W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Neueröffnung
Hanf & more "Zentrum der Mitte"

Seit März 2019 gibt es ein kleines,feines neues Geschäft in 3385 Prinzersdorf, Linzerstraße 10, wo der Mensch und seine Gesundheit im Mittelpunkt steht. Angeboten werden von Veganen Lebensmitteln,Tee's, über Kosmetik alles was mit Hanf erreichbar ist. CBD Öle und Blüten dürfen dabei natürlich nicht fehlen im Angebot. Der Esoterikbereich hier lässt auch keine Wünsche offen,Räucherwerk lose,wo man seinen eigenen Duft finden kann. Vorbeischaun,reinschaun,wohlfühlen Wir freuen uns auf Euch Fam....

  • Melk
  • Roberto Bender

Neueröffnung
Hanf & more "Zentrum der Mitte"

Seit März 2019 gibt es ein kleines,feines neues Geschäft in 3385 Prinzersdorf, Linzerstraße 10, wo der Mensch und seine Gesundheit im Mittelpunkt steht. Angeboten werden von Veganen Lebensmitteln,Tee's, über Kosmetik alles was mit Hanf erreichbar ist. CBD Öle und Blüten dürfen dabei natürlich nicht fehlen im Angebot. Der Esoterikbereich hier lässt auch keine Wünsche offen,Räucherwerk lose,wo man seinen eigenen Duft finden kann. Vorbeischaun,reinschaun,wohlfühlen Wir freuen uns auf Euch Fam....

  • St. Pölten
  • Roberto Bender
v.l.: Monika Schneider, Josef Schaden, Maria Eichinger, Erna Schnabl, Barbara Klein, Paula Paulhart, Petra Thaler, Maria Fichtenbauer, Daniela Weiland, Hermine Past, Erika Silberbauer, Romana Kammerer, Renate Koppensteiner | Foto: Gesunde Gemeinde Schweiggers
1 2

"Diätenwahn ade" - Genussvoll lebt es sich leichter

Der Kochworkshop unter der Leitung von Diätologin Maria Eichinger BSc. aus Großschönau, wurde zu einen genussvollen Erlebnis für die begeisterten Teilnehmerinnen in der Schulküche Schweiggers. Nach Jahrzehnten erfolgloser Diäten ist Essen inzwischen oft mit schlechtem Gewissen verbunden. Im Vortrag wurde vor allem auf die Wichtigkeit des Essens und Trinkens hinsichtlich Umgebung und Achtsamkeit hingewiesen. Nicht schnell, hastig und unbewusst sondern in möglichst liebevoller Atmosphäre,...

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
Toni Kleins Vortrag in Thomatal war interaktiv. | Foto: Bücherei Thomatal
1 2

Toni Klein
"Positiv durch den Tag gehen!"

Im Rahmen von „20 Jahre Bücherei Thomatal“ stellte der Fitnesscoach Toni Klein unter anderem sein „5:2“-Konzept vor. THOMATAL. Im Rahmen des Jubiläums „20 Jahre Bücherei Thomatal“ fand am 2. März in Thomatal ein Vortrag von Toni Klein statt. Der Sportwissenschafter und Personal-Trainer (persönlicher Trainer) aus Sankt Andrä im Lugau hatte das Publikum von Anfang an auf seiner Seite. Klein stellte sein Konzept „5:2“ vor – fünf Tage vitaler Lebensstil und zwei Tage alte Lieblingsgewohnheiten....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Fit in den Frühling
5 4

Immer wieder Klagen wir über Müdigkeit, Schwindelgefühle oder Kopfschmerzen.

Warum ist das so? Wenn die Tage wieder länger werden, dann bricht nicht nur in der Natur der Frühling aus, sondern auch in unserem Körper. Dabei verändert sich die Hormonausschüttung und hebt unsere Stimmung und macht uns tatkräftiger und motivierter - diese neue Energie sollten wir jetzt unbedingt nutzen, dass uns dieser Schwung möglichst lang erhalten bleibt! Nach den Dunklen Tagen des Winters bricht nun das Licht des Frühlings herein und gibt uns volle Power für das Leben. In der Natur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Anzeige
Mit dem SERA-Team rund um Sebastian und Erich Sorger für eine tolle Figur und mehr Ausstrahlung trainieren. | Foto: Kevin Lagler
1 1

Wir stellen vor
Mit SERA Fitness erreichst du deine Wunschfigur!

Warum alles vom Charakter abhängen lassen? Komm zu uns und trainiere 14 Tage kostenlos. Spüre das gute Gefühl, etwas aus eigener Kraft erreicht zu haben. Unsere Angebote, wie das Dr. WOLFF Rückentraining, die Gruppenkurse, das Cardio- und Fitnesstraining werden dich inspirieren und bewirken positive Veränderungen. Nach dem Training kannst du ganz entspannt im Wellnessbereich unsere Sauna samt Ruhebereich und das Solarium nutzen. Außerdem bieten wir dir All-Inklusive-Getränke und kostenlosen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Zahlreiche Bürger nahmen an der Versammlung teil. | Foto: Theodor Seebacher
4

Adnet
Gegner der 380 KV-Leitung wollen bis zum Verfassungsgerichtshof gehen

Die Interessengemeinschaft will ein Erdkabel statt einer 380 KV Leitung. Durch den Gang zum Verfassungsgerichtshof könnte das noch möglich werden. ADNET. Dienstag Abend versammelten sich rund 300 Gegner der geplanten 380.000 Voltleitung (380 KV) in Adnet. Die Bürger der betroffenen Gemeinden fürchten um Lebensqualität und Ortsbild, sollte die seit vergangenem Dienstag genehmigte Leitung über ihre Köpfe hinweg gebaut werden. Stattdessen fordern sie seit Jahren den Bau eines unterirdischen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Franz Harnoncourt ist ab Anfang Juni Vorstandschef der OÖ. Gesundheitsholding mit mehr als 14.000 Mitarbeitern. | Foto: OÖ. Gesundheitsholding
1 2

OÖ. Gesundheitsholding-Chef
Harnoncourt: Gesundheit ist ein Vor-Ort-Thema

Mit 3. Juni übernimmt der 57-jährige Franz Harnoncourt die Führung der OÖ. Gesundheitsholding. In ihr werden die gespag-Spitäler und das Kepler Uniklinikum zusammengeführt. Der vierfache Vater und Sohn des Dirigenten Nikolaus Harnoncourt ist dann Chef von gut 14.000 Mitarbeitern. Der gebürtige Wiener lebte ab 1972 in Oberösterreich, ging in Kremsmünster zur Schule, studierte Medizin in Grazu und war ab 1986 Chirurg bei den Elisabethinen. Dort wechselte er 2001 in eine Führungsfunktion. Zuletzt...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
1 1

Startworkshop im Weinmuseum in Moschendorf
Moschendorf ist "Gesundes Dorf"

Gestern fand der Startworkshop zum Projekt "Gesundes Dorf" in Moschendorf statt. Bürgermeister Werner Laky und die Regionalmanagerin Sandra Gartner begrüßten viele engagierte und interessierte Gemeindebürger im Weinmuseum. Moschendorf ist die bereits 94igste Gemeinde beim Gesunden Dorf. Bei diesem Projekt wird das gesamte Dorf mit eingebunden - ob jung oder alt/groß oder klein/ zugezogen oder im Dorf aufgewachsen. Die Gesundheitsangebote werden von freiwilligen, engagierten Gemeindebürgern und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sandra Gartner
SPAR-Geschäftsführer Christof Rissbacher, Personalleiterin Martina Bichler, Sicherheitsfachkraft Andreas Thaler und Betriebsratsvorsitzender Franz Hechl (v.l.) freuen sich gemeinsam über die Auszeichnung mit dem österreichischen Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. | Foto: SPAR

Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung
SPAR-Zentrale Wörgl ist „gesunder Arbeitgeber“

WÖRGL (red). Mit 3.435 Mitarbeitern zählt SPAR zu den größten Arbeitgebern in Tirol. Ein gesundes Arbeitsumfeld ist dem Unternehmen dabei ein wichtiges Anliegen. Von gesunden Ernährungsangeboten in der Betriebskantine bis zum Rückentraining mit professioneller Trainerin wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Dafür wurde SPAR jetzt mit dem österreichischen „Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung“ ausgezeichnet. „Wir setzen uns schon seit vielen Jahren aktiv mit der Gesundheitsförderung im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Mit der weiteren Spezialisierung im Bereich Pflege haben die Absolventen zusätzliche berufliche Möglichkeiten. | Foto: abz Hagenberg
3

Neu am abz Hagenberg
Ausbildung zur Fach-Sozialbetreuung

OÖ. Die Absicherung der Pflege gehört zu den zentralen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Eine Maßnahme zur Stärkung der Pflege in Oberösterreich ist, dass in einigen Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen die Schüler bereits jetzt den Schwerpunkt Gesundheit und soziale Berufe wählen können. Im Agrarbildungszentrum (abz) in Hagenberg wird nun ab dem Schuljahr 2019/2020 auch die Ausbildung zur Fach-Sozialbetreuung (Schwerpunkt Altenarbeit) inklusive Pflegeassistenz angeboten....

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Bewegung und reichlich Flüssigkeit helfen dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln. | Foto: Soloviova Liudmyla/Shutterstock.com
2

Schlank in den Frühling
Womit der Stoffwechsel neuen Schwung bekommt

Über den Winter haben sich bei manch einem zusätzliche Kilos und Fettpölsterchen angesammelt. Um diese wieder loszuwerden hilft ein aktiver Stoffwechsel, auch Metabolismus genannt. Darunter versteht man die Verwertung aller Nahrungsbestandteile und die Versorgung aller Körperzellen mit wichtigen Nährstoffen. Um den Mebabolismus zu unterstützen hilft es, ausreichend zu trinken. Bei Kohlenhydraten und tierischen Fetten hingegen ist Zurückhaltung geboten. Wichtig sind auch genügend...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia.com
2

Medizinmythen
Tägliches Aspirin verhindert Herzinfarkt

Aspirin-Tabletten sind die vielleicht beliebteste Mehrzweckwaffe der Hausapotheke. Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure hat sich unter anderem bei der Behandlung von Kopfschmerzen und als Unterstützung bei leichten Erkältungskrankheiten bewährt. Viele schwören sogar auf eine tägliche Tablette Aspirin, um einem Herzinfarkt vorzubeugen. Aktuelle Studien zeigen allerdings, dass dieser Effekt deutlich überschätzt wird. Wer das Risiko eines Infarkts niedrig halten möchte, sollte hingegen auf Zigaretten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Regionaut Werner ACHS vor dem Krebshilfelauf | Foto: Werner Achs
4 1 8

Aus der persönlichen Sicht eines Patienten - Teil 2
Leben mit seltenem KREBS - das wars noch nicht !!!

Gols./Teil 2./ In einem kleinem Dorf im Burgenland, nahe der ungarischen Grenze, voller unbeugsamer Golser, erblickte ich ….. NEIN.... nicht in GOLS, sondern im Krankenhaus Kittsee, nahe der slowakischen Grenze, erblickte ich, als Sohn zweier Winzersleut, das Licht der Welt und zwar am 11. Oktober 1977, laut meiner Mama um 11:15 Uhr, die sich bestimmt noch schmerzvoll daran erinnern kann. Erst ein paar Tage darauf wurden wir in meine GOLSer Heimat entlassen, die ich bis auf ein paar Jahre (4...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
Die Blüten sind knapp vor dem Aufbrechen.
31 16 3

Heute ist mir der Frühling begegnet
Auf dem Weg der Besserung

Nach einem längeren Krankenhausaufenthalt geht es mir langsam wieder besser. Ich hatte eine größere Operation im Krankenhaus St. Josef. In diesem Spital war ich sehr gut aufgehoben. Noch nie kümmerten sich so viele Ärzte der unterschiedlichen Fachbereiche so intensiv um mich. Es war ein gutes Gefühl, beste Betreuung zu genießen. Auch die Schwestern waren stets bemüht und sehr freundlich zu mir. Es wird noch einige Zeit nötig sein, bis ich wieder so aktiv wie vorher sein kann. Danke für eure...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Ärzte, die den ganzen Dickdarm untersuchen, können viele Polypen entdecken und sie richtig entfernen. | Foto: Roman Kosolapov/Shutterstock.com
3

Vorsorge
Ab 50 alle zehn Jahre zur Darmspiegelung

"Wenn Frauen und Männer ab dem 50. Lebensjahr alle zehn Jahre eine Darmspiegelung durchführen ließen, könnten mögliche Polypen sofort erkannt und abgetragen werden und dadurch die Entstehung von Darmkrebs weitgehend vermieden werden", sagt Michael Gschwantler von der Österreichischen Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH). Vor der Entstehung eines Darmkarzinoms sind nämlich in mehr als 90 Prozent der Fälle über Jahre hinweg vorerst gutartige Polypen feststellbar. Keine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Vizebürgermeister Hannes Siemeister, Regionalmanagerin "Gesundes Dorf" Sandra Gartner, Tierarzt Mag. Gerhard Gumhalter, Arbeitskreisleiterin Reinhild Pfeiffer, Bgm. Pepi Pfeiffer
3 3

Gesundes Dorf
Homöopathie: Heilung oder Humbug?

Homöopathie ist eine Methode der Ganzheitsmedizin, die auf dem Ähnlichkeitsprinzip basiert und schon seit mehr als 200 Jahren angewendet wird. Natürliche Heilmittel mit Wirkstoffen aus dem Mineral-, Pflanzen- und Tierreich werden eingesetzt, um die unterschiedlichsten Krankheitsbilder zu therapieren. Dass die Thematik rund um die Homöopathie viele Menschen interessiert, bewiesen die zahlreichen Besucher, die der Einladung im Rahmen des Projektes „Gesundes Dorf“ in das Eltendorfer Gemeindeamt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Reinhild Pfeiffer
3

Betriebliche Gesundheitsförderung
BGF Gütesiegelverleihung für den Verein Drehscheibe Kind und Verein Greiner Krabbelstube

Betriebliche Gesundheitsförderung erfordert eine permanente Auseinandersetzung und betriebliche Weiterentwicklung, daher haben der Verein Drehscheibe Kind und der Verein Greiner Krabbelstube neuerlich ein BGF-Projekt eingereicht. Die Auseinandersetzung mit den 15 zugrunde liegenden Qualitätskriterien bedeutet Gesundheit als Querschnittsthema zu verstehen, zu evaluieren und in die Unternehmenskultur zu integrieren. In den letzten Jahren wurden bewusst viele gesundheitsfördernde Maßnahmen gesetzt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Nicole Radinger
Gesunde Frauenpower im Steyrtal von l.n.r. Mag.pharm. Silvia Hackenberger, Heidi Mitterhuber, Fredi Jirkal, Christine Dörfel MSc. PR, LH-Stv. Mag. Christine Haberlander | Foto: Nationalpark Apotheke Molln© Felix
3 1 5

Gesundheitstag
Der Gesundheitstag von Steinbach an der Steyr und Molln

Der Gesundheitstag 9. März 2019 von Steinbach an der Steyr und Molln war ein voller Erfolg Auch der diesjährige Steyrtal Gesundheitstag am Samstag, 03 März 2019, zog wieder viele an ihrer Gesundheit interessierte Menschen aller Generationen aus der Region an. Vielfältige Themen rund um die Gesundheit, traditionelle europäische Medizin, Ernährung, Fitness und Vorsorge, präsentiert von über 15 regionalen Ausstellern, machten diesen Tag zu einer lohnenswerten, lebendigen und anregenden...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Foto: ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Rotes Kreuz: Grippezeit ist Blutspendezeit

In Erkältungs- und Grippezeiten fallen zahlreiche Blutspender krankheitsbedingt aus. Das Rote Kreuz bittet deshalb all jene, die von Husten, Schnupfen und Heiserkeit verschont sind, ans Blutspenden zu denken. Grippezeit ist Blutspendezeit – diese Aussage kann nicht stimmen? Doch! Denn winterliche Temperaturen haben für das Blutspenden Relevanz. Erstens werden Blutkonserven immer benötigt. Und zweitens fallen im Winter zahlreiche regelmäßige Blutspender krankheitsbedingt aus. Aus...

  • Krems
  • Doris Necker

Erfolgreiche Judokas des ATSV - Steyr
Steyrer Jung-Judokas nahmen erfolgreich am Bezirkscup teil.

Am 10.3.2019 fand die erste Runde des Judo Bezirkscupes in Reichraming statt. Der ATSV Steyr nahm mit 16 Kindern daran teil. Die jungen Judokas zeigten großen Einsatz und erreichten sehr gute Platzierungen. Da beim ATSV Judo Steyr gerade ein Anfängerkurs anläuft, besteht für Interessierte die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Schnupperstunde. Der Anfängerkurs findet jeden Mittwoch von 17.00 – 18.15 Uhr in der HTL Turnhalle am Rennbahnweg 8 statt. Weitere Infos unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • günther Haselsteiner

Erfolgreiche Judokas des ATSV - Steyr
Steyrer Jung-Judokas nahmen erfolgreich am Bezirkscup teil.

Am 10.3.2019 fand die erste Runde des Judo Bezirkscupes in Reichraming statt. Der ATSV Steyr nahm mit 16 Kindern daran teil. Die jungen Judokas zeigten großen Einsatz und erreichten sehr gute Platzierungen. Da beim ATSV Judo Steyr gerade ein Anfängerkurs anläuft, besteht für Interessierte die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Schnupperstunde. Der Anfängerkurs findet jeden Mittwoch von 17.00 – 18.15 Uhr in der HTL Turnhalle am Rennbahnweg 8 statt. Weitere Infos unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • günther Haselsteiner
Anzeige
Kommen Sie vorbei bei den Venenmesstagen bei Heindl – Ihr Bandagist in Wörgl.  | Foto: Heindl
2

Tipps vom Spezialisten
So können Sie Venenleiden vorbeugen

Die Ursachen von Venenerkrankungen sind sehr vielfältig. Mit ausreichend Bewegung und der richtigen Therapie bekommt man die meisten Venenprobleme aber gut in den Griff. Heindl – Ihr Bandagist ist der Ratgeber in Sachen Venenprobleme in Wörgl. Tipps für den AlltagIhr Partner für Mobilität und Sicherheit im Alltag heindl gibt Tipps für alle jene die unter Venenproblemen leiden: Bequeme und lockere Kleidung: So kann das Blut ungehindert fließen, enge Jeans hingegen können die Venen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Laura Sternagel
Der Gemeindevorstand von Bad Wimsbach-Neydharting – Norbert Fischer (v.li.), Vizebürgermeister Hannes Ziegelböck, Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger, Mag. Monika Neudorfer und Stefan Radner (1.v.re.) – ließen sich von Dir. Mag. Christoph Patzalt (3.v.re., hinten) und Dr. Rita Wünscher (2.v.re., vorne) Tipps für das richtige Training im Fitnessraum geben. | Foto: Monika Neudorfer

Betriebsbesuch des Gemeindevorstandes
Aktiv für die Gesundheit arbeiten

Bad Wimsbach-Neydharting. Das OptimaMed Gesundheitsresort gehört seit knapp zwei Jahren zur "SeneCura Gruppe". Von der positiven Entwicklung überzeugte sich kürzlich der Gemeindevorstand bei einem Betriebsbesuch. Die wunderschöne Umgebung des Naturschutzgebietes "Neydhartinger Moor" ist für das Rehabilitationszentrum für Stoffwechselerkrankungen wie auch die "Gesundheitsvorsorge Aktiv" (GVA) ideal. Neben den guten Rahmenbedingungen ist es aber vor allem das engagierte Führungsteam mit den knapp...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024 um 08:00
  • Brühler-Straße 53/2/4
  • Mödling

Tiefen-Entspannung bei Stress

und in belastenden Lebensphasen. Jeden Mo und Do. ab 9 Uhr – Termine individuell vereinbar. Anmeldung unter 0699/10053501. www.ent-spannung.info.

  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • RÜCKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK
  • Neunkirchen

RÜCKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK

RUECKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK fuer Damen und Herren mit Christa Mies im Sporthaus Auskunft 0676 9090047

  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.