grödig

Beiträge zum Thema grödig

Der Rauchfangkehrermeister Johannes Schmitzberger in seinem Kehrgebiet vor dem Rosenlehen in Grödig. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Silvester und Neujahr
Rauchfangkehrer hat sein Glück im Beruf gefunden

Johannes Schmitzberger hat sein Glück im Beruf als Rauchfangkehrer gefunden. Schon im Jahr 1981 begann er mit der Lehre. SALZBURG, GRÖDIG. Bereits seit 41 Jahren übt der Rauchfangkehrermeister Johannes Schmitzberger seinen Beruf erfolgreich und mit voller Begeisterung aus. Für ihn selbst war bereits als zehnjähriger Bub klar, dass er diesen außergewöhnlichen Beruf ergreifen möchte. Von Anfang an war er von den Rauchfangkehrern, die er in seiner Kindheit sah, vollkommen fasziniert. Heute ist er...

Bis gestern wurden im Werk der Salzburg Schokolade Spezial-Mozartkugeln von Meinl produziert. | Foto: Simon Haslauer
9

Ende einer Ära für Grödig
Schluss mit Mozartkugeln aus Grödig

Die Tradition steckt in der Krise: Grödig verliert mit Salzburg Schokolade ein rund 125 Jahre altes Unternehmen. Mitarbeiter stehen nun vor Weihnachten ohne Sozialplan da. Die Gewerkschaft Pro-Ge ist sicher: Vieles ist am Wollen gescheitert. GRÖDIG. Beim Grödiger Traditionsunternehmen "Salzburg Schokolade" ist die letzte Mozartkugel vom Band gelaufen. Das 1897 gegründete Unternehmen war bereits im November 2021 in die Pleite gerutscht. Nach einem Insolvenzverfahren übernahm die rumänische...

7

Grödiger Traditionsunternehmen schließt
Demo gegen Salzburg Schokolade

Am Freitag demonstrierten rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Salzburg Schokolade gegen das Unternehmen. Die Gewerkschaft PRO-GE wirft dem Grödiger Traditionsunternehmen unmoralisches Verhalten vor. GRÖDIG. Vergangenen Freitag, am 29. November, protestierten zahlreiche Angestellte der Salzburg Schokolade gegen die Schließung zum Jahresende. Rund 40 Angestellte versammelten sich am Firmengelände, um ihrem Unmut Ausdruck zu verleihen. Die Gewerkschaft ist außerdem damit unzufrieden, dass...

Der Adventmarkt strahlt am Abend vor Stimmung. | Foto: TVB Grödig
19

Am Fuße des Untersbergs
St. Leonhard lädt zum Adventmarkt ein

Der Adventmarkt in St. Leonhard besticht mit wertiger Weihnachtsdeko und Schnitzereien. Der Ertrag des Marktes geht an die Lebenshilfe. Auch die beliebten Esel "Rosi" und "Fritzi" werden wieder zu sehen sein. GRÖDIG. Seit 1973 bietet der Adventmarkt in St. Leonhard geschmackvolle Geschenke und wertige Erzeugnisse aus dem lokalen Kunsthandwerk. Oft werden diese Produkte von Schul- und Frauengemeinschaften sowie Menschen mit Behinderungen hergestellt. "Am Samstag, dem 30. November um 14:00 Uhr...

Neben Geschäftsführer Ferdinand Hochleitner (mitte) war auch Lehrling Manuel ein wichtiger Teil der Firstfeier. | Foto: Simon Haslauer
12

Bauprojekt in Grödig schreitet voran
Firstfeier in der "Neuen Heimat"

Die Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft (GSWB) modernisiert die Siedlung in der Neuen-Heimat-Straße in Grödig. Auf der Firstfeier für die erste Bauphase erklärt GSWB-Geschäftsleiter, was das Projekt besonders macht. GRÖDIG. In der "Neuen-Heimat-Straße" in Grödig entsteht eine neue, moderne Siedlung. Seit den späten 1940er-Jahren dient die Straße als vertraute Kulisse und Lebensmittelpunkt vieler Bewohnerinnen und Bewohner aus Grödig. Die Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft...

Gestern baute eine 20-Jährige in Grödig einen Unfall. Sie hatte 1,7 Promille. (Symbolbild) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Unfall in Grödig
Durch zwei Zäune und zwei Gärten

Gestern kam eine 20-jährige Frau auf dem Weg nach Grödig von der Fahrbahn ab. Bei dem folgenden Unfall hat sie zwei Gartenzäune durchbrochen. Eine 20-jährige Frau fuhr gestern von Fürstenbrunn kommend in Richtung Grödig. Aus bisher unbekannter Ursache kam die 20-Jährige von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge durchbrach sie laut Polizeiangaben zwei Gartenzäune und fuhr durch zwei Gärten, bevor ihr Auto zum Stillstand kam. Anwohner, die den Unfall beobachtet hatten, alarmierten daraufhin die...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Die Industrie hofft auf bessere Zeiten

FLACHGAU, SALZBURG. Beim 21. Salzburger Industrietag in Grödig kamen kürzlich zahlreiche Spitzenvertreter der Salzburger Industrie zusammen, um über die aktuelle wirtschaftliche Lage in Österreich zu sprechen. Das aktuelle Bild zur wirtschaftlichen Lage hierzulande ist: Man steckt im dritten Jahr der längsten Rezession der zweiten Republik fest. Einigkeit bestand auch über die Tatsache, dass die künftige Bundesregierung ihr Augenmerk auf die Standortpolitik setzen müsse, um Wettbewerbsfähigkeit...

Der erste Spatenstich für die neue Volksschule Fürstenbrunn. | Foto: Gemeinde Grödig
3

Volksschule Fürstenbrunn
Spatenstich für modernes Lernen in Grödig

Grödig startet in die Zukunft: Die neue Volksschule in Fürstenbrunn setzt Maßstäbe in Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Bildung. Insgesamt kostet das Projekt rund 26,5 Millionen Euro. GRÖDIG. Die Marktgemeinde Grödig investiert in den nächsten Jahren massiv in die Neugestaltung ihrer Ortskerne. Im ersten Schritt wird die Volksschule (VS) Fürstenbrunn neu gebaut. Der Spatenstich für das neue Gebäude erfolgte dabei am 25. September. "Dieses Bauvorhaben umfasst neben der Schule auch ein...

Von links: Spartengeschäftsführerin Anita Wautischer, Spartenobmann Peter Unterkofler, Ökonomin Monika Köppl-Turyna (EcoAustria), WKS-Präsident Peter Buchmüller und Bundesspartengeschäftsführer Andreas Mörk.  | Foto: WKS/Kolarik
5

21. Salzburger Industrietag
Augenmerk auf die Standortpolitik gerichtet

Die Industrie steckt im dritten Jahr der längsten Rezession der zweiten Republik fest. Im Rahmen des Industrietages am 10. Oktober 2024 kamen Spitzenvertreterinnen und -vertreter der Salzburger Industrie bei der Leube Zement GmbH in Grödig zusammen, um sich über aktuelle Wirtschaftsthemen auszutauschen. GRÖDIG, SALZBURG. Beim 21. Industrietag am 10. Oktober 2024 beim Unternehmen Leube Zement GmbH in Grödig gab es neben einer Betriebsbesichtigung eine Begrüßungsrede durch den Geschäftsführer der...

Mit der Seilbahn auf den Untersberg  | Foto: H.Bachinger
15 7 55

Salzburg ist so schön!
Sightseeing mit der SalzburgCard

UnserTagesprogramm haben wir nach dem Angebot im Folder zusammengestellt. Zuerst geht`s mit dem ÖFFI nach Grödig zur Untersbergseilbahnstation Mit der ersten Gondelfahrt erreichen wir in ca. 10 Minunten die Bergstation. Zuerst führt uns der Weg auf das Geiereck zu einem riesigen Metallkreuz in 1.805 m Höhe und einer herrlichen Rundumsicht. Unser nächstes Ziel ist der gut sichtbare Salzburger Hochtron, der in einem stetigen Auf und Ab auf gut begehbaren, aber steinigen Pfaden und Holzstufen...

Jugendarbeiter Alexander Roth (links) und die Jugendarbeiterin Annette Wallmann vor dem Jugendzentrum Grödig. | Foto: Emanuel Hasenauer
10

Jugendzentrum Grödig
Professionelle Arbeit mit Jugendlichen in Grödig

Die offene Jugendarbeit Grödig bietet Jugendlichen professionelle Betreuung auf mehreren Ebenen an. GRÖDIG, SALZBURG. Im Jahr 2000 entschied sich die Marktgemeinde Grödig für die professionelle Jugendarbeit. Seit 2001 gibt es das Jugendzentrum Fürstenbrunn (Fürst’n) und seit 2006 jenes in Grödig (Base Camp). Hier bietet man die offene Jugendarbeit in Form eines jugendorientierten Freizeitangebotes für Kinder und Jugendliche an. „Aufgebaut hat das Jugendzentrum in Grödig Michael Schmeikal. Es...

Von links: Bgm. Herbert Schober, Eva Glück (Klimabündnis), Iris Gruber-Auerbach (Lehrerin der dritten Klasse) und Direktorin Michaela Geier bei der Übergabe der Beitrittsurkunde vor der 50/50 Plakatausstellung. | Foto: Gemeinde Grödig
2

Gemeinde Grödig
Energiespar-Projekt 50/50 in den Volksschulen

Die Volksschule Grödig und die Volksschule Fürstenbrunn setzten im Schuljahr 2023/24 mit den Schülerinnen und Schülern der dritten Klassen das Energiesparprojekt 50/50 Energiesparen in Bildungseinrichtungen um.  GRÖDIG, SALZBURG. Das Energiesparprojekt 50/50 motiviert Bildungseinrichtungen, im Laufe eines Jahres ihren Energieverbrauch durch Verhaltensänderungen zu senken und Maßnahmen zur dauerhaften Energieeinsparung zu setzen. Die Hauptrolle bei der Entwicklung von Ideen und Maßnahmen zum...

Die „Stars von Morgen“ zeigten vollen Einsatz. | Foto: BILLA AG/Christian Maislinger
2

Fußball-Cup
Nachwuchs-Fußball und soziales Miteinander im Rampenlicht

Kürzlich fand der Billa-Cup in Bergheim (Bezirk Salzburg-Umgebung) mit insgesamt vierzehn U12-Mannschaften aus Salzburg und Tirol statt. Im Rahmen einer parallel zum Turnier stattfindenden Tombola konnten 2.000 Euro für die sozialpädagogische Jugendwohngemeinschaft Bergheim des SOS-Kinderdorf gesammelt werden. BERGHEIM, SALZBURG. Insgesamt 14 von BILLA gesponserte Nachwuchsmannschaften der Altersklasse U12 aus Salzburg und Tirol traten am vor Kurzem beim großen Billa-Cup in Bergheim...

Salzburg Schokolade
Sozialplan für Mitarbeiter in Grödig gefordert

Mit großem Bedauern hat die Gewerkschaft PRO-GE heute, am 10. Juni 2024, die Nachricht entgegengenommen, dass der Traditionsbetrieb Salzburg Schokolade mit Ende des Jahres den Standort in Grödig schließt. Nun brauche es einen Sozialplan für die Beschäftigten. GRÖDIG, SALZBURG. Die heutige (10. Juni 2024) Bekanntgabe des Traditionsbetriebs Salzburg Schokolade, dass der Standort in Grödig geschlossen wird, sei laut ersten Informationen durch die Gewerkschaft PRO-GE ein herber Schlag für die...

Alle Sieger auf einen Blick. | Foto: RB Untersberg
3

Preisverleihung
Raiffeisenbank Untersberg vergibt Nachhaltigkeitspreis

Die Raiffeisenbank Untersberg vergab Ende Mai bei ihrer Generalversammlung den mittlerweile zum zweiten Mal von ihr gestifteten Nachhaltigkeitspreis TERO. Mit den insgesamt 4.000 Euro Preisgeldern möchte die Bank Initiativen und Projekte aus den Bereichen Umwelt, Soziales sowie Governance unterstützen und diesen eine Plattform für mehr Sichtbarkeit bieten. GRÖDIG, ANIF, NIEDRALM, SALZBURG. Insgesamt gab es heuer zehn Projekteinreichungen, die fünf besten schafften es ins Finale und konnten ihre...

Beweg dich schlau-Championship 2024 in Grödig.  Sieger im Landesfinale Salzburg ist: „Schachclub Royal - Die Rabauken". Im Bild mit Skisprunglegende Andreas Goldberger (links). | Foto: Servus TV/Johannes Jank
3

Beweg dich schlau
Neuauflage der Initiative für mehr Bewegung bei Kindern

Ein Projekt zur Förderung von mehr Bewegung bei Kindern erzielte bereits bei der Premiere  einen überwältigenden Erfolg. Zwei Jahre später riefen ServusTV und Felix Neureuther neuerlich zur Beweg dich schlau-Championship auf. GRÖDIG, SALZBURG. Die zweite Auflage der gemeinsamen Initiative des Salzburger Privatsenders ServusTV und des ehemaligen Skistars Felix Neureuther, bei der Kinder in Bewegung gebracht werden, versprach eine noch höhere Teilnehmerzahl. Ziel des österreichweit in allen...

11

Gewichtheben
Salzburger Landesmeisterschaft - Grödig hat die Nase vorn!

Die diesjährige Landesmeisterschaft im Gewichtheben erwies sich als klein, aber fein. Der Großteil der Teilnehmer kam vom ASVÖ SK Kraftwerk Untersberg, während ein Starter, vom ASKÖ Salzburg und drei Herren in der Gästeklasse antraten. Besonders erfreulich war, dass viele der Teilnehmenden zum ersten Mal über ihren Verein antraten und beeindruckende persönliche Bestleistungen erzielten. Der Wettkampf fand in den Räumlichkeiten von CrossFit Untersberg (Grödig) statt, der Heimat des ASVÖ SK...

  • Salzburg
  • ASVÖ SK Kraftwerk Untersberg

Diebstahl
Gemeiner Versuch, E-Scooter von Schulgelände zu stehlen

Zeugen hielten Mann an, der einen E-Scooter von einem Schulgelände stehlen wollte. GRÖDIG. Laut Polizei versuchte heute um die Mittagszeit ein 46-jähriger Grödiger, einen E-Scooter, der bei einem Schulgelände in Salzburg abgestellt war, zu stehlen. Der Mann probierte den Angaben der Beamten zufolge, das Nummernschloss aufzubekommen – Zeugen beobachteten ihn dabei. Diese hielten den 46-Jährigen an, bis die Polizei eintraf. Wie die Polizei mitteilte, wurde der Grödiger angezeigt. Mehr News aus...

20

Bundesheer
Tag der Sicherheit in Grödig: Bundesheer und Hilfsorganisationen beeindrucken Besucher

Der diesjährige Tag der Sicherheit war ein großer Erfolg. Organisiert von der Feuerwehr Grödig, bot die Veranstaltung zahlreiche Einblicke in die Arbeit von Hilfsorganisationen und zog viele interessierte Besucher an. Das Bundesheer, das eine zentrale Rolle bei der Veranstaltung einnahm, präsentierte eine beeindruckende Auswahl an Ausrüstung und gab ausführliche Erklärungen zu seinen vielfältigen Aufgaben. Besonders die Pioniere, das Jägerbataillon 8 und die Militärpolizei weckten großes...

Schülerinnen und Schüler der St. Gilgen International School, des BG/BRG Bad Ischl, der HAK/HAS Bad Ischl und des ORG Grödig trafen sich kürzlich zur ersten gemeinsamen Climate Solutions Conference.
 | Foto: St. Gilgen International School
3

Sankt Gilgen
Erste Climate Solutions Conference mit vier Schulen

In der St. Gilgen International School fand kürzlich ein Treffen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz mit Schülerinnen und Schülern aus vier Schulen aus Salzburg und Oberösterreich statt. SANKT GILGEN, GRÖDIG, SALZBURG, OBERÖSTERREICH. Schülerinnen und Schüler der St. Gilgen International School, des BG/BRG Bad Ischl, der HAK/HAS Bad Ischl und des Oberstufenrealgymnasiums Grödig trafen sich kürzlich zur ersten gemeinsamen Climate Solutions Conference. Gemeinsam wurde zwei Tage lang in...

Die ehemaligen ÖFB-Fußballprofis Viktoria Schnaderbeck und Julian Baumgartlinger mit dem Fußball-Nachwuchs. | Foto: BAZOKKA Creative
4

Junior Masters
Finale des größten heimischen Fußball-Nachwuchsturniers

Fußball begeistert und ist derzeit wieder in aller Munde. Besonders aufgrund der bevorstehenden UEFA Europameisterschaft ab Mitte Juni 2024 in Deutschland und auch wegen des größten heimischen Nachwuchsturniers, das am 25. Mai 2024 in Grödig  entschieden wird. ÖSTERREICH, GRÖDIG. Mit dem Junior Masters bietet das Unternehmen Volkswagen heimischen Fußballtalenten eine Bühne. Die zwölfte Auflage des österreichweit größten Nachwuchsturniers, das Kinder unter 13 Jahren anspricht und im vergangenen...

EU-Wahl 2024
EU-Gemeinderätin bringt den EU-Geist nach Grödig

Die EU-Gemeinderätin Heidelind Steiner bringt den EU-Geist in ihre Heimatgemeinde Grödig. GRÖDIG. "Ich bin eine Europäerin", so Heidelind Steiner, Vizebürgermeisterin, EU-Gemeinderätin und zuständig für Sozial-, Kultur-, Integrations- und Gesundheitsangelegenheiten in Grödig. Den europäischen Zugehörigkeits-Gedanken und das Gefühl, dass jeder Bürger in Europa nicht nur Bewohner seines Heimatorts, sondern auch ein Bewohner Europas und somit Europäer ist, diesen Gedanken will EU-Gemeinderätin...

4

Sport - Gewichtheben
Die Stärkste kommt aus Grödig!

Bei der österreichischen Meisterschaft im Gewichtheben, maßen sich am Wochenende (27./28.April) die stärksten Masters (Athlet:innen ab 35 Jahren) Österreichs. In 9 Gruppen kämpften über 86 Teilnehmende um die begehrten Medaillen und Pokale. Erfreulicherweise konnte sich die Grödigerin, Sonja Jungreitmayr, in der Gesamtwertung auf den ersten Platz heben. Sie sicherte sich nebst diesem Gesamtsieg auch noch Gold in der Gruppenwertung, sowie in ihrer Alters- und Gewichtsklasse. "Die Richtung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • ASVÖ SK Kraftwerk Untersberg

EU-Wahl 2024
Salzburger Bürgermeisterinnen auf Kennenlerntour in Brüssel

Bürgermeisterin Katharina Prommegger aus Radstadt und die Vizebürgermeisterin Heidelind Steiner aus Grödig verbrachten drei Tage in der "EU-Hauptstadt" Brüssel.  Auf ihrer Kennenlerntour erhielten sie Einblick in die Arbeit der Vertreter Österreichs in der EU.  SALZBURG/BRÜSSEL. Die Europa-Gemeinderätinnen Katharina Prommegger und Heidelind Steiner waren unterwegs in Brüssel. Auf ihrer Erkundungsreise besuchten sie das Salzburger Verbindungsbüro und wurden über die Arbeit der Vertretung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juli 2025 um 13:00
  • Untersbergmuseum Grödig-Fürstenbrunn
  • Grödig

Sonderausstellung „Anderswelt Wunderberg“ im Untersbergmuseum

Am Freitag, den 18. Juli 2025, von 13 bis 17 Uhr findet im Untersbergmuseum die Sonderausstellung „Anderswelt Wunderberg“ von Anny Wass statt. GRÖDIG. Die Ausstellung ist Teil der Simultan-Reihe und läuft bis zum 26. Oktober 2025. Sie entführt die Besucher in die sagenhafte Welt des Untersbergs und zeigt faszinierende Exponate wie ein großes Holzmodell mit Wanderwegen, Hütten sowie die Kugelmühle mit Marmorkugeln. Außerdem werden die Bedeutung von Wasser für die Stadt Salzburg sowie der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.