Gewichtheben

Beiträge zum Thema Gewichtheben

Benjamin Nezmah beim Stoßen. | Foto: Conny Högg
2

Bundesliga-Wettkampf im Gewichtheben
WKG Innviertel gegen Bruck auf Sieg eingestellt

Am Samstag, 29. Juni, um 18 Uhr empfängt die WKG Innviertel Lochen/Ranshofen in Runde vier der Gewichtheber-Bundesliga, vor heimischer Kulisse in der Ing. Peter Schnabl Halle in Lochen, die WKG Bruck/Barbell Tribe. LOCHEN. Beide Teams haben nach drei Runden zwei Siege eingefahren und halten somit bei sechs Punkten. Die Innviertler sind auf Grund der höheren Punkte-Leistung auf Platz drei. Die Innviertler müssen das Duell gegen die Steirer auf jeden Fall für sich entscheiden, um das Finale um...

Die Welser Kampfmannschaft mit Trainer Pfaffenberger Jürgen (rechts hinten) siegten zuletzt in der Steiermark und machen sich für die nächsten Herausfrderungen bereit. | Foto: ESV Wels

Regionalliga im Gewichtheben
Welser Team auf Tabellenplatz drei

Die Bundesmeisterschaften im Gewichtheben finden bald in Wels statt. Die starke Heimmannschaft aus der Messestadt fühlt sich bereit: Zuletzt konnten sie sich gegen ihre Gegner aus der Steiermark durchsetzen und belegen aktuell Platz drei in der Regionalliga. WELS, ÖBLARN. In der Regionalliga siegten die heimischen Gewichtheberinnen und Gewichtheber von der Wettkampfgemeinschaft (WKG) Wels/Buchkirchen am vergangenen Samstag, 8. Juni, gegen die Kontrahenten von der WKG Öblarn/AV Graz klar mit 3:0...

37

Gewichtheben - Salzburg
ÖM der Masters - ein voller Erfolg!

Das man auch im Alter stark sein kann, wurde dieses Wochenende in Salzburg bewiesen! Am 27./28. April wurden die Österreichischen Meisterschaften der Masters im Gewichtheben ausgetragen. Aufgeteilt in 9 Gruppen zeigten über 86 Athlet:innen im Alter zwischen 35 und 85 Jahren ihr Können in den beiden Disziplinen „Reißen“ und „Stoßen“. Unzählige persönliche Bestleistungen, neue Masters-Rekorde und spannende Versuche wurden einem begeisterten Publikum geboten. Die Wertung erfolgte nach...

  • Salzburg
  • ASVÖ SK Kraftwerk Untersberg

Gewichtheben
Österreichische Meisterschaften der Masters: 27./28. April

Am 27./28. April ist es so weit und über 90 Athlet: innen aus ganz Österreich kämpfen um die heißbegehrten Medaillen im olympischen Gewichtheben. Die Startklassen sind altersmäßig unterteilt, wobei jede Altersklasse 5 Jahre umspannt. M1 startet bei 35 Jahren und umfasst alle Personen bis 39 Jahren, die folgende Klasse startet demnach bei 40 Jahren bis 44 und so weiter. Der Samstag gehört den Herren aus Altersklassen M3 (ab 45 Jahren) bis M10 (ab 80 Jahren) und am Sonntag duellieren sich die...

  • Salzburg
  • ASVÖ SK Kraftwerk Untersberg
Vici Steiner trotz Rückenproblemen auf Platz neun | Foto: OÖGV Presse
6

Gewichtheben
Vici Steiner trotz Rückenprobleme auf Rang neun

Alina Novak setzt mit einem Stoß von 102 kg neue Maßstäbe bei der U20 WM 2034 in Guadalajara. Elias Simbürger überrascht mit einem beeindruckenden Stoß von 173 kg. Vici Steiner trotz Rückenproblemen auf Platz neun. GUADALAJARA. Alina Novak erreicht in der 64-kg-Klasse mit einem Stoß von 102 kg den 17. Platz und setzt 4 neue U20 & U23 ÖR. Elias Simbürger debütiert mit beeindruckenden Leistungen, darunter einem Stoß von 173 kg und einem neuen österreichischen U20 Rekord. Trotz Rückenproblemen...

Foto: Markus Koch

Tulln
Kraftsport: Athletik Cup um die Goldene Rose der Stadt Tulln

Am Nationalfeiertag veranstaltete der HSV Langenlebarn gemeinsam mit dem Schulsportverein der Sportmittelschule Tulln den VIII. Internationalen Athletic-Cup um die Goldene Rose der Stadt Tulln. TULLN. Die bereits zur Tradition gewordene Veranstaltung des HSV Langenlebarn und dem Schulportverein der Sport MS Tulln – der Athletik Cup um die Goldene Rose der Stadt Tulln – war heuer eine gewaltige Bewährungsprobe für das Organisationsteam. Dennoch – die Tullner Rose war auch heuer wieder ein mehr...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Petra Schmutzer mit 62 Kilogramm im Reißen. | Foto: Conny Högg
6

Gewichtheben
Lena Raidl siegte in der U20 Wertung

Lena Raidel lieferte trotz harter Trainingswoche einen guten Wettkampf ab. In der U20 Wertung konnte sie sich als Siegerin behaupten. LOCHEN. Die 18-jährige Straßwalchnerin Lena Raidel war die ganze Woche beim ÖGV Trainingslehrgang in Olympiazentrum St. Pölten, trainierte sogar noch am Freitag Vormittag setzte sich ins Auto und fuhr zur Offenen Clubmeisterschaft die am Freitag Abend in der Ing. Peter Schnabl Halle in Lochen am See durchgeführt wurde. Sie siegte mit 212,79 Punkten in der U20...

Lina Bauer, Trainer Gerhard Jeckel, Trainer Roland Trnka, Alexander Kornfeld, Stefanie Waldkircher, Arnel Bekric und Alina Novak. | Foto: BAC

WKG Baden/Langenlebarn I
Badener Gewichtheber zeigten starke Leistung

BADEN. Am 15.10.2022 trat die WKG Baden/Langenlebarn I gegen die WKG Innviertel Lochen/Ranshofen II in der fünften Runde der ÖGV-Nationalliga an. Trotz sehr starken Leistungen der Athleten Lina Bauer, Alina Novak, Stefanie Waldkircher, Arnel Bekric und Alexander Kornfeld gewann die oberösterreichische Mannschaft 3:0 mit einem Gesamtpunktestand von 1.608,42 zu 1.504,25. Welcher für die Badener Bestleistung bei den Mannschaftspunkten Bestleistung bedeutet. Stärkste Heberin von Langenlebarner...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die SVS Gewichtheben will ihre Serie prolongieren. | Foto: SVS Gewichtheber

Sport
SVS will ihre weiße Weste nicht mehr ausziehen

Die stärksten Frauen und Männer der Braustadt rüsten sich für den letzten Mannschaftswettbewerb in dieser Saison. SCHWECHAT/MANNSWÖRTH. Dabei geht es für die SVS Gewichtheben um den Meistertitel in der laufenden Teamliga 4. Die Siegesserie des Vereins ist beeindruckend. So gab es zuletzt fünf Erfolge in Folge, gegen NordWien soll diese Bilanz auf sechs aufpoliert werden. Serie im Blick"Wir wollen natürlich ungeschlagen bleiben. Der Meistertitel an sich sollte uns nicht mehr zu nehmen sein, aber...

Der WKG RUM-Bad Häring konnte sich am Ende gegen die Kärtner Mannschaft durchsetzen.  | Foto: KSV Rum
3

Gewichtheben Regionalliga
WKG RUM-Bad Häring erfolgreich in Innsbruck

Der WKG RUM-Bad Häring hatte in der Regionalliga gegen AKI-Dornbirn alle Hände voll zu tun und konnte sich in einem zähen Kampf, gegen die Kärntner Konkurrenz durchsetzen.   TIROL. In der ersten Runde der Regionalliga kämpfte die zweite Mannschaft des WKG RUM-Bad Häring in Innsbruck gegen die WKG AKI-Dornbirn. Bereits im Reißen war es ein Kampf um jeden Punkt. Beide Mannschaften verzeichneten zwei Fehlversuche und so stand nach der ersten Disziplin ein plus von 0,30 Punkten für die Rumer am...

Julian Heidenbauer absolvierte einen guten Wettkampf, schaffte aber in der ersten Runde das erforderliche Limit für die Europameisterschaft nicht. | Foto: Edith Ertl

Gute Leistung im Reißen, neuer Anlauf im Stoßen

Julian Heidenbauer ist Österreichs bester Nachwuchsathlet im Gewichtheben. Nach langer pandemiebedingter Pause konnte der 22jähre aus Raaba-Grambach gestern (24. April) wieder Wettkampferfahrung sammeln, in Tirol wurde die erste Runde in der Bundesliga abgehalten. „Julian ist ein begnadeter Reißer“, ist AC Feldkirchen-Ehrenobmann Hans Gruber stolz auf seinen Schützling. In dieser Disziplin enttäuschte Heidenbauer nicht, der in einem Leihvertrag für den Verein Bad Häring-Rum antrat. Alle drei...

Am 24. April startet die Saison im Gewichtheben. Die Kampfmannschaft-BDH-RUM hat sich für dieses Jahr hohe Ziele gesetzt. | Foto: KSV-RUM
3

Wettkampfgemeinschaft Bad Häring-Rum
Gewichtheber starten in die Saison am 24. April

Nach fast einem halben Jahr Pause startet die Saison der Gewichtheber-Bundesliga am 24. April. Den Auftakt beginnen Bad Häring-Rum auswärts gegen WKG Ranshofen/Vöcklabruck. RUM. Der geplante Bewerb am 10. April gegen die Kampfmannschaft aus Vösendorf musste aufgrund des Ost-Lockdowns verschoben werden. In einer Sitzung des Sportausschusses mit allen beteiligten Bundesliga-Vereinen einigte man sich auf den Start am Wochenende – verbunden natürlich mit einem scharfen Präventionskonzept. Alle...

Maximilian Aigner verteidigte seinen Titel und gewann die Goldmedaille. | Foto: KSV-RUM
5

Erfolg für jüngsten Nachwuchs
Maximilian Aigner gewinnt Gold bei Nachwuchsmeisterschaft

Erfolgreiche österreichische Nachwuchsmeisterschaft im Gewichtheben und athletischem Mehrkampf in Buchkirchen für die Jungs vom KSV-RUM. BUCHKIRCHEN. Großartige Leistungen zeigten die jungen Athleten des KSV-RUM bei den kürzlich veranstalteten Schülermeisterschaften (U 9 / U 11 / U 13). Im Bewerb Gewichtheben verteidigte Maximilian Aigner seinen Titel in der U-9-Klasse und holte mit 380 Punkten die Goldmedaille. Sein Teamkollege Manuel Osteheimer überzeugte beim Gewichtheben der U-11-Klasse mit...

4

Bundesligawettkampf Gewichtheben
Was für ein Abend ?!?!?!

Gestern Samstag (11.05.2019) trafen wir mit unserer ersten Mannschaft auswärts auf den AKH Vösendorf. Eine wie immer spannendes und sehr emotionales Aufeinandertreffen der beiden stärksten österr. Gewichthebervereine. Schon Wochen- und Tagelang vorher läuft alles auf diesen einen wichtigen Wettkampf hinaus. Es wird hin und her gerechnet wie viel Gewicht jede Athletin und jeder Athlet wohl in die Höhe bringt, wie schwer derjenige sein wird um daraus die Sinclairpunkte zu errechnen die jede...

  • Linz
  • SK VÖEST Gewichtheben
Die Schremser waren erfolgreich. | Foto: 1.UAK Waldviertel

Chance auf Meistertitel für 1. UAK lebt

SCHREMS / BREITENFURT (red). Am Samstag wurde in Breitenfurt der vorletzte Kampf der Teamliga W/NÖ ausgetragen. Diesmal startete der 1.UAK mit der kompletten Kampfmannschaft: Michael Weißinger 75kg Reißen/100 kg Stoßen, Johann Weißinger 78/105, Patrick Stütz 100/130, Thomas Feiler 90/110 und Hannes Leidenfrost 90/105. Alle Athleten zeigten Top-Leistungen und konnten Breitenfurt mit 6:0 besiegen. Somit lebt die Chance auf dem Meistertitel. Dieser letzte Wettkampf wird am 20. Oktober in der...

Johann Angelberger ist Masters Weltmeister. | Foto: USV Lochen
1

Johann Anglberger vom USV Lochen ist Masters Weltmeister

Bei der Masters Weltmeisterschaft in Barcelona holte Johann Anglberger vom USV Lochen für Österreich den Titel. LOCHEN. Johann Anglberger vom USV Lochen erzielte bei der Masters Weltmeisterschaft einen großen Erfolg für Österreich! Er holte sich den Titel in Kategorie 69 Kilogramm in der Altersklasse von 65 bis 69 Jahren. Im Reißen schaffte er ganze 61 Kilogramm und im Stoßen konnte er mit 82 Kilogramm punkten. Dank seiner Leistung blieb es bis zum letzten Versuch spannend. Genau vor 25 Jahren...

Die 13-jährige Lena Raidel vom USV Lochen | Foto: USV Lochen
2

Österreichische Gewichtsheber erzielen Erfolge bei der U-15 Europameisterschaft

Die U-15 Europameisterschaft in San Donato, Mailand 2018 war mit Gold und Silber im Zweikampf für Vikci Steiner vom KSV Rum und Lena Raidel vom USV Lochen ein voller Erfolg. BEZIRK. Österreichs Gewichtsheber Nachwuchs macht seine Regionen stolz. Bei der U-15 Europameisterschaft taten sich Vicki Steiner vom KSV Rum und Lena Raidel vom USV Lochen besonders hervor. Lena RaidelRaidel, Jahrgang 2004, bewies sich in der Kategorie 75 kg. Die Straßwalchnerin gab ihr internationales Debüt und erreichte...

2

Niederösterreichische Landesmeisterschaft und Frauen-Bundesliga Gewichtheben

Am Samstag, 11.3.2017 findet in der Stockerauer Gitti-City die Niederösterreichische Landesmeisterschaft der Allgemeinen Klasse im Gewichtheben statt. Im Zuge dieser wird auch die 1. Runde der Österreichischen Frauen-Bundesliga der Gruppe Ost stattfinden. Zuschauer, Fans und Interessierte dürfen sich auf einen spannenden Wettkampftag freuen. Wann: 11.03.2017 11:00:00 bis 11.03.2017, 22:00:00 Wo: Gitti-City, Tullnerstraße 41, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

Der 63-jährige Wolfsberger ist der einzige aktive Kärntner Seniorengewichtheber | Foto: KK
3

Gewichtheber ringt erneut um einen Titel

Der Wolfsberger Gerhard Pulsinger kämpft heuer im Herbst wieder um einen Titel. VON DANIELA MARITSCHNIG WOLFSBERG. Der 63-jährige Wolfsberger Gerhard Pulsinger, neunfacher Seniorenstaatsmeister im Gewichtheben, wird am 10. und 11. September in Baden bei Wien erneut um seinen Titel kämpfen. Der pensionierte Polizist fand bereits in seiner Jugend Gefallen am Gewichtheben: „Der Auslöser für mich war ein Kinobesuch im Jahr 1968. Wir sahen Aufnahmen der Olympiade von Tokio auf der Leinwand, wo ein...

Foto: Foto: Wagner

Kraftvoller Auftritt der Juniors Gym Athleten bei Österreichischen Meisterschaft im Kraftdreikampf

REUTTE/IMST. Die Österr. Meisterschaft im Kraftdreikampf, welche am Samstag den 07. November in Reutte über die Bühne ging, brachte einen so noch nicht dagewesenen Erfolg für das Junior's Gym Imst. Nationalteam-Athletin Dakota Reich gewann ihre Klasse (Jgd - 63 kg) mit neuen Österr. Rekorden im Kniebeugen sowie im Bankdrücken, Marco Lang holte den Titel (Jgd - 105 kg) mit neuem Österr. Rekord im Kreuzheben, Chris Wagner (Jun -105 kg) holte sich Gold knapp aber verdient im allerletzten Versuch...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Der Sieger Simon STRASSER (21) UNION LOCHEN
1 28

Erfolgreiches Wochenende für GEWICHTHEBER der USV LOCHEN: SIEG für Simon STRASSER

Mattsee/Lochen: Eine mehr als erfolgreiche Veranstaltung wurde das XIII. International Juniors Battle 2014 am vergangenen Wochenende, für die am östlichen Ufer des Mattsee's gelegene Gemeinde LOCHEN am See. Am Freitag, den 20.6. und Samstag, den 21.06.2014 lief in der Sporthalle der Volksschule zum dreizehnten Mal das Internationale Junioren Turnier, mit acht teilnehmenden Nationen, 15 Teams und mehr als 150 Nennungen, über die Bühne. Die sportlichen Fakten aus Lochner Sicht: 1. Platz/ Kat. U23...

KSC Argos-Obmann Gerhard Fuchs im Trainingsraum des Gewichtheberzentrums im Ernst-Happel-Stadion: "Leider sind die Räumlichkeiten nicht abgeschlossen und die Geräte werden mutwillig von Unbekannten zerstört."
6

Ottakringer Stemmer suchen neues Heim

Die 50 Kraftsportler des KSC Argos/AK Hermann brauchen dringend eine Trainingsstätte. OTTAKRING. (buk). "Seit dem Vorjahr haben wir Probleme mit den Trainingslokalitäten", so Gerhard Fuchs, Obmann des KSC Argos/AK Hermann. "Wir haben vom Sportamt in der Kendlerstraße einen Raum gemietet, für den wir 680 Euro im Jahr zahlen mussten." Kicker statt Stemmer Als der Kraftraum samt Umkleidekabinen und Nassraum an einen Fußballverein verpachtet wurden, stieg der Mietpreis auf 2.400 Euro. "Die hätten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.