W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

2

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠

Die 7-Tage-Inzidenz wies am 16. August 525,0 (am Vortag: 511,2) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 457 (am Vortag: 445) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 526,1 Personen pro 100.000 Einwohner (421 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 497,8 (236 in absoluten Zahlen).       
 ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Psychologie / Psyxchotherapie
Was ist bipolar (manisch-depressiv)?

Die bipolare affektive Störung ist auch unter der Bezeichnung „manisch-depressiv“ bekannt. Typisch sind extreme Stimmungsschwankungen zwischen sehr gedrückten, depressiven Episoden und extrem euphorischen, manischen Phasen, die meist kürzer andauern und in denen sich die Betroffenen allmächtig und grandios fühlen. Allerdings gibt es auch leichtere Formen bzw. Vorstufen der bipolaren Störung. Folgende Symptome sind typisch für eine bipolare Störung:- Wenn Sie unter extremen Stimmungsschwankungen...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychotherapie
Bipolare Störung (Manisch-depressive Erkrankung)

Was ist eine bipolare Störung?Die bipolare affektive Störung ist auch unter der Bezeichnung „manisch-depressiv“ bekannt. Typisch sind extreme Stimmungsschwankungen zwischen sehr gedrückten, depressiven Episoden und extrem euphorischen, manischen Phasen, die meist kürzer andauern und in denen sich die Betroffenen allmächtig und grandios fühlen. Allerdings gibt es auch leichtere Formen bzw. Vorstufen der bipolaren Störung. Bipolare Störung (Manisch-depressive Erkrankung)Folgende Symptome sind...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

An alle Blindenführhunde - Interessenten !
Sind Sie zum Führhund-Halter geeignet?

Der Wunsch nach einem Blindenführhund ist bei den Vorteilen, die ein Hund bringt, nur zu verständlich. Doch darf nicht vergessen werden, dass es sich hierbei um ein vollwertiges Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen und Anforderungen handelt. Ist genügend Platz in der Wohnung vorhanden, um einen Führhund zu halten? Ist es möglich, dem Hund in seiner Freizeit auch ein artgerechtes Leben zuzugestehen? Darf er auch frei und nach seinem Hundeherz Spaziergänge genießen, in denen er nicht die Rolle des...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠

Die 7-Tage-Inzidenz wies am 15. August 511,2 (am Vortag: 508,9) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 445 (am Vortag: 443) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 536,1 Personen pro 100.000 Einwohner (429 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 483,1 (229 in absoluten Zahlen).       
 ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 1.087.818 positive Testungen bestätigt. | Foto: ÖBB/Prinz
Aktion 2

Corona-Zahlen
1.638 Coronafälle wurden in Wien am Sonntag gemeldet

Insgesamt neue 1.638 Coronafälle wurden am Sonntag, 14. Augsut, in Wien gemeldet. Aktuell gibt es in der Bundeshauptstadt damit 27.509 aktive Fälle. Es gab keine weiteren Todesfälle. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Sonntag, 14. August, gibt es 1.638 neue Coronafälle in Wien. Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 1.087.818...

  • Wien
  • David Hofer
Allgemeinmediziner Robert Müller impft am 17., am 24. und am 31. August. | Foto: Markus Spitzauer

Ordination Müller
Drei Impftage im August in Güssing ohne Voranmeldung

Allgemeinmediziner Robert Müller bietet in seiner Ordination in der Schloßstraße in Güssing im August drei Termine an, an denen man sich kostenlos und ohne vorherige Terminbuchung gegen das Covid-19-Virus impfen lassen kann: Mittwoch, 17. AugustMittwoch, 24. AugustMittwoch, 31. AugustZeit: jeweils von 12.00 bis 15.00 Uhr

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠

Die 7-Tage-Inzidenz wies am 14. August 508,9 (am Vortag: 479,0) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 443 (am Vortag: 417) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 522,4 Personen pro 100.000 Einwohner (418 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 487,3 (231 in absoluten Zahlen).       
 ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: picture-it.at
6

Am 01.09. ist es in St. Pölten so weit!
Vorfreude auf den VISION RUN ist groß

ENDLICH! Am 01.09.2022 um 18 Uhr fällt der Startschuss zum 7. VISION RUN, Niederösterreichs größtem Firmenlauf. Neben einem großartigen Sport-Event dürfen sich alle StarterInnen auf ein gut gefülltes Startersackerl freuen – Goodies von Dr. BöhmRivieraall in SportnahrungSTYX NaturcosmeticRaiffeisenbank Egger GetränkeArbeiterkammer Niederösterreich und meinbezirk.at warten auf euch! Ab 16 Uhr gibt es am Event-Gelände für SportlerInnen und BesucherInnen wieder viel zu erleben: Die Partner-Stände...

  • St. Pölten
  • Barbara Weis
2

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠

Die 7-Tage-Inzidenz wies am 13. August 479,0 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 417 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 512,4 Personen pro 100.000 Einwohner (410 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 478,8 (227 in absoluten Zahlen).       
  Quelle: AGES...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Offen gesagt
A Wampn wirkt nicht dynamisch

Meinung über dynamische und kugelrunde Bürgermeister. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wir wollen jetzt die Wahrheit hören: hanteln sich unsere Bürgermeister nur von einem Sektempfang zum nächsten, oder treiben sie auch Sport, um fit zu bleiben? Eine Frage, die wir in den nächsten Wochen allen 44 Ortschefs stellen werden. Mehr dazu liest du hier. Einige Dinge sind ja unbestreitbar: ein wenig Bewegung ist gesund und ein Bürgermeister mit einem fetten Wohlstandsbauch signalisiert eher Trägheit denn Dynamik....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Modell:
Alexandra Mayr
Makeup by Doris | Foto: beephotography/Selina Kühberger
1 13

Iss dich schön mit Power Meal
Kleop(e)tra lässt grüßen

Sommer, Sonne, Sonnenschein, (k)nackige Körper, strahlende Haut, straffes Bindegewebe, kräftige Nägel, volles Haar, … Der Blick in den morgendlichen Spiegel zeigt ein anderes Bild: Die Haut ist fahl, spannt und von straff keine Spur. Die Nägel sind brüchig.Es scheint, als finden sich mehr Haare in der Bürste als am Kopf. Was tun? Bevor man nun zu teuren Pflegeprodukten oder Nahrungsergänzungsmitteln greift, sollte man sich erst einmal über seine Ernährung und seine Ernährungsgewohnheiten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Gendermedizin berücksichtigt die Unterschiede zwischen Frau und Mann, die über das Offensichtliche weit hinausgehen. | Foto: Polly-Yoko/Shutterstock.com

Gendermedizin
Warum Frauen nicht gleich behandelt werden sollen

Mitte 30, 85 Kilo schwer, männlich – dies galt lange Zeit als Standard bei Studienteilnehmern in der medizinischen Forschung. Doch lässt sich nicht alles, was man anhand von Untersuchungen an Männern herausfindet, eins zu eins auf Frauen übertragen. Und hier ist nicht die Rede von der sogenannten Bikini-Medizin, die sich mit Brust und Unterleib von Frauen beschäftigt. ÖSTERREICH. Auch bei vermeintlich geschlechtsneutralen Erkrankungen gibt es vielerlei Unterschiede. Diese zu erkennen und im...

  • Margit Koudelka
Weil die Anlage asphaltiert wurde, kann sie vielfältig genutzt werden. | Foto: Gemeinde Neustift
1

Neues Freizeitangebot
Pump Track in Neustift ist fertig

Nach einiger Verzögerung konnte der Pump Track in der Gemeinde Neustift vor Kurzem fertiggestellt werden.  NEUSTIFT. "Unsere Idee war es, die Freizeitanlage in unserer Gemeinde weiterhin attraktiv zu gestalten und ein neues einzigartiges Outdoor Angebot für unsere Region zu schaffen", begründet Bürgermeister Christoph Bauer die Errichtung des Pumptracks gegenüber der BezirksRundSchau. Nach intensiver Planung konnte die Gemeinde das Projekt mit Hilfe von Fördermitteln aus der Leader Region...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 28.337 aktive Fälle. Stand: 11. August | Foto: panthermedin/drecun
Aktion 2

Aktuelle Zahlen
Mehr als 2.000 Corona-Neuinfektionen in Wien gemeldet

Am Mittwoch sind laut der Gesundheitsbehörde in Wien 2.005 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Drei Personen sind in Zusammenhang mit der Krankheit gestorben. WIEN. Von Mittwoch, 10. August, auf Donnerstag, 11. August, gab es Wien insgesamt 2.005 Neuinfektionen. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Donnerstag, 11. August, sind in Wien seit Beginn der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
2

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠 Zahlen sinken

Die 7-Tage-Inzidenz wies am 11. August 495,1 (am Vortag: 517,0) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 431 (am Vortag: 450) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 524,9 Personen pro 100.000 Einwohner (420 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 535,8 (254 in absoluten Zahlen).       
 ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier im Bild zu sehen ist die Akademieleiterin Sonja Pimminger. | Foto: Vitalakademie

Vitalakademie
In Henndorf werden Selbstversorgungspädagogen ausgebildet

Die Vitalakademie Salzburg mit Sitz auf Gut Aiderbichl in Henndorf ist eine Institution in der Aus- und Weiterbildung. Nun bietet die anerkannte Bildungseinrichtung eine sechsmonatige Ausbildung zum Selbstversorgungspädagogen an.  HENNDORF, SALZBURG. In einer Zeit mit steigenden Preisen für Lebensmittel ist diese Ausbildung wichtig, weil durch das Wissen um dieses Thema viel Geld gespart werden kann. Bei diesem Ausbildungsangebot werden die wichtigsten Themen der Selbstversorgung in einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
 Das Studium steht allen Personen mit Hochschulreife (Matura oder gleichwertiger Schul- und Bildungsabschluss) offen. | Foto: Scheinast
2

Ernährung-Bewegung-Gesundheit
Neues Bachelorstudium an der Uni Salzburg

Mit „Ernährung-Bewegung-Gesundheit" startet im Herbst 2022 ein neues Bachelorstudium an der Paris Lodron Universität Salzburg. Nach Absolvierung sollen Berufsfelder vom Präventionsmanagement bis zum Eventmanagement im Tourismus offen stehen.  SALZBURG. Im Wintersemester 2022/23 startet das neue Bachelorstudium „Ernährung-Bewegung-Gesundheit (EBG)“. In diesem Studium, das an der Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät angesiedelt ist, werden die Themen Ernährung, Bewegung, Gesundheit vor...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Vor allem bei Hitze: auf den Elektrolythaushalt achten. | Foto: 2shrimpS/Shutterstock.com

Tipps für das Sporteln im Sommer

Hohe Temperaturen sind belastend für den Organismus, vor allem für den Kreislauf. Jedoch ist Sport auch an heißen Sommertagen nicht grundsätzlich tabu. ÖSTERREICH. Allerdings gilt es, einiges zu beachten. Die sportlichen Aktivitäten sollte man am besten morgens einplanen, wenn die Luft noch kühl und die Ozonbelastung noch nicht so hoch ist. Morgenmuffel können ihre Trainingseinheiten alternativ auf die Abendstunden verlegen. Auch, wenn zu diesen Zeiten die Sonneneinstrahlung noch nicht so stark...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
2

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠

Die 7-Tage-Inzidenz wies am 10. August 517,0 (am Vortag: 562,9) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 450 (am Vortag: 490) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 541,1 Personen pro 100.000 Einwohner (433 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 575,9 (273 in absoluten Zahlen).       
 ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Immer wieder werden die „Gesundheitslots*innen“ geehrt, wie hier im Jahr 2015.  | Foto: Volkshilfe Wien
2

Volkshilfe Wien
Seit 10 Jahren sind die „Gesundheitslots*innen“ aktiv

Schon seit zehn Jahren informieren die „Gesundheitslots*innen“ Menschen mit Migrationshintergrund über Gesundheitsthemen. Das Projekt der Wiener Volkshilfe ist unter den Finalisten für den Bank Austria Sozialpreis 2022.  WIEN. Das Projekt „Gesundheitslots*innen“ der Volkshilfe Wien feiert am 9. August Jubiläum. Seit zehn Jahren läuft bereits das Integrationsprojekt, wie die Institution auf Twitter mitteilte. "Gesundheitslots*innen" sind engagierte Migrantinnen und Migranten, die andere Menschen...

  • Wien
  • Lisa Kammann
La Strada Tanz: Katy Geertsen   | Foto: Martin Hauer
3

St. Florianer Brucknertage
AfHA mit "Kunst trifft Gesundheit" zu Gast

Am Donnerstag, 18. August, um 17 Uhr ist das Arts for Health Austria-Team mit der Soirée "Kunst trifft Gesundheit" bei den St. Florianer Brucknertagen zu Gast. Die Aufführung findet im Augustiner Chorherrenstift St. Florian im Altomonte Saal statt. ST. FLORIAN. Um die positiven Wirkungsweisen von Kunst und Kultur auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen zu kommunizieren, hat sich das Arts for Health Austria (AfHA)-Team entschlossen mit ihrem Programm in allen Bundesländern...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Jodiertes Salz soll Mangelerscheinungen entgegenwirken. | Foto: Bruno /Germany/Shutterstock.com

Schilddrüse
Der Jodmangel kommt wieder

Österreich gilt als Jodmangelgebiet. Bis in die 1960er-Jahre kam es deshalb bei vielen Menschen zu einem Größenwachstum der Schilddrüse ("Kropf"), um den Mangel durch eine gesteigerte Produktion von Schilddrüsenhormonen auszugleichen. Seit 1963 wird deshalb durch jodiertes Speisesalz für eine ausreichende Versorgung der Bevölkerung Sorge getragen. ÖSTERREICH. Allerdings stehen bei den Menschen immer öfter Fertiggerichte auf dem Speiseplan. Bei deren Herstellung verwendet die Industrie aus...

  • Margit Koudelka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 08:00
  • Brühler-Straße 53/2/4
  • Mödling

Tiefen-Entspannung bei Stress

und in belastenden Lebensphasen. Jeden Mo und Do. ab 9 Uhr – Termine individuell vereinbar. Anmeldung unter 0699/10053501. www.ent-spannung.info.

  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • RÜCKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK
  • Neunkirchen

RÜCKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK

RUECKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK fuer Damen und Herren mit Christa Mies im Sporthaus Auskunft 0676 9090047

  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.