Giftköder

Beiträge zum Thema Giftköder

Vorsicht im Hörndlwald: Mehrere Hunde wurden bereits vergiftet | Foto: Symbolfoto: Berger
1 4 4

Beißkorb bietet keinen Schutz
Kontakt-Giftwarnung für Hunde im Hörndlwald

Vorsicht im Hörndlwald - ein Unbekannter scheint Gift ausgelegt zu haben. Bereits acht Hunde sind davon betroffen. Für alle kam jede Hilfe zu spät. HIETZING. Das beliebte Ausflugsziel Hörndlwald dient im Augenblick vielen Hundebesitzern als einzige Möglichkeit, ihren Liebling auszuführen. Doch davon sollte im Augenblick Abstand genommen werden. Es wurde augenscheinlich Gift ausgelegt. Wie der bz zugetragen wurde, sind bereits sechs Hunde betroffen. Für einige davon kam jede Hilfe zu spät. Wie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Die Polizei rät Hundebesitzern zur Vorsicht. | Foto: BRS

Murtal
Zwei Hunde wurden vermutlich vergiftet

Vorfall ereignete sich bereits Anfang August in Judenburg, beide Tiere mussten eingeschläfert werden. JUDENBURG. Zwei Zuchthunde mussten Anfang August in Judenburg eingeschläfert werden. Die Polizei gab das jetzt bekannt und vermutet, dass die beiden American Staffordshire Terrier einen Giftköder gefressen haben dürften. Weitere derartige Fälle seien aber nicht bekannt. Giftköder Der 36-jährige Besitzer der beiden Hunde war mit ihnen am 8. August im Bereich eines Möbelhauses in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Diesen Köder gefüllt mit Tabletten fand die entsetzte Gänserndorferin in ihrem Garten... | Foto: Privat

Achtung Hundebesitzer
Versuchter Anschlag mit Giftköder

GÄNSERNDORF. In der Nacht war eine Hundebesitzerin aus Gänserndorf-Süd noch mit ihrem geliebten Vierbeiner, einem Chihuahua zu einer Gassirunde unterwegs. Als sie zu ihrem Haus retour kam, bemerkte sie, dass eine Gestalt sich an ihrem Gartenzaun zu schaffen machte. Bei näherer Betrachtung erkannte die Gänserndorferin einen etwa 1,80 m großen Mann, der etwas über ihren Gartenzaun in der Watzekgasse warf und schnellen Schrittes davon rannte. Die Besitzerin des Hundes versuchte noch den Mann...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
1 1

Gefahr für Hunde
Hohe Dunkelziffer bei ausgelegten Giftködern

Ausgelegte Giftköder: Was treibt "Hundehasser" an und welche Strafen drohen den Tätern? Und: Kann man mit Hundetraining präventiv etwas verhindern? KÄRNTEN, ST. VEIT (sas, stp). Immer wieder erreichen uns Meldungen von ausgelegten Giftködern. Laut der Polizei sind die Anzeigen seit 2015 eher rückläufig. Rund zehn Fälle pro Jahr kommen zur Anzeige. "Da nicht jeder Tierhalter bei Erkrankung seines Tieres Anzeige erstattet, dürfte die Dunkelziffer höher liegen", so Mario Nemetz, Pressesprecher der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Achtung: In Währing sind derzeit Giftköder für Hunde ausgelegt. | Foto: bnn

Achtung, Warnung
Hunde-Giftköder in Währing

Rattengift im 18. Bezirk: Zwischen Schöffelgasse und Messerschmidtgasse wurden Köder gefunden. Eine Leserin meldet, dass ihr Hund am Wochenende vergiftet wurde. WÄHRING. Im 18. Bezirk wurden mehrere Giftanschläge auf Hunde verübt. Laut Tierärztin handelt es sich offenbar um Rattengift. Die „Anschläge“ fanden zwischen Schöffelgasse und Messerschmidtgasse, sowie in der Thimiggasse Höhe 51-55 statt. Vorsicht auf der Straße Wenn ein Hund betroffen ist, sollte er unbedingt sofort in die Tierklinik...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Der sieben Monate alte Labrador "Zeus" wurde vergiftet. | Foto: Markus Rainer
1 5

Giftköder
Schärding: Hund stirbt an Rattengift

SCHÄRDING (ebd). Markus Rainer versteht die Welt nicht mehr. Einer seiner beiden Hunde, der sieben Monate alte "Zeus", wurde vergiftet. Wie er der BezriksRundschau erzählt, habe er und seine Frau vergangenen Freitag, 28. September, die Hunde im Bereich Kainzbauernweg Gassi geführt. Am späten Samstag Nachmittag habe sich "Zeus" schließlich mehrmals übergeben. Nachdem sich der Gesundheitszustand des Labradors nicht besserte, suchte Rainer am Sonntag, 30.9., eine Tierarztpraxis auf, wo "Zeus" ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Zwei Hunde sollten in Maria Saal vergiftet werden - Foto: https://pixabay.com/de/pet-hund-h%C3%BCndchen-die-sch%C3%BCchtern-423398/ | Foto: Pixabay/Winsker

Giftköder auf Grund in Maria Saal geworfen - Hunde überlebten

Zwei Hunde wurden offensichtlich auf dem Grundstück ihrer Besitzer vergiftet. Sie befinden sich in Behandlung. MARIA SAAL. Heute wurde bekannt, dass schon am 31. Mai unbekannte Täter Giftköder auf ein Grundstück in Maria Saal geworfen haben müssten. Der Grund gehört einer 34-jährigen Frau. Ihr Hund soll davon gefressen haben, ebenso der Hund ihrer 65-jährigen Mutter.  Die Tiere haben Gift zu sich genommen, das stellte der Tierarzt bei der Behandlung fest. Die Hunde werden nach wie vor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Wenn ein Giftköder gefressen wird, kann das lebensbedrohliche Folgen für den Hund haben. | Foto: Traismauer braucht Impulse

Achtung vor Giftködern im Traisental

TRAISMAUER. In der Region sind derzeit Giftköder im Umlauf. Eine Abonnentin der Facebook-Seite "Traismauer braucht Impulse" entdeckte einen der Köder, die zumeist Hunden innerhalb von wenigen Minuten das Leben nehmen können, unmittelbar neben der Traisen. 

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Hundebesitzer sollten zur Zeit besonders achtsam sein. In Wiener Neudorf wurden giftige Köder ausgelegt.

Giftköderwarnug! Vorsicht beim Gassigehen

In Wiener Neudorf sollten Hundebesitzer beim Spazierengehen besonders achtsam sein. Ein oder mehrere Hundehasser haben mit Gift präparierte Fleischköder ausgelegt. Die Köder wurden entlang des Mödlingbaches und auf der Mittelinsel der Schlossmühlgasse gefunden. Bürgermeister Herbert Janschka informierte die Wiener Neudorfer HundehalterInnen in einem Schreiben. Wer etwas verdächtiges bemerkt, sollte dies umgehend beim Bürgerservice unter 02236 62501-0 (außerhalb der Öffnungszeiten 02236...

  • Mödling
  • Maria Ecker
In Katzelsdorf wurde ein toter Mäusebussard gefunden. Derzeit wird untersucht, wie er starb. | Foto: BirdLife Österreich
1 4

Tödliche Gefahr: Giftköder

Verdacht auf Vergiftung: Ein Hund aus Asparn. In Katzelsdorf ist ein Mäusebussard verendet. ASPARN. "Ich traue mich gar nicht mehr, die Hunde allein in den Garten zu lassen. Wir gehen nur noch spazieren", beschreibt die besorgte Hundehalterin die Situation. Haustierbesitzer rund um Asparn sind in Alarmbereitschaft. Gerüchte über um Giftköder auf Feldwegen und sogar in Privatgärten machen die Runde. Eine Katzenbesitzerin erkundigte sich bei der Polizei, ob es erlaubt wäre, den Gehsteig mittels...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bgm. Günter Schmid und Postenkommandant Walter Kurz am Weg Richtung Hundeabrichtungsplatz | Foto: Rohrbach

Zwei tote Hunde: Giftköder in Rohrbach?

Bestialischer Akt? Innerhalb kurzer Zeit verstarben in Rohrbach zwei Hunde ROHRBACH. Zwei Hunde sind innerhalb kurzer Zeit in Rohrbach verendet, ob sie vergiftet wurden, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht gesagt werden. „Ich habe mit den Besitzern und auch mit dem Tierarzt gesprochen, man kann es nicht zu hundert Prozent bestätigen“, erläutert Rohrbachs Bgm. Günter Schmid. Polizei eingeschaltet Fakt ist, das beide Hunde mit ihrem Besitzern auf dem selben Weg spazieren gehen – vom Ortsende in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Rattengift
1 4 2

VORSICHT: Erneut Giftköder-Attacken auf Hunde in Wien und Niederösterreich

Giftköder-Attacken steigen drastisch an Wie erst jetzt bekannt wurde, ist die Anzahl der Vergiftungsattacken auf Hunde, in den letzten Monaten, österreichweit stark gestiegen. Österreichs Club für Haustierhalter appelliert daher an alle Hundehalter, beim Spazierengehen achtsam zu sein und verdächtige Funde der Polizei oder der MA60 unter der Nummer 0140008060 zu melden. Rattengift in Wien und Niederösterreich In den letzten Monaten fanden Hundebesitzer immer häufiger Rasierklingen gespickte...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Achtung Tierquäler: Erst waren es mit Nägeln versetzte Wurststücke in der Sillschlucht, jetzt Rattengiftköder in Wilten.

Stadt warnt vor Giftmörder in Wilten

Jetzt ist es offiziell: Ein unbekannter Tierquäler legt in Wilten mit Rattengift versetzte Köder aus. "Das heimtückische an Rattengift ist, dass es erst nach zwei bis drei Tagen seine Wirkung entfaltet", schildert Martina Reitmayr, Amtstierärztin der Stadt Innsbruck. "Das Rattengift verursacht dann innere Blutungen, an denen die Tiere qualvoll zu Grunde gehen", so die Leiterin des Amtes für Veterinärwesen. Typische Symptome für eine solche Vergiftung seien blasse Schleimhäute, Brechdurchfall...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Rasierklingen oder Rattengift werden in Kombination mit Leckerlis zu einer tödlichen Falle für Vierbeiner. Foto: fh

Mehrere Giftköder in der Stadt entdeckt

In Dornach und in der Nähe des Pichlinger Sees wurden kürzlich Giftköder für Hunde ausgelegt. LINZ (red). In den vergangenen Wochen wurden in Linz vermehrt Giftköder ausgelegt. Hundebesitzer entdeckten in Dornach als auch auf einer Freifläche in der Nähe des Pichlinger Sees vermeintliche "Leckerlis" für die Vierbeiner. Mit Rasierklingen gespickte Fleischstücke oder Tierfutter, das mit Rattengift und Schneckenkorn versetzt wurde – damit möchten Hundehasser die Tiere verletzen oder vergiften. "Im...

  • Linz
  • Johannes Grüner
In der Gemeinde Millstatt wurden bereits zwei Hunde vergiftet | Foto: Thun

Giftköder in Gemeinde Millstatt ausgelegt

Hundebesitzer sollten auf Tiere achten! MILLSTATT (ven). Ein besorgter Hundebesitzer aus der Gemeinde Millstatt schlägt Alarm: In Kleindombra und Umgebung sind bereits zwei Hunde mittels Giftköder vergiftet worden. Genauer befanden sich die Köder in den Bereichen von Pesenthein über Waidtal, Zwergsee, Klieber-Teich bis zum Kalvarienberg und den Friedhof. Auf Köder achten Immer wieder kommt es vor, dass Hunde Giftköder fressen und daran qualvoll verenden. Deshalb beim Gassigehen genau darauf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die achtjährige Hundedame Ruby überlebte den Giftköder-Anschlag in Aggsbach-Dorf.

Hundehasser streift durch Aggsbach Dorf

Hündin Ruby überlebte Giftköderattacke. Weitere Anschläge konnten dank Facebook-Aufruf verhindert werden. AGGSBACH-DORF. Ein ganz gewöhnlicher Montagmorgen auf dem Grundstück der Familie Eichberger in Aggsbach-Dorf: Hündin Ruby darf, nachdem alle im Haus munter geworden sind, raus in den Garten. Nach einigen Minuten ruft Frauchen Alice die Hundedame zur Fütterungszeit. Doch Ruby erscheint nicht. Ferndiagnose: Giftköder "Ich suchte sie und sah wie Ruby geschwächt durch den Garten schlich. Ich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Entlang beliebter Gassi-Strecken beim Baggersee, im O-Dorf und in Igls wurden Giftköder gefunden. | Foto: Gstraunthaler / MEV

Giftköder-Alarm in Igls, O-Dorf und Rossau

Haustierbesitzer haben Angst um ihre Vierbeiner: Tierquäler treiben in der Stadt ihr Unwesen. In den sozialen Netzwerken häufen sich seit Wochen die Warnungen: In der Stadt treiben heimtückische Giftmörder ihr Unwesen. Entlang beliebter Spazierwege in Igls, in der Rossau und im O-Dorf sollen Giftköder gefunden worden sein. Mindestens drei Tiere seien bereits qualvoll verendet – viele weitere mussten mit schweren Vergiftungserscheinungen zum Arzt. Die Stimmung ist mittlerweile derart aufgeheizt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: Privat
2

Knacker mit Nadeln präpariert

Hundebesitzerin fand den totbringenden Köder im eigenen Garten STEYR. Bereits zum dritten Mal ist die Familie Jegg in der Sudetenstraße Opfer eines feigen Anschlags. 1997 und 2009 lagen schon Wurststücke, mit spitzen, langen Stecknadeln versehen, deren Köpfe abgezwickt wurden, im eigenen Garten. Anfang Juli nahm einer der Hunde der Familie wieder ein präpariertes Wurststück auf und verschluckte zwei Nadeln. "Gott sei Dank ist nichts passiert und die Nadeln wurden ausgeschieden", erzählt Tochter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Hundebesitzer aufgepasst! Ein Tierquäler treibt sein Unwesen! | Foto: Symbolbild: Archiv

Radenthein: Drei Hunde vergiftet

Tierquäler legt Giftköder in Gärten aus. RADENTHEIN. Drei Hunde einer Familie aus Radenthein sind laut Polizei vermutlich vergiftet worden. Zuerst traf es eine elfjährige Yorkshire-Terrier-Hündin mit Vergiftungserscheinungen. Drei Wochen nach dem Vorfall traf es auch die beiden anderen Hunde der Familie. Die Tiere befinden sich in tierärztlicher Behandlung, laut Polizei sei "das Überleben der Hunde nicht gesichert". Im Garten der Familie wurde daraufhin ein möglicher Giftköder gefunden, der nun...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hundehalter aufgepasst: Ein vermeintlicher Giftköder wurde in Gablitz über einen Gartenzaun geworfen. | Foto: Symbolbild: Archiv

Warnung vor Giftköder-Attacke in Gablitz

GABLITZ. Hundehalter aufgepasst: In Gablitz kam es vergangene Woche zu einer vermeintlichen Giftköder-Attacke auf einen Hund: Ein Giftköder, dem Verdacht zufolge Rattengift, wie die Hundehalterin auf Facebook berichtet, wurde über den Gartenzaun geworfen. Der Hund überlebte knapp, berichtet die Halterin in einem warnenden Facebook-Post. Experten raten beim Spazierengehen besonders achtsam zu sein, Verdachtsfälle zu melden und bei plötzlichen Krämpfen, Atemnot oder Erbrechen des Hundes unbedingt...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Symbolfoto PFOTENHILFE Mihai Vasile.
3

Wieder Hund im Burgenland vergiftet

Pfotenhilfe appelliert um Achtsamkeit und setzt erneut € 500 Ergreiferprämie aus Seit Weihnachten letzten Jahres werden in Österreich regelmäßig Hunde vergiftet, die Polizei ermittelt mittlerweile auf Hochtouren. Es begann alles kurz nach Weihnachten. Da haben in Pressbaum bei Wien gleich vier Hunde Giftköder gefressen. Im Februar fielen dann zwei Schäferhunde in Nickelsdorf einem Tierquäler zum Opfer. Einer der beiden Hunde überlebte nicht. Wie die Polizei heute in einer Aussendung berichtet,...

  • Wien
  • Hernals
  • Sascha Sautner
Symbolfoto. Copyright PFOTENHILFE

Giftanschläge auf Hunde im Osten Österreichs häufen sich – Schäferhündin starb

PFOTENHILFE appelliert um Achtsamkeit und setzt erneut 500 Euro Ergreiferprämie aus Wie Anfang Februar bekannt wurde, versetzt seit Jänner diesen Jahres ein Hundehasser ganz Pressbaum bei Wien in Angst, indem er mittlerweile vier Hunde vergiftete. Während die Polizei ermittelt und die PFOTENHILFE eine Ergreiferprämie von 500 Euro auf den Tierquäler ausgesetzt hat, wurden jetzt wie es aussieht, im Burgenland zwei Hunde vergiftet. Schäferhündin „Lara“ starb, die zweite Hündin „Paula“ hatte Glück,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Im heimischen Garten in der Dr. Niedermayrgasse wurde diese wohl giftige Masse gefunden. | Foto: privat

Pressbaum: 1000 Euro Kopfgeld auf Hunde-Vergifter

Die Tiere haben zwar überlebt, der Täter sollte, wenn es nach Pfotenhilfe und Briza Design & Print geht, jedoch nicht unbestraft bleiben. PRESSBAUM (red). Wie meinbezirk.at berichtete, hat ein Tierquäler in Pressbaum, durch das Auslegen von Giftködern vier Hunde vergiftet. Die Hunde haben zwar überlebt, sie mussten jedoch nach Auskünften der Tierärzte „starke Schmerzen und Qualen“ erlitten haben, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ in einer Aussendung. Wegen Tierquälerei laufen nun in...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
3

Vergiftete Tierköder in Schwaz ausgelegt?

SCHWAZ (fh). Unter den Schwazer Hundebesitzern geht derzeit die Angst um. In der letzten Woche mehrten sich die Meldungen bezüglich ausgelegter Gift-Köder in den Schwazer Feldern. Laut ersten Informationen ist bereits ein Hund qualvoll an den Ködern zugrunde gegangen und der Verdacht, dass hier jemand die Tiere gezielt quälen/töten will erhärtet sich. Der Verein Notpfötchen Tirol hat auf seiner facebook-Seite ebenfalls eine Warnmeldung über die Köder veröffentlicht. Im vergangenen Jahr kam es...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.