Gemeinschaftsaktion

Beiträge zum Thema Gemeinschaftsaktion

25 Anrainer vom Spitzeckweg haben auch heuer wieder gemeinsam den Baum am Anfang der Sackgasse in einen Christbaum verwandelt. | Foto: Privat
3

Geschmückter Christbaum als Hingucker
Nachbarschaftliche Advent-Grüße

Die "Spitzeckler" haben einen Christbaum zum Bewundern geschaffen. Wer die Gritschacher Straße im Villacher Stadtteil Gritschach entlang fährt, bekommt nachbarschaftliche Advent-Grüße mit auf den Weg. VILLACH. "Liebe ,Spitzecklerinnen‘ und ,Spitzeckler‘! Wie jedes Jahr soll auch heuer wieder der Christbaum bei der Einfahrt zum Spitzeckweg in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Wir würden ihn gerne wieder gemeinsam mit euch dekorieren!" Diesem Aufruf von Elisabeth Thomasi und Claudia Spernol sind...

Die Projektpartner des Planungsverbandes Stubai vertreten durch die Bürgermeister Daniel Stern, Hermann Steixner, Andreas Gleirscher und Peter Lanthaler sowie Vizebürgermeister Roman Krösbacher, Anton Sint von der ATM, Thomas Kramer und Eberhard Suitner von der Bergwacht, Karl Wohleb von der Wasserwacht, Bataillonskommandant Helmut Ranalter, Talmanager Roland Zankl und Christine Oberkofler Freiwilligenkoordination Stubaital - Projekt „Zamm.Wachsen“  | Foto: Kainz
2

Flurreinigungsaktion im großen Stil
Stubai klaubt heuer gemeinsam auf

Die Neuorganisation der Flurreinigungsaktion soll einen Baustein für eine funktionierende Talgemeinschaft bilden. Gemeinsam zur Tat geschritten wird am 29. April! STUBAI. Alljährlich im Frühling fanden bisher in den fünf Stubaier Gemeinden diverse Flurreinigungsaktionen statt. Weil dabei einerseits nicht alle Bereiche abgedeckt waren und andererseits immer weniger Freiwillige mitmachten, wird das Ganze heuer unter dem Titel "Ein Tal klaubt auf" auf neue Beine gestellt. In der Praxis sieht das...

Ganz Blumau-Neurißhof half beim Müllsammeln mit. | Foto: Sonja Pohl
3

Alle halfen beim Müllsammeln mit
Blumau-Neurißhof hat aufgeräumt

Unter dem Motto "Stopp Littering" ging in Blumau-Neurißhof eine echte Gemeinschaftsaktion über die Bühne. Beim Aufräumen packten alle mit an, um Straßen, Gassen, Grünstreifen und Spielplätze von achtlos weggeworfenen Papierdln, Dosen und Tschick-Stummel zu befreien. BLUMAU-NEURISSHOF (pa). Auch 2023 war das Saubermachen eine echte Gemeinschaftsaktion in Blumau-Neurißhof: Um 9 Uhr gings los – reges Treiben herrschte am Bauhof und beim Spielplatz in Blumau, wo am emsig Müllsäcke, Warnwesten und...

Vertreter der fünf Feuerwehren mit den neuen Messgeräten nach der ersten "zentralen" Kalibrierung. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Gemeinschaftsaktion
Neue CO-Messgeräte werden kalibriert

Im Mai 2022 wurde eine gemeinsame Ankaufsaktion von CO-Messgeräten für fünf Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen durchgeführt (die BezirksBlätter berichteten), welche die Sicherheit der EInsatzmannschaften erhöhen. Am 13. Juli erfolgte nun die erste "zentrale" Kalibrierung im Feuerwehrhaus Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Feuerwehreinsatz erwarten die Einsatzkräfte oft Gefahren, die es rechtzeitig zu erkennen gilt. Darunter häufig "Kohlenstoffmonoxid", welches ein farb-, geruch- und...

Der "Hilfe-Ruf" der Isser-Kapelle wurde erhört. jetzt gibt es eine neue Botschaft: "Danke für mein neues Dach!" | Foto: Hassl
5

Gemeinschaftsaktion
Ein neues Dach für die "Isser-Kapelle" in Sellrain

Viele HelferInnen haben dazu beigetragen, dass die "Isser-Kapelle" auch bei stärksten Regen wieder trocken bleibt. Es ist eine Geschichte, in der keine Namen vorkommen. Der Grund ist einfach: Jene, die die Kapellensanierung initiiert haben, wollen nicht genannt werden. Und alle aufzuzählen, die entweder gespendet oder bei der Arbeit Hand angelegt haben, würde weit mehr Platz erfordern, als zur Verfügung steht. "Mein Dach ist kaputt" Die Isser-Kapelle befindet sich in Sellrain im Ortsteil Isser...

In teils mühevoller Handarbeit entstanden die Palmlatten und -büsche | Foto: JB Neustift
2

Neustifter Jungbauern sammelten am Palmsonntag
Agape für die Ukraine

Die JB/LJ Neustift veranstaltete am Donnerstag vor dem Palmsonntag ein gemeinsames Palmbuschenbinden am Klausnerhof. NEUSTIFT. Dabei wurden mehrere Palmlatten für die Burschen und auch Palmbüschel für die Mädchen gebunden. Am Palmsonntag wurden diese dann der Neustifter Bevölkerung präsentiert bzw. vom Freizeitzentrum in die Kirche getragen. Nach der Prozession luden die Jungbauern zu einer Agape, wofür im Vorhinein mehrere hundert Stück Palmbrezen gebacken worden waren. Auch Tee und Apfelsaft...

Stefan Pröll (Ortsbauernobmann, Ortsbäuerin Eva Hohenbichler und Schüler der Volksschule Wilhering | Foto: Ortsbauernschaft Wilhering

Gemeinschaftsaktion fortgesetzt
Wilhering blüht auf

„Auch heuer setzen wir, Ortsbauernschaft sowie die Gemeinde Wilhering, die Aktion ,Wilhering blüht auf’ fort“, betont Stefan Pröll, Obmann der Wilheringer Ortsbauernschaft. WILHERING. So wie in den Jahren 2019 und 2020 werden auch heuer die Wilheringer Bauern Flächen für besondere Bienen- und Insektenweiden zur Verfügung stellen. In diesen drei Jahren sind so vierzehn Hektar angesät worden. Saatgutpäckchen kann man am Gemeindeamt abholenDie Bereitstellung von Saatgutpäckchen für Bienen-und...

Gemeinschaftsaktion: Abbau der Skateranlage | Foto: Lebitschnig
2

Gemeinschaftsaktion in Krumpendorf
Skaterpark-Anlage wurde abgebaut

Der Skaterpark in der Gemeinde Krumpendorf ist schon länger geschlossen. An zwei Wochenenden wurde die Anlage nun abgebaut.  KRUMPENDORF. Auf Initiative der Vizebürgermeisterin Brigitte Lebitschnig wurde die in die Jahre gekommene und vom TÜV für als nicht mehr bespielbare Skateranlage im Florianipark abgebaut. Eigenhändig und in mühsamer Kleinarbeit gingen die Abbauarbeiten an zwei Wochenenden über die Bühne. Tatkräftige Unterstützung gab es Krumpendorfer Unternehmer Rudolf Höhenwarter. ...

Große Ziegelklopfer-Aktion in Wultendorf: Rund 90 freiwillige und ehrenamtliche Helfer klopften 11.500 Ziegel für das Wultendorfer Projekt Wohnen im Pfarrhof ab. | Foto: Wild

Geniale Dorfaktion
Wultendorf: 11.500 Ziegel abgeklopft

Wultendorf hatte mit einer einmaligen Ziegelklopfaktion ein Dorferlebnis der besonderen Art. WULTENDORF. Josef Wild, Pfarrgemeinderat in Wultendorf organisierte nach einer Idee von Pfarrer Philipp Seher eine riesige Ziegelklopfaktion mit 90 freiwilligen Helfern im Pfarrgarten von Wultendorf. Ein baufälliges Nebengebäude wurde nicht kostenpflichtig entsorgt sondern mit 90 Helfern die 11500 Ziegel vom Mörtel abgeklopft und auf 45 Paletten zum Verkauf gestapelt. Der Reinerlös dient dem Projekt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.