Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2020

Alle Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Bezirk Murau | Foto: Harry Schiffer/URM
3

Gemeinderatswahl 2020 in Murau
Türkiser Bezirk mit roten Farbtupfern

Die ÖVP dominiert in St. Peter am Kammersberg, in Neumarkt bleibt es spannend. Die Bezirkshauptstadt ist durch und durch türkis. MURAU. Mit Spannung erwartet wurde im Bezirk Murau vor allem das Ergebnis aus Neumarkt: Der Begriff "Absturz" ist dort für die FPÖ noch milde ausgedrückt. Von der stimmenstärksten Partei 2015 sind nur noch 13,7 Prozent übrig geblieben. Auf fast 47 Prozent zugelegt hat die ÖVP mit Bürgermeister Josef Maier. Gewinne gab es außerdem für SPÖ und Grüne. Die Liste "Zukunft...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
WOCHE-Redakteur Simon Michl berichtete von der Gemeinderatswahl in Deutschlandsberg. | Foto: WOCHE

Kommentar
Gemeinderatswahl in Deutschlandsberg: Nur im Süden was Neues

Die Gemeinderatswahl 2020 ist in den Büchern: In manchen Deutschlandsberger Gemeinden gab es kleine und größere Erdbeben, aber wechselnde Mehrheiten sind wie erwartet ausgeblieben. Neu ist nämlich nur die absolute Mehrheit in der südlichsten Gemeinde. Andreas Thürschweller nutzte seine einst überraschende Chance als Bürgermeister perfekt aus und drehte Eibiswald um 180 Grad auf Rot. Überall sonst hielten die Absoluten, das bedeutet: Wenn keine personellen Wechsel innerhalb der Siegerparteien...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alle Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Bezirk Leibnitz | Foto: Waltraud Fischer
2 2 9

Gemeinderatswahl 2020 Bezirk Leibnitz
So haben die 29 Gemeinden im Bezirk gewählt

Von Erdrutsch-Siegen bis zu herben Verlusten: Der Gemeinderatswahlkampf 2020 hatte es im Bezirk Leibnitz in sich.  Schon im Vorfeld des heutigen Wahlsonntags wurden zwei Rekorde gebrochen: Aufgrund der unerwarteten Corona-Krise gab es den längsten Wahlkampf aller Zeiten und noch nie zuvor wurden bei einer Gemeinderatswahl so viele Wahlkarten abgegeben. ÖVP und SPÖ kandidierten 2020 im Bezirk Leibnitz in allen 29 Gemeinden. Die FPÖ trat in 26 von 29 Gemeinden an. 2020 mischten im Wahlkampf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Alle Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Bezirk Deutschlandsberg | Foto: Karl Heinz Ferk
2

Gemeinderatswahl 2020
So haben die 15 Gemeinden in Deutschlandsberg gewählt

Die Gemeinderatswahl 2020 ist geschlagen: Auch im Bezirk Deutschlandsberg ist die ÖVP klar vorne, verliert aber Stimmen. SPÖ und Grüne gewinnen dazu, FPÖ baut stark ab. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach knapp drei Stunden sind nun alle 15 Gemeinden vollständig ausgezählt. Recht früh war klar, dass die ÖVP ihren ersten Platz im Bezirksergebnis halten wird: 45,1 % sind es am Ende. Das bedeutet aber ein Minus von 1,6 %. Denn mit Eibiswald, das als letztes Ergebnis um 17.30 Uhr hereinkam, saugte die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alle Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Bezirk Graz-Umgebung
1 7

Gemeinderatswahl 2020 in Graz-Umgebung
So hat der Bezirk Graz-Umgebung gewählt

Eine der spannendsten Wahlen in Graz-Umgebung ist geschlagen. 128.680 Menschen waren heute zur Gemeinderatswahl aufgerufen, die teils erstaunliche Ergebnisse gebracht hat. Die Wahlbeteiligung war, trotz 28.727 ausgestellter Wahlkarten im Bezirk, gering. Die Corona-Bestimmungen wurden weitgehend eingehalten. Die Gemeinderatswahlen im Bezirk Graz-Umgebung sind also Geschichte. Die coronabedingte Verschiebung in den Sommer brachte eine schwache Wahlbeteiligung und so manche Überraschung mit sich....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Dem Köflach ÖVP-Bürgermeister Helmut Linhart gelang eine Sensation, er verdreifachte den Stimmenanteil. | Foto: Strobl
7

Gemeinderatswahl 2020 in Voitsberg
"Wahnsinns-Erfolg" für Linhart in Köflach

In Voitsberg und Bärnbach bauten die SPÖ-Bgm. Bernd Osprian und Jochen Bocksruker ihre Absolute eindrucksvoll aus. Erdrutschsieg für Klaudia Stroißnig in Geistthal-Södingberg.  Engelbert Huber holte in Mooskirchen, Kurt Riemer in Maria Lankowitz die Absolute wieder zurück. In Ligist verlor die ÖVP die absolute Mehrheit. VOITSBERG. Die amtierenden Bürgermeister wurden durch die Corona-Krise gestärkt, das ist die durchgehende Tendenz in unserem Bezirk. Einen grandiosen Sieg feierte der Köflacher...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bürgermeister Kurt Wallner im ORF-Interview mit Ulli Enzinger. | Foto: Gaube
2 3

Gemeinderatswahl 2020 in Leoben
Bürgermeister Kurt Wallner verteidigt die absolute Mehrheit

Die Ausgangslage nach der Gemeinderatswahl 2015: In 12 von 16 Gemeinden im Bezirk Leoben stellte die SPÖ den Bürgermeister, die ÖVP hatte in vier Gemeinden die Mehrheit. Die absolute Mehrheit der SPÖ zu brechen, hatten Oppositionsparteien in etlichen Gemeinden im Bezirk Leoben als Wahlziel. In Eisenerz drehten sich die Verhältnisse, die ÖVP ist stimmenstärkste Partei. Ein Trend ist deutlich zu erkennen: Nahezu überall, wo die Parteien über solide Mehrheitsverhältnisse verfügten, konnten sie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Alle Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Bezirk Liezen | Foto: KK
1

Gemeinderatswahl 2020 in Liezen
Das Ergebnis für Bezirk und Gemeinden

So hat der Bezirk Liezen gewählt Die Gemeinderatswahl auf einem Blick. Der Bezirkstrend: Die ÖVP als großer Wahlgewinner (43,29 Prozent), SPÖ gewinnt leicht dazu (34,59 Prozent), FPÖ verliert deutlich (5,72 Prozent). Ernst Fischbacher sichert sich das Bürgermeisteramt in Ramsau66,37 Prozent für die Liste Ernst Fischbacher in Ramsau (ein Plus von 18,08 Prozent); die ÖVP verliert 11 Prozent und landet bei 18,68 Prozent. FPÖ verliert gewaltig und schafft mit 3,60 Prozent nicht einmal den Einzug in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Hackl
Vizebgm. Gernot Haidinger hat mit anonymen Briefen zu kämpfen. | Foto: SPÖ
1

Gemeinderatswahl 2020
Anonyme Briefe für die SPÖ Kitzeck

Seit 2015 erhält die SPÖ Kitzeck anonyme Briefe. Am Freitag Vormittag ging Vizebürgermeister Gernot Haidinger mit dem Sachverhalt in die Öffentlichkeit. Meist ist es richtig, anonyme Briefe dahin zu stecken, wohin sie hingehören: in den Papierkorb. Dies tat Anfangs auch Vizebürgermeister Gernot Haidinger, als er 2015 eines der ersten Schreiben erhielt – viele weitere sollten folgen. Auf die Beleidigungen öffentlich einzugehen, hieße das Ziel des anonymen Schreibers zu erfüllen. Mittlerweile...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Foto: ÖVP
1

Gemeinderatswahl 2020
ÖVP Leibnitz plant Generationenwohnprojekt am Kasernengelände

Derzeit liegt das 75.000 Quadratmeter große, frühere Kasernen-Areal brach. Im Jahr 2016 hätte ursprünglich mit der Verwertung, in Entsprechung des 2012 beschlossenen Bebauungsplanes, begonnen werden sollen. Darin war ein Mix aus Wohn-, Freizeit- und Büroflächen vorgesehen. Passiert ist am Gelände bis heute nichts. Die bestehenden Gebäude sind mittlerweile baufällig und die großen Flächen verwildern zusehends. Im September 2019 ist die letzte Frist, die einer Verwertung noch im Wege gestanden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: ÖVP
1

Gemeinderatswahl 2020
ÖVP Leibnitz plant Neues für Sport, Kultur und Vereine

Vereine sind aktive Gestalter des gesellschaftlichen Lebens in Leibnitz. Sie sorgen für Zusammenhalt in der Gemeinde, sie arbeiten bei Veranstaltungen und Projekten Hand in Hand mit der Gemeinde und die gegenseitige Unterstützung unter den Vereinen wird großgeschrieben. Daher sieht die ÖVP Leibnitz mit Gerald Hofer es als wichtige Aufgabe, Vereine bei ihren Vorhaben zu unterstützen und den Weiterbestand dieses breitgefächerten Vereinslebens zu sichern. Das Projekt „Gesunde Gemeinde“ bietet...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: ÖVP

Gemeinderatswahl 2020
ÖVP Leibnitz plant Freizeitangebot für Touristen und Bevölkerung zu erhöhen

In der Stadt Leibnitz muss laut ÖVP das Freizeitangebot für Touristen, als auch für die ansässige Bevölkerung erhöht werden. Dazu bedarf es einer Reihe von kleinen Schritten und Anpassungen, doch auch an großen Lösungen muss laut Gerald Hofer umgehend gearbeitet werden. Primäres Ziel der ÖVP Leibnitz ist es, eine intensivere Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und dem Tourismusverband zu erwirken. Umsetzung kleiner Projekte, wie mehrsprachiges Informationsmaterial mit vorbereiteten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Polizeibeamte Engelbert Götzenauer tritt in Gralla für die FPÖ an. | Foto: FPÖ
1

Gemeinderatswahl 2020
Polizeibeamter tritt für FPÖ in Gralla an

Der Polizeibeamte Engelbert Götzenauer, Kommandant der PI Spielfeld FGP, hat sich entschlossen, für die FPÖ in Gralla als Spitzenkandidat anzutreten. GRALLA. Der Vater eines erwachsenen Sohnes ist in Gralla geboren und aufgewachsen. Götzenauer war mit dem SV Gralla, zuerst als Fußballspieler (Schüler,- Jugend- und Kampfmannschaft) sowie danach als Funktionär/Mitglied leidenschaftlich verbunden. Derzeit ist er beim ESV Altgralla als Kassier tätig. "Ich möchte einfach der wahlberechtigten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Brigitte Rupp, Bezirkssprecherin Die Grünen Leibnitz | Foto: Grüne
1

Gemeinderatswahl 2020
Die Grünen kandidieren im Bezirk Leibnitz in neun Gemeinden

2015 traten die Grünen im Bezirk Leibnitz in sechs Gemeinden an, diesmal sind sie in neun Gemeinden am Start. "Dass die Grünen trotz des Wahlmarathons in den vergangene zwei Jahren nun im Bezirk Leibnitz in neun Gemeinden statt in sechs bei der Gemeinderatswahl 2015 kandidieren", freut Bezirkssprecherin Gitta Rupp und betont: "Vorrangiges Ziel der Grünen ist Umwelt-, Klima und Artenschutz. Die Verwirklichung dieser Ziele ist notwendiger denn je. Auch in unserem Bezirk entwickelt sich vieles in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: FPÖ

Gemeinderatswahl 2020
Wahlkampfauftakt der FPÖ Leibnitz

Die FPÖ Leibnitz mit Stadtparteiobmann Daniel Kos lud am Freitag zum Wahlkampfauftakt. Als Ehrengäste konnten unter anderem Landesparteiobmann KO Mario Kunasek und Bezirksobmann LAbg. Gerhard Hirschmann begrüßt werden. Erstmals in der Freiheitlichen Geschichte treten in der Bezirksstadt Leibnitz 62 Kandidaten am Wahlvorschlag an. Die Lebenserfahrung der Kandidaten zeigt sich über jegliche Altersschichten, wobei der jüngste Kandidat 19 Jahre und die älteste Kandidatin rüstige 93 Jahre alt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
 Am Samstag Vormittag präsentierte Bgm. Helmut Leitenberger mit Stolz sein Team für die bevorstehende Gemeinderatswahl. | Foto: Trabi
1 2

Gemeinderatswahl 2020
Bürgermeister Leitenberger präsentiert sein Team für Leibnitz

Viele unabhängige, neue und junge Persönlichkeiten aus insgesamt 62 Familien befinden sich auf der Liste von Bürgermeister Helmut Leitenberger. Gemeinsam soll der erfolgreiche Weg für Leibnitz fortgesetzt werden. Bunt gemischt ist das Team rund um Bürgermeister Leitenberger für die Gemeinderatswahl am 22. März. Es besteht aus einer interessanten Mischung aus erfahrenen Gemeinderäten, Neueinsteigern und Unabhängigen, Jung und Alt, Männer und Frauen, aus Arbeitern, Unternehmern und Akademikern....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.