Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Im neuen Gemeinderat finden sich zahlreiche bekannte Gesichter.
4

Versöhnlich in Bad Mitterndorf

Nach Querelen während und nach der Wahl reichten sich die Bad Mitterndorfer Volksvertreter die Hände. Unter der Ägide von Bezirkshauptmann Josef Dick sowie bei außerordentlich hoher Besucherzahl fand am vergangenen Mittwochabend die Angelobung des neuen Gemeinderates von Bad Mitterndorf statt. 21 Volksvertreter aus den drei Ortsteilen (Tauplitz, Bad Mitterndorf und Pichl-Kainisch) und aus fünf verschiedenen Parteien, schworen sich dabei auf die neue Großgemeinde ein. Gewählt - in geheimer Wahl...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Der Zeltweger Gemeinderat bei der Angelobung.

"Weg war hart und steinig"

Hermann Dullnig ist wieder Bürgermeister in Zeltweg. FP sorgte für Überraschung. Angesagte Revolutionen bleiben meist aus - so auch im Zeltweger Gemeinderat. Knapp, aber doch wurde Hermann Dullnig (SPÖ) am Dienstag als Bürgermeister bestätigt. 14 von 23 anwesenden Mandataren stimmten letztlich für Dullnig. Neben den elf SP-Gemeinderäten dürften das wohl auch zwei KPÖ-Mandatare sowie Rudolf Standfest (FPÖ) gewesen sein. Letzterer hatte Dullnig bereits im Vorfeld die Unterstützung zugesagt und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Angelobung: Sie regieren Eberndorf

EBERNDORF. Bezirkshauptmann Gert Klösch führte die Angelobung von Bürgermeister und Gemeinderat in Eberndorf durch. Bürgermeister Gottfried Wedenig (SPÖ) schreitet bereits in seine zweite Amtsperiode. Erster Vizebürgermeister ist Wolfgang Stefitz (SPÖ). Das Amt des zweiten Vizebürgermeisters übernimmt Matthias Burtscher (SPÖ). Außerdem zählen Friedrich Wintschnig (ÖVP), Stefan Kramer (Team Kramer) und Kajetan Glantschnig (FPÖ) zum Gemeindevorstand.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Der neue Gemeindevorstand: Martin Gressl, Robert Schandl, Silvia Häusl-Benz, Dorothea Lang und Dieter Mikula (v. l.)
4

Stimmungsvolle Angelobung in Pörtschach

PÖRTSCHACH (vp). Er gehe mit "einem guten Gefühl in die endgültige Pensionierung", so der ehemalige Bürgermeister von Pörtschach, Franz Arnold. Das kann er auch: Bei seiner Verabschiedung gab es nämlich durch die Bank Standing Ovations. Und mit der neuen Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz (VP) wird wohl bald ihr Geschenk - Rotwein - verkostet und sich ausgetauscht. Sie bestimmt in den nächsten sechs Jahren die Geschicke in der Wörthersee-Gemeinde - gemeinsam mit dem 1. Vizebürgermeister Robert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der Gemeindevorstand mit GV Margarita Messner-Fritzl, 2. Vize-Bgm. Ulrike Sauerschnig, Bgm. ÖkR Josef Müller, 1. Vize-Bgm. Josef Kanz, GV Manfred Pinter und GV Ferdinand Höfferer (v. li.) | Foto: KK
2

Griffen: Bürgermeister schreitet in fünfte Amtszeit

GRIFFEN. In Griffen fand kürzlich die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. Nach der Angelobung der 23 Gemeinderäte durch Bgm. Josef Müller (ÖVP) nahm Bezirkshauptmann Gert Klösch die nunmehr fünfte Angelobung des wiedergewählten Bürgermeisters und der beiden Vizebürgermeister Kanz Josef (1. Vize, ÖVP) und Ulrike Sauerschnig (2. Vize, ÖVP) vor. Nach der Angelobung der Mitglieder des Gemeindevorstandes und deren Ersatzmitglieder durch Bgm. Müller, folgten einstimmige Beschlüsse über...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Der neue Gemeindevorstand: Andrea Buchwald, BH Johannes Leitner, Alois Spitzer, Karl Dovjak, Amtslieterin Isabella Winkler, Michael Holliber und Gerhard Oleschko
2

Turbulente erste Gemeinderatssitzung in Keutschach

KEUTSCHACH. Für den neuen Keutschacher Bürgermeister Karl Dovjak, der gestern angelobt wurde, gab es gleich bei der konstiuierenden Sitzung einiges zu tun. Denn als der Punkt mit der Festlegung der Ausschüsse an der Tagesordnung stand, wurde es turbulent. Da wurde die Bürgermeisterpartei SPÖ mit der GEL (Grüne Einheitsliste) von VP, PLO (Die Parteifreien Gerhard Oleschko) und dem Freiheitlichen und Parteifreien Johannes Novak als Zünglein an der Waage überstimmt. Im Vorfeld der Sitzung wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der neue Vorstand: Birgit Zemasch, Markus Perdacher, Robert Schmidhofer, Otto Perdacher
3

Maria Wörth: Gemeinderat neu konstituiert

MARIA WÖRTH. Der Abschied fiel Adi Stark schon etwas schwer. Diesmal sah er aus der ersten Reihe bei der Angelobung des neuen Maria Wörther Gemeinderates zu. Der neue Bürgermeister Markus Perdacher (VP) betonte in seiner Rede, gemeinsam mit allen Fraktionen eine Prioritätenliste der wichtigsten Vorhaben erstellen zu wollen. Doch den Ausbau der Kinderbetreuung stelle er ganz oben auf die Liste. Das GTI-Treffen soll zu „seinen Wurzeln zurückgeführt werden“, das Auto müsse wieder im Vordergrund...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der neue Gemeindevorstand mit Andreas Pregl, Brigitte Lebitschnig, Hilde Gaggl, Matthias Köchl, Helga Beschliesser und Gernot Bürger (v. l.)
1 4

Viele neue Gesichter in Krumpendorf

KRUMPENDORF. Nun ist auch der neue Krumpendorfer Gemeinderat - mit neuerdings 23 statt 19 Gemeinderäten und sechs Vorstandsmitgliedern - im Amt. Nach sechs Jahren "Pause" sprach diesmal wieder Hilde Gaggl (ÖVP) als Bürgermeisterin die Worte "Ich gelobe!" vor Bezirkshauptmann Johannes Leitner. Ihr zur Seite steht ein fast komplett neuer Gemeindevorstand. 1. Vizebürgermeister ist nun Gernot Bürger (ÖVP), der zweite "Vize" heißt Andreas Pregl (SPÖ). Die weiteren Gemeindevorstände: Helga...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
102

Konstituierende Gemeinderatssitzung in Spittal

Neue Stadträte, neue Teams und viele neue Gesichter bei der konstituierenden Sitzung in Spittal. SPITTAL (aju). Im Ahnensaal des Schloss Porcia fanden sich alle bekannten Namen der Spittaler Kommunalpolitik ein um gemeinsam den ersten Schritt in die neue Amtsperiode zu gehen. Viele Unterschriften Auf die Angelobung der Gemeinderatsmitglieder folgte die Ernennung der Vizebürgermeister. Peter Neuwirth (SPÖ) wird ab sofort das Amt des ersten und Andreas Unterrieder (SPÖ) das des zweiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Bgm. Helga Rosennmayer gelobte Gemeinderat Michael Bierbach an, anschließend wurde er zum Stadtrat gewählt.

Gmünd: Alle Ausschüsse besetzt - Gemeinderat nun komplett

Alle Ausschuss-Funktionen wurden besetzt. Michael Bierbach ist Stadtrat für Soziales und Gesundheit. GMÜND (eju). Der aus seinem Urlaub heimgekehrte Michael Bierbach (SPÖ) wurde bei der jüngsten Gemeinderatssitzung feierlich als Gemeinderat angelobt und anschließend mit 27 von 28 Stimmen zum Stadtrat für Soziales und Gesundheit gewählt. Damit ist der Gmünder Stadtrat komplett. Die gesamten Wahlvorschläge für alle zehn Ausschüsse (siehe Kastl) wurden großteils einstimmig angenommen. Einzig in...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Der Bürgermeister mit seinen "Vizes": Franz Ragger, Robert Muschet, Hubert Steinbuch und BH Johannes Leitner | Foto: Christine Haas
6

In Maria Rain geht's an die Arbeit

MARIA RAIN. Auch der Maria Rainer Gemeinderat ist jetzt offiziell im Amt. Die Obmänner der Fraktionen sind sich einig: Man wolle in Zukunft gemeinsam für Maria Rain arbeiten und die Zerwürfnisse der Vergangenheit hinter sich lassen. LH-Stv. Gaby Schaunig hob in ihrer Rede hervor, es sei besonders erfreulich, dass Maria Rain für jedes Kind einen Betreuungsplatz anbieten will. Sowohl bei ihr als auch bei LH Peter Kaiser seien die Türen dafür offen. Bgm. Franz Ragger legte in die Hand von BH...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Zwei "Neue" im Gemeindevorstand (ganz links und ganz rechts): Franz Wutti, Sven Skjellet, Astrid Kirschner-Mack, Ingo Appé, Christian Gamsler, Franz Wutte und Ervin Hukarevic
59

Ferlach hat neuen Gemeinderat

FERLACH. Auch der neue Ferlacher Gemeinderat ist nun voll handlungsfähig. Die 27 Gemeinderäte wurden angelobt - 15 von der SPÖ, fünf von der ÖVP, drei von der Wahlgemeinschaft VS/WG und jeweils zwei von FPÖ und Grünen (neu im Gemeinderat und mit Baum als Geschenk). Man wolle sachbezogen und gemeinsam für Ferlach arbeiten, versprachen die Sprecher der Fraktionen. Bgm. Ingo Appé wolle alle Parteien auf einen Tisch bringen, ihre Programme aufeinander abstimmen und so einen "Fahrplan" für Ferlach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: Gemeinde Perchtoldsdorf

Martin Schuster wieder zum Bürgermeister von Perchtoldsdorf gewählt

PERCHTOLDSDORF. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates wurde am 2. März nicht nur der neue neue Gemeinderat für die Funktionsperiode bis 2020 angelobt, sondern auch Martin Schuster (VP) mit von 34 von 36 Stimmen wieder zum Bürgermeister gewählt. Schuster: „Kommunikation mit politischen Partnern auf Augenhöhe“ In seiner Antrittsrede skizzierte Schuster die wichtigsten Schritte für die Zukunft. Schwerpunkte der Agenda sind die Thematik der Wasserenthärtung, wo es noch heuer zu...

  • Mödling
  • Roland Weber
GGR Silke Weissenegger, Vizebgm. Hermann Buchegger, Bgm. Mag. Sylvia Kögler, GGR Otmar Sommer, GGR Robert Eggler und GGR Marianne Dorfstätter (v.l.). | Foto: Birgit Kunz-Hohenecker

Sylvia Kögler als Bürgermeisterin bestätigt

GRAFENBACH-ST. VALENTIN (b_kunz-hohenecker). Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates in Grafenbach-St. Valentin wurde am 26. Februar Bürgermeisterin Sylvia Kögler (SPÖ) für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt. Als Vizebürgermeister steht auch für die kommenden Herausforderungen erneut Hermann Buchegger zur Seite. Neu im Team der SPÖ konnte aufgrund des Mandatszugewinns der 45-jährige Bernd Heel aus Penk (Bediensteter der Gemeinde Wien) angelobt werden. Neue Gesichter bei der ÖVP...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde

Neuer Ortsvize in Mattersburg angelobt

Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Mattersburg wurde Otmar Illedits (SPÖ) als neuer Vizebürgermeister angelobt. Er folgt Parteikollegen Helmut Marban nach. Ebenfalls ausgeschieden aus dem Gemeinderat ist Gerald Haider (SPÖ). Die beiden neuen Mandate werden von Verena Tschida und Mag. Werner Zechmeister besetzt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Werner Falb-Meixner meldet sich zurück.
1 1

Werner Falb-Meixner zurück in der Politik!

Der ehemalige Landesrat der burgenländischen Landesregierung wurde in der Gemeinderatssitzung in Zurndorf am 7.10.2014 als Gemeinderat angelobt. Nachdem er bei der Gemeinderatswahl 2012 auf einem hinteren Listenplatz kandidiert hatte und über die Vorzugsstimmen den letzten Sitz im Gemeinderat erreicht hatte, verzichtete er zunächst auf das ihm zustehende Mandat. Nach dem Zurücklegen des Mandates des ehemaligen Vizebürgermeisters Herbert Ulram aus beruflichen Gründen, ist die Überraschung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Johann Frey ist neuer Gemeinderat | Foto: Gemeinde Kittsee

Neues Gemeinderatsmitglied

KITTSEE. Bürgermeister Dr. Nabinger und Vizebürgermeister Franz Buchta gratulierten dem neuen Gemeinderatsmitglied Johann Frey von Kittsee.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bezirkshauptmann Christian Bidner, Bürgermeister Alois Horngacher, Gemeinderevisor Christian Atzl | Foto: Land Tirol, Rinner

Horngacher zum neuen Bürgermeister angelobt

Nachdem die Bürgermeister vor Antritt ihres Amtes dem Bezirkshauptmann das Gelöbnis auf die Bundes- und Landesverfassung zu leisten haben, hat Bezirkshauptmann Christian Bidner im Rahmen einer kleinen Feier Alois Horngacher („Bauernliste für alle Söller“) zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Söll offiziell angelobt. Die Wahl durch den Gemeinderat wurde notwendig, weil der langjährige Bürgermeister der Gemeinde Söll, Johann Eisenmann, Anfang Mai sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zurücklegen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Privat

Peter Geischnek neuer Geminderat

KRENSDORF. Peter Geischnek übernahm das frei gewordene Gemeinderatsmandat von GR Maria Schachtner und wurde bei der letzten Geimeinderatssitzung on Bürgermeister Karl Izmenyi angelobt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Neo-Gemeinderäte René Tschögl (li) und Dieter Piller (re) mit Bgm. Rudolf Ivancsits | Foto: Privat

Gemeinderats-Wechsel in Draßburg

DARSSBURG. Bei der letzten Gemeinderatssitzung der Europagemeinde Draßburg wurden zwei neue Gemeinderäte angelobt: bei der SPÖ folgt Dieter Piller auf George Makhlouf, bei der FPÖ folgt René Tschögl auf Dr. Stefan Schachner. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung wurde auch der Budgetvoranschlag für das Jahr 2014 mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP beschlossen. "Der Gesamtvoranschlag beträgt 2.315.100 Euro, der Schwerpunkt liegt bei der Fertigstellung des Kindergarten Zubaues- und Sanierung, weshalb...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bürgermeister Ferdinand Köck gratuliert dem neuen Gemeinderatsmitglied Martin Levonyak. Im Bild rechts GGR Ing. Ernst Spitzbart.

Neuer Gemeinderat: Martin Levonyak

Gumpoldskirchen hat einen neuen Gemeinderat. Es handelt sich um Martin Levonyak, der den aus persönlichen Gründen ausscheidenden GR Ronald Kreutzer ersetzt. Bei der Gemeinderatssitzung am 27. Juni 2013 stand die Angelobung des neuen Gemeinderats, der der sozialistischen Fraktion angehört, an erster Stelle der Tagesordnung. Martin Levonyak, geb. 1967, ist verheiratet und hat 4 Kinder. Der Vertriebsmanager war bereits bei der letzten Periode Gemeinderatsmitglied, musste aber wegen der geringeren...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Margit Baumhakel, G. Jaklitsch, K. Hödl, H. Leitenberger, Isabella Pill und Alfred Pauli (v.l.).

Harter Schlagabtausch mit Unterhaltungswert

Fasching lässt grüßen! Rathaus wurde bei der Gemeinderatsitzung zur großen Bühne. Vorbildliche Schüler, die einst ihre Ohren spitzten, werden sich erinnern: „Bürgerliche Trauerspiele“ enden tragisch. Wer es wohl im Leibnitzer Gemeinderat sein wird, der unter die Räder kommt? Dieser fand sich vor einigen Tagen im Rathaus ein, zeigte allerdings wenig Repräsentatives. Polemik und Theaterkunst, die so manchen Schauspieler vor Neid erblassen lässt, standen anstelle der Tagesordnungspunkte (die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.