Geisterfahrer

Beiträge zum Thema Geisterfahrer

Dienstagnachmittag ereignete sich auf der A13, Höhe Schönberg, ein schwerer Geisterfahrerunfall. Ersten Informationen zufolge wurden dabei zwei Personen verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
4

HTL Anichstraße
Innovative Idee gegen Geisterfahrer

HTL-Schüler mit österreichweit einzigartigem Pilotprojekt für Informationen in Echtzeit bei Geisterfahrten auf der Brenner Autobahn: Auffahrtsrampe bei Anschlussstelle Stubaital mit vier LED-Anzeigen ausgestattet – Pilotversuch läuft für ein Jahr.  TIROL. Die ASFINAG setzt in ihren Bemühungen zu mehr Sicherheit gegen Geisterfahrten auf ein neues, österreichweit einzigartiges Pilotprojekt. Mit vier LED-Tafeln und ausgeklügelter Technik sollen Autofahrerinnen und Autofahrer automatisch bei...

Nach einem Unfall mit mehreren Pkw war die S 16 Arlberg Schnellstraße bei Flirsch in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Geisterfahrer-Unfall
S16: Unfall mit mehreren Fahrzeugen

FLIRSCH. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der S16 Arlberg-Schnellstraße führte zu einer Totalsperre. Drei Personen erlitten schwere Verletzungen. Am 30. März 2019 gegen 12:30 Uhr lenkte ein 56-jähriger Österreicher seinen PKW auf der Arlberg-Schnellstraße S 16 von Bludenz kommend in Fahrtrichtung Innsbruck (Osten). Dabei fuhr trotz der gut sichtbar aufgestellten Verkehrszeichen „Einfahrt verboten“ und einer großen gelben Warntafel „Geisterfahrer“ auf der Richtungsfahrbahn Westen falsch in...

Im Bereich von Zirl West kollidierte der Ukrainer mit seinem Klein-Laster mit einem VW Bus. Der Alkoholtest vor Ort ergab einen Wert von mehr als 1 Promille. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Unfall mit Geisterfahrer auf der A12
Geisterfahrer war erheblich Alkoholisiert

ZIRL/INZING. Am 16.3.2019 gegen 15.52 Uhr fuhr ein 50-jähriger ukrainischer Staatsbürger mit seinem Kleinlastwagen vom Autobahnparkplatz Inzing als Geisterfahrer ca 2,5 Kilometer in östliche Richtung, wobei er einen entgegenkommenden Kleinbus streifte, ehe er bemerkte dass er sich auf der falschen Fahrbahn befand. Bei dem Unfall wurden keine Personen verletzt, der Alkomattest bei dem Ukrainer ergab eine erhebliche Alkoholisierung. Nach Abschluss der Erhebungen wird gegen den Ukrainer Anzeige an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im neuen Ford Focus warnt die Falschfahrer-Warnfunktion vor Autobahnfahrten in falscher Richtung. | Foto: Ford

Nie mehr Geisterfahrer!

Gerade während der Sommerurlaubszeit gehören sie beinahe zum Alltag im Verkehrsfunk: die Geisterfahrer-Warnungen! Der Grund sind meist Autofahrer, die aus Müdigkeit Verkehrsschilder verwechseln, oder wegen schlechten Wetters und somit schlechter Sicht auf die falsche Fahrspur geraten. Um zu verhindern, dass man selbst zum Geisterfahrer wird, hat Ford nun im neuen Focus neben zahlreichen anderen fortschrittlichen Technologien die Falschfahrer-Warnfunktion eingeführt. Der Ford Focus warnt Diese...

  • Motor & Mobilität
Im Arlbergtunnel (Symbolbild) nahm die Geisterfahrt des rumänischen Lenkers ihren Anfang.

Geisterfahrt auf der Arlbergschnellstraße

Ein rumänischer Lenker wendete seine Klein-LKW im Arlbergtunnel, weil er bemerkte, dass er in die falsche Richtung fuhr. Nach der Ausfahrt aus dem Tunnel wendete er nochmals auf der Schnellstraße ST. ANTON/KLÖSTERLE/DALAAS. Ein Rumänischer Klein-LKW war am 01. August 2018 gegen 02 Uhr auf der S16 Arlbergschnellstraße auf dem Weg von Italien nach Frankreich. Aus unbekannter Ursache fuhr der 36-jährige Mann jedoch im Arlbergtunnel von Vorarlberg nach Tirol. Bei Kilometer 38,5 bemerkte er, dass er...

Verfolgung einer Geisterfahrerin plus Autobahnsperre

Am 23.11.2017, um 20.15 Uhr ging bei der Autobahnpolizeiinspektion Schönberg i. St. die Meldung über eine Geisterfahrt auf der Brennerautobahn (Richtungsfahrbahn Süden) ein. Nachdem die 59-jährige Geisterfahrerin aus Tirol im Bereich Innsbruck-Süd/Ausfahrt Natters nicht auf die Anhalteversuche einer entgegenkommende Streife der Autobahnpolizei Schönberg reagierte, wendeten die Polizisten bei der Anschlussstelle Patsch und verfolgten die Frau. Sie konnten die Geisterfahrerin in weiterer Folge...

Symbolbild | Foto: Polizei

Pettneu: Polizei stoppte Geisterfahrerin

64-Jährige war auf der S 16 Arlberg Schnellstraße auf der falschen Richtungsfahrbahn durch zwei Tunnel gefahren. PETTNEU. Am 23. Mai 2017 führten Beamte der API Imst Geschwindigkeitskontrollen im Bereich der S 16, im Gemeindegebiet von Pettneu a.A., auf der Richtungsfahrbahn Westen durch. Gegen 20.08 Uhr lenkte eine 64-jährige deutsche Pensionistin ihren PKW entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung als Geisterfahrerin auf der Richtungsfahrbahn Osten in westliche Richtung. Als sich das...

Geisterfahrerin auf der Autobahn

Am 21.05.2017 gegen 15.50 Uhr lenkte eine 71-jährige Autofahrerin ihren Pkw auf der Brennerautobahn A13 durch den Bergiseltunnel in Fahrtrichtung Süden. Sie hatte verabsäumt, auf der A12 in Richtung Tiroler Oberland abzubiegen. Sie wendete kurzentschlossen bei der Einmündung unmittelbar nach dem Bergiseltunnel und fuhr auf diesem entgegen der Fahrtrichtung insgesamt 1,2 km Richtung Westen durch den Sonnenburghoftunnel bis zur Abzweigung A12/A13. Dort konnte sie durch die eintreffende...

Der Arlbertgtunnel ist wegen Sanierungsarbeiten bis zum 2. Oktober 2017 gesperrt.

Nach Naviansage: Tiroler fuhr durch gesperrten Arlbergtunnel

Ein 42-Jähriger wurde wegen seines Navigationsgeräts, das offenbar verrückt spielte, zuerst im Langenertunnel zum Geisterfahrer. Dann durchquerte er noch den gesperrten Arlbergtunnel. LANGEN/ST. ANTON. Am 01. Mai 2017, um 01.45 Uhr, fuhr ein 42-jähriger Tiroler in Begleitung eines Beifahrers mit seinem Pkw auf der Arlbergschnellstraße S 16 von Bludenz kommend in Richtung Innsbruck. Bei der Ausfahrt Langen wies das Navigationsgerät den Mann an umzukehren. Nachdem er folglich mehrfach stehen...

Symbolfoto

Geisterfahrer gestern auf der Brennerautobahn

SCHÖNBERG (kr). Am 21.02. ging gegen 06:50 Uhr eine Geisterfahrermeldung auf der Brennerautobahn A13 bei der Hauptmautstelle Schönberg ein. Mehrere Verkehrsteilnehmer machten den 37-jährign LKW-Lenker aus Bulgarien durch Licht- und Hupzeichen auf sein Fehlverhalten aufmerksam. Zwei Beamte der API Schönberg erkannten das Sattelkraftfahrzeug und hielten dieses am Vorplatz der Hauptmautstelle Schönberg in RFB Norden an, wodurch keine weitere Gefährdung mehr bestand. Durch das engagierte...

Foto: Polizei

Geisterfahrer-Unfall im Strenger Tunnel

Der flüchtige Geisterfahrer konnte von der Polizei ausgeforscht werden – es handelt sich um einem 27-Jährigen aus dem Bezirk Landeck. STRENGEN. Am 6. Jänner 2017 um 11:39 Uhr fuhr ein 36-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem PKW mit Wohnanhänger auf der Arlbergschnellstraße durch den Strengener Tunnel in Fahrtrichtung Arlberg. Im Bereich des Westportals des Strengener Tunnels wurde er von einem 34-jährigen schweizerischen Staatsbürger überholt. Zum selben Zeitpunkt kam ihm auf der...

Pensionist auf falscher Fahrtrichtung

WATTENS. Ein 86-jähriger Einheimischer wollte mit seinem Pkw vom Kreisverkehr in Wattens in Richtung Fritzens fahren, nahm jedoch die falsche Ausfahrt und fuhr auf die Auffahrt zur A 12. Kurz vor der Einmündung der Auffahrt in die Richtungsfahrbahn bemerkte der Mann seinen Fehler und wendete den Pkw. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer erkannten die Gefahr, verständigten die Polizei und blockierten mit ihren Fahrzeugen den Autobahnzubringer, wodurch eine Fahrt des 86-Jährigen gegen die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: zeitungsfoto.at
8

Geisterfahrerunfall auf der A12 bei Völs in Richtung Zirl

REGION. Am 10. Juni 2016 gegen 11:15 Uhr fuhr eine 69-jährige Österreicherin mit einem Pkw vom Kreisverkehr in Völs kommend über die Autobahnabfahrt Kranebitten auf die A 12 auf. Die Frau lenkte den Pkw ca. 1 km weit auf der Überholspur der Richtungsfahrbahn Westen in östliche Richtung, bis es zu einem seitlichen Zusammenstoß mit einem vorschriftsmäßig entgegenkommenden Pkw kam. Dabei zog sich der Lenker des entgegenkommenden Fahrzeuges, ein 29-jähriger Tiroler, leichte Verletzungen zu. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Geisterfahrer-Unfall auf der Autobahn endete noch relativ glimpflich. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Geisterfahrerin verursachte Unfall auf der A12 bei Völs

Am Freitag vormittag fuhr eine Fahrzeuglenkerin zwischen Völs und Innsbruck in falscher Richtung in falscher Richtung auf die Inntalautbahn A12 auf. Als sie den Irrtum bemerkte, wollte sie umdrehen. Es kam aber zu einem Zusammenprall mit einem Fahrzeug, dessen Lenker vorschriftsmäßig auf der Überholspur unterwegs war. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt, der Mann musste jedoch mit Verletzungen in die Klinik gebracht werden.

Geisterfahrerin in Schönberg gestoppt

SCHÖNBERG. Ohne Unfall ist eine Geisterfahrt in der Schönberggalerie am 1. Juni vorübergegangen. Eine 40-jährige Einheimische war hier gegen 19 Uhr als Geisterfahrerin im Baustellenbereich unterwegs. Ein Polizist, der in zivil zufällig dort unterwegs war, konnte die entgegenkommende Geisterfahrerin durch rasches und beherztes Vorgehen stoppen. Er leitete sie in ein Baustellenfeld. Dadurch konnte vermutlich Schlimmeres verhindert werden. Die Frau war laut Polizei völlig desorientiert....

Foto: MEV

Verkehrsunfall durch Sekundenschlaf

ST. JOHANN. Am 22. 3.(00:25 Uhr) lenkte ein 33-jähriger Bosnier seinem PKW auf der B-178 in Richtung St. Johann. Auf Höhe des "Knoten Süd" hatte der Lenker einen Sekundenschlaf, fuhr als Geisterfahrer auf die B-161 ein und prallte gegen eine Leitplanke. Der 33-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und ins BKH St. Johann gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Foto: ZOOM-Tirol
2

Geisterfahrer bei Hall aus dem Verkehr gezogen

Am 07.04 .2015, um 19.45 Uhr, lenkte ein 74-jähriger Südtiroler seinen Pkw bei der Autobahnauffahrt Vomp als Geisterfahrer auf die Inntalautobahn A 12 Richtung Innsbruck (Westen). Er fuhr mit ca 80 km/h auf der Überholspur entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf einer Wegstrecke von 16,65 km bis Höhe Autobahnabfahrt Hall-Mitte. Zu diesem Zeitpunkt herrschte starkes Verkehrsaufkommen. Durch Warnungen über die elektronischen Anzeigentafeln auf der Autobahn und das sofortige Einschreiten...

3

Drei Verletzte bei Geisterfahrerunfall

Ein Unfall mit einem Geisterfahrer hat am Sonntag auf der Inntalautobahn bei Haiming drei Verletzte gefordert. Ein 32-jähriger Vorarlberger wendete auf der Autobahn seinen Wagen und kollidierte mit dem Auto eines Tirolers, bestätigte die Autobahnpolizei. Sowohl der Vorarlberger als auch die beiden Insassen des Tiroler Pkws wurden bei dem Zusammenstoß laut ersten Informationen der Polizei nur leicht verletzt. Warum der 32-jährige seinen Wagen gewendet hatte, war vorerst unklar. Als gesichert...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Zams: Geisterfahrt wegen Navi

ZAMS. Ein 27-jähriger Mann aus Kuwait lenkte am 03. Oktober um 23.52 einen PKW auf der Inntal Autobahn von der Schweiz kommend in Richtung Osten. In Zams bei Kilometer 145.500 geriet er auf die Fahrbahn in Richtung Westen und war in der Folge ca. fünf Kilometer bis zur Auffahrt Schönwies als Geisterfahrer unterwegs. Ebenfalls als Geisterfahrer gelangte er schließlich auf den Parkplatz der Autobahnraststätte Trofana in Mils und von dort auf die B 171, wo er schließlich in Roppen angehalten...

Foto: ZOOM-Tirol
7

Brummi-Geisterfahrer war auf A12 bei Ampass unterwegs

Ein 39-jähriger bulgarischer Lkw-Fahrer lenkte am Donnerstag, dem 25.09.2014 um 22:55 Uhr seinen Sattelschlepper in alkoholisiertem Zustand über die Autobahnabfahrt „Ampasser-Hof“ als „Geisterfahrer“ entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf die Richtungsfahrbahn West der A12 Inntalautobahn. Während der Fahrt als „Geisterfahrer“ auf dem 2. Fahrstreifen der A12 bis zur Anhaltung durch die Polizei hatte er lediglich die Begrenzungsleuchten seines Fahrzeuges eingeschaltet. Ein durchgeführter...

Geisterfahrer wollte Maut nicht bezahlen

GRIES. Weil er die Maut nicht bezahlen wollte, wurde ein Deutscher beim Brennersee zum Geisterfahrer. Nach Polizeiangaben hat der 52-Jährige mit seinem Wohnmobil am Rückweg aus Italien auf der Autobahn gewendet, als er die Mautstelle sah. Eine Polizeistreife sah das und konnte das Wohnmobil kurz darauf anhalten. Der Mann wird angezeigt.

Flirscher Tunnel: Betagter Geisterfahrer

FLIRSCH. Ein 81-jähriger Italiener geriet am 11. Mai am Ostportal des Flirscher Tunnels der S 16 fälschlicherweise auf die Richtungsfahrbahn Westen, auf der er dann ca. 50 Meter in Richtung Osten fuhr. Nachdem er seinen Irrtum bemerkte, drehte er um und setzte seine Fahrt korrekt fort. Der Mann konnte von der Polizei angehalten werden und nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung seine Fahrt in Richtung Reschenpass fortsetzen. Er wird an die Bezirkshauptmannschaft Landeck angezeigt.

Geisterfahrer auf A12 unterwegs

WIESING/WEER (red). Ein 37-jähriger italienischer Staatsangehöriger fuhr vergangene Woche mit einem Pkw auf der Inntalautobahn zwischen Wiesing und Weer als Geisterfahrer auf der Richtungsfahrbahn Innsbruck. Laut Angaben mehrerer Anzeiger fuhr der Italiener dabei auf der Überholspur. Er konnte von Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Wiesing angehalten werden. Der Geisterfahrer machte einen verwirrten Eindruck. Er war nicht alkoholisiert, dürfte jedoch übermüdet gewesen sowie unter...

Geisterfahrer auf der Inntalaufobahn

WIESING. Ein 37-jähriger italienischer Staatsangehöriger fuhr vergangenen Dienstag mit einem Pkw auf der Inntalautobahn (A12) zwischen KM 55 (Gemeindegebiet Weer) und KM 40 (Gemeindegebiet Wiesing) als Geisterfahrer auf der Richtungsfahrbahn Innsbruck. Laut Angaben mehrerer Anzeiger fuhr der Italiener dabei auf der Überholspur. Gegen 22.14 Uhr konnte er von Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Wiesing angehalten werden. Der Geisterfahrer machte einen verwirrten Eindruck. Er war nicht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.