Gewitter

Beiträge zum Thema Gewitter

Die angekündigten Gewitter können teils sehr heftig ausfallen | Foto: Pixabay
1

Unwettergefahr
Heftige Gewitter und Sturmböen mit bis zu 120 km/h im Anmarsch

Am Dienstag erreichte die Hitzewelle in Tirol ihren Höhepunkt. Was folgt sind teils heftige Regenschauer und Gewitter. TIROL. Bis zu 36 Grad prognostiziert GeoSphere Austria für Dienstag. Damit ist der Höhepunkt der Hitzewelle in Tirol wohl fürs Erste erreicht. Während die Temperatur im Laufe des Tages nach oben klettert, häufen sich ab dem Nachmittag Quellwolken. Die ersten Regenschauer und Gewitter bilden sich in Osttirol, gegen Abend steigt durch eine aufziehende Kaltfront dann die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Es werden Gewitter erwartet, die auch mitunter kräftig ausfallen können. | Foto: stock.adobe.com/Libor (Symbolfoto)
1

Kaltfront steuert auf Kärnten zu
Erneut kräftige Gewitter im Anmarsch

Auf die große Hitze werden auch in den kommenden Tagen wieder zum Teil schwere Gewitter und sogar Unwetter folgen. MeinBezirk.at fragte bei der GeoSphere Austria nach. KÄRNTEN. "Heute erwartet uns nochmals eine große Hitze. Am Nachmittag wird es aber wieder zu einer Quellwolkenbildung über den Bergen kommen. Da entstehen dann lokal Gewitter, die auch kräftig ausfallen können", heißt es von Andreas Mansberger von der Geosphere Austria. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Gewitter genauso kräftig...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Im Dauereinsatz befanden sich gestern Abend mehrere Feuerwehren im Raum Klagenfurt.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hauptwache Klagenfurt
5

Unwetter
"Land unter" in Klagenfurt - Mann von Blitz getroffen

Im Dauereinsatz befanden sich gestern Abend mehrere Feuerwehren im Raum Klagenfurt. Straßen wurden überschwemmt, Äste lagen auf den Straßen. Ein 33-jähriger Mann erlitt Verletzungen nach einem Blitzschlag. KLAGENFURT. Gestern am frühen Abend zogen zwei Unwetterfronten, die enorme Regenmengen, Stürme und ein heftiges Gewitter mit sich brachten, über Klagenfurt hinweg. Betroffen waren aber auch die umliegenden Gemeinden. Am späteren Abend kam es erneut zu schweren Regenfällen, bei denen einige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Egal ob Mensch oder Hund: Die nächsten Tage übersteht man nur mit einer gehörigen Portion Abkühlung. | Foto: picture-factory/Fotolia
2

Hitzewelle in Wien
Hundstage gehen weiter, Gewitter für Mittwoch erwartet

Tag vier der jüngsten Hitzewelle in Wien. Es bleibt am Dienstag mit über 34 Grad sehr heiß, die Sonne scheint den ganzen Tag über. Am Mittwoch steigt dann die Gewitter- und Schauerneigung. WIEN. Die jüngste Hitzewelle hat Wien weiter in Griff. Auch der Dienstag beschert uns heiß-schwüle Temperaturen. Heftiges Schauer wird am Mittwoch erwartet. Morgen, am Dienstag, 11. Juli, setzen sich die extrem heißen Temperaturen fort. Es werden bis zu 34 Grad erwartet. Fast den ganzen Tag scheint die Sonne....

  • Wien
  • Kevin Chi
Die neue Woche startet mit Temperaturen bis zu 36 Grad – für ganz Österreich gelten Hitzewarnungen. | Foto: geralt/pixabay / Symbolbild
1 5

Erst Hitze, dann Unwetter
Auf bis zu 36 Grad folgen Gewitter und Hagel

Die neue Woche startet mit großer Hitze. Die Temperaturen klettern auf bis zu 36 Grad, für ganz Österreich gelten Hitzewarnungen. Zugleich nimmt die Unwettergefahr von Tag zu Tag zu. Es werden heftige teils Gewitter und Hagel-Unwetter erwartet. ÖSTERREICH. Bei Höchstwerten bis zu 36 Grad wird es in der neuen Woche nochmals um eine Spur heißer als am Wochenende. Für Montag und Dienstag gab die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) landesweite Hitzewarnungen heraus. Auch am...

  • Dominique Rohr
Am Donnerstag am Nachmittag kam es in Hainzenberg zu einer alpinen Notlage. Aufgrund eines aufziehenden Gewitters setzte eine 21-Jährige einen Notruf ab. | Foto: Santrucek / Symbolbild
2

Hainzenberg
Kletterin wurde im Klettersteig von Schlechtwetter überrascht

Am Donnerstag am Nachmittag kam es in Hainzenberg zu einer alpinen Notlage. Aufgrund eines aufziehenden Gewitters setzte eine 21-Jährige einen Notruf ab. HAINZENBERG. Am Nachmittag des 6. Juli stieg eine 21-Jährige alleine den "Klettersteig Gerlossstein" in Hainzenberg ein. Von Schlechtwetterfront überrascht Gegen 17:10 Uhr hatte die 21-Jährige bereits die Hälfte des Klettersteigs hinter sich gelassen und befand sich in der Nähe des sogenannten "Zichnaplatzl", als sich Gewitterwolken bildeten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Auch heute werden in Kärnten wieder Gewitter erwartet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Kusel

Unwetter in Kärnten
Hagel, starker Regen und Gewitter sind zu erwarten

Am Dienstag Abend kam es kärntenweit zu starkem Regen und Unwetter. MeinBezirk wollte wissen wie sich das Wetter am heutigen Tag entwickeln wird und sprach mit dem Meteorologen Gerhard Hohenwarter. KÄRNTEN. Auch heute kommt es in Kärnten wieder zu Gewittern. "Vor allem am späten Nachmittag und Abend kommen die Gewitter von Westen. Können punktuell wieder heftig werden, mit Starkregen und auch Hagel ist nicht ausgeschlossen", so Hohenwarter. Unwetter am Abend Allgemein wird es eine Spur...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Bereits am Dienstag waren die Feuerwehren im Kärnten im Dauereinsatz. Am Mittwoch besteht im ganzen Land Gewittergefahr. | Foto: MeinBezirk.at
4

Unwetterwarnung im ganzen Land
Gewitter bringen Hagel und Starkregen

Am Mittwochvormittag erreicht eine Kaltfront den Westen Österreichs und bringt Schauer und Gewitter mit sich. Im Laufe des Tages breitet sich die Schlechtwetterfront über das ganze Land aus. Dabei kann es hageln und teils kräftig regnen. Einzelne Gewitter können auch kleinräumige Überflutungen und Murenabgänge verursachen. ÖSTERREICH. Bereits am gestrigen Dienstag hatten die Einsatzkräfte in Kärnten alle Hände voll zu tun – starke Gewittern sorgten für überflutete Keller und Unterführungen,...

  • Maximilian Karner
Unterführung überflutet. | Foto: MeinBezirk.at
19

Unwetter in Kärnten
Feuerwehren rückten zu 130 Einsätzen aus

Aufgrund des gestrigen Starkregens und der Unwetter in Kärnten, kam es laut der LAWZ zu zirka 130 Einsätzen für die Feuerwehren. Dabei standen 41 Feuerwehren mit mehr als 650 Mann im Unwettereinsatz. Die Aufräumarbeiten zogen sich bis in die Nacht. KÄRNTEN. Die starken Gewitter sorgten für überflutete Keller, Murenabgänge, überflutete Unterführungen und in manchen Bezirken hagelte es. Die Schwerpunkte für die Feuerwehren waren der Zentralraum von Villach, Feldkirchen und Klagenfurt Land....

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Das Ortsgebiet von Schöder war betroffen. | Foto: FF Krakaudorf
11

Bereich Schöder
Heftiges Unwetter hielt sechs Feuerwehren in Atem

Ein Unwetter mit heftigen Regenfällen, Hagel und Gewitter entlud sich am Freitagabend im Bereich Schöder und sorgte punktuell für Überflutungen - sechs Feuerwehren waren im Einsatz. MURAU. Binnen kürzester Zeit sind am Freitagabend im Bereich Schöder rund 65 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen, auch Hagel mischte sich darunter. Das war zu viel für Hänge und Felder. Die Folgen waren mehrere Schadstellen, Vermurungen, kleinere Hangrutschungen und überflutete Keller. Hilfe der Nachbarn Neben der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Regenbogen in Favoriten
2

Wetter in Wien
Die Sonne strahlt, doch der Regen lässt nicht locker

Der heutige Dienstag wird größtenteils sonnig und warm sein. Am Nachmittag können einige größere Quellwolken auftreten, die jedoch höchstens zu kurzzeitigem gewittrigem Regen führen. WIEN. Im Tagesverlauf entstehen neben hochliegenden Wolkenfeldern auch einige Quellwolken. Diese lassen das Risiko für einzelne Schauer vorübergehend ansteigen. Ansonsten bleibt es überwiegend schwach windig. Frühtemperaturen um 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen bis 28 Grad. Meist trocken Ein wunderbarer Tag mit...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Temperaturhöchstwert wurde im Juni an der Innsbruck-Uni. (578 m) 35.7 °C am 22.6 gemessen.  | Foto: unsplash/Alexander Schimmeck (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Ein warmer und trockener Juni trotz schwerer Gewitter

Der Juni 2023 war laut der GeoSphere Austria einer der zehn wärmsten und trockensten Junis der Messgeschichte.  TIROL. Der Klimatologen, Alexander Orlik, erläutert, dass im Vergleich zur Klimaperiode 1961-1990, die von der Klimaerwärmung noch nicht so stark betroffen war, der Juni 2023 im Tiefland um 2,9 Grad über dem Mittel und auf den Bergen um 3,2 Grad lag.  „Die regionale Auswertung zeigt deutlich Unterschiede, denn in den Osten Österreichs strömte in diesem Juni gelegentlich etwas kühlere...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die erste Juliwoche verläuft wechselhaft. | Foto: Mayer
Aktion 4

Wechselhaft
Wo in der ersten Juliwoche Regen und Gewitter überwiegen

Auch in der ersten Juliwoche bleibt das Wetter wechselhaft. Während sich im Norden und Osten meist der Sonnenschein durchsetzen kann, fällt die neue Woche im Westen und Süden deutlich regnerischer aus. Die Temperaturen kratzen an der 30-Grad-Marke.  Zum Wochenbeginn ziehen immer wieder stärkere Wolkenfelder durch das Land. Im Verlauf des Tages mehren sich dann vereinzelte Regenschauer, die vor allem in Kärnten, der Steiermark, Osttirol sowie im Pinzgau und Lungau auftreten. Auch einzelne...

  • Maximilian Karner
Das erste Juli-Wochenende steht bevor und trotzdem dürfen sich die Österreicherinnen und Österreicher nicht über Badehosen-Wetter freuen.  | Foto: stock.adobe.com/at/Sabine Schönfeld
3

Kaltfront und Gewitter
Wo es am Wochenende richtig nass werden kann

Das erste Juli-Wochenende steht bevor und trotzdem dürfen sich die Österreicherinnen und Österreicher nicht über Badehosen-Wetter freuen. Wer geplant hat, die kommenden Tage am See oder im Freibad zu verbringen, sollte seine Wochenendpläne nochmals überdenken. Eine Kaltfront zieht aus dem Westen über das Land und bringt Regenschauer und Gewitter. ÖSTERREICH. Am Zeugnistag werden die Schülerinnen und Schüler in Wien, Niederösterreich und Burgenland zunächst noch mit Sonnenschein und warmen...

  • Maximilian Karner
In den späten Nachmittags- und frühen Abendstunden dreht der Wind auf West und es ziehen dicke Wolken auf. | Foto: Rafael Hoyos Weht/Unsplash
2

Wetter in Wien
Der Juni geht, der Juli kommt, die Wolken bleiben bestehen

Am heutigen Freitag zeigt uns der Monat noch einmal Sonnenstrahlen, bevor er mit Regen und möglichem Gewitter von Dannen zieht. WIEN. Am heutigen Freitag, 30. Juni, küsst und die Sonne wach und begleitet uns bis in den Nachmittag. Der Wind weht schwach aus Südost. In den späten Nachmittags- und frühen Abendstunden dreht er aber auf West und es ziehen dicke Wolken auf. Der Juni verabschiedet sich so mit Regenschauern und zum krönenden Abschluss vielleicht sogar mit einem Gewitter....

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Das Wetter wird in den nächsten Tagen wechselhaft –Sonne, Wolken, Regenschauer und Gewitter wechseln sich ab. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Wechselhaft mit Regen bis zum Wochenende

Die nächsten Tagen werden durchwachsen: Eine Mischung von Regen, Sonne und Wolken wartet auf die Oberösterreicher. Die Temperaturen kommen nicht über 27 Grad hinaus – zum Ende der Woche sind auch Gewitter möglich. OÖ. Dienstagabend breitet sich der Regen auf viele Landesteile in Oberösterreich aus – in Zentralraum aber weniger ergiebig als im Bergland. Am Mittwoch starten wir regnerisch in den Tag, im Laufe des Tages wechseln sich Wolken, Sonne und Regenschauer ab. Die Tageshöchstwerte steigen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Vor allem im Süden und Südosten steigt die Gewitterneigung. | Foto: Raychel Sanner/Unsplash
3

Gewitter und Hagel im Anmarsch
Wo es jetzt ungemütlich werden kann

Am Dienstag zieht eine Kaltfront über Österreich und bringt einen Wetterumschwung mit sich – vor allem im Süden und Südosten steigt die Gewitterneigung. Auch der Mittwoch verläuft unter Einfluss eines Höhentiefs noch unbeständig. ÖSTERREICH. Von Osttirol über Kärnten bis in die Südsteiermark und ins Südburgenland sind ab dem späteren Dienstag-Vormittag und besonders am Nachmittag teils kräftige Schauer und Gewitter inkl. Hagel zu erwarten. Auch in weiteren Bundesländern könnte es laut...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In Wien stellt sich ein kleiner Wetterumschwung ein – ab Dienstag kühlt es ab und es wird nicht mehr so heiß. | Foto: Nathalie Stimpfl / Unsplash
2

Prognose für Wien
Wochenstart bringt Abkühlung und wechselhaftes Wetter

In Wien stellt sich ein kleiner Wetterumschwung ein – ab Dienstag kühlt es ab und es wird nicht mehr so heiß. Das wechselhafte Wetter setzt sich die Tage fort und der Mittwoch bringt gar Regen und Gewitter. WIEN. Die nächsten Tage werden weniger warm und wechselhaft. Neben viel Bewölkung könnte es auch zu einigen Regenschauern kommen. Am Dienstag, 27. Juni, wird es ein wenig kühler. Auch ziehen immer wieder Wolken durch und die Sonne zeigt sich nur zeitweise. Lebhaft bläst der Wind aus...

  • Wien
  • Kevin Chi
Hohenwarter ist selbst begeisterter Bergsteiger. Wichtig beim Wandern: Immer das Wetter im Blick behalten!  | Foto: Privat
2

Villacher Meteorologe sagt
Juni-Niederschläge liegen genau im Mittelwert

Das sagt der Villacher Meteorologe Gerhard Hohenwarter: "Bisher hat sich kein stabiles Hoch über Mitteleuropa aufgebaut. VILLACH. In den kommenden 10 Tagen gibt es wohl immer wieder ein paar Tage am Stück die trocken sind, Regenschauer und Gewitter werden uns jedoch weiterhin begleiten. Das ist für den Sommer aber eigentlich ganz typisch. Eigentlich ist der Sommer die niederschlagsreichste Zeit im Jahr. In Villach liegen wir bei den Juniniederschlägen heuer bisher fast genau im Mittel! Bei der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Temperaturen kühlen sich zur Wochenmitte ab. | Foto: unsplash/Christian Holzinger (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Abkühlung: Tiefdruckeinfluss zur Wochenmitte

Diese Woche kommt ein Tiefdruckeinfluss auf uns zu. Bereits ab Dienstag kühlt sich das Wetter etwas ab und es ziehen dichte Wolken auf. TIROL. Die Woche startet sehr warm und sonnig. Allerdings schwächt sich bereits jetzt der Hochdruckeinfluss langsam ab und ein paar Quellwolken tauchen auf. Der Montag bringt vor allem im Außerfern am Abend ein paar gewittrige Schauer mit sich. Trotzdem bleiben die Temperaturen noch hochsommerlich und reichen bis zu 31 Grad.  Ab Dienstag wirkt der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gewitter-Karte von Österreich, Stand 15.50 Uhr. | Foto: Screenshot GeoSphere
3

Wetterprognose
Sturmwarnung für die Donauinsel, auch Gewitter möglich

Am Freitag startet die 40. Ausgabe des Donauinselfest. Doch ein Sturm oder sogar Unwetter könnte den Besuchenden die Stimmung vermiesen. WIEN. Nach einer Tropennacht mit bis zu 25 Grad in Wien (siehe unten), könnte es zu einem Unwetter in Wien am Freitagnachmittag, 23. Juni, kommen. Wie die Warnkarte der Unwetterzentrale (UWZ) gegen 15.50 Uhr zeigt, gibt es für das gesamte Stadtgebiet eine amtliche Warnung vor markantem Wetter (Orange). Vor den Toren Wiens, besser gesagt vor der Donaustadt,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Aktuell ziehen dunkle Gewitterwolken über weite Teile der Steiermark und bringen teils kräftigen Regen und Hagel. | Foto: Raychel Sanner/Unsplash
3

Unwetterwarnung
Schwere Gewitter ziehen über die Steiermark

Nach den letzten Hitzetagen folgt nun die heiß ersehnte Abkühlung: Ab Freitagnachmittag zieht eine Kaltfront über das Land, die sich mit teils kräftigen Gewittern ankündigt.  STEIERMARK. Seit dem frühen Nachmittag brauen sich zahlreiche Gewitter über der Steiermark zusammen, die zum Teil auch kräftig ausfallen. Laut Geosphere ist in weiten Teilen des Landes mit stürmischen Windböen, Starkregen und Hagel zu rechnen. Zum Abend hin lassen die Schauer aber wieder nach, am längsten dürfte es im...

  • Steiermark
  • Vanessa Gruber
So viel ist beim After-Work-Markt los (Foto 2020). Aus Sicherheitsgründen und der angekündigten Sturmwarnung wurde die heutige Veranstaltung abgesagt. | Foto: Thomas Hude

Klagenfurt
Aufregung um Absage des heutigen After-Work-Marktes

Debatte um Absage des heutigen After-Work-Marktes: Klagenfurt Marketing stellt fest: "Der ausgefallene Termin wird nachgeholt".  KLAGENFURT. Die Absage des heutigen After-Work-Marktes hat in den sozialen Medien für Diskussionen gesorgt. Es entsteht bei manchen der Eindruck, als ob das Klagenfurter Marketing und die Stadt die beliebte Veranstaltung leichtfertig absagt. "Tragen Verantwortung""Stadt und Stadtmarketing tragen bei der Veranstaltung die Verantwortung", sagt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das Wetter am Freitag wird unbeständig. Es bleibt zwar heiß, aber starke Schauer und Gewitter sind zu erwarten. | Foto: Pixabay
1

Heiß, aber Schauer und Gewitter
So wird das Wetter am Freitag im Burgenland

Das Wetter wird am Freitag im Burgenland zunächst sonnig, ab Mittag setzen aber Schauer und teilweise starke Gewitter ein. 32 Grad sind möglich. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, geht es unbeständig durch den Freitag. Zunächst scheint noch überwiegend die Sonne, besonders ab Mittag treffen von Westen her vermehrt Schauer und Gewitter ein. Besonders in der Mitte und im Süden ist auch mit starken Gewittern zu rechnen. Der Wind weht mäßig, in der...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.