gepflanzt

Beiträge zum Thema gepflanzt

Wien-Süd-Geschäftsführer Thomas Frantsich, Gemeinderat Kevin Pfann, Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

In der Porschesiedlung
72 neue Bäume und 200 Sträucher wurden gepflanzt

Die Porschesiedlung in Wiener Neustadt besitzt eine Vielzahl an Grünflächen und einen Altbestand an Bäumen. Der Wien-Süd ist es wichtig, dass der Bestand der Bäume in der Siedlung erhalten bleibt, vor allem da aufgrund von Krankheiten in den letzten Jahren immer wieder Bäume gefällt werden mussten. Aus diesem Grund wurden dort nun 72 Bäume und 200 Sträucher gepflanzt. WIENER NEUSTADT. "Als Stadt Wiener Neustadt ist uns das Thema Grünraum immens wichtig. Laufend werden in unserer schönen Satdt...

Die Mitarbeiter der Firma Göttinger bei ihrem Aktionstag | Foto: waldsetzen.jetzt
4

Gesunde Wälder
Waldsetzen.jetzt pflanzte in vier Jahren 80.000 Bäume

Die Initiative waldsetzen.jetzt wurde exakt vor vier Jahren von Thomas Göttinger gemeinsam mit Viktoria Hutter und Manfred Ergott ins Leben gerufen. Ein guter Anlass für eine Zwischenbilanz. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit 26 Mitarbeitern seiner Dessertmanufaktur pflanzte Thomas Göttinger im Mai 2020 während eines Corona-Lockdowns rund 3.000 Bäume. Vom Erfolg dieses ersten Aktionstags beseelt, nahm er mit Forstwirtin Viktoria Hutter und dem Kommunikationsstrategen Manfred Ergott Kontakt auf: „Wir...

An die Bäume, fertig, los! Die Schüler der 4A der Volksschule Kunterbunt Halirschgasse halfen, in der Gilmgasse Bäume zu pflanzen. | Foto: BV17
6

Wiener Wäldchen
In der Gilmgasse wurde ein "Mini-Wald" gepflanzt

Schülerinnen und Schülern pflanzten in der Gilmgasse ein sogenanntes "Wiener Wäldchen". Städtische Restflächen, größere Parkflächen und Plätze sollen damit aufgewertet werden. WIEN/HERNALS. Städtische Restflächen, größere Parkflächen und Plätze sollen mit einem sogenannten "Wiener Wäldchen" aufgewertet werden. So geschehen auch in Hernals. In der Gilmgasse wurden unter der fachkundigen Anleitung von Mitarbeitern der MA 49 – Klima-, Forst- und Landwirtschaftsbetrieb Bäume und Sträucher...

Familie David und Nicole Trojan mit ihren Söhnen Justin und Luis; Familie Rainer und Sabrina Bäck mit ihren Töchtern Annalena und Annemarie und Sohn Maximilian; Familie Lisa Tomsa und Michael Faltner mit Tochter Chiara Antonia; Familie Marion Klaner und Harald Nußbaum mit Sohn Florian Alfred und Tochter Lisa Marie; Familie Michaela Kreuter und Alfred Zimmermann mit ihren Töchtern Liane und Nadine. | Foto: Marktgemeinde Dietmanns

Nachwuchs
Fünf Geburtsbäume in Dietmanns gepflanzt

Am Samstag, 15. Oktober fand das Setzen der Geburtsbäume im Park der Marktgemeinde für fünf Dietmannser Kinder statt. DIETMANNS. Im Beisein vom Bürgermeisters Harald Hofbauer, Vizebürgermeisters Walter Greulberger, und den Gemeinderätinnen Tanja Dangl und Christine Zibusch, wurden für jedes Kind verschiedene Bäumchen gepflanzt. Vor Ort mit dabei waren: Familie David und Nicole Trojan mit ihren Söhnen Justin und Luis (Kastanie), Familie Rainer und Sabrina Bäck mit ihren Töchtern Annalena und...

4.000 Bäume und Sträucher für ehemalige Baustellenflächen der Bypassbrücken. | Foto: Stadt Linz
4

Bypassbrücken
4000 Bäume und Sträucher für ehemalige Baustellenflächen

Der durch den Bau der Linzer Bypassbrücken entstandene Schaden an der Natur wurde im Rahmen eines Rekultivierungskonzeptes weitestgehend behoben. Dafür wurden auf den während der Bauphase beanspruchten Flächen 4.000 Bäume und Sträucher gepflanzt.  LINZ. Der Bau der Linzer Bypassbrücken war zwangsweise auch ein Eingriff in die dortigen Grünflächen. Um den entstandenen Schaden auf den während der Bauphase beanspruchten Flächen möglichst auszugleichen wurden dort 4.000 Bäume und Sträucher...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Lair
8

FPÖ und SV Telfs pflanzen neue Bäume
Neue Bäume für's Emat

TELFS. Vertreter der FPÖ haben in Zusammenarbeit mit dem SV Telfs am Telfer Emat neue Bäume gepflanzt. Um die Parksituation zu verbessern wurden am Ematbödele vor kurzem rund 45 Festmeter Holz gefällt. Für einen klimafiten WaldLaut Forstgesetz muss nach einer Rodung auch wieder eine Aufforstung geschehen. Aus diesem Grund wurden nun 30 neue Laubbäume gepflanzt. Nordöstlich des Fußballplatzes wurden die Jungbäume mit Hilfe von Hacke und Schaufel in die Erde gesetzt. Ca. 20 Freiwillige halfen mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Harald Winkler

Neue Bäume am Schubertplatz gepflanzt

GMÜND. Am Gmünder Schubertplatz wurden vier schadhafte Bäume durch neue Winterlinden ersetzt. Wirtschaftshofleiter-Stellvertreter Konrad Vorhemus und die Stadträte Alexander Berger, Martin Preis und Jürgen Trsek machten sich ein Bild von den Jungbäumen.

Stadtamtsdirektor Gerhard Nenning, Bürgermeisterin Christine Dünwald, Robert Teufel von der Firma "Gartenteufel" und Dietmar Nestelberger vom Bauamt der Stadtgemeinde. | Foto: Hofecker
2

Vier neue Bäume wurden am Rathausplatz in Scheibbs gepflanzt

SCHEIBBS. Nach der Generalsanierung des Kaiser Franz Joseph-Jubiläumsbrunnens am Scheibbser Rathausplatz wurden nun auch die vier Bäume um den Brunnen neu gesetzt, da der bisherige Baumbestand aus Robinien aufgrund einer akuten Pilzerkrankung gerodet werden musste. Zielvorstellung war das historische Leitbild, das auf einer Photographie aus dem Jahre 1908 sehr gut dokumentiert ist. Es sind hier kugelförmig geschnittene Bäume mit einer Stammhöhe von knapp über zwei Meter zu erkennen. Als Baumart...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.