Headerbild GR Wahl
Am 27. Februar 2022 finden in den Gemeinden Tirols die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Auf unserer Themenseite findest du alle aktuellen Nachrichten aus den Gemeinden sowie praktische Infos zur Wahl. Am Wahlsonntag erfährst du hier auch alle Wahlergebnisse.

Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Alle Tiroler Gemeinden auf einen Blick
Ergebnisse der Gemeinderat- und Bürgermeisterwahl 2022

Am 27. 2. wurden in 273 Tiroler Gemeinden gewählt. In Innsbruck (Wahl voraussichtlich im Jahr 2024), in Matrei am Brenner (Wahltag 20. März 2022) und  Wängle (Wahltag 9. Jänner 2022) wurde nicht gewählt. 856 Wahllisten traten um die 3.650 Gemeinderatsmandate an und 561 BürgermeisterkandidatInnen bemühten sich um das Amt. TIROL. Die Stimmen sind ausgezählt, die Mandate stehen fest. Wie hat Deine Gemeinde gewählt, wer ist alter oder neuer Bürgermeister und wer muss in die Stichwahl? Hier findest...

Gemeinderatswahl Tirol 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl Tirol 2022

Am 27. Februar wird gewählt – oder doch nicht? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil! | Foto: pixabay (Symbolbild)
Aktion

27.794 Wahlberechtigte in unseren Regionen

Nach neuestem Stand der Wählerverzeichnisse für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2022, sind am 27. Februar 2022 tirolweit 505.751 Personen wahlberechtigt. Noch bis zum 28. Jänner können Wahlvorschläge bei der Gemeinde eingebracht werden. Frist für Wahlvorschläge. Am 28. Jänner 2022, 17 Uhr, läuft die Frist für die Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderates und der/des BürgermeisterIn bei der Gemeindewahlbehörde ab. Gewählt werden kann jede/r UnionsbürgerIn mit Hauptwohnsitz in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Peter Lobenwein (re.) folgt Walter Kathrei an der Spitze der Völser Sozialdemokraten nach. | Foto: SPÖ Völs
3

Peter Lobenwein
SPÖ Team Völs präsentiert ihr Wahlprogramm

Die SPÖ Völs hat die Liste für die Gemeinderatswahl beschlossen. 
Peter Lobenwein ist neuer Spitzenkandidat der Sozialdemokraten. In der jüngsten Mitgliederversammlung der SPÖ Völs wurde die Liste für die kommende Gemeinderatswahl beschlossen. Peter Lobenwein wird die Nachfolge von  Vizebürgermeister Walter Kathrein antreten. Lobenwein amtierte bisher als  Obmann des Überprüfungsausschusses, ist seit 2004 im Gemeinderat und daher mit entsprechender Erfahrung ausgestattet. An zweiter Stelle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Thomas Zangerl steth in Oberperfuss zur Wahl. | Foto: GLO

Thomas Zangerl
"Erfolgreichen Weg für Oberperfuss fortsetzen."

Der Oberperfer Vizebürgermeister Thomas Zangerl kündigt seine Kandidatur mit der Gemeinschaftsliste an! "Wir haben in den vergangenen Jahren viel für unser Dorf erreicht und wichtige Akzente im Bereich der Dorfentwicklung setzen können", blickt der Spitzenkandidat der Gemeinschaftsliste Oberperfuss, Thomas Zangerl, zurück. "Diesen Weg wollen wir im Sinne unseres Dorfes fortsetzen. Deswegen treten wir mit einem starken Team an." Als bisherige Erfolge nennt Zangerl insbesondere die Verbesserung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Roland Ablinger ist der Vorsitzende der Liste MeiGrinzens, die ihr Programm präsentierte. | Foto: privat
2

GR-Wahl 2022
MeiGrinzens: "Wir machen weiter"

Die Liste MeiGrinzens präsentierte ihr Programm. Leitsatz: "Nicht alles anders, aber manches besser." MeiGrinzens beschreibt sich als "eine Gemeinschaft unterschiedlicher Menschen, die sich gemeinsam und überparteilich für Grinzens einsetzen". Im Vordergrund steht dabei Funktionierendes zu erhalten sowie Neues behutsam und stimmig einfließen zu lassen. Den Menschen zuhören "Bei den letzten Gemeinderatswahlen im Jahr 2016 konnten wir als parteiunabhängige Liste MeiGrinzens sechs der 13 Mandaten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Karl-Heinz Prinz stellt klar: "Ich werde bei der kommenden Wahl wieder antreten." | Foto: Gemeinschaftsliste
2

Bgm. Karl-Heinz Prinz
"Wir haben in Natters noch viel vor"!

"In sechs Jahren mit Bürgermeister Karl-Heinz Prinz hat sich in Natters viel getan", heißt es in einer Aussendung der Gemeinschaftsliste. „Wir haben gemeinsam mit allen Fraktionen im Gemeinderat viel weitergebracht“, hält Bgm. Karl-Heinz Pinz fest. "Das ausgebaute Kinderbetreuungs- und Schulzentrum, die Übernahme der Kindergrippe in die Gemeinde, der neu installierte Hort zur Nachmittagsbetreuung. Unsere Kinderbetreuung hat sich in Natters professionell und zeitgemäß entwickelt und wurde...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Vizebgm. Walter Kathrein räumt den "SP-Chefsessel" und blickt auf eine bewegte Zeit zurück. | Foto: SPÖ Völs

Walter Kathrein
"SP-Urgestein" tritt in die zweite Reihe

Der langjährige Völser Vizebgm. Walter Kathrein (SPÖ) tritt ab: "Auch nach 36 Jahren fällt der Abschied nicht leicht!" Walter Kathrein, Gemeinderat und Vizebürgermeister seit der Wahl am 6. März 1986, blickt auf dreieinhalb Jahrzehnte Polit-Tätigkeit zurück. In einer Aussendung heßt es dazu: "Ein Zeitraum, in dem er die rasant wachsende Gemeinde mitgestaltet hat und entscheidend beitragen konnte, dass sich alles in allem die Marktgemeinde gut entwickeln konnte. Und es gab keine Sitzung, weder...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
"Frischer Wind"-Spitzenkandidat Thomas Suitner präsentiert das Programm seiner Bewegung. | Foto: fotostudiowedermann

GR-Wahl 2022
"Bewährtes erhalten und neue Wege gehen"

Die Bewegung "Frischer Wind – Axams" mit Vorsitzendem und Bürgermeisterkandidat Thomas Suitner präsentiert ihr Programm! „Axams ist eine Gemeinde mit einer sehr guten Infrastruktur, hoher Lebensqualität und solider Finanzlage. Das Ziel vom Frischen Wind ist es Bewährtes zu erhalten. Frischer Wind heißt aber auch, für künftige Herausforderungen neue Wege zu gehen“, heißt es in der Aussendung. Die Bevölkerung von Axams habe sich seit den 1950ern mehr als verdreifacht. Im Endeffekt habe jede...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Thomas Larl stellt weitere Punkte des Programms seiner Liste "6094 – Team Axams" vor. | Foto: privat

GR-Wahl 2022
"6094 Axams": Klimaschutz und Regionalität

Klimaschutz und Regionalität: 6094 – Team Axams mit Thomas Larl stellt weitere Programmpunkte vor. 
"Zum Klimaschutz beizutragen, dabei gleichzeitig die regionale (Land-)Wirtschaft zu fördern und die Lebensqualität der Bevölkerung zu erhöhen, ist der Liste „6094 – Team Axams“ ein besonderes Anliegen", erläutert Listenvorsitzender Thomas Larl. Lebensraum erhalten "Die Gemeindepolitik trägt für die Erhaltung des Lebensraumes auch für die nachfolgenden Generationen eine große Verantwortung....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wolfgang Raudaschl übergibt den Vorsitz der Bürgerliste (Neu: "Bürger:innenliste) an Anna Koch. | Foto: privat

Bürgerliste Natters
Neue Ideen und frisches Engagement

„Die kommenden Gemeinderatswahlen bieten die Möglichkeit, uns mit neuen Ideen und frischem Engagement aufzustellen", ist man sich bei der Bürgerliste Natters sicher. Mit Anna Koch, die dankenswerterweise als Bürgermeisterkandidatin zur Verfügung steht, und der Weiterentwicklung der Bürgerliste zur Bürger:innenliste, können wir auf ein sowohl bodenständiges als auch zukunftsorientiertes Team zählen,“ zeigt sich Wolfgang Raudaschl, der damit offiziell die Listenführung an Anna Koch übergibt,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Vorne v. l. Marion Petz, Ines Aster, Spitzenkandidatin Stephanie Jud, Melisa Wander, Martina Taferner und Barbara Erler-Klima.
Hinten v.l.: Tarek Ayoub, Brigitte Gradl-Rangger und Markus Einkemmer,  | Foto: Völser Grüne

GR-Wahl 2022
Völser Grüne: Jung, weiblich, bunt

"Grüne Themen haben in Völs Saison und Zukunft", glauben die Mitglieder der Völser Grünen, die für die Gemeinderatswahl rüsten. Für die Wahl konnten die Grünen mehrere engagierte Völserinnen dazugewinnen. So befinden sich acht Frauen auf den ersten 10 Plätzen. Sechs Kanditat*innen sind unter 40 Jahre alt. „Unsere Liste zeigt, dass grüne Kernthemen wie Klimaschutz und Energiewende, nachhaltige Mobilität und flächendeckende Bildungsangebote brennende Punkte der Zukunft und vor allem für junge...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die PRO Axams-Mandatare bei der Spendenübergabe an Eva Schott und Alois Pleifer von der Vinzenzgemeinschaft. | Foto: Foto: PRO Axams

PRO AXAMS – mit vollem Tatendrang in die nächste Periode

„Ja, wir treten bei der kommenden Gemeinderats-Wahl wieder als ‚PRO Axams– die unabhängige Liste‘ an“, zeigen sich Listenvorsitzender Michael Kirchmair und sein Team voll motiviert. Ein gesundes Gleichgewicht ... in den Axamer Gemeinderat zu bringen, war 2016 eines unserer großen Anliegen",  so Michael Kirchmair. "Viele unserer gesetzten Ziele konnten wir dann auch in konstruktiver und wertschätzender Zusammenarbeit im Gemeinderat umsetzen. Das Schaffen von leistbarem Wohnraum, der Ausbau der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Liste "WIR Natterer" geht mit einem jungen Team und viel Engagement in die Wahl. | Foto: WIR Natterer

Politik
WIR Natterer: "Junges, erfahrenes Team"

Als Liste 1 und als stimmenstärkste Fraktion im Natterer Gemeinderat stellt sich die Liste "WIR Natterer" der Gemeinderatswahl. "Wir verfügen über ein junges, dynamisches Team", hält Listenvorsitzender Johannes Abenthung fest. Johannes Abentung ist selbst bereits seit 12 Jahren als Gemeinderat sowie seit der letzten Periode auch als Gemeindevorstand tätig und macht viel Erfahrung geltend. "Gemeinsam mit meinem Gemeinderatskollegen Johann Payr konnte ich ein Team aus  motivierten Bürgern aus den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Listenvorsitzenden Michael Kirchmair, Norbert Happ, Harald Nagl, Walter Mair, Thomas Suitner, Dagmar Grohmann (stellv. Vorsitzende Grüne) und Thomas Larl (v.l.n.r.) vor einem von 14 Bauzäunen, auf denen plakatiert wird. | Foto: Hassl

Axams
Ein fairer Wahlkampf auf Augenhöhe

Jene sieben Fraktionen, die in Axams in den Gemeindratswahlkampf ziehen, setzten eine höchst bemerkenswerte Gemeinschaftsaktion. "Ein Wahlplakat ist von einer Partei während eines Wahlkampfes genutzte Form der Eigenwerbung und der Information, insbesondere bezüglich des Wahltermines.  Unterscheiden lassen sich im Allgemeinen Großflächen- und Kleinflächenplakate." So definiert das Internetlexikon Wikipedia die Causa. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" fand dafür vor kurzem eine weit kürzere,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Listenpräsentation: "Gemeinsam Unabhängig für Kematen" mit Bürgermeisterkandidat Bernd Raitmair | Foto: privat
2

Politik
Bernd Raitmair: "Bereit für Kematen"

Mit Bernd Raitmair als Bürgermeisterkandidat steigt „Gemeinsam unabhängig für Kematen“ in die Kemater Gemeinderatswahlen ein. Spitzenkandidat Bernd Raitmair kandidiert für das Bürgermeisteramt. „Bereit für Kematen – die Karten werden neu gemischt!“, lautet das Motto des erfahrenen Gemeindepolitikers, der "ein starkes Kompetenzteam" um sich geschart hat. „Wir sind breit aufgestellt, können mit unseren motivierten Experten die Kemater Zukunftsthemen bestens bearbeiten und bieten unserer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Dorfliste Natters mit Vizebgm. Wolfgang Kofler (Mitte) präsentiert ihr Programm. | Foto: Dorfliste

Dorfliste Natters
Starkes Team für die Wahl

Natters-Vizebgm. Wolfgang Kofler:: "Die Dorfliste nimmt die nächste Periode mit einem starken Team ins Visier! Rückblickend auf die letzten sechs Jahre konnte die größte parteiunabhängige Liste in Natters einiges verwirklichen, berichtet Dorliste-Natters-Vorsitzender Vizebgm. Wolfgang Kofler: "Familie, Jugend und Soziales standen im Fokus und das wird auch in Zukunft ein Hauptaugenmerk der Liste bleiben. Dabei setzen wir zum einen auf Kontinuität, zum anderen aber auch auf neue Gesichter....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Thomas Larl, Vorsitzender der Liste "6094 -  Team Axams" präsentiert weitere Programmpunkte. | Foto: privat

6094 – Team Axams
Vom Wohnen bis zur Pflege

Die bei der nächsten Wahl antretende Liste "6094 – Team Axams" mit Vorsitzendem Thomas Larl stellt weitere Programmpunkte vor. Die Schaffung von leistbarem Wohnraum für Axamer:innen ist eine zentrale Forderung der Liste „6094 – Team Axams“ mit Bürgermeisterkandidat Thomas Larl. "Der so dringende Bedarf kann zukünftig jedoch nur durch eine mutige und rigorose Regulierung der örtlichen Raumordnung gedeckt werden", ist Larl überzeugt. 

„Mit der Schaffung von weiterem Wohnraum, der für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Frische Wind will Bewegung in den Axamer Gemeinderat bringen. | Foto: fotostudiowedermann.com
7

"Frischer Wind"
„Weil’s um Axams geht“

Am 27. Februar stellt sich in Axams eine neue Gruppierung namens "Frischer Wind" der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl. "Frischer Wind" ist eine Bürgerbewegung, die aus insgesamt 36 Kandidaten und Unterstützer im Alter von 19 bis 86 Jahren besteht. Unter dem Motto „mit der Kraft der Jugend und der Erfahrung der Alten die Zukunft gestalten“ hat sich von der Krankenschwester bis hin zum Unternehmer, der Landwirtin und dem Arzt ein buntes Team formiert. "Axams ist vielfältig, der Frische Wind...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Thomas Larl veröffentliche den Listennamen und erste Inhalte der "offenen Liste Axamer Bürger:innen"! | Foto: privat

Thomas Larl
Neue Liste für GR-Wahl: "6094! – Axams"

Seine Bürgermeisterkandidatur in Axams hat Thomas Larl schon im Juli dieses Jahres angekündigt. Nun stellt seine "offen geführte Liste Axamer Bürger:innen" den Listennamen vor und gewährt auch einen Einblick in den ersten wesentlichen Programmpunkt. Ruhe bewahren 
„Das sind gerade turbulente Zeiten in unserer Regionalpolitik. Vorrangig heißt es nun jedoch Ruhe zu bewahren“, hält Larl zum überraschenden Rücktritt von Bgm. Abenthung fest: „Diese persönliche Entscheidung ist zu akzeptieren. Ohne...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Claudia Paganini (li.) und GR Uschi Perle am Dorfplatz, der von einer Durchzugsstraße zu einem Treffpunkt werden soll. | Foto: Grüne Natters

Grüne Bürgermeisterkandidatin
„Natters braucht mehr Transparenz!“

Die Grünen Natters treten mit erster Bürgermeisterkandidatin an – Claudia Paganini bewirbt sich um das höchste Amt! Im aktuellen Gemeinderat ist Uschi Perle mit einem Mandat vertreten. Jetzt lassen die Natterer Grünen aufhorchen. Claudia Paganini gibt ihre Kandidatur für das Bürgermeisteramt bekannt. Klarheit und Transparenz "Die Budgetentwürfe für das Haushaltsjahr 2022 stellen für die Tiroler Gemeinden aufgrund der noch nicht ausgestandenen Corona-Pandemie eine Herausforderung dar", halten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Aufgrund der Fusion der Gemeinden Matrei am Brenner, Mühlbachl und Pfons findet in der neuen Gemeinde die Wahl zu einem späteren Zeitpunkt statt | Foto: Pixabay

Beschluss
Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen am 27. Februar 2022

TIROL. Die Tiroler Landesregierung hat die Ausschreibung der Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen beschlossen. Im kommenden Jahr finden am 27. Februar die Wahlen in allen Tiroler Gemeinden, außer der Landeshauptstadt Innsbruck und der neuen Gemeinde Matrei am Brenner statt. Wer ist wahlberechtigt? Bei der kommenden Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahl 2022 sind alle UnionsbürgerInnen wahlberechtigt, die spätestens am Tag der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben, vom Wahlrecht nicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.