Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Der Sohn des Jubilars, die Pflegerin, die Schwiegertochter, Bezirksobmann Anton Holzleithner, Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer, Stadtobmann-Sellvertreter Martin Apfler, und Bürgermeister Stefan Krapf.

  | Foto: OÖ Seniorenbund

Ein Grund zu feiern
Johann Lichtenwagner feiert seinen 100. Geburtstag

GMUNDEN. Zum 100. Geburtstag statteten OÖ Seniorenbund-Landesobmann LH a. D. Dr. Josef Pühringer, der Seniorenbund Bezirksobmann Anton Holzleithner, der ortsansässige Stadtobmann-Stellvertreter, von Gmunden, Martin Apfler, und der Bürgermeister von Gmunden, Stefan Krapf, dem Jubilar Johann Lichtenwagner, der bereits 37 Jahre Mitglied des OÖ Seniorenbundes ist, einen Besuch ab. Lichtenwagner ist nicht nur beinahe vier Jahrzehnte Mitglied des OÖ Seniorenbundes, er leitete auch 16 Jahre als Obmann...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Zwei Auswärtssiege für die Swans. | Foto: Kienesberger (Archivfoto)

Basketball
Swans besiegen BC Vienna und Klosterneuburg Dukes

Die Basket Swans feierten vergangene Woche zwei wichtige Auswärtssiege. GMUNDEN. Zunächst traf man am Donnerstag auf den amtierenden Meister und Spitzenreiter, den BC Vienna. Das erste Viertel verlief noch ausgeglichen. Gmunden machte sich das Leben selbst mit unnötigen Ballverlusten schwer und konnte deshalb nicht weiter davonziehen. Dies gelang dann aber im zweiten Spielabschnitt. Doch nach der Halbzeitpause klappte bei den Swans so gut wie gar nichts mehr. Man agierte zu passiv und ohne...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die neu gewählte Arbeitsgruppe Gmunden. V.l.n.r.: Christine Minartz, Brigitte Andrä, Sabine Untersberger, Günther Rakuschan, Christa Solomon, Josef Kienesberger, Arnold Bauer, Nina Spiesberger, Burgi Bammer und Maria Hemetsberger. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Arnold Bauer wiedergewählt
"Das Engagement ist mir lustig"

Seit 24 Jahren engagiert sich Arnold Bauer ehrenamtlich für Menschen mit Beeinträchtigung im Bezirk Gmunden. GMUNDEN. Nun wurde der Obmann der Arbeitsgruppe Gmunden der Lebenshilfe Oberösterreich wiedergewählt. Seine Anliegen sind die Gewinnung von neuen Mitgliedern, die Schaffung von Wohnplätzen für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und dass die in den Werkstätten beschäftigten Menschen mit Beeinträchtigung „endlich einen Lohn statt ein Taschengeld“ erhalten. Acht Funktionäre und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
OÖ Zivilschutzverband-Vizepräsident LAbg. Mario Haas appelliert an Eltern und Schule. | Foto: Privat

Tragen einer Warnweste kann Leben retten
Bezirk Gmunden liegt mit 69,7% deutlich über dem Landesschnitt

Nachhaltigkeitsüberprüfung: Nur 49% der Schulanfänger tragen in Oberösterreich Warnweste – OÖ Zivilschutz appelliert an Eltern und Schulen. SALZKAMMERGUT, OÖ. Das Tragen von Warnwesten ist ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit der Schulanfänger. Im Sinne der Nachhaltigkeit führt der Zivilschutz jährlich in den Wintermonaten eine Überprüfung der Warnwesten-Tragehäufigkeit durch. Dabei besuchen die ehrenamtlichen Zivilschutzbeauftragten stichprobenartig die ersten Klassen der Volksschulen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Max Ebenführer gratuliert Dominik Gessert zum Wahlergebnis. | Foto: ASKÖ Gmunden

Dominik Gessert wiedergewählt
ASKÖ Gmunden traf sich zur Mitgliederversammlung

Die ASKÖ Gmunden ist mit über eintausend Mitgliedern, fünf Zweigvereinen, dem Grundstück beim Traunseeostufer und den Sektionen, nicht nur einer der größten Vereine in Gmunden, sondern auch der größte ASKÖ-Verein im Bezirk. GMUNDEN. Diese enorme Verantwortung trägt Dominik Gessert, seit er am 8. September 2021 vom stellvertretenden Obmann zum Obmann aufgestiegen ist. Mit der großen Stegsanierung, der Corona-Pandemie und den steigenden Energiekosten, standen neben dem ohnehin großen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unfall in Gmunden: Im Bereich der Fliegeschulkreuzung kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. | Foto: FF Gmunden
4

Feuerwehreinsatz in Gmunden
Verkehrsunfall auf der Fliegerschulkreuzung

Zwei Fahrzeuge kollidierten im Bereich der Fliegerschulkreuzung – auch die Feuerwehr Gmunden rückte an, um zu helfen. GMUNDEN. Am 20. März rückten die Kameradinnen und Kameraden der FF Gmunden kurz nach 9 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B145 aus. Nach der Kollision zweier Fahrzeuge im Bereich der Fliegerschulkreuzung kümmerten sich die Einsatzkräfte um ausgetretene Betriebsmittel und unterstützten den Abschleppdienst bei der Entfernung der Unfallfahrzeuge. Fotos und Bericht: FF...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Jasmina Sakr als Ruth Maier und Tamara Pascual als Gunvor Hofmo. | Foto: Reiner Riedler
3

Musical Frühling in Gmunden
Weltpremiere von "Briefe von Ruth" am 31. März

Dass Gmunden geradewegs auf die Kulturhauptstadt 2024 zusteuert, ist unübersehbar. Einen wesentlichen Teil dazu trägt der Musical Frühling in Gmunden bei und zeigt ab 31. März mit „Briefe von Ruth“ eine international beobachtete Weltpremiere. GMUNDEN. Die beeindruckende Persönlichkeit Ruth Maiers ins Zentrum eines Musicals zu stellen war eine gute Entscheidung. Auch steht diese Weltpremiere unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Verwandte Ruth Maiers sendeten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Chanda Rule mit der Simon Plötzeneder Band. | Foto: Rudi Gigler

Lions Gmunden Jazz Night
Jazz-Musiker Simon Plötzeneder begeisterte das Publikum

Bereits zum 21. Mal fand die diesjährige Lions Gmunden – Jazz Night statt. GMUNDEN. Rund 300 Besucher waren gekommen, um den mehr als gut gelaunten und musikalisch in bester Form auftretenden Jazz-Musiker Simon Plötzeneder – ein geborener Gmundner - samt Band erleben zu dürfen. Gemeinsam mit der Starsängering Chanda Rule wusste dieser, das Publikum gut zu unterhalten und zu Begeisterungsstürmen hinzureisen. Ein absolut gelungener Abend, war der einhellige Tenor der gekommen Gäste. Die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Johann Lichtenwagner | Foto: Privat

Gmunden
Johann Lichtenwagner feiert seinen 100. Geburtstag

GMUNDEN. Geboren am 30. März 1923 im Franzl im Holz, besuchte Johann Lichtenwagner ab dem 6. Lebensjahr die Volks- und Hauptschule in Gmunden, den Schulweg musste er täglich zu Fuß zurücklegen. Die Schusterlehre in St.Konrad mit Lehrabschluss und der Besuch einer Schusterfachschule in Deutschland aufgrund eines Begabtenstipendiums waren weitere Stationen in seiner Laufbahn. Unterbrochen wurde dies durch die Einberufung zur Wehrmacht im Jahre 1942. Im Kaukasusgebiet wurde er schwer verwundet und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
7

Brauchtum
Immaterielles Kulturerbe

Ein Fest das weit über die Bezirksgrenzen hinausgeht ist der jährliche Liebstattsonntag in Gmunden am Traunsee. Einige tausend BesucherInnen aus allen Landesteilen pilgern vor allem bei schönem Frühlingswetter wie vergangenen Sonntag jedes Jahr in die Traunseestadt, dem Nizza des Nordens. Beim diesjährigen Liebstattfest konnte Bürgermeister Mag. Stefan Krapf neben den vielen Besuchern auch die Jugendstaatssekretärin  Claudia Plakolm und den OÖ. Landtags Präsidenten Max Hiegelsberger beim...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Die OCS Swans Gmunden konnten gegen St. Pölten einen knappen Sieg einfahren.
9

Basketball
OCS Swans Gmunden besiegen St. Pölten mit 85:73

Einen heiß umkämpftern Sieg gegen St. Pölten feierten die Gmundner Basketballer. GMUNDEN. Die Swans bleiben in der Platzierungsrunde weiterhin ungeschlagen und besiegen den SKN St.Pölten mit 85:73. Doch über weite Strecken des Spiels war es ein Spiel auf Augenhöhe. Die Gäste lagen zwar meist zurück, konnten sich aber wieder an Gmunden heran kämpfen. Vor allem die Endphasen der beiden ersten Viertel dominierte der SKN. Im dritten Viertel drohte das Spiel dann, aus Sicht der Swans zu kippen. Bei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Staatssekretärin Claudia Plakolm freut sich über das Lebkuchenherz
65

Bildergalerie
Liebstattsonntag in Gmunden 2023

Bei schönstem Frühlingswetter war am Sonntag wieder ein Festtag für Gmunden. Bürgermeister Mag. Stefan Krapf konnte neben den vielen Besuchern aus ganz OÖ., auch die Staatssekretärin f. Jugend Claudia Plakolm und den OÖ. Landtags Präsidenten Max Hiegelsberger beim diesjährigen Liebstattfest begrüßen. Der Liebstattsonntag in Gmunden zählt seit 2014 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO in Österreich. Er wird jedes Jahr am vierten Fastensonntag begangen. Nach dem Gottesdienst in der...

  • Salzkammergut
  • A. Gasselsberger
17

Liebstattsonntag Gmunden
Das Fest der Herzen

Kaiserwetter am Traunsee, perfekte Stimmung, um seinen Liebsten die „Liebe abzustatten“ – das ist der Liebstattsonntag am Traunsee.Das zog am 19.3.2023 wieder tausende Besucher an, um das Brauchtum in Gmunden hautnah zu erleben. Die Trachtenvereine und Goldhaubengruppen, in traditionellen Gewändern, mit musikalischer Begleitung, ziehen nach dem Festgottesdienst auf den Gmundner Rathausplatz. Dort werden die süßen Versuchungen aus Lebkuchen an die Gäste verteilt. Aber auch für die Liebsten kann...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die jugen Feuerwehrleute stellten sich beim Wissenstest in Gmunden den kniffligen Aufgaben. | Foto: BFKDO Gmunden
6

293 Teilnehmer
Feuerwehrjugend zeigt bei Wissenstest in Gmunden ihr Können

Seit 1983 wird im Bezirk Gmunden die Feuerwehrjugend durch den sogenannten Wissenstest auf den späteren Aktivdienst in der Freiwilligen Feuerwehr vorbereitet. Am 11. März im Gerätehaus der Feuerwehr Gmunden der 40. Wissenstest mit einer Beteiligung von 293 Jungfeuerwehrmitgliedern statt. GMUNDEN. Nach monatelanger Vorbereitungszeit durch die Jugendbetreuer und Jugendhelfer mussten die jungen Burschen und Mädchen in verschiedenen altersgemäßen Stationen ihr Allgemeinwissen, ihre Kenntnisse über...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zahlreiche Mitglieder der Bad Ischler Feuerwehrjugend absolvierten den Wissenstest in Gmunden. | Foto: ff-badischl.at
5

Gute Jugendarbeit
Ischler Feuerwehrjugend bei Wissenstest erfolgreich

Eine starke Leistung präsentierten die Mitglieder der Jugendfeuerwehren vom Ischler Pflichtbereich beim Wissenstest, welcher vergangenen Samstag in Gmunden stattfand. BAD ISCHL, GMUNDEN. Die Kids mussten ihr Gelerntes in den Bereichen Bronze, Silber und Gold in Theorie und Praxis unter Beweis stellen. Neben dem Wissen in der allgemeinen Feuerwehrkunde, galt es auch sein Können in Erster Hilfe, Knoten- und Gerätekunde, Gefahrenstoffe, Dienstgrade und vorbeugendem Brandschutz zu beweisen. Nach...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bereits seit eineinhalb Jahren gibt es die Padel-Courts in Ebensee. | Foto: EK Padel Tennis GmbH
4

Trendsport startet in neue Saison
Padel-Szene im Salzkammergut hat Frühlingsgefühle

Frühlingsgefühle deshalb, weil es jetzt mit dem Padel Tennis wieder so richtig losgehen kann. Die Vorfreude ist nicht nur bei den Masterminds Hannes Königsmaier und Martin Engert riesig groß, sondern auch bei der Community. EBENSEE, GMUNDEN. Eigentlich kann ja das ganze Jahr über gepadelt werden, trotzdem macht es jetzt, wo die Temperaturen wieder steigen und uns die Sonne nicht mehr so oft die kalte Schulter zeigt, einfach noch mehr Spaß. "Der Padel-Sport ist auch perfekt für die aktuelle...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
ÖGB-Regionalsekretär Dominik Gessert freut sich auf die Info-Gespräche. | Foto: ÖGB-Gmunden

Infoabende besuchen
Gewerkschaftsschule startet in Gmunden

Hintergrundwissen zu Politik, Recht, Wirtschaft, ArbeitnehmerInnenvertretung und Gesellschaft bietet die Gewerkschaftsschule des ÖGB Oberösterreich. Die umfassende Ausbildung ist für Gewerkschaftsmitglieder kostenlos. Im September startet ein Lehrgang in der Arbeiterkammer Gmunden. GMUNDEN. Zwei Jahre dauert die Gewerkschaftsschule, an zwei Abenden pro Woche wird gelernt. Die Themen reichen von Arbeitsrecht, Sozialrecht, Geschichte und Medienkunde bis zu Kommunikation und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Christian Kitzberger, Michael Westreicher, Egmont Schmidt und Mag. Lacher. | Foto: BRG Schloss Traunsee
2

Weichenstellung in die Zukunft
Egmont Schmidt ist neuer Schulleiter des BRG/BORG Schloss Traunsee

Mit 1. März wurde Egmont Schmidt von Bildungsminister Martin Polaschek zum Direktor des BRG/BORG Schloss Traunsee ernannt. GMUNDEN. Damit endet auch die provisorische Leitung der Schule durch OStR. Michael Westreicher, dem bei der ersten gemeinsamen Konferenz für seine Tätigkeit seitens Bildungsdirektion durch Christian Kitzberger und auch von den Lehrenden der Schule großer Dank ausgesprochen wurde. Vom Administrator zum SchulleiterEgmont Schmidt war bisher am BRG Schloss Wagrain in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schwerpunktaktion im Bezirk Gmunden war ein voller Erfolg – leider. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Technische Verkehrskontrollen
Schwerpunktaktion im Bezirk Gmunden brachte 70 Anzeigen

Am 14. März wurden im Bezirk Gmunden im Bereich der B145 verstärkte Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Kfz-Tuning, technische Mängel an Kfz und Schwerverkehr durchgeführt. BEZIRK GMUNDEN. Die gegenständlichen Kontrollen wurden im Zusammenwirken von vier Streifen des Bezirkes Gmunden, einer Streife der LVA und dem Prüfzug des Amtes der OÖ Landesregierung durchgeführt. Dabei mussten 70 Anzeigen, neun Organmandate, vier Kennzeichenabnahmen aufgrund technischer Mängel verzeichnet werden. Zudem eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Betrieb der Eishalle Gmunden wird mit 20. März eingestellt. | Foto: Peter Sommer (Archivfoto)

Schaden am Heizkreislauf
Gmundner Eishalle muss bereits am 20. März schließen

Die Behebung des Schadens am Heizkreislauf der Eishalle Gmunden ist aufwändiger als vermutet. GMUNDEN. Die Eiseskälte im Büffet, im Umkleide- und Aufenthaltsbereich ist den BesucherInnen und vor allem auch dem Personal nicht bis zum geplanten Saisonschluss am Monatsende zumutbar. "Die Stadt hat deshalb beschlossen, die Saison vorzeitig zu beenden. Der letzte Betriebstag wir der 19. März sein. Wir bitten um Verständnis", heißt es in einer Aussendung des Stadtamtes Gmunden.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tolles Rahmenprogramm bei der Salzkammergut Messe.  | Foto: Alexstar/PantherMedia (Symbolfoto)

Tatiana Rasa in Gmunden
Operndiva singt bei Salzkammergut Messe bekannte Arien

GMUNDEN. Auch das Rahmenprogramm bei der Salzkammergut Messe kann sich sehen lassen. An beiden Tagen wird um 14.30 Uhr im Messekaffee die bekannte Opernsängerin Tatiana Rasa bekannte Opernarien zum besten geben. Heuer wird weltweit das 100. Geburtsjahr von Shri Mataji Nirmala Devi gefeiert. Dazu findet im Rahmen der Salzkammergut Messe die Ausstellung "Eine Mutter für alle Sucher. Ein Leben für die Menschheit" statt. Es werden Bilder und Weisheiten der Trägerin zahlreicher...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Johannes Bamminger freut sich auf die Salzkammergut Messe. | Foto: Salzkammergut Messe
2

Salzkammergut Messe
Betriebe haben nach regionaler Messe gefragt

GMUNDEN. Johannes Bamminger mit seiner Eventmarketing Bamminger KG organisiert heuer die zehnte Salzkammergut Messe im Toscana Congress. Nimmt man es genau, ist es die neunte Messe – einmal musste sie coronabedingt drei Tage vor dem Start abgesagt werden, es war leider alles fertig organisiert. "Ich habe früher IT-Messen organisiert, die sind dann jedoch 'eingeschlafen'. Wirtschaftstreibende aus Gmunden sind aber an mich herangetreten, sie wollten eine Messe für Aussteller aus der Region",...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Gmundner sind gut in die Frühlingssaison gestartet. | Foto: SVG
2

Landesliga West
SV Gmundner Milch motiviert für "Nachbarschaftsduell" gegen Bad Wimsbach

Nach einem Arbeitssieg in Schlierbach gastiert der SK Bad Wimsbach zum Family-Day in der Traunseestadt. GMUNDEN. Nachdem der SV Gmundner Milch zum Auftakt dem Ligakrösus aus Bad Schallerbach ein torloses Unentschieden abtrotzen konnte, feierten die Blau-Weißen am vergangenen Wochenende in Schlierbach den ersten vollen Erfolg unter Neo-Cheftrainer Christoph Brummayer. Über 90 Minuten waren die Traunseestädter beim abgeschlagenen Tabellenletzten klar die bessere Mannschaft, ließen aber ein halbes...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf Abstand musste man ab dem 14. März 2020 gehen. "Corona" war nun auch in Österreich omnipräsent.
42

Heute vor drei Jahren
Ein Corona-Rückblick, den eigentlich niemand will ...

... und trotzdem schadet es nicht, sich bewusst zu machen, wie ungewiss die Zeiten seit März 2020 teilweise waren. SALZKAMMERGUT. Fast unwirklich mutet der Blick auf Archivbilder vom ersten Lockdown ab 16. März 2020 - also vor genau drei Jahren - an: menschenleere Straßen und Autobahnen, geschlossene Geschäfte, leere Stadtplätze, gesperrte Einrichtungen, geschlossene Spielplätze, Warnschilder bei Wanderwegen, Polizeisperren, geschlossene Gastro ... Und bei den weiteren Lockdowns:...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Foto: BRS Salzkammergut
  • 7. Juni 2024 um 09:30
  • EKIZ Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Babyrunde/Babybrunch: Baby´s erstes Jahr

Gemeinsames Frühstück mit anderen Müttern. Voll ins Leben! Für einen guten Start ins Abenteuer Familie. Erfahrungen austauschen, Fragen stellen können, Tipps und Informationen von einer erfahrenen Hebamme erhalten. Mit Elisabeth Gattinger, Hebamme und Mutter. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/63620639 Beitrag: € 10,-

Foto: BRS
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Integrativer Familiennachmittag: Ich bin Ich

Integrativer Familiennachmittag „Ich bin Ich“Für Familien von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und deren Geschwister, um andere Eltern und Kinder kennen zu lernen, zu spielen und zu plaudern. Auch für Eltern mit Neugeborenen. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0650/5032150 Nähere Infos zu den Treffen erfahren Sie bei: Sabine Haas mit Paul, 5 J. (Down Syndrom) 0650/5032150 haas.sab@gmx.at Martina Karl mit Felix, 6 J. (Down Syndrom) und Florentine 4 J. 0650/4424619 martina_karl@gmx.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.