Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Der Joiser Gemeinderat nach der Wahl 2022 mit Bürgermeister Hannes Steurer. | Foto: Jois Info

Jois: Gemeinderat konsolidiert sich neu mit mehr jungen Mitgliedern

Nach der Angelobung von Bürgermeister Hannes Steurer wurde jetzt der Joiser Gemeinderat angelobt. Insgesamt 14 Mandate stellt dabei die ÖVP, 6 Mandate die SPÖ und ein Mandat die GFJ. Neben der Volkspartei Jois ist hier vor allem die junge und neue Generation der große Sieger der Kommunalwahlen 2022. Die Mitglieder unter 35 Jahre haben sich von zwei auf 6 der 21 Mandate erhöht – inklusive der Ersatzgemeinderäte erhöht sich die Zahl von drei auf 7 Mandate. Die Volkspartei schaffte bei der Wahl...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Jois Info
Die Steuerungsgruppe der ÖVP und SPÖ diskutiert noch über Inhalte, bald geht es auch im Personen. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Wer ist aus Innsbruck mit dabei?
Die glorreichen Acht der neuen Regierung

Wer kommt in die neue Landesregierung? Fixstarter sind aktuell nur Toni Mattle und Georg Dornauer. Die weiteren sechs Landesrätinnen und Landesräte werden erst Ende nächste Woche präsentiert. Dann gibt es auch die Aufgabenverteilung innerhalb der Landesregierung. Wer könnte aus Innsbruck mit dabei sein? INNSBRUCK. Die Verhandlungen laufen gut, halten die Chefverhandler Toni Mattle für die ÖVP und Georg Dornauer für die SPÖ unisono fest. Noch stehen Sachfragen auf der Agenda, dann geht es um die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Christine Oppitz-Plörer, LH Günther Platter, Georg Willi und Franz X. Gruber bei der Angelobung im Gemeinderat im Jahr 2018. | Foto: Stadt Innsbruck

Gemeinderat-Ersatzbank
Wer ist aller im Gemeinderat angelobt und wo darf man kandidieren?

Der Innsbrucker Gemeinderat besteht aus 40 Frauen und Männern. Nicht immer kann jede Gemeinderätin oder jeder Gemeinderat bei den Sitzungen anwesend sein. Daher gibt es Ersatzgemeinderäte. Wissen Sie, wer aller im Innsbrucker Gemeinderat angelobt ist? Und wer darf wo kandidieren? INNSBRUCK. Im Mai 2018 wurde Georg Willi als Bürgermeister angelobt. Mit ihm auch die weiteren Frauen und Männer, die auf den Sitzen des Gemeinderats Platz nehmen. "Wir alle sind Stadt“, erklärte Willi bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
vL. GR Manuel Kleinszig, GR Meinhard Petzmann, Bgm Günther Vallant
5

Frantschach-St. Gertraud
Gemeinderat beschließt die Gründung einer Energiegemeinschaft

Zur Beginn der Sitzung wurden nach dem Wohnsitzwechsel und dem damit verbundenen Mandatsverzicht der SPÖ-Gemeinderäte Elias Trinkl und Azra Salihovic die neuen Gemeinderäte Manuel Kleinszig und Meinhard Petzmann sowie Anne Marie Weinberger als Ersatzgemeinderätin angelobt und die erforderlichen Nachwahlen in den Ausschüssen abgehalten. Einstimmig beschlossen wurde die Entsendung von Gemeindevertreter in den neu gegründeten Schutzwasserverband Lavanttal sowie die Nominierung von Bgm. Günther...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Kleinszig
Bürgermeister Peter Grafeneder und der neue Gemeinderat Sebastian Zimmerl bei dessen Angelobung. | Foto: Gemeinde Marbach

Änderung
Marbacher Gemeinderat tritt aus persönlichen Gründen zurück

Gemeinderat Johannes Kamleithner (SPÖ) aus Marbach hat sein Gemeinderatsmandat aus persönlichen Gründen zurückgelegt. MARBACH/DONAU. Johannes Kamleithner war über 20 Jahre in verschiedenen Funktionen im Gemeinderat tätig. Zuletzt als Vorsitzender im Prüfungsausschuss der Marktgemeinde Marbach/Donau. Bürgermeister Peter Grafeneder bedankte sich bei Johannes Kamleithner für seine Arbeit in der Gemeinde und wünscht dem neuen Gemeinderat Sebastian Zimmerl alles Gute.  Dieser wurde bereits am...

  • Melk
  • Sara Handl
Gruppenbild mit Damen: Die angelobten Vize-BürgermeisterInnen des Bezirks Kitzbühel. | Foto: Land Tirol

Gemeinderatswahlen 2022
(Fast) alle Vize-Ortschefs wurden angelobt

Angelobung der VizebürgermeisterInnen im Bezirk Kitzbühel duch BH Michael Berger. BEZIRK KITZBÜHEL. Die BürgermeisterInnen und Bürgermeister-StellvertreterInnen müssen vor dem Antritt ihres Amtes das Gelöbnis auf die Bundes- und Landesverfassung leisten. Die GemeindechefInnen wurden bereits in Innsbruck angelobt (wir berichteten). Für die VizebürgermeisterInnen des Bezirks Kitzbühel fand der offizielle Festakt in der Bezirkshauptmannschaft statt. Bezirkshauptmann Michael Berger betonte im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stehend von links: GR Thomas Praxmarer (WIR Haiminger), GR Peter Schaber (Bürgerliste neu), GR Martin Haslwanter (Gemeinsam für Haiming), GR Veronika Rangger (Bürgerliste neu), GR Rudolf Wammes (Bürgerliste neu), GR Julian Kapeller (Allgemeine Liste), GR Gabriel Leitner (Allgemeine Liste), GR David Prantl (Allgemeine Liste), GR Hubert Leitner (Allgemeine Liste).
 
Sitzend von links: GR Ernst Gabl (Die Grünen), GV Wolfgang Suitner (Gemeinsam für Haiming), GV Manuel Neurauter (WIR Haiminger), GV Stefan Kuprian (Bürgerliste neu), BGM Michaela Ofner (Bürgerliste neu), Vize-Bgm. Christian Köfler (Allgemeine Liste), GV Andrea Plattner (Allgemeine Liste), GR Bernhard Zolitsch (Akzente4Haiming- SPÖ). | Foto: Schöpf
3

Gemeinderatswahl 2022
Gemeindevertretung angelobt, die Arbeit kann beginnen

Konstituierende Sitzungen schließen des Prozedere der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen ab. In den meisten Gemeinden des Bezirkes sind damit die Bürgermeister und der Gemeinderat angelobt. BEZIRK IMST. Nachdem die Dorfchefs bereits einen Tag nach den Stichwahlen in der Innsbrucker Hofburg feierlich angelobt wurden, fand dieser Akt für Vize-Bürgermeistern und den Gemeinderat in den Kommunen erst später bei den konstituierenden Sitzungen statt. Diese fanden, so wie in Haiming, teils...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bgm. Markus Wackerle mit seinem neuen Vize Andreas Steiner. | Foto: Lair
2

Konstituierende Sitzung
Andreas Steiner ist neuer Vize-Bgm. in Seefeld

SEEFELD. Nun ist er auch offiziell Bürgermeister: Markus Wackerle wurde nach seinem klaren Wahlsieg gegen Bettina Moncher am 14.3. in der Innsbrucker Hofburg als neuer Bürgermeister von Seefeld angelobt. Nachdem er die vergangenen Monate als Vizebürgermeister die Geschäfte der Tourismusgemeinde leitete, gehört ihm der Vorsitz nun offiziell für mindestens sechs Jahre. Klarer Sieg für SteinerBereits zwei Tage nach der Angelobung fand die Konstituierende Sitzung im Gemeindesaal Seefeld statt, wo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bürgermeister Anton Schiffmann und seine neue Stellvertreterin Viktoria Kapferer. | Foto: privat
3

Politik
Auch St. Sigmund hat eine Vizebürgermeisterin

Nach der Angelobung des Bürgermeisters Anton Schiffman fand bereits am Dienstag die konstituierende Sitzung des Gemeinderates in St. Sigmund im Sellrain statt. In diesem Rahmen bekannten sich beide Fraktionen zur Fortsetzung der konstruktiven Zusammenarbeit für die neue Periode bis 2028 zum Wohle der Gemeinde und ihrer Bürger. Selbstverständlich standen auch die Wahlen des Bürgermeister-Stellvertreters sowie der Gemeindevorstände auf der Tagesordnung. Die Sellraintaler Gemeinde  verfügt künftig...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
GGR Herbert Hollaus jun., Bgm. Arthur Rasch, GR Wilfried Gram, Vzbgm. Wolfgang Grünbichler und GR Julia Nussbaumer | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Wilfried Gram neuer Gemeinderat

Bei der Gemeinderatssitzung am 8. März 2022 wurde Wilfried Gram als neuer Gemeinderat angelobt. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Durch die Mandatsrücklegung von Christina Grassmann wurde seitens der ÖVP Hofstetten-Grünau Wilfried Gram in den Gemeinderat einberufen und in der Gemeinderatssitzung angelobt. Wilfried Gram wird im Ausschuss für Familie, Bildung, Soziales und Vereine sowie im Ausschuss für Freizeit und Lebensqualität mitarbeiten. Wilfried Gram war bereits von 2000 bis 2020 Gemeindemandatar der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gerhard Weil, Siegfried Steurer-Thimm und Felix Böhm. | Foto: Stadt Bruck/Leitha

Politik
Angelobung des neuen Brucker Gemeinderates

BRUCK/LEITHA. Bürgermeister Gerhard Weil gelobte im Rathaus das neue Gemeinderatsmitglied der Liste Bruck Wilfleinsdorf (LBW), Siegfried Steurer-Thimm, an. Bei der Angelobung mit dabei war auch der Vorsitzende und Klubsprecher der Fraktion Liste Bruck Wilfleinsdorf, Stadtrat Felix Böhm.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Thomas Cichra und Bürgermeister Wolfgang Kocevar bei der Angelobung

 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Ebreichsdorf
Thomas Cichra als neuer VP Gemeinderat angelobt

Frischer Wind im Ebreichsdorfer Gemeinderat, Volkspartei entsendet Thomas Cichra in den Gemeinderat EBREICHSDORF. Am 21. Jänner 2022 wurde Thomas Cichra als VP-Gemeindrat der Stadtgemeinde Ebreichsdorf angelobt. Er übernimmt das Amt vom langjährigen Gemeinderat Christian Balzer, der sein Mandat mit Ende 2021 zurückgelegt hat. „Wir freuen uns, dass Thomas Cichra das Mandat annimmt und bedanken uns bei Christian Balzer für seine langjähriges Engagement im Gemeinderat“, so VP-Stadtparteiobfrau...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Bezirkshauptmann Bernhard Preiner und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander mit dem neuen zweiten Vizebürgermeister Josef Grätzhofer und dem neuen Gemeinderat Andreas Ofner (v.li.). | Foto: Stadtgemeinde Kindberg

Gemeinderat Kindberg
Neue Gemeinderäte und zweiter Vizebürgermeister angelobt

Bei der letzten Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Kindberg wurden zwei neue Gemeinderäte angelobt sowie die Wahl des neuen zweiten Vizebürgermeisters durchgeführt. Im Gemeinderat der Stadtgemeinde Kindberg gibt es seit der letzten Sitzung am 9. Dezember mit Andreas Ofner und Josef Grätzhofer, beide ÖVP, zwei neue Gemeinderäte. Auch die Wahl des zweiten Vizebürgermeisters wurde in dieser Sitzung durchgeführt – Josef Grätzhofer übernimmt damit das Amt von Peter Sattler, der im letzten Monat...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Barbara Kienböck folgt Helmut Klotz als neue Gemeinderätin der SP-Stadtpartei nach. Am 14. Dezember wird sie angelobt. | Foto: SPÖ Fürstenfeld

Fürstenfeld
Barbara Kienböck wird neue SP-Gemeinderätin

Am 14. Dezember wird Barbara Kienböck als neue SP-Gemeinderätin von Fürstenfeld angelobt. FÜRSTENFELD. In der kommenden Gemeinderatssitzung am Dienstag, 14. Dezember, wird in Fürstenfeld eine neue Gemeinderätin für die SPÖ-Fraktion angelobt. Barbara Kienböck wird das Mandat von Helmut Klotz übernehmen, der dieses im November zurücklegte. Die 50-jährige Fürstenfelderin ist Mutter zweier Kinder und lebt in einer Lebensgemeinschaft. Einsatz für Arbeiterinnen und Arbeiter Nach ihrem Studium in Wien...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auf etwas andere Art und Weise wurde Regina Wörgötter angelobt. | Foto: Franziska Pfeiffer
2

Marktgemeinde Gablitz
Regina Doris Wörgötter ist Teil des Gemeinderats

GABLITZ. Aufgrund des Rücktritts von Gemeinderätin Friederike Weiss war dieses Mandat durch die Grüne Liste Gablitz nachzubesetzen. Dafür wurde Regina Doris Wörgötter ausgewählt. Bei der Weihnachtssitzung wurde vergangenen Donnerstag die neue Gemeinderätin der Grünen Liste Gablitz angelobt. Damit ist das Team der sechs Grünen Gemeinderät wieder vollständig besetzt. Die 46-jährige Krankenschwester möchte sich neben den grünen Kernthemen wie Umweltschutz, Verkehrsberuhigung und Nachhaltigkeit...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Angelobung: Bezirkshauptmann Markus Maaß mit dem neuen Bürgermeister Patrik Wolf (v.l.). | Foto: BH Landeck/Spiß
2

BH Landeck
Neuer Pettneuer Bürgermeister angelobt

LANDECK, PETTNEU. Am Dienstag fand die Wahl des neuen Bürgermeisters von Pettneu am Arlberg im Gemeinderat statt. Patrik Wolf wurde nun am 2. Dezember in der Bezirkshauptmannschaft Landeck angelobt. Angelobung der Bezirkshauptmannschaft Aufgrund des Amtsverzichtes des bisherigen Bürgermeisters hat der Gemeinderat der Gemeinde Pettneu am Arlberg am 30. November 2021 aus seiner Mitte den bisherigen Vizebürgermeister Patrik Wolf als neuen Bürgermeister gewählt. Somit war auch ein neuer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aaron Sterniczky wird als Gemeinderat in Oberwart erneut angelobt. | Foto: Sterniczky

Die Grünen Oberwart
Aaron Sterniczky kehrt als Gemeinderat zurück

Nach rund einem Jahr Pause wird Aaron Sterniczky kommende Woche erneut als Gemeinderat angelobt. OBERWART. Aaron Sterniczky, der kürzlich auch beim Weltklimagipfel als Experte mit dabei war, kehrt in den Oberwarter Gemeinderat zurück. Im Vorjahr ließ er sich aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit vorübergehend beurlauben. Daraufhin wechselte Dagmar Frühwirth-Sulzer als Grüne Vertreterin in den Gemeinderat. Nunmehr kehrt Sterniczky als Gemeinderat zurück. Er wird im Zuge der kommenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Steinerkirchner Gemeinderatsmitglieder wurden am 15. November angelobt.  | Foto: Gemeinde Steinerkirchen

Steinerkirchen
Neuer Gemeinderat angelobt

Am 15. November ging die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates im neuen Amtshaus über die Bühne. Die stellvertretende Bezirkshauptfrau Margarete Aumayr-Feitzlmayr führte die Angelobung von Bürgermeister Thomas Steinerberger und dem neuen Vizebürgermeister Stefan Rath durch. Anschließend wurden alle Ausschüsse und die Mittglieder und Obleute der Ausschüsse bestimmt. Der Gemeinderat werde jedenfalls jünger und bunter. Ab sofort ziehen mit den Grünen eine vierte Partei ein. Als Zeichen...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Gemeindevorstand und Amtsleiter: vlnr.: Andreas Gatterbauer (ÖVP), Karoline Auböck (ÖVP), Vizebürgermeister Klaus Mitterhauser (ÖVP), Bürgermeister Andreas Stockinger (ÖVP), Amtsleiter Fritz Jonas, Vizebürgermeister Ralph Schallmeiner (GRÜNE), Julia Breitwieser (SPÖ), GVM Dr. Norbert Mayer (FPÖ) | Foto: Marktgemeinde Thalheim

Thalheim
Angelobung im Museum

Am 19. November fand im Museum Angerlehner die konstituierende Sitzung des neugewählten Gemeinderats der Marktgemeinde Thalheim statt. THALHEIM. In kleinem Rahmen bekannten sich alle Fraktionen zur Fortsetzung der konstruktiven Zusammenarbeit für die neue Periode bis 2027 zum Wohle der Gemeinde und ihrer Bürger. Trotz der schwierigen Umstände fanden sich die Vertreter des Gemeinderates  in diesem inspirierenden Rahmen ein, um ihren Angelobungseid zu leisten. Neben vielen bereits erfahrenen...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Bei der konsitutierenden Sitzung wurde der Gemeinderat angelobt. | Foto: Gemeinde Schleißheim
2

Schleißheim
Gemeinderat und Bürgermeister sind angelobt

In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates wurde in Schleißheim sowohl der Gemeinderat als auch der Bürgermeister von Bezirkshauptfrau Elisabeth Schwetz angelobt. SCHLEISSHEIM. In Schleißheim wurden in der konstituierenden Sitzung der neue Gemeinderat von Bezirkshauptfrau Elisabeth Schwetz angelobt. Zusätzlich fand auch die Angelobung von Bürgermeister Johann Knoll (ÖVP) und der ersten Vizebürgermeisterin Christiane Huber (ÖVP) statt. Beide wollen sich mit allen Gemeinderäten um die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Bezirkshauptmann Manfred Hageneder mit neuem Puckinger Bürgermeister Thomas Altof. | Foto: Foto/Art74

Konstituierende Sitzung
Thomas Altof als Bürgermeister von Pucking angelobt

Der 19. November geht in die Annalen der Puckingr Gemeindepolitik ein: An diesem Freitagabend wurde mit Thomas Altof der erste freiheitliche Bürgermeister der Gemeinde Pucking angelobt. PUCKING. „Natürlich gibt es verschiedene Meinungen und Ansätze, wichtig ist aber immer noch, dass man mit Würde, Respekt und Anstand miteinander umgeht. Es sollen der Gemeinderat und die Ausschüsse Spaß am Arbeiten für die Bevölkerung haben, es sollen neue, mutige Ideen und frischer Wind Einzug halten.“,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Kindergemeinderat von Judenburg mit den Betreuern und Ehrengästen. | Foto: Stadtgemeinde Judenburg
1

Murau/Murtal
Judenburger Kinderbürgermeister wurden gewählt

Der Kindergemeinderat der Stadtgemeinde Judenburg traf sich seit dem Sommer regelmäßig. Nun fand die Wahl des Kinderbürgermeisters statt. JUDENBURG. Nach einer längeren Covid-19-bedingten Pause konnte sich der Kindergemeinderat der Stadtgemeinde Judenburg ab Frühsommer dieses Jahres wieder regelmäßig treffen. Anfang November fand die spannende Wahl des Kinderbürgermeisters samt deren Vertretungen statt. Spannende WahlNach einer Einführung zum Wahlablauf durch Bürgermeister Hannes Dolleschall...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die neue Bürgermeistern legt ihren Amtseid ab. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Video 9

Elke Kahr ist neue Bügermeisterin
Der neue Gemeinderat wird angelobt (+Video)

Nach der Grazer Gemeinderatswahl im September hält der neue Gemeinderat heute, am 17. November, seine konstituierende Sitzung in der Grazer Messe ab. Es kommt auch zur Wahl der neuen Bürgermeisterin Elke Kahr, der ersten Frau in der Rolle als Stadtoberhaupt. GRAZ. In Anwesenheit zahlreicher Vertreter der Stadt und natürlich der neuen Mitglieder des Gemeinderats wird die Sitzung vom dienstältesten anwesenden Abgeordneten eröffnet. Als erstes steht die Angelobung aller anwesenden Gemeinderäte auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Bürgermeister Josef Wendtner wurde wiedergewählt und nun angelobt. | Foto: privat

Mondsee
Sechs Parteien im neuen Gemeinderat

Im Mondseer Gemeinderat sind nun so viele Fraktionen vertreten wie sonst nirgends im Bezirk. MONDSEE. Am 15. November fand in Mondsee die Konstituierung des neuen Gemeinderates mit den Wahlen der Funktionen und Ausschüsse statt. Bezirkshauptmann Johannes Beer nahm die Angelobung des wiedergewählten Bürgermeisters Josef Wendtner (ÖVP) vor. In seiner Antrittsrede unterstrich Wendtner die Wichtigkeit der Zusammenarbeit, außerdem erinnerte er an die Wahlversprechen der Parteien. So bunt wie noch...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.