W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Anzeige
Dr. Patricia Convalexius und Patientin | Foto: Rene Brünhölzl
8

Mauro Mittendrin
„Hautsache Gesundheit": Expertinnen-Talk mit Dr. med. univ. Patricia Convalexius

Dr. med. univ. Patricia Convalexius ist Fachärztin für Dermatologie und Venerologie mit Spezialisierungsdiplom in Allergologie. Gemeinsam mit ihrer Mutter, Dr. Anna M. Convalexius, führt sie das Convalexius Medicalaesthetic Center (CMC) in Wien-Mauer. Mauro Mittendrin: Allgemeine Dermatologie, Allergologie und Venerologie gehören zu Ihrer täglichen Routinearbeit. Welche sind die häufigsten Indikationen? Dr. Patricia Convalexius: In erster Linie widmen wir uns der Hautkrebsvorsorge und der...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Patientinnenportal-Gründerin Mona Elzayat und eine der Referentinnen, Robab Breyer-Kohansal.  | Foto: Daniela Busic, Patientinnenportal

Patientenkongress
Medizin im Wandel – von Prävention bis KI

Beim 1. Kongress des PatientInnenportals „Medizin im Wandel – von Prävention bis KI“ drehte sich einen Tag lang alles um Fortschritte und aktuelle Herausforderungen in der Medizin – von genetisch bedingtem Krebs über geschlechterspezifische Unterschiede beim Herzinfarkt bis hin zu künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen, Ernährung bei Prädiabetes und der Frage: Wie gelingt ein Neuanfang nach schwerer Krankheit? ÖSTERREICH. Gesundheitskompetenz (Fachbegriff Health Literacy) ist eine wichtige...

  • Margit Koudelka
Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
1 2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Geschäftsführer Herbert Willer von Puls.at, Präsidenten des Vereins PULS Harry Kopietz und Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) bei der Eröffnung des Geräts. | Foto: BV6
3

Öffentlich zugänglich
Amtshaus in Mariahilf erhält einen Defibrillator

Seit Kurzem gibt es beim Amtshaus Mariahilf in der Amerlingstraße 11 einen öffentlich zugänglichen Defibrillator, welcher rund um die Uhr einsatzbereit ist. Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) eröffnete das neue Gerät gemeinsam mit dem Präsidenten des Vereins PULS, Harry Kopietz, und Geschäftsführer Herbert Willer. WIEN/MARIAHILF. Der neue Defibrillator, den es nun im Amtshaus Mariahilf gibt, wurde mit dem Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) sowie dem Präsidenten des Vereins PULS, Harry...

Kein Mythos: Kaffee, vor allem zusammen mit Zitrone, kann bei Kopfschmerzen helfen. | Foto: Pixabay

Mythos oder Fakt?
Mit Kaffee Kopfschmerzen lindern

Viele Menschen greifen bei Kopfschmerzen zu Kaffee. Doch ist die Wirkung eingebildet oder kann diese tatsächlich belegt werden? ÖSTERREICH. Kaffee kann tatsächlich verschiedene Arten von Kopfschmerzen lindern, etwa Migräne. Es gilt als erwiesen, dass das darin enthaltene Koffein die Blutgefässe erweitert, den Blutfluss anregt und die Ausschüttung des schmerzlindernden Hormons Noradrenalin im Gehirn anregt. Kaffee verstärkt zudem die Wirkung vieler Kopfschmerztabletten, die häufig ebenfalls...

  • Margit Koudelka
Bestimmte Bakterien können dabei helfen, sich in der eigenen Haut wieder wohlzufühlen. | Foto: Panthermedia

Mikrobiom
Die Haut und ihre Bewohner

Die Haut ist ein hochkomplexes Organ. Sie ist Lebensraum von mehr als 1.000 Bakterienspezies sowie Pilzen und Milben. Zusammen bilden sie das Haut-Mikrobiom. Gerät dieses aus dem Gleichgewicht kann es zu Hautproblemen kommen, wie Neurodermitis. ÖSTERREICH. "Dabei ist Staphylococcus aureus – ein Keim, der selbst schwerwiegende Infektionen wie Abszesse hervorrufen kann – oft der Grund, dass die Erkrankung nicht abheilt. Je mehr dieser Staphylokokken auf der Haut nachgewiesen werden, desto stärker...

  • Margit Koudelka
In der kommenden Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 23. April, plant der Gemeinderat einige Förderungen sowie Projekte zu beschließen. (Archiv) | Foto: PID/Markus Wache
7

Wiener Gemeinderat
Mehr Geld für Stadtentwicklung, Schulen & Gesundheit

Mit einer vollen Agenda tritt der Wiener Gemeinderat am 23. April zu seiner letzten Sitzung vor der Wahl an. Im Mittelpunkt stehen Investitionen in Arbeit, Bildung, Stadtentwicklung, Gesundheit und Klimaschutz. WIEN. Am Mittwoch, 23. April, kommt der Wiener Gemeinderat zu seiner 68. und letzten Sitzung in der laufenden Legislaturperiode zusammen. Auf der umfangreichen Tagesordnung stehen zentrale Weichenstellungen für die kommenden Jahre – von Stadtentwicklung und Klimaschutz über Bildung und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Welche Risiken und Chancen es im Bereich der Lebensmittelproduktion derzeit gibt, soll die Veranstaltung von "Umwelt im Gespräch" am Dienstag, 6. Mai, im Naturhistorischen Museum klären. (Symbolbild). | Foto: Randy Fath / Unsplash
4

Naturhistorisches Museum
Wie gefährlich unsere Lebensmittel sind

Welche Gefahren verstecken sich eigentlich in unserem Essen? Dieser Frage geht die Veranstaltung "Umwelt im Gespräch – Schadstoffe in Lebensmitteln: Kleine Dosis, welche Wirkung?" am Dienstag, 6. Mai im Naturhistorischem Museum nach.  WIEN/INNERE STADT. Wenn Umweltgifte über die Nahrung in unseren Körper aufgenommen werden, kann das gesundheitliche Folgen haben. In Österreich gelten hohe Standards, jedoch können Schadstoffe trotzdem in Lebensmittel gelangen. Welche Risiken und Chancen es im...

In der Johannes-Strauss-Apotheke wird mit besonderer Sensibilität für die LGBTQ-Community gesorgt. Neuestes Angebot: ein "Transbuddy".  | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
3

Auf der Wieden
Apotheke unterstützt Transpersonen mit einem "Buddy"

Die Johann-Strauss-Apotheke bildet sich immer mehr zu einer wichtigen Apotheke der LGBTQ-Community heraus. Mit einem "Transbuddy" werden seit Kurzem Menschen beim Prozess der Geschlechtsumwandlung begleitet. WIEN/WIEDEN. Nicht jeder Mensch wird in dem Körper geboren, in dem er sich zu Hause fühlt. Es gibt Menschen, die mit männlichen Geschlechtsorganen geboren werden, aber merken, dass sie Frauen sind und umgekehrt. Geschlechter sind nicht weiß und schwarz, vielmehr gibt es eine ganze Menge an...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Falten behandeln lassen vom Profi! | Foto: www.123rf.com © jackf

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Falten vorbeugen und behandeln

Falten vorbeugen und behandeln: Experten-Tipps vom Facharzt! Jeder Mann, jede Frau, bekommt Falten. Einige mehr, einige weniger. Es gibt Menschen, die stolz auf ihre Falten sind. Es gibt Menschen, die unter ihren Falten leiden. Aber es gibt Möglichkeiten und Behandlungen, um die Faltenbildung zu verringern, zu vermeiden. Mit oder ohne operativen Eingriffen. Falten vorbeugen, behandeln und allgemeine Pflege! Ein Gespräch mit dem Facharzt Dr. Alexander Siegl. #49plus: Welche Faktoren sind aus...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Video

AIDS-Hilfen
Kann ich mich über alltägliche kleine Wunden mit HIV infizieren?

Kein Risiko, weil zu wenig Virusmaterial in meinen Körper gelangtEs gibt praktisch keine Möglichkeit, dass durch alltägliche kleine Wunden, wie etwa Kratzwunden, Hautrisse, Rasierwunden etc., genug infektiöse Flüssigkeit in die Blutbahn gelangt, dass es zu einer HIV-Infektion kommen könnte. Somit besteht hier kein Risiko. HIV kann also im Alltag oder per Zufall gar nicht übertragen werden. D.h. eine Ansteckung wäre nur dann möglich, wenn fremdes infektiöses Blut in schwere Verletzungen gelangt...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Beim "Senior:innentag 2025" gibt es Wissenswertes rund ums Älterwerden zu erfahren.  | Foto: Luiza Puiu
4

Gratis Info-Messe
Großer "Senior:innentag" feiert im Rathaus Premiere

Der erste kostenlose Wiener "Senior:innentag" findet am 23. April im Rathaus statt. Bei der Messe mit über 50 Ausstellern gibt es ein Programm speziell für Wienerinnen und Wiener ab 60 Jahren.  WIEN. Am Mittwoch, 23. April, dreht sich im Rathaus alles um die Wiener Seniorinnen und Senioren. Beim "Senior:innentag 2025" gibt es von 11 bis 17 Uhr Wissenswertes rund ums Älterwerden an Messeständen von 52 Ausstellern zu erfahren. Der Eintritt zum vielfältigen Programm, das vom Reparaturcafé bis zur...

Ein neues System in der Klinik Floridsdorf verringert Kommunikationsbarrieren.  | Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Agnes Schedl
3

Klinik Floridsdorf
Neues System ermöglicht Sprechen ohne Worte

Wenn die Kommunikation von Patientinnen und Patienten durch bestimmte gesundheitliche Beschwerden eingeschränkt wird, kann das zu erheblichen Problemen führen. Deshalb kommt im Krankenhaus in Floridsdorf derzeit ein neues System zum Einsatz, das Sprachbarrieren verhindern soll. WIEN/FLORIDSDORF. Wenn Patientinnen und Patienten ihre Beschwerden nicht kommunizieren können, kann das unangenehme Folgen haben. In der Klinik Floridsdorf soll sich das nun ändern. Ein neues System soll Sprachprobleme...

Erik Randall Huber (r.) ist Leiter des Urologenzentrums Wien in der Millennium City. | Foto: Urologenzentrum Wien
24

Neuer Standort
Urologenzentrum Wien zieht in die Millennium City

Das Urologenzentrum Wien hat seinen neuen Standort in der Millennium City eröffnet. Die Einrichtung bietet erweiterte Räumlichkeiten und ein breites Spektrum ambulanter urologischer Versorgung. WIEN/BRIGITTENAU. Das Urologenzentrum Wien ist in das fünfte Obergeschoß der Millennium City eingezogen. Die großzügig angelegte und barrierefreie Einrichtung bietet nun noch mehr Platz für eine moderne, umfassende urologische Versorgung. Um den steigenden Bedürfnissen gerecht zu werden, wurden die...

Zwei verschiedene Tanzevents finden in Währing statt. (Symbolfoto)  | Foto: yakoone
2 3

Gratis Mitmachaktionen
Für Währinger Tanzfans wird einiges geboten

In zwei Währinger Parks stehen demnächst verschiedene Tanzveranstaltungen an. Die kostenlosen Mitmachevents werden von der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) und dauern bis Ende Juni.  WIEN/WÄHRING. Sobald die Temperaturen steigen und die Sonne länger als nur ein paar Minuten scheint, erwachen viele Wienerinnen und Wiener aus ihrem Winterschlaf. Die ansonsten leere Straße verwandelt sich in eine Laufstrecke und die Währinger Parkanlagen werden als Outdoor-Fitnessanlage genutzt.  Welche...

Hämophilie ist eine genetisch bedingte Blutgerinnungsstörung, die hauptsächlich Männer betrifft – aber eben nicht ausschließlich. | Foto: Panthermedia

Hämophilie
Bluterkrankheit bei Frauen oft nicht erkannt

Die Hämophilie – landläufig als Bluterkrankheit bekannt – zählt zu den seltenen Erkrankungen. Das heißt, sie betrifft weniger als eine von 2.000 Personen. ÖSTERREICH. Diese Blutgerinnungsstörung ist eine Erbkrankheit, deren Ursache in einem Gendefekt liegt. Die Gene für die Blutgerinnungsfaktoren befinden sich auf dem X-Chromosom. Da Männer nur über ein "X" verfügen, sind sie deutlich häufiger von Hämophilie betroffen. Bei Frauen gleicht das zweite X-Chromosom diesen Defekt zumeist aus....

  • Margit Koudelka
Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall: Bei Laktoseintoleranz kann der Körper den Zucker in Milchprodukten nicht richtig verdauen.  | Foto: Unsplash

MeinMed-Webinar
Wenn bestimmte Nahrungsmittel nicht vertragen werden

In einer dreiteiligen Webinar-Reihe widmet sich MeinMed in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse dem Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Heinz Hammer, Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie, informiert über Laktose-, Fruktose- und andere Kohlenhydratintoleranzen. ÖSTERREICH. Gleich zu Beginn seines Vortrags riet der Referent davon ab, bei Verdacht auf eine Nahrungsmittelintoleranz auf "gut Glück" Diäten auszuprobieren. "Wie jede Behandlungsmaßnahme, die wir als...

  • Margit Koudelka
Video

Psychologie
Burnout, Erschöpfung und Stress

Was ist Burnout?Herbert Freudenberger hat 1974 den Begriff „Burnout“ verwendet. Burnout gilt als eine Volkskrankheit, d.h. sehr viele Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens zumindest einmal ein Burnout-Syndrom. Burnout ist keine Modediagnose, wird aber heute häufiger erkannt als früher, weil unsere Gesellschaft sensibilisierter dafür ist als in vergangenen Zeiten. Wie entwickelt sich ein Burnout?Ein Burnout entwickelt sich nicht innerhalb weniger Tage, sondern innerhalb vieler Monate und...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Im Journal zu Gast war SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler.  | Foto: Martin Baumgartner
4

Andreas Babler
SPÖ-Chef über Budget, Neutralität und leistbares Wohnen

Im Ö1-Mittagsjournal stellte sich SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler den Fragen von Stefan Kappacher. Zwischen Sparpaketen, Neutralitätsdebatte und Mietpreisbremse sprach Babler über politische Verantwortung in schwierigen Zeiten. Dabei betonte er mehrfach: Es ist nicht alles einfach, aber die Richtung stimmt. ÖSTERREICH. Der SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler sieht Österreich angesichts des wachsenden Budgetdefizits vor einer großen Herausforderung. Im Ö1-Mittagsjournal mit Stefan...

  • Patricia Hillinger
Zielgruppe dieser Aktion sind Personen ab dem ersten Geburtstag, die noch keine FSME-Impfung erhalten haben bzw. eine Folge- oder Auffrischungsimpfung benötigen.  | Foto: Gustavo Fring/Pexels
3

Zeckenschutz nicht vergessen
Stadt Wien bietet wieder FSME-Impfungen an

Wer sich in Parks, Wäldern oder im eigenen Garten aufhält, ist ihnen oft ausgeliefert – Zecken. Von Montag, 14. April bis inklusive Freitag, 9. Mai, gibt es im Impfzentrum TownTown der Stadt Wien daher wieder die Möglichkeit, sich gegen FSME impfen zu lassen.  WIEN. Zecken, die kleinen Spinnentiere, die sich in Parks, Wäldern und Wiesen vor allem hauptsächlich in der warmen Jahreszeit aufhalten, können gefährliche Krankheiten wie die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Von Montag,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Sag schmerzenden Füssen ade! | Foto: Motus Studio Sneaker Arctic Wolf © Vivobareboot

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Haben Sie schmerzende Füße?

Umfrage zeigt auf: 6 von 10 Österreicherinnen leiden unter Fußschmerzen! Ein Sprichwort besagt: „Wer schön sein will, muss leiden“. Doch der Preis, den viele Frauen in Österreich dafür zahlen, ist hoch. Eine aktuelle YouGov-Umfrage enthüllt, dass fast 60 Prozent der Probandinnen unter den Folgen zu schmaler, zu kleiner oder zu hoher Schuhe leiden: Wunde Ballen, ein instabiler Gang und chronische Rückenschmerzen sind die Folgen. Dennoch halten viele aus Mangel an Alternativen an unbequemen...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Der Fonds Soziales Wien (FSW) hat eine Erhebung durchgeführt, bei der Betroffene sowie ihr Umfeld zu ihren Bedürfnissen und Wünschen befragt wurden. | Foto: FSW / Gregor Mohar
8

Demenz-Umfrage
Das wünschen sich Betroffene und Angehörige in Wien

Bis zur Mitte des Jahrhunderts dürfte sich die Zahl der Demenzerkrankten in Wien verdoppeln. Der Fonds Soziales Wien (FSW) hat daher eine Erhebung durchgeführt, bei der Betroffene sowie ihr Umfeld zu ihren Bedürfnissen und Wünschen befragt wurden. Die Erkenntnisse dazu wollen sie in ihrem bestehenden Netzwerk einfließen lassen. WIEN. Bis 2050 soll sich die Zahl der Menschen mit Demenz in Wien voraussichtlich verdoppeln – von derzeit rund 30.000 auf über 60.000. Eine jüngste durchgeführte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ballaststoffe beeinflussen mehr als nur unseren Darm. | Foto: unsplash.com

Ernährung
Ballaststoffe beeinflussen das Verhalten von Genen

Eine ballaststoffreiche Ernährung verspricht viele Vorteile und nun fanden Forscher und Forscherinnen sogar eine krebshemmende Wirkung. ÖSTERREICH. Ballaststoffe fördern die Verdauung, senken Blutdruck wie auch Cholesterin und unterstützen die Gewichtsabnahme. Daher führt eine ballaststoffreiche Ernährung zu einem geringeren Risiko, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu entwickeln. Nun wird in einer neuen Studie sogar angenommen, dass der Verzehr von Ballaststoffen eine krebshemmende Genfunktion...

  • Laura Schnetzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ©WKW,  mRGB | stock.adobe.com
  • 6. Mai 2025 um 17:30
  • Casino Zögernitz
  • Wien

Grätzl19 - Gesundheitstreff Mai

Der Gesundheitstreff im Grätzl ist für alle offen, die sich für ihre eigene und die Gesundheit anderer interessieren. Unser Treffen bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen ExpertInnen aus den Bereichen mentale Gesundheit, Ernährung, Sport und Betreuung und Pflege auszutauschen, Informationen zu sammeln und Fragen zu stellen. Die Treffen finden jeden ersten Dienstag im Monat, 17:30 Uhr, statt. Jeden Monat wird ein anderes Gesundheitsthema in den Vordergrund gestellt und in...

  • 18. Juni 2025 um 19:00

Pflegende Angehörige zwischen Fürsorge und Erschöpfung: Wege zu Hilfe und Entlastung

801.000 Menschen kümmern sich in Österreich liebevoll um ihre Partner:innen, Eltern oder andere nahestehende Personen – oft zusätzlich zum Beruf oder anderen familiären Aufgaben (Quelle: Studie Angehörigenpflege in Österreich, BMASGK, 2018). Doch die dauerhafte Verantwortung in der häuslichen Pflege kann an die eigenen Grenzen führen: körperlich, emotional und organisatorisch. In diesem Webinar spricht Klinische- und Gesundheitspsychologin Karina Ortner über die besonderen Herausforderungen...

  • Wien
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
2 2
  • 27. Juni 2025 um 19:00
  • Eckankar Spirituelles Zentrum
  • Wien

Spirituelle Überwindung von Stress.

Stress hat viele Gesichter. Diese Veranstaltung bietet Inspiration, Geschichten, Tipps und eine spirituelle Übung, um eine einzigartige Sichtweise zum spirituellen Überwinden von Stress zu erforschen. Spirituelle Erfahrungen berühren uns direkt im Innersten unseres Seins. Du bist Seele - ein ewiger, einzigartiger, heiliger Funke Gottes. Als Seele hast du das Gottwissen in dir. Lesung und spirituelle Diskussion aus einem e-booklet von Sri Harold Klemp: Angebote Eckankar Infos: Eckankar.at Tel.:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.