Going

Beiträge zum Thema Going

Bezirksmusikfst 2021 in Going. | Foto: Kogler

Musikbezirk St. Johann i. T.
Bezirksmusikfest 2021 an einem Tag (25. Juli)

GOING. Die BMK Going feiert ihr 140. Bestandsjubiläum und wurde mit der Ausrichtung des Bezirksmusikfestes des Musikbezirks St. Johann betraut. Das dreitägige Fest wurde im Vorfeld Corona-bedingt abgesagt. Mit den neuen Richtlinien ist nun ein eintägiges Fest im Freien möglich (3G-Regeln im Festelände): Sonntag, 25. 7., 8.30 Uhr Sternmarsch der Musikkapellen zum Festplatz beim Bildungszentrum, 9.20 Uhr Feldmesse, anschl. Festakt mit Ehrungen, Ausmarsch und Umzug mit Defilierung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Musikgruppe "So What" tritt am 22. Juli in Going auf. | Foto: So What

GOING live
"So What" live am Goinger Kirchplatz

GOING (jos). Die regional erfolgreiche Coverband "So What" lässt am 22. Juli ab 20 Uhr am Goinger Kirchplatz die Kulthits der letzten Jahrzehnte wieder erblühen. Mit dreistimmigem Gesang, rockiger Gitarre und fettem Drum-Groove schallen Ray Charles, Abba, Toto, Deep Purple uvm. von der Bühne. Eintritt frei, weitere Informationen bzgl. Absage aufgrund der aktuellen Wetterlage auf der Facebookseite "Goinger Kaiserin". Es gilt die "3G-Regel". Weitere Infos unter 050509 510 bzw....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Saint John Green Leaves bei GOING live. | Foto: Veranstalter

GOING live
GOING live mit Saint John Green Leaves

GOING. Am Donnerstag, 15. 7., 20 Uhr, spielen St. John Green Leaves bei "GOING live" am Goinger Kirchplatz auf. An diesem Abend wird Rockmusik im Sound der „grünen Inseln“ Irland geboten. Zusätzlich begeistert die heimische Band ihre ständig wachsende Fangemeinschaft mit einer äußerst gelungenen Mischung aus irischen Traditionals und Klassikern. Eintritt frei. Bei Wetterumbruch: Info auf der Facebookseite Goinger Kaiserin und beim TVB, 050509 510.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Endlich wieder Musik unter freiem Himmel: Going Live findet wieder statt - ab sofort als Green Event!  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Defrancesco

#wirzusammen
Going Live ist "Green Event"

Am 1. Juli hat erstmals seit langem wieder das beliebte Event „Going Live“ stattgefunden. Passend zur nachhaltigen Zukunftsstrategie des Tourismusverbandes Wilder Kaiser, ist die Veranstaltung ab sofort als „Green Event“ zertifiziert. Und das heißt: Von der Bewerbung Möglichkeit der öffentlichen Anreise über Strohhalme und Flyer bis hin zur Barrierefreiheit und der Mülltrennung nach dem Event muss alles fix vorgegebenen, umweltfreundlichen Kriterien entsprechen, um offiziell als Green Event zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • TVB Wilder Kaiser
Viel Action für Jung & Alt wird im Familienland Pillersee (St. Jakob) geboten. | Foto: Familienland
13

Fokus Familie
Unterwegs mit der Familie in der Region Kitzbühel

Ein buntes Programmangebot für Spiel, Spaß und Bewegung für die ganze Familie hält der Bezirk Kitzbühel bereit. BEZIRK KITZBÜHEL. Bunt, attraktiv, abwechslungs- und erlebnisreich  – so kann man in aller Kürze das breite Erlebnis-, Freizeit- und Sportangebot für die ganze Familie (für Einheimische und Gäste gleichermaßen) im Bezirk Kitzbühel beschreiben. Hier eine kurze Zusammenfassung ohne Anspruch auf Vollständigkeit über Angebote und Ziele in der Region, die man genützt und besucht haten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Patrice Bruvier und Klaus Wendling
4

Offene Ateliers
Offene Ateliertüren auch im Bezirk Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi).  Zum zweiten Mal öffneten in ganz Tirol KünstlerInnen ihre Ateliers und Werkstätten und zum ersten Mal mit dabei war auch der seit vielen Jahren in Kitzbühel lebende französische Künstler Patrice Bruvier. Durch eine Kombination aus digitaler Malerei mittels Graphic-Tablet, traditionellen Instrumenten und farbigem Kunstharz entstehen seine neuartigen Kompositionen, welche er in Kombination mit seinen über 40 verschiedenen Chili-Sorten, die er auf seiner Terrasse züchtet,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Polizeihubschrauber "Libelle Tirol" im Einsatz in Going. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Brandeinsatz
Glimmbrand in Going mit Hubschrauber gelöscht

GOING (jos). Am 22. Juni gegen 15.40 Uhr wurde ein Glimmbrand auf Höhe der Baumgartenalm in Going gemeldet. Mit Hilfe des Polizeihubschraubers "Libelle Tirol" wurden Feuerwehrmänner an den Einsatzort geflogen, des Weiteren wurden mehrere Löschflüge unternommen. Das Feuer ist vermutlich vom Sonnwendfeuer am vergangenen Wochenende wieder aufgeflammt. Gegen 18 Uhr konnte die Feuerwehr "Brand aus geben". Im Einsatz standen die Feuerwehren Going am Wilden Kaiser sowie St. Johann in Tirol mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Kurzarbeit im Bio- und Wellnessresort Stanglwirt in Going wurde für alle Mitarbeiter beendet. | Foto: Bio- und Wellnessresort Stanglwirt

Öffnungsschritte
Stanglwirt beendet Kurzarbeit für alle Mitarbeiter

GOING (jos). Nach nur 13 Öffnungstagen verkündete das Bio- und Wellnessresort Stanglwirt die Beendigung der Kurzarbeit für alle Mitarbeiter. Die konstant hohe Buchungslage ermöglichte es Familie Hauser diesen Schritt zu gehen, obwohl die politischen Rahmenbedingungen in Österreich es zugelassen hätten, die Kurzarbeit bis zum Ende des Jahres 2021 fortzuführen. 40 neue Angestellte Während 30 Mitarbeiter auch während des Lockdowns für die Instandhaltung des Betriebes durchgehend normal beschäftigt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Unter dem Motto "Chili trifft Kunst" präsentiert der Kitzbüheler Künstler Patrice Bruvier an den beiden Tagen der offenen Ateliers auf seiner Kitzbüheler Terrasse nicht nur seine Kunst, sondern auch seine Chili-Pflanzen. | Foto: VKA
2 3

Mitglieder vom Verein Kitzbühel Aktiv „aktiv“ mit dabei
Tag der offenen Ateliers am Samstag (26. Juni) und Sonntag (27. Juni)

Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstler/innen ihre Ateliers und Werkstätten und zum ersten Mal mit dabei auch einige Mitglieder vom Verein Kitzbühel Aktiv. Die Besucher/innen können die Kunstschaffenden am Samstag (26. Juni) von 13 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag (27. Juni) von 11 Uhr bis 17 Uhr besuchen. Die Künstler/innen präsentieren sich und ihre Werke in ihrer Arbeitsumgebung, laden zum Austausch und zum Gespräch ein, bieten im eigenen Atelier abwechslungsreiche und genussvolle Stunden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Vielfältige Kunst in Ateliers in ganz Tirol erleben. | Foto: Veranstalter

Offene Ateliers
Kunst erleben – Tiroler Tage der Offenen Ateliers 2021

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Die Besucherinnen und Besucher können den Tiroler Kunstschaffenden über die Schulter schauen. Am 26. und 27. Juni sind in allen Tiroler Bezirken 100 Ateliers vorbereitet, Besucher zu empfangen (Samstag 13 bis 19 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr). Die Vielfalt der Werke reicht von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fahrräder werden dringend für das Hilfsprojekt benötigt. | Foto: pixabay
1

Zukunft für Tshumbe
Mit Mobilität effektiv in Afrika helfen

Mobilität verändert Leben – mit Spenden können im Kongo Fahrräder und Motorräder gekauft werden. GOING, TSHUME. Manuela Erber-Telemaque aus Going, Obfrau des Vereins "Zukunft für Tshumbe", konnte kürzlich wieder nach Afrika reisen. "Wir suchen derzeit dringend Spenden für Fahr- und Motorräder in der Demokratischen Republik Kongo bzw. für unser Hilfsprojekt", macht sie auf das große Problem fehlender Mobilitätsmöglichkeiten vor Ort aufmerksam. Täglich seien von den MitarbeiterInnen des Vereis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unter #wirzusammen wird das Selbstverständnis von nachhaltigem Tourismus nach außen getragen.  | Foto: TVB Wilder Kaiser
5

Lebensqualität Projekt
#wirzusammen: Nachhaltiger Tourismus am Wilden Kaiser

Arbeitsprogramm und neue Kampagne: Der TVB Wilder Kaiser hat sich intensiv mit der Lebensqualität in der Region befasst und ambitionierte Ziele im Selbstverständnis verankert. Wandern, frische Luft und unberührte Natur genießen – ohne dafür hunderte Kilometer mit dem Auto zu fahren? Kilometerweise Pistenvergnügen, ohne die Natur zu stören oder negativ aufs Klima zu wirken? Vom Tourismus leben, dabei aber nicht den Naturschutz oder die Bedürfnisse der Menschen, die das ganze Jahr in der Region...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Fahrtechnik-Training vor "kaiserlicher" Kulisse: Der neue Bike Saloon in Söll lädt jung und alt zum Training ein!  | Foto: Sport Edinger
6

Die "Mailights"
Was gibt's neues am Wilden Kaiser?

Alles neu macht der Mai – das gilt heuer noch mehr als bisher: Die bevorstehende Öffnung von Gastronomie und Hotellerie nach sechs langen Monaten ohne Gäste, bringt so manche Neuerung mit sich. Viele Betriebe, aber auch die Orte bzw. der Tourismusverband Wilder Kaiser haben die unfreiwillige Zeit ohne Gäste dazu genutzt, allerhand neu zu gestalten. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Neuheiten am Wilden Kaiser. Bike Saloon Söll Alle, deren Herz fürs Bike, Board, den Scooter oder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Im Musikbezirk St. Johann wird es auch heuer kein großes Bezirksmusikfest geben. Eigentlich wäre das Fest von der Musikkapelle Going (im Bild) ausgerichtet worden. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Musikbezirk St. Johann
Bezirksmusikfest wurde erneut abgesagt

BEZIRK KITZBÜHEL, GOING (jos). Aufgrund der Planungsunsicherheit im Hinblick auf Veranstaltungen in der Corona-Krise musste das Bezirksmusikfest im Musikbezirk St. Johann, das heuer in Going hätte stattfinden sollen, abgesagt werden. "Leider war es uns 'coronabedingt' nicht möglich, eine Veranstaltung in dieser Größenordnung zu organisieren. Ein kleinerer Ersatz oder eine Verschiebung des Festes sind jedoch noch nicht gänzlich ausgeschlossen", so Bezirksobmann Michael Werlberger. Ehrenamtliches...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Fachkräfte im Bereich Service und Küche werden ab 19. Mai wieder dringend gebraucht - die "KaiserEDU Talentwerkstatt" soll Quereinsteiger*innen fit für den Beruf machen.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Felbert Reiter

Fachkräfte-Mangel
Touristische Ausbildungs-Offensive am Wilden Kaiser

„KaiserEDU Talentewerkstatt“: Die „Kaiserschaft“ startet einen Lehrgang für Quereinsteiger*innen um Gastronomie bzw. Hotellerie und Arbeitsuchende aus der Region zu unterstützen. Die Ausbildung findet direkt in den Kaiserschafts-Betrieben statt. So sehr sich Gastronomie, Hotellerie und Beherbergungsbetriebe darüber freuen, nun endlich eine Perspektive für die Wiedereröffnung zu haben, ein Thema entwickelt sich für so manchen touristischen Betrieb aktuell zur Herausforderung: Das Personal. Trotz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Die Polizei ermittelt in dem Fall. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Altöl wurde über Kanalnetz entsorgt

Unsachgemäße Entsorgung von Altöl; Polizei ermittelt. GOING, BEZIRK KITZBÜHEL. Ein bzw. mehrere bisher unbekannte Täter entsorgten seit dem Jahr 2019 insgesamt sechs Mal, jeweils zwischen etwa 40 und 200 Liter Altöl, insgesamt rund 500 Liter, in das öffentliche Kanalnetz des Abwasserverbandes Reither Ache. Der gefährliche Abfall gelangte so in das Klärwerk Going. Durch das rasche Handeln der Klärwärter konnte eine Beeinträchtigung der Biologie des Klärwerkes hintangehalten werden. Die bisher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuela und ihr Team: Hilfe vor Ort in Tshumbe. | Foto: Zukunft für Tshumbe
3

Zukunft für Tshumbe
Hungerkrise im Kongo: Tirolerin bittet um Spenden

21,8 Millionen Menschen sind in der Demokratischen Republik Kongo von Hungerkrise betroffen; Manuele Erber-Telemaque setzt sich für Hilfe ein. GOING, TSHUMBE. Seit Jahrzehnten herrscht in der Demokratischen Republik Kongo eine der größten andauernden humanitären Katastrophen. Hauptverantwortlich dafür sind politische Konflikte mit teils massiver Waffengewalt, lebensbedrohliche Epidemien und der Klimawandel. Die D. R. Kongo zählt auch 2021 wieder zu den Top-5 der Emergency Watchlist des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Franz Puckl konnte den 85er feiern. | Foto: privat
2

Goinger Pensionistenverband
Corona-Ruhe bei Pensionisten und Puckl-Geburtstag

GOING. Die Mitglieder des Pensionistenverbands in Going erwarten ungeduldig einige Corona-Lockerungen, um wieder zusammen kommen zu können. Mittlerweise konnte PV-Obmann Franz Puckl (seit über 21 Jahren Leiter der Ortsgruppe, Anm.) seinen 85. Geburtstag im kleinen Familienkreis feiern. Seitens des PV Going überreichte Christl Heuberger ein Geschenk an Puckls Haustür in der Prama. Die Familie gratulierte ihrem "Uri-Opa-Vater" Franz mit einem 85-Jubiläum-Polster, um sich ein wenig auszuruhen......

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Laufbewerb in Kramsach. | Foto: pixabay

Crosslauf in Kramsach
Vier Medaillen für den LSV 1990 Kitzbühel

Lauf-Erfolge für Kitzbüheler Verein beim Crosslauf in Kramsach. KRAMSACH, KITZBÜHEL, GOING. Mit fünf Athleten startete der LSV 1990 Kitzbühel bei der Tiroler Crosslauf-Meisterschaft in Kramsach. Der Bewerb konnte unter strengen Corona-Auflagen erfolgreich durchgeführt werden. Für den LSV gab es letztlich drei Gold- und eine Silbermedaille – ein erfolgreicher Saisonstart. Gold: Cornelia Zberg (W45), Irina Spira (W75), Franz Puckl (M80+); Silber: Hans-Peter Meyer (M45); 8. Thomas Vaschauner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Alexander Hochfilzer berichtet über Gemeindeprojekte. | Foto: privat
3

Gespräch mit Bgm. A. Hochfilzer
Going: "Trotz Corona wichtige Projekte umsetzen"

Wir sprachen mit Goings Bürgermeister Alexander Hochfilzer über abgeschlossene und anstehende Projekte und einen Problemfall. GOING. Der Um- und Zubau der Volksschule war das größte Projekt, das in der Gemeinde Going zuletzt finalisiert werden konnte. Am Pramaweg wurde nach einigen Unklarheiten ein Gehsteig errichtet (Auftragssumme 471.334 € netto, Auftragserweiterung 37.599 €). Intensiv wird an einer Verkehrslösung im Kreuzungsbereich B178/L202 gearbeitet. Trotz angespannter Lage werden heuer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Haubenkoch Michael Kolm aus dem Waldviertel zeigte zehn Köchen in Ellmau an drei Tagen Tricks, die er normalerweise nicht offenbart.  | Foto: GMedia
4

Initiative
Bergbahn Ellmau-Going bildet sich mit Haubenkoch fort

Zweifacher Haubenkoch zeigte im Kochworkshop drei Tage lang Tricks und gab Tipps an zehn Köche der drei Bergbahnrestaurants. Dabei ging es um mehr als nur Kochkunst.  ELLMAU, GOING (red). Ein frühes Ende der Saison musste heuer coronabedingt auch die Bergbahn Ellmau-Going hinnehmen. Sie nutzte jedoch im Rahmen einer Initiative die Zeit für Teambildung und einen doch etwas neuen Ideenaustausch. Der zweifache Haubenkoch Michael Kolm aus dem Waldviertel gastierte für drei Tage in Ellmau. Mit im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Platzgestaltung ist in Vorbereitung. | Foto: Kogler

Gemeinde Going - TVB
Going: Arbeitsgruppe soll Konzept erarbeiten

Marktort für Verkauf regionaler Produkte in Planung. GOING. Von Seiten des TVB kam die Idee, beim Riederhaus einen Marktort für den Verkauf regionaler Produkte zu schaffen. „Es liegt ein schriftlicher Vorschlag für eine Platzgestaltung vor“, berichtete Bgm. Alexander Hochfilzer im Gemeinderat (Februar). TVB-Obmann GR Johannes Adelsberger erklärte, dass man hier bäuerliche Produkte professionell vermarkten können und auch an ein weiteres öffentliches WC sei gedacht. Letztlich wurde auf Vorschlag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auftrag wurde nachverhandelt und beschlossen. | Foto: Kogler

Gemeinde Going
Das Glaskuppeldach wurde nachverhandelt

GOING. Bereits im November 2020 erfolgte eine Auftragsvergabe zur Sanierung derGlaskuppeldächer beim Goinger Sportsaal des Bildungszentrums an die Ellmauer Fa. Metalltechnik Unterrrainer. Für Verbessrungen in Umfang und Ausführung wurde nachverhandelt und letztlich ein Nachtragsangebot von 47.777 Euro vorgelegt. Die Gemeinderat genehmigte einstimmig dieses sowie den Gesamtauftrag in Höhe von 102.729 Euro.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bericht im Gemeinderat. | Foto: Kogler

Gemeinde Going
Going: "Wohnbau sollte möglich sein"

GOING. Im Februar-Gemeinderat berichtete Bgm. Alexander Hochfilzer, dass erneut ein Gespräch mit dem Direktor der gemeinnnützigen Wohnbaugenossenschaft Tiroler Friedenswerk zur geplanten Wohnanlage bei der Ortseinfahrt West geführt wurde. Laut Dir. Dietmar Härting laufen viele Besprechungen und eine Neuausschreibung der Bauleistungen. "Vom Kostenfaktor her sollte der Neubau möglich sein", zitierte Bgm. Hochfilzer den Friedenswerk-Direktor.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alpinschule Rock`n`roll
3
  • 16. November 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Guido Unterwurzacher - "Vom Kaiser in die Welt" Bergsteigervortrag

Guido Unterwurzacher ist am Fuße des Wilden Kaiser in Going aufgewachsen, der Klettersport und die Faszination Berg haben ihn im Alter von 11 Jahren gefesselt. Guido erzählt auf seine lockere und lustige Art von seinen ersten Abenteuern am „Koasa“, seinem Hausberg, bis hin zu seinem Werdegang zu einem der wohl vielseitigsten Alpinisten Österreichs. Seine Faszination trieb ihn von Going zum Sportklettern ins ferne China, zum Bergsteigen zu den wilden Türmen und Stürmen nach Patagonien, zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.