W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Laut HTL-Schüler Simon Dummer fehlt mittags die Zeit für eine gesunde Ernährung
3

Podiumsdiskussion: Unsere Jugendlichen in der Fressfalle?

„Auch wenn ich wollte, könnte ich mich gar nicht gesund ernähren!“, stellt Simon Dummer, HTL-Schüler und jüngster Teilnehmer der Podiumsdiskussion an der Pädagogischen Hochschule Tirol fest. "Schnell, billig, süß und fettig – unsere Jugendlichen in der Fressfalle?" lautet das Motto der Veranstaltung. In einer 50-minütigen Mittagspause bliebe den Schüler/innen gar nichts anderes übrig, als einen Fast-Food-Imbiss in der Nähe zur Schule aufzusuchen – wenn man nicht in der schuleigenen Mensa...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
Foto: HLW 10
3

Leben ohne Burger

Dieser Herausforderung stellten sich die Schüler der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe am Reumannplatz. Gemeinsam mit 18 Gastschülern besuchten sie Workshops zur bewussten Ernährung – und schwangen schon einmal selbst den Kochlöffel.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bewegte Pause in der Volksschule Seekirchen

Jonglieren geht über Studieren! Die Volksschule Seekirchen startet mit dem Projekt „Gesunde Schule“

SEEKIRCHEN (web). Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren jonglieren Teller, Bälle und bunte Tücher, fahren auf Einrädern durch die Turnhalle, üben im Vorraum die brasilianischen Kampfkunst Capoeira oder machen erste Erfahrungen im afrikanischen Tanz. Mit einer Auftaktveranstaltung zum Projekt „Gesunde Schule“ wurden die Schüler der Volksschule Seekirchen auf das zweijährige Gesundheitsförderungsprojekt eingestimmt. Vier Schwerpunkte werden in den kommenden Semestern im Vordergrund stehen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Katja Weber

Wie wird dieses Jahr für Sie? Für Uns?

Wie wird dieses Jahr für Sie? Für Uns? zunächst wünsche ich Ihnen, dass Sie das begonnene neue Jahr 2011 aufrichtig, mutig und liebevoll zugleich zu einem Jahr der Besinnung machen und für sich überprüfen, welchen Sinn Sie diesem Ihrem Leben geben wollen. Die meisten Menschen haben dies bis heute nicht bewusst getan, sondern lassen sich innerlich und äußerlich treiben oder antreiben, ohne zu wissen, warum sie morgens aufstehen. Besinnung heißt Rück-Besinnung auf die Grundwerte und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Marianne Hütter (l.), Direktorin der Volksschule Ursulinen, und die Kinder sind vom gesunden Jausensackerl, initiiert von „Impuls Styria“-Geschäftsführerin Barbara Bellowitsch (r.) begeistert.

Gesunde Jause für Volksschüler

Traurig, aber wahr: In den vergangenen Jahren ist die Zahl der übergewichtigen Kinder und Jugendlichen dramatisch gestiegen. Ein Trend, gegen den sich in der Murmetropole nun eine neue Initiative gebildet hat. Unter der Führung von „Impuls Styria“-Geschäftsführerin Barbara Bellowitsch wurde in Kooperation mit „SIPCAN – Initiative für gesundes Leben“ ein Jausensackerl speziell für Volksschüler kreiert. „Dabei wurde besonders auf altersgerechte Portionsgrößen und abwechslungsreiche...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Ruhe und positives Denken strahlt die Zweite Landtagspräsidentin Marianne Klicka aus.
3

Eine Pionierin im Schulwesen

Mit Ruhe und viel Fleiß bewegte die Favoritnerin Marianne Klicka schon einiges in Wien Sie ist eine in sich ruhende Erscheinung, die vielen als Repräsentantin für Gesundheit oder Bildung entgegentritt. Ihr Tag beginnt um halb sieben morgens und endet kurz vor Mitternacht. „Ich brauch’ nicht viel Schlaf,“ sagt sie darüber lachend. Marianne Klicka ist Zweite Landtagspräsidentin Wiens und in verschiedensten gesundheits- und bildungspolitischen Ausschüssen tätig. Die Ruhe, die sie ausstrahlt, kommt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Mondl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.