gnadenhof

Beiträge zum Thema gnadenhof

12

Besuch am Lebenshof
Mittendrin statt nur dabei!

Hier gehts zum Video bei Instagram! Hier gehts zum Video bei Facebook! Ein Besuch auf dem Lebenshof berührt – du siehst Tiere, die eine zweite Chance bekommen haben.🧡 Unserer Erfahrung nach, tauchst du aber erst bei der Mitarbeit in unsere Welt ein. 💪 Du stehst mit der Sonne auf, mistest Ställe aus, schleppst Heu, reinigst Stallungen, Wege und Gefäße, uvm. (UND kannst nirgends vorbeigehen ohne erwartet, begrüßt und abgebusselt zu werden😄). Was dir bei einem einfachen Besuch entgeht und du erst...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
12

Wir brauchen dich
Werde Teil der Rannerjosl-Familie!

Egal ob deine Interaktion und das Verbreiten unserer Beiträge, Mithilfe vor Ort, unser Crowdfunding unterstützen, Pate / Patin werden, bei unserem Online-Flohmarkt gegen Spende shoppen oder eigene Spendenaktionen ins Leben rufen... ...deine Unterstützung sichert unser Bestehen! Die Versorgung unserer geretteten Tiere geht weit über den Standard hinaus und mit  unserer ehrenamtlichen Aufklärungsarbeit möchten wir die Menschen für die Bedürfnisse von Tieren sensibilieren. Gerade als junger,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl

Wir brauchen dich!
Realisierung notwendiger Projekte zum Erhalt des Gut Rannerjosl

Hier gehts zum Crowdfunding! Leider gehts nicht anders, da wir auf dem bisherigen Weg in den letzten Wochen kaum zusätzliche Spenden generieren konnten. 😪 Wir hoffen so sehr, dass es klappt, denn wir stoßen an unsere finanziellen und körperlichen Grenzen 😓 Bedenkt, dass wir die Grundstücke & Gebäude dem Lebenshof aus privater Tasche zur Verfügung gestellt haben und somit kein Geld für Pacht zu zahlen ist.👍 Dafür gibt es immer wieder Renovierungsarbeiten und Reparaturen die wir einfach nicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
9

Wusstest du schon diesen #hardfact ?
Reicht Freilandhaltung damit Hühner glücklich sind?

⚠️ Die Wahrheit über "Freilauf" in der Industrie & dem was Menschen denken, ist ein weit entferntes Bild von dem was Hühner wirklich brauchen, um zufrieden und gesund zu leben. 😔 Für die allermeisten Hühner in Massentierhaltung bedeutet das überfüllte Ställe aber auch Ausläufe und keinerlei artgerechte Bedingungen. ABER AUCH Hühner in kleinen Betrieben, in privaten Gärten und auf Gnadenhöfen brauchen mehr als nur viel Platz – Hühner sind ganz besonders anspruchsvoll, brauchen Sicherheit,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl

Wusstest du?
Ein Lebenshof ist kein Streichelzoo

👉 Jedes Tier ist ein Individuum mit eigenen Bedürfnissen, Emotionen und Grenzen – genau wie wir Menschen. 👉 Sie sind nicht hier, um uns zu unterhalten oder gestreichelt zu werden, sondern um in Sicherheit zu leben, frei von Ausbeutung. Wenn du einen Lebenshof besuchst, begegne den Tieren mit Respekt. 🤔 𝐅𝐫𝐚𝐠 𝐝𝐢𝐜𝐡: Würdest du wollen, dass jemand Fremdes dich ungefragt berührt? Genauso verdienen auch sie es, dass ihre Grenzen respektiert werden. 👉 Ergänzend noch ein paar Verhaltenstipps für den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
2

Tiere verstehen lernen?
HERZLICH WILLKOMMEN, hier bist du richtig!

Süße Tiervideos? Nein! (Gibt's natürlich auch☺️) Tiere verstehen lernen: Ja! (Darum geht's uns☝️) Neben der vollumfänglichen Betreuung (weit über dem gesetzlichen Mindeststandard) von Katzen, Schweinen, Schafen, Ziegen, Hühner und Enten, zeichnet unser Engagement vor allem auch das sammeln von Wissen, fortlaufende Weiterbildung und die Aufklärungsarbeit zum Thema Tierschutz und Tierrechte on- & offline aus. Wir wollen aufzeigen: ➡️ WELCHE Bedürfnisse Tiere haben und wie schützenswert sie sind,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
2

UNTERSTÜTZUNG GESUCHT:
Werde Teil des Gut Rannerjosl Teams!

➡️ Wie ihr vielleicht bemerkt habt, waren wir vor allem in der Regionautencommunity länger inaktiv. Der Grund dafür ist: 📍 Wir betreuen nun seit ~ rund 4 Jahren – zurzeit sind es 30 – gerettete Tiere neben unseren  Jobs & privaten Verpflichtungen.  Auch die Öffentlichkeitsarbeit und der Aktivismus ist uns sehr wichtig & wir würden gerne noch viel intensiver unser gesammeltes Wissen, die anspruchsvolle Tierbetreuung & medizinische Möglichkeiten betreffend, thematisieren, damit auch andere davon...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
"Die Pfotenranch soll das niederösterreichische Gut Aiderbichl werden", wünscht sich Obfrau Sandra Huemayer-Abid. | Foto: zVg
1 3

Niederösterreichs Gut Aiderbichl
Die Pfotenranch scharrt in den Startlöchern

Die in Klosterneuburg ansässige Pfotenranch will Tieren ein Zuhause und Menschen eine Auszeit bieten. KLOSTERNEUBURG. Der Verein PFOTENRANCH mit Sitz in Klosterneuburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, verlassenen, ausgesetzten Tieren zu helfen. Einerseits durch Vermittlungshilfe und Übernahme von Tierarztkosten, andererseits mit der Gründung eines Tierheimes und Gnadenhof. Die Pfotenranch soll aber auch ein aktiver Wohlfühlort mit Mehrwert für Menschen werden. Standort gesucht"Um die...

3 3 5

Dreckiges Schwein? Nein!
Schwein gehabt am Lebenshof Gut Rannerjosl

Dreckiges Schwein? Gibts nicht, sondern ist nur eine fiese Redensart der Menschen! Schweine sind nämlich die reinlichsten Tiere (vorausgesetzt sie dürfen), die wir kennen. Klar - auf Vollspaltenböden ohne Einstreu leidet man nicht nur Schmerzen, sondern wird man dreckig und zählt mitunter zu der größten "Schweinerei", die Mensch einem Tier antun kann! Man stelle sich nur mal vor, man müsste selbst auf seinen eigenen Exkrementen liegen obwohl man reinlich ist... Was Schweine mindestens brauchen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
1:35

Bezirk Tulln
Hohe Stromkosten für unsere exotischen Haustiere (Video)

Exotische Tiere sind beliebte Haustiere darunter fallen auch Spinnen, Schildkröten und Eidechsen. Leider zwingt die Preissteigerung viele Besitzer dazu ihre Tiere abzugeben.   BEZIRK. "Bis jetzt lief alles gut. Wir konnten 20.000 Euro Tierarztkosten, Futter und Gehege und die Kosten von Strom durch Spenden und Eigenkapital stemmen. Bis 2021 war der Strompreis bei 6 Cent und wir hatten jährliche Stromkosten von 5.800 Euro. Mittlerweile befinden wir uns bei 22 Cent und so wie es aussieht wird der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Michaela Winter startete ihr Engagement mit der Aufnahme von Katzen. | Foto: Katrin Löschnig
Video 25

Gnadenhof des Vereins DCM
Situation noch schlimmer als im Vorjahr (+ Video)

Katzen, Hunde, Pferde, Schildkröten oder sogar Pfauen haben am Gnadenhof in Wetzelsdorfberg ein schönes Zuhause gefunden: Doch Obfrau Michaela Winter und ihr Team vom Verein "DCM - Dogs, Cats & more" haben zu kämpfen. Die Spenden lassen nach und die "Kitten-Saison" steht vor der Tür.  ST. JOSEF/STAINZ. Der Verein DCM setzt sich dafür ein, das Streunerleid einzuschränken: so werden arme Tiere aufgenommen, auch Kastrationen werden übernommen. "Wir wollen einfach den Tieren helfen, die sonst keine...

Haustiere sind keine Spielgefährten. | Foto: Pixabay

Leserbrief
Appell: "Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk"

Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, doch immer wieder muss darauf aufmerksam gemacht werden: Tiere gehören nicht als Geschenk unter den Christbaum. Der Tierschutzverein "Purzel & Vicky" ist Tierheim und Gnadenhof zugleich. Das Team kümmert sich nicht nur um Tiere, um die sich sonst niemand mehr kümmern will, sondern rettet auch beeinträchtigte oder misshandelte Tiere. Zum bevorstehenden Weihnachtsfest kommt deshalb folgende Bitte:  "Jedes Jahr landen unzählige ungewollte...

Weihnachtliches zugunsten der Gnadenhof-Tiere: Michaela Winter (re.) und ihr Team laden am 20. November zum Adventmarkt.  | Foto: DCM

"Stop-and-Go"
Adventmarkt am Tiergnadenhof in Stainz

Am Samstag, dem 20. November lädt der Tierschutzverein "DCM - Dogs, Cats & More" zwischen 12 Uhr und 16 Uhr zum Adventmarkt nach Wetzelsdorfberg 58. STAINZ/ST. JOSEF IN DER WESTSTEIERMARK. Denn auch, wenn der Markt nun Corona-bedingt ohne Unterhaltungsprogramm und Kulinarik in Szene gehen muss: "Bei unserem Standl gibt es eine große Auswahl an selbst gemachten Weihnachtskugeln, Adventkränzen u.Ä.", lädt Obfrau Michaela Winter zum Stop and Go-Markt ein - unter Einhaltung der 2 G-Regel und...

Die Bildspende "Der Aufpasser" von Thomas Rucker. | Foto: Thomas Rucker

Für den guten Zweck
Kunstauktion geht weiter

Auch diese Woche versteigern die Sezession Graz und der KinderGuide gemeinsam Kunstwerke für die gute Sache. Dieses Mal steht Tierwohl im Mittelpunkt. Die Auktionserlöse gehen an den Verein "Tiere Helfen Leben" sowie an den Gnadenhof "Purzel und Vicky". Dafür kommen erneut zwei Werke unter den Hammer, die jeweils vom Salzburger Thomas Rucker und dem Grazer Wilhelm Draxler gespendet wurden. Mitgeboten werden kann ab heute, 19. Mai, und noch bis Mittwoch, 26. Mai.

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Monika Tschernuter, Betreuerin der fb-Seite "Leben lassen",  Johanna Nagl von der "Tullner Pfotenhilfe", Monika Drexler, vom Verein "Tierschutz ist ein Volksbegehren" und die Betreiberin des Tierschutzvereins und Gnadenhofs "Leben lassen" in Eck bei Brand Laaben mit den neuen Pferden und den Plakaten zum Unterschriften-Aufruf für die Tierschutz-Petition | Foto: Karin Kerzner
48

Gemeinde Brand Laaben
Spenden für den Gnadenhof und gemeinsamer Aufruf zur Tierschutz - Petition

"Zusammenarbeiten zum Wohle der Tiere" - ist gelebte Praxis der Tierschutzvereine. Am 9. Juni haben sich der gemeinnützige Verein "Tierschutz ist ein Volksbegehren" am Gnadenhof "Leben lassen" in Brand Laaben mit einer Geldspende, sowie die Tullner Pfotenhilfe mit einer Sachspenden persönlich zur Übergabe getroffen. Ihr gemeinsames Ziel ist das Volksbegehren.  BRAND LAABEN. Nur noch bis 29. Juni ist die Petition für das Tierschutzvolksbegehren zu unterzeichnen. 20.000 Stimmen fehlen noch auf...

Tierschützerin Maria Bugno hat sich mit ihrem Verein "Chihuahua & Co. Rescue Austria" auf die Rettung von Hunden aus Massenzuchten und "Tötungsstationen" aus dem Ausland spezialisiert. | Foto: Patrick Bugno/Bugno Pictures
11

Linza G'schichten
Mission: Hunde retten

Mit ihrem Tierschutzverein haben Maria Bugno und ihr Team schon 550 Hunde gerettet und vermittelt. LINZ. Im Hotel, in dem wir uns zum Interview treffen, herrscht geschäftige Stimmung. "Bei uns sind leider keine Hunde mehr erlaubt", sagt eine Hotelangestellte. Gleich neun ihrer Schützlinge hat Maria Bugno mitgebracht. Trotzdem dürfen wir auf einer Couch in der Lobby Platz nehmen. Die Tierschützerin setzt sich leidenschaftlich für Chihuahuas und andere Hunderassen aus Massenzuchten und...

  • Linz
  • Carina Köck
Selbst im Winter schlägt "Pfau Paul" sein Rad sobald Damen in der Nähe sind. Foto PFOTENHILFE/Mihai Vasile
3

PFOTENHILFE kürt Pfau Paul zum Tier des Monats

Warum die prächtigen Pfaue sich nicht als Haustiere eignen In der Faschingszeit schmücken sich viele Menschen durch eine Maskierung oder Bemalung des Gesichts. Tiere wie der Pfau sind von Natur aus mit ihrem schönen und farbenfrohen Gefieder ausgestattet. So verschönern Pfau Paul und seine Artgenossen auch nach der Faschingszeit in Lochen den schönen, über fünf Hektar großen Hof der PFOTENHILFE mit ihrem prächtigen Federkleid. Aus diesem Grund kürt die PFOTENHILFE Pfau Paul zum Tier des Monats...

Sebastian Meinberg und die Camp Kids. Copyright PFOTENHILFE/Vinzenz Janacek
2

"Das Haustiercamp" demnächst wieder im Deutschen Fernsehen

Am 31.01.2015 ist Sendestart der erfolgreichen Kids-Doku im ZDF Im Sommer 2014 wurde am schönen Hof der PFOTENHILFE in der Nähe von Salzburg die Kids-Doku „Das Haustiercamp" aufgezeichnet. Das neue Sendungsformat ist vergangenen Herbst auf KiKA, dem Kinder- und Jugendsender von ARD und ZDF ausgestrahlt worden und erzielte überdurchschnittlich hohe Einschaltquoten bei den Deutschen und Österreichischen Kids. Ab Samstag, den 31.01.2015, 10:10 Uhr wird die Sendung alle zwei Wochen im ZDF zu sehen...

Dieser Hund wurde einfach am Zaun der PFOTENHILFE angebunden. Kennen Sie ihn, bitte melden Sie sich!
2 1 2

Kurz vor Weihnachten: Hund am Parkplatz der Pfotenhilfe ausgesetzt

Gestern wurde vor der Pfotenhilfe Lochen ein offensichtlich vernachlässigter und vollkommen abgemagerter Hund am Zaun angebunden. Der etwa 10 Jahre alte, ungechippte, unkastrierte Schäfermischlingsrüde, der vermutlich an Hüftdysplasie leidet, wurde von seinen verantwortunglosen Haltern einfach am Zaun des Tierheims angebunden. "Gerade jetzt in der Weihnachtszeit erschüttern Vorfälle wie dieser besonders. Wie kann man nur einen so treuherzigen Gefährten derart vernachlässigen und dann auch noch...

Im Assisi-Hof II wurde kürzlich ein neues Katzenhaus gebaut, das über 50 Katzen eine geschützte Schlafmöglichkeit bietet. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein

Im Namen Franz von Assisis: Gnadenhöfe zum Wohlfühlen

Der Österreichische Tierschutzverein beschreitet mit speziellen Tierbeherbungen neue Wege des praktischen Tierschutzes. WIESELBURG. Bei Wieselburg liegt der so genannte "Assisi-Hoff II", in dem mehr als hundert notleidende Tiere betreut werden. Der Österreichische Tierschutzverein beschreitet seit vielen Jahren mit den "Franz von Assisi"-Höfen neue Wege des praktischen Tierschutzes: Dem Konzept des Verwahrens in kleinen Zwingern der Tierheime wird ein Konzept des lebendigen Wohlfühlens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.