Graz-Umgebung Nord

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung Nord

Binnen kürzester Zeit ging der Übelbach | Foto: FB/Privat
2 Video 10

Unwetter Deutschfeistritz
"Wunder, dass es keine Toten oder Verletzten gibt"

"Verschwindet, Deutschfeistritz säuft ab" – die Marktgemeinde Deutschfeistritz, Bezirk Graz-Umgebung, wurde am Samstag von heftigen Unwettern getroffen, der Zivilschutzalarm wurde ausgerufen, es herrschte Lebensgefahr. Und während alle helfenden Hände am Sonntag zusammengreifen, kämpft man gleichzeitig mit Schaulustigen. Landeshauptmann Christopher Drexler macht sich ein Bild. DEUTSCHFEISTRITZ. "Schwer zu verstehen, was seit gestern Abend bei uns im gesamten Ortsgebiet abgegangen ist" – das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
9

Ich tue, ich werde und letztendlich bin ich
Sein

Die ersten 19 Kilometer sind geschafft. Gute 23 liegen noch vor mir. Ich laufe nun bereits seit knappen zwei Stunden und fühle mich erwartungsgemäß gut, habe schließlich trainiert. Erwartung. Sie beginnt zu mir zu sprechen: „Du musst es schaffen!“  Werde ich.  Kurz darauf bleibe ich das erste Mal stehen, muss mich aufladen. Zügig hintereinander trinke ich fünf Becher mit Elektrolyten und eben so viele mit reinem Wasser aus. Kurz vor dem erneuten Loslaufen gehe ich auf die Toilette. Dann...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Foto: Land Steiermark / Resch
5

Öffi-Zeitenwende
Jahreskarte ab März im Umland günstiger als in Graz

Öffi-Zeitenwende Das hätte vor einigen Jahren wohl kaum jemand für möglich gehalten, als man im Jahr 2015 in Graz die Jahreskarte um attraktive € 228 für Grazerinnen und Grazer einführte. Im Umland die Jahreskarten aber so gut wie überall massiv teurer war, weil viele Gemeinden in mehr als einer Tarifzone liegen. Das ändert sich nun mit 1. März 2023 grundsätzlich, die Öffi-Jahreskarte wird dann in vielen Umlandgemeinden günstiger als in Graz und das hat drei Gründe: Das Land Steiermark bzw. der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
4

20 Jahre Wanderungsbilanz
Woher der starke Zuzug nach Graz und Graz-Umgebung kommt

Die Landhauptstadt Graz und Graz-Umgebung sind seit Jahrzehnten die mit Abstand am stärksten wachsenden Bezirke der Steiermark. Woher die zusätzliche Bevölkerung kommt unterscheidet sich zwischen Graz und Graz-Umgebung laut Wanderungsbilanz der letzten 20 Jahre von 01.01.2002 bis 01.02.2022 laut Statistik Austria ganz grundsätzlich: 20 Jahre Wanderungsbilanz Graz (01.01.2002 – 01.01.2022)Wanderungssaldo Graz Ausland +40.064 Wanderungssaldo Graz Inland +10.897 davon Graz-Umgebung -21.591...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Neujahrskonzerte 2023 der Walzerperlen am 6. Jänner in Gratwein und 8. Jänner in Fernitz | Foto: Walzerperlen/Facebook – Photographer: Karin Bergmann
9

Neujahrskonzerte 2023 Graz/Graz-Umgebung
Vier Elemente in der Oper Graz, Walzerperlen in Fernitz und Gratwein

In Österreich haben Neujahrskonzerte Tradition, das Konzert der Wiener Philharmoniker ist das bekannteste der Welt. Für viele gehört der Besuch eines Neujahrskonzerts zum Jahreswechsel und auch in Graz und Graz-Umgebung gibt es 2023 wieder hochklassige Starts ins Neue Jahr. Termineübersicht Neujahrskonzert 2023 1. Jänner 2023 - OPER GRAZ 6. Jänner 2023 - Walzerperlen in Gratwein 6. Jänner 2023 - Landesjugendblasorchesters Steiermark in Graz 7. Jänner 2023 - Hausmannstätten 8. Jänner 2023 -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
24

Viertes Adventwochenende in Graz-Umgebung
Zahlreiche Christkindlmärkte, Advent- und Weihnachtskonzerte

Am vierten Adventwochenende gibt es wieder zahlreiche schöne Adventmärkte und vor allem viele Weihnachtskonzerte in der Region. Auch die Eislaufsaison ist die letzte Woche in Graz-Umgebung wieder richtig angelaufen. Link: Alle Infos zur Eislaufsaison in Graz-Umgebung & Graz 2022/23 Terminübersicht Graz-Umgebung 16. bis 18. Dezember 2022 16.12. Gospel Weihnachtskonzert Gratkorn 16&18.12. Chirstkindlmarkt am Marktplatz Kumberg 16. & 17.12. Weihnachtsklänge: Live-Musik ShoppingCity Seiersberg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Zahlreiche Adventmärkte in Graz-Umgebung laden am dritten Adventwochenende auf einen Besuch ein!
1 21

Drittes Adventwochenende in Graz-Umgebung
Christkindlmärkte, Adventkonzerte, Krampusläufe und mehr

Terminübersicht für das dritte Adventwochenende in Graz-Umgebung: 7.-11.12. CHRISTKINDLMARKT FROHNLEITEN 7.12. LANGE NACHT DER HAINDL MÜHLE - KALSDORF 7.12. KRAMPUS- UND PERCHTENLAUF ÜBELBACH 8.-10.12. ADVENTMARKT LASSNITZHÖHE 8.12. Adventfahrtage Modellbahnanlage Hart 8.12. Adventkonzert Maria Straßengel 9.12. KRAMPUS- UND PERCHTENLAUF IN KALSDORF 9.12. CHIRSTKINDLMARKT AM MARKTPLATZ KUMBERG 9.&10.12. WEIHNACHTSZAUBER BURG RABENSTEIN FROHNLEITEN 10.&11.12. ADVENT AM HÜBLERHOF IN SEMRIACH...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: Heinz Waha
19

Zweites Adventwochenende in Graz-Umgebung
Christkindlmärkte, Weihnachtskonzerte, Krampuskränzchen und mehr

Zur Vorweihnachtszeit gehören in Graz-Umgebung die zahlreichen Adventmärkte und Adventveranstaltungen. Am zweiten Adventwochenende geht es nun richtig los mit den Christkindl- und Weihnachtsmärkten in den Gemeinden! Eine Übersicht von Freitag, 2. Dezember bis Sonntag, 4. Dezember in der Region. Am Ende als Bilder die jeweiligen Plakate/Sujets: Krampuslauf Eggersdorf bei Graz 03.12. 19:30 Beim Krampuslauf in Eggersdorf sind 13 Gruppen mit dabei. Los geht es um 19.15 Uhr am Freigelände Schulgasse...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Markus Seme aus St. Radegund wurde vom US-Magazin Forbes als prägende Managementpersönlichkeit ausgezeichnet. | Foto: Lueflight
3

Wirtschaftsboss
Topmanager aus St. Radegund auf Forbes-Liste

Ein St. Radegunder ist aktuell als Geschäftsführer des Technologieunternehmens BearingPoint Austria vom US-Wirtschaftsmagazin Forbes als einer der prägendsten Managerpersönlichkeiten des Jahres ausgezeichnet worden. ST. RADEGUND/GRAZ. Das Forbes ist eines der erfolgreichsten und bekanntesten Wirtschaftsmagazine – regelmäßig kürt es zu verschiedenen Themenschwerpunkten außergewöhnliche Persönlichkeiten. Dazu zählt etwa die Rangliste jener Personen, die ein persönliches Vermögen von über einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mischlingsrüde Rodge mit "Herrchen" Martin Schenk. | Foto: privat

Welle der Hilfsbereitschaft
Suche nach Mischlingsrüde Rodge läuft immer noch

Seit letztem Donnerstag suchen die Besitzer mit großer Anteilnahme der Bevölkerung und sogar Drohnenunterstützung nach ihrem am Schöckl entlaufenen Rüden Rodge.  GRAZ. Bereits am 27. Jänner entkam Mischlingsrüde Rodge seinen Besitzern am Westgipfel des Schöckls. "... das blöde ist er hat eine 1,80m Lederleine an ihm dranhängen...jetzt haben wir wahnsinnige Angst das er irgendwo hängt...", schreibt "Frauchen" Patrizia Posch auf Facebook, bittet um Hinweise und bietet einen Finderlohn von 500...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Frauen und das, was sie wirklich im Alltag bewegt, in den Fokus rücken – das will Women*s Action Forum und geht damit auch in die ländlichen Regionen. | Foto: Pixabay
3

Frohnleiten
"Mehr für Care" - Frauennetzwerk und Solidarität im ländlichen Raum

"Mehr für Care – die Sorge für andere Menschen geht uns alle an" – unter diesem Motto und im Rahmen von "Hybride Welten – women*s Action forum MEETS Styria" fand coronabedingt vorige Woche online ein Netzwerk- und Diskussionstreffen diverser Expertinnen auf ihren jeweiligen Gebieten statt. Treffpunkt war sozusagen Frohnleiten. GRAZ-UMGEBUNG. Die eigenen Eltern pflegen, die Kinder versorgen oder für gleiche Arbeit weniger verdienen ist in Österreich für Frauen Tatsache, wird von manch einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Stattegg
Eigener Impftag – auch für Kinder

Die Gemeinde Stattegg bietet in Zusammenarbeit mit Claudia Nemetz, der praktischen Ärztin vor Ort, am Samstag, dem 11. Dezember, von 8 bis 18 Uhr im Gemeindeamt einen Impftag. Geimpft wird der Impfstoff von Biontech/Pfizer, die Anmeldefrist endet am 07. Dezember. Es ist aber auch möglich, ohne Voranmeldung geimpft zu werden. Bei dieser Aktion kann sich sowohl der erste als auch zweite und sogar dritte Stich geholt werden. Grünes Licht gibt es seitens der europäischen Arzneimittelbehörde EMA,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Plabutschtunnel ist heute schon zum dritten Mal gesperrt. | Foto: Chris_m/Fotolia

3. Sperre heute
Plabutschtunnel erneut gesperrt

Heute Morgen, 17. September, mussten Pendler schon starke Nerven beweisen: Der Plabutschtunnel musste aufgrund eines Kabels, das von der Decke hing, gesperrt werden.  Aktuell ist der Tunnel Richtung St. Michael erneut wegen einer Verkehrsbehinderung gesperrt – beziehungsweise warten Autofahrer schon knapp eine Stunde: Ein defektes Fahrzeug musste entfernt werden. Nachdem für die Autofahrer grünes Licht gegeben wurde, ist sogleich ein Unfall passiert, sodass der Tunnel schon wieder gesperrt ist....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hier, im Annagraben, hätte schon lange ein Hochwasserschutzprojekt entstehen können: Josef Korber macht darauf aufmerksam. | Foto: WOCHE
Aktion 3

GU/Graz
Hochwasserschutz wird zum Spiel mit der Zeit

Am Wochenende hat sich gezeigt, wie wichtig Prävention ist. Einige Projekte lassen aber lange auf sich warten. Starkregen, Hagel, Überschwemmungen, versperrte Straßen und sogar Menschenrettungen: Von Freitag auf Samstag waren die Feuerwehren in Graz-Umgebung bis in die frühen Morgenstunden im Dauereinsatz – danach folgten die Aufräumarbeiten. Unwetter wie diese könnten in Zukunft noch häufiger auf Mensch und Tier treffen, helfen können präventive Hochwasserschutz-Projekte. Josef Korber aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
4 3

Das aus für Jägermeister in Österreich
Nach 53 Jahren wird die Jägermeister-Produktion in Graz beendet

Nach 53 Jahren wird die Jägermeister-Produktion in Graz beendet Die Produktion wurde eingestellt daher kein Jägermeister mehr aus Graz. Mehr als 50 Jahre lang war die Destillerie Franz Bauer in der Grazer Prankergasse der weltweit einzige Lizenzabfüller von Jägermeister außerhalb von Deutschland. Nun wurde die Produktion in Graz beendet. Jährlich wurden in Graz mehr als 36 Millionen Fläschchendes Kräuterlikörs abgefüllt, vom einzigen Lizenznehmer außerhalb Deutschlands weltweit. Damit ist jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Rieger
13 13 11

**Die Burgruine GÖSTING in Graz** - Geschichte

BEZIRK AMSTETTEN. Die Burg wurde im 11. Jahrhundert erbaut; eine erste Erwähnung ist aus dem Jahr 1042 bekannt. 1042 schenkte Kaiser Heinrich III. dem Marktgrafen Gottfried aus dem Geschlecht der Wels-Lambacher zwei Königshuben Land um das Gebiet der Burg. 1050 vererbte Gottfried Gösting an seinen Bruder Adalbero von Würzburg. Während des Investiturstreits dürfte die Burg in den Besitz der Eppensteiner gelangt sein. Als 1122 der Herzog Heinrich III. starb, ging sie an die Traungauer. Von dieser...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
6 6 11

**Die Burgruine GÖSTING in Graz** - Lage

Die Burgruine Gösting ist die Ruine einer bedeutenden Höhenburg in Graz. Sie befindet sich im Nordwesten der Stadt in Gösting , dem 13. Stadtbezirk der Landeshauptstadt der Steiermark. Die Ruine der Felsenburg steht bei 574 m ü. A. auf einem schmalen Grat auf einem steilen Felsen über der ehemaligen Römerstraße: der Ausläufer des Steinkogel (742 m ü. A.) heißt Göstinger Ruinenberg. Durch ihre strategisch günstige Lage sicherte die Burg den Taldurchgang mitsamt Mur vom Gratkorner in das Grazer...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Der Grazer Hauptbahnhof wurde beim VCÖ-Test Fünfter. | Foto: Jörgler
1

Peggau-Deutschfeistritz: Top-Bewertung für Bahnhöfe

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat sich aufgrund der Bewertung von Fahrgästen Österreichs Bahnhöfe genauer angeschaut und auf Standard, Kosten, Barrierefreiheit, Komfort etc. getestet. Das Ergebnis: Wiens Hauptbahnhof kommt besonders gut an und zählt zum schönsten Bahnhof. Die steirischen Bahnhöfe stehen dem aber nicht (weit) nach. So belegt der Grazer Hauptbahnhof den fünften Platz. Weit über 25.000 Fahrgäste nutzen ihn bereits, mit der Vollinbetriebnahme der neuen Südstrecke ist eine noch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Die letzte </f>Festung": der Stattegger Stefan Rothbart | Foto: KK

Geschichte und Literatur: "Sturm auf den Schloßberg"

Noch bevor das zehnte Straßengler Literaturfestival am 14. Juni ab 19 Uhr in der Parkresidenz Straßengel mit dem Krimi-Autor Robert Preis startet (alle Infos zum gesamten Programm: www.k3-verein.at) – er liest aus "Grazer Wut" –, ist der Judendorfer am Tag davor, am 13. Juni, ab 18:30 Uhr im Zeughaus Graz zu hören. "210 Jahre Sturm auf den Schloßberg" bringt Geschichtliches und Literatur zusammen. Nach einer fachlichen Einleitung durch den Zeughaus-Chefhistoriker Leopold Toifl folgt packende...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Hansjörg Kral und Barbara Kral
1 12

Voices of Spirit
Die Welt der Musik in Graz

Ensembles, Chöre, Chorleiter, Einzelsänger und weitere talentierte Musiker kamen zusammen, um von 29. Mai bis 2. Juni beim sechsten internationalen Chorfestival "Voices of Spirit" Graz zur "The Singing City" zu machen. Nach einer fulminanten Eröffnung mit dem Chor des BG/BRG Knittelfeld, dem Lehigh University Choir aus Amerika, dem Ulmer Spatzen Chor aus Deutschland, dem Chor Unistella aus Südkorea und dem Steirischen Jägerchor unter Anwesenheit von Vertretern der Stadt- und Landespolitik wurde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: lightpoet/Fotolia

Blutspendetermine für GU und Graz

Wir haben alle Blutspendetermine für Juni für Graz-Umgebung und Graz. 3.6.: Hart bei Graz, Kulturhalle (Pachern-Hauptstraße 97), 17 bis 19 Uhr4.6.: Graz, Jufa Hotel (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr5.6.: Laßnitzhöhe, Neue Mittelschule (Hauptstraße 75), 17 bis 20 Uhr7.6.: Übelbach, Festsaal (Hammerherrnstraße 109), 16 bis 19 Uhr11.6.: Dobl-Zwaring, Mehrzwecksaal (Schulweg 2), 17 bis 20 Uhr11.6.: Graz, Jufa Hotel (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr13.6.: Graz, Vorklinik (Harrachgasse 21), 11:30 bis 14...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bringen bereits zum sechsten Mal (internationale) Chöre in die Landeshauptstadt: Alexander Pfleger (l.) und Gottfried Reyer | Foto: Karl Heinz Wagner
1

Vom Gartenzaun auf die "Voices of Spirit"-Bühne

In der Regel pflegt man ein gutes, aber unauffälliges Verhältnis zu seinen Nachbarn. Bei Gottfried Reyer und Alexander Pfleger aus Gratwein-Straßengel ist daraus Freundschaft und eine musikalische Zusammenarbeit geworden, die weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt ist. Der PR-Berater und der Musiker taten sich vor sechs Jahren zusammen und riefen Voices of Spirit ins Leben. Mittlerweile hat das internationale Chorfestival schon 4.000 Musikbegeisterte in den Bann gezogen. Facettenreiche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Bernd Gruber
3

Nachwuchsbiker ganz groß

Der Bikeclub Giant Stattegg hat seinen seit zwei Jahrzehnten beschrittenen innovativen Weg in der Jugendarbeit beim Grazer Bike-Opening Stattegg fortgesetzt. Erstmals wurde ein Nachwuchsrennen im neuen Weltcupformat Cross Country Short Race ausgetragen. In der bereits bei der UEC Jugend-EM 2017 beim Zeitfahren und der Team-Staffel erprobten Höllbach-Arena wurde ein Rundkurs von 900 Metern Länge gebaut, der dann auch gleich der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Cross Country Eliminator...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Reiner Künstlerin sorgt für magische Farben

Die Reiner Künstlerin Maria Magdalena Schrettl beschäftigt sich seit 1994 mit experimentellen Arbeiten auf Seide. 2002 entdeckte sie ihre Liebe zu Arbeiten in Acryltechnik und Collagen mit diversen Naturmaterialien. Ein Schwerpunkt von Schrettls Arbeit ist den Mandalas gewidmet. Noch bis zum 30. Juni sind ihre Werke unter "Magie der Farben. Energiebilder und Mandalas" im Infocafé palaver am Grazer Lendplatz zu sehen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.