Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Der Angeklagte soll nicht nur mit der flachen Hand, sondern mit der Faust zugeschlagen haben. | Foto: Probst
2

"Es war ein ständiger Albtraum"

34-jähriger Bauarbeiter soll Lebensgefährtin zwei Mal wöchentlich geschlagen haben. BEZIRK TULLN (ip). Schwere Vorwürfe erhebt die Ex-Lebensgefährtin eines 34-jährigen Bauarbeiters, der sich nun am Landesgericht St. Pölten wegen fortgesetzter Gewaltausübung, gefährlicher Drohung und Körperverletzung zum Nachteil der Frau und deren Tochter zu verantworten hat. Mit der Faust zugeschlagen Zwischen 2009, als der Beschuldigte bei der Frau aus dem Bezirk Tulln einzog, und 2015 soll sie der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Schöffensenat: Helmut Weichhart und Markus Grünberger sprachen den Angeklagten aus dem Bezirk vom Hauptvorwurf frei. | Foto: Ilse Probst
3

Gericht: Sex-Missbrauch im Bahn-Abteil im Bezirk Scheibbs

29-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs musste sich wegen sexueller Übergriffe vor Gericht verantworten. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen landete ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs vor einem Schöffensenat am Landesgericht in St. Pölten. Staatsanwältin Julia Berger warf dem Mann vor, im Jahr 2005 seine damals sechsjährige Halbschwester sexuell schwer missbraucht und sie einige Jahre danach an den Brüsten begrapscht zu haben. Darüber hinaus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Richter Martin Kühlmayer gab dem Dealer aus dem Bezirk Scheibbs eine letzte Chance. | Foto: Ilse Probst
2

Scheibbser handelte mit Heroin auf Rave-Events

Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk musste sich vor Gericht verantworten, weil er 740 Gramm Heroin verkauft hatte. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Mit einer letzten Chance ließ der St. Pöltner Richter Martin Kühlmayer einen 26-Jährigen aus dem Bezirk Scheibbs davonkommen. Er verurteilte den 2014 wegen Suchtgiftdelikten vorbestraften Mann zu einer weiteren Bewährungsstrafe von 15 Monaten (Urteil nicht rechtskräftig). Eigene Sucht wurde finanziert Laut Strafantrag soll der Angeklagte zwischen 2014 und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dietmar Jünger attestierte den "Zustand der vollen Berauschung". | Foto: Probst
2

Im Vollrausch in Wieselburg völlig ausgerastet

27-jähriger Hilfsarbeiter musste sich in St. Pölten vor Gericht verantworten WIESELBURG/ST. PÖLTEN. Mit 2,4 Promille Alkohol im Blut drohte ein 27-jähriger Hilfsarbeiter im Sommer 2016 einer Kellnerin beim Wieselburger Volksfest. Einen Freund, den der Mann vermutlich nicht mehr als solchen wahrgenommen hat, packte er am Oberschenkel und riss ihn zu Boden. Zuletzt schlug und trat er wild um sich, als Polizeibeamte ihn festnehmen wollten. "Ich weiß gar nix mehr ..." Am Landesgericht St. Pölten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verteidiger Thomas Trixner plädierte für einen Freispruch seines Mandanten, dem der Richter schließlich auch nachkam. | Foto: Ilse Probst
3

Security packte bei Fest hart zu

Ein Security musste sich vor Gericht wegen schwerer Körperverletzung verantworten. BEZIRK SCHEIBBS. "Er hat nur das Mindestmaß an Kraft aufgebracht, das notwendig war, den renitenten Gast vom Gelände zu bringen", erklärte Thomas Trixner als Verteidiger eines 28-Jährigen, der sich zum Vorwurf der schweren Körperverletzung des St. Pöltner Staatsanwalts Thomas Korntheuer nicht schuldig bekannte. Gast vom Gelände verwiesen Als Security war der Angeklagte am 29. Juni vergangenen Jahres auf einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Richter Slawomir Wiaderek erteilte ein umfassendes Kontaktverbot. | Foto: Ilse Probst
1 2

Gewalt gegen die eigene Freundin - Milderndes Urteil durch Training

Antigewalttraining wirkte sich strafmildernd für einen 27-Jährigen aus BEZIRK SCHEIBBS. Nachdem er immer öfter und immer heftiger handgreiflich gegen seine Lebensgefährtin vorgegangen war, entschloss sich ein 27-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Scheibbs, an einem Antigewalttraining teilzunehmen. Am Landesgericht St. Pölten wirkte sich diese Entscheidung strafmildernd aus. Zigaretten auf Haut ausgedrückt Staatsanwalt Thomas Korntheuer klagte den Mann wegen fortgesetzter Gewaltausübung, wozu der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jugendrichter Markus Grünberger. | Foto: Probst
2

Alko-Lenker zu 18 Monaten teilbedingt verurteilt

BEZIRK TULLN (ip). „Es hilft offensichtlich nichts“, meinte der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Fischer zu den Vorstrafen eines 22-jährigen Kroaten, bei dem aus mehreren Urteilen bereits 17 Monate bedingte Haftstrafen angefallen sind. Diesmal, so Fischer fordere er eine strenge Strafe, zumal der Beschuldigte mit zwei Strafanträgen abermals vor Gericht stehe. Ohne Führerschein durch Langenlebarn Einerseits konfrontierte Richter Markus Grünberger den Beschuldigten mit einem Verkehrsunfall, bei dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Mitglied der berüchtigten "Motorsägenbande" musste sich vor Gericht verantworten. | Foto: Probst
4

Motorsägen führten in die Haft

Ein Mitglied der "Motorsägendbande" wurde am Landesgericht St. Pölten zu vier Jahren Haft verurteilt. BEZIRK SCHEIBBS. Saß im April diesen Jahres nur ein Mitglied der berüchtigten Motorsägenbande auf der Anklagebank des Landesgerichts St. Pölten, waren es im fortgesetzten Prozess noch drei weitere Ungarn, denen Staatsanwalt Patrick Hinterleitner zahlreiche Firmeneinbrüche zur Last legte. "Keinerlei Beweise" Das Trio, alle haben zahlreiche einschlägige Vorstrafen, war festgenommen worden,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Tullner Rechtsanwalt Johannes Öhlböck wurde auch von dem Angeklagten kontaktiert. | Foto: Probst
1 2

Paranoia auf Polizistin fokussiert

Sieben Monate Knast für 52-Jährigen, der Schmähschriften auf Hausfassade aufmalte. BEZIRK TULLN (ip). Immer wieder beschmierte ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Tulln die Fassade seines Wohnhauses mit Schmähschriften und großformatigen Wandmalereien, die sich inhaltlich großteils gegen eine Polizeibeamtin richteten, die der Arbeitslose für seine Probleme mit der Polizei verantwortlich machte. „Ich war mir der Tragweite nicht bewusst“, erklärte der Beschuldigte in seinem Prozess am Landesgericht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Richterin Doris Wais-Pfeffer verurteilte die 28-jährige Frau zu einer fünfmonatige Haftstrafe. | Foto: Probst
2

Vor Gericht wegen Falschaussage

Eine 28-jährige Frau aus dem Bezirk Scheibbs musste sich am Landesgericht wegen Falschaussage verantworten. BEZIRK SCHEIBBS. "Es war alles erfunden", soll eine 28-Jährige Frau aus dem Bezirk Scheibbs am 3. März diesen Jahres zu Polizeibeamten zu Protkoll gegeben haben, nachdem sie ihren ehemaligen Lebensgefährten im Februar wegen Körperverletzung und Vergewaltigung angezeigt hatte. Am 23. März ging die Frau abermals zur Polizei und gab an, dass alles gestimmt habe, was sie im Februar behauptet...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein 30-jähriger Bulgare musste sich wegen gewerbsmäßigen Geldwechsel-Betrugs am Landesgericht St. Pölten verantworten. | Foto: Probst
1 4

Kassakräfte als Betrugsopfer

Ein 30-jähriger Bulgare musste sich am Landesgericht St. Pölten wegen gewerbsmäßigen Betrugs verantworten. BEZIRK SCHEIBBS. Mit einem Päckchen Zehn-Euro-Scheine suchte ein 30-jähriger Bulgare Tankstellen und Supermärkte heim. An der Kassa bat er, die Scheine in "Großgeld" zu wechseln. Zuletzt verließ er die Geschäfte mit mehr Geld, als er hineingetragen hatte. Die Kassierer wurden verwirrt "Ich habe die Kassierer so durcheinander gebracht", erklärte der Betrüger aus Bulgarien am Landesgericht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Opfer: Karl Winkler einige Wochen nach dem Vorfall.
2

Nach Ausraster vor Kadi

Wiener Neustadt (pz, bst). Noch heute DAS Gespräch in der Josefstadt: Der Amoklauf des scheinbar irren Kung-Fu-Typen. "Bekannter Kellner (56) niedergeschlagen: So (üb)erlebte ich die Horrornacht" titelten die Bezirksblätter im Sommer vergangenen Jahres. In der Nacht des 15. August stürmte ein Mann (39) wie ein Irrer in ein Lokal in der Josefstadt - und "bediente" drei Lokalgäste. Eines der Opfer, der Kellner Karl Winkler (56), bekam die rohe Gewalt besonders zu spüren. Der wie vom Wahnsinn...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Richter Markus Grünberger vertagte den Prozess gegen den Hauptstädter, der seine Freundin getreten gehaben soll und sich zudem wegen einer Schlägerei in Tulln vor Gericht verantworten muss. | Foto: Probst

18-jähriger St. Pöltner soll schwangere Freundin getreten haben

ST. PÖLTEN (ip). „Wir kennen uns ja bereits“, begrüßte der St. Pöltner Richter Markus Grünberger einen 18-jährigen Hauptstädter, der wegen einer Schlägerei vor einem Tullner Lokal, aber auch wegen fortgesetzter Gewaltausübung, Drohungen und Stalking gegenüber seiner ehemaligen Lebensgefährtin abermals vor Gericht landete. Den Vorwurf, seine frühere Lebensgefährtin auch während ihrer Schwangerschaft , nahezu täglich geschlagen, teilweise auch getreten zu haben, wies der Mann, der von einer...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Belastungszeuge Lukas H. zog seine Aussagen zurück. Er wollte nur einen Milderungsgrund. | Foto: Probst
2

Getzersdorf: Bagger für Slowakei

Der Belastungszeuge nahm seine Anschuldigungen gegen einen 34-jährigen Baggerdieb zurück. ST. PÖLTEN (ip). In vier Aussagen, unter anderem in seinem eigenen Prozess, im Zuge dessen er wegen Diebstählen von Baumaschinen zu zwei Jahren Haft verurteilt worden war, belastete Lukas H. einen 34-jährigen Slowaken, der nun seinerseits am Landesgericht St. Pölten wegen gewerbsmäßig schwerem Einbruchsdiebstahl zur Verantwortung gezogen wird. Bagger und Anhänger Der Angeklagte, angeblich als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Ein 27-jähriger Kosovare musste sich am Landesgericht St. Pölten wegen Einbruchs und Suchtmittelhandels verantworten. | Foto: Probst
4

Bande zog durch den Bezirk

27-jähriger Kosovare musste sich am Landesgericht St. Pölten wegen mehrerer Delikte verantworten. BEZIRK. Diverse Geschäftslokale und die Gemeindeämter von Wieselburg und Petzenkirchen waren Einbruchsziele einer Fünferbande. Ein 27-jähriger Kosovare aus Wien stand diesbezüglich in St. Pölten vor Gericht. Einbrüche und Drogenhandel Staatsanwältin Michaela Obenaus warf dem Angeklagten aber nicht nur die gewerbsmäßigen Einbrüche vor, sie legte ihm auch Suchtgifthandel, sowie den unerlaubten Umgang...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Deutscher wird beschuldigt, einen Waggon nicht ausreichend gesichert zu haben. | Foto: Probst
4

Waggon überrollte 55-Jährigen

Gerichtsprozess wegen Tötung eines Autolenkers durch, ins Rutschen geratenen Zugwaggon in Wieselburg. WIESELBURG/ ST. PÖLTEN. Vertagt wurde am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen einen 62-jährigen Deutschen, den die Staatsanwaltschaft dafür verantwortlich macht, einen 25 Tonnen schweren Waggon nicht vorschriftsmäßig gesichert zu haben. Das ins Rutschen geratene "Monstrum" erfasste auf einem ungesicherten Eisenbahnübergang nahe Wieselburg einen Pkw, dessen 55-jähriger Lenker dabei zu Tode...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei Tschechen mussten sich am Landesgericht verantworten, da sie unzählige Fahrräder aus Kellern in der Region gestohlen hatten. | Foto: Probst
2

Radverkäufer als Einbrecher

Tschechische Fahrradhändler mussten sich am Landesgericht St. Pölten wegen Diebstahls verantworten. REGION. Als Angestellter in einem tschechischen Fahrradgeschäft kannte er sich mit hochpreisigen Rädern gut aus. Gemeinsam mit einem tschechischen Komplizen, der ihn dazu überredet hatte, drang der Tscheche gezielt in Keller von Wohnhausanlagen ein und transportierte überwiegend teure Fahrräder ab. Zum Geständnis überredet "Den Milderungsgrund eines Geständnis brauchen Sie wie einen Bissen Brot",...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Staatsanwältin Barbara Kirchner hob die geständige Verantwortung des Geständigen hervor. | Foto: Probst
2

Über drei Kilo Cannabis verkauft

43-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs musste sich vor Gericht verantworten BEZIRK. "Von wo du haben Cannabis?", übersetzte Verteidiger Rudolf Mayer die deutsche Frage des Richters für seinen Mandanten, der im Prozess am Landesgericht St. Pölten gestand, zwischen 2014 und 2015 mehr als drei Kilo Cannabis gewinnbringend verkauft zu haben. 6.000 Euro eingenommen "In Wien", lautete die vielsagende Antwort des 43-Jährigen aus dem Bezirk Scheibbs. Mit etwa zwei Euro Aufschlag pro Gramm habe er damit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine Explosion blieb dem Neulengbacher Gerichtsgebäude erspart, doch ein Randalierer wurde hinauskomplimentiert.
3

„Bombendrohung“ am Bezirksgericht Neulengbach

NEULENGBACH/ST. PÖLTEN (ip). „Ihr werdet´s schon sehen, was passiert. Demnächst wird am Gericht eine Bombe hochgehen!“, drohte ein 59-Jähriger aus dem Wienerwald, der einen für ihn wichtigen Beleg in seiner Akte am Bezirksgericht Neulengbach nicht gleich finden konnte. Die Gerichtsbedienstete nahm, wie sie im Prozess am Landesgericht St. Pölten aussagte, die Drohung nicht so ernst, dass sie den Alarmknopf drückte. „Er ist halt ziemlich laut geworden“, schilderte sie die Situation. Randalierer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
60-Jähriger aus dem Raum St. Pölten muss sich wegen des Erwerbs, der gewinnbringenden Weitergabe und dem Anbau von Cannabis sowie nun auch wegen Verleumdung vor Gericht verantworten. | Foto: Probst
2

"Drogenbaron" soll Helfern im Haushalt mit Cannabis gedankt haben

Schwere Vorwürfe: Vor Gericht beschuldigte der 60-jährige Angeklagte die Polizei des Amtsmissbrauchs. Der Prozess wurde vertagt. ST. PÖLTEN (ip). Um eine heikle Facette erweitert wurde der Strafantrag gegen einen 60-jährigen Pensionist aus dem Raum St. Pölten. Musste er sich zunächst wegen des Erwerbs, der gewinnbringenden Weitergabe und dem Anbau von Cannabis verantworten, drohen ihm nun wegen Verleumdung bis zu fünf Jahren Gefängnis. Einem Hinweis folgend durchsuchten Polizeibeamte im August...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der Sessel blieb leer: Der 33-jährige Frühpensionist erschien nicht zur Verhandlung. | Foto: Probst
2

Angeklagter fühlte sich nicht verhandlungsfähig

BEZIRK TULLN (ip). Obwohl er am Vortag seinem Verteidiger noch versicherte, beim Prozess am Landesgericht St. Pölten zu erscheinen, warteten alle Beteiligten im Saal 201 vergeblich auf einen 33-jährigen Frühpensionisten aus dem Bezirk Tulln. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, seiner Mutter die Kreditkarte gestohlen und damit in einem Nachtlokal eine Zeche von über 3.600 Euro bezahlt zu haben. Darüber hinaus habe er mehrfach Taxifahrten in Anspruch genommen, den Fuhrlohn dafür aber nicht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk musste sich am Landesgericht St. Pölten wegen des Waffenbesitzes und Stalkings verantworten. | Foto: Probst
4

Maschinenpistole bringt Scheibbser vors Gericht

Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs musste sich vor Gericht wegen Waffenbesitzes verantworten. BEZIRK. Schuldig im Zusammenhang mit dem Besitz einer Maschinenpistole, nicht schuldig bezüglich des Stalkingvorwurfs von Staatsanwältin Kathrin Bauer, so die Verantwortung eines 50-Jährigen aus dem Bezirk Scheibbs gegenüber dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek. Sammler aus Leidenschaft Der Sammel-Leidenschaft seines Mandanten schrieb Verteidiger Georg Thum den Besitz der verbotenen Waffe zu,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zu den Vorwürfen der St. Pöltner Staatsanwältin Kathrin Bauer bekannte sich der Angeklagte schuldig. | Foto: Probst
2

Handyverträge mit gefälschten Vollmachten ergaunert

BEZIRK TULLN (ip). Bereits vor dem Gerichtssaal brach ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Tulln immer wieder in Tränen aus, nicht zuletzt weil sein Vater vor dem Betrugsprozess seines Sohnes dessen Entschuldigung zurückwies. Zu den Vorwürfen der St. Pöltner Staatsanwältin Kathrin Bauer bekannte sich der Angeklagte schuldig. Aus Geldmangel habe er in einem T-Mobile-Shop mit einer gefälschten Vollmacht auf den Namen seines Vaters drei Handyverträge mit den höchsten Tarifen abgeschlossen, um dafür...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
100 Euro erhielt der Schlepper sofort, den Rest sollte er später bekommen | Foto: Symbolfoto/Peham

Aus dem Gerichtssaal: Schlepper sitzt auf der Anklagebank

Haftstrafe für Menschenschmuggler: Kroate (39) transportierte syrische Flüchtlinge mit dem Auto. Im Bezirk Völkermarkt ging er der Polizei ins Netz. KLAGENFURT/VÖLKERMARKT. Wegen Schlepperei sitzt ein 39-jähriger Kroate auf der Anklagebank am Landesgericht Klagenfurt. Der Gelegenheitsarbeiter wollte drei syrische Flüchtlinge von Slowenien nach Graz transportieren. Auf der Südautobahn bei Haimburg (Bezirk Völkermarkt) wurde er von der Polizei auf frischer Tat ertappt. 300 Euro Lohn "Ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.