Going

Beiträge zum Thema Going

Das Ende der freien Fahrt auf den Pisten ist in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental mit 7. März besiegelt.  | Foto: SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental
11

Skisaison beendet
SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental beendet durchgehenden Betrieb

Mit 7. März schließen die Betreiber vorerst die Pforten, ein Wochenendbetrieb oder Sonderfahrten könnten aber noch möglich sein.  SÖLL, BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL (red). Die Lifte der "SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental" werden mit 7. März zumindest vorerst stillgelegt. Im Rückblick finden sich in dieser Wintersaison perfekte Pistenverhältnisse und begeisterte Wintersportler. Für die "SkiWelt" selbst war jedoch kein Betriebstag wirtschaftlich positiv. Es dürfte dies einer der Hauptgründe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Budget 2021 in Going einstimmig beschlossen. | Foto: Kogler

Gemeinde Going – Budget
5,95 Millionen Euro im Goinger Gemeindebudget

GOING. Im Dezember-Gemeinderat wurde auch im Goinger Gemeinderat das Budget 2021 (einstimmig) beschlossen. Auch der mittelfristige Finanzplan für das Jahr 2025 wurde genehmigt. Vize-Bgm. Bernhard Foidl trug die geplanten Vorhaben und Investitionen und die Mittelaufbringung vor (v. a. Investitionen in die Infrastruktur, Sanierungen, Anm.). Wie in anderen Orten wird mit Mindereinnahmen durch Corona gerechnet. Im Finanzierungsvoranschlag sind Einnahmen von 5,43 Millionen Euro bei Ausgaben von 5,95...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zuführung zu Rücklagen. | Foto: MEV

Gemeinde Going - Finanzen
Knapp 400.000 € für die Rücklagen

GOING. Die Betriebsmittelrüklage der Gemeinde Going wurde zuletzt zur Erhaltung der Liquidität in Anspruch genommen. Aufgrund der vorhandenen Finanzmittel schlug Finanzverwalter Georg Schipflinger eine Zuführung von 399.200 Euro vor. Der Gemeinderat beschloss im Dezember auf Antrag von Vize-Bgm. Bernhard Foidl die vorgeschlagene Zuführung zur Rücklage.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Bereich "Bachern" könnte ein gemeinde-übergreifendes Gewerbegebiet entstehen. | Foto: Kogler

St. Johann, Going, Gewerbegebiet
Gewerbegebiet könnte "interkommunal" werden

ST. JOHANN, GOING. In St. Johann soll ein neues Gewerbegebiet am Areal "Bachern" (an der B 178 bzw. Innsbrucker Straße gelegen, Anm.) verwirklicht werden. Angedacht wäre dabei, das Gebiet "interkommunal" gemeinsam mit Nachbargemeinden zu entwickeln. Es könnten Ansiedlungen neuer Betriebe erfolgen, aber auch bestehende Unternehmen könnten hier ein neues Quartier finden. Auch eine Verkehrslösung bei der Einbindung der Innsbrucker Straße an die Loferer Bundesstraße soll mitgeplant werden. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einstimmiger Beschluss für Subvention. | Foto: Kogler

Going – EKiZ Söllandl
Subvention für EKiZ Söllandl einstimmig genehmigt

GOING. In der Gemeinderats-Sitzung vom Dezember berichtete GR Sandro Schipflinger (Obmann Sportausschuss) vom Ansuchen des EKiZ Söllandl (Schreiben vom 21. Oktober) an die Gemeinde Going um eine Subvention für das Jahr 2021 in Höhe von 61.812 Euro. Nach kurzer Beratung im Gemeinderat wurde auf Antrag von Vize-Bgm. Bernhard Foidl einstimmig beschlossen, dem regionalen EKiZ die angesuchte Subvention zu genehmigen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Weiwurst-Dahoam“. Mitarbeiter-Aktion mit Johannes, Magdalena, Elisabeth, Maria und Balthasar Hauser und Küchen-Chef Thomas Ritzer, im Hintergrund: die begeisterten Stanglwirt-Mitarbeiter auf den Balkonen der Mitarbeiter-Residenz.
4

Stanglwirt: Weiwurst-Dahoam
Stanglwirt überrascht Mitarbeiter mit Weißwurst in deren Zuhause

"Weißwurst-Dahoam" statt Weißwurstparty beim Stanglwirt in Going. GOING. 2021 gestaltete sich die Zeit rund ums Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel anders: keine Zuschauer, touristische Betriebe blieben geschlossen. Auch die legendäre Weißwurst-Party fand nicht statt ­– doch Weißwürste gab es trotzdem: Die Familie Hauser überraschte mit „Weißwurst-Dahoam“ die Mitarbeiter in deren Zuhause und in der neuen Mitarbeiter-Residenz. Es wäre die 30. Weißwurstparty im Biohotel Stanglwirt gewesen, die 2021...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Stanglwirt aus Going ist neuer Partner von Biathletin Lisa Hauser, die aus dem Nachbarort Reith stammt. | Foto: privat

Lisa Hauser - Sponsoring
Auch Stanglwirt unterstützt Lisa Hauser

Neben ihrer langjährigen Partnerschaft mit Kopfsponsor Egger Bier erhält Biathletin Lisa Hauser mit dem Stanglwirt weitere regionale Unterstützung. GOING, REITH. Eine neue regionale Synergie für Lisa Hauser: Neben dem langjährigen Partner Egger Bier ziert seit kurzem auch das Logo des Stanglwirts den Kopf der Biathletin, die im Jänner mit vier Podestplatzierungen und ihrem ersten Weltcupsieg österreichische Rekorde brach. „Die Familie Hauser hat mich schon in früheren Jahren unterstützt und wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Gemeinde Going – Müllabfuhr
Neue Müllordnung und Verwiegesystem

GOING. Im Vorjahr wurde in Going eine neue Müllordnung erlassen (einstimmiger GR-Beschluss). Und auch das Abrechnungssystem wurde umgestellt. Bei der Abfuhr von Restmüll aus den Haushalten wurde auf das bereits in vielen anderen Gemeinden bewährten Wiege- und Identifikationssystem der Fa. Daka umgestellt. Die Umstellungskosten für das Jahr 2020 wurden mit rund 6.500 € angesetzt, die sich in den Folgejahren amortisieren sollen. Die Mülleimer wurden mit Chips ausgestattet und den Haushalten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Gemeinde Going – Wohnbau
Neuer Wohnbau in Going in Aussicht

GOING. Im November-Gemeinderat informierte Bgm. Alexander Hochfilzer denGemeinderat, dass von der "Siedlung Frieden" ein neuer Entwurf für den Bau einer Wohnanlage vorliege. Dieser Entwurf entspreche seinen Vorstellungen und auch der Bauausschuss habe sich positiv dafür ausgesprochen. "Hoffentlich kann dann im Jahr 2022 der Baustart erfolgen", so der Goinger Ortschef.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Stanglwirt-Christkindl kam mit der Lippizzaner-Kutsche zu den Kindern in Going. | Foto: Stanglwirt
3

Going - Stanglwirt
Stanglwirts „Christkindl-Einsatz" für die Goinger Kinder

GOING. Der Stanglwirt-Weihnachtsengel fuhr am 23. Dezember auf der Lipizzaner-Kutsche vor und die Kinder der Volksschule, des Kindergartens und der Krabbelstube Going kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Alle erhielten ein kleines Packerl mit Nüssen, Mandarinen, Süßigkeiten und einem Spiel. Da heuer so viele besondere weihnachtliche Highlights für die Kinder ausfallen, wie auch der traditionelle Stanglwirt-Christkindlmarkt oder das Weihnachtsreiten, hat sich der Stanglwirt kurzerhand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
XXXLutz-Going-Hausleiter Andreas Kallunder übergab den flotten Flitzer an Madlen Bachler. | Foto: Kogler
2

XXXLutz – Jubiläum & Gewinnspiel
Ein Cinquecento für Gewinnerin aus St. Johann

Ein perfektes Christkindl von XXXLutz für Madlen Bachler. GOING, ST. JOHANN (niko). Da hat's das Christkindl besonders gut gemeint mit Madlen Bachler: Die St. Johannerin gewann einen Fiat 500 (Cinquecento) beim Gewinnspiel zum 75-Jahr-Jubiläum von XXXLutz. "Zuerst dachte ich gar nicht an eine Teilnahme, meine Mama hat mich dann dazu gedrängt und ich habe mitgemacht", erklärt die junge St. Johannerin. Der XXXLutz-Hausleiter in Going, Andreas Kallunder, überreichte am 21. Dezember die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Welche Sicherheitsmaßnahmen in der Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental getroffen werden, war einer von fünf Themenblöcken beim "Corona Summit" des TVB Wilder Kaiser.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Julia Mücke

Urlaub? Aber sicher!
„Corona-Summit“ am Wilden Kaiser war voller Erfolg

Mit den „brennenden“ Fragen dieses Winters hat sich der Tourismusverband Wilder Kaiser im Rahmen eines 2-tägigen Online-Gipfels befasst – von den Sicherheitsmaßnahmen im Skigebiet über die Kommunikation mit Gästen bis hin zum Contact Tracing im Fall des Falles. Dieser Winter bringt allerhand Fragen mit sich – für Gäste und GastgeberInnen gleichermaßen. Um die Zeit, bis die Region Wilder Kaiser „wieder aufsperrt“, bestmöglich zur Vorbereitung zu nutzen, haben sich der Tourismusverband und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Beschluss im Goinger Gemeinderat. | Foto: Kogler

Going – Eröffnungsbilanz
Bilanzsumme 19,8 Millionen Euro in Going

GOING. Im Oktober wurde im Goinger Gemeinderat die laut VRV 2015 (Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung, Anm. d. Red.) geforderte Eröffnungsbilanz per 1. Jänner 2020 einstimmig beschlossen. Die Bilanzsumme beträgt demnach 19,83 Millionen Euro.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Goinger Ehrenbürger feierte "Runden". | Foto: Kogler

Going - runder Geburtstag
Goinger Ehrenbürger konnte seiner "80er" feiern

GOING. Am 26. November konnte Hermann Trixl, Alt-Bürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde Going, seinen 80. Geburtstag feiern. Trixl war Funktionär im Skiclub und Mitglied bei der Feuerwehr und ist Gründungsmitglied des Fuß- ball- und Tennisclubs. Er war Raika-Aufsichtsrat und im TVB-Ausschuss tätig. 1974 kam er in den Gemeinderat, wurde Vorstand und Vize-Ortschef. Von 1989 bis 2004 war er Goinger Bürgermeister sowie Obmann des Abwasserverbandes Reither Ache. 2014 wurde er zum Ehrenbürger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das war einmal: In den vier Kaiserortschaften Ellmau, Going, Scheffau und Söll wir der Tourismusverband kein Feuerwerk mehr organisieren.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Manuel Bialucha

Strategie 2024
Silvester-Knaller: Kein Feuerwerk am Wilden Kaiser

Eigentlich ist es jedem bewusst: Wer die Natur ernsthaft schützen will, kann zu Silvester keine Raketen gen Himmel schießen. Daher bekennt sich der Tourismusverband Wilder Kaiser zu seiner nachhaltigen Strategie 2024 - und wird kein Feuerwerk mehr organisieren.  Bisher lautete das Motto: Am Wilden Kaiser wird drei Mal Silvester gefeiert! Das erste Mal am 30. Dezember beim traditionellen Vorsilvester in Scheffau, dann natürlich zum eigentlichen Jahreswechsel am 31. Dezember in allen Orten und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Landessieger bei der Prämierung. | Foto: Die Fotografen

Edelbrände - Bezirk Kitzbühel
Brenner aus dem Bezirk vor dem Vorhang

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Wie bereits berichtet fand kürzlich die 26. Tiroler Schnapsprämierung statt. Eine internationale Jury bewertete im Rahmen einer Blindverkostung die eingereichten 558 eingereichten Proben von 109 Betrieben. Letztlich wurden 90 Betriebe für 405 Produkte eine Prämierung. Landes- bzw. Sortensieger aus dem Bezirk Kitzbühel gab es keine, jedoch Prämierungen für vier Schnapsbrenner und ihre Edelbrände: Hermann Bichler, Going, sieben Obstbrände (2018 – 2020; Helmut und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Tourismusverband Wilder Kaiser ist mit den Übernachtungen im Winter 2018/19 und im Sommer 2019 zufrieden.  | Foto: BB Archiv/Tvb Wilder Kaiser

Winter, Sommer 2018/19
TVB Wilder Kaiser erzielte stolze Übernachtungszahlen

Die Gemeinden Ellmau, Going, Scheffau und Söll (Tourismusverband Wilder Kaiser) konnten auch im Winter 2018/19 und im Sommer 2019 stolze Übernachtungszahlen erzielen.  BEZIRK KUFSTEIN, KITZBÜHEL (red). Der Tourismusverband Wilder Kaiser ist mit dem touristischen Winter- und Sommerergebnis von 2018/19 zufrieden. Im Tourismusjahr 2018/19 wurden in den Gemeinden Ellmau, Going, Scheffau und Söll 2.120.047 Übernachtungen gezählt. Sommer und Winter sind gleich auf und in beiden Saisonen wurden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Unkompliziert auf das Virus testen lassen. | Foto: pixabay

Coronatest - Stanglwirt
Auch im Stanglwirt vor Abreise testen

GOING. Um eine mögliche Quarantäne bei der Wieder-Einreise im Heimatland zu umgehen, bietet der Stanglwirt seinen Gästen die Möglichkeit, sich vor der Abreise im Hotel testen zu lassen. Das Testergebnis wird von einem Fachlabor ausgewertet und innerhalb von 24 Stunden direkt digital an den Gast übermittelt. Das Hotel übernimmt den Großteil der Testungskosten; vom Gast selbst ist noch ein Unkostenbeitrag von 30 € pro Person zu tragen (anstatt gesamt 120 €).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
M. Hauser: "Investment in die Mitarbeiter". | Foto: Stanglwirt

Stanglwirt in Going
Neue Stanglwirt-Residenz für Mitarbeiter

GOING (niko). Direkt neben dem Stanglwirt-Areal gelegen, sorgt das in den finalen Zügen der Fertigstellung stehende Gebäude für Aufsehen. Ein großzügiges wie weitläufiges Anwesen in Vollholzbauweise, mit viel Freiflächen und einladendem Entrée, wird als neue Mitarbeiter-Residenz im Frühjahr 2021 fertiggestellt. Mit dem Komfort und der Ausstattung einer gehobenen 4-Sterne-Hotelkategorie bietet das Mitarbeiter-Daheim insgesamt 154 Einheiten – jeweils mit eigener Küche, Balkon, begehbarem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stramme Wadeln: Sieger Florian Zeisler (Nr. 71) gab das Tempo vor, ganz links der Drittplatzierte Stefan Fuchs (Nr. 18) | Foto: Gerald Habison
27

Tiroler Sieger: Karin Freitag und Florian Zeisler gewannen Berglaufklassiker
Herbstausläufer am Astberg

GOING (han). Karin Freitag (LG Decker Itter) und Florian Zeisler (Axams) sind die Sieger des 38. Astberglaufs in Going. Karin Freitag absolvierte die Strecke vom Goinger Feuerwehrhaus zur Astbergbahn-Bergstation (568 Höhenmeter) in starken 31:14 Minuten. Die 40-jährige Krankenschwester, die bereits 2013, 2014 und 2015 triumphiert hatte, gewann beim ersten Antreten nach fünfjähriger Astberg-Pause vor Marlies Penker (Kärnten; +3:22) und Liudmila Uzick (Innsbruck; +4:38), Astberglauf-Siegerin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Anneliese Treichl arbeitete 44 Jahre beim "Stangl". | Foto: Stanglwirt
3

Stanglwirt - Lehre/Beruf
Vorzeige-Karriere beim Stanglwirt

Von der Lehre zur Pension: 44 Jahre arbeitete Anneliese Treichl als Kellnerin beim Stanglwirt – ohne Krankenstand. GOING (niko). Vom ersten Arbeitstag als Lehrling bis zum letzten Arbeitstag vor Pensionsantritt: 44 Jahre arbeitete Anneliese Treichl als Kellnerin beim Stanglwirt – ohne auch nur einen Tag im Krankenstand. An ihren ersten Arbeitstag, den 9. Mai 1976, kann sich die Ellmauerin noch gut erinnern, als sie als 15-jähriges Mädchen beim Stanglwirt ihre berufliche Laufbahn startete. Nun –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Termin vormerken! | Foto: pixabay

TVB Wilder Kaiser
Vollversammlung mit Neuwahlen beim TVB Wilder Kaiser

SÖLL, GOING. Am Dienstag, 20. 10., 20 Uhr, findet beim Postwirt in Söll die Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser statt. Auch Neuwahlen stehen am Programm. Erstmals gibt es die Möglichkeit, die Versammlung via Video-Stream live zu verfolgen. Wer persönlich teilnimmt, muss sich online anmelden – Anm./Live-Stream: www.wilderkaiser.info/vollversammlung Aufgrund der Covid-19 Bestimmungen werden die Sitzplätze namentlich zugewiesen, ein Mund-Nasen-Schutz ist mitzubringen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Laufsport - Going
38. Int. Astberglauf in Going am 18. Oktober

GOING. Am Sonntag, 18. 10., findet ab 10.30 Uhr der 38. Int. Astberglauf in Going statt. Veranstalter ist der LSV 1990 Kitzbühel/Sektion Going. Start Hauptklasse 10.30 Uhr (5,2 km), Feuerwehrhaus Going, Start Schüler/Jugend/M80+ 10.30 Uhr oberhalb GH Naschberghof in Ellmau (2,9 km); Ziel Astberg-Bergstation; Anm. unter www.myraceresult at (per Post an Andreas Mayr, Fellentorstr. 9, 6923 Lauterach); Nachmeldg. bis 1/2 Std. vor Start. Siegerehrung ca. 14 Uhr, Brenneralm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alpinschule Rock`n`roll
3
  • 16. November 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Guido Unterwurzacher - "Vom Kaiser in die Welt" Bergsteigervortrag

Guido Unterwurzacher ist am Fuße des Wilden Kaiser in Going aufgewachsen, der Klettersport und die Faszination Berg haben ihn im Alter von 11 Jahren gefesselt. Guido erzählt auf seine lockere und lustige Art von seinen ersten Abenteuern am „Koasa“, seinem Hausberg, bis hin zu seinem Werdegang zu einem der wohl vielseitigsten Alpinisten Österreichs. Seine Faszination trieb ihn von Going zum Sportklettern ins ferne China, zum Bergsteigen zu den wilden Türmen und Stürmen nach Patagonien, zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.