News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Wer auf Birkenpollen allergisch reagiert, sollte auch keine Äpfel essen, das kann auch allergische Reaktionen auslösen (Kreuzallergie). | Foto: Astrid Gast - Fotolia.com

Ab Mitte März haben Birkenpollen Hochsaison

Pollenfilter im Auto und häufiges Haare waschen helfen die Pollenbelastung zu senken. Rinnende Nase und tränende Augen sind Beschwerden, die vielen im Frühjahr zu schaffen machen. Je nach Wetterlage blühen ab Mitte März bis Mai Birke und Esche, sie lösen häufig Atemwegsallergien aus, so der Pollenwarndienst. Werden diese nicht behandelt, kann Asthma entstehen. Wie erkenne ich, dass ich eine Allergie habe? „Jeder Schnupfen, der besonders im Frühjahr länger als eine Woche dauert, könnte...

  • Silvia Feffer-Holik
Wenn es mit dem Kinderwunsch nicht klappt, kann das auch die Beziehung belasten. | Foto: Rido - Fotolia.com

Kinderwunsch: Wie die Beziehung hält

Wenn es mit dem Kinderwunsch längere Zeit nicht klappt, kann auch die Beziehung darunter leiden. Wie funktionieren sie dennoch als Team? Das Elternsein wird gerne als größte Herausforderung des Lebens beschrieben, mindestens so schwer ist es aber, wenn es mit dem bewussten Kinderwunsch nicht klappt. Selbst stabile Beziehungen können ins Schwanken geraten, wenn man sich, teils unbewusst, gegenseitig Vorwürfe macht, weil die Familienplanung nicht wie gedacht funktioniert. Untersuchungen nicht...

  • Michael Leitner
Wichtigste Regel beim Nasenbluten: Nicht den Kopf nach hinten neigen. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com

Erste Hilfe bei Nasenbluten

Da die Nasenschleimhaut recht empfindlich ist, hat Nasenbluten in den meisten Fällen sehr harmlose Gründe. Wie kann ich die Blutung stoppen? Nasenbluten kann ein Symptom für zahlreiche Krankheiten sein, Panik ist in den meisten Fällen allerdings nicht angebracht. Schon Niesen, Nasenbohren oder heftiges Schnäuzen kann dazu führen, dass die Gefäße der Nasenschleimhaut verletzt werden. Die Gründe für das Nasenbluten sind also meistens harmlos, dennoch ist die Blutung unangenehm und will schnell...

  • Michael Leitner
Henna-Tattoos sind eine beliebte Alternative zu permanenten Körperverzierungen. | Foto: Annatamila - Fotolia.com

Was können Henna-Tattoos?

Es muss ja nicht immer eine permanente Tätowierung sein: Die Alternative mit Henna ist gesundheitlich nicht bedenklich. Als Alternative zur permanenten Tätowierung liegen Henna-Tattoos voll im Trend. Mit der Natursubstanz kann die Haut auf kunstvolle Art verziert werden, der Körperschmuck hält im Schnitt einige Tage. In seiner reinen, rotbräunlichen Form ist der Stoff absolut nicht bedenklich, von schwarzem Henna ist allerdings abzuraten. Denn dieser wird mit p-Penylendiamin eingefärbt, welches...

  • Michael Leitner
Ist die Haut eine Spiegel der Psyche? | Foto: Alliance - Fotolia.com

Geht's der Psyche gut, geht's der Haut gut

Forscher vermuten, dass Hauterkrankungen psychisch bedingt sein können. Wissenschafter vermuten einen starken Zusammenhang zwischen dem Zustand der Seele und der Gesundheit unserer Haut. So sollen Erkrankungen wie Akne, Schuppenflechte oder Neurodermitis auch eine psychische Komponente haben. Andererseits kann die Hauterkrankung das Selbstbewusstsein schwächen und so wiederum zu Depressionen oder ähnlichen Problemen führen. Dieses Phänomen wird als Psychodermatologie beschrieben. Mehr zu dem...

  • Michael Leitner
Ausdauersport ist ein geeignetes Mittel, um Stress abzubauen und ein potentielles Burnout vorzubeugen. | Foto: lzf - Fotolia.com

Sport gegen Burnout

Burnout hat sich vom Modebegriff zu einer Institution im Sprachgebrauch entwickelt. Sport ist eines der effektivsten Präventionsmittel. In der immer hektischer werdenden Arbeitswelt ist Stress zu einem alltäglichen Phänomen geworden. Das Burnout hat sich längst als Volkskrankheit etabliert, immer mehr Leute erleben die psychische Erschöpfung, die bis zu Arbeitsunfähigkeit führen kann. Gezielter Stressabbau Effektivstes Vorbeugen ist naturgemäß das Vermeiden von Stress, es gibt aber auch andere...

  • Michael Leitner
Vor allem bei Sportarten wie Laufen und Radfahren kann es vermehrt zu Sodbrennen kommen. | Foto: Jacob Lund - Fotolia.com

Welcher Sport ist bei Sodbrennen geeignet?

Aufsteigende Magensäure kann einem den Spaß am Ausdauersport regelrecht verderben. Vor allem beim Radfahren und Joggen tritt vermehrt Sodbrennen auf. Reflux (Sodbrennen) bezeichnet den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre. Bis zu einem gewissen Grad handelt es sich dabei um einen normalen Vorgang im Körper. Menschen, die von Haus aus zu Sodbrennen neigen, können bei bestimmten Sportarten eine Verstärkung der Beschwerden bemerken. Magenschonende Sportarten Übergewichtige leiden besonders...

  • Julia Wild
"Dinner-Cancelling" ist eine beliebte Fastenmethode, bei der einfach das Abendessen weggelassen wird. | Foto: DDRockstar - Fotolia.com
1

Fasten im Alltag mit "Dinner-Cancelling"

Hinter dem Begriff "Dinner-Cancelling" verbirgt sich das Ernährungskonzpet, das Abendessen ausfallen zu lassen und so Gewicht zu verlieren. Das Aussparen des Abendessens ist kein neuer Trend. Schon ein altes Sprichwort besagt, man solle abends wie ein Bettler essen, auch in der asiatischen Kultur gibt es die Tradition für ein karges Abendmahl schon seit Jahrhunderten. Heute gilt die Methode als einfach umsetzbare Art zu Fasten und seinem Körper im Alltag Erleichterung zu schaffen. Die vier...

  • Julia Wild
Da hilft auch stetes Cremen nicht: Anti-Aging-Produkte sind laut Warentest nutzlos. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com
1

Test: Cremes gegen Falten ohne Wirkung

Die Werbung verführt uns immer wieder mit verheißungsvollen Versprechungen, besonders die Kosmetikindustrie schwört auf die verjüngende Wirkung ihrer Produkte: Weit gefehlt, sagt ein aktueller Warentest. Anti-Aging-Cremes sind sehr beliebt, nahezu jede Frau nutzt sie, um den natürlichen Prozess der Hautalterung zu verlangsamen. Die Wirkung solcher Produkte ist jedoch anzuzweifeln, ein neuer Warentest zeigt, wie schlecht es um den Wahrheitsgehalt der Werbebotschaften der Beauty-Industrie...

  • Julia Wild
Jede verabreichte Impfung wird vom Arzt gleich in den Impfpass eingetragen. | Foto: Alexander Raths - Fotolia.com

Der Impfpass: Was steht drin, wozu brauche ich ihn?

Jeder in Österreich lebende Mensch erhält ab seiner ersten Impfung einen Impfpass. Alle weiteren Impfungen werden vom impfenden Arzt stets in das wichtige Dokument eingetragen. Der Impfpass gilt als nützliches Dokument, er listet jeden vorliegenden Impfschutz und informiert über Impfungen, die noch ausstehen oder baldige Auffrischung benötigen. Keine Impfpflicht in Österreich In Österreich existiert keine Impfpflicht, sondern nur Impfempfehlungen, die aber durchaus ernstzunehmen sind, z.B. jene...

  • Julia Wild
Quinoa schmeckt leicht nussig und eignet sich hervorragend als eiweißreiche Beilage oder Getreideersatz. | Foto: exclusive-design - Fotolia.com

Rein pflanzliches Eiweiß in Hülle und Fülle

Nicht immer muss es ein großes Steak oder ein Joghurt für den täglichen Eiweißbedarf sein. Was viele nicht wissen: auch Pflanzen haben jede Menge kraftspendendes Protein zu bieten. Mediziner und Ernährungswissenschafter empfehlen eine tägliche Eiweißzufuhr von 0,8 g pro kg Körpergewicht. So sollte z.B. ein Mann, der 75 kg wiegt, jeden Tag etwa 60 g Eiweiß zu sich nehmen. Zwar beinhalten tierische Lebensmittel viel von dem für die Muskeln wichtigen Baustoff, jedoch gibt es viele Alternativen aus...

  • Julia Wild
Laut einer Studie kann Facebook ähnlich süchtig machen wie Kokain. | Foto: lassedesignen - Fotolia.com

Facebook macht süchtig wie Kokain?

Eine neue Studie hat ergeben, dass Menschen von sozialen Netzwerken gleichermaßen abhängig werden können wie beispielsweise von Kokain. Facebook, Instagram, Pinterest, Twitter und Co. sind in unserem Alltag präsenter denn je und für viele nicht mehr wegzudenken. Diese Integration der Social Media Plattformen in das tägliche Dasein geht sogar so weit, dass ein richtiges Suchtpotenzial vorhanden ist, das dem "echter" Drogen wie Kokain um nichts nachsteht. Selbsttest auf Internetsucht Die Forscher...

  • Julia Wild
Gefährliche Wärme: Gerade im Winter sollten Innenräume nicht überheizt werden. | Foto: Andrey Popov - Fotolia.com

Winter: Räume nicht überheizen

Wenns draußen kalt ist, soll es drinnen kuschlig warm sein. Aber Achtung: Das Überheizen von Räumen kann dem Immunsystem schaden. Wenn es draußen bitter kalt ist, dann soll es wenigstens zuhause kuschlig warm sein. So nachvollziehbar dieser Gedanke ist, unser Gesundheit kommt er leider nicht sehr entgegen. Denn unser Immunsystem leidet weniger unter den kalten Temperaturen im Winter als unter extremen Temperaturwechseln. Frieren muss man drinnen freilich nicht, auf über 20 Grad sollten Wohn-...

  • Michael Leitner
In Bio-Fleisch wurde ein höherer Anteil an Omega3-Fettsäuren festgestellt. | Foto: smereka - Fotolia.com

Ist Bio-Fleisch gesünder?

In der langjährigen Debatte um Bio-Produkte gibt eine neue Studie eine klare Antwort. Immer wieder gibt es Diskussionen darüber, ob die Qualität von Bio-Produkten tatsächlich höher ist. Im britischen Newcastle hat eine neue Studie nun aber Erkenntnisse gebracht, die diese Debatte beenden könnte. Demnach sind Bio-Fleisch und Bio-Milch wesentlich gesünder als die konventionell hergestellten Konkurrenz-Produkte. Futter macht Unterschied Entscheidender Unterschied ist ein höherer Anteil an...

  • Michael Leitner
Wer kurz das Maßband anlegt, kann schnell feststellen wie hoch das Risiko für Folgeerkrankungen von Übergewicht ist. | Foto: Ralf Kalytta - Fotolia.com

Übergewicht: Bauchumfang ist entscheidend

Übergewicht ist nicht gleich Übergewicht, zumindest nicht aus der Gesundheitsperspektive. Bedenklich wird es erst, wenn der Bauchumfang zu groß ist. In Sachen Schönheitsideal mag es dem ein oder anderen egal sein, ob sich das Übergewicht eher am Po oder am Bauch festsetzt. Für unsere Gesundheit ist das aber alles andere als egal. Denn entscheidend ist hierbei, dass der Bauchumfang nicht zu groß ist. Wann wirds bedenklich? Richtig gemessen wird dieser, indem das Maßband jeweils an der Außenseite...

  • Michael Leitner
"Look before you flush" fordert eine neue Kampagne des englischen Gesundheitsministeriums. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com

Warum sich ein Blick ins Klo lohnt!

Von einer neuen Kampagne werden Engländer zu einem Blick ins Klo aufgefordert, der zur Früherkennung dienen soll. Die englische Gesundheitsbehörde ruft die Bevölkerung derzeit zu einem interessanten Schritt auf. "Look before you flush" heißt eine neue Kampagne, die sinngemäß einen Blick ins Klo fordert, bevor hinunter gespült wird. Was zunächst kurios anmutet, hat einen sehr ernsten und sinnvollen Hintergrund. Auf Blut kontrollieren Jährlich wird in England bei mehr als 17.000 Menschen Blasen-...

  • Michael Leitner
Cola wird in Kombination mit Salzstangerl gerne als Hausmittel gegen Durchfall angewendet. | Foto: alexlukin - Fotolia.com

Helfen Cola und Salzstangerl wirklich gegen Durchfall?

Es ist ein Mythos, der gerade Kindern eine Durchfallerkrankung etwas angenehmer macht, aber ist er auch wahr? Sind Cola und Salzstangerl wirklich förderlich? Gibt es ein lästigeres Symptom als Durchfall? Wohl kaum, aber immerhin hat es gerade für Kinder auch seine Vorzüge. Denn hartnäckig hält sich der Mythos, dass bei einer solchen Erkrankung Cola und Salzstangerl besonders förderlich für den Heilungsprozess stimmt. Wasser sinnvoller Aber stimmt das überhaupt? Hier kann man ein ganz klares...

  • Michael Leitner
Wer unter trockenen Augen leidet, sollte womöglich auf Kontaktlinsen verzichten. | Foto: Africa Studio - Fotolia.com

Trockene Augen: Brille statt Kontaktlinsen

Träger von Kontaktlinsen haben besonders häufig mit trockenen Augen zu kämpfen. Hier könnte eine Umstellung auf Brille helfen. Für trockene Augen kann es eine Vielzahl an Gründen geben, Kontaktlinsen sind aber besonders oft der Auslöser des Problems. Wer dazu neigt, sollte es daher zuerst mit einer Umstellung auf eine Brille probieren. Denn während diese das Auge vor Schmutz und Zugluft schützt, können Kontaktlinsen unser Sehorgan durchaus reizen. Bei Tropfen Acht geben Wer versucht, die...

  • Michael Leitner
Muttermilch liefert jede Menge wichtige Nährstoffe, die das Baby vor allem in den ersten Lebensmonaten benötigt. | Foto: kolinko_tanya - Fotolia.com

Wie Stillen Baby's Gehirnentwicklung beeinflusst

Muttermilch reduziert nicht nur das Risiko für späteres Übergewicht und die Entwicklung von Allergien - das Gehirn von vollgestillten Kindern entwickelt sich in den ersten drei Lebensmonaten sogar schneller. Die Tatsache, dass Muttermilch sich positiv auf das Gehirn eines Säuglings auswirkt, bedeutet aber nicht, dass nichtgestillte Kinder weniger intelligent werden - die Ausprägung des Denkorgans geht nur rascher von statten. Nährstoffbombe Muttermilch Stillen wird von der...

  • Julia Wild
Richtige vegane Ernährung hält nicht nur gesund, sondern sorgt laut einer Studie auch für ein entspanntes Gemüt. | Foto: Andrey Kiselev - Fotolia.com

Veganer gehen entspannter durchs Leben

Eine vor kurzem publizierte US-amerikanische Studie konnte zeigen, dass vegan lebende Menschen weniger gestresst sind und auch seltener unter Ängsten leiden. Du bist was du isst! An jenem Sprichwort könnte etwas dran sein, wenn man den neuesten Studienergebnissen glauben mag. Menschen, die auf alle tierischen Lebensmittel verzichten, sind laut Forschern einfach relaxter. Vielleicht, weil sie den Stress, den Tiere bei der Schlachtung erleben nicht "mitessen"? 283 Veganer unter der Lupe Für ihre...

  • Julia Wild
Ein Scheidenpilz ist unangenehm, geht aber bei rascher Behandlung schnell wieder vorbei. | Foto: ruigsantos - Fotolia.com

Tabuthema Scheidenpilz

Keine Frau spricht gerne darüber, aber beinahe jede war schon einmal davon betroffen: Ein Scheidenpilz macht sich durch Jucken, Brennen und ungewöhnlichen Ausfluss bemerkbar, glücklicherweise ist er gut behandelbar. Eine Infektion mit dem sogenannten Candida albicans verursacht sehr unangenehme Symptome, lässt sich aber leicht therapieren. Unterschieden werden muss ein Scheidenpilz stets von einer bakteriellen Vaginose, die durch eine Schmierinfektion mit Darmbakterien entsteht. Warum bekomme...

  • Julia Wild
Müdigkeit im Büro lässt einen die Arbeit oft als doppelt so anstrengend empfinden. | Foto: gstockstudio - Fotolia.com

So werden Sie ständige Müdigkeit los

Gerade wenn das Wetter richtig ungemütlich und die Temperaturen rau sind, neigen wir zu verstärkter Müdigkeit - leider auch tagüber. Der Arbeitsalltag kann einem dann doppelt so anstrengend vorkommen. Schuld an den winterlichen Durchhängern ist hauptsächlich das fehlende Sonnenlicht. Dieses gilt als wesentlicher Spender für unsere Lebensenergie - so kann der Mensch ohne Sonneneinstrahlung kein Vitamin D bilden. Daher leiden besonders viele Menschen im Winter unter einem müdemachenden...

  • Julia Wild
Mobbing im Beruf macht Körper und Seele krank - deshalb muss man rasch reagieren und sich zur Wehr setzen. | Foto: BillionPhotos.com - Fotolia.com

Gemobbt im Job: Was tun?

Mobbing findet nicht nur unter Schülern statt - auch im Arbeitsalltag leiden viele Menschen unter Machtspielchen von Vorgesetzten und Ausgrenzung durch Kollegen. In Österreich gibt jeder 17. Arbeitnehmer an, in seinem Beruf von Mobbing betroffen zu sein. Mobbing macht nicht nur die tägliche Jobausübung zum Spießrutenlauf, es kann auf Dauer auch zu ernsten gesundheitlichen Problemen wie psychosozialem Stress, Schlaflosigkeit, Depressionen und sogar zu Herzkreislauferkrankungen führen. Die vielen...

  • Julia Wild
Kräuter wie Baldrian unterstützen den Körper dabei, wieder sein natürliches Gleichgewicht zu finden. | Foto: Olaf Speier - Fotolia

Heilkräuter für seelisches Wohlbefinden

Viele Heilpflanzen und ätherische Öle können bei Schlafstörungen, Erschöpfungszuständen und depressiven Verstimmungen wahre Wunder wirken. Die Wirkung von pflanzlichen Alternativen zur Minderung von psychischen Beschwerden darf nicht unterschätzt werden - ihre Effekte können vielfach durch wissenchaftliche Studien und die Erfahrung zufriedener Betroffener bestätigt werden. Natürliche Schlafförderer Extrakte aus Baldrian, Hopfen, Lavendel, Melisse sowie Passionsblume bekämpfen Ein- und...

  • Julia Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.