Gloggnitz

Beiträge zum Thema Gloggnitz

1 29

Tunnelanschlag für den Semmeringbasistunnel

Feierliche Eröffnung der Tunnelbauarbeiten für die 3,3 Milliarden Euro-Röhre. Am Montag, den 23. November, kommen Verkehrsminister Alois Stöger, Verkehrslandesrat Karl Wilfing, Steiermarks Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und eine ÖBB-Delegation zum Festakt in Gloggnitz zusammen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Vorarbeiten für den Bau des Semmeringbasistunnels liefen in Göstritz und Gloggnitz bereits seit langem. Einer, der nahezu jede Bewegung auf der Baustelle beobachtet, ist der Eisenbahn-Fan...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privat

Gute Platzierung bei der Schach WM

Für die erst 17-jährige Gloggnitzerin Denise Trippold war es die erste Teilnahme an einer Schach WM. 80 Teilnehmerinnen trafen sich in Porto Carras - Halkidiki (Griechenland), um den WM Titel in der Alterskategorie U18 mit nach Hause zu nehmen. Nach einem guten WM-Start rutschte die junge Gloggnitzerin im Verlauf des Turnieres ins Mittelfeld ab. Am Ende erreichte Denise Trippold den guten 32. Gesamtrang.

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
2

E-Auto Testaktion Gloggnitz

Am 21. und 22. November 2015 gibt es im Rahmen des Tages der offenen Tür in Gloggnitz die Möglichkeit E-Autos zu testen. Ziel dieser kostenlosen Testaktion ist es, E-Mobilität erfahrbar und erlebbar zu machen. Jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr stehen folgende Fahrzeuge zur Verfügung: Renault Zoe, VW e-Golf, BMW i3. Beim Infotisch der Energie- und Umweltagentur NÖ erhält man aktuelle Informationen zur E-Mobilität in der Praxis und ein unabhängiger Berater steht für Vor-Ort-Beratungen bereit. Wann:...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

„Tag der Oberstufe“ im G/RG Sachsenbrunn

Am Freitag, dem 13. November 2015, lädt das Gymnasium und Realgymnasium Sachsenbrunn alle NMS- und UnterstufenschülerInnen zum „Tag der Oberstufe“ ein. Interessierte Jugendliche erhalten von 8.00 bis 13.30 Uhr Einblick ins Leben und Lernen der Kirchberger Traditionsschule sowie in deren Oberstufen-Zweige (Naturwissenschaftliches Realgym., Gesundheitlich-soziales Realgym. und Sprachliches Gym.). Natürlich bietet sich dieser Tag auch an, die besondere Lage in gesunder Natur und das attraktive...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2

Generalversammlung der Landjugend Gloggnitz

Neuer Vorstand der Landjugend Gloggnitz: Manuel Walda wird von Florian Teix abgelöst. Melanie Haselbacher bleibt Leiterin Am Sonntag, den 25. Oktober 2015 hielt die Landjungend ihre alljährliche Generalversammlung ab. Um 10.00 Uhr wurde die Hl. Messe in Kranichberg besucht und anschließend wurde zur Versammlung zum Ramswirt, Fam. Pichler geladen. Neben vielen Mitgliedern, konnte die Leitung auch einige Ehrengäste begrüßen. Unter Ihnen BBK-Obmann Thomas Handler, BBK-Obmann Stv. Michael Diewald,...

  • Neunkirchen
  • Julia Kaghofer
17

Auf Schloss Gloggnitz hörte man: "Im Himmel gibt's kein Bier"

Bürgermeisterin Irene Gölles und Co luden zu Maroni und Sturm ein. Bei milden Temperaturen delektierten sich die Gloggnitzer Stadtchefin und zahlreiche Gäste im Schlosshof an herbstlichen Köstlichkeiten wie Kürbis-Muffins. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das erste Mal luden Irene Gölles und ihr Team von "Wir für Gloggnitz" zum herbstlichen Genuss in den Schlosshof ein. Gölles durfte auch ihren Amtskollegen Wolfgang Ruzicka aus Schottwien mit seiner Margit, Walter J. Luger mit seiner Inge, Hansi und Elfi...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Maroni und Sturm" dominieren den Abend des 24. Oktobers im Schloss Gloggnitz. | Foto: privat

In Gloggnitz geht's um Maroni und Sturm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles und ihr Team der Liste „Wir für Gloggnitz“ laden am Samstag, dem 24. Oktober, ab 17 Uhr, in den Brunnenhof von Schloss Gloggnitz ein. Geboten werden nebst den namensgebenden „Maroni und Sturm“ weitere Schmankerl wie Kürbiscremesuppe, „gebratene Blunzn“ und leckere Mehlspeise. Selbstverständlich gibt es auch andere alkholische und nicht alkoholische Getränke. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgt live die Gruppe Kaghofer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 29

Sachsenbrunner eröffneten die Ballsaison

Maturaball im Schloss Reichenau nach dem Motto: "Ab ins Paradies" BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Secret Garden – ab ins Paradies“ - unter diesem Motto eröffnete der Sachsenbrunner Maturaball im Schloss Reichenau die heurige Ballsaison und entführte am Samstag, dem 10. Oktober in eine himmlische Ballnacht. Die Türen zum Garten Eden stieß traditionsgemäß die Polonaise auf. Ihre Choreographie, die unter Federführung von Mag. Mathias Buzek entstanden und einstudiert worden war, verband in pfiffiger Weise...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Erdbeben verschlafen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Erde bebte in der Nacht zum Freitag im Raum Gloggnitz. Mit 1,4 auf der Richter-Skala hielt sich die Schwere des Bebens in Grenzen. Stadtvize Erich Santner (SPÖ): "Ich habe nichts bemerkt. Ich habe tief und fest geschlafen. Auch mein Hund hat nicht reagiert."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hochwasserschutz in Gloggnitz teurer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kosten für den Hochwasserschutz in der Alpenstadt Gloggnitz sind gestiegen. Wie Bürgermeisterin Irene Gölles erklärt: "Beträgt der Anteil der Stadtgemeinde Gloggnitz rund 151.000 Euro."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Blutspendeaktion Gloggnitz - BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!

... Samstag, 10.10.2015 08.30-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Stadtsaal Sparkassenplatz 5 Gloggnitz Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
2

Sachsenbrunner Maturaball im Schloss Reichenau

Am Samstag, dem 10. Oktober 2015 laden die Sachsenbrunner Abschlussklassen zum Sachsenbrunner Maturaball im Schloss Reichenau. Unter dem Motto „Secret Garden - ab ins Paradies“ entführen die Schülerinnen und Schüler ihre Ballgäste eine Nacht lang in glückselige Gefilde, wo es neben guter Unterhaltung mit Livemusik von „first class“ auch viele verführerische Köstlichkeiten und Verlockungen geben wird. Für Polonaise und Mitternachtseinlage wird schon lange fleißig geprobt, die Blumendeko ist...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Huatara Dirndln bilden sich weiter

Motivation ist der Zündschlüssel für Erfolg. Leidenschaft der beste Treibstoff. Unter diesem Motto fand an den letzten zwei Wochenenden eine Fortbildung der Schuhplattlergruppe "Huatara Dirndln" aus Gloggnitz statt. Die Volkskultur NÖ stellte einen Referenten aus dem Brauchtumsbereich "Schuhplatteln" zur Verfügung. Es wurden einige neue Plattler erlernt, unter anderem auch die sogenannten Verbandsplattler, welche jede Schuhplattlerin beherrschen sollte. Außerdem wurde den eigenen Plattlern aus...

  • Neunkirchen
  • Julia Kaghofer
Polizeichef Thomas Gossak hat noch mit den Folgen seines Unfalls zu kämpfen.

Gloggnitzer Polizeichef muss operiert werden

Nach seinem schweren Alpinunfall im Vorjahr muss Thomas Gossak (53) noch einmal unters Messer. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den 18. Dezember des Vorjahres wird der Gloggnitzer Polizei-Kommandant Thomas Gossak (53) sein Leben nicht vergessen: Er kam beim Skifahren zu Sturz, erlitt einen zehnfachen Rippenbruch. "Wovon sechs Rippen in die Lunge rein sind", erzählt Gossak. Drei Monate musste der Puchberger pausieren, bis er wieder dienstfähig war. "Davon lag ich einen Monat nur im Krankenhaus", so Gossak....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Naturworkshop der Sachsenbrunner 2C

„Ab in die Natur!“ hieß es am Donnerstag, dem 24. September 2015 für die Schülerinnen und Schüler der Sachsenbrunner 2C. Ein naturpädagogischer Workshop stand auf dem Programm und erweckte in den Kindern den Forscher- und Entdeckerdrang, sodass sie begeistert und voller Tatendurst Frau Martina Wadel, ihres Zeichens zertifizierte Kräuterpädagogin, in die freie Natur folgten. Spielerische Übungen sollten die Kinder für die Komplexität der ökologischen Zusammenhänge sensibilisieren und ihren...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
7

Soleil, mer et nous - Sprachwoche der Sachsenbrunner 8A an der Côte d'Azur!

„Nizza, wir kommen!“ - Unter diesem Motto stand heuer der Schuljahres-Auftakt der 8A des G/RG Sachsenbrunn. Gleichsam als ersten Höhepunkt des heurigen Maturajahres durfte die gymnasiale Abschlussklasse ihre Französisch- und Frankreichkenntnisse im „echten“ Leben außerhalb der Schule erproben. Wo ließe sich das ansprechender und reizvoller durchführen als bei einer Sprach- und Kulturwoche an der azurblauen Küste von Nizza. Kein Platz für Langeweile! Nach einem kurzen Flug erfolgte die...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
8

Kunst hautnah erleben: Sachsenbrunner/innen gestalten Aulabereich mit Lisa Wolf

Das G/RG Sachsenbrunn ist seit 24. September 2015 um eine Attraktion bzw. ein äußerst ansprechendes Kunstwerk reicher: eine „Sprechende Wand“. Im Rahmen des LEADER-Projektes „Mediative Friedenspädagogik“ hat die engagierte Künstlerin Lisa Wolf ein buntes, frohes und aussagestarkes Wandbild mit Jungkünstler/inne/n aus allen Sachsenbrunner Klassen geplant, entworfen und ausgeführt, sodass sich am Ende aus all den individuellen Einzelbeiträgen ein harmonisches Ganzes ergab. Am Mittwoch war es dann...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Gloggnitz feierte Hildegard Schneider

Stadtgemeinde gratulierte zum 90. Wiegenfest BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hildegard Schneider feierte ihren 90. Geburtstag. Ein Anlass, zu dem sich eine Delegation der Stadtgemeinde Gloggnitz bei der Jubilarin einstellte. Seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz überbrachten Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer und Gemeinderat Michael Kopp die besten Glückwünsche und eine kleine Ehrengabe der Stadt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

U16-Staatsmeisterin kommt aus G/RG Sachsenbrunn

Mit einer herausragenden Leistung eroberte die erst 14-jährige Katharina Mahlfleisch den U16-Staatsmeistertitel über 100 m auf der Gugl in Linz. Schon im Vorrundenlauf erreichte das Sachsenbrunner Lauftalent mit einem lockeren 12,69 sec-Lauf die Bestzeit. Im Finale schlug sie dann endgültig zu und stürmte trotz 0,9 m Gegenwind mit 12,45 sec unangefochten zu ihrem ersten Einzel-Staatsmeistertitel. Bei vorhergegangenen Wettbewerben hatte sie bereits zweimal als Mitglied der U18-Staffel (DSG...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2

Für eine autofreie Schulgasse in Gloggnitz

Dieser Themenkomplex zieht sich schon über mehr als 25 Jahre und ist seit damals immer noch nicht für alle zufriedenstellend gelöst. Fahrverbote und Wohnstraßen- Regelungen lösten sich wechselseitig ab, aber der Zustand, dass die Kinder bis zum letzten Meter mit dem Auto zur Schule gebracht werden, hat sich nicht verändert. Sicherheit für die Kinder wird häufig als Grund angeführt, sie mit dem Auto in die Schule zu bingen. Leider wird dadurch die Schulgasse zum gefährlichsten Ort für Kinder....

  • Neunkirchen
  • Martin Novotny
Gemeinsames Foto mit dem Vorstand der Landjugend, den Huatara Dirndln, BBK-Obmann Thomas Handler, BBK-Obmann Stv. Michael Diewald, sowie Kammersekretär DI Martin Weihs
6

Neuer Anstrich fürs Landjugend Sprenglheim Gloggnitz

Nach über 10 Jahren erhielt das Sprenglheim der Landjugend Gloggnitz wieder einen Neuanstrich. Die Mitglieder der Landjugend Gloggnitz setzten sich heuer zum Ziel, ihr Sprenglheim neu zu renovieren. Hierbei wurde der Fußboden abgetragen und durch einen Neuen ersetzt, der von der Bezirksbauernkammer mitfinanziert wurde. Auch die Wände in den einzelnen Aufenthaltsräumen erhielten einen neuen Anstrich und somit ein einladendes Ambiente. Frisch renoviert und gereinigt, konnte die Landjugend unter...

  • Neunkirchen
  • Julia Kaghofer

Flüchtlinge auch für Gloggnitz

GLOGGNITZ. Neben Ternitz prüft auch die Stadt Gloggnitz gemeinsam mit dem Roten Kreuz und die beiden Pfarren die Unterbringung von Flüchtlingen. Als Unterkunft anbieten soll sich etwa das Poldi Heim.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Ein grünes Thema in aller Munde

Mit Freude nehmen wir wahr, dass die Verantwortlichen in der Politik Initiativen setzen und der öffentlichen Mobilität wieder auf die Beine zu helfen. Einen großen Dank dafür! Es wird ein Thema angesprochen, welches auch uns sehr am Herzen liegt. Und das nicht erst seit Gestern. Eine ½ Stunde mehr Zeit in den Morgenstunden ist für unsere PendlerInnen Richtung Wien eine äußerst wichtige und wertvolle Zeit! Im Allgemeinen werden die Verbindungen für den Standort Gloggnitz in den Süden seit Jahren...

  • Neunkirchen
  • Martin Novotny

SPÖ Gloggnitz startete Offensive für Pendler

Der 1 Schritt war ein Brief von Fraktionsvorsitzendem der SPÖ Gloggnitz Erich Santner an ÖBB-Holding AG Vorstandsvorsitzenden Mag. Christian Kern und weitere Entscheidungsträger des Vorstandes. __________________________________________________ Betreff: Einwand gegen den Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2015 Sehr geehrte Damen und Herren! Bei der Durchsicht der Unterlagen zum geplanten Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2015 sind mir neben einer extremen Verschlechterung für die Gloggnitzer Pendler...

  • Neunkirchen
  • Erich SANTNER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.