Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Vodoo Jürgens spielt am 25. Juni für die Rettung des Schmauswaberl's Traditionsbeisls.  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
2

Mariahilf
Prominente Rettungsaktion für Schmauswaberl Traditionsbeisl

"Das Schmauswaberl liegt im Sterben": Mit diesen Worten gab das Traditionsbeisl auf Instagram bekannt, dass es in zwei Monaten Insolvenz anmelden könnte und die Hilfe der Gemeinschaft benötige, um das zu verhindern.  WIEN/MARIAHILF. Seit fünf Jahren befindet sich das Schmauswaberl Traditionsbeisl in den Händen des ehemaligen Disco-Betreibers Peter Balon. Das Lokal in der Linken Wienzeile 64 hat sich zu einer echten Institution gemausert. Doch das könnte bald ein Ende haben. Denn kürzlich gab...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Lebensmittelproben werden entnommen und in Labors untersucht. | Foto:  Uwe Anspach / dpa / picturedesk.com
3

Tag der Lebensmittelsicherheit
Tausende unangekündigte Kontrollen in Wien

Sind Wiens Lebensmittel sicher? Ja, denn dafür sorgt das Marktamt, das für Lebensmittelkontrollen zuständig ist und jährlich tausende unangekündigte Kontrollen in Wiens 18.000 Lebensmittelbetrieben durchführt. WIEN. Bei den unangekündigten Kontrollen des Wiener Marktamts, die jährlich vonstattengehen, werden Lebensmittelproben entnommen und in Labors untersucht. 26.111 Mal passierte dies im Vorjahr. Dabei wurden nur 0,7 Prozent der entnommenen Lebensmittelproben als gesundheitsschädlich...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Weiß der Kuckuck, woher dieser Kuckuck hierher kam... | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 9

Baden | Frühsommer
Mit Kuckuck & ersten Baderatten auf Gänsehäufel

Das war ein schönes verlängertes Wochenende des Muttertags. Wer nicht zur Sommerfrische aus Wien rausfuhr, konnte die verschlafene Atmosphäre am Gänsehäufel erleben. Erster Blick Schon auf der Fahrt mit Öffis ist es gemütlich. Wenig los, keiner springt im letzten Moment in die U-Bahn und auch dem Bus läuft niemand hektisch nach. Es ist sonnig, nur paar gekräuselte Schäfchen schweben über den Himmel. Mit kleiner Jause im Gepäck, manche mit Kindern auf Rollern inspizieren, was sich in der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Zuzana Kobesova
3

Weinverkostung
🍇 Treffen der Weinfreunde in Gloggnitz 🍷

Im Garten von Sonja Weninger wird's am 4. Mai wieder besonders süffig. GLOGGNITZ. Weinfreunde dürfen sich auf eine Weinverkostung samt gemütlichem Beisammensein im Garten der "Weningers" freuen. 100 Weine können bei dieser Gelegenheit probiert werden. Gerne stehen die Winzer für Fachgespräche über die erlesenen Tropfen zur Verfügung. Weinfreunde-Treffen 4. Mai, ab 13 Uhr Weinberatung Weninger Wienerstraße 11 2640 Gloggnitz Das könnte dich auch interessieren Wei(h)n(n)ächte kommen gut an Wein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im neuen Café "New York Rolls" in der Operngasse 23 kann man den neusten Foodtrend genießen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
10

Wieden
In der Operngasse 23 dreht sich alles um New York Rolls

Sie haben endlich auch Wien erreicht: die New York Rolls. Was anfangs wie eine dekadentere Version einer Zimtschnecke aussieht, ist in Wahrheit ein gefülltes Croissant mit Glasur. In der Operngasse 23 kann man diese seit einer Woche probieren.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Ob flache Croissants oder Butter Boards – in den sozialen Medien jagt ein Foodtrend den nächsten. Einen besonders langlebigen kann man ab sofort in der Operngasse 23 genießen. Denn im Café "New York Rolls" kann man das...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das AlsCafé in Hernals eröffnet wieder. | Foto: GB*
3

Grätzltreffpunkt
Das AlsCafé feiert große Wiedereröffnung in Hernals

Das AlsCafé in Hernals feiert am Samstag, 13. April, große Wiedereröffnung. Der neue Inhaber will das Lokal mit verschiedenen Events und ausgefallener Küche zu einem Treffpunkt im Grätzl machen.  WIEN/HERNALS. Ein Platz, wo man zusammenfindet – ein echter Grätzltreffpunkt. Genau das will Thomas Huber einmal aus dem AlsCafé, das am 13. April ab 10 Uhr, Wiedereröffnung feiert, machen. Das Event im Oktober, wo das AlsCafé für einen Tag seine Türen öffnete, hat anscheinend Früchte getragen. Bei der...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Anzeige
Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen/Wr. Neustadt
Hans Czettel & Manfred Spies auf kulinarischer Musikreise

Die Profimusiker Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) touren wieder durch die angesagtesten Lokale in den Bezirken Neunkirchen und Wr. Neustadt und servieren erstklassige Musik zu den gebotenen Köstlichkeiten. Das Stationen im Überblick Sonntag, 12. Mai, 12 Uhr "Beswingter Muttertag" mit kulinarischen Schmankerln und musikalischen Häppchen im Hotel Payerbacherhof – Payerbach. Reservierungen unter 02666 / 52 430 oder per E-Mail: hotel@payerbacherhof.at Sonntag, 2. Juni, 11.30 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Raetus Wetter holt ein Stück Italien nach Ottakring | Foto: Philipp Scheiber
3

Restaurant "Wetter"
Authentisch italienisches Essen in Ottakring genießen

Ein Teil von Italien findet man in Ottakring wieder. Das Restaurant "Wetter" im 16. bietet seit 2009 authentische italienische Küche an. Neben den köstlichen Speisen hat der Besitzer, Raetus Wetter, auch einen Hang dazu, eigenen Getränke zu produzieren. WIEN/OTTAKRING. Authentische italienische Gerichte, importierter Kaffee und selbstgemachte Säfte: Wenn einem diese kulinarischen Aussichten gefallen, sollte man das Restaurant "Wetter" im 16. Bezirk aufsuchen. Im Jahr 2009 eröffnete der gelernte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Bei Kaiser's wird Kaiserschmarrn in allerlei Variationen serviert. | Foto: Kaiser's
2

Gastroszene im 6. Bezirk
Diese Lokale feiern Eröffnung in Mariahilf

Von georgischen Teigtaschen bis hin zu Kaiserschmarrn: Die Mariahilfer Gastroszene ist stetig am Wachsen. WIEN/MARIAHILF. Mariahilf ist ein bunter und vielfältiger Bezirk. Das trifft nicht nur auf die Menschen und Geschäfte im 6. Bezirk zu, sondern auch auf die Gastroszene. Da verwundert es wenig, dass es hier regelmäßig Neueröffnungen zu feiern gibt. Hier eine kurze Übersicht: Crazy KhinkaliKhinkali, die traditionellen georgischen Teigtaschen, sind langsam im Kommen. Immer mehr Lokale bieten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
18

Neunkirchen
Mistelzweige, Pusch und Weihnachtsdeko

Zum „Advent im Föhrenwald“ luden die Siedlerbuam rund um Gerhard Klambauer und der SPÖ Neunkirchen Sektion X rund um Gustav Morgenbesser. NEUNKIRCHEN. Zwischen Punsch, Glühwein, Glühmost und Weihnachtsartikel gesehen: die Gemeinderäte Patricia Gsenger und Gerlinde Metzger, Stadtvize Johann Gansterer, Stadtrat Günther Kautz, Baudirektor i.R. Franz Krenn, Erika Haberbichler, Gerti Gmeiner, Barbara Baba, Susanne Streng und viele mehr. Das könnte dich auch interessieren Kunterbunter Advent in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 3

Advent im Stadtpark Neunkirchen
Am 16. und 17. Dezember wird es im Park stimmungsvoll

Am 16. und 17. Dezember lädt die Stadtgemeinde Neunkirchen das 8. Mal zum Advent im Stadtpark. NEUNKIRCHEN. Der Advent im Stadtpark findet heuer zum 8. Mal im statt. Die Stadtgemeinde Neunkirchen wird von der Feuerwehr Neunkirchen-Stadt, den Pfadfindern, dem Lionsclub Schwarzatal und den Neunkirchner Rauhnachtteufeln kräftig unterstützt, um die aufwändige Organisation bewältigen zu können. Musik und eine bunte Show Eröffnet wird der Advent am 16. Dezember, 15 Uhr, auf der Bühne. Auf der Bühne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im neuen Stuwer in der Inneren Stadt wird Altbau-Atmosphäre versprüht. Kulinarisch ähnelt es aber dem Ursprungslokal in der Leopoldstadt. | Foto: Culinarius
9

Vom 2. in den 1. Bezirk
Stuwer-Beisl eröffnet Lokal beim Schottentor

Das beliebte Stuwer-Beisl aus der Leopoldstadt hat ein neues Schwesterlokal beim Schottentor in der Rockhgasse 1 eröffnet. Die "Wiener Küche mit internationalem Weitblick" soll hier beibehalten werden. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Das Stuwer-Beisl mag vielen bereits bekannt sein – ist es doch seit 2018 im Stuwerviertel in der Leopoldstadt beheimatet. Hier hat es eine wahre Erfolgsgeschichte hingelegt: Bereits im Eröffnungsjahr erhielt das Lokal nämlich eine Gault-Millau-Haube und erfreute...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
23

Gloggnitz
Zwischen Wein, Maroni und Traubensaft

Sonja Weninger und die Gloggnitzer Unternehmer luden zum süffigen Freitag-Ausklang.  GLOGGNITZ. Auf 20 Stationen präsentierten Top-Winzer erstklassige Tröpferl. Claudia Wilfinger schenkte Traubensaft aus und Julia Kaghofer (Netzwerk-Büro) versorgte mit Most. Die Gaumenfreuden genossen neben Bürgermeisterin Irene Gölles und Stadtrat Ferdinand Griessner auch die Gemeinderäte Werner Müller und Iris Hintringer sowie Julia und Cengiz Baglar. Ebenfalls bei Wein&mehr gesehen: Notar Wolfgang Klinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sabrina und Jürgen Rumpler beim Reinbeißen. | Foto: Gernot Zottl
4

Ternitz
Street Food Festival gastierte am Stadtplatz

Abwechslungsreiche Gaumenfreuden versprach das Streetfood Festival, das in Ternitz Halt machte.  TERNITZ. Nicht unbedingt Traumwetter für das Austesten kulinarischer Genüsse im Freien herrschte beim Streetfood Festival in Ternitz. Dennoch zog es Freunde guter Küche zum Verkosten auf den Stadtplatz.  Neben Bürgermeister Rupert Dworak und den Stadträten Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Andreas Schönegger, den Gemeinderäten Patrick Kurz, Kordula Womser, Andreas Walcha und Bernd Seitler genossen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neu in der Siebensterngasse: das Restaurant "Marla". | Foto: Wendtner
2

Siebensterngasse
Im "Marla" trifft Wien kulinarisch auf den Orient

Im ehemaligen "Habibi und Hawara" hat nun am Neubau das "Marla" eröffnet. Serviert werden arabische, wienerische und sogar französische Schmankerl. WIEN/NEUBAU. In der Siebensterngasse gibt’s jetzt noch mehr zum Schnabulieren: Bei der Hausnummer 46, wo bis vor Kurzem das kultige "Habibi und Hawara" zu Hause war, bleibt der charmante Mix aus Orientalisch und Wienerisch weiter bestehen: Im neuen "Marla" gibt es köstliche Schmankerln arabischer, wienerischer und sogar französischer Herkunft. Ob...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
15

Willendorf
Housewarming-Party mit dem Grazer "Cortador"

Bei Schinken und Mozzarella-Spießen lud Michael Handler zur Eröffnungsfeier seiner Ordination in Willendorf. WILLENDORF. Sogar ein Gast aus dem fernen Ostfriesland reiste zur Housewarming-Party an. "Wir haben uns bei der Flugmedizin kennengelernt und daraus ist eine Freundschaft geworden", erzählt der deutsche Mediziner Dirk Wiehn. Cortador Sepp Moßhammer kredenzte leckeren Schinken und andere Delikatessen. Diese verkosteten neben den burgenländischen Gästen Andrea Penthor und Reinhold...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kräuterexpertin Astrid Grohmann, GF Scharfegger’s Raxalpen Resort Bernd J. Scharfegger, Sängerin Silvana Mock, Bassist Thomas Reimer und Pianistin Eva Feimer. | Foto: Scharfegger’s Raxalpen Resort
Aktion

Zwischen Musik und Schafkäse
Der "Genießerclub" schlemmte in der Prein

Im Raxalpenhof in der Prein traf Musik auf Kulinarik.   PREIN. Genuss für alle Sinne zum Thema Frühling hieß es im Raxalpenhof Scharfegger. Maibock, Spargelspezialitäten, diverse Beilagen sowie ein Salat- und Schafkäsebuffet sorgten für einen Gaumenschmaus. Dazu steuerten Silvana Mock, Eva Feimer und Thomas Reimer genussvolle musikalische Momente bei. Hausherr Bernd J. Scharfegger überzeugte mit seinem Top-Weinbuffet der Weingüter Gisperg, Glatzer und Thaller. Kräuterexpertin Astrid Grohmann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es war ein Tag voller Spaß, Natur und regionaler Köstlichkeiten. | Foto: Alejandra Ortiz
1 12

Natur und Gemeinschaft
Familienwandertag und Mostheuriger der FF Bad Sauerbrunn

Die Veranstaltung war ein genussvoller Ausflug für die ganze Familie und auch eine großartige Möglichkeit, die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr zu unterstützen. BAD SAUERBRUNN. Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Bad Sauerbrunn ihren alljährlichen traditionellen Familienwandertag und Mostheuriger. Die Besucher erwartete ein abwechslungsreiches Programm aus regionalen Köstlichkeiten und Naturerlebnis. Pünktlich um 17 Uhr öffnete der Heurigenbetrieb am Sonntagabend...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Hiroshi Sakai und Angela Kramer vom Restaurant Sakai. | Foto: Martin Jelicic
3

Josefstadt
Das Restaurant Sakai bietet besondere Küche aus Japan

Im Restaurant Sakai in der Florianigasse bekommt man authentische japanische Kulinarik geboten. WIEN/JOSEFSTADT. Mit neun Gängen erschafft der aus Japan stammende Koch Hiroshi Sakai ein wahres Meisterwerk für alle Geschmacksknospen. Zusammen mit seiner Frau Angela Kramer betreibt er seit 2013 das Restaurant "Sakai" in der Florianigasse 36. Davor arbeitete Sakai im renommierten "Grand Hotel" an der Ringstraße als Koch in einem japanischen Restaurant. Mit der Gründung seines eigenen Restaurants...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Martin Jelicic
Harald Tarnoczi ist einer der Chefs im Gasthaus Lechner. | Foto: Tobias Schmitzberger
7

Alsergrund
Seit 40 Jahren sammelt das Gasthaus Lechner schon Geschichten

Das Gasthaus Lechner ist ein uriges Lokal, das weit über die Grenzen des Alsergrunds hinaus bekannt ist. WIEN/ALSERGRUND. Wenn man das Gasthaus Lechner in der Wilhelm-Exner-Gasse 28 betritt, bemerkt man vor allem eines: Kopfbedeckungen. Eine ganze Wand ist von ihnen bedeckt, darunter alte Polizeikappen, Straßenbahnermützen und sogar Feuerwehrhelme. Das hat einen Grund, wie Harald Tarnoczi erzählt. Er gehört seit 38 Jahren praktisch zum Inventar des Gasthauses und ist einer der Hausherren....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Benedikt Strasser und Stefan Rom mit Kind vor seinem Lokal.  | Foto: Patricia Hillinger
4

Ende Dezember
"Landkind" am Schwendermarkt sucht einen Nachfolger

Das beliebte Lokal Landkind am Schwendermarkt sperrt Ende Dezember zu. Ein Nachfolger wird nun gesucht. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Stefan Rom betreibt seit mittlerweile sechs Jahren gemeinsam mit seiner Frau Nina das Lokal Landkind, das sich am Schwendermarkt erfolgreich etablierte. Am 23. Dezember soll allerdings Schluss sein, da sich die Familie neu orientieren möchte. "Wir wissen noch nicht genau wie es weitergehen soll. Vielleicht verlassen wir die Stadt für unseren Neubeginn", erklärt Rom,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Der modern gestaltete Café-Bereich in der Schlief-Filiale.
4

Um 9 Uhr beim Ternitzer Bäcker
Gast & Wirtschaft

Unser Brunch-Erlebnis in der Bäckerei-Filiale Schlief in Ternitz. Bäckerei Schlief Hauptstraße 22 2630 Ternitz Tel.: 02630/36990 Öffnungszeiten: Mo-Fr, 5 bis 18 Uhr Sa, 6 bis 12 Uhr Unser Brunch-Erlebnis in der Bäckerei begann um 9 Uhr morgens. Also waren wir eher beim Breakfast statt beim Lunch. Und dafür ist die Bäckerei auch bestens gerüstet. Die Auswahl – vom Einhörnchen-Kinderfrühstück über das Lehrlingsfrühstück bis hin zum Herzl-Frühstück für zwei Personen – lässt kaum Wünsche offen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alejandra Ortiz
1

Bad Sauerbrunn
H3 Cafe Pub Wiedereröffnung

Die Eröffnung erfolgte bewusst als Soft Start, eine richtige große Eröffnungssause soll es mit Beginn der Schanigartensaison im Frühjahr geben. BAD SAUERBRUNN. Am Donnerstag, den 1. Dezember, eröffnete das weithin bekannte Cafe Pub H3 am Hauptplatz Nr. 3 in Bad Sauerbrunn nach fast drei Jahren wieder seine Türen. Eigentümer und Geschäftsführer Gerhard Hutter und Hannes Kremser verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft. Beide sind Genießer, Weinkenner, lieben guten Geschmack und trinken gerne...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
13

Saugutes aus Höflein
Eine schweinische Verkostung

Mangalitza-Schwein, Hochprozentiges und etwas Süßes als Nachtisch bildeten die Highlights im Hof von Familie Schmoll. HÖFLEIN. Jedes Jahr laden Sabine und Sepp Schmoll zur Verkostung ihrer Mangalitza-Produkte. Bei Speck, Fleischschmalz und Würstel wurden etwa Richter a.D. Peter Schranz und Gattin Conny, Günter Hirschegger, Dagmar Geiszler, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Robert Scheiwein, René Maierstetter, Weinbauer Josef Dockner, die Männerkochgruppe und viele mehr gesehen. Auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.