News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

3 1

Der ganz normale Corona-Wahnsinn
Wie wär's mit einer großen Kuppel über dem Bezirk?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie unsere Lebensqualität Stück für Stück schwindet. Die Gemeinde Grafenbach-St. Valentin steht kurz vor der Abriegelung, weil die Corona-Zahlen derart hoch sein sollen. Mehr dazu liest du an dieser Stelle.   Wer vermutet gut 400 der 2.200 Einwohner seien covid-positiv, der lasse sich die echte Fall-Zahl auf der Zunge zergehen: zwölf – 12 – Menschen aus zwei Familien sind erkrankt. Mit dem Rechenmodell, das alle Gemeinden österreichweit miteinander vergleichbar macht (mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
34 Meter hohe Büste von Adiyogi - die höchste der Welt
Video 7

Das größte jährliche Ereignis in Indien
MahaShivRatri: Die Festivalnacht für Millionen

Mahashivratri, „Die Großartige Nacht Shivas“, ist das bedeutsamste Ereignis im spirituellen Kalender Indiens. Millionen Inder, Millionen Yogis kommen zusammen um eine ganze Nacht zu feiern, zu meditieren, zu tanzen und zu singen. Ein Fest, wie es farbenprächtiger, wie es ausgelassener nicht sein könnte. Das Fest wird auf dutzenden Fernsehkanälen ausgestrahlt. Hundert Tausende sind jedes Jahr online dabei - dieses Jahr könnten es über eine Million sein. Aufgrund der Corona-Pandemie wird dieses...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer

Corona-Ampelschaltung
Corona-Ampel: 21 Bezirke auf Rot geschaltet

Corona-Ampel: 21 Bezirke auf Rot geschaltetJeden Freitag stellt die Bundesregierung eine aktualisierte Schaltung der Corona-Ampel vor. Das Überschreiten der Sieben-Tage-Inzidenz (die Anzahl der Coronavirus-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen) 100er-Marke gilt als einer der Parameter, um den betroffenen Bezirk auf Rot zu schalten. Heute wurden 21 weitere Bezirke rot und zahlreiche weitere Regionen orange eingestuft. "Die neuen Rot-Schaltungen basieren nicht aufgrund...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
2 4

Coronavirus ,
CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH - NEUE BUNDESWEITE MAßNAHMEN DER REGIERUNG 19.10.2020

CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH - NEUE BUNDESWEITE MAßNAHMEN DER REGIERUNG 19.10.2020 -> AB Freitag 0 Uhr werden Indoor - Zusammentreffen nur noch mit maximal 6 Personen stattfinden können, Outdooor maximal 12 Personen. -> Professionelle Veranstaltungen können außschließlich mit zugewiesenen Sitzplätzen stattfinden. Indoor - Events mit max. 1000 Personen, Outdoor - Events mit max. 1500 Personen. -> MASKENPFLICHT bei allen Veranstaltungen indoor und outdoor -> Es gibt keine bundesweit...

  • Niederösterreich
  • Robert Rieger
Dr. Andreas Heller spricht in seinem Vortrag m 27. Oktober in der Stadthalle Fürstenfeld über die Sorgende Gemeinde in einer Leistungsgesellschaft. | Foto: Dr. Andreas Heller

Eine Region im Dialog
"Füreinander Sorge tragen": Vortrag und Gespräch mit Andreas Heller

"Sorgende Gemeinde in einer Leistungsgesellschaft" - so das Thema des Vortragsabends von Prof. Dr. Andreas Heller am 27. Oktober in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. "Füreinander Sorge tragen": Ein Thema, das kirchlich und politisch relevant ist und verstärkt durch die Corona-Situation „unter den Nägeln brennt“. Ein Thema, das nicht „nur“ die ältere Bevölkerung betrifft, sondern für die ganze Gesellschaft zunehmend notwendig sein wird. Unter dem Motto "Sorgende Gemeinde in einer Leistungsgesellschaft"...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Auswahl des gesunden Essens schon früh lernen. | Foto: Shutterstock.com/Monkey Business Images

Ernährungstag
Kärnten isst gesund

KLAGENFURT. Am 14. Oktober findet bereits zum zweiten Mal in Klagenfurt ein Ernährungstag des Mini-Med-Studiums statt. Ab 13 Uhr sprechen Experten unter anderem über den Ernährungszustand von Kindern und Jugendlichen, über Regionalität in der Gemeinschaftsverpflegung und darüber, wie man gesundes Essen attraktiv anbieten kann. Aktuelle EmpfehlungenStadtrat Franz Petritz, Gesundheits-Referent der Landeshauptstadt, freut sich bereits auf die Veranstaltung im Konzerthaus Klagenfurt: „Am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer

„Gut für mich, gut für uns, gut für die Erde!“
Eine Kongress-Trilogie in der Hofermühle Stainz!

Die Lebenswerkstätten Stainz veranstalten am 13. September 2020 einen Kongress zum Thema „Gut für mich, gut für uns, gut für die Erde“ in der Hofermühle Stainz. Eine besondere Trilogie! Es geht um Themen wie Gesundheit, Umwelt und Zukunft. Sieben interessante SprecherInnen werden Vorträge über spannende Dinge und Erkenntnisse zu diesen Themen halten. Die Idee zur Veranstaltung ergab sich aus einem Onlinekongress heraus während des Corona- bedingten Lockdowns. Am 13. September wird mit „Gut für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Doris Reinbacher
Auf der Veranstaltung zum Thema „Lebensfreude“ erwartet die Besucher ein spannendes und informatives Programm.  | Foto: Herzensprojekte

Heilsames für Körper, Geist und Seele
Lebensfreude-Veranstaltung des Vereins „Herzensprojekte“

Am Freitag, 21. August, von 15 bis 21 Uhr findet am Franz-Forster-Platz in St. Valentin eine Veranstaltung zum Thema „Lebensfreude“ vom Verein „Herzensprojekte“ statt. ST. VALENTIN. „Diese Veranstaltung ist ein Beitrag, um das eigene Potential zu fördern, den Alltag bewusster zu gestalten und sich an Schönem, am Leben zu erfreuen“, sagt Herzensprojekte-Partnerin Birgit König. Heilsames für Körper, Geist und SeeleEs erwarten Sie Illustrationen und Zeichenkunst, Fine Art Fotographie, Schmuck und...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Anzeige
Handwerkskunst vom Feinsten am 7. August in der SonnenMoor Erlebniswelt! | Foto: SonnenMoor
4

Tag des regionalen Handwerks in Anthering
Willkommen in der SonnenMoor Erlebniswelt!

Am "Tag des regionalen Handwerks und Wohlbefindens" lädt die SonnenMoor Erlebniswelt zu einem Genuss-Tag der besondern Art. Schauen Sie vorbei! ANTHERING. "Schauen - Staunen - Gustieren" lautet das Motto, wenn am Freitag, den 7. August, die SonnenMoor Erlebniswelt von 9 bis 17 Uhr ihre Pforten öffnet.  Bestaunen Sie ausgewählte, regionale Handwerkskünstler, die ihre Kunst und ihre besonderen Werkstücke in den SonnenMoor Lichtspielen und im großzügigen Foyer zeigen. Eintritt frei!  Bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Foto: Bild von Sabine Kleist bekommen von Assistenz auf 4 Pfoten
2

Aktuelles vom Assistenzhundewesen
Neustart für BFH Prüfungen

Ab 1. Juni soll es laut Blindenführhundeprüfer Karl Weissenbacher vom Messerli wieder Neue Blindenführhunde - Prüfungen in Österreich geben ! Diese Art von einer Prüfung ist nichts weiter als eine Diskriminierung aller Österreichischen Blindenführhundeschulen - der Ausbilder/innen -Trainer/innen und Halter/ innen . Die Trainer und zukünftigen Blindenführhundehalter müssen einen Astronautenanzug,anders kann man diesen Anzug mit Schutzmaske nicht beschreiben aufgrund des Coronavirus tragen,...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Team Radlfürst
10

GEMEINSAM FIT
So wird Dein Fahrrad Fit für den Sommer

Bevor Du auf das Fahrrad aufsteigen, solltest Du einen gründlichen Rad-Check durchführen. Worauf Du dabei achten solltest, hat RARE DISEASE SALZBURG zusammen mit RADLFÜRST für Dich zusammengefasst. Mit diesen fünf Tipps kommst Du sicher an dein Ziel. Damit Du sicher mit dem Rad unterwegs bist, gilt es einige wichtige Punkte zu beachten. Sowohl die Technik am Fahrrad als auch Ihre Ausrüstung solltest Du gewissenhaft prüfen. Mit dem GEMEINSAM FIT-Check hast Du alles im Blick: 1. Die Reifen Vor...

  • Salzburg
  • Helmut Kronewitter
Für die Tiroler Frühjahrsmesse gibt es aufgrund der anhaltenden Corona-Situation verschärfte Sicherheitsmaßnahmen.  | Foto: Pixabay/leo2014 (Symbolbild)

Coronavirus
Großveranstaltungen mit verschärften Maßnahmen

TIROL. Nachdem erst vor Kurzem zuständige Gemeinden zum Verhalten bezüglich des Coronavirus bei Großveranstaltungen informiert wurden, kündigte das Land Tirol nun verschärfte Maßnahmen bei der "Tiroler Frühjahrsmesse" an. Die behördlichen Auflagen sollen einer Verbreitung des Virus entgegen gesetzt werden.  Update: In der Zwischenzeit wurde die Tiroler Frühjahrsmesse verschoben! 40.000 BesucherInnen erwartetDie verstärkten Maßnahmen sind sicher nötig, immerhin werden auch in diesem Jahr bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie werden Veranstaltungen in Zeiten des Coronavirus ablaufen? Die Gemeinden geben nun Informationsmaterial an die VeranstalterInnen aus.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Coronavirus
Aktuelle Lage und die Frage nach Event-Abläufen

TIROL. Die beiden am Coronavirus infizierten Personen in Innsbruck können voraussichtlich am Donnerstag aus der Klinik entlassen werden. In der Zwischenzeit macht man sich allerdings Gedanken, wie Veranstaltungen in Zeiten des Coroanvirus ablaufen sollen. Die zuständigen Gemeinden informieren die VeranstalterInnen mit einheitlichen Orientierungshilfen und Empfehlungen.  Aktuelle Lage in TirolDie momentane Situation in Tirol hat sich beruhigt. Die zwei infizierten Personen sind in einem guten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bild v.l.: M. Geir und S. Vrancic sowie S. und J. Zech von der gleichnamigen Innsbrucker Kinderwunsch-Clinic | Foto: Regio Wipptal

Matrei
Nächster Infoabend von WippCare

MATREI. Mika Geir von der Plattform WippCare organisierte kürzlich einen kostenlosen Infoabend zum Thema "unerfüllter Kinderwunsch" in Matrei. Die Spezialisten Josef und Sonja Zech von der privaten Kinderwunsch-Clinic Innsbruck referierten über mögliche Ursachen und Problematiken eines unerfüllten Kinderwunschs in der heutigen Zeit und Gesellschaft. Anschließend fand eine ausführliche, offene Diskussion statt. Hier hatten Betroffene auch die Möglichkeit, mit den Spezialisten private Fragen zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Stadtrat Michael Bierbach und Veranstalterin Dagmar Eibensteiner mit Referent Otmar Candinas und Erfinder Andreas Günther. | Foto: iLife
2

Gmünder kamen zum Probeliegen ins Palmenhaus

GMÜND. Ihr iLifeSOMM-System der neuesten Generation hat die Firma iLife aus Liechtenstein am Dienstag erstmals in Österreich vorgestellt. Und das im Palmenhaus in Gmünd. "Die drei Liegen waren permanent belegt. Die Leute haben so brav getestet", freut sich Franchise-Partnerin und Veranstalterin Dagmar Eibensteiner aus Schrems. Das System soll positive Wirkungen auf die Gesundheit haben und unter anderem Stress abbauen. Der Vortrag von Otmar Candinas aus der Schweiz, der auch Spitzensportler mit...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Anzeige

Nur Mut - Du bist gut!
Vorträge zum Thema mentale Gesundheit.

Wie Sie innere Stärke gewinnen und Ihr Selbstvertrauen wächst! Ein gesundes Selbstvertrauen ist für die Zufriedenheit mit dem eigenen Leben und der mentalen Gesundheit sehr wichtig. Mit einem intakten Selbstwertgefühl ist man unabhängig vom Urteil anderer, kann sich besser abgrenzen und mit Kritik umgehen. Wer weiß, wie man sich innerlich stärken und mit Selbstvertrauen mutig auftreten kann, bleibt wesentlich gelassener – auch in stressigen Zeiten. Inhaltliche Schwerpunkte: • Was bin ich mir...

  • Krems
  • ÖGK Kundenservice Krems
In Litschau möchte man die Bevölkerung zu mehr Bewegung motivieren.  | Foto: Symbolfoto: pixabay
1

Litschau
„Spiel-Spaß-Sport Gesundheitstag“ läutet Bewegungsprojekt ein

Der 28. Litschauer Gesundheitstag präsentiert sich mit neuem Namen und neuen Angeboten und dient als Auftaktveranstaltung. LITSCHAU (red). "Bewegung gemeinsam mit Freunden in Litschau - macht Spaß und fit": Unter diesem Motto findet am 28. September am Strandbadgelände Litschau in Kooperation mit dem SPORT.LAND.Niederösterreich der neu entwickelte „Spiel-Spaß-Sport Gesundheitstag“ statt. Der Spaß an der Bewegung steht dabei im Mittelpunkt. Die offizielle Eröffnungsfeier findet um 10 Uhr statt....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Leinweber

Neunkirchen
Per pedes die Westküste entlang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ja, es ist möglich, aus einem Couchpotato eine Weitwanderin zu machen. Das bewies die Autorin und Sozialpädagogin Daniela Leinweber mit ihrem Werk "Schritt für Schritt". Leinweber wanderte gemeinsam mit ihrem Ehemann die Königsdisziplin der britischen Fernwanderwege - den gesamten, mit 1.014 Kilometern und 35.031 Höhenmetern bezifferten, South West Coast Path entlang der abwechslungsreichen Küsten von Somerset, Cornwall, Devon und Dorset. In humorvollen Ton berichtet sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Baden lädt zur „2. Langen Nacht der Gesundheit“

Die Stadtgemeinde Baden und insgesamt 42 Ärzte, Therapeuten und Gesundheitsdienstleister laden Sie ein, am Freitag, 13. September von 18 - 22 Uhr einen näheren Blick in Praxen, Geschäfte und Therapiezentren der Stadt zu werfen und dabei viele besondere Tages-Aktionen in Anspruch zu nehmen. Programm für die ganze FamilieDenn auch für die diesjährige Lange Nacht der Gesundheit haben sich unsere Gesundheitsexperten ein ganz spezielles Programm für Sie ausgedacht: Kostenlose Gesundheitschecks...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Beim Tag des Genusses in der SonneMoor Krämerei in Anthering findet jeder Besucher an den Ausstellungsständen das Passende. | Foto: SonnenMoor
4

SonnenMoor
Tag des Genusses: Verkosten, flanieren und informieren

SonnenMoor lädt am Freitag, 28. Juni, von 9 bis 19 Uhr zum Tag des Genusses in die Erlebniswelt ein. ANTHERING. Die SonnenMoor Krämerei in Anthering bietet neben dem gesamten SonnenMoor-Sortiment auch viel Genüssliches und Besonderes. Diese Köstlichkeiten präsentiert SonnenMoor gemeinsam mit seinen Lieferanten beim Tag des Genusses mit Gratis-Verkostung und Beratung. Lassen Sie sich an den acht Ausstellungsständen von den einzigartigen Pestos, Aufstrichen, Bio-Säften, feinen Ölen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Karriere Tea Time
Karriere Tea Time bei der Diakonie de La Tour

DU SUCHST EINEN JOB BZW. EINE AUSBILDUNG IM GESUNDHEITS- UND PFLEGEBEREICH? Dann ist die Karriere-Tea-Time der Diakonie de La Tour genau das Richtige für dich! Hier kannst du mehr über die vielfältigen Job- bzw. Ausbildungsmöglichkeiten im Fachbereich „Menschen im Alter“ erfahren und dich mit Expertinnen und Experten austauschen. Wer ist vor Ort? Mitarbeiter/-innen aus dem Fachbereich und Ansprechpartner/-innen von der SOB, dem Kolleg für Sozialpädagogik und dem Personalmanagement zum Thema...

  • Kärnten
  • Villach
  • Claudia Peters
Gerlinde Kern, NÖGKK-Service-Center-Leiterin in Amstetten, bei den letzten Vorbereitungen für das Regionenprojekt.

Regionenprojekt der NÖGKK bringt Bewegung in den Bezirk Amstetten

Pilotprojekt der Gebietskrankenkasse bringt Gesundheitsveranstaltungen von der Stadt aufs Land. BEZIRK AMSTETTEN. Angebote für Körper, Geist und Seele werden hier kombiniert, erzählt Gerlinde Kern, Service-Center-Leiterin der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in Amstetten, über ein einmaliges Projekt im Bezirk. Auf die Gesundheit "Die Idee wurde von Robert Eberle geboren", erzählt Gerlinde Kern vom NÖGKK-Mitarbeiter, der in der Präventionsarbeit tätig ist. "Total begeistert" schritt man schnell...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
PD DR. med. univ. Katharina Schmid | Foto: Lukas Beck
3

Workshop
Kopfsache Gesund

Katharina Schmid hält eine Workshop ab. Kopfsache Gesund. Wie wir durch positive Gedanken unser Wohlbefinden steuern und mit Krankheiten besser umgehen können. 16.März 2019 8:30-13.00 Pfarrzentrum Hippolyt Kirchenplatz 2 4070 Eferding 40.- Anmeldung SMS unter 0676/814282953

  • Grieskirchen & Eferding
  • Andrea Freund
Martina Schwarzenecker inmitten ihrer Weihnachtsdeko (für das Benefiz-Punschtrinken).
3

Benefiz-Veranstaltung
Weihnachtsplausch für St. Anna Kinderkrebsforschung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leo und Martina Schwarzenecker CnC Laser-Engraving laden für 8. Dezember zum geselligen Weihnachtsplausch beim Neunkirchner Meranerplatz 3. Das Punschtrinken dient einem guten Zweck, denn die Familie bittet bei dieser Gelegenheit um Spenden für die St. Anna Kinderkrebsforschung. Die gesammelten Spenden werden nach der Veranstaltung persönlich übergeben. 8. Dezember, ab 16 Uhr Meranerplatz 3 2620 Neunkirchen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.