Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

Man hatte in Mallnitz eine "feste Gaude" | Foto: FamiliJa
3

FamiliJa
Seniorenspielenachmittag in Mallnitz

Viel gelacht wurde beim Seniorenspielenachmittag in der von FamiliJa betreuten „Gesunden Gemeinde“ Mallnitz. MALLNITZ. Mit Gesellschaftsspielen angeleitet von „Mitten im Leben“ Trainerin Ulrike Schwertner vom Katholischen Bildungswerk wurde konzentriert gespielt und gemeinsam viel gelacht. Wichtigkeit„Es war eine Freude zu sehen, dass der Spielenachmittag so gut angenommen wurde.“ zeigt sich FamiliJa-Pflegekoordinatorin Alexandra Walter (Community Nursing) begeistert vom Interesse der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Kräuterexpertin Christa Janker, Volkshilfe Obfrau Christine Kerschner, Physiotherapeutin Elisabeth Zöchling, Arbeitskreisleiterin Sabine Strasser, Vortragender Dr. Rudolf Paumann, Vzbgm Michael Strasser;
 | Foto: Foto: Vom Team der gesunden Weinburg
3

Gesunde Gemeinde Weinburg
Vortrag "Fit ein Leben lang" mit Rudolf Paumann

Humorvoll und kurzweilig führte Rudolf Paumann, Sportmediziner und Internist am 24.11. 2022 durch den Vortag "Fit ein Leben lang". WEINBURG. Die Quintessenz: durch bewusste Ernährung, Turnen bis zur Urne, und pflegen sozialer Kontakte und Humor kann man die Lebensqualität im Alter einfach steigern. Das Team der gesunden Gemeinde freut sich über das rege Interesse und plant weiterführende Aktivitäten und Angebote.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Foto: Gesunde Gemeinde Sierning
1 2

Adventkalender der besonderen Art
Gesunde Gemeinde Sierning gestaltet 24 Türchen

Die letzten 3 Jahre widmete sich die Gesunde Gemeinde Sierning der Zielgruppe der "Umweltbewussten Familien". Viele Aktivitäten wurden dazu erfolgreich umgesetzt. Vorträge u.a. zu den Themen Lebensmittelverschwendung, Gemüse fermentieren, Gesunde Jause ohne Müll, die Krise als Chance zum Wachstum bis hin zum Einkaufstraining und zur Anschaffung von Trinkbrunnen für alle 3 Sierninger Kindergärten - die Angebote in den letzten 3 Jahren waren trotz der erschwerten Bedingungen vielfältig und wurden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Birgit Heidlberger
Von links: Obfrau Gesunde Gemeinde Claudia Kapeller, Seniorenbundobfrau Marianne Eilmsteiner, Notar Roland Luger, Vizebürgermeisterin Susanne Pilgerstorfer, ÖAAB-Ortsgruppenobmann Karl Leutgeb | Foto: OÖVP Windhaag bei Freistadt

persönlich rechtliche Vorsorge
Großes Interesse beim Vortrag von Notar Roland Luger

Kürzlich fand im Gasthaus Sengstschmid in Windhaag ein Vortrag "persönlich rechtliche Vorsorge" durch Notar Roland Luger statt. FREISTADT. Luger berichtete über die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erwachsenenvertretung. Der Österreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund, der Seniorenbund und die gesunde Gemeinde Windhaag durften zahlreiche Besucher aus allen Altersgruppen willkommen heißen. Vizebürgermeisterin Susanne Pilgerstorfer kündigte bereits weitere Vorträge...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die Gesunde Gemeinde Pabneukirchen pflanzte mit Schülern der MS Pabneukirchen, BU-Schwerpunkt mit Lehrerin Jennifer Böhm, und der Gemeinde einen Naschgarten.  | Foto: Zinterhof
20

Gesunde Gemeinde & Mittelschule
Jetzt Naschgarten für alle angelegt

PABNEUKIRCHEN. „Wir haben jetzt einen Nachgarten angelegt“, freuen sich nicht nur die Kids der Mittelschule Pabneukirchen mit ihrer Biologie-Lehrerin Jennifer Böhm. Tanja Stingeder von der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen hatte die Idee eines Naschgartens. Mit Wildsträuchern, die nicht in jedem Hausgarten stehen. Damit auch Kinder die Kornelkirsche (Dirndl), Preiselbeere, Goji-Beere, Tay-Beere usw. kennen lernen. Insgesamt wurden mit 16 Mädchen und Buben vom Biologischen Schul-Schwerpunkt knapp...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
v.l.: Bgm. Josef Schaden, Renate Poinstingl, Manuela Prinz, Erika Silberbauer, Bettina Klopf, Christa Koppensteiner, Andrea Haumer, Anita Hahn, Stefanie Polzer, Inge Müller, Weißensteiner Sabine, Susanne Krenn, Gerlinde Brantner, Elisabeth Blauensteiner und Monika Huber
3

Marktgemeinde Schweiggers
Ätherische Öle - Helfer in der Erkältungszeit

Ätherische Öle - gestärkt in die Erkälungszeit Ein Workshop der Gesunden Gemeinde Schweiggers. Die ärztlich geprüfte Aromatologin Anita Hahn erklärte den 16 Teilnehmern, wie wirksame ätherische Öle hergestellt werden, worauf man beim Kauf achten sollte und in welcher Dosierung sie angewendet werden. Lavendel, Thymian, Orange und Zitrone unterstützen in der Erkältungszeit. Neben Duftproben und der Beantwortung vieler Fragen, konnten die Teilnehmer eine Ölmischung und einen Riechstift herstellen,...

  • Zwettl
  • Marion Lagler
Arbeitskreisleiter Josef Maierhofer, Sarah Pucker (Gesundheitsland), LHStv.in Beate Prettner und der Gurker Bürgermeister Siegfried Wuzella. | Foto: Büro LHStv.in Prettner

Gesunde Gemeinde
Gurk wurde mit grüner Tafel ausgezeichnet

Aus fünf Pilotgemeinden vor 20 Jahren wurden mittlerweile 123 Kommunen, die gesundheitsfördernde Bewegungs- und Ernährungsangebote für die Bevölkerung anbieten. Der Gemeinde Gurk wurde kürzlich als 84. Gemeinde die grüne Tafel verliehen. KLAGENFURT, GURK. Die „Geburtsstunde“ der „Gesunden Gemeinden Kärnten“ war im November 2002: „Vor 20 Jahren wurde diese „gesunde“ Initiative aus der Taufe gehoben. Mit am Start waren fünf Pilotgemeinden. Moosburg, Baldramsdorf, Lendorf, Malta, Radenthein....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Die Nordic Walking Gruppe wurde 2004 in Rosegg gegründet und ist bis heute aktiv. | Foto: Gemeinde Rosegg
2

20 Jahre "Gesunde Gemeinde"
"Bewusstsein wird immer wichtiger"

Im November 2022, also genau vor 20 Jahren wurde die Inititiative "Gesunde Gemeinde" vom Land Kärnten ins Leben gerufen. Aus fünf Pilotgemeinden, sind derweil 83 Kärntner Gemeinden Teil davon. Auch 18 Gemeinden aus Villach Land gehören dazu.  VILLACH LAND. Vor 20 Jahren wurde die Initiative "Gesunde Gemeinde" vom Land Kärnten aus der Taufe gehoben. Mit am Start waren damals fünf Pilotgemeinden: Moosburg, Baldramsdorf, Lendorf, Malta und Radenthein. Heute zählen auch 18 Gemeinden aus dem Bezirk...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
„Wie können Opa und Oma bei der Betreuung der Enkel in einem Notfall am besten helfen“. Das war das Thema eines 16-stündigen Erste Hilfe Kurses an vier Nachmittagen im Pfarrzentrum Pabneukirchen.
11

Wenn sich Enkerl verletzen
Notfall-Kurs für Oma und Opa

PABNEUKIRCHEN „Wie können Opa und Oma bei der Betreuung der Enkel in einem Notfall am besten helfen“. Das war das Thema eines 16-stündigen Erste Hilfe Kurses an vier Nachmittagen im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Organisiert wurde dieser Notfallskurs mit viel Engagement von Hilde Payreder mit Unterstützung von Zilli Hintersteiner. Beide leiten derzeit die Ortsgruppe des Seniorenbundes. Unterstützt wurde der Kurs von der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen im Rahmen des Zielgruppenprojekts „Starke Kids...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Obertrauner Kindergartenkinder freuten sich über das gesunde Geschenk. | Foto: Roswitha Köberl

Zum Tag des Apfels
Äpfel für den Obertrauner Kindergarten

Der Tag des Apfels wird jährlich am zweiten Freitag im November gefeiert – auch in Obertraun. OBERTRAUN. Aus diesem Anlass stattete die „Gesunde Gemeinde Obertraun“ dem örtlichen Kindergarten einen Besuch ab und übergab einen Korb mit Äpfeln und frisch gepresstem Apfelsaft. Dieser Aktionstag soll die Aufmerksamkeit auf den Apfel als das beliebteste Obst der Österreicherinnen und Österreicher lenken. Knapp 20 Kilogramm Äpfel werden in Österreich pro Kopf und Jahr gegessen. Durch die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Verena Biesenberger (l.) freute sich über das große Interesse beim Zwergerl-Frühstück in der Gesunden Gemeinde Lengenfeld.  | Foto: Gemeinde Lengenfeld

Lengenfeld
Spielen, erzählen und frühstücken

Spielen, erzählen, frühstücken und sich kennenlernen – dies war das Motto des ersten „Zwergerl -Frühstücks“, zu dem die Gesunde Gemeinde Lengenfeld in das alte Rathaus einlud. LENGENFELD. Verena Biesenberger, Spiel und Erlebnispädagogin, verstand es für die dreizehn Mütter und ihre Kleinen angenehme 90 Minuten zu gestalten. Der Tisch war reichlich gedeckt und so stand einem ausgiebigen Frühstück mit Unterhaltung für Groß & Klein nichts im Wege.

  • Krems
  • Doris Necker
20 Jahre: Die Gesunde Gemeinde St. Florian präsentiert ein 314-seitiges Jubiläumskochbuch mit Rezepten aus der Florianer Bevölkerung. Von links: Bürgermeister Bernd Schützeneder, Ingeborg Fink-Schwarzmayr, Maria Standhartinger, Milena Hanisch, Karin Steinkogler, Iris Lehner, Thomas Holzmann und Monika Wallner. | Foto: Lehmann
2

314 Seiten
Gesunde Gemeinde St. Florian präsentiert Jubiläumskochbuch

Zum 20. Geburtstag der Gesunden Gemeinde St. Florian erscheint ein besonderes Jubiläums-Kochbuch mit Rezepten von der Florianer Bevölkerung. ST. FLORIAN. Geheimnisse aus Omas Küche, persönliche Lieblingsrezepte, regionale Schmankerl, kulinarische Köstlichkeiten und ein Bürgermeister-Menü laden zum Nachkochen ein. Die jeweiligen Köch:innen sind dabei bei jedem Rezept angeführt. Regional und gesund „Es freut mich ganz besonders, dass mit dieser Genuss-Idee zum 20-jährigen Jubiläum der Gesunden...

  • Enns
  • Michael Losbichler
6

Gesundheits - Hotspot Krumpendorf
Spannender Vortrag über die Schilddrüse & Vitamin D

Krumpendorf. Die Gesunde Gemeinde Krumpendorf lud gemeinsam mit der Apotheke Krumpendorf und der Firma Genericon zu einem interessanten Vortrag mit dem Thema „Die Schilddrüse und Vitamin D in COVID-19 Zeiten“. Als Referentin konnte die international anerkannte Fachexpertin auf dem Gebiet Schilddrüsenerkrankungen und Fachärztin für Innere Medizin, Frau Dozentin Dr. Karin Amrein gewonnen werden. Sie gab einen umfassenden Einblick in das Thema, die Funktionen der Schilddrüse, die Diagnosen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Steindl
Die Plakette „gesunde Gemeinde“, die von Tut Gut-Regionalbetreuerin Mag. Daniela Forsthuber überreicht wurde mit Vizebürgermeister Gregor Burger und Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: Marktgemeinde Alland

Alland baut aus
Gesunde Gemeinde: Plakette „Tut gut“ verliehen

Der Arbeitskreis "Gesunde Gemeinde" setzt sich für Gesundheitsförderung ein. Alland erhielt dafür die Plakette "Tut gut". ALLAND. (Marktgemeinde) Im Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde“ sind wir dem Ziel verpflichtet, das Bewusstsein für ein gesundes Leben und für gesunde Verhaltensweisen zu stärken und die Allanderinnen und Allander dabei zu unterstützen. Alland erhielt Plakette "Tut gut" Seit heuer sind wir auch Träger der Plakette „Gesunde Gemeinde“ und sehr stolz darauf. Der Arbeitskreis trifft...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
v.l.: 1. Reihe: Erwin Silberbauer, Lukas Hengst, Martina Honeder, Inge Müller, Philipp Kerschbaum
2. Reihe: Roswitha Schaden, Pascal Mörzinger, Sandra Koller, Hermine Prinz
3. Reihe: Christian Breiteneder, Erika Silberbauer, Elisabeth Blauensteiner
3

Marktgemeinde Schweiggers
Erste-Hilfe-Kurs der Gesunden Gemeinde

Die Gesunde Gemeinde Schweiggers organisierte einen 16-stündigen 1. Hilfe Kurs, der an vier Abenden im Rathaus stattfand. Die beiden Ausbildner, Rudolf Stolz und Philipp Kerschbaum erklärten fachkundig lebensrettende Maßnahmen. Atemkontrolle, Herzmassage, Beatmung, Einsatz des Defibrillators, Verhalten bei einem Verkehrsunfall, bei Verletzungen oder bei Erkrankungen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall usw. Die 13 Teilnehmer konnten das Gelernte jeweils an Ort und Stelle praktisch üben und...

  • Zwettl
  • Marion Lagler
Arbeitskreisleiterin Andrea Etzelstorfer in der Mitte mit den Kindern und Pädagoginnen. | Foto: Gesunde Gemeinde

Gesunde Gemeinde Lasberg
Neue Spielsachen für Lasberger Kinder

LASBERG. Das Team der Gesunden Gemeinde Lasberg erfüllt jährlich Wünsche, die vom Kindergartenteam, dem Lehrkörper der Volksschule Miteinander oder den Krabbelstube-Mitarbeitern an sie herangetragen werden. Arbeitskreisleiterin Andrea Etzelstorfer freute sich, heuer die gewünschten Spielsachen übergeben zu dürfen. Die Kinder haben sie gleich ausprobiert und hatten sichtlich Freude daran.

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Workshop der St. Pankrazer Bäuerinnen | Foto: Sohneg
2

Fermentiertes Gemüse
Köstliches Superfood für bewusste Genießer

Unter diesem Motto fand der Workshop der St. Pankrazer Bäuerinnen statt. Sauerkraut, Kimchi bis zum Zwiebel-Currychutney uvm. wurden hergestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bezirk Kirchdorf lernten das Handwerk der ältesten und einfachsten Methode, um Gemüse haltbar zu machen. ST. PANKRAZ. Der Reinerlös geht an die Volksschule St. Pankraz, zur Unterstützung der Gesunden Jause. "Uns ist bewusste Ernährung bereits im Kindesalter eine Herzensangelegenheit. Danke an die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
Alle Geehrten mit LAbg. Bgm. Maria Skazel (r.) und Bezirkshauptfrau Doris Bund (l.)  | Foto: Maria Fauth
8

Ortsreportage
Ehrungen für verdiente Bürger im Europadorf

Im Europadorf St. Peter im Sulmtal weiß man die Fest zu feiern wie sie fallen. Wertschätzung gibt es dabei für Vereine und verdiente Gemeindebürgerinnen und Bürger. ST. PETER Im SULMTAL. Es ist eine gute Tradition im Europadorf St. Peter im Sulmtal, Bürgerinnen und Bürger, die sich besonders im Gemeindeleben einsetzen, im Rahmen einer Feier zu würdigen. Eine solche Ehrenbürgerfeier hat kürzlich in der Tanzmühle im Beisein von Bezirkshauptfrau Doris Bund, Bgm. Maria Skazel, Vize-Bgm. Kurt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Personen am Foto v.l.n.r.: LAbg. Vizebgm. Waltraud Ungersböck, Sozialbegleiterin und Psychosoziale Beraterin Manuela Weninger, DGKP und Pflegekoordinatorin Birgit Leber, Inhaberin des Gesundheitszentrums Scheiblingkirchen Bianca Loibenböck | Foto: Waltraud Ungersböck

Gesunde Gemeinde
Hilfe zur Selbsthilfe: Scheiblingkirchen-Thernberg veranstaltet Infoabend für pflegende Angehörige

„Lebenslust statt Lebensfrust“: Unter diesem Motto fand am Abend des 14. Oktober 2022 im Mesnerhaus in Thernberg eine Informationsveranstaltung für pflegende Angehörige zum Thema Selbstfürsorge statt. Information und Bewusstseinsbildung für Angehörige. „Nur wer auf sich selbst gut achtet, kann sich auch gut um andere Menschen kümmern.“, weiß Manuela Weninger. Die Sozialbegleiterin und Psychosoziale Beraterin erklärt den Teilnehmer:innen des Informationsabends, dass Selbstfürsorge niemals...

  • Neunkirchen
  • Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg
Kathrin Deibler Caritas St. Pölten, Berufsausbildungsassistenz; STR Kolja Deibler-Kub; BGM Christian Laister; Gabriela Grünstäudl, KiGa Etzen; Sonja Hochstöger, KiGa2 Groß Gerungs; Melitta Neulinger, KiGa1 Groß Gerungs; Andrea Hiemetzberger, Gesunde Gemeinde Groß Gerungs; Andrea Neuwirth NÖMS Groß Gerungs; Helga Floh, Hilfe im eigenen Land; Peter Weber, ASBÖ Groß Gerungs; Gabriele Weber, VHS Groß Gerungs; Rafael Friedl, Verein Neustart; Andrea Hahn-Pfeiffer, Caritas St. Pölten, Jugendcoaching | Foto: SPÖ Groß Gerungs

Pionierveranstaltung
Der erste Gerungser Sozialstammtisch

Am 21.10. 2022 fand auf Einladung von STR Kolja Deibler-Kub (SPÖ) und BGM Christian Laister (ÖVP) der erste Gerungser Sozialstammtisch im GH Kastner (Griesbach) statt. GROSS GERUNGS. Ziel der Zusammenkunft war die Vernetzung der lokalen Einrichtungen, die täglich mit Menschen und für Menschen in unserer Gemeinde tätig sind. Gegen häusliche Gewalt Ein professioneller Input zum Thema „Formen der häuslichen Gewalt“ stand am Beginn der Veranstaltung. Raphael Friedl BA, tätig für den Verein...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Dorothea Anderl, Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Lengenfeld, Martina Fürlinger, Barbara Lehr, Dipl. Ernährungstrainerin, Martina Diendorfer, Ewald Fürlinger, Beatrix Riegler und Elisabeth Sax freuten sich über die gelungenen Köstlichkeiten auf dem Frühstückstisch im Demeterhof Anderl. | Foto: Gesunde Gemeinde Lengenfeld

Lengenfeld
Gesundes Frühstück im Workshop zubereiten

Healthy Breakfast in der Gesunden Gemeinde Lengenfeld. LENGENFELD. Barbara Lehr, Dipl. Ernährungstrainerin, bereitete in diesem Workshop mit den TeilnehmerInnen vorwiegend vegane Köstlichkeiten zu. Egal ob Rohkost, Süßes oder Saures, für jeden Gaumen war etwas dabei, denn Chia-Pudding, eine Smoothie Bowl, Hanfcracker, Hirse-Porridge, schokoladiger Haselnussaufstrich oder pikante Aufstriche und selbst gebackenes Sauerteigbrot schmeckten allen.

  • Krems
  • Doris Necker
Gesundheitsreferent Markus Steindl freuten sich über das rege Interesse der Krumpendorfer. | Foto: Gemeinde Krumpendorf

Gesunde Gemeinde
Krumpendorfer Gesundheitstag war großer Erfolg

KRUMPENDORF. Am 12. Oktober fand im Festsaal der Gemeinde Krumpendorf zum wiederholten Male und nach zweijähriger Pause der Gesundheitstag statt. Mit hochkarätigen Vortragenden und einem vielseitigen Programm. Neben Sehtest, Hörtest, Blutdruck- und Blutzuckermessungen oder Information vom Roten Kreuz war eine Vielzahl „gesunder Produkte“ vor Ort.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Köttmannsdorf lädt zum Gesundheitstag. | Foto: Adobe Stock/natara

Gesunde Gemeinde
Köttmannsdorf lädt ein zum großen Gesundheitstag

KÖTTMANNSDORF. Die Gemeinde Köttmannsdorf lädt am Donnerstag, 20. Oktober, zum Gesundheitstag unter dem Motto "Eine Reise durch den Körper" in die Volksschule ein. Von 16.30 bis 20 Uhr gibt es eine Gesundheitsstraße mit Blutdruck- und Blutzuckermessung; Hörtest; Sehtest und Dunkelfeld-Vitalblutanalyse. Ab 17 Uhr gibt es Vorträge zu Themen wie Schilddrüse, Waldbaden, die richtige Verwendung eines Defibrillators und zum Thema Magen und Darm. Die Veranstaltung wird organisiert von der Gemeinde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeindeamt Schlüßlberg
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • Gemeinde-Kultursaal
  • Schlüßlberg

Vortrag "Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose"

SCHLÜßLBERG. Die Gesunde Gemeinde Schlüßlberg lädt herzlich zum Vortrag „Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose“ mit Referent Martin Dettelbacher ein. Eintritt: Freiwillige Spende, Anmeldung: Marktgemeinde Schlüßlberg unter +43 7248 66066, Nähere Infos unter: www.schluesslberg.ooe.gv.at.

Foto: pixabay
3
  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • Hainburg
  • Hainburg

Wanderung der Gesunden Gemeinde Hainburg

HAINBURG. Die "Gesunde Gemeinde Hainburg" lädt monatlich zur gemeinsamen Wanderung in der Region. Treffpunkt und Strecke werden ca. zwei Wochen vor der Wanderung bekannt gegeben. Die Marschzeit beträgt etwa drei Stunden. Die Gruppe wandert auf unebenen, steinigen, auch steilen Wegen bergauf und bergab. Voraussetzungen: ausreichende Fitness, wetterfeste Wanderausrüstung, Getränk und eventuell eine Jause.

Foto: Unsplash
2
  • 9. Juli 2024 um 18:30
  • Haydn-Bibliothek Hainburg
  • Hainburg an der Donau

Kreativkurse der "Gesunden Gemeinde" Hainburg

HAINBURG. Die Gesunde Gemeinde bietet 2024 wieder jedes Monat Kreativkurse an. Die Kursleitung übernimmt, wie gewohnt, Anne-Marie Enengel.  Nächster Termin: Dienstag, 09. April - Korb aus alten Jeans Kurszeit: 18:30-20:30 Uhr, Kursort: Haydn-Bibliothek, Fabriksplatz 1a, 2410 Hainburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.