Gemeindebund

Beiträge zum Thema Gemeindebund

Der "Digitale Bürger" stand im Fokus der Veranstaltung. | Foto: MeinBezirk.at
5

300 Gemeindevorstände in Tulln
Digitale Zukunft der Gemeinden im Fokus

Im „Haus der Digitalisierung“ in Tulln trafen sich am Mittwochabend 300 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Gemeindefunktionäre, sowie mehr als 30 Experten um sich über die Digitale Zukunft der Gemeinden zu informieren. Mit dabei auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VP Klubobmann Jochen Danninger. TULLN. "In Zukunft brauchen wir blitzschnelle Netze". Mit diesen Worten leitete NÖs Gemeindebundpräsident Johannes Pressl im Haus der Digitalisierung in Tulln ein, wo es um die Zukunft der...

  • Tulln
  • Philipp Belschner
Alfred Riedl will als Bürgermeister von Grafenwörth im Amt bleiben. | Foto: Jürg Christandl
2

Grafenwörth
Alfred Riedl will Bürgermeister der Gemeinde bleiben

Der Grafenwörther Orts-Chef Alfred Riedl verkündete bei der gestrigen Gemeinderatssitzung, nicht an einen Rücktritt zu denken nach Aufkommen um fragwürdige Grundstücksdeals.  GRAFENWÖRTH/NÖ. Nach Enthüllungen rund um die Grundstücksgeschäfte in der Gemeinde war Riedl mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Er legte zunächst sein Amt als Gemeindebundpräsident ruhend. Nun soll er kurz vor dem Rückzug stehen. Auch ein Rückzug als Bürgermeister wird gefordert. Dem erteilte Riedl bei der ersten Sitzung...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Aufgrund fragwürdiger Grundstückdeals musste sich Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl (ÖVP) am 25. Juli 2023 in einer internen Sitzung vor dem Präsidium erklären.  | Foto: gemeindebund.at
3

Gemeindebundchef - ÖVP
Alfred Riedl stellt das Amt nun ruhend

Aufgrund fragwürdiger Grundstückdeals musste sich Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl (ÖVP) am 25. Juli 2023 in einer internen Sitzung vor dem Präsidium erklären. Nach teils heftiger Kritik im Vorfeld stellte Riedl sein Amt ruhend und nominierte eine neue Doppelspitze. NÖ. „Ich habe mich entschieden, meine Funktion als Präsident des Österreichischen Gemeindebundes mit heutigem Tag ruhend zu stellen“, so Riedl. „Mein Vorschlag wurde von den Präsidiumsmitgliedern einstimmig auch so angenommen“,...

  • Tamara Pfannhauser
Bürgermeister sollen Anspruch auf eine sechsmonatige Gehaltsfortzahlung haben. | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Alle Fakten zum Nö Gemeinde-Paket

"NÖ Gemeindepaket" soll am 25. Mai bei der Landtagssitzung beschlossen werden und bringt Geld, Karenz und Kreuzerl für Niederösterreichs Bürgermeister – hier sind alle Fakten dazu. ZielsetzungWir in NÖ wissen, Gemeindepolitik ist Persönlichkeitspolitik, die Gemeindewahl die persönlichste Wahl - Persönlichkeiten sollen auch in Zukunft im Zentrum der Wahlentscheidung stehenWir in NÖ haben die meisten Bürgermeister und die engagiertesten - dieses so wichtige Engagement wollen wir hochhalten durch...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Die Diskussionsrunde im Rahmen der von Lukas Mandl initiierten „Happy Hour der freien Rede“, v.l.n.r.: Europaabgeordneter Franc Bogovic aus Slovenien, NÖ Gemeindebund Präsident Johannes Pressl, Europaabgeordneter Mandl, Christian Spahr (Generalsekretär der Versammlung der Regionen Europas), Mathieu Mori (Generalsekretär der Versammlung der Gemeinden beim Europarat) | Foto: NÖ Gemeindebund
Aktion 3

Europapolitik
Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl in Straßburg

Zu Arbeitsgesprächen empfing der niederösterreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl den Präsident des niederösterreichischen Gemeindebundes, Johannes Pressl im Europaparlament Straßburg.  NÖ. „Für die Arbeit in der Vertretung von Land und Leuten brauche ich die Perspektive der Gemeinden“, betont der niederösterreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl im Rahmen der Gespräche. Bei einem Empfang im Europaparlament Straßburg wurden intensive Gespräche geführt, wie auf Gemeinde- und Europaebene...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
 Neujahrsausblick 2022 des NÖ Gemeindebundes mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl. | Foto: Katharina Mattausch
3

NÖ Gemeindebund
2022 wird "Jahr voller Highlights"

2022 – Gemeinsamer Ausblick auf ein Jahr voller Highlights NÖ. In einem großen Interview gaben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl einen detaillierten Einblick über die Vorhaben von Land und Gemeinden. Normalerweise veranstaltet der Niederösterreichische Gemeindebund zu Beginn des Jahres seinen Neujahrsempfang. Pandemiebedingt setzt der größte Gemeindebund Österreichs heuer auf ein neues Format: Unter der Moderation von Peter Madlberger wurden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖ-Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl (von links), Gemeindebund-Vizepräsident Rupert Dworak, Bischof Alois Schwarz, Bundesminister Gernot Blümel, Bundesministerin Klaudia Tanner, Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, Staatssekretär Magnus Brunner, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundesministerin Elisabeth Köstinger, Bundesratspräsident Peter Raggl, Bundeskanzler Sebastian Kurz, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher und Bundesminister Karl Nehammer | Foto: NLK Pfeiffer
3

Österreichischer Gemeindetag in Tulln
LH Mikl-Leitner "Miteinander ist Erfolgsrezept"

Donnerstag fand die Haupttagung des 67. Österreichischen Gemeindetages am Messegelände in Tulln statt. Dabei konnte Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl unter anderem Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Sebastian Kurz sowie eine Reihe an Bundesministerinnen und -minister begrüßen. NÖ. „Wir alle spüren es: die Herausforderungen rund um uns nehmen zu, sowohl national, als auch international. Und natürlich sind wir uns bewusst, dass wir die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖ Gemeindebund Präsident Pressl zu Besuch bei Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: Büro Eichtinger

Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl zu Gast bei Martin Eichtinger

Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl hat Landesrat Martin Eichtinger einen Besuch abgestattet. Das Treffen der beiden Politiker wurde für den Austausch zu aktuellen Themen genutzt.  NÖ (red.) Im Fokus des Besuches von Johannes Pressl stand vor allem das Thema Wohnbau. „In 9 von 10 Gemeinden in Niederösterreich gibt es geförderten Wohnbau. Damit wir leistbaren Wohnraum anbieten können, arbeiten wir eng mit den Gemeinden zusammen“, so Eichtinger. Ein wichtiges Anliegen für Johannes Pressl beim...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Damit die Straßen in Ortschaften nicht leer bleiben, setzt sich NÖ.Regional für die Ortskernbelebung ein.  | Foto: Symbolbild (pixabay.at)
2

NÖ.Regional kümmert sich um Ortskernentwicklung in Gemeinden

Damit sich die Siedlungsentwicklung einer Gemeinde stärker nach innen richtet, sind belebte Ortszentren mit einer hohen Siedlungsqualität Voraussetzung. Welche Möglichkeiten der Ortskernentwicklung es auch für kleinere Gemeinden gibt, darüber informiert die NÖ.Regional als Servicepartner für NÖ Gemeinden mit einer Exkursionsreihe ins Mostviertel. NÖ (red.) Mit dem Kick-off am 30. Juli 2021 lädt die NÖ.Regional interessierte NÖ Gemeinden und Städte zu 5 Exkursionsterminen. Vor Ort können sich...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Gemeindebundpräsident Alfred Riedl steht Rede und Antwort.  | Foto: Gemeindebund

Mein Bezirk, meine Familie
"Gestaltung und Qualität zählen auf Spielplätzen"

NÖ. Herr Präsident, im Zuge der Familienserie bewerten die Bezirksblätter auch die Spielplätze in den NÖ Gemeinden. Welche Bedeutung hat der Spielplatz in einer Gemeinde? „Spielplätze sind nicht nur Spielräume für Kinder - es sind auch Kommunikationsplätze für Eltern, Kinder und Jugendliche. Spielplätze sollen in erster Linie attraktive, naturnahe Spiel-, Abenteuer-, Kreativ- und Bewegungsräume für unsere Kinder darstellen. Jede Gemeinde ist gut beraten, Spielplätze anzubieten und diese auch in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alfred Riedl, ÖVP-Bürgermeister von Grafenwörth (Bezirk Tulln), ist der neue Chef des Gemeindebundes.

Niederösterreicher Alfred Riedl ist neuer Gemeindebund-Präsident

Spannung bis zuletzt: Nach einer Kampfabstimmung wurde Alfred Riedl, der Bürgermeister aus dem niederösterreichischen Grafenwörth, am 29. März zum neuen Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes gewählt. Nach 18 Jahren an der Spitze des österreichischen Gemeindebundes legt Helmut Mödlhammer sein Amt zurück. Ihm folgt Alfred Riedl, der 64-jährige ÖVP-Bürgermeister von Grafenwörth (Bezirk Tulln). Bei der Präsidiumssitzung des Gemeindebunds gewann Riedl in einer Kampfabstimmung gegen den...

  • Wolfgang Unterhuber
Von 2100 österreichischen Gemeinden werden derzeit 140 von Frauen regiert. | Foto: Gemeindebund
2

Rekord in unseren Gemeinden: Schon 140 Bürgermeisterinnen

Die Zahl der Bürgermeisterinnen in Österreich steigt. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des Gemeindebundes hervor. Seit der vergangenen Analyse des Gemeindebundes mit Stichtag vom 8. März 2014 hat sich in den österreichischen Gemeinden die Anzahl der Bürgermeisterinnen von 132 auf 140 erhöht. Damit sind 6,7 Prozent der Bürgermeister weiblich. Insgesamt gibt es in Österreich 2100 Gemeinden. Niederösterreich hat die meisten Orts-Chefinnen In Niederösterreich hat sich die Zahl der...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.