Tirols Gemeinden wählen!

Gemeinderatswahl Tirol 2016

Am 28. Februar 2016 gehen die Gemeinderatswahlen in Tirol über die Bühne - Tirol wählt in 8 Bezirken (Ausgenommen Innsbruck).

Wahltag: Am 28. Februar 2016 ist es so weit.
Der Gemeinderat und der Bürgermeister werden in 8 Bezirken Tirols (ausgenommen Innsbruck) gewählt. Bei uns erfahren Sie alles rund um die Gemeinderatswahl und ihre Ergebnisse.

Ergebnis im Bezirk:


Kufstein

<<< Zurück

Gemeinderatswahl 2016 Kufstein

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2016 Kufstein

Galip Kus war seit 2010 Ersatzgemeinderatsmitglied für das "Offene Grüne Forum" und geht nun als Spitzenkandidat der "Gemeinsamen Alternativen Liste" (GAL) in die Wahl. | Foto: GAL

Grüner Ersatzgemeinderat geht mit eigener Liste ins Rennen

KUFSTEIN. Die "Gemeinsame Alternative Liste" (GAL) tritt zur diesjährigen Geimeinderatswahl an. "Unsere Anliegen sind Jugend, Familie, Bildung, Energie, Stadtplanung und Lärmschutz sowie Verkehrsentlastung", erklärt der bisherige Grün-Ersatzgemeinderat Galip Kus. Zehn Jahre Engagement im "Offenen Grünen Forum Kufstein" (OGF) hätten "soziales Engagement und Verantwortlichkeit" geprägt, seit 2010 war Kus Ersatzgemeinderat in der Festungsstadt. "Mit einer neuen Liste von sechs Personen sind wir...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bgm. Alois Horngacher (Mitte) mit den Kandidaten der „Heimat-Bauernliste für ALLE Söller“. | Foto: R. Möllinger Fotografik
2

Bürgermeister an der Spitze der "Heimat-Bauernliste für alle Söller"

SÖLL. „Gemeinsam für Söll“ – mit diesem Motto tritt die „Heimat-Bauernliste für ALLE Söller“ zur Gemeinderatswahl an. „Wir haben in den letzten Jahren viel bewegt für unsere Gemeinde – und wir wollen auch in Zukunft kräftig anpacken!“, so Bgm. Alois Horngacher, der 2014 Hans Eisenmann als Gemeindechef abgelöst hat und sich nun der Wahl zum Bürgermeister stellt. Ein echter Meilenstein für Söll sei im Rückblick die Neutrassierung der B178 durch den Ort. Aber auch in Zukunft wolle man kräftig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Als Spitzenkandidat der FWL geht erneut GR Mario Wiechenthaler ins Rennen.
3

Freiheitliche wollen "Hausordnung für Wörgl"

FWL (Freiheitliche Wörgler Liste) startet in den Gemeinderatswahlkampf. WÖRGL (mel). Mit dem Slogan "Mut zur Wahrheit" will die FWL in Wörgl einiges umkrempeln: Gefordert werden u.a. eine Aufstockung der Stadtpolizei, eine Staffelung der Sozialleistungen für Zuwanderer, Tempo 40 und die Wiedereinführung der Wirtschaftsförderung. Sparen soll die Stadtgemeinde hingegen in erster Linie bei sich selbst: Eine Reduzierung der Ausschüsse von bisher 16 auf sieben würde laut FWL-Bürgermeisterkandidat GR...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bgm Alois Margreiter (vorne, Mitte) und die "Top 15" seines neu zusammengestellten VP-Teams – 
1. Reihe sitzend von links:
Achleitner Herta, Gschwentner Maria, Lichtmannegger Martina, Bürgermeister Margreiter Alois, Schwaiger Josef, Auer Josef, Brandacher | Foto: Naschberger

Viele Neue auf Margreiters Liste

BREITENBACH. Nunmehr zum fünften Mal geht Alois Margreiter mit seiner „ÖVP-Bürgermeisterliste“ in Gemeinderatswahlen. Auf Grund von geplanten Wechseln der Obleute bei Bauernbund, AAB und Wirtschaftsbund sind diesmal sehr viele Kandidaten neu: von den bisherigen neun von dieser Liste im Breitenbacher Gemeinderat vertretenen Mandataren verbleiben nur mehr drei! "Wir haben eine tolle Liste mit KandidatInnen aller Alters- u. Berufsgruppen, die teilweise auch in unseren Vereinen führend tätig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Gertraud Leitner, Karin Osmak, Klaus Pfister, Nicole Schreyer, Anna Leisner, Elena Schreder, Annegret Kronthaler und Susanne Anker (v.l.) wollen Erl aufblühen lassen. | Foto: Rammer

„Unabhängige und Grüne Erl“ treten als neue Liste an

Team um Bundesrätin Nicole Schreyer will für frischen Wind in der Gemeinde sorgen. ERL. „Eine Gruppe engagierter ErlerInnen“ – so die Eigenbeschreibung – ist fest entschlossen, mit ihrer neuen Liste konstruktiv im Gemeinderat mitzuarbeiten und das Dorfleben aktiv mitzugestalten. Bundesrätin Nicole Schreyer führt die Liste „Unabhängige und Grüne Erl“ an und kandidiert auch als Bürgermeisterin. Gemeinsam mit den Plätzen zwei und drei auf der Liste, Susanne Anker und Karin Osmak, stellt Schreyer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
VP-Stadtparteiobmann Johannes Puchleitner, Bürgermeisterkandidat Andreas Taxacher (Liste „das Team Wörgl – Dr. Andreas Taxacher“) und VP-Spitzenkandidat Daniel Wibmer (v.l.). | Foto: Tiroler Volkspartei

100 Prozent Zustimmung für Puchleitner und Wibmer

Johannes Puchleitner übernimmt Stadtparteiführung der „Bürgerliste Wörgler Volkspartei". WÖRGL. Beim Stadtparteitag hat die „Bürgerliste Wörgler Volkspartei“ – in Anwesenheit von Bezirksparteiobmann LA Alois Margreiter, AAB-Bezirksobfrau LA Bettina Ellinger und LA Barbara Schwaighofer – Johannes Puchleitner mit 100 Prozent zum neuen Stadtparteiobmann gewählt. Die selbe hohe Zustimmung erhielt sein neu gewählter Stellvertreter Daniel Wibmer. Vizebürgermeisterin Evelin Treichl, die in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der ÖVP-Wunschgemeinderat: Bürgermeister Josef Dillersberger (vorne, Mitte) und die 14 nächstgereihten der "Gemeinsamen Schwoicher Liste – ÖVP". | Foto: R. Möllinger Fotografik

Dillersberger ist Bürgermeisterkandidat für "Gemeinsame Schwoicher Liste – ÖVP"

Mit Bgm. Josef Dillersberger an der Spitze geht die „Gemeinsame Schwoicher Liste – ÖVP“ in die Gemeinderatswahl 2016. SCHWOICH. „Über 9 Millionen Euro hat Schwoich in der letzten Gemeinderatsperiode in die verschiedensten Projekte investiert“, weiß Gemeindechef Dillersberger, der seit 2003 als Bürgermeister im Amt ist und mit seiner Liste derzeit noch elf von 15 Mandaten hält. Die Vergrößerung der Mehrzweckhalle, die Installierung der Hackschnitzelheizung im Schulhaus, der Bau des Probelokals...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Kufsteins Grüne wollen ein zweites Mandat in Kufstein. | Foto: Grüne

Grüne wollen in Kufstein besonders Junge ansprechen

Mit einer vollen Liste von 42 Personen treten die Kufsteiner Grünen bei der diesjährigen GR-Wahl an. „Ein besonderes Anliegen sind uns die Jungen“, so GR Andreas Falschlunger, der darauf hinweist, dass unter den ersten zwölf Listenmitgliedern acht zwischen 24 und 32 Jahre alt sind. Damit soll einerseits der Wert der Jugend für die Stadt Kufstein hervorgehoben werden, andererseits wird sie ermutigt, das politische Geschick der Festungsstadt vermehrt selbst in die Hand zu nehmen. „Die Jungen sind...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Steiner will: "Eine Lösung gegen das alltägliche Verkehrschaos!"

KUFSTEIN. "Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Und nicht erst irgendwann. Es geht um die Gesundheit unserer Kufsteiner Bevölkerung, insbesonders um die unserer Kinder!", mahnt Gemeinderat und Bürgermeisterkandidat Horst Steiner (Bürgerliste Horst Steiner, BHS). "Kufstein ist schon seit Jahren ein Luftsanierungsgebiet. Wir werden aber sowohl vom Land Tirol, wie auch vom Bund bei unserem Kampf gegen den Vignettenausweichverkehr allein gelassen", bilanziert der pensionierte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Helene Astner (Mitte) präsentierte die Kundler Frauenliste. | Foto: Maier
3

"Um eine zweite Frau in den Gemeinderat zu bringen"

KUNDL (wma/nos). Noch im vergangenen Dezember verkündete die Volkspartei, in der Marktgemeinde mit einer "Einheitsliste" aller Bünde geeint zur Gemeinderatswahl anzutreten. Nun präsentierte sich mit der "Kundler Frauenliste" "eine unabhängige Liste, frei von jeglichem Parteidenken", die den Bürgermeisterkandidaten der Volkspartei, Alexander Lindner, unterstützt. Zur Vorstellung im Traditionsgasthaus Schurhof fanden sich NR Elisabeth Pfurtscheller, LR Bettina Ellinger, die Bezirksleiterin der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
NAbg. Hannes Rauch (ÖVP) will der nächste Bürgermeister von Kufstein werden. | Foto: Kufsteiner VP

NR Hannes Rauch will den Kufsteiner Bürgermeister-Sessel

KUFSTEIN. Das Rätselraten um den Spitzenkandidaten der Kufsteiner Volkspartei hat ein Ende: Mit dem Nationalratsabgeordneten Hannes Rauch will "ein in Land und Bund erfahrener Politiker all seine Erfahrung in die Kufsteiner Gemeindepolitik" einbringen. "Lust auf Kufstein" "Ich bin ein leidenschaftlicher Kufsteiner und hab so richtig Lust auf Kufstein!", erklärt der seit 2013 im österreichischen Parlament engagierte Hannes Rauch. Aber auch wenn er sich derzeit viel in Wien aufhält – seine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
33

Forst-Auslagerung stößt beim Budget sauer auf

Bürgermeister Martin Krumschnabel präsentierte den Haushalt der Stadtgemeinde Kufstein – Kritik am Verkauf der Forstabteilung an die Stadtwerke KUFSTEIN (nos). Diesmal gab's keinen einstimmigen Beschluss zum Budget 2016 und der weiteren Finanzplanung bis 2019. Waren sich im Vorjahr noch alle Mandatare einig, kam heuer, pünktlich zur kommenden Gemeinderatswahl, teilweise harsche Kritik von beinahe allen Fraktionen außer den Parteifreien des Bürgermeisters. 88,64 Millionen Euro Reinvermögen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Spielbichler
3

"Gar nicht so einfach, nachhaltig zu pflanzen"

Kurz vor nächster Gemeinderatswahl Versprechen aus der letzten umgesetzt – 822 Jungbäume in den vergangenen Jahren gepflanzt. – Text von Veronika Spielbichler WÖRGL (vsg). Mit Pickel und Schaufel rückte das „Team Wörgl – Dr. Andreas Taxacher“ am 5. Dezember zum letzten Arbeitseinsatz zur Einlösung eines Wahlversprechens aus dem Gemeinderatswahlkampf 2010 aus: „Für jede Wählerstimme pflanzen wir einen Baum!“ 822 sind es geworden. „Es war garnicht so einfach, sinnvoll und nachhaltig zu pflanzen“,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Tiroler VP

Kundler VP geht geeint unter Lindner in die Wahl

KUNDL. Als Einheitsliste, in der alle ÖVP-Bünde vereint sind, will die Kundler VP bei den kommenden Gemeinderatswahlen antreten. Listenführer ist der dreifachte Familienvater Alexander Lindner (46), er wird auch der Bürgermeisterkandidat sein. Lindner ist studierter Betriebswirt, seit mehr als 20 Jahren in Führungsfunktionen tätig, seit 2011 Geschäftsleiter in der Raiffeisenbank Kundl. Er möchte Kundl "in den nächsten drei Perioden weiterentwickeln, zu einer Vorzeigegemeinde in unserer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
4

Emil Dander will "Wörgl aus ÖVP-Würgegriff befreien"

Bei der nächsten Gemeinderatswahl könnte es zu einer engeren Zusammenarbeit des Unabhänigigen Forum Wörgl (UFW) und der Bürgermeisterliste Hedi Wechner kommen. UFW-Listenführer Emil Dander will nun das Gespräch mit der Bürgermeisterin suchen. WÖRGL (mel). In einem offenen Brief erklärt GR Emil Dander (Listenführer Unabhängiges Forum Wörgl), dass er eine Zusammenarbeit mit Bürgermeisterin Hedi Wechner anstrebe, um das "Joch der ÖVP-Mehrheitspolitik abzuschütteln" sowie die Bestrebungen, "Wörgl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Gemeindevorstand: GV Christoph Widmann, GV Fritz Widmann, Bgm. Bernhard Zisterer, Vzbgm. Karin Friedrich, GV Thomas Wurzenrainer | Foto: Oberhauser

Kramsach hat einen neuen Bürgermeister

Bernhard Zisterer wird auch bei der Gemeinderatswahl 2016 kandidieren. KRAMSACH (mel). Nachdem Manfred Stöger aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zurückgelegt hat, ernannte der Kramsacher Gemeinderat vergangene Woche einen neuen Ortschef: Bernhard Zisterer (ÖVP) wurde mit 14 von 17 Stimmen zum neuen Bürgermeister gewählt. Seit zwölf Jahren ist er im Gemeinderat, ist Obmann im Sportausschuss und sitzt im Bau- sowie im Sozialausschuss. Beruflich leitet Zisterer die Betrugsgruppe im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

"Wir wollen Wörgl reanimieren"

Drei Listen präsentieren ihren gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten. WÖRGL (mel). Die "Bürgerliste Wörgler Volkspartei", das "Team Wörgl – Dr. Andreas Taxacher" und die "Jungen Wörgler" wollen bei der Gemeinderatswahl am 28. Februar zusammen eine breite Mehrheit im Gemeinderat erreichen sowie den Bürgermeistersessel erobern. Der jetzige Vizebürgermeister Andreas Taxacher (Team Wörgl) wird dabei als gemeinsamer Bürgermeisterkandidat ins Rennen gehen. "Stillstandsproblem" lösen "Die letzten sechs...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Seelig

Wörgler Grüne stellen ihre Kandidatenliste vor

WÖRGL. Die Fraktion der Wörgler Grünen wählte kürzlich im Tagungshaus die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl 2016. Die ersten zehn Listenplätze wurden durch geheime Wahl ermittelt: Richard Götz, Christine Mey, Ufuk Bakmaz, Catarina Becherstorfer, Thomas Harb, Maria Ringler, Tobias Muster, Barbara Harb, Fritz Seelig und Özlem Harmanci. Im Mittelpunkt steht die Verbesserung der Lebensqualität für alle Wörgler. "Insbesondere in Bereichen der kommunalen Bauten gibt es enormen Nachholbedarf....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Erstmals keine SPÖ-Liste mehr in Wörgl

Bürgermeisterin Hedi Wechner tritt zur Gemeinderatswahl 2016 mit Namensliste "Liste Hedi Wechner" an. WÖRGL (mel). Bürgermeisterin Hedi Wechner tritt zur Gemeinderatswahl 2016 mit der Namensliste "Liste Hedi Wechner" an. Somit gibt es bei dieser Wahl erstmals keine offizielle SPÖ-Liste mehr in Wörgl. "Ich kann mich mit den handelnden Personen v.a. auf Landesebene nicht mehr identifizieren. Außerdem haben Parteien in einer Kommunalwahl ohnehin nichts verloren", so Wechner, für die der Schritt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die NMS Kirchbichl zeigt sich "Fit für die Wahl". | Foto: komm!unity

Politische Bildung in der NMS

KIRCHBICHL. Im Frühjahr 2016 werden die nächsten Gemeinderatswahlen stattfinden. Mitbestimmung und Politik sind auch für junge Erwachsene ein wichtiges Thema. Aus diesem Grund initiierte der Verein komm!unity das Projekt "Fit für die Wahl – kommunal“, in dessen Rahmen im Vorfeld der Wahlen Workshops zum Thema Beteiligung für Jung- und ErstwählerInnen stattfinden. Teil des Projektes war von komm!unity und Irmgard Egger organisierter Workshop an der NMS Kirchbichl. Unter der Leitung des Vereins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
v.l.n.r.: Walter Kapfinger (Kassier), Josef Reiter (Schriftführer), Alexander Lindner (Obmann), Markus Unterrainer (Obmann Stv.), Babara Trapl (Obmann Stv.) | Foto: VP-Kufstein

Neuer VP-Obmann strebt den Bürgermeistersessel an

KUNDL. Vergangene Woche übergab Alt -Bürgermeister Heinrich Fuchs seine Rolle als Gemeindeparteiobmann und überließ das Ruder Alexander Lindner, welcher bereits in der Vergangenheit als Gemeindeparteiobmann die Führung der Kundler Volkspartei inne hatte. Mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen wurde Alexander Lindner zum neuen Gemeindeparteiobmann der Kundler Volkspartei gewählt und stellte bei seiner Rede klar, welche Ziele die VP-Kundl in den nächsten Jahren hat. „Es ist wichtig, dass wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.