Psychosoziale Beratung
Auf ein Gespräch bei Andrea Knoll-Nechutny

- Es ist nie gut, auf sich selbst zu vergessen - Andrea Knoll-Nechutny
- Foto: Gerhard Langmann
- hochgeladen von Gerhard Langmann
Zuwachs im Gesundheitszentrum "Mein Lebenspunkt": Ab sofort bietet Andrea Knoll-Nechutny ihre psyhosoziale Expertise an. Neben Präsenzterminen in der Schulgasse 30 kann ihr Angebot auch "online" konsumiert werden. Das nächste Webinar startet am 2. März um 15 Uhr.
DEUTSCHLANDSBERG. Das Angebot des Gesundheitszentrums „Mein Lebenspunkt“ in der Schulgasse 30 in Deutschlandsberg ist in der Tat umfassend. Das Angebot (hier nicht vollständig angeführt) erstreckt sich von Mentaltraining über Massage, Diätologie bis hin zu Krankenpflege, Hebammendienst und Psychotherapie. Und doch hat mit Andrea Knoll-Nechutny BA (42) ein weiterer Betreuungs- und Beratungsbereich Platz gefunden. Zu beschreiben ist er als Anlaufstelle für all jene Menschen, die das Gefühl haben, dass bei ihnen etwas nicht richtig zusammenpasst und gewisse Dinge in die falsche Richtung laufen.
„Man sollte nicht zuwarten und sich sofort jemandem anvertrauen“, ist die ausgebildete psychosoziale Beraterin überzeugt, dass eine fachliche Hilfe dafür sorgen kann, dass sich bestimmte Ungereimtheiten nicht in einem Krankheitsbild manifestieren. „Ganz besonders“, weiß Andrea Knoll-Nechutny aus ihrer Erfahrung, „sind Frauen gefährdet, sich im persönlichen Umfeld zu stark zurückzunehmen und eigene Vorlieben und Eigenschaften zu sehr nach hinten zu verschieben.“
Webinar ab 2. März
Wie könnte ein Coaching ausschauen? „Ein Erstgespräch ist kostenlos“, verspricht die Beraterin, unvoreingenommen auf die individuellen Probleme einzugehen. Nach dieser Erkundung sind weitere Termine sinnvoll, um die Ressourcen der Klienten zu erkennen, zu fördern und zu verstärken. „Für den Anfang sind drei bis fünf Treffen geeignet, um die Selbstwirksamkeit und das Selbstbewusstsein zu stärken und an den Werten und Zielen zu arbeiten“, setzt Andrea Knoll-Nechutny ganz stark auf Eigenverantwortung.
„Das ist eine herausfordernde Übung“, bestätigt die Absolventin der Akademie für angewandte Zukunftsbildung in Wien, dass es dazu gehört, auch eine Veränderung des Umfeldes anzustoßen. Ihren Standort hat Andrea Knoll-Nechutny wie gesagt im Gesundheitszentrum "Mein Lebenspunkt". Sie führt Beratungen aber auch online (www.andreaknoll.at) durch, das nächste Webinar startet am 2. März um 15 Uhr. Zu erreichen ist sie unter (0664) 4990217 oder office@andreaknoll.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.