Geschäfte

Beiträge zum Thema Geschäfte

Am 7. Mai heißt es zum ersten Mal: Bummeln, shoppen und genießen beim neuen MAI(n) SHOPPING in Hopfgarten. | Foto: TVB Hohe Salve
3

Hopfgarten, Standortmarketing
MAI(n) SHOPPING – Hopfgarten blüht auf

"Kauf daheim: für eine lebendige Region" heißt es am 7. Mai erstmals in Hopfgarten beim neuen Einkaufserlebnis. HOPFGARTEN. Am Mittwoch, 7. Mai, heißt es zum ersten Mal: Bummeln, shoppen und genießen beim neuen Einkaufserlebnis in Hopfgarten. Das MAI(n) SHOPPING verbindet den Start in den Mai mit einem besonderen Einkaufstag in der Region. 13 Hopfgartner Betriebe laden mit besonderen Aktionen, kleinen Überraschungen und verlängerten Öffnungszeiten bis 20 Uhr zum entspannten Frühlingsbummel ein....

Hanfshop-Betreiber Peter de Haan ist wie viele seiner Leidensgenossen über die AGES empört. | Foto: Perktold
3

CBD-Blüten-Verkauf an Trafikanten
Geht den Hanfshops die Luft aus?

Veritable Verzweiflung bei Hanfshop-Besitzern: Der oberste Gerichtshof verbietet den Verkauf von CBD-Blüten im Fachhandel und gibt sie dem Tabakmonopol in die Hände. Hanfshop Naturista IMST. Die AGES, die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, kontrolliert derzeit die Hanfshop-Fachhändler, denen der Verkauf von CBD-Blüten unlängst nach einer Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes per Dekret verboten wurde. Die "Umsetzung" im Gesundheitsministerium hat nun...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
„Das Weihnachtsshopping war ein voller Erfolg. Kauflustige Gäste, gute Stimmung und glückliche Gewinner haben zu einem tollen Event beigetragen“, so Obmann Helmut Krösbacher. | Foto: Fulpmer Kaufleute
4

Kontinuität und neue Projekte
Viel Neues von den Fulpmer Kaufleuten

Fulpmer Kaufleute blicken auf erfolgreiches Weihnachtsshopping zurück und präsentieren neuen Vorstand. FULPMES. Die Fulpmer Kaufleute können auf ihre äußerst erfolgreiche Veranstaltung  „Weihnachtsshopping – Die Fulpmer Kaufleute zahlen deinen Weihnachtseinkauf“ zurückblicken (wir berichteten im Vorfeld). Am Freitag vor Weihnachten erstrahlte das Fulpmer Dorfzentrum im festlichen Glanz und die Geschäfte luden zu einem besonderen Weihnachtsshopping ein. Die Besucher hatten nicht nur die...

Ela, Hazal und Nilda bei einer der Aufführungen. | Foto: privat
3

Fulpmes
Bei Fest im Hort wurde für Tiroler Familien gesammelt

Am Fulpmer Hortgelände fand heuer wieder ein besinnliches Fest in Form einer "Stillen Stunde" statt. Der gesamte Erlös wird für den guten Zweck gespendet. FULPMES. Veranstalter der "Stillen Stunde" war das Team des Hort Fulpmes rund um Leiterin Vanessa Riepler mit Unterstützung fleißiger Helfer. Nach schönen weihnachtlichen Aufführungen mit Liedern, einem Tanz und einem kleinen Theaterstück haben die Kinder Selbstgebasteltes wie Weihnachtsschmuck, Karten, Lippenbalsam u.a.m. für die gute Sache...

Flanieren und genießen hieß es am Donnerstag im Marktl. Wegen des großen Erfolgs soll die Veranstaltung wiederholt werden. | Foto: Angela Taurer
8

Betriebe öffneten Türen
Riesenandrang zu „Feierobend im Marktl“

Da war was los, beim ,,Feierobend im Marktl" am Donnerstag! MATREI. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um in 35 geöffneten Geschäften sowie Marktständen nach Herzenslust einzukaufen, zu schlemmen und zu genießen. Die Stelzenartisten und das Kinderschminken von ,,Das Spievolk" sowie die Live Musik von den Kunstbanausen rundeten den Abend perfekt ab. Die große Schnitzeljagd, bei der es einen 65-Zoll Fernseher zu gewinnen gab, kam bei Groß und Klein super an und es wurden zahlreiche...

1,5 Millionen Euro werden von der Wohnungseigentumgesellschaft investiert. Die Gemeinde hält davon 58 Prozent. | Foto: Kainz
3

Investition von 1,5 Millionen Euro
Gemeindezentrum Fulpmes wird saniert

Aus Kostengründen fiel die Entscheidung für eine abgespeckte Variante. FULPMES. Im Fulpmer Gemeindezentrum sind mehrere Geschäfte beheimatet. Die Betriebe sind gemeinsam mit der Marktgemeinde Fulpmes als größtem Eigentümer (58 Prozent) im Rahmen einer Wohnungseigentumgesellschaft organisiert. Jetzt steht eine Generalsanierung des großen Gebäudes an. Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) ist seit 1. Jänner neuer Hausverwalter und unterbreitete den Parteien in einem ersten Vorschlag ein Konzept...

Anzeige
Das Name-It-Team mit Managerin Eliska Zecora (re.). | Foto: Name It
2

Neue Shops in St. Johann
Name It und Vero Moda eröffneten in St. Johann

In der Salzburger Straße 29 eröffneten mit Name It und Vero Moda (zu Bestseller gehörig) neue Stores. ST. JOHANN. Mit 25-%-Eröffnungsrabatten eröffneten Name It und Vero Moda ihre neuen Geschäfte in der Salzburger Straße in St. Johann (Räumlichkeiten ehem. Zillertaler Trachtenwelt, Anm.). Die Eröffnung einer eigenen Filiale ist für Name It eine tirolweite Premiere. "Name It sieht die Welt durch die Augen von Kindern, die uns durch ihre offene und direkte Art inspirieren. Unser Ansatz ist es,...

Supermarkt im Museum: Das Kunstwerk „Interim Measure“ wurde in Kooperation mit der Tiroler Supermarktkette MPreis realisiert. | Foto: Ela Bialkowska, OKNO studio
4

Ferdinandeum
Einkaufen als Kunst?

Supermarkt-Regale statt Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen – das finden Besucher beim Betreten des Tiroler Landesmuseums vor. Was aussieht wie ein Supermarkt, ist auch einer und funktioniert wie ein solcher. INNSBRUCK. Supermarktregale bestückt mit alltäglichen Waren und gleichzeitig ein Kunstwerk von Anna Scafali Egheter. Die italienische Künstlerin Anna Scalfi Eghenter präsentiert unter dem Titel „The Museum Game“ den zweiten Teil ihrer künstlerischen Arbeit im Ferdinandeum. Dabei wurden...

Die bestehende Begegnungszone wird im heurigen Sommer an allen Abenden zur Fußgängerzone. | Foto: Kainz
3

Beschlossen
Neustifter Dorfkern wird an Sommerabenden zur Fußgängerzone

Von Ende Juni bis spät in den September hinein verbannt Neustift an allen Wochentagen in der Zeit von 16 bis 24 Uhr den Verkehr aus dem Dorfkern. Mit Ausnahmen freilich. NEUSTIFT. Die Idee ist schon länger in Diskussion und wir haben bereits berichtet: Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Landwirtschaft schlug für die Sommermonate die Einrichtung einer Fußgängerzone in Teilen des Dorfzentrums vor. Obmann Christian Pfurtscheller wiederholte in der jüngsten Gemeinderatssitzung, dass man...

Shopping Night in Innsbruck – Einkaufen und Stöbern bei angenehmen Temperaturen und entspannten Klavierklängen.  | Foto: Axel Springer
7

Shopping Night in Innsbruck
Zehntausende Besucherinnen und Besucher

Am vergangenen Freitag strömten Zehntausende Besucherinnen und Besucher in die Landeshauptstadt und genossen bei angenehmen Temperaturen und begleitet von Klaviermusik, ihren Einkaufsbummel durch die Stadt.  INNSBRUCK. Am Freitag, 29. September, ging in Innsbruck die Shopping Night über die Bühne. Der Handel hatte seine Türen bis in die späten Abendstunden geöffnet und lockte bis 22 Uhr mit verschiedenen Angeboten. Diese reichten von DJ und Produktpräsentationen bis hin zu kleinen Häppchen und...

Stadträtin Christine Oppitz-Plörer (5.v.r), Innsbruck-Tourismus-Geschäftsführerin Barbara Plattner (4.v.l.) und Referentin Uschi Klee (Frauen und Generationen, 3.v.l.) freuen sich mit VertreterInnen der teilnehmenden Einsatzorganisationen über das „Peterle hilft“-Fest 2023.  | Foto: IKM/Bär
7

„Peterle hilft“-Fest am Stadtturm
Hinschauen statt Wegschauen

„Hinschauen statt Wegschauen“ so lautete das Motto des Projekts „Peterle hilft“. Damit wird ein Zeichen für eine menschliche und kinderfreundliche Stadt gesetzt. Am 15. September feierte „Peterle“ das große Kinder-Sicherheitsfest in & um den Stadtturm. INNSBRUCK. Das Projekt „Peterle hilft“ wurde 2006 auf Initiative der Stadt Innsbruck ins Leben gerufen und steht seitdem für eine menschliche und kinderfreundliche Stadt. Insgesamt unterstützen rund 250 Wirtschaftstreibende und Geschäftsleute in...

Handwerks- und Genussnacht in Niederndorf. | Foto: Schwaighofer
2

Veranstaltungen
Nacht des Handwerks und Genusses in Niederndorf

Nacht des Handwerks und Genusses am 7. September 2023. NIEDERNDORF. Die schon traditionelle Nacht des Handwerks und Genusses findet auch in diesem Jahr wieder an den gewohnten Plätzen im Ortszentrum statt (Ringstraße rund um die Dorf-Pfarrkirche). Die Niederndorfer Kaufmannschaft lädt mit Unterstützung des TVB Kufsteinerland sowie dem Leaderprojekt Kaiserweis zu einem bunten Abend im Dorf. Geschäfte geöffnetAm Donnerstag, 7. September, öffnen die Geschäfte von 16 bis 21 Uhr ihre Türen,...

Die Museumstraße benötigt dringend Konzepte. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

BezirksBlätter vor Ort
"Make the Museumstraße great again"

"Make the Museumstraße great again" – das fordert Johannes Auer vom Auis. Ideen und Projekte liegen vor. Initiativen für die Prachtstraße sind dringend gefragt. INNSBRUCK. Dass die Museumstraße Tradition hat, zeigen nicht nur das Landesmuseum oder die denkmalgeschützten Objekte und Gebäude. Auch in Sachen Wirtschaft kann die Straße mit Traditionsbetrieben aufwarten. Beispiel: "Obst-Gemüse Niederwieser". Bereits 1945 übersiedelte Frieda Niederwieser mit ihrem Stand vom Marktplatz in die...

5. Mai: Aus "innsbruck@nicht" wird "INNSBRUCK LIVE".  | Foto: BezirksBlätter
4

Innsbruck Live am 5.5.
Die lange Einkaufsnacht und viel Musik stehen auf dem Programm

Aus "innsbruck@night" wird "INNSBRUCK LIVE". Am 5. Mai soll die Innen- und Altstadt zur Bühne für Tiroler Künstlerinnen und Künstler werden.  An mehreren zentralen Plätzen werden zwischen 17 und 22 Uhr musikalische Highlights geboten. Der Handel hat bis 22 Uhr seine Türen geöffnet. INNSBRUCK. Nach über zehn Jahren wird aus der „innsbruck@night“  das neue Angebot "INNSBRUCK LIVE". HÖREN. STAUNEN. SHOPPEN und LIVE Musik stehen auf dem Programm. "Während die Besucherinnen und Besucher durch die...

Am 6. April eröffnete im DEZ der Blumenmarkt Der Holländer. Geschäftsführer Peter Shouten und Merfat Zedro am Tag der Eröffnung.  | Foto: Martina Obertimpfler
2

Der Holländer
Eröffnung im DEZ in Innsbruck

Am 6. April eröffnete im Einkaufszentrum DEZ der Blumenmarkt „Der Holländer". Auf den großen Verkaufsflächen im Westen des Einkaufszentrums gibt es ab sofort allerhand Blumen und Pflanzen.  INNSBRUCK. Am Donnerstag, 6. April, eröffnete im Einkaufszentrum DEZ der Blumenmarkt „Der Holländer". Die beiden Geschäftsführer Peter Schouten und Merfat Zerdo freuen sich ihren Kunden eine Auswahl an frischen Blumen, die immer montags, mittwochs und freitags geliefert werden, anzubieten.  Hier gehts zu...

Auf Initiative der Vinzenzgemeinschaft Stubaital und unterstützt durch die Freiwilligenkoordination Stubaital wird das Stubaital aktiv. Im Bild v.l.: Kurt Falschlunger (Vinzenzgemeinschaft Fulpmes), Rita Mair (Obfrau Vinzenzgemeinschaft Telfes), Josef Nagele (Tafelkoordinator Rotes Kreuz), Rosemarie Erhard-Moser (Obfrau Vinzenzgemeinschaft Schönberg), Karoline Knitel (Präsidentin Vinzenzgemeinschaften), Wolfgang Hirn (Obmann Vinzenzgemeinschaft Mieders)  | Foto: C. Oberkofler/Caritas
1 3

Einzigartig im Stubai
Ein Tal hilft – groß angelegte Sammelaktion

Die zunehmende Teuerung bringt Menschen an finanzielle Grenzen, auch im Stubaital. Viele können sich den Lebensmitteleinkauf nicht mehr leisten. Nun ist das Tal aufgerufen, Waren zu spenden, die dann über die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes an bedürftige Mitmenschen abgegeben werden. STUBAI. Mit dem Projekt: „Zamm-wachsen“, wird der November zum Aktionsmonat im Stubaital und zu einem vielversprechenden Auftakt eines tirolweit ersten Caring Community-Sorgenetzwerkes der Caritas. Das Rote...

Stefan Mair, Gremialobmann des Tiroler Lebensmittelhandels (l.) und der stellvertretende Gremialobmann Lorenz Wedl (r.) analysieren die aktuellen Teuerungen und deren Hintergründe. | Foto: © WKT / Die Fotografen
2

Teuerungen
Lebensmittelhandel leidet ebenfalls unter Preissteigerungen

Die Tirolerinnen und Tiroler stehen aktuell vor großen Herausforderungen, wenn es um den wöchentlichen Lebensmitteleinkauf geht. Wie sich die Situation für den Lebensmittelhandel gestaltet, erläutern Stefan Mair, Gremialobmann des Landesgremiums des Lebensmittelhandels in der Wirtschaftskammer Tirol und Gremialobmann-Stellvertreter Lorenz Wedl.  TIROL. Seit den 1970ern gab es in Österreich keine derartigen Teuerungen. Die TirolerInnen müssen sich aber trotzdem den Herausforderungen des...

Das BKH St. Johann i. T. klärt auf. | Foto: Ritsch

BKH St. Johann - Richtigstellung
Zweifelhafte Geschäfte mit Leukämie-Aufklärungsbüchern

BKH St. Johann klärt auf: “Wir haben damit nichts zu tun” ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Zweifelhafte Geschäftspraktiken sorgen derzeit für Unmut im Bezirkskrankenhaus St. Johann. Dabei wurde mit dem Namen des Krankenhauses für Sponsoringleistungen für Leukämie-Aufklärungsbücher für Kinder geworben. Mit dem BKH hat diese Sache allerdings nichts zu tun. Regionale Unternehmen im Umfeld des Krankenhauses wurden dabei von einem im Unterland gemeldeten Verlag kontaktiert. Das Anliegen: Nur noch 80...

Hier finden Sie die "rote Chili". Die teilnehmenden Firmen an den "Scharfen Tagen" in Innsbruck und Innsbruck-Land. | Foto: iStock

"Scharfe Tage"
Hier finden Sie die "rote Chili", das Firmen A bis Z

Tirols schärfster Rausverkauf beginnt: die „Scharfen Tage“ von 28. bis 30.7. locken mit tollen Angeboten. Hier finden Sie das A bis Z der teilnehmenden Unternehmen aus Innsbruck und aus dem Bezirk Innsbruck-Land. InnsbruckBärendrogerie, Maria-Theresien-Straße 42, Danillo-Moden, Anichstraße 5a, Danillo-Moden, Meinhardstraße 3, Heu & Stroh – Trachtenmode von Rauscher, Leopoldstraße 28 Petera, Maria-Theresien-Straße 18 Teresa, Erlerstraße 10, Mode von Feucht, Grabenweg 60, Tirolstein, Kiebachgasse...

Sarah Brandacher (Innsbruck-Marketing), Stefan Wanner (WK-Innsbruck-Bezirksstellenleiter), Jared Egger-Dubsek (Fa. Dubsek Instrumente), Norbert Huber (Uhren Huber), Clemens Moll (Senn&Moll)
Marie-Louise Guberth (Emotion), Verena Sailer (Rahmenstudio Sailer), Hansjörg Wolf (Sport Wolf) und Alexander Pansi (IVB). | Foto: Stadtmarketing
2

Andreas-Hofer-Straße
Offene Geschäfte während der Bauarbeiten

INNSBRUCK. Bis 22. April 2022 wird die westliche Gleisanlage in der Andreas-Hofer-Straße zwischen Hausnummer 42 und 38 erneuert. Im Zuge dessen werden durch die 1KB Leitungserneuerungen durchgeführt. Die Stafflerstraße ist über die Sonnenburgstraße erreichbar. Es kann vereinzelt zu Nachtarbeiten kommen. Offene GeschäfteMit einem Transparent, das die Bezirksstelle Innsbruck-Stadt in Auftrag gegeben hat wird auf die Erreichbarkeit der betroffenen Betriebe der Baustelle in der Andreas-Hofer-Straße...

Am 19.12. gibt es einen offenen Verkaufssonntag. Was gilt für die ArbeitnehmerInnen? Die AK Tirol informiert. | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

AK Tirol
Sonntagsöffnung im Handel am 19. Dezember – Was gilt?

TIROL. Am 19. Dezember, einem Sonntag, wird der Handel in Tirol ausnahmsweise offen haben. Die Arbeiterkammer Tirol klärt auf, was für die ArbeitnehmerInnen für diese Ausnahme gilt. Eigener Zusatz-Kollektivvertrag für SonntagsöffnungIn diesem Jahr dürfen die Geschäfte am Sonntag, dem 19. Dezember 2021, offen haben, falls dies der Landeshauptmann erlaubt. Dafür wurde ein eigener Zusatz-Kollektivvertrag abgeschlossen. Die Arbeit an diesem Verkaufssonntag ist freiwillig. Der Arbeitgeber muss so...

Der pinke Klubchef fordert „ein Ende der Hinhaltepolitik“ in Sachen Tourismus: Die Wahrheit ist den Menschen zuzumuten. Realistisch gesehen wird die Hotellerie nicht vor Februar aufgehen. | Foto: © NEOS

Neos Tirol
Führungslos durch die Pandemie?

TIROL. Die Ereignisse auf der politischen Bundeseben überschlugen sich fast in den letzten 24 Stunden. Die Neos Tirol befürchten nun einen führungslosen Marsch durch die weitere Pandemie. Versinkt Österreich im Chaos?Das befürchtet man zumindest bei den Neos Tirol, laut denen man aufgrund der Geschehnisse fast annehmen könnte, dass Österreich sich gar nicht gar nicht in der größten Gesundheitskrise der zweiten Republik befindet. Doch die Situation wäre dramatisch, so Neos-Klubchef Oberhofer....

Zahlreiche Betriebe bieten auch im Lockdown Lieferservice an. | Foto: TVB Region Hall-Wattens

Auch im Lockdown
Viele Betriebe bieten in Region Hall-Wattens Lieferservice an

HALL. Auch im Lockdown muss nicht auf Shopping verzichtet werden. In der Region Hall-Wattens gibt es zahlreiche Betriebe, die auch während des derzeitigen Lockdowns die Versorgung sicherstellen können. Durch dieses Angebot können regionale Unternehmen unterstützt und dennoch Kontakte vermieden werden. Die folgenden Betriebe in der Region Hall-Wattens betreiben einen Onlineshop bzw. einen Lieferservice: AlpenEDVAnton Waltl - Let´s do itArmatae.shop GmbHaugenweideAugustiner Keller und Haller...

Industriellenvereinigung
Viel Zuversicht in der Wirtschaft

TIROL. Laut der Industriellenvereinigung Tirol (IV) ist der Geschäftsklimaindex, der Mittelwert der Einschätzung der aktuellen Geschäftslage und der in sechs Monaten erwarteten, aktuell auf einer Rekordhöhe. "Ein starkes Zeichen der Erholung", so der Präsident der IV.  Höchstes Niveau seit vielen JahrenIn der Wirtschaft ist man durchaus zuversichtlich, was die Zukunft angeht. Dies zeigt sich unter anderem im Geschäftsklimaindex. Dieser ist der Mittelwert zwischen der aktuellen Geschäftslage und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.