Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Anzeige

Hornstein: Einladung zur konstituierenden Gemeinderatssitzung

Nach den Gemeinderatswahlen findet heute die Angelobung des neuen Bürgermeisters statt. Gleichfalls wurde heute zur konstituierenden Sitzung des Gemeinderates eingeladen, um die Arbeit aufnehmen zu können und alle Formalitäten abzuhandeln. Wir freuen uns auf Ihr Kommen in den Sitzungssaal des Rathauses. Aufgrund von organisatorischen Maßnahmen bitten wir um Anmeldung. EINLADUNG zur konstituierenden GEMEINDERATSSITZUNG >> Donnerstag, 19. Oktober 2017 >> um 19:30 Uhr >> im Sitzungssaal des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Die öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. September behandelte rund 29 Punkte in der Tagesordnung.
3

Nickendes Einverständnis beim Weizer Gemeinderat

Auffallend unauffällig verlief die Sitzung am 25. September: Mit rund 29 Tagesordnungspunkten nickte der Weizer Gemeinderat kleinere und größere Belange ab, die den Bewohnern der Stadt zumindest zum Teil im Alltag begegnen werden. Angelobungen Bürgermeister Erwin Eggenreich eröffnete die Öffentliche Gemeinderatssitzung mit der Angelobung zweier neuer Gemeinderäte, Peter Hasenhütl von der FPÖ und Arion Karagiozi von der SPÖ. Einladung zum Jobday Im Rahmen der Mitteilungen des Bürgermeisters lud...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Dietmar Prammer, neuer Gemeinderat. | Foto: Pixelkinder
2

Zwei neue Gemeinderäte in Linz

Nach dem Ausscheiden von Carmen Janko und Erich Kaiser stehen Almir Balihodzic und Dietmar Prammer als neue Gemeinderäte fest. Beide wurden am Donnerstag, 18. Mai im Gemeinderat angelobt. Balihodzic ist seit dem Jahr 2016 Mitglied des SPÖ-Linz Parteivorstands und Prammer seit 2013 Vorsitzender der SPÖ-Sektion St. Magdalena-Steg sowie seit heuer auch Mitglied des Bezirksparteivorstands.

  • Linz
  • Stefan Paul
2

Astrid Stoll im Mauerbacher Gemeinderat angelobt

Nachdem Christian Steger ihr Gemeinderatsmandat aus persönlichen Gründen zurück gelegt hat, wurde in der Gemeinderatssitzung vom 29. März 2017 Astrid Stoll als Nachfolgerin angelobt. Die 21-jährige studiert Medizin und hat vor einigen Wochen die Führung der JVP Mauerbach übernommen. Sie ist mit Abstand die jüngste Gemeinderätin Mauerbachs und zukünftig in den Ausschüssen für Soziales sowie Kultur- & Sport vertreten. Astrid spielt Fußball bei den Damen der Spielgemeinschaft Mauerbach - Gablitz,...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
Wolfgang Eder wurde von Bezirkshauptfrau Nicole Wild zur selben Stunde als Bürgermeister von Burgauberg-Neudauberg angelobt wie Donald Trump als US-Präsident.
8

Was Wolfgang Eder mit Donald Trump gemeinsam hat

Das Gemeindeamt in Burgauberg und das Kapitol in Washington liegen zwar über 7.100 Kilometer voneinander entfernt, hatten aber am Freitag etwas gemeinsam. Zur selben Stunde, in der Donald Trump als US-Präsident vereidigt wurde, legte Wolfgang Eder (ÖVP) sein Gelöbnis als neuer Bürgermeister von Burgauberg-Neudauberg ab. Er tritt damit die Nachfolge von Franz Glaser an, der nach 29 Jahren sein Amt zurückgelegt hat. "Ich sehe mich als Bürgermeister und nicht als Parteimeister", betonte Eder nach...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kilian Brandstätter, Hans Hackstock, Bgm. Hans Schrammel, Hans-Georg Herzog und Fritz Radlspäck | Foto: Radlspäck

Herzog neuer Gemeinderat in Gols

Im Zuge der am 13. Dezember 2016 stattgefundenen Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Gols wurde Tischlermeister Hans-Georg Herzog von Bürgermeister Dir. Hans Schrammel als neuer SPÖ-Gemeinderat angelobt. GOLS.Herzog folgt damit der langjährigen Gemeinderätin Roswitha Playl, welche sich vor Kurzem aufgrund gesundheitlicher Umstände dazu entschlossen hatte ihr Mandat zurück zu legen. Die Fraktion wünscht Frau Playl, welche sich soeben im Spital befindet, baldige Genesung und bedankt sich für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Bernhard Neunteufel und Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Neunteufel als Gemeinderat angelobt

SIEGHARTSKIRCHEN (red). In der Gemeinderatssitzung am 27. Oktober 2016 wurde Bernhard Neunteufel aus Ried am Riederberg als neuer VP-Gemeinderat für die Marktgemeinde Sieghartskirchen, nach dem Rücktritt von Robert Marold, durch Bürgermeisterin Josefa Geiger angelobt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Gemeinde

Neu im Schwadorfer Gemeinderat

BEZIRK SCHWECHAT. Durch die Mandatsrücklegung von Kevser Firat kam es zu einer Nachbesetzung im Gemeinderat der Marktgemeinde Schwadorf. Seitens der SPÖ Gemeinderatsfraktion wurde Frau Eveline Prokop als neues Mitglied des Gemeinderates nominiert. Nachdem Frau Prokop Ihre Nominierung angenommen hat, wurde Sie zu Beginn der Gemeinderatssitzung in der Vorwoche von Bürgermeister Jürgen Maschl angelobt. Sie übernimmt von Frau Kevser Firat die Funktion der Jugend- und Bildungsgemeinderätin und wird...

  • Schwechat
  • Rainer Hirss

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 3./4. August – natürlich kostenlos. Wie viele Straßenkilometer trennen die Natschbach und Stixenstein voneinander? Wo fand die Angelobung der Soldaten des Einrückungstermins Juni/Juli 2016 statt? Für wie viele Burgen stand der Name Grimmenstein? Wie viele Mitglieder zählt der Scheiblingkirchner Gemeinderat? Wie heißt der Vizebürgermeister von Feistritz/Wechsel?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sitzung des Gemeinderats von Fulpmes am 21.06.2016
1 9

Neuer Gemeinderat, neuer Schwung

Fleißig zeigt sich der neu gewählte Gemeinderat der Gemeinde Fulpmes. Seit der Konstituierung der neuen MandatarInnen wurden bereits drei öffentliche Sitzungen abgehalten. Besonders die jungen GemeinderätInnen arbeiten voller Eifer zum Wohle der Gemeinde. Erwähnenswert zeigt sich auch, dass zahlreiche Ersatzmitglieder schon durch den Bürgermeister angelobt wurden und in den diversen Gemeindeausschüssen mitarbeiten. Wo: Bereich Kirche/Widum/Gemeindeamt, Bahnstrau00dfe 6, 6166 Fulpmes auf Karte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Waltraud Haas-Toder mit ihrem Gatten kurz vor der Angelobung.

Waltraud Haas-Toder verstärkt die FPÖ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ihr Gatte, Robert Toder, sitzt für die FPÖ im Gemeinderat in St. Egyden. Am 13. Juni wurde Waltraud Haas-Toder für den Neunkirchner Gemeinderat angelobt. Sie ersetzt den ausgeschiedenen Mandatar Christian Seiser. Haas-Toder ist als Zweitwohnsitzerin in Neunkirchen gemeldet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BR Marianne Hackl (2. von links) und Bernd Strobl (rechts) gratulierten den Gemeinderäten Markus Szvetits, Johann Pammer und Michaela Bauer (von links) zu ihren neuen Aufgaben. | Foto: ÖVP

Neue Rauchwarter ÖVP-Mannschaft angelobt

In Rauchwart ist die komplett erneuerte ÖVP-Gemeinderatsfraktion angelobt worden. Markus Szvetits, Johann Pammer und Michaela Bauer haben damit offiziell die Nachfolge der Gemeinderäte Franz Grohotolsky, Gerhard Neubauer und Klaus Roth angetreten, die zum Jahreswechsel en bloc ihre Mandate zurückgelegt hatten. Grund waren parteiinterne Meinungsverschiedenheiten in einer Personalangelegenheit. Bei den Gemeinderatswahlen 2012 hat die SPÖ in Rauchwart sieben Mandate, die ÖVP drei Mandate und die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Michael Cech gelobte Günter Querfeld zum Gemeinderat an.

Günter Querfeld kehrt in Gablitzer Gemeinderat zurück

GABLITZ (red). Bei der letzten Gablitzer Gemeinderatssitzung wurde in Nachfolge von NEOS-Gemeinderat Patrick Simetzberger Günter Querfeld als neuer Gemeinderat der NEOS angelobt. Patrick Simetzberger hat sich aus beruflichen Gründen von seinem Mandat zurückgezogen, bleibt aber den NEOS Gablitz als Mitstreiter weiterhin zur Verfügung. Aufgrund seiner neuen beruflichen Herausforderungen, die ihm viele Auslandsaufenthalte und Abendtermine einbringen, könne er sich jedoch nicht mehr mit vollem...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Frau an der Front: Martina Lichtmannegger wurde von Bürgermeister Alois Margreiter zur Vizebürgermeisterin von Breitenbach angelobt. | Foto: Gemeinde Breitenbach

Erstmals "Frau Vizebürgermeisterin" in Breitenbach

BREITENBACH. Bei der konstituierenden Sitzung des neugewählten Gemeinderates wurde die bisherige Gemeinderätin und Obfrau des Ausschusses für Soziales, Familie und Schule, Martina Lichtmannegger, zur Vizebürgermeitsterin der Gemeinde Breitenbach am Inn gewählt. Die neue Vizebürgermeisterin ist Listenzweite auf der "ÖVP-Bürgermeisterliste", mit der LA Bgm. Alois Margreiter nunmehr bei der fünften Gemeinderatswahl die absolute Mehrheit erreichen konnte. "Als langjähriger Bürgermeister freut es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Nach der Angelobung: Thomas Hillebrand mit ÖVP-Chef Ulrich Langthaler | Foto: ÖVP

Die ÖVP-Bad Sauerbrunn startet personell neu durch

BAD SAUERBRUNN. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde ÖVP-Obmann Ulrich Langthaler neu im Gemeinderat angelobt und tritt damit die Nachfolge von Thomas Hillebrand an. Der ÖVP-Chef, der die Partei der Kurgemeinde Bad Sauerbrunn seit 2012 führt, will nun neuen Schwung in das Ortsparlament einbringen. „Wir sehen unsere Aufgaben einerseits in mehr Kontrolle und Transparenz, andererseits wollen mit unseren Ideen neuen Schwung in eine offensivere Ortspolitik als bisher bringen“, so Langthaler....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bürgermeister Gerald Hüller fühlt sich im Kreise „seiner“ Damen sichtlich wohl. | Foto: Gemeinde Marz

Noch mehr Frauenpower im Marzer Gemeinderat

MARZ. Bei der letzten Gemeinderatsitzung wurden mit Christine Tasch und Stephanie Schmidl zwei neue Gemeinderätinnen von Bgm. Gerald Hüller angelobt. Der Wechsel im Marzer Gemeinderat war notwenig, weil Michael Sinawehl wegen eines Ortswechsels und Mag. Andreas Knöbl aus beruflichen Gründen mit Jahresende 2015 ihre Mandate zurückgelegt hatten. Der Ortschef dankte den beiden neuen Gemeinderätinnen für ihre Bereitschaft zum Wohle der MitbürgerInnen in der Gemeinde aktiv mitzuarbeiten und freut...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
ÖVP-Bezirksobmann Walter Temmel präsentiert die Neo-Gemeinderäte Johann Pammer, Michaela Bauer und Markus Szvetits (von links). | Foto: ÖVP

ÖVP Rauchwart völlig neu formiert

Die ÖVP Rauchwart hat Ersatz für ihre en bloc zurückgetretene Gemeinderatsmannschaft gefunden. Johann Pammer, Michaela Bauer und Markus Szvetits werden die drei Gemeinderatsmandate übernehmen, die durch den Rückzug von Ortsparteiobmann Franz Grohotolsky, Gemeindevorstand Gerhard Neubauer und Gemeinderat Klaus Roth freigeworden waren. Angelobt werden die drei neuen Gemeinderäte in der nächsten Gemeinderatssitzung, die voraussichtlich im März stattfinden wird. Grund für die Rücktrittswelle zur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
24

Gemeinderat und Bürgermeister von Ohlsdorf feierlich angelobt!

Auch in Ohlsdorf wurde am Freitag, 6.11.2015, der neue Gemeinderat konstituiert. Die wiedergewählte Bürgermeisterin Christine EISNER (V) begrüßte zahlreiche Gäste im Mezzo Ohlsdorf und wurde von Bezirkshauptmann Ing. Mag. Alois LANZ feierlich angelobt. In der Riege der ÖVP gab es nach der Wahl keine Veränderung der Parteispitze, an der Seite von Christine EISNER wurden Alexander ORTNER als Vizebürgermeister und Georg GRAFINGER als Gemeindevorstand angelobt. Für einen Knalleffekt sorgte jedoch...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Der neue Stadtrat: Peter Reitinger, Andreas Kaindlstorfer, Sepp Wall-Strasser, Gisela Gabauer, Thomas Haderer, Helmut Hattmannsdorfer und Kurt Winter (v. l.). | Foto: Johann Dumfarth
2

Neuer Gemeinderat diskutiert über Klima

In Gallneukirchen wurde vor Kurzem der Gemeinderat und Bürgermeisterin Gisela Gabauer angelobt. GALLNEUKIRCHEN (fog). Der Gallneukirchner Gemeinderat setzt sich nunmehr aus 14 ÖVP-, 9 SPÖ-, 5 Grüne- und drei FPÖ-Mandataren zusammen. Dem Stadtrat gehören künftig Bürgermeisterin Gisela Gabauer, Vizebürgermeister Thomas Haderer, Peter Reitinger, Helmut Hattmannsdorfer von der ÖVP sowie Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser und Kurt Winter von der SPÖ und Andreas Kaindlstorfer (Grüne) an. Helmut...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Gemeinde Gaflenz

Angelobung des neuen Gemeinderats

GAFLENZ. Bei der konstituierenden Sitzung am Dienstag, 20. Oktober, wurde Bürgermeister Günther Kellnreitner und Vizebürgermeister Andreas Kaltenbrunner von Bezirkshauptfrau Cornelia Altreiter-Windsteiger angelobt. Die Angelobung des neuen Gemeinderates wurde vom Bürgermeister vorgenommen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
16

Auf in die nächsten sechs Jahre

Bürgermeisterin Maria Pachner und der Gemeinderat wurden angelobt. GRIESKIRCHEN (raa). Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer wünschte sich vom neuen Gemeinderat eine "Zusammenarbeit über die Fraktionsgrenzen hinweg". Ihm war es auch vorbehalten, die alte und neue Bürgermeisterin Maria Pachner feierlich anzugeloben. Im Anschluss wurden die Stadträte gewählt. Für die ÖVP sind das neben der Bürgermeisterin Günter Haslberger und Laurenz Pöttinger. Christian Flotzinger ist der einzige SPÖ-Stadtrat....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting
3

Neuer Gemeinderat angelobt: Bad Wimsbach-Neydharting ist damit erste Gemeinde im Bezirk

Aktive Arbeit bereits zwei Wochen nach der Wahl Bad Wimsbach-Neydharting. Am 12. Oktober 2015 fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates Bad Wimsbach-Neydharting statt. Damit war sie die erste Gemeinde im Bezirk, die bereits einen neuen Gemeinderat hat. Bezirkshauptmann Dr. Josef Gruber lobte Mag. Erwin Stürzlinger als Bürgermeister an. Hannes Ziegelböck ist Vizebürgermeister. Entsprechend dem Wahlergebnis vom 27. September setzt sich der 25-köpfige Gemeinderat wie folgt zusammen:...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
GR Ulrike Locsmandi und LAbg. Vbgm. Günter Kovacs

Neues Gemeinderatsmitglied für die SPÖ-Eisenstadt angelobt

Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Kleinhöfleinerin Ulrike Locsmandi angelobt und sorgt bei der SPÖ für weibliche Verstärkung. Ulrike Locsmandi ist Krankenschwester im Krankenhaus der barmherzigen Brüder, Mutter von 2 Kindern und setzt sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für sozial benachteiligte Familien ein. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Schule, Jugend, Sport und im Ausschuss für Soziales. LAbg. Vbgm. Günter Kovacs freut sich auf die Zusammenarbeit und gratulierte herzlich. Wo:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Renée Maria Wisak

FPÖ Gloggnitz: Nachfolgerin wird angelobt

GLOGGNITZ. Nach seinen fragwürdigen Aussagen über Flüchtlinge auf Facebook trat Gerald Hraball als Gemeinderat zurück (die BB berichteten). Am 11. Juni wird seine Nachfolgerin als Gemeinderat angelobt. Bürgermeisterin Irene Gölles: "Sie heißt Maria Schmidl."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.