Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

2

Vortrag in Laa
Nachhaltig Waschen und Reinigen

LAA. Am Mittwoch, den 1. März, beschäftigt sich ein Vortrag ab 18.30 Uhr in der Burg Laa mit dem Thema "Nachhaltig Waschen und Reinigen". Organisiert wird die Veranstaltung von der Stadtgemeinde Laa und eNu. Der Eintritt ist frei. Am Dienstag, 21. März,  lädt die Gesunde Runde ab 19 Uhr ins Rathaus zur „Gesunde Gemeinde Laa“. Medizintechnische Diagnostik aus HerrnbaumgartenLGA will Wahlhebammen rausschmeißen

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Carina Schedelmayer, Carina Fasching, Katharina Grabner, Leiterin Verena Biesenberger, Isabella Schütz, Janine Rotter und Nicole Grabner mit ihren Kindern | Foto: GGLengenfeld/Dorothea Anderl

Gesunde Gemeinde
1. Zwergerl-Frühstück begeistert Lengenfelder Mamas

Mit einem ausgiebigen Frühstück am Morgen gelingt ein guter Tag! Beim ersten Lengenfelder Zwergerl-Frühstück in diesem Jahr spürt man die gemütliche Atmosphäre, die von den Mamis mit ihren Kleinen in familiärer Runde geschätzt und genossen wird. LENFENFELD. Spielen, erzählen, frühstücken, sich kennenlernen und austauschen ist das Motto des Treffens im alten Rathaus für Gleichgesinnte. Die Gesunde Gemeinde Lengenfeld organisiert das Zwergerl-Frühstück mit Verena Biesenberger, die als zert. Spiel...

  • Krems
  • Doris Necker
Hilde Schuster, Obfrau Gesunde Gemeinde Wies, bei der symbolischen Übergabe von 1.091 Euro an Bgm. Josef Waltl für den Sozialtopf der Marktgemeinde. | Foto: Waltl

Gesunde Gemeinde Wies
Starke Summe für den Sozialtopf

Gesunde Gemeinde Wies konnte  1.091 Euro für den Sozialtopf überreichen WIES. Die Gesunde Gemeinde Wies mit Obfrau Hilde Schuster war beim Wieser Advent wieder für wohltätige Zwecke erfolgreich im Einsatz. Beim Adventsingen und bei der Ausgabe des Friedenslichts wurden für Getränke und Mehlspeisen nicht weniger als 1.091 Euro eingenommen und im neuen Jahr an Bürgermeister Josef Waltl für den Sozialtopf der Marktgemeinde Wies übergeben.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Gesundheit und mehr Wohlbefinden durch saubere Raumluft": Johann Huber, Sandra Deuretzbacher, Susanne Engelmayer, Alena Fallmann, Eva Hottenroth, Stefan Radl und Elisabeth Kalteis-Wetchy im kultur.portal in Scheibbs | Foto: Gesunde Gemeinde Scheibbs

Gesunde Gemeinde
Vortrag "Gesund durch saubere Raumluft" in Scheibbs

Die Gesunde Gemeinde lud zu einem spannenden Vortrag im kultur.portal in Scheibbs. SCHEIBBS. Die Gesunde Gemeinde mit Arbeitskreisleiterin Marlene Maschek lud zu einem interessanten Vortrag mit dem Titel "Gesundheit und mehr Wohlbefinden durch saubere Luft" ins kultur.portal in Scheibbs. Es ging dabei um ein meist stark unterschätztes Problem: die Qualität unserer Raumluft. Denn unsere Innenraumluft entspricht leider oft nicht den hygienischen Kriterien. "Schlechte Luft" kann krank und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Projekt "G'sund am Arbeitsplatz" geht in der Gemeinde Roßleithen in die zweite Runde.  | Foto: Kurt Pawluk

Gesunde Gemeinde Roßleithen
,,G'sund am Arbeitsplatz“

Die Gesunde Gemeinde Roßleithen geht mit dem Projekt "G'sund am Arbeitsplatz" in die zweite Runde.  ROSSLEITHEN. Einmal pro Woche wird von Jänner bis Ende März ein Obstkorb für die Gemeindebediensteten und Bauhofmitarbeiter in Roßleithen zur Verfügung gestellt. Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde, Bürgermeister Kurt Pawluk ist überzeugt: "Gesundes und ausgewogenes Essen fördern die Leistung und das Wohlbefinden jedes Einzelnen von uns. Gesunde und zufriedene Mitarbeiterinnen und...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
v.l.: Erika Silberbauer, Martina Honeder, Inge Müller Markus und Jasmin Wagner, Bettina Klopf, Elisabeth Blauensteiner und Renate Koppensteiner
3

Gesunde Gemeinde Schweiggers
Vortrag: Aktiv werden. Aktiv bleiben.

Abnehmen, fit werden, Leistung steigern. Unterschiedliche Ziele, die auf verschiedenen Wegen und mit verschiedenen Mitteln erreicht werden können. Doch wie wählt man die richtige Art von Bewegung, die richtige Sportart, die richtige Intensität, und was braucht man, um seine Ziele zu erreichen? Am Freitag, dem 13. Jänner 2023, fanden sich in Harry's Thayaquellenhof ca. 60 interessierte Personen ein, die professionelle und praxistaugliche Antworten erhielten. Die beiden Physiotherapeuten und...

  • Zwettl
  • Marion Lagler

Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige
Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige

Die Gesunden Gemeinden Antiesenhofen, Reichersberg und Ort im Innkreis laden herzlich zum Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige ein. Der Stammtisch bietet Personen, die einen kranken oder alten Menschen betreuen oder pflegen, die Möglichkeit, in vertrauter Atmosphäre Erfahrungen mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Begleitung durch eine diplomierte Pflegeperson bietet Fachinformation und Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Hilfsdiensten. Hauptaugenmerk wird auf die...

  • Ried
  • Gemeinde Ort im Innkreis
Vortrag in Scheibbs: Primar Gottfried Gamperl (M.) mit Franz Jagetsberger und Elisabeth Kalteis-Wetchy | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Gesunde Gemeinde
Ein Vortrag über die Kraft der Worte in Scheibbs

Der Primar Gottfried Gamperl hielt in Scheibbs einen spannenden Vortrag über Medizin. SCHEIBBS. Die Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Scheibbs, Marlene Maschek, lud zum Vortrag von Primar Gottfried Gamperl. Kommunikation im Gesundheitsbereich Unter dem Titel "Die Kraft der Worte in der Medizin – die Bedeutung der Kommunikation im Gesundheitsbereich" beschäftigte sich Gottfired Gamperl mit den Wirkungen und Nebenwirkungen des gesprochenen Wortes. Wissenschaftliche Studien beweisen,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
v.l. : Bürgermeister Stadlbauer, Peter Angerer, Roman Artelsmair, Petra Wolfinger, Manfred Prömer | Foto: Gemeine Kematen

Freizeitanlage im Notfall erstversorgt
Neuer Defibrillator in Kematen übergeben

In Kooperation mit der Gesunden Gemeinde, Petra Wolfinger und Manfred Prömer, wurde an  den ASKÖ Fußball und ASKÖ Stockschützen, vertreten durch Peter Angerer und Roman Artelsmair, ein Defibrillator übergeben.  KEMATEN. Dieser wird beim Freizeitzentrum (Fußballplatz, Stockschützen, Funcourt, Tennisplatz, Beachvolleyballplatz, Skaterplatz, Zugang Krems, Bauhof,…) platziert.  In Abstimmung mit den Vereinen wurde der Defibrillator frei zugänglich im Bereich vom Stockplatz/Fußballplatz montiert....

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: privat

Vortrag Gesundheit
Hilferuf der Seele - Achtung NEUER TERMIN!!!!!!

Zum Vortrag  „HILFERUF der SEELE“ lädt das Hilfswerk gemeinsam mit dem Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus und der Gesunden Gemeinde ein. Aufgrund des schlechten Wetters wurde der Vortrag von 2. Februar auf 2. März 2023 verschoben. Neuanmeldungen sind gerne bis 1. März möglich. Die Anmeldungen für den alten Termin behalten ihre Gültigkeit.  Er findet am Donnerstag, 2. März  2023 um 19.30 Uhr im Gemeindesaal am Marktplatz 43 in Oberneukirchen statt. Anmeldung ist bis 1. MÄRZ  2023 unter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige
Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige

Die Gesunden Gemeinden Antiesenhofen, Reichersberg und Ort im Innkreis laden herzlich zum Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige ein. Der Stammtisch bietet Personen, die einen kranken oder alten Menschen betreuen oder pflegen, die Möglichkeit, in vertrauter Atmosphäre Erfahrungen mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Begleitung durch eine diplomierte Pflegeperson bietet Fachinformation und Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Hilfsdiensten. Hauptaugenmerk wird auf die...

  • Ried
  • Gemeinde Ort im Innkreis
3

SelbA - Selbständig & Aktiv
Mit SelbA gemeinsam aktiv - ein Trainingsprogramm für Menschen ab 55

Die Gesunde Gemeinde und das Bildungszentrum Munderfing veranstalten ab Jänner 2023 ein SelbA-Training für Menschen ab 55. Ort: Bildungszentrum Munderfing, Schulstraße 9, 5222 Munderfing Termine: Infonachmittag am Dienstag, 10.01.2023, 14.00 Uhr Trainingstermine immer am Dienstag von 14.00 bis 15.45 Uhr am 07.02.. 14.02., 28.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03., 04.04., 11.04., 18.04.2023 Nehmen Sie Ihr Leben SelbA in die Hand! Es ist ein Leben lang das höchste Gut - die Gesundheit. Sie ist...

  • Braunau
  • Bildungszentrum Munderfing
Erste Hilfe-Kurs in Obertraun. | Foto: Perstl

Gesunden Gemeinde
Obertrauner frischten Erste Hilfe-Wissen auf

Auf Einladung der Gesunden Gemeinde Obertraun fand vor kurzem ein Erste-Hilfe-Kurs des Roten Kreuz in Obertraun statt. OBERTRAUN. Bei dem gut besuchten Abendkurs wurde das Hauptaugenmerk auf die Herz-Lungen-Wiederbelebung nach den neuesten Richtlinien, dem Umgang mit dem halbautomatischen Defibrillator, Vergiftungen und – ganz einfach – auf die Unfallverhütung und das Erkennen von Gefahren gelegt. Seitens des Roten Kreuz Bad Goisern leitete Werner Reiser den Auffrischungskurs und stand nach...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
"Gesunde Gemeinde"-Arbeitskreisleiterin Lydia Mosser (2. v.l.) beim diesjährigen St. Pauler Gesundheitstag. | Foto: Privat
6

20 Jahre "Gesunde Gemeinde"
Das ganze Lavanttal macht mit

Seit wenigen Wochen sind alle Kommunen des Tales „Gesunde Gemeinden“. LAVANTTALER. November 2002 war die Geburtsstunde der „Gesunden Gemeinden Kärnten“, mittlerweile sind 123 von 130 Kärntner Gemeinden auf die Initiative aufgesprungen. Ziel ist es, den Kommunen dabei zu helfen, gesundheitsfördernde Maßnahmen in den Bereichen Ernährung, Bewegung, Sicherheit und Seelisches Wohlbefinden anzubieten. Es soll ein möglichst breites und alle Bevölkerungsgruppen umfassendes Angebot installiert werden,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Kids backen Kekse für alleinstehende Senioren | Foto: Zinterhof
33

Freude bringen
Kids backen Kekse für alleinstehende Senioren

PABNEUKIRCHEN. Eine riesengroße Freude brachten 27 Mädchen und Buben Bewohnerinnen und Bewohnern des Betreubaren Wohnens. Auf Initiative von Schulköchin Andrea Kastenhofer lud die Gesunde Gemeinde Kinder zum Kekse-Backen ein. Der Andrang war riesig in der Schulküche.  Mit Unterstützung von Claudia Steindl, Sandra Katharina Cardenas Lara, Andrea Luftensteiner, Waltraud Mitterlehner und Sophie Mitterlehner zauberten die Kinder süße Köstlichkeiten auf den Tisch. Im Anschluss ging es gemeinsam zum...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die eifrigen BäckerInnen präsentierten Bürgermeister Dominik Richtsteiger stolz mit den HelferInnen des Arbeitskreises der Gesunden Gemeinde ihre gebackenen Leckereien. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
5

Kinderbackstube

Nach 2-jähriger coronabedingter Pause konnte heuer die Kinderbackstube wieder angeboten werden. Über 25 Kinder waren wieder mit voller Begeisterung dabei. Es wurde eifrig geknetet, ausgewalkt, ausgestochen, geformt und verziert. Nicht nur die Kinder freuten sich über die vielen Leckereien sondern auch die Eltern waren von den reichlich befüllten Keksdosen, die die Kinder nach Hause brachten, begeistert. Großer Dank gilt natürlich den fleißigen HelferInnen vom Arbeitskreis der Gesunden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Vortragsabend „Sprechstunde" über bewährte Hausmittel. Dr. Angelika Mauel (re.) und die Didplompädagogin (Kräuterexpertin) Tanja Mittendorfer-Lichtenegger (li.) brachten in ihrem Vortrag Verwendung und Zubereitung speziell über heimische Kräuter näher. | Foto: Gde. Bad Goisern

Gesunde Gemeinde Bad Goisern
Vorträge in Bad Goisern thematisieren Hausmittel und Kräuter

Gut besuchte Vorträge im Rahmen der Gesunden Gemeinde Bad Goisern. BAD GOISERN. In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche Vorträge im Rahmen der Gesunden Gemeinde Bad Goisern angeboten. Angelika Mauel und die Didplompädagogin Tanja Mittendorfer-Lichtenegger standen beim Vortragsabend „Sprechstunde" über bewährte Hausmittel Rede und Antwort. „Ich war begeistert vom überaus großen Zuspruch bei allen angebotenen Veranstaltungen“, ist Obfrau Monika Gschwandtner erfreut. "Ein herzliches Dankeschön...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
Seit 25 Jahren ist der Internist Dr. Martin Millauer in Stainz. | Foto: KK
6

Gesunde Gemeinde Stainz
Viel Umsicht für gute Gesundheit

In der Marktgemeinde Stainz setzt man auf eine breit aufgestellte medizinische Versorgung. STAINT. Als "Gesunde Gemeinde" wird in der Marktgemeinde Stainz Gesundheitsbewusstsein für alle Generationen gefördert. Mehrere Allgemeinmediziner und Internisten sind in dem breit aufgestellten medizinischen Angebot in Stainz angesiedelt. Zu dieser Basisversorgung gehören neben Vorsorgeuntersuchungen und der Behandlung diverser Erkrankungen über Schmerztherapien und die Versorgung akuter und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe

Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige
Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige

Die Gesunden Gemeinden Antiesenhofen, Reichersberg und Ort im Innkreis laden herzlich zum Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige ein. Der Stammtisch bietet Personen, die einen kranken oder alten Menschen betreuen oder pflegen, die Möglichkeit, in vertrauter Atmosphäre Erfahrungen mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Begleitung durch eine diplomierte Pflegeperson bietet Fachinformation und Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Hilfsdiensten. Hauptaugenmerk wird auf die...

  • Ried
  • Gemeinde Ort im Innkreis
Man hatte in Mallnitz eine "feste Gaude" | Foto: FamiliJa
3

FamiliJa
Seniorenspielenachmittag in Mallnitz

Viel gelacht wurde beim Seniorenspielenachmittag in der von FamiliJa betreuten „Gesunden Gemeinde“ Mallnitz. MALLNITZ. Mit Gesellschaftsspielen angeleitet von „Mitten im Leben“ Trainerin Ulrike Schwertner vom Katholischen Bildungswerk wurde konzentriert gespielt und gemeinsam viel gelacht. Wichtigkeit„Es war eine Freude zu sehen, dass der Spielenachmittag so gut angenommen wurde.“ zeigt sich FamiliJa-Pflegekoordinatorin Alexandra Walter (Community Nursing) begeistert vom Interesse der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Kräuterexpertin Christa Janker, Volkshilfe Obfrau Christine Kerschner, Physiotherapeutin Elisabeth Zöchling, Arbeitskreisleiterin Sabine Strasser, Vortragender Dr. Rudolf Paumann, Vzbgm Michael Strasser;
 | Foto: Foto: Vom Team der gesunden Weinburg
3

Gesunde Gemeinde Weinburg
Vortrag "Fit ein Leben lang" mit Rudolf Paumann

Humorvoll und kurzweilig führte Rudolf Paumann, Sportmediziner und Internist am 24.11. 2022 durch den Vortag "Fit ein Leben lang". WEINBURG. Die Quintessenz: durch bewusste Ernährung, Turnen bis zur Urne, und pflegen sozialer Kontakte und Humor kann man die Lebensqualität im Alter einfach steigern. Das Team der gesunden Gemeinde freut sich über das rege Interesse und plant weiterführende Aktivitäten und Angebote.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Foto: Gesunde Gemeinde Sierning
1 2

Adventkalender der besonderen Art
Gesunde Gemeinde Sierning gestaltet 24 Türchen

Die letzten 3 Jahre widmete sich die Gesunde Gemeinde Sierning der Zielgruppe der "Umweltbewussten Familien". Viele Aktivitäten wurden dazu erfolgreich umgesetzt. Vorträge u.a. zu den Themen Lebensmittelverschwendung, Gemüse fermentieren, Gesunde Jause ohne Müll, die Krise als Chance zum Wachstum bis hin zum Einkaufstraining und zur Anschaffung von Trinkbrunnen für alle 3 Sierninger Kindergärten - die Angebote in den letzten 3 Jahren waren trotz der erschwerten Bedingungen vielfältig und wurden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Birgit Heidlberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Marktgemeindeamt
  • Weitensfeld

Gesundheitsvortrag "Vorsorgen statt behandeln"

Die Gesunde Gemeinde Weitensfeld lädt am Mittwoch, dem 19. Juni, um 19 Uhr zu einem Gesundheitsvortrag ins Marktgemeindeamt. WEITENSFELD. Primar Rudolf Likar wird in diesem Vortrag im Rahmen des Stammtisches für pflegende Angehörige über die Macht der Gedanken und über die erstaunlichen Fähigkeiten zur Selbstheilung referieren. Wir haben unsere Gesundheit in der Hand, sind verantwortlich für unser Leben, und lenken unseren Lebensstil. Der Facharzt für Anästhesiologie und allgemeine...

Foto: pixabay
3
  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • Hainburg
  • Hainburg

Wanderung der Gesunden Gemeinde Hainburg

HAINBURG. Die "Gesunde Gemeinde Hainburg" lädt monatlich zur gemeinsamen Wanderung in der Region. Treffpunkt und Strecke werden ca. zwei Wochen vor der Wanderung bekannt gegeben. Die Marschzeit beträgt etwa drei Stunden. Die Gruppe wandert auf unebenen, steinigen, auch steilen Wegen bergauf und bergab. Voraussetzungen: ausreichende Fitness, wetterfeste Wanderausrüstung, Getränk und eventuell eine Jause.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.