Gesundheitszentrum

Beiträge zum Thema Gesundheitszentrum

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Drei Hausärztinnen starten in Eggenberg die 20. steirische Primärversorgungseinheit: Glückwünsche von Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl an die Medizinerinnen zum Auftakt gab es für Julia Edler-Walch, Astrid Walch-Sautter und Elisabeth Pichler (v.l.)  | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
3

Hausärztinnen
20. steirisches Gesundheitszentrum in Eggenberg eröffnet

Im Grazer Bezirk Eggenberg hat das mittlerweile 20. steirische Gesundheitszentrum eröffnet. Die "Hausärztinnen Eggenberg" wollen ein breites Leistungsspektrum bieten.  STEIERMARK/GRAZ. In Eggenberg wurde eine neue Primärversorgungseinheit (PVE) eröffnet, die das Angebot an wohnortnaher Gesundheitsversorgung in der Steiermark erweitert. Die "Hausärztinnen Eggenberg" bieten ein breites Leistungsspektrum unter einem Dach und stärken damit die regionale Gesundheitsversorgung. Mit dieser...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die Planungen zur Einführung einer Tumorambulanz am LKH-Standort Voitsberg sind weit fortgeschritten. | Foto: Novelview/Möstl
3

Verbesserungen am LKH Voitsberg
Patienten ersparen sich Wege nach Graz

Während die lokalen Politikerinnen und Politiker gegen eine Kürzung der Ambulanzzeiten am LKH-Standort Voitsberg kämpfen und kürzlich 1.385 Unterschriften an Landesrat Karlheinz Kornhäusl übergaben, gibt es auch gute Nachrichten. Durch den Verbund mit dem LKH Graz II werden neue Leistungen angeboten, die hausinterne Zusammenarbeit ist deutlich verbessert. VOITSBERG. Die Kürzung der Ambulanzzeiten am LKH-Standort Voitsberg sorgt weiterhin für Aufregung, zuletzt bekam Landesrat Karlheinz...

Es ist nie gut, auf sich selbst zu vergessen - Andrea Knoll-Nechutny | Foto: Gerhard Langmann

Psychosoziale Beratung
Auf ein Gespräch bei Andrea Knoll-Nechutny

Zuwachs im Gesundheitszentrum "Mein Lebenspunkt": Ab sofort bietet Andrea Knoll-Nechutny ihre psyhosoziale Expertise an. Neben Präsenzterminen in der Schulgasse 30 kann ihr Angebot auch "online" konsumiert werden. Das nächste Webinar startet am 2. März um 15 Uhr. DEUTSCHLANDSBERG. Das Angebot des Gesundheitszentrums „Mein Lebenspunkt“ in der Schulgasse 30 in Deutschlandsberg ist in der Tat umfassend. Das Angebot (hier nicht vollständig angeführt) erstreckt sich von Mentaltraining über Massage,...

Die Ordination von Martin Handel in der Parkstraße. | Foto: Verderber
3

Knittelfeld
Neues Hausärztezentrum soll die Versorgung sichern

Die Mediziner Martin Handel und Christopher Lierzer wollen in Knittelfeld ein neuartiges Hausärztezentrum etablieren. Das Modell wurde im Gemeinderat vorgestellt. KNITTELFELD. Einen gänzlich eigenen Weg will die Stadtgemeinde Knittelfeld in Sachen Gesundheitsversorgung geben. Die bald anstehende Pensionierung von Arzt Bernd Heschl macht eine Neuaufstellung nötig. Statt eines klassischen Gesundheitszentrums soll in Knittelfeld aber ein neuartiges Hausärztezentrum Abhilfe schaffen. Das Modell...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In St. Stefan ob Stainz soll es bald ein neues Ärzte- und Gesundheitszentrum geben. | Foto: Michl
2

Ende 2025
Ärzte- und Gesundheitszentrum in St. Stefan ob Stainz

Bald wird St. Stefan ob Stainz um ein Ärzte- und Gesundheitszentrum reicher. Ende 2025 wird das Herzensprojekt der "Pauschenwein-Gruppe" im Zentrum der Gemeinde eröffnet.  ST. STEFAN OB STAINZ. "Uns ist es wichtig, Ärzten und Therapeuten aus der Region die Möglichkeit einer interdisziplinären Zusammenarbeit zu bieten, sowie auch Ärzte aus anderen Gemeinden für unsere Region zu begeistern", ist Anna Pauschenwein begeistert, die das neue Gesundheitszentrum gemeinsam mit ihrem Mann betreiben wird....

Bgm. Gottfried Reif, Wolfgang Auer, Manuela Khom, Mihnea Lungu, LR Karlheinz Kornhäusl und Vizebgm. Rudolf Schlager. | Foto: Verderber
Aktion 3

Neumarkt-Scheifling
Neues Gesundheitszentrum startet im April

Gruppenpraxis von Wolfgang Auer und Mihnea Lungu stellt medizinische Versorgung bereits sicher, ab April geht daraus das neue Gesundheitszentrum Neumarkt-Scheifling mit Zusatzangeboten hervor. SCHEIFLING. "Die medizinische Versorgung im ländlichen Raum wird schwieriger", sagt mit Allgemeinmediziner Wolfgang Auer jemand, der es wissen muss. "Aber es ist ein wunderschöner Beruf, den man auch schätzen kann." Geschätzt wird jedenfalls auch seine federführende Initiative, die nun im neuen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
So sieht die Künstliche Intelligenz ChatGPT das neue Jahr im Murtal. | Foto: ChatGPT
5

Murau/Murtal
Mit Bier, Rallye und Königsklassen ins neue Jahr

Sport, Infrastruktur und Gesundheit stehen im neuen Jahr 2025 in der Region Murau-Murtal im Mittelpunkt. Dazu gibt es eine Fülle von Veranstaltungen, das Bierstadtfest kehrt etwa zurück. MURAU/MURTAL. Das neue Jahr beginnt in der Region gewohnt sportlich. Auf den Murtaler Skibergen tummeln sich internationale Stars bei zahlreichen FIS-Rennen, am Kreischberg wird mit dem Big Air gleich kommende Woche ein Weltcup serviert. In dieser Tonart geht es dann auch weiter: Der Red Bull Ring ist eine von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Robert Sperdin, Astrid Petzl, Christine Koini, Susanne Hofer und Bezirkshauptfrau Nina Pölzl. | Foto: Verderber
4

Bezirk Murtal
Alles aus einer Hand für Eltern und ihre Kinder

Das Elternberatungszentrum Murtal hat im neuen Gesundheitszentrum Zeltweg erstmals einen eigenen Standort und ist dort Drehscheibe für alle Angelegenheiten rund um Eltern und Kinder. MURTAL. Das neue Gesundheitszentrum Murtal in Zeltweg bietet alles aus einer Hand für Eltern und deren Kinder. Neben Kinderärzten und Frauenheilkunde stehen in den Räumlichkeiten demnächst auch Hebammen und Logopädinnen zur Verfügung. Darüber hinaus hat sich im ersten Stock des Gebäudes das Elternberatungszentrum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein regelmäßiger Gesundheitscheck bei der Ärztin, beim Arzt ist wichtig. Gut, wenn gleich mehrere Medizinerinnen, Mediziner für die Gesundheitsversorgung sorgen können.  | Foto: Image Point Fr/Shutterstock
3

Steiermark
Wie es wirklich um die Gesundheitsversorgung steht

Die Gesundheitsversorgung der Steirerinnen und Steirer spielt per se immer eine Rolle, vor der Landtagswahl ist sie aber gemäß politischer Natur zu einem der großen Themen im Wahlkampf geworden. Ein dankbarer Inhalt für die heimische Medienlandschaft. Anlässlich aktueller Diskussionen hat der Gesundheitsfonds Steiermark einen "Faktencheck zu den Gesundheitszentren" auf den Tisch gelegt.  STEIERMARK. Was versteht man unter einem Gesundheitszentrum? In der Steiermark sind die Gesundheitszentren...

Die Landesentwicklung Steiermark veröffentlicht frisch die Zahlen der Ärztinnen und Ärzte mitsamt Ordinationen, Fachrichtungen, regionaler Verteilung und Co. | Foto: Pixabay
Aktion 4

Versorgung
Mehr Mediziner, aber immer ältere Ärzte für die Steirer

Die Gesundheitsversorgung ist nicht grundlos Thema Nummer eins bei den bevorstehenden Landtagswahlen. Heiß diskutiert werden unter anderem Gesundheitszentren und der flächendeckende Ausbau, um eine Rundumversorgung gewährleisten zu können. Wie es um die Anzahl der (niedergelassenen) Ärztinnen und Ärzte in der Steiermark wirklich ausschaut – ein Überblick. STEIERMARK. In allen steirischen Bezirken wird medizinisches Personal gebraucht. Die medizinische Versorgung ist entscheidend für die...

Die Gesundheit steht in Zeltweg im Fokus. | Foto: Verderber
Aktion 6

Murtal
Erstes Kinder-Gesundheitszentrum sorgt für Begeisterung

Das erste Kinder-Gesundheitszentrum der Steiermark wurde in Zeltweg eröffnet und ergänzt damit den Standort, der bislang bereits mit Frauenheilkunde punktet. ZELTWEG. Nicht immer gab es zuletzt in Sachen Gesundheitsversorgung in der Region Murtal Grund zur Freude. Umso gelöster war die Stimmung am Freitag, als in Zeltweg das erste Kinder-Gesundheitszentrum der Steiermark eröffnet wurde. Dieses bietet ab sofort ein breites medizinisches und therapeutisches Angebot mit erweiterten Öffnungszeiten....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hannes Stickler, Geschäftsführer der PVE Diakonissen GmbH und Projektleiterin Ines Schöls bei einem Lokalaugenschein vor dem zukünftigen Gesundheitszentrum in Mürzzuschlag.  | Foto: Diakoniewerk
3

Eröffnung im Dezember
Arbeiten für Gesundheitszentrum schreiten voran

Noch im Dezember soll die neue Primärversorgungseinheit (PVE) in Mürzzuschlag vom Diakoniewerk eröffnet werden. Vom Baufortschritt im neuen Bahnhofsgebäude überzeugten sich kürzlich Hannes Stickler, Geschäftsführer der PVE Diakonissen GmbH und Projektleiterin Ines Schöls. MÜRZZUSCHLAG. Die Bauarbeiten an der neuen Primärversorgungseinheit (PVE) in Mürzzuschlag im neuen Bahnhofsgebäude schreiten zügig voran. Im Dezember soll die neue Gesundheitseinrichtung vom Diakoniewerk fertiggestellt sein....

Vor dem Gesundheitszentrum in Leibnitz (vl.): Generalvikarin Sr. Laurentia Niggas, Bürgermeister Michael Schumacher, Klubobmann Hannes Schwarz, Landesrat Karlheinz Kornhäusl, ärztlicher Leiter Wolfgang Lechner, ÖGK Steiermark – Vorsitzender Ing. Josef Harb, Bauherr Hans Kindermann, Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl, Geschäftsführer Christian Lagger, Sr. Clara Berger, Ärztekammervizepräsident Prof. Dietmar Bayer | Foto: MeinBezirk/Waltraud Fischer
Video 24

Kindermannzentrum
Elisabethinen betreiben neues Gesundheitszentrum Leibnitz

Mit der Schaffung des Gesundheitszentrums Leibnitz im Kindermannzentrum (Haus 22, Dechant Thaller-Straße 22) wurde ein weiterer Meilenstein für die ärztliche Versorgung in der Region gesetzt. Es wird als Primärversorgungseinheit von den Elisabethinen Graz betrieben und startet Anfang Dezember 2024. LEIBNITZ. Dass der steirische Bischof Wilhelm Krautwaschl persönlich zur Segnung von neuen Räumlichkeiten nach Leibnitz kommt, zählt zu den Ausnahmen. Und so war die Freude groß, dass dieser bei der...

In Liesing sind heuer weniger Ärzte, als im Vorjahr, angestellt. PVEs werden gefordert. (Symbolbild) | Foto: ÖGK RMA Archiv
4

15 schon fertig
Sechs weitere Gesundheitszentren bis Ende des Jahres

Was sich in der steirischen Gesundheitsversorgung tut, war Thema des 9. Österreichischen Primärversorgungskongresses an der Medizinischen Universität Graz. Besonders der Ausbau der Gesundheitszentren spielte eine tragende Rolle. GRAZ. Vom 19. bis 21. September fand in der steirischen Landeshauptstadt der Österreichische Primärversorgungskongress 2024 statt. Im Rahmen eines Referats kam auch Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl zu Wort, der von der Vorreiterrolle des Landes beim Ausbau der...

Andreas Trobisch mit Tochter Olivia und seinem Ordinationsteam.  | Foto: MeinBezirk
Aktion 4

Kinderarzt in Feldbach
Andreas Trobisch ordiniert an neuem Standort

Essenzielle Nachrichten für Familien: Andreas Trobisch, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, ist in Feldbach von der Bismarckstraße 9 ins Gesundheitszentrum am Sigmund-Freud-Platz 1 (2. Obergeschoss) übersiedelt und startet dort mit 16. September los. FELDBACH. Was die Gesundheitsversorgung anbelangt, ist man in der Bezirkshauptstadt Feldbach bestens aufgestellt beziehungsweise aufgehoben. Mit dem LKH-Standort und 30 Ärztinnen und Ärzten muss man keinen Vergleich scheuen. Essenziell ist...

Bgm. Josef Maier, Wolfgang Auer, Manuela Khom, Bernd Leinich (Gesundheitsfonds), Mihnea-Alexandru Lungu und Vizebgm. Kurt Kreinbucher. | Foto: Werner Lückl
1 Aktion 3

Neumarkt-Scheifling
Ein neues Gesundheitszentrum mit zwei Standorten

Eine Zusammenarbeit von mehreren Beteiligten ermöglicht das neue Gesundheitszentrum Neumarkt-Scheifling - treibende Kräfte dahinter sind zwei eingesessene Allgemeinmediziner. NEUMARKT. Die Kooperation gleich mehrerer Seiten ermöglicht demnächst die Eröffnung eines weiteren Gesundheitszentrums in der Region Murau-Murtal. Die beiden niedergelassenen Ärzte Wolfgang Auer aus Neumarkt und Mihnea-Alexandru Lungu aus Scheifling stehen federführend hinter dem Gesundheitszentrum Neumarkt-Scheifling. Mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das neue Gesundheitszentrum Fohnsdorf wurde in einem Klassenzimmer vorgestellt. | Foto: Oblak
Aktion 5

Fohnsdorf
Das neue Gesundheitszentrum nimmt langsam Formen an

Vorerst ordiniert das neue Gesundheitszentrum Fohnsdorf noch im kleinen Rahmen im Ärztezentrum. Bis zum Vollbetrieb im Jänner wird es dafür eigens adaptierte Räume in der Mittelschule geben. FOHNSDORF. „Die Barmherzigen Brüder sind immer dort, wo es weh tut“, sagt Oliver Szmej. Er ist Krankenhausvorstand der Barmherzigen Brüder, welche das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf betreiben. Und weh hat es den beiden niedergelassenen Ärzten sicher schon oft getan, denn der Andrang der Patienten war...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hier an der Zeltweger Hauptstraße soll im ersten Stock die erste Kinder-Primärversorgungseinheit entstehen. | Foto: Gerold
3

Zeltweg
Kinder-Primärversorgungseinheit und Kinderbetreuung im Fokus

In Zeltweg wird gebaut: Nicht nur das Gebäude der Kinderkrippe wird erweitert, sondern im Gesundheitszentrum wird gerade der erste Stock für die erste Kinder-Primärversorgungseinheit in der Steiermark saniert. ZELTWEG. Die steirischen Kinderarztpraxen und Spitalsambulanzen sind oft mit kleinen Patientinnen und Patienten überfüllt. Primärversorgungseinheiten (PVE) für Kinder sollen helfen. Dort schließen sich mehrere Ärzte, beispielsweise Logopäden, Psychotherapeuten oder Sozialarbeiter zusammen...

Mit Spannung wurde die Eröffnung des Gesundheitszentrum Heiligenkreuz am Waasen zelebriert. Landesrat Karlheinz Kornhäusl (rechts) gratulierte Nikolaus Hanfstingl (2.v.r.). | Foto: RMA
21

Eröffnung Gesundheitszentrum
Ein großer Festakt für die Gesundheit

Jüngst wurde das Gesundheitszentrum in Heiligenkreuz am Waasen feierlich eröffnet. Damit sollen neben einer gesundheitlichen Versorgung auch weiterer Wohnraum und Geschäftsflächen geschaffen werden. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Das neue Gesundheitszentrum (GSZ) in der Leibnitzerstraße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen wurde unlängst in feierlichem Rahmen eröffnet. Landesrat Karlheinz Kornhäusl eröffnete den Festakt mit einer Rede und gratulierte seinem Studienfreund Nikolaus Hanfstingl, dessen...

Haus 1 des Gesundheitszentrums Lindenpark in Gössendorf wird bereits im Juli eröffnet. Eine Frauenärztin und eine Hebamme ziehen ein. | Foto: Lindenpark
Aktion 2

Gössendorf: Lindenpark kommt
Neues Gesundheitszentrum startet

Gössendorf: Im Juli eröffnet Haus 1 des neuen Lindenparks mit Ärzten, Hebamme und Therapeuten. Ein für die Region großartiges Projekt nimmt gerade in der Gössendorfer Lindenstraße, gleich hinter dem Billa, Gestalt an: der Lindenpark. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein in der Region einmaliges Gesundheitszentrum, das aus bis zu fünf großzügig angelegten Blöcken bestehen wird. Jeder einzelne Gebäudetrakt ist mit ausreichend Grünflächen und Parkplätzen versehen. Top: Haus 1 steht kurz vor der...

Neue Gesundheitszentren sind steiermarkweit geplant, aber oft fehlen die Ärztinnen und Ärzte dafür. | Foto: MEV Verlag
Aktion 3

Steiermark
Neue Gesundheitszentren entstehen quer durch das Land

Der Gesundheitsfonds Steiermark hat gleich mehrere neue Standorte für Gesundheitszentren beschlossen. Wo Ärztinnen und Ärzte fehlen werden selbstständige Ambulatorien eingerichtet. STEIERMARK. 13 Gesundheitszentren gibt es bereits in der Steiermark. Die meisten davon haben sich gut bewährt. Die sogenannten Primärversorgungseinheiten (PVE) sollen ansprechende Arbeitszeiten für Ärztinnen und Ärzte sowie attraktive Öffnungszeiten und kurze Wege für Patientinnen und Patienten bieten. "Ein doppelter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Strahlende Gesichter bei der Eröffnung der Lendarztpraxis in der Smart City.  | Foto: MeinBezirk
2

Primärversorgungszentrum
"Lendarztpraxis" in der Smart City eröffnet

Obwohl bereits seit Mitte Februar in Betrieb kam es am Mittwoch nun zur offiziellen Eröffnung der "Lendarztpraxis", dem neuen Primärversorgungszentrum in der Smart City.  GRAZ. Am Mittwoch wurde die "Lendarztpraxis" in der Smart City feierlich im Beisein von Vertretern von ÖGK und Landes- sowie Stadtpolitik eröffnet. Dabei handelt es sich um das insgesamt 14. steirische Gesundheitszentrum dieser Art. Kurze BauzeitDie „Lendarztpraxis” wurde beinahe in Rekordzeit errichtet, die Zusage erfolgte...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Mit dem neuen Gesundheitszentrum Reininghaus steht die medizinische Versorgung im neuen Stadtteil. Eingeweiht wurde dieses im Beisein von Josef Harb (Landesstellenausschussvorsitzender der ÖGK in der Steiermark), Manuela Hochegger, Eva-Maria Tamminen, Verena Brenneis (Allgemeinmedizinerinnen) und Vincenz Harrer, (Landesstellenausschussvorsitzender der Österreichischen Gesundheitskasse in der Steiermark) (v.l.) | Foto: ÖGK/Friedl
2

Einweihung
Multidisziplinäres Team versorgt Reininghaus gesundheitlich

Offiziell eingeweiht wurde das Gesundheitszentrum Reininghaus, das als PVE (Primärversorgungseinheit) den neuen Stadtteil im Gesundheitsbereich versorgt. Dafür sorgt ein multidisziplinäres Team unter drei Allgemeinmedizinerinnen.  GRAZ/EGGENBERG. Offiziell eröffnet ist nun das neue Gesundheitszentrum Reininghaus, wo die drei Allgemeinmedizinerinnen Verena Brenneis, Manuela Hochegger und Eva-Maria Tamminen in einer multidisziplinären Praxis gemeinsam mit einem Team aus den Bereichen diplomierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.