Gewalt an Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt an Frauen

5:19

Femizide in Österreich
St. Pöltner Frauen sind laut gegen Gewalt

Bereits sieben Femizide und neun schwerverletzte Frauen gibt es in nur zwei Monaten. Um einmal mehr gegen Gewalt an Frauen aufzustehen, rief der Frauenring Österreich am Freitag, 1. März 2024, zu einer Kundgebung aufgerufen. Auch in St. Pölten gab es dazu einem Frauenkreis am Frauenplatz St. Pölten auf. ST. PÖLTEN. Es waren ergreifende 30 Minuten am Frauenplatz in St. Pölten. „Leider ist es ein trauriges Ereignis. Wir haben jetzt erst Anfang März und haben schon sieben Frauenmorde und neun...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Häusliche Gewalt beginnt meist im Stillen und hinterlässt oftmals keine sichtbaren Spuren | Foto: Pexels / Anete Lusina
5

Neue Projekte in Planung
Das Land rüstet gegen Gewalt an Frauen weiter auf

Die Statistik ist erschreckend und lässt die Alarmglocken schrillen. Die Steiermark ist das Femizid-Bundesland Nummer 1. Ein steirischer Sechs Punkte-Plan soll künftig für mehr Gewaltschutz sorgen. STEIERMARK. Jede noch so kleine Gewalttat ist eine zuviel. Vor diesem Hintergrund sind in der Steiermark weitere Maßnahmen geplant, die Gewalt an Frauen verhindern sollen. Tiefe Betroffenheit und ihre Anteilnahme äußert SPÖ-Regional-Frauenvorsitzende LAbg. Bernadette Kerschler angesichts der vielen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Frauenberatungsstellen gibt es in allen Waldviertler Bezirken.  | Foto: Frauenberatung Waldviertel
2

Frauenberatung Waldviertel
"Gefährlichster Ort für Frau liegt in Familie"

Der Frauenmord Ende Oktober im Bezirk Zwettl zeigt: Gewalt an Frauen ist keine Seltenheit. Und: Bald gibt es eine Schutzunterkunft/ Frauenhaus auch im Waldviertel. BEZIRK. Die Region steht unter Schock – ein weiterer Frauenmord, diesmal mitten im Bezirk Zwettl. Dieser geht in eine traurige Bilanz ein: 26 Frauenmorde im Jahr 2023 in Österreich (Stand 31. Oktober). Frauen und Mädchen werden immer wieder Opfer physischer oder psychischer Gewalt. Eine Auswertung der Statistik Austria aus dem Jahr...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
In regelmäßigen Abständen werden in Österreich Frauen vom Ex ermordet, so wie zuletzt in der Südsteiermark. | Foto: Pixabay
Aktion 15

Lauter Aufschrei
Die Steiermark ist das Femizid-Bundesland Nummer 1

Der jüngste Frauenmord in der Südsteiermark setzt die Bevölkerung unter Schock. Sandra Janics-Jakomini und Eva Surma sowie das gesamte Team von der Frauenberatungsstelle Leibnitz (Verein "freiraum") fordern dringenden Handlungsbedarf von Gesellschaft und Politik. STEIERMARK. Das Opfer wurde obduziert, doch es herrscht weiter Rätselraten um das Motiv des Täters. Die Südsteirerin wurde von ihrem Ex-Mann erschossen, der sich anschließend selbst das Leben nahm. Der jüngste Frauenmord sorgt für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gewalt an Frauen nimmt zu. Hilfe gibt es vor allem im Gewaltschutzzentrum Steiermark. | Foto: Emprev
3

Gewalt
Im Notfall zur Polizei, zur Beratung ins Gewaltschutzzentrum

Während die Ermittlungen zum Mordverdacht in Raaba gegen einen 33-Jährigen laufen, werden Erinnerungen an einen ähnlichen Fall vor nicht einmal sieben Wochen in Mürzzuschlag wach. Unterdessen drängt sich die Frage auf, ob es mehr Maßnamen zum Schutz von Frauen vor Gewalt braucht. STEIERMARK. Zwei ähnliche Fälle in der Steiermark in nur sieben Wochen, in denen Frauen Opfer von Gewalt wurden, werfen die Frage auf, ob sich solche Taten durch Gewaltprävention und Opferschutz verhindern lassen und...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Der 42-jährige Angeklagte soll im vergangenen Mai seine Frau in Piesendorf ermordet haben. | Foto: Philip Steiner
Aktion 4

30-jährige Ehefrau erstochen
Bluttat in Piesendorf: Lebenslang für Täter

Am 13 Mai 2022 wurde der leblose Körper einer 30-jährigen Piesendorferin aufgefunden. Am Tag darauf stellte sich ihr 41-jähriger Ehemann der Polizei. Er erstach sie mit einem Küchenmesser. Der Täter wurde heute zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. PIESENDORF. Mit drei Messerstichen soll ein nun 42-jähriger Pinzgauer seine Frau vergangenen Mai in Piesendorf getötet haben. Zu der Tat kam es in einem Gasthaus. Nach einer eintägigen Flucht stellte sich der Ehemann am 14. Mai 2022 und gab...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Yvonne Widler ist Journalistin, lebt in Wien und wurde für ihre gesellschaftskritischen Reportagen und Porträts bereits mehrfach ausgezeichnet. Sie beschäftigt sich regelmäßig mit dem Leben von Frauen, die in Gewaltbeziehungen gefangen sind und auch mit jenen, die das Martyrium nicht überlebt haben. | Foto: Matthäus Proskawetz
3

Femizide
Yvonne Widler liest in Enns aus "Heimat bist du toter Töchter"

Lesungsmarathon: 14 Termine in 8 Städten im Rahmen von "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" (25.11.-10.12.22) ENNS. Zu einer Lesung aus ihrem im September erschienenen Buch "Heimat bist du toter Töchter" kommt die Autorin und Journalistin Yvonne Widler am Dienstag, 22. November, um 19 Uhr in den Saal des Museums Lauriacum in Enns.   „Land der Femizide“ 60 tote Frauen in den Jahren 2020 und 2021 in Österreich. 319 ermordete Frauen innerhalb von elf Jahren. In den meisten Fällen war der Täter der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
SPÖ-Frauen fordern den raschen Bau eines Frauenhauses im Tiroler Oberland: Imster Bezirksfrauenvorsitzende Alexandra Zolitsch, Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und Brigitte Trötzmüller, Bezirksfrauenvorsitzende in Landeck. | Foto: SPÖ
Aktion 2

Gewaltschutz
SPÖ-Frauen fordern raschen Bau eines Frauenhauses im Oberland

Angesichts der dramatischen Zahl an Frauenmorden fordern die SPÖ-Frauenvorsitzenden Alexandra Zolitsch (Imst) und Brigitte Trötzmüller (Landeck)  finanzielle Mittel und den raschen Bau eines Frauenhauses im Oberland. Laut Kriminalstatistik wurden heuer österreichweit bereits 23 Frauen ermordet. LANDECK, IMST. Der Kampf gegen Gewalt an Frauen und Kindern ist für die SPÖ ein zentrales Anliegen. Alle Verbesserungen im Gewaltschutz der letzten Jahre und Jahrzehnte – wie Frauenhäuser,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seit Jahren gibt es in Österreich im EU-Vergleich die meisten Morde von Männern an Frauen. | Foto: Pixabay/Victoria_Art (Symbolbild)
4

Gewalt gegen Frauen
14. Frauenmord in Österreich – Gewaltschutz jetzt!

14 Femizide gab es bis jetzt dieses Jahr in Österreich. Eine Zahl die jeden Monat weiter steigt. Es bedarf endlich mehr Ernsthaftigkeit beim Gewaltschutz fordern Eva Pawlata, Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums Tirol, und NRin Selma Yildirim, Vorsitzende der SPÖ-Frauen Tirol. TIROL. Jedes mal gibt es einen Aufschrei nach einem Frauenmord in Österreich, doch jedes mal passiert nichts, klagt die SPÖ-Frauen Tirol Vorsitzende Yildirim. Diese Ankündigungspolitik würde nicht reichen. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bezirksvorsitzende LR Ulrike Königsberger-Ludwig und Bezirksvorsitzende SPÖ Frauen Birgit Wallner (v.l.) fordern mehr Gewaltschutz. | Foto: SPÖ NÖ

Amstetten
SPÖ-Bezirksvorsitzende fordern mehr Gewaltschutz für Frauen

Nach einem weiteren, kürzlich stattgefundenen Frauenmord, fordern SPÖ-Bezirksvorsitzende  weitere Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt.  AMSTETTEN. Ein weiterer Mord an einer 42-jährigen Frau und fünffachen Mutter in Weißenkirchen im Attergau macht die SPÖ-Bezirksvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig und die SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende Birgit Wallner betroffen. „Manche Medien hatten diesen Mord wieder als ‚Ehedrama‘ bezeichnet. Aber es ist Mord! Der mutmaßliche Täter tötete seine Frau, die Mutter...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Schülerinnen gegen Gewalt an Frauen: eine Ausstellung soll aufrütteln. | Foto: HLW

Schülerinnen setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Betroffenheit herrscht angesichts der nicht abreißenden Serie an Frauenmorden. Hier setzt die 3AFS der Städtischen Höheren  Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Lehranstalt in Wiener Neustadt nun ein deutliches Zeichen.  WIENER NEUSTADT. Im Rahmen der WHO-Ziele "17 Sustainable Development Goals" beschäftigen sich die Schülerinnen  mit dem Thema „Gewalt gegen Frauen“. Mit einer Ausstellung zum Thema in der Aula der Schule wollen die Schülerinnen auf die körperliche und psychische Gewalt gegen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die Frauen der SPÖ St. Valentin mit Kerzen vor der Gedenktafel Bertha von Suttners‘, der ersten weiblichen Friedensnobelpreisträgerin.  | Foto: SPÖ St. Valentin

16 Tage gegen Gewalt
SPÖ St. Valentin will sich gegen Gewalt einsetzen

Nach einem Jahr mit trauriger Bilanz wollen sich die Frauen der SPÖ St. Valentin entschieden gegen die Gewalt an Frauen stellen und anlässlich der „16 Tage gegen Gewalt“ aufmerksam machen. ÖSTERREICH, ST. VALENTIN. Im diesjährigen Kalenderjahr hat Österreich bereits 29 Femizide zu beklagen. Diese Frauen sind durch männliche Gewalt, wie die der Ehemänner, Partner, Ex-Partner oder Verwandten ermordet worden. Auch die Zahl der Frauen, die häusliche Gewalt erleiden mussten und immer noch müssen,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Möglichst viele Frauen sollen mit der Aktion erreicht werden. | Foto: Frauen im Brennpunkt
4

Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Ein Kassabon, der Unterstützung bietet

INNSBRUCK. Von 25. November bis 10. Dezember findet die internationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" statt, an der sich MPREIS und der Verein Frauen im Brennpunkt gemeinsam beteiligen. In diesem Zeitraum werden die Kassabons tirolweit mit Informationen über Frauenberatungsangebote bedruckt. Auch die Stadt hat zu diesem Anlass eine Initiative gestartet. Niederschwellige InformationDie Zahlen sprechen eine klare Sprache: 28 Frauenmorde wurden in diesem Kalenderjahr in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Das Caritas-Projekt „STAR*K“ bildet Jugendliche in einem spannenden Lehrgang aus, um dann selbst Gleichaltrige zum Thema Gewalt sensibilisieren zu können. | Foto: dm Drogeriemarkt
2

45 Jahre dm Drogeriemarkt
45 Projekte gegen Gewalt an Frauen

Der dm Drogeriemarkt mit Sitz in Wals-Siezenheim investiert Geld und Zeit in Projekte gegen Gewalt an Frauen. WALS. Die Gewalt an Frauen nimmt zu – nicht nur in Europa, sondern auch in Österreich, wo im Vergleich aktuell sogar überproportional häufig Frauenmorde verübt werden. Hierzulande gibt es bereits zahlreiche Einrichtungen und Initiativen, die sich dem Schutz von Frauen und Mädchen verschrieben haben. Doch die Ressourcen reichen nicht aus. „Unser aller Anliegen muss es sein, dass Frauen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die beiden Morde an Frauen in Wals-Siezenheim in Salzburg vergangene Woche waren der zehnte und elfte Femizid in diesem Jahr in Österreich. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Nach Femiziden
Landesräte wenden sich in offenem Brief an Regierung

Die Landesrätinnen und Landesräte von Wien, Niederösterreich, dem Burgenland, Steiermark, Oberösterreich und Kärnten haben sich am Dienstag in einem Offenen Brief an die zuständigen Minister der Bundesregierung gewandt. Sie fordern anlässlich der "entsetzlichen Gewalttaten an Frauen in den vergangenen Wochen" einen Ausbau des Gewaltschutzes. ÖSTERREICH. Um das Ziel zu erreichen, die Prävention und den Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt auszubauen, schlagen die sieben Landesräte folgende...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Gewalt an Frauen - traurige Realität. Aus wirtschaftlichen Gründen kehrten 2020 jedoch viele Frauen zum Gefährder zurück.  | Foto: Foto: sdecoret.stock.adobe.com
2

Gewalt an Frauen
Corona macht Ausstieg schwerer

Gewalt an Frauen - traurige Realität. Aus wirtschaftlichen Gründen kehrten 2020 jedoch viele Frauen zum Gefährder zurück. Ein Gespräch mit Christina Kraker-Kölbl, Geschäftsführerin Frauenhaus Villach. VILLACH/VILLACH LAND. Schon elf Frauenmorde gab es 2021, ist die Zahl der getöteten Frauen heuer besonders hoch? "Ehrlicherweise ist die Zahl im Vergleich zu den Vorjahren im 'Normalbereich' – auch wenn jeder Mord natürlich einer zu viel ist. Was sich inzwischen positiv verändert hat, ist die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Allein seit Jänner sind elf Frauen in Österreich von ihren (Ex-)Partnern ermordet worden. Die Vereinigung "Solidarisches Salzburg" meldete deshalb eine spontane Demonstration durch die Stadt an.  | Foto: Solidarisches Salzburg
5

UPDATE
Demonstrationen aufgrund des Frauen-Doppelmords in der Stadt

Wegen des Doppelmords in Wals fanden gestern - Donnerstag 6. Mai 2021, in der Stadt Salzburg verschiedene Demonstrationen und Protestaktionen gegen Frauenmorde statt. Zur spontanen Demo am Hauptbahnhof kamen etwa 220 Personen, die ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzten. SALZBURG. In der Nacht auf Donnerstag, 6. Mai soll ein 51-Jährige in Wals seine Ex-Partnerin und deren Mutter erschossen haben. Dieser Frauenmord ist bereits der zehnte und elfte Femizid durch einen (Ex-) Partner seit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender und Klubobmann der neuen SPÖ Tirol: „Frauen sind in unserem Land in Gefahr, weil sie Frauen sind. Das können wir nicht akzeptieren und dagegen müssen wir etwas tun.“ | Foto: BB Archiv

SPÖ Tirol
Allparteienantrag zu mehr Gewaltschutz für Frauen

TIROL. Die Morde an Frauen, die in diesem Jahr bereits verzeichnet wurden, spiegeln eine traurige Realität wieder. Dieser möchte man im Tiroler Landtag mit einem Allparteienantrag entgegentreten. Der Männergewalt wird der gemeinsame Kampf angesagt. 11 Frauenmorde in diesem JahrNoch am 4. Mai formulierten alle im Tiroler Parlament vertretenen Parteien auf Einladung der neuen SPÖ Tirol im Landhaus einen Allparteienantrag für mehr Gewaltschutz für Frauen. Am 5. Mai kam es dann erneut zu einem Fall...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach dem neunten Frauenmord in Österreich schlägt Evita Alarm und fordert mehr Präventionsarbeit – auch im Bezirk Kufstein. | Foto: Pixabay/BB Archiv
3

Gewalt an Frauen
Evita Kufstein ruft dazu auf, Femizide zu stoppen

Frauen- und Mädchenberatungsstelle hisst nach neuntem Frauenmord schwarze Fahne sowie "Frei leben ohne Gewalt"-Flagge in Kufstein und fordert mehr Präventionsarbeit. KUFSTEIN (bfl/red). Seit Jahresbeginn wurden bereits neun Frauen in Österreich ermordet. Damit liegt Österreich mit den Tötungen an Frauen an der Europaspitze. Nun starten über 200 Kunst- und Kulturschaffende einen Aufruf mit dem Titel "Gegen Gewalt an Frauen. Frauenmorde - Es geht uns alle an". Die Aktion wurde durch Gerhard...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.