Gitarrenkonzert

Beiträge zum Thema Gitarrenkonzert

Crossing Strings, 9.5. im Theater Holzhausen | Foto: Lukas Bezila
2

Geniales Gitarrenduo zu Gast
Crossing Strings live

Am Freitag, 9. Mai gibt es um 20 Uhr ein besonderes Hörerlebnis im Theater Holzhausen. Crossing Strings ist ein österreichisches Crossover-Gitarrenduo, bestehend aus der klassischen Gitarristin & Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder aus Kärnten und dem Wiener Fingerstyle-Gitarristen sowie Begründer des Vienna Fingerstyle Festivals Markus Schlesinger. Mit seinem Debütalbum „Intersections“ katapultiert sich das Duo „an die Spitze der europäischen Fingerpicker-Szene“ (Concerto 6/22) und tourt...

Der Raum füllte sich schnell mit atmosphärischen Klängen.  | Foto: Sophia Braun
30

Saitenzauber
Eröffnungskonzert des Gitarrenfestivals Rust begeisterte Publikum

Auch heuer ladet die Freistadt Rust wieder zum internationalen Gitarrenfestival. Auftakt bot das Eröffnungskonzert am Palmsonntag im Seehof.  RUST. Ab vergangenem Sonntag konnten Musikbegeisterte sich wieder über Darbietungen der besonderen Art freuen. Mit dem Eröffnungskonzert am 13.04 ab 19:30 begann erneut das Gitarrenfestival der Freistadt Rust. Musik auf höchstem Niveau, internationale Stars der Gitarrenszene und ein Publikum, das sich von virtuoser Klangkunst verzaubern ließ – all das...

„Out Of Darkness“ ist das Motto von The new ADO ADO Quartet mit neuen Liedern aus den Tiefen des Unbewusstseins.  | Foto: Fotos: Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG

Wien-Konzert, 15.2.2025
The new ADO ADO Quartet – Out Of Darkness

Vor drei Jahren hat diese Latin-Funk-Balladen-Band bei funkensprühender Begeisterung im Roten Salon der OESTIG LSG ihr Revival gefeiert: jetzt bahnt sich The new ADO ADO Quartet erst recht den Weg ans Licht, sprich „Out Of Darkness“: denn Saxofonist und Flötist STEFAN PELZL sowie Gitarrist ALOIS GEYER haben neue Lieder komponiert. PELZL meint dazu: „Alle unsere musikalischen Ideen stammen aus den dunklen Tiefen des Unbewussten, wenn sie nicht – wie der deutsche Schriftsteller Martin Mosebach...

Das Amtshaus Brigittenau am Brigittaplatz 10 darf am Donnerstag, 17 Oktober, die "Bald Eagles" begrüßen.  | Foto: Alois Fischer
2

Brigittenau
Nostalgischer Musikabend mit den „Bald Eagles“ im Amtshaus

Das Kulturforum Brigittenau lädt am 17. Oktober zu einem nostalgischen Konzertabend mit dem Quartett „The Bald Eagles“ ein. Ab 19 Uhr begeistern die erfahrenen Musiker im Festsaal des Amtshauses Brigittenau mit Klassikern legendärer Gitarren-Bands. WIEN/BRIGITTENAU. Am Donnerstag, 17. Oktober, lädt der Kultur-Verein „Kulturforum Brigittenau“ zu einem musikalischen Highlight ein. Das Quartett „The Bald Eagles“ bringt ab 19 Uhr im Festsaal des Amtshauses Brigittenau, am Brigittaplatz 10,...

Open Air Konzert beim Cafe Lentsch
DA EWALD spüt beim EWALD

Die Mundartrockband DA EWALD spielt am 21.09.2024, Samstag ab 16.30 UHR, OPEN AIR vorm CAFE LENTSCH in Podersdorf! Der Chef des Cafe Lentsch (Ewald) serviert - die Band DA EWALD spielt! Das besondere an dem Event ist, dass die Band einen "UNPLUGGED TEIL"" und einen "ELEKTRISCHEN TEIL" spielt. DA EWALD steht für Mundart und spielt neben zahlreichen Eigenkompositionen auch jede Menge Coversongs von den Rolling Stones, Ostbahn, Tom Petty,... Kein Konzert bei Schlechtwetter ...

Peter Ratzenbeck auf der Burgruine Losenstein
"Mr. Fingerpicking" - Gitarrist Peter Ratzenbeck in Losenstein

Bereits das 7. Mal gastiert Peter Ratzenbeck am Samstag, 17. Juni 2023 auf der idyllischen Burgruine Losenstein! Ganz einfach zuordnen kann man ihn nicht - den Peter - da gibt es eine ganz klare Leidenschaft für die irische Musik. Und da sind dann noch die Lautenmusik, Folk, Blues oder New-Age und viele mehr. In seiner Diskographie finden sich 20 eigene Alben, ca. 25 Studioproduktionen mit Musikerkollegen, wie Allan Taylor, Al Cook, Michael Chapman, Franco Morone, Werner Lämmerhirt, Reinhard...

Der belgische Fingerstyle-Gitarrist Jacques Stotzem tritt am 2. September 2022 in der Galerie Blaugelbezwettl auf. | Foto: Blaugelbezwettl

Am 2. September
Belgischer Fingerstyle-Gitarrist in Zwettl

ZWETTL. Am Freitag, dem 2. September 2022 um 19 Uhr, tritt der belgische Fingerstyle-Gitarrist Jacques Stotzem in der Galerie Blaugelbezwettl auf. Der 1959 in Verviers geborene Musiker ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. Er hat inzwischen 17 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten. Tour durch Europa, Kanada und Asien Als gern gesehener Gast auf allen grossen Festivals tourt Jacques...

Foto: LPD/Wernig
4

Millstatt
Das 15. Internationale Gitarrenfestival wurde eröffnet

Landeshauptmann Kaiser bei der Veranstaltung: "Musikerinnen stehen nicht im Mittelpunkt, sondern im Vordergrund – La Guitarra Esencial bietet heuer sechs Konzerte und eine Radio-Live-Übertragung". SPITTAL. Das Internationale Gitarrenfestival La Guitarra Esencial in Millstatt feiert heuer sein 15-jähriges Bestehen. Gestern, Dienstag, wurde das Festival mit einem Auftaktkonzert in der Stiftskirche Millstatt eröffnet. Kulturreferent LH Peter Kaiser war von der musikalischen Darbietung von Michéle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig

Musikalisches Highlight am 5. August 2022
Burgruine Losenstein - Acoustic Soul Grooves

Georg Neureiter lebt in Graz und spielt seit seinem 18. Lebensjahr Solo-Konzerte als Gitarrist und Sänger. Die Musik dafür begann er mit 16 zu schreiben. Einige dieser Stücke sind bis heute zu hören. Mit dem aktuellen Programm lotet er die musikalische Grenze seiner Solo-Performance aus. Bereichernd kommen dabei Looper, elektronische Elemente und weitere Instrumente zum Einsatz. Aus den vertrauten Gitarrenstücken entstehen durch mehrere Bass-Spuren und Überstimmen genreübergreifende große...

Gitarren-Virtuosin und Initiatorin von "La Guitarra Erl", Julia Malischnig. | Foto: Svetlana Muradova
4

The Power of Wo:Men
Erl lädt zum vierten Gitarren-Festival!

Breitgefächert, dynamisch und weltoffen präsentiert sich das 4. Internationale Gitarrenfestival LA GUITARRA ERL 2022. Mit Konzerten herausragender heimischer und internationaler Ensembles, musikalischer Vielfalt und Leidenschaft hat sich La Guitarra Erl ... the art of guitar zu einem beachteten Musikfestival in der Region entwickelt, das einen internationalen Vergleich standhalten kann. Unter dem Motto THE POWER OF WO:MEN setzt La Guitarra Erl vom 11. bis 14. August ein starkes Zeichen für eine...

Peter Ratzenbeck auf der Burgruine Losenstein
"Mr. Fingerpicking" - Gitarrist Peter Ratzenbeck in Losenstein

Den musikalischen Auftakt in die Veranstaltungssaison der Burgruine Losenstein macht heuer am 17. Juni um 20:00, Peter Ratzenbeck, der bereits zum 6. Mal auf unserer ehrwürdigen Burgruine zu Gast ist! Ganz einfach zuordnen kann man ihn nicht - den Peter - da gibt es eine ganz klare Leidenschaft für die irische Musik. Und da sind dann noch die Lautenmusik, Folk, Blues oder New-Age und viele mehr. In seiner Diskographie finden sich 20 eigene Alben, ca. 25 Studioproduktionen mit Musikerkollegen,...

Ellison gewann bereits drei Downbeat Awards. | Foto: Ulrich Ellison
2

Kulturzentrum Zuckerfabrik
Konzert mit Ulrich Ellison und Roadhouse 44

Ulrich Ellison und Roadhouse 44 gastieren am Freitag, 20. Mai, ab 20 Uhr im Kulturzentrum d´ Zuckerfabrik in Enns.  ENNS. Als Ulrich Ellison vor fast zehn Jahren seine Heimat Österreich Richtung Austin, Texas verließ, war er ein klassisch ausgebildetes Jungtalent, entschlossen, der nächste Quincy Jones zu werden. Mittlerweile ist Ellison Gewinner von drei Downbeat Awards und hat internationale Anerkennung als Gitarrist und Songwriter erlangt, dessen Sounds und Klänge an der Grenze zwischen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
1 4

LIVE KONZERT AUSTROPOP MUSIK
DA EWALD ROCKT ON BOARD - AUSTROPOP

Die Band „DA EWALD“ spielt AUSTROPOP live und „in da Sun“ am 15.06.2022, Mittwoch und zwar auf einem richtigen Boot „Open Air“ unter dem Nachthimmel auf dem Neusiedlersee! Die Konzerte von DA EWALD sind nicht nur nur Musik. DA EWALD philosophieren zwischen den Songs über das Leben und die Musik und erzählen wahre fiktive Geschichten über Getränkeautomaten, alte Telefone und gebrochenen Seelen. KARTENRESERVIERUNG AB SOFORT UNTER: daewaldrockt@gmail.com oder + 43 699 111 83 416 Termin:...

Die Gitarre hat bei ihm viele Seiten: Richard Graf.  | Foto: Fotos: Privat, Elfi Oberhuber Plakat: OESTIG

Konzert in Wien Innere Stadt
FreiSpiel – RICHARD GRAF: Gitarren +/- guest 31.7.2021

In seinem FreiSpiel – im Roten Salon der OESTIG LSG absolvierte der Gitarren-, Kompositions- und funktionelle Tausendsassa RICHARD GRAF seine legendäre Serie 2019 zum ersten Mal –, muss er eigentlich nur sich selbst zuhören. Das ist aber für das Publikum so spannend, als würde ein ganzes Orchester spielen. In diesem lebenslang erlernten Universum mit mindestens vier akustischen und verkabelten Gitarren, Elektrogeräten, E- bis U-Musik kann der Zuhörer getrost auf Essen, Schlafen, Lust und...

FranzK. alias steirischer Leonard Cohen und seine Band begeistern mit kreativer Musik.   | Foto: FranzK.
1

Konzert
Der steirische Leonard Cohen

Der steirische Leonard Cohen "FranzK." interpretiert mit seiner Band Songs von Leonard Cohen. Dabei wird aus "Suzanne" das "Susal", aus "Dance me to the end of love" wurde "Taunz ma". Die Songs sind live eingespielt und aufgenommen. Mittlerweile besteht die Band aus sechs Musikern. Im Liveprogramm werden neben den Songs auch Anekdoten aus dem Leben von Leonard Cohen erzählt, und es sind auch Elemente aus Blues und Jazz zu hören. Zitat einer Konzertbesucherin: "Wenn man Leonard Cohen mit Ludwig...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
5

ROCK ON BOARD – Die rockige Schiffsfahrt
ROCK ON BOARD – Die rockige Schiffsfahrt

Ein Rockkonzert auf offener See? Bereits zum 7. mal gibt die Seewinkler Mundart-Rockband LOST LOSERS dem Sommer ordentlich Starthilfe! Neue Geschichten über „Cocktailbars“ und „Flutliachtanlogn" und jede Menge Austropop stehen auf dem Programm! Die Konzert-Tickets sind wie immer heiß begehrt! Deshalb nicht lange überlegen – Freunde mitnehmen und ab zur rockigen Sonnenuntergangsschiffsfahrt! 29. MAI 2019, MITTWOCH - „ROCK ON BOARD“ Abfahrt: 19.30 Uhr - Hauptsteg Podersdorf/See beim Leuchtturm...

1 4

Ein Konzertabend, der die Zeit still stehen ließ

ST.STEFAN/L. Bereits ein Jahr ist vergangen, als Heimo Gladik und Bruno Obenaus in die Pfarrkirche St.Stefan zum Konzert für den Frieden geladen haben. Heuer stand das gemeinsame Konzert unter dem Motto "Heast as net" wia die Zeit vergeht. Mit anspruchsvollen Fingerstylestücken für die Gitarre, wurde das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Welt genommen. Die ausgewählten Texte und meditative Stimmung der Musik regten zum Nachdenken über die Zeit und das Leben an. Eine Gelegenheit...

Markus Schlesinger zu Gast im Alpengarten Rannach

Markus Schlesinger, ein Wiener Gitarrist, widmet sich seit Jahren als Musiker, Seminarleiter und Mitbegründer des Vienna Fingerstyle Festivals dem Fingerpicking. Sein virtuos vorgetragenes Repertoire reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle-Arrangements bekannter Songs. Durch unterhaltsame Anekdoten und lebhafte Interaktion mit dem Publikum erhält sein Bühnenprogramm bisweilen auch kabarettistische Züge. Weitere Infos unter...

Foto: Lukas Bezila

Markus Schlesinger - Fingerstyle Acoustic Guitar

Markus Schlesinger ist ein Wiener Gitarrist, der sich seit Jahren als Musiker, Seminarleiter und Mitbegründer des Vienna Fingerstyle Festivals dem Fingerpicking widmet. Er vereint sowohl Bass-, Akkord- als auch Melodiespiel meisterhaft auf seiner Gitarre und verzaubert das Publikum jedes Mal aufs Neue. Sein virtuos vorgetragenes Repertoire reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle-Arrangements bekannter Songs. Durch unterhaltsame...

  • Horn
  • Barbara Gamsjäger

Gitarrenkonzert mit Simon Wahl

Gitarrenkonzert mit Simon Wahl Wann: 26.10.2018 19:30:00 Wo: Hundsmarktmühle, Seestraße 20, 5303 Thalgauegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tourismusverband Thalgau
Foto: Luca Francioso

LUCA FRANCIOSO

Luca Francioso ist ein in Reggio Calabria geborener Gitarrist, Komponist und Schriftsteller. 1987 begann er das Studium der klassischen Gitarre bei Meister Giuseppe Alati. Seit 1996 gilt sein Interesse der Technik „Fingerstyle“, die er 1997 mit dem Gitarristen Franco Morone perfektionierte. Seine ersten Geschichten schrieb Luca Francioso im Jahr 1991. Luca Francioso hat die Bühne bereits mit zahlreichen internationalen Künstlern geteilt und an den wichtigsten italienischen Gitarren-Festivals...

  • Baden
  • Yolanda Espinoza

Flamenco und Lieder aus Lateinamerika

Aufgrund der Erfolge der letzten Jahre gibt es auch heuer wieder im Rahmen der Ausstellung "One Artist RoomS" in der Art BV Berchtoldvilla ein Konzert, diesmal stehen Canciones aus Spanien (Flamenco) und Lateinamerika im Mittelpunkt. Oscár Ovejero - Gesang, Cajón Stefan Bärthlein und Michael Navarro - Flamencogitarre Wann: 22.02.2018 18:30:00 Wo: art BV Berchtoldvilla, Josef-Preis-Allee 12, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Markus Schlesinger - Fingerstyle Acoustic Guitar

Markus Schlesinger ist ein Wiener Gitarrist, der sich seit Jahren mit großer Leidenschaft dem Fingerpicking verschrieben hat. Er vereint sowohl Bass-, Akkord- als auch Melodiespiel meisterhaft auf seiner Gitarre und verzaubert das Publikum jedes Mal aufs Neue. Sein abwechslungsreiches Programm reicht von wunderbaren Eigenkompositionen  und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu raffinierten Fingerstyle-Arrangements allseits bekannter Songs. Bei einem Konzertabend mit ihm heißt es...

  • Zwettl
  • Barbara Gamsjäger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Crossing Strings, am 9.5. im Theater Holzhausen | Foto: Lukas Bezila
2
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Theater Holzhausen
  • St. Georgen

Gitarrenkonzert mit Crossing Strings

Am Freitag, 09. Mai 2025 gibt es um 20 Uhr ein besonderes Gitarrenerlebnis zu hören im Theater Holzhausen. Crossing Strings ist ein österreichisches Crossover-Gitarrenduo, bestehend aus der klassischen Gitarristin & Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder aus Kärnten und dem Wiener Fingerstyle-Gitarristen sowie Begründer des Vienna Fingerstyle Festivals Markus Schlesinger. Mit seinem Debütalbum „Intersections“ katapultiert sich das Duo „an die Spitze der europäischen Fingerpicker-Szene“...

Gerald Egger spielt am 9. Mai im Marenzikeller in Leibnitz. | Foto: Sigi Feigl
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Marenzikeller
  • Leibnitz

Bluebird's Friday mit Gerald Egger

Mit gefühlvollen Songs und virtuosen Gitarrenklängen wird Gerald Egger im Rahmen der Veranstaltungsreihe Bluebird's Friday am Freitag, dem 9. Mai, um 20 Uhr im Marenzikeller Leibnitz verzaubern. Mit vielen neuen eigenen Songs im Gepäck geht der seit über 30 Jahren in Leibnitz lebende Gitarrist Gerald Egger wieder auf Tour. Seit seiner letzten CD Love & Trust (2020) sind weitere Titel entstanden, die das Programm bereichern. Wie schon beim letzten Heimspiel im Marenzikeller wird auch diesmal...

  • 28. Mai 2025 um 20:00
  • bluegarage
  • Laßnitz

Crossing Strings LIVE @ Kunst.Kultur.Tage schillern

Das Crossover-Duo Crossing Strings tourt gerade im deutschsprachigen Raum und ist dabei am Mittwoch, dem 28. Mai 2025 beim Festival schillern in der bluegarage live zu erleben! From Intersections to Interwoven Mit dem ersten Album „Intersections“ katapultierte sich das Crossover-Gitarrenduo „an die Spitze der europäischen Fingerpicker-Szene" (Concerto 6/22). Nach einer ausgedehnten Australien Tournee folgt nun „Interwoven“ - das neue Programm des Duos, das aktuell zu einem neuen Album...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.