News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Anzeige
Weißer und grüner Spargel
2

Ernährungstipps zum Abnehmen
Mit Spargel zum Traumgewicht

Der Frühling ist da, und es gibt wieder frisches und heimisches Gemüse in den Supermärkten. Passend zur Saison gibt es hier Wissenswertes über den gesunden Spargel, und wie man ihn à la easylife genießt. Frühlingszeit ist Spargelzeit! Der Spargel (Asparagus officinalis) gehört zu den Liliengewächsen und wird aus heimischen Anbau zwischen April und Juni geerntet. In Österreich kommt der Spargel zum größten Teil aus dem Marchfeld. Weißer, grüner und purpurfärbiger Spargel unterscheiden sich durch...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Kleinkinder haben einen hohen Nährstoffbedarf, der sich jedoch mit ausgewogener Ernährung gut decken lässt. | Foto: Anna Kraynova/Shutterstock.com

Mikronährstoffe für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für gesundes Essen. ÖSTERREICH. Im Alter von einem bis drei Jahre durchlaufen Kinder eine besonders wichtige Phase ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung. Die für Kleinkinder erforderliche Nährstoffdichte ist deshalb höher als bei älteren Kindern oder Erwachsenen. Empfohlen werden mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt, um dem Energie- und Nährstoffbedarf gerecht zu werden. Viele Eltern meinen es besonders gut, und geben ihren Kindern...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Trotz geschlossener Fitnessstudios: Mit dem Online-Training von Mrs. Sporty Wien kann man auch in den eigenen vier Wänden fit bleiben.  | Foto: Mrs. Sporty
2

Mrs. Sporty Wien
Neues Online-Training mit persönlicher Betreuung für Frauen

Mrs. Sporty Wien unterstützt nun beim Fitnessprogramm zuhause. Die neuen Trainings-Videos kann man alleine oder zeitgleich mit anderen live absolvieren. Nicht fehlen dürfen Ernährungs-Videos und Motivation über Social Media. WIEN. Auch Fitnessstudios mussten aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus vorerst schließen.  Damit die Mitglieder weder auf ihr Training, noch die persönliche Betreuung verzichten müssen, hat sich Mrs.Sporty etwas einfallen lassen.  Mithilfe neuer Online-Videos kann...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Bernhard Hobelsberger, Jürgen Vormann, Ira König – "Dr. Food für Seele, Gehirn und Nerven"
Hirnnahrung für optimale Leistung

Auch in dieser Ausgabe der Reihe von Dr. Food werden komplexe wissenschaftliche Themen leserfreundlich dargestellt. Hier geht es um die gesunde Ernährung mit dem Fokus auf richtiges "Futter" für Seele, Gehirn und Nerven. Die besten Ernährungsstrategien für geistige Leistungsfähigkeit und innere Balance werden erläutert. Heilung und Genuss schließen sich dabei nicht immer aus, wie 30 Rezept-Empfehlungen beweisen! Gräfe & Unzer Verlag, 208 Seiten, 20,60 € ISBN 978-3-8338-7270-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Petra Bracht – "Intervallfasten - Für ein langes Leben - schlank und gesund"
Alltagstauglich und ohne Jojo-Effekt

Jeder, der abnehmen will, sucht eine Möglichkeit, dies ohne den berüchtigten Jojo-Effekt zu schaffen. Diese Diät benötigt keine Vorbereitungszeit, keine Einläufe und kann jederzeit gestartet werden. Das Prinzip: Sie essen während 8 Stunden zwei- bis dreimal und fasten dann 16 Stunden. Im Buch steckt ein konkretes 14-Tage-Programm und Rezepte, die auch das Immunsystem stärken und Krankheiten sowie Beschwerden lindern. Gräfe & Unzer Verlag, 144 Seiten, 15,50 € ISBN 978-3-8338-7417-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
easylife, die Spezialisten fürs gesunde nachhaltige Abnehmen, sind wieder bei der KroneFit-Gesundheitsmesse in Graz dabei.
1 2

Gesundheitsmesse am 7. und 8. Februar
Fit mit easylife und der „Krone“. Hochkarätige Messe in Graz

Am 7. und 8. Februar findet eine hochkarätige Gesundheitsmesse statt. Die Schwerpunktthemen bei der „KroneFit“ sind Medizin, Ernährung und Bewegung. Zahlreiche Experten sind vor Ort – auch easylife, die Spezialisten fürs gesunde nachhaltige Abnehmen sind wieder dabei. Die Kronen Zeitung veranstaltet in Partnerschaft mit der Stadt Graz, dem Land Steiermark, der Med Uni Graz, der Ärztekammer Steiermark sowie zahlreichen weiteren Partnern aus den Bereichen Gesundheit und Medizin die...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Man kann auch gesund genießen und feiern!
1

Gewicht halten in der Weihnachtszeit
Schlanke Weihnachtstipps

Wir verraten Ihnen, wie Sie auch in der Zeit voller Genuss und Schlemmerei, schlank und gesund bleiben und Ihr Gewicht auch über die Feiertage gut halten: Leichte BEILAGEN: Entschärfen Sie deftige, weihnachtliche Gerichte durch die richtigen Beilagen, wie zum Beispiel: gedünstetes Gemüse oder Rotkraut. Ein großer frischer Salat als Vorspeise füllt zusätzlich auf gesunde Weise den Magen. Leichte DESSERTS: Als Alternative zu zucker- und fettreichen Weihnachtsbäckereien, probieren Sie einen...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Geschäftsführerin Veronika Perchtold
1

Jubiläum
easylife: Abnehmen mit Erfolg seit 15 Jahren

Familie Perchtold hat sich mit easylife und über 50 MitarbeiterInnen der guten Figur verschrieben Es ist eine österreichische Wirtschaftsgeschichte. Es ist eine Familiengeschichte. Aber vor allem ist es eine Erfolgsgeschichte, die vor 15 Jahren begann. Wir schreiben also das Jahr 2004. Veronika Perchtold holt genau in dem Jahr, als die ersten Lizenzen des deutschen Unternehmens vergeben wurden, die Marke easylife nach Österreich. Das war echte Pionierarbeit. Sogar in Deutschland fand sich der...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Gelenkschmerzen haben verschiedene Ursachen. | Foto: Africa Studio / Shutterstock.com
4 1

Ernährung für die Gelenke
Kann man Gelenkschmerzen weg essen?

Zu den häufigsten Ursachen von Schmerzen in den Gelenken zählen eine natürliche Abnützung als Begleiterscheinung im Alter sowie rheumatische Erkrankungen. Um eine möglichst hohe Beweglichkeit langfristig zu gewährleisten, sind therapeutische Maßnahmen und regelmäßiger Sport entscheidend. Einen kleinen Beitrag liefert aber auch die Ernährung. Omega-3-Fettsäuren sind unter anderem in vielen Meerestieren enthalten und können bei Betroffenen einer Arthritis die Morgensteifigkeit...

  • Wien
  • Michael Leitner
Die Feiertage sind eine Herausforderung für die Verdauung. | Foto: wavebreakmedia / Shutterstock.com

Weihnachten schlank überstehen
Advent Advent, die Waage brennt

Die durchschnittliche österreichische Waage misst im Jänner ihren Höchststand. Wie Statistiken belegen, wiegen Menschen jeweils unmittelbar nach den wichtigsten Feiertagen ihrer jeweiligen Kultur am meisten. In den Vereinigten Staaten ist dieses Phänomen etwa schon im November, nach Thanksgiving zu beobachten. Hierzulande sind es naturgemäß die Weihnachtsfeiertage, die die Kilos nur so in die Höhe schießen lassen. Kekse, Gans & KonsortenWenngleich die Vorstellungen eines perfekten...

  • Wien
  • Michael Leitner
Zu den guten Lecithin-Lieferanten zählen Eier, Milchprodukte, Soja, Nüsse und Leber. | Foto: morisfoto/Shutterstock.com

Lecithin ist ein wichtiger Baustein für Körperzellen

Ein wichtiger Bestandteil der Ernährung sind Lecithine. Das sind fettähnliche Substanzen, aus denen der Körper ungesättigte Fettsäuren und Cholin (ein Spurenelement auf Alkoholbasis) freisetzen kann. ÖSTERREICH. Lecithine haben wichtige Aufgaben zu erfüllen: So helfen sie unter anderem beim Fett- und Cholesterinstoffwechsel. Zudem sind Lecithine Bestandteil der Zellmembran und stabilisierten die Körperzellen. Vor allem für die Zellen der Leber – das wichtigste Entgiftungsorgan – spielen sie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Die Wassermelone schmeckt einfach so, wie sie ist, aber  auch – etwa mit Zitronensaft – als Smoothie. | Foto: FamVeld/Shutterstock.com
1

Was an Sommertagen am besten von innen kühlt

Bei hohen Temperaturen sehnt sich der Körper nach Abkühlung von innen wie außen. ÖSTERREICHE (mak.) Manchen Lebensmitteln wird eine besonders kühlende Wirkung zugeschrieben. Auf Platz eins liegt laut Traditioneller Chinesischer Medizin die Wassermelone. Sie reduziert innere Hitze im Verdauungstrakt. Mit Joghurt ist man im Sommer ebenfalls gut beraten. Die enthaltenen Eiweißbausteine sind leicht verdaulich und liefern dem Körper Energie, ohne ihn zu belasten. Minze gegen HitzeAuch Pfefferminze...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Anzeige
Für die Bildung von Vitamin D braucht der Körper UVB-Strahlung | Foto: Pixabay/jill111

Vitamin D
Warum Vitamin D wichtig für unseren Körper ist

Die Vielfältigkeit und Wichtigkeit von Vitamin D wird sehr häufig unterschätzt. Dabei ist Vitamin D, das auch zu den Hormonen zählt, besonders wichtig für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Im Winter erreicht der Vitamin D-Stand im Körper seinen Tiefpunkt. Das liegt vor allem an der geringen Sonneneinstrahlung und dem flachen Einstrahlwinkel der Sonne von Oktober bis Mai. Denn Vitamin D kann nur bedingt über wenige Nahrungsmittel aufgenommen werden und ist nur...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Bewegung und reichlich Flüssigkeit helfen dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln. | Foto: Soloviova Liudmyla/Shutterstock.com
2

Schlank in den Frühling
Womit der Stoffwechsel neuen Schwung bekommt

Über den Winter haben sich bei manch einem zusätzliche Kilos und Fettpölsterchen angesammelt. Um diese wieder loszuwerden hilft ein aktiver Stoffwechsel, auch Metabolismus genannt. Darunter versteht man die Verwertung aller Nahrungsbestandteile und die Versorgung aller Körperzellen mit wichtigen Nährstoffen. Um den Mebabolismus zu unterstützen hilft es, ausreichend zu trinken. Bei Kohlenhydraten und tierischen Fetten hingegen ist Zurückhaltung geboten. Wichtig sind auch genügend...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Die meisten Gemüsesorten sind basisch. Eine Ausnahme bildet jedoch der Spargel, der bald wieder Saison hat. | Foto: j.chizhe/Shutterstock.com

Ist der Säure-Basen-Haushalt aus dem Lot kann die Gesundheit leiden
Seien Sie doch nicht so sauer!

Für unser Wohlbefinden spielt unter anderem ein ausgewogenes Säure-Basen-Verhältnis im Körper eine Rolle. Gerät dieser Haushalt aus der Balance, kann dies Erkrankungen begünstigen. Häufig greifen wir aber eher zu Speisen und Getränken mit stark säurebildenden Eigenschaften als zu basischen. Mögliche Folgen einer Übersäuerung können beispielsweise Müdigkeit und Leistungsschwäche sein, eine vermehrte Anfälligkeit für Infekte und Hautunreinheiten, aber auch Nieren- oder Gallensteine sowie Gicht....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Die Doshas finden sich in Speisen wieder. | Foto: Nila Newsom/Shutterstock.com

Vata, Pitta oder Kapha
Ayurvedisches Ernährung ist Frage des Typs

Gemäß der tausenden Jahre alten Lehre des Ayurveda ("Wissen vom Leben") wird jeder Mensch von drei Lebensenergien bestimmt: Vata, Pitta und Kapha. Ziel des Ayurveda ist es, diese Kräfte im Gleichgewicht zu halten. Das geschieht auch über die Nahrung. Denn nicht jede Ernährungsweise auch für jeden Typus gleich gut geeignet. Luft, Feuer, ErdeDer Vata-Typ beispielsweise, dem vor allem das Element Luft zugeordnet ist und der zu Unruhe und Nervosität neigt, sollte etwa blähende Lebensmittel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Herausgeber des Buches und BASENBOX Gründer-Team_v.l.n.r. Philippa Lovrek, Lukas Lovrek, Leopold Lovrek, Albrecht Eltz_4 (. jpg ) | Foto: Sisteract

Ernährung
Wohlfühlkur zum Nachlesen

Ein junges Team aus Mariahilf hat ein Buch geschrieben, mit dem man sich gesund essen kann. MARIAHILF. Angefangen hat alles mit einem Lieferservice für Einzelpersonen und Bürogemeinschaften. Doch die von Philippa Lovrek, Leopold Lovrek und Albrecht Eltz im Jahr 2016 gegründete "Basenbox" hat ein besonderes Konzept: "Wir bieten eigentlich ein Kurprogramm für eine ganze Woche", sagt Philippa Lovrek. "Unsere Kunden kriegen drei Mahlzeiten am Tag, zusammen mit einem Programm für Bewegung." Das...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Christian Bunke
Hämorrhoidalleiden sind unangenehm. | Foto:  serdjophoto / Shutterstock.com

Wenn Hämorrhoiden Beschwerden verursachen

Hämorrhoiden hat jeder Mensch. Es sind gut durchblutete Gewebepolster, die den Enddarm abdichten. Zu Beschwerden, wie Brennen, Juckreiz, Fremdkörpergefühl und Blut im Stuhl kommt es, wenn die Polster krankhaft vergrößert sind und absinken. Laut Statistik hat jeder Österreicher mindestens einmal im Leben diesbezüglich Probleme. Zu den Ursachen zählen ballaststoffarme Kost, Bewegungsmangel, Bindegewebsschwäche sowie ungünstige Stuhlgewohnheiten, wie etwa starkes Pressen. Ballaststoffe und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Werden ungesunde Snacks aus dem Kassenbereich entfernt, werden sie auch weniger gekauft.  | Foto: Dmitry Kalinovsky / Shutterstock

Süße und fettige Verführer an der Supermarktkassa

Beim Warten vor der Kassa kann der Anblick schmackhafter, aber meist ungesunder Snacks zum Zugreifen animieren. In Großbritannien haben einige Supermärkte die sogenannte "Quengelware" freiwillig aus dem Kassenbereich entfernt. Forscher der Cambridge Universität wollten wissen, was das bewirkt hat. Für eine Studie haben sie Daten zum Einkaufsverhalten von fast 40.000 Haushalten untersucht und Daten aus neun verschiedenen Supermarktketten analysiert. Aus dem Auge, aus dem SinnUnmittelbar nachdem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Zucker- oder Schokoguss relativiert den Gesundheitswert des Lebkuchens natürlich, er schmeckt aber auch ohne. | Foto: DGM Photo / Fotolia

Die Würze macht's
Darum sind Lebkuchen so gesund

Naschen muss nicht ungesund sein. Es kommt nur darauf an, was und in welchen Mengen. Lebkuchen beispielsweise enthalten gesunde Fette aus Nüssen, Ballaststoffe und Gewürze, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Bereits in den mittelalterlichen Klöstern wusste man um die Wirkung der enthaltenen Gewürze. Die in Gewürznelken enthaltenen Antioxidantien beispielsweise wirken entzündungshemmend und antibakteriell. Anis wirkt schleim- und krampflösend. Kardamom regt mit seiner leichten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Schließe Frieden mit dem Essen - Nutze die Kraft der Rauhnächte!

Es gibt soviele, die einen regelrechten Kampf mit dem Essen führen und gar nicht mehr wissen, was ihnen gut tut, die essen, obwohl sie keinen Hunger haben oder um Emotionen zu unterdrücken! Geht es dir auch manchmal so und möchtest du das gerne verändern? Da die Zeit rund um den Jahreswechsel besonders kraftvoll ist – auch wegen der Rauhnächte, möchte ich dich einladen mit mir 12 Tage lang die Kräfte der Rauhnächte zu nutzen, um Frieden mit dem Essen zu schließen! Hier meldest du dich dazu an!...

  • Wien
  • Währing
  • Marianne Kamleitner
Wichtig ist, das Ziel klar zu definieren. | Foto: stockphoto-graf / Fotolia

In überschaubaren Etappen das Wunschgewicht erreichen und halten
Neujahrsvorsatz Abnehmen: So gelingt's

Gewichtabnahme zählt zu den häufigsten Neujahrsvorsätzen der Österreicher. Das ist kaum verwunderlich, denn Übergewicht schränkt nicht nur die Lebensqualität ein, sondern begünstigt auch teilweise ernstzunehmende Erkrankungen. Darum leichter lebenJe schwerer der Körper ist, desto stärker werden Rücken und Gelenke beansprucht. Der Bewegungsapparat wird übermäßig belastet. Wer zu viel und falsch isst und sich dazu zu wenig bewegt steigert zudem das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Adipositas begünstigt ernsthafte Erkrankungen. | Foto: Africa Studio / Fotolia

Adipositas
Wo Schwergewichte ihr Therapieangebot finden

In Österreich ist jede dritte Frau und jeder zweite Mann übergewichtig – jede zehnte Frau und jeder siebente Mann sogar adipös, also krankhaft übergewichtig. "Besonders bedenklich ist der beträchtliche Anstieg von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung und ihrer Relevanz für zahlreiche Folgeerkrankungen muss die Bekämpfung von Adipositas ein vorrangiges Ziel der Gesundheitspolitik sein“, meint der Präsident der Österreichischen Adipositas...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Die Mammografie (Bruströntgen) ist die Standarduntersuchung der bildgebenden Verfahren zur Brustkrebsdiagnose.

Auf gesunden Lebensstil achten und untersuchen
Waffen gegen den Brustkrebs

Bei Frauen stellt Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung dar. Weitgehend ungeklärt ist bislang, warum manche Frauen daran erkranken und andere nicht. Allerdings gibt es einige Umstände, die das Risiko erhöhen. Dazu zählen etwa genetische Faktoren, das Alter sowie der Lebensstil. Mit ausreichend Bewegung, Verzicht auf ein Zuviel an Alkohol sowie mit ausgewogener Ernährung können Frauen aktiv das Risiko minimieren. Kommt heimlichTückisch am Brustkrebs ist, dass er meist anfangs keinerlei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.