Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Foto: Probst

Angeklagter spricht von Notwehr

Selbst mit einem blauen Auge davongekommen, erklärte ein 37-Jähriger vor Gericht, dass sein mitangeklagter Kontrahent nur aufgrund von Notwehr einen Nasenbeinbruch erlitten habe. Verteidiger Jürgen Brandstätter möchte die Unschuld seines Mandanten durch jene Zeugen belegen, die im August vergangenen Jahres einen Raufhandel in einem Lokal in Traismauer beobachtet haben. Beschimpfung als angeblicher Auslöser Auslöser soll die Äußerung des Wirtes gegenüber einem deutschen Gast gewesen sein, den er...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Eva Dietl-Schuller
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst
2

Ein Tathergang – sechs verschiedene Versionen

BEZIRK TULLN. Nicht gerade einfach gestaltet sich die Schuldfrage für den St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek, der zu beurteilen hat, welche von sechs verschiedenen Zeugenaussagen zu einem Vorfall am 19. Februar 2014 im Bezirk Tulln der Wahrheit am nächsten kommt. Ein 24-Jähriger mischte sich in einen Streit zweier Lebensgefährten ein, kam vermutlich zu Sturz und zog sich einen Bruch des Mittelhandknochens, sowie Abschürfungen zu. Der mutmaßliche Täter, ein 27-jähriger Arbeiter bekannte sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Richter Helmut Weichhart verurteilte den 49-Jährigen wegen Körperverletzung. | Foto: Probst
2

Ohrfeige kostete Vater aus Bezirk 6.000 Euro

Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs musste sich vor Gericht wegen Körperverletzung verantworten. BEZIRK. Der ständige Stress mit seiner mittlerweile 19-jährigen Tochter, die oft tagelang nicht nach Hause kam, führte Ende November 2013 zur Eskalation eines Streites, bei dem der 49-jährige Vater aus dem Bezirk Scheibbs seinem Sorgenkind eine kräftige Ohrfeige verpasste. Körperverletzung und Drohung Wegen Körperverletzung und gefährlicher Drohung musste sich der unbescholtene Mann nun vor dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Angeklagte konsumierte Cannabis und gab die Drogen auch an Minderjährige weiter | Foto: bilderbox
2

Weitergabe von Cannabis

Ein 19-jähriger Handwerker steht wegen einem Drogendelikt vor dem Landesgericht. KLAGENFURT/WOLFSBERG (emp). Unerlaubter Umgang mit Suchtgiften, so lautet die Anklage gegen einen Tischler aus Wolfsberg, der sich nun vor dem Klagenfurter Landesgericht verantworten muss. Tatzeitraum im Vorjahr Der 19-Jährige kaufte im März und April des Vorjahres mehrere Gramm Cannabis von einem Dealer in Wolfsberg. "Ein Gramm kostete zwölf Euro. Wie viel es heute kostet, kann ich nicht sagen, weil es mich nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Alkohol war mit im Spiel: zum Tatzeitpunkt war der Angeklagte eigenen Angaben nach alkoholisiert | Foto: KK
2

Arbeiter bedrohte mehrere Lokalbesucher mit dem Tod

KLAGENFURT/FERLACH (emp). Wegen gefährlicher Drohung muss sich ein gebürtiger Klagenfurter vor dem Landesgericht verantworten. Vorfall in Lokal Ereignet hat sich der Vorfall im Februar in einem Lokal in Ferlach. Dort bedrohte der 36-jährige Arbeiter mit den Worten "ich bringe euch um" mehrere Männer mit dem Tod. Erinnerung weg "Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, was sich abgespielt hat", sagt der Angeklagte bei der Gerichtsverhandlung aus. Fest steht, dass der Drohung ein Streit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Foto: Fotolia/Africa Studio

37-Jähriger aus dem Bezirk wegen Missbrauch Unmündiger vor Gericht

BEZIRK. Sexueller Missbrauch von Unmündigen, Nötigung, Körperverletzung und noch mehr wird einem 37-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach vorgeworfen. Der Angeklagte soll im Februar 2009 seine 13-jährige Stieftochter missbraucht haben. Schon fünf Jahre davor soll er das Mädchen am Oberkörper unsittlich berührt haben. Wenn sie Anzeige erstatte, werde er sie "wie ein Schaf schlachten" oder "in die Tschechei" verkaufen. Der 37-Jährige soll das Mädchen auch geschlagen haben. Drohungen ähnlicher Art soll...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Verteidiger Christoph Gollonitsch betonte, dass seine Mandantin bemüht sei, den gesamten Schaden wieder gut zu machen. | Foto: Probst
2

Bankinstitut deckte Betrug auf

Vorbestrafte Hausfrau aus dem Bezirk bestahl Ex-Lebensgefährten BEZIRK. "Man könnte Sie als unbelehrbar bezeichnen", erklärte der St. Pöltner Richter Markus Pree einer einschlägig vorbestraften Frau aus dem Bezirk Scheibbs. Die 44-jährige Hausfrau bediente sich unter anderem am Geld ihres Kurzzeit- Lebensgefährten, der von seiner Bank auf den deutlichen Schwund seines Kapitals aufmerksam gemacht wurde. "Wollte das Leben genießen" Immerhin 7.780 Euro behob die Angeklagte vom Sparkonto des Mannes...

  • Amstetten
  • Roland Mayr
Foto: Fotolia/hawi 101

Verstörende Fotos per Handy verschickt

BEZIRK. Am 7. April muss sich ein 27-Jähriger vor Gericht verantworten. Ihm wird vorgeworfen, einer, ihm nur flüchtig bekannten Frau, gefährlich gedroht zu haben. Über den Internetdienst "WhatsApp" schickte er ihr ein Foto seines blutenden Unterarms, in den er mit großen Buchstaben "I LOVE TANJA" geritzt hatte. In einer weiteren Meldung schrieb er ihr: "yor will be die". Der Strafrahmen reicht bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Stalking: Opfer wollen keinen Kontakt, Täter respektieren diesen Wunsch nicht | Foto: WOCHE/Symbolfoto

Mann belästigte Ex-Freundin

Aus dem Gerichtssaal: Stalking: St. Veiter schickte ehemaliger Lebensgefährtin 139 SMS. KLAGENFURT/ST. VEIT (emp). Wegen Stalking, der beharrlichen Verfolgung, steht ein St. Veiter vor dem Landesgericht in Klagenfurt. Im Jänner des Vorjahres zog der Mann aus der Wohnung seiner Lebensgefährtin aus. Obwohl die Beziehung vorbei war, wollte der 40-Jährige den Kontakt nicht beenden. Trennung nicht akzeptiert Immer wieder schickte er per Handy Textnachrichten an die Ex-Freundin – insgesamt 139 SMS....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Die Handschellen klickten für zwei Herren (30 und 18 Jahre) aus der Slowakei in Raabs. | Foto: bilderbox

Durch halb Europa mit geraubtem Luxusauto

Aus dem Gerichtssaal: Wegen Hehlerei und Urkundenfälschung sitzt ein 41-Jähriger auf der Anklagebank. KLAGENFURT/HAIMBURG (emp). Um ein gestohlenes Auto ins russische St. Petersburg zu überstellen, wollte ein 41-jähriger Russe eine rund 3.500 Kilometer lange Reise in Kauf nehmen. Dass es sich bei der in Deutschland gestohlenen Luxuskarosse im Wert zwischen 60.000 und 70.000 Euro um Diebesgut handle, "habe ich nicht gewusst", meint der Angeklagte bei der Verhandlung am Landesgericht in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Gleich mehrmals langte der ehemalige Angestellte in die Kassa des Arbeitsgebers | Foto: KK

28-Jähriger Klagenfurter bestahl Arbeitgeber

Aus dem Gerichtssaal: Klagenfurter finanzierte Drogensucht mit Verkauf von Diebesgut. INNENSTADT (emp). Wegen gewerbsmäßigem Diebstahl sitzt ein Beschäftigungsloser auf der Anklagebank in einem Verhandlungssaal am Landesgericht Klagenfurt. Der gelernte EDV-Techniker bestahl seinen Arbeitgeber, um seine Drogensucht zu finanzieren. Angeklagter als Dieb entlarvt Mehrmals wagte der 28-jährige Klagenfurter im vergangenen Juni und Juli den Griff in die Kasse seines Arbeitgebers und stahl daraus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.