Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Im Gemeinderat von Unterkohlstätten gibt es fünf neue Mitglieder. | Foto: Gemeinde Unterkohlstätten
6

Unterkohlstätten
Neue Gemeinderäte angelobt

Bei der Gemeinderatssitzung in Günseck wurden drei neue Gemeinderäte und zwei Ersatzgemeinderäte angelobt. UNTERKOHLSTÄTTEN. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 13.03.2020, die aufgrund der Platzsituation im Vereinshaus Günseck stattfand, wurden auch fünf neue Gemeinderäte angelobt. Für die SPÖ sind die Jürgen Voith und Ersatzgemeinderätin Carina Pinzker. Seitens der ÖVP sind Lukas Sauer und Maximillian Schermann neu im Gemeinderat, sowie auch Ersatzgemeinderat  Florian Holzschuster. "Wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Angelobung: Gemeinderevisor Andreas Walser, BH Markus Maaß, Vizebgm. Jakob Klimmer und Bgm. Helmut Mall (v.l.). | Foto: BH Landeck

BH Landeck
Neuer St. Antoner Vizebürgermeister angelobt

LANDECK/ST. ANTON (otko). Jakob Klimmer wurde von BH Markus Maaß als neuer St. Antoner Vizebürgermeister angelobt. Angelobung Vizebürgermeister Jakob Klimmer Jakob Klimmer ("Liste St. Jakob") wurde zum neuen Vizebürgermeister der Gemeinde St. Anton am Arlberg gewählt. In der Gemeinderatssitzung am 10. Februar erhielt er elf Ja-Stimmen. Vier Stimmzettel waren leer bzw. ungültig. Die Neuwahl war nötig geworden, da Ende Dezember/Anfang Jänner Werner Flunger als Bürgermeisterstellvertreter auf sein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GGR Bernhard Heinreichsberger, GGR Sabine Figl, Vizebürgermeister Eduard Sanda, Bürgermeister Rudolf Friewald, GGR Bernhard Heinl, GGR Rosa Sumetzberger, GGR Gerald Fröhlich. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Gemeinderatswahl 2020 - Bezirk Tulln
Friewald als Bürgermeister in Michelhausen bestätigt

Neuer Gemeinderat angelobt: Rudolf Friewald zum Bürgermeister, Eduard Sanda als Vizebürgermeister gewählt MICHELHAUSEN (pa). Zum frühestmöglichen Zeitpunkt wurde der neue Gemeinderat der Marktgemeinde Michelhausen angelobt. Im Mittelpunkt der ersten Sitzung stand die Wahl des Bürgermeisters, des Vizebürgermeisters und der geschäftsführenden Gemeinderäte. Als Bürgermeister wurde auf Vorschlag der ÖVP Rudolf Friewald mit 16 von 19 gültigen Stimmen gewählt. Zum Vizebürgermeister wurde Eduard Sanda...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Harald Bergmann (l.) wird von BH-Stellvertreter Peter Plöbst angelobt. | Foto: Verderber
3

Knittelfeld
Neuer Bürgermeister setzt wieder auf Bürgerbeteiligung

Harald Bergmann ist neuer Stadtchef in Knittelfeld, Vorgänger Gerald Schmid soll Ehrenbürger werden. KNITTELFELD. "Ich möchte meinem Vorgänger und guten Freund alles Gute für die Zukunft wünschen und seinen erfolgreichen Weg fortführen." Mit diesen Worten stellte sich Harald Bergmann (SPÖ) am Montag in der Gemeinderatssitzung in Knittelfeld der Wahl zum Bürgermeister. Mit 27 zu 3 Stimmen fiel die Entscheidung eindeutig für den bisherigen Finanzstadtrat aus. Rücktritt Die Wahl war notwendig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Angelobt: Bürgermeister Ewald Deimel mit  Vizebürgmeisterin Silvia Schröck und Kassier Alois Flechl mit Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer und Kanzleileiter Peter Rechberger. | Foto: Gemeinde Ottendorf
2

Ottendorf an der Rittschein
Neue Führungsspitze für die Gemeinde

Ewald Deimel wurde zum neuen Bürgermeister von Ottendorf an der Rittschein gewählt. Seine neue Vizebürgermeisterin ist Silvia Schröck aus Walkersdorf. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde der Ewald Deimel (ÖVP) einstimmig zum neuen Bürgermeister von Ottendorf an der Rittschein gewählt. Der 51-Jährige Landwirt aus Ottendorf war zuvor 15 Jahre lang als Vizebürgermeister an der Seite von Josef Haberl tätig, der Ende Juli sein Amt des Bürgermeisters zurücklegte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, Gemeinderätin Katharina Müllner und Stadtamtsdirektor Karl Mitterer
 | Foto: Gemeinde GE

Angelobung
Neue Gemeinderätin

GROSS-ENZERSDORF. Frau Katharina Müllner wurde, in Nachfolge des kürzlich verstorbenen FP-Gemeinderates Gerald Ziehfreund, als neues Mitglied des Gemeinderates feierlich angelobt. Bürgermeisterin Obereigner-Sivec und Stadtamtsdirektor Karl Mitterer gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg für die zukünftigen gemeindepolitischen Aufgaben.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Angelobung: Gemeinderevisor Andreas Walser, BH Markus Maaß, Vizebgm. Adi Leitner und Bgm. Harald Bonelli (v.l.). | Foto: BH Landeck/Spiß

BH Landeck
Neuer Pianner Vizebürgermeister angelobt

LANDECK/PIANS (otko). Adi Leitner wurde von BH Markus Maaß vergangenen Montag als neuer Pianner Vizebürgermeister angelobt. Angelobung Vizebürgermeister Adi Leitner Adi Leitner (Liste "Unser Pians") wurde am zum neuen Vizebürgermeister der Gemeinde Pians gewählt. In der Gemeinderatssitzung erhielt er zehn Ja-Stimmen, wobei es eine Enthaltung gab. Die Neuwahl war nötig geworden, da Anfang April Daniel Zangerl als Bürgermeisterstellvertreter auf sein Amt und sein Gemeinderatsmandat verzichtet hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wolfgang Felber bei der Angelobungsfeier | Foto: Johannes Kozlik

Nachfolge in Deutsch-Wagram
Neuer Gemeinderat angelobt

In Deutsch-Wagram gibt es einen neuen Gemeinderat: Wolfgang Felber. DEUTSCH-WAGRAM. Der 50-jährige Wolfgang Felber wurde als Gemeinderat-Nachfolger von Hannes Quirgst angelobt. Der Schwerpunkt von Felber wird in den Bereichen Bildung und Kultur liegen. Bürgermeister Fritz Quirgst freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit und wünscht alles Gute für seine neue Tätigkeit.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Angelobung: Gemeinderevisor Andreas Walser, BH Dr. Markus Maaß, Vizebgm. Andreas Matt und Bgm. Roland Wechner (v.l.). | Foto: BH Landeck/Spiß

BH Landeck
Neuer Flirscher Vizebürgermeister angelobt

LANDECK/FLIRSCH (otko). Andreas Matt wurde von BH Markus Maaß am Montag als neuer Flirscher Vizebürgermeister angelobt. Angelobung Vizebürgermeister Andreas Matt Der ehemalige Skicross-Weltmeister Andreas Matt ("Lebenswertes Flirsch" wurde am 27. Februar zum neuen Vizebürgermeister in Flirsch gewählt. Bei der Abstimmung in der Gemeinderatssitzung setzte er sich mit sechs zu fünf Stimmen gegen GV Wilfried Wechner ("Wir für alle") durch. Die Neuwahl war nötig geworden, da mit Ende Jänner  Werner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das neu formierte SPÖ-Team in Eisenstadt rund um VBgm. Lisa Vogl (mitte). | Foto: SPÖ Eisenstadt

Angelobung am 4. Februar
Neues SPÖ-Team im Eisenstädter Gemeinderat

EISENSTADT. In der Gemeinderatssitzung in Eisenstadt am 4. Februar wurde das neue SPÖ-Team angelobt. Angeführt wird es von der neuen Vizebürgermeisterin Lisa Vogl, die nach Günter Kovacs Rücktritt von LH Hans Niessl angelobt wurde. Neue Gesichter im Gemeinderat Ebenfalls neu: Anika Karall übernimmt das Amt der Stadträtin von Renée Wisak. Patrick Golautschnig wurde als Gemeinderat angelobt, Bea Szmolyan ist Ersatzgemeinderätin. Zudem wurde Bettina Eiszner zur neuen Obfrau des Prüfungsausschusses...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Ulrike Kitzinger, Peter Rupp und Josef Kutrovatz nach der Angelobung | Foto: Gemeinde Sigleß

Sohn folgt Vater
Neuer Gemeinderat in Sigleß angelobt

SIGLESS. Bei der Gemeinderatsitzung vom 23. Oktober 2018 wurde Peter Rupp als Gemeinderat angelobt. Er folgt seinem Vater im Gemeinderat nach. Bürgermeister Josef Kutrovatz und Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger wünschen viel Erfolg und freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Geschäftsführender Gemeinderat Andreas Spanring, Geschäftsführende Gemeinderätin Susanne Arnold, Josef Sappert, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Gemeinderat Sieghartskirchen
Josef Sappert als Gemeinderat angelobt

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Donnerstag, dem 11. Oktober 2018 wurde Josef Sappert als neuer Gemeinderat für die Marktgemeinde Sieghartskirchen, nach dem Rücktritt von Gemeinderat Mike Ohlwein, durch Bürgermeisterin Josefa Geiger angelobt. „Ich bedanke mich bei Herrn Ohlwein für sein Mitwirken im Gemeinderat und wünsche ihm weiterhin alles Gute“, so Bürgermeisterin Geiger.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Angelobung: Gemeinderevisor Andreas Walser, BH Markus Maaß, Vizebgm. Reinhard Zangerl und Bgm. Harald Sieß (v.l.). | Foto: BH Landeck
2

Strengen hat neuen Vizebürgermeister

Nach dem Amtsverzicht von Viktor Reich wurde Reinhard Zangerl gewählt STRENGEN (otko). In der Gemeinde Strengen hatte der bisherige Bürgermeisterstellvertreter Viktor Reich ("Bürgerliste Strengen") für viele überraschend seinen Rücktritt am 24. Juli aus "persönlichen Gründen" erklärt. Zugleich legte er auch sein Gemeinderatsmandat zurück. Mit 31. Juli wurde der Amtsverzicht rechtswirksam. In der Gemeinderatssitzung vom 6. September wurde der bisherige Gemeindevorstand Reinhard Zangerl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter nahm die Angelobung des neuen Bürgermeisters Georg Willi und dessen Stellvertreter, Christine Oppitz-Plörer und Franz Gruber vor.

Georg Willi ist nun offiziell erster grüner Bürgermeister - mit Video

Am Freitag wurde der 59-Jährige von LH Günther Platter angelobt Seit gestern ist es fix. Georg Willi ist der erste grüne Bürgermeister einer österreichischen Landeshauptstadt. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates wurde er offiziell angelobt. Vizebürgermeister gewählt Zudem hat der neue Gemeinderat die beiden Stellvertreter des Stadtchefs gewählt. Christine Oppitz-Plörer erhielt in der geheimen Abstimmung 28 Stimmen, Franz Gruber 23. Beide hatten keinen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Bürgermeister Kurt Wimmer gratuliert zur Angelobung von GGR Emanuel Rauch. | Foto: Götzendorf an der Leitha
1 2

Zwei Gemeinderäte in Götzendorf angelobt

GÖTZENDORF/L. In der vergangenen Gemeinderatssitzung vom 20. Februar wurden in Götzendorf an der Leitha zwei neue Gemeinderäte angelobt. Bürgermeister Kurt Wimmer gratulierte Mario Kopecky (SPÖ) zum Gemeinderat und Emanuel Rauch (SPÖ) zur Wahl zum geschäftsführenden Gemeinderat.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Neos-Politikerin Sonja Koschina kehrt in den Gemeinderat zurück. | Foto: Privat

Sonja Koschina kehrt in den Neulengbacher Gemeinderat zurück

Nach ihrer Babypause kehrt Neos-Politikerin Sonja Koschina auf die politische Bühne zurück. NEULENGBACH (red). Nach dem Mandatsverzicht von Michaela Schmitz wurde über den Vorschlag der Neos Koschina auf das frei gewordene Gemeinderatsmandat nachnominiert. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde die Neulengbacherin von Bürgermeister Franz Wohlmuth als Gemeinderätin der Stadtgemeinde Neulengbach angelobt. Koschina war bereits seit der Gemeinderatswahl 2015 bis zu ihrer Babypause Mitglied des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die "Neuen" freuen sich auf die Arbeit für St. Andrä am Zicksee | Foto: St. Andrä am Zicksee

Gemeinderat in St. Andrä angelobt

Bei der konstituierenden Sitzung am vergangenen Samstag wurde der neu gewählte Gemeinderat angelobt, Vizebürgermeister und Gemeindevorstände gewählt. Beim anschl. gemütlichen Beisammensein wurde die Gemeinschaft gestärkt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
15 Mitglieder, neun von der ÖVP und sechs von der SPÖ, gehören dem neu angelobten Gemeinderat an. | Foto: Gemeinde Neuberg
1

Neuer Neuberger Gemeinderat geht an die Arbeit

Der neu angelobte Neuberger Gemeinderat umfasst schon wie in der Vergangenheit 15 Mitglieder. Neun Mandate entfallen wie bisher auf die ÖVP, sechs auf die SPÖ. Bürgermeister bleibt Thomas Novoszel, Vizebürgermeisterin bleibt Birgit Karner. Die Mitglieder des Gemeinderats sind (hintere Reihe, stehend von links:) Rudolf Kovacs, Helmut Oswald, Ronald Kerschbacher, Philipp Novakovits, Ulrike Radakovits, Jerome Kovacs, Robert Wukits, Marko Neubauer, Sabine Novakovits, Peter Graf, (vordere Reihe,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neu gewählte Gemeinderat in Sigleß | Foto: zVg

Gemeinderat in Sigleß von Ortschef Kutrovatz angelobt

SIGLESS. Kürzlich fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Sigleß statt, wo Bürgermeister Josef Kutrovatz auch den neuen Geminderat angelobte. Als Vizebürgermeisterin wurde Frau Ulrike Kitzinger gewählt. Im Gemeindevorstand sind weiters Ruth Ehrenböck, Katrin Knopf und Michaela Benczak vertreten. Der neue Gemeinderat freut sich auf seine Aufgaben und die Arbeit für die Gemeinde Sigleß. Die neuen Gemeinderäte Der neue Siglesser Gemeinderat setzt sich aus OAR Doris Wagner,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bei der Angelobung: Weghofer und Meszgolits | Foto: zVg

Wiesens Ortschef neuerlich angelobt

WIESEN. Der Langzeitortschef der Erdbeergemeinde Wiesen, Matthias Weghofer, wurde kürzlich von Bezirkshauptmann WHR Mag. Klaus Meszgolits neuerlich als Bürgermeister angelobt. Zum ersten Mal wurde Matthias Weghofer am 4. Jänner 1991 vom damaligen Bezirkshauptmann Dr. Dragschitz im Gemeindeamt vereidigt. In der konstituierenden Gemeinderatssitzung lobte Weghofer die neugewählten Gemeinderäte an.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der neue Gemeinderat in Marz wurde kürzlich durch Bürgermeister Gerald Hüller angelobt. | Foto: zVg

Marz künftig mit zwei Ortsvizes

MARZ. Bei der konstituierenden Sitzung wurde die Angelobung des neuen Gemeinderates von Bürgermeister DI Gerald Hüller vorgenommen. Ing. Jürgen Lehrner (SPÖ) wurde zum ersten Vizebürgermeister gewählt und Maria Zachs (ÖVP) freut sich, in den kommenden fünf Jahren als zweite Vizebürgermeisterin für Marz arbeiten zu dürfen. Der Bürgermeister gratulierte den neuen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten und dankte den ausscheidenden Mandataren für ihre geleistete Arbeit.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Stadt- und Gemeinderäte wurden nun angelobt

OBERPULLENDORF (EP). Am 18. Oktober fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderates von Oberpullendorf im Rathaus statt. Nach Vorzugsstimmen Bürgermeister Rudolf Geißler war zuvor bereits von Bezirkshauptmann Erich Trummer angelobt worden. Zur ersten Vizebürgermeisterin wurde Elisabeth Trummer von der SPÖ wiedergewählt. "Die ÖVP hielt ihr Wahlversprechen und vergab die Funktionen an die Kandidaten mit den meisten Vorzugsstimmen. Daher wurde Hannes Heisz als zweiter Vizebürgermeister und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Bei der Angelobung: GR Heidemarie Lamprecht (ÖVP), GR DI Michael Mach (ÖVP), GR Ing. Michael Roskosny (ÖVP), GR Marion Resch (ÖVP Ersatz), GV Daniel Gschaider (ÖVP), Bgm.in BR Inge Posch-Gruska (SPÖ), Vizebgm. Ernst Mörz (SPÖ), GV Kerstin Bedenik (SPÖ), GV Uschi Wallner (SPÖ), GR Sandra Puntigam (SPÖ), GR Ing. Robert Weissmann (SPÖ), GR Susanne Schachinger (SPÖ), GR Christian Wöhl (SPÖ), GR Sarah Kiss (SPÖ), GR Robert Walfisch (SPÖ) und GR Mario Wallner (SPÖ) (vlnr) | Foto: zVg

Neuer Gemeinderat in Hirm angelobt

HIRM. In der Gemeinde Hirm wurden am 16. Oktober 2017 zur konstituierenden Sitzung 15 GemeinderätInnen angelobt, 11 SPÖ MandatarInnen und 4 ÖVP. Ernst Mörz wurde einstimmig zum Vizebürgermeister gewählt, ebenfalls einstimmig die SPÖ Gemeindevorstände Uschi Wallner und Kerstin Bedenik sowie Daniel Gschaider von der ÖVP. "Ich wünsche mir vorallem eine gute Zusammenarbeit mit dem neuen Gemeinderat in der kommenden Periode im Interesse aller Hirmerinnen und Hirmer ", so Bgm.in BR Inge...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
SP-Ortschefs imBezirk: Lotter, Fischer, Haider, Posch-Gruska, Salamon, Posch, Reismüller, Schmidt und Kutrowatz (v.l.n.r) | Foto: zVg

SP-Ortschefs im Bezirk Mattersburg angelobt

SPÖ-BürgermeisterInnen gehen nach Angelobung voller Tatendrang an ihre Aufgaben. BEZIRK. Bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl konnte die SPÖ im Bezirk Mattersburg ihre Vormachtstellung als stärkster SPÖ-Bezirk des Landes und treibende Kraft im Bezirk weiter ausbauen. Am vergangenen Dienstag nahm Bezirkshauptmann Klaus Mezgolits die Angelobung der gewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister vor. Zwei neue Bürgermeister Mit Martin Mitteregger in Pöttsching und Günter Schmidt in Rohrbach...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.