Grätzlfest

Beiträge zum Thema Grätzlfest

Das Grätzlfest am Mozartplatz findet noch bis Freitag, 14. Juni bis ca. 19 Uhr statt.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
129

Bildergalerie
Wiedner feiern ein dreitägiges Grätzlfest am Mozartplatz

Trotz des schlechten Wetters genossen die Wiednerinnen und Wiedner den ersten Tag des derzeitigen Grätzlfests am Mozartplatz. Es warten noch einige spannende Programmpunkte auf die Gäste.  WIEN/WIEDEN. Vom Mittwoch, 12. bis Freitag, 14. Juni veranstalten der Verein Geht-Doch.Wien, die Gruppe Raum Fair Teilen der Agenda Wieden wie auch die Städtische Bücherei in der Paulanergasse 1 ein Grätzlfest am Mozartplatz. Dadurch wollen sie zeigen, wie schön es sein kann, wenn dieser permanent autofrei...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das schlechte Wetter hat den Döblingerinnen und Döblinger nicht die Stimmung verdorben. Sie feierten am Nachbarschaftstag ihr Grätzl.  | Foto: René Brunhölzl
36

Grätzlfest am 12.-Februar-Platz
Döbling ließ seine Nachbarschaft hochleben

Am Freitag, 24. Mai, stand das Grätzl im Mittelpunkt in Döbling, denn der Nachbarschaftstag wurde gefeiert.  Wir haben die besten Bilder des Nachmittags.  WIEN/DÖBLING. Tagein, tagaus laufen wir in unserem Grätzl Menschen über den Weg. Die einen kennen wir, die anderen vielleicht noch nicht. Das kann sich aber ändern. Am besten kann das bei dem ein oder anderen Kaffee mit Kuchen gelingen. In Döbling gab es vor Kurzem im Rahmen des Nachbarschaftstags am 12. Februar-Platz nämlich die Möglichkeit...

3 Essensgutscheine bei
"Prime Steaks, Fehr Classic Cars"!
mit dem Tombola-Glücksengerl im Vordergrund
31

28. Flugfelder Gassenkirtag
Großes Tombola-Gedränge am Flugfeld

28. Flugfelder Gassenkirtag Dem Tombola-Angebot galt bei ausgesprochenem Kaiserwetter das größte Interesse aller Besucher. Großes Gedränge spielte sich daher - solange der Vorrat reichte - rund um den Tombola-Losverkauf und die Einlösung der 400 Tombolapreise ab, dessen Verkauf sich - auch schon traditionell - innerhalb kürzester Zeit erledigt hat. Das reichliche Angebot an Tombola-Gewinnen, wie Essengutscheinen aus Stadt und Bezirk, Theaterkarten, Autowochenenden, Reisegutscheine und noch...

Die ganze Gruppe hatte viel Spaß beim Grätzelfest und sang die halbe Nacht. | Foto: Foto: Alexandra Goll
44

Grätzlfest in Immendorf
Grätzlfest in Ballermannsiedlung

50 Immendorfer hatten beim Bezirksblätter-Grätzlfest jede Menge Spaß und ein gutes Essen auch noch dazu. IMMENDORF (ag). "Trink ma no a Flascherl", mit diesen Melodien wurde ich als Redakteurin der Bezirksblätter Hollabrunn beim Grätzlfest in der Immendorfer Ballermannsiedlung begrüßt. Die rund 50 Personen fassende Gruppe richtete sich im Kitzler-Keller, aufgrund der herbstlichen Temperaturen, sehr gemütlich ein und genoss Essen und Trinken, das von den Bezirksblättern bereit gestellt wurde....

22

26. Flugfelder Gassenkirtag der ÖVP - Flugfeld
VzBgm & Abg z. NR Christian Stocker überreichte den 10.000 Tombolapreis am Flugfeld

Wenn auch das Wetter nicht gerade einladend war, so war Ödi's Würst'l Hütt'n, samt den Zelten zum 26. Flugfelder Gassenkirtag der Österreichischen Volkspartei, Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung am Flugfeld trotzdem gesteckt voll. Eine besondere Wertschätzung brachte auch der zahlreiche Besuch von Stadt- und Gemeinderäten unserer Stadt, zusätzlich zu VzBgm Christan Stocker, StR Franz Piribauer, KO & GR Philipp Gruber, GR Robert Pfisterer, GR Michael Klosterer, GR Wolfgang...

Unter der Devise die magische Welt der polyphonen Frauengesänge, stimmte das "Ensemble GLAS(Stimme)" unter der Leitung von NATAŠA MIRKOVIČ die Gäste um 14h auf das Fest ein.
1 135

Orient trifft Okzident in der Vereinsmeierei

Am 24.6 wurde zum Sommerfest in die Vereinsmeierei geladen. Unter der Devise magische Welt der polyphonen Frauengesänge stimmte das "Ensemble GLAS(Stimme)" unter der Leitung von NATAŠA MIRKOVIČ die Gäste um 14h auf das Fest ein. Kulinarisch wurde eine feine Auswahl der syrischen Küche wie Humus, Saj-Brot und mehr von den syrischen Flüchtlingen zubereitet. Mit hausgemachten griechischen Spezialitäten wie Musaka, Falafel, Baklava, Revani und viel mehr warteten indes die Vereinsmeier auf. Bunt...

2

Siedlungs-Straßenfest der Oswald Kabastastraße

Damit sich eingesessene und neue Bewohner in der Oswald Kabastastraße kennenlernen, organisierte die Familie Weissenböck, Familie Seimann und Familie Goller-Aumann ein Grätzlfest. Jeder Besucher bekam ein Namensschild mit Hausnummer. Es wurde gegrillt und jeder brachte etwas mit. „Die jungen Familien mit ihren Kindern sind eine Bereicherung in der alten Siedlung“, war Gerti Rüling von dem netten Fest begeistert.

Hannes Schmidt, Franz Riemer und Michael und Rosa Peischl lassen sich die frisch gegrillten Würstel schmecken.
14

Ein Hoch auf die Nachbarschaft

In der Tullner Gartenfeldsiedlung amüsierte man sich beim Grätzlfest im Rahmen der Aktion "Netzwerk-Nachbar" TULLN. Vergangenen Freitag traf man sich in der Gartenfeldsiedlung zu einem gemütlichen Grätzlfest. Wir erkundigten uns bei der geselligen Runde, was sie denn an ihrer Nachbarschaft so schätzen. Der Hauptorganisator Michal Peischl, auch liebevoll "Boss Mike" gennant, schwärmt sofort: "Wir haben hier alle eine super Beziehung zueinander." Auch Mitorganisator Hannes Schmidt schätzt die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Chris Stephan und Manuela Raidl, Puls 4
58

Grätzl Sommer-Fest Neu Marx

Musik und Kulinarik - „Schnippeldisko" - erstmals in Österreich "We are Family" hieß es im Medien und Kulturquarter rund um die Marx Halle. Österreich-Premiere in Wien: Die Firmen des Medien-, Kultur- und Technologieviertels in Wien-Landstraße feierten heuer erstmals gemeinsam mit einer Schnippeldisko und einem E-Roller-Parcours. Gekocht wurde, was sonst im Müllcontainer landet aber durchaus noch genießbar ist, zur Verfügung gestellt von Metro-Simmering. In der Neu Marxer Schnippeldisko...

Sarah Bednarz (Kiddy Contest)
6 43

18. Ober St. Veiter Grätzlfest

Wieder haben die Unternehmer, diesmal angeführt vom neuen Obmann KR Gerhard Korkisch, weder Kosten noch Mühen gescheut, um ein ansprechendes Programm zu verwirklichen. Das Motto des zweitägigen Festes war einem Informationsbedürfnis der Bevölkerung folgend die Sicherheit, und am Präventionsstand der Wiener Polizei sowie an den Ständen der Bautischlerei Fellner und von Korkisch Haustechnik wurden Sicherheitstipps gegeben. Darüber hinaus boten zahlreiche Akteure auf der Bühne und am Festgelände...

2 1 35

„Am Katzenschweif“: Grätzlfest mit familiärem Charakter

Bildergalerie WAIDHOFEN (kae). In der Bezirksstadt bildete sich ein wahres „Grätzl“: Mozart- und Johann Schrammel-Strasse umfassen rund 60 Häuser. Und die gut gelaunten Bewohner sind die mit dem Katzenschweif-T-Shirt. Aus dem einstigen Flurnamen „Katzenschweif“ (nach Vorbild der mäandrierenden Thaya) ist nun ein Verein geworden. Dieser hat sich nicht nur zur Aufgabe gemacht, sich kennenzulernen und zu feiern, sondern ein Teil des Erlöses wird regelmäßig einer karitativen Einrichtung gespendet....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.