Graz

Beiträge zum Thema Graz

Endlich: Grazer Spielplätze öffnen am 1. Mai. | Foto: Edith Ertl

Stadt Graz öffnet ab 1. Mai Spielplätze und Bezirkssportplätze

Jetzt hat das Warten ein Ende und die von Kindern geliebten Spielsplätze dürfen wieder benützt werden. Pünktlich zum Ende der Ausgangsbeschränkungen und Feiertag können sich die Kleinen auf den Spielplätzen austoben, auf den Bezirkssportplätzen darf wieder gesportelt werden. Neue Verhaltensregeln Aus dem Bürgermeisterbüro bestätigt man die Öffnung, verweist aber auch auf künftige Verhaltensregeln, die von den spielenden Kindern und ihren Familien eingehalten werden müssen. Damit auch alle die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Rat holen: Bevor die Situation eskaliert, sollte die Hotline der Stadt Graz kontaktiert werden. | Foto: Pixabay
2

Family@home: Stadt Graz startet telefonische Familienberatung

Die Coronakrise stellt viele Menschen vor ganz neue Situationen und Herausforderungen. Ganz besonders ist die Situation derzeit in Familien: Die Eltern sind zu Hause und sollten im besten Fall Telearbeit machen, Kinder haben schulfrei und sollten sich – unter elterlicher Anleitung – ums Digital Learning bemühen. Daneben gilt es den Haushalt zu schupfen und täglich was Essbares auf den Tisch zu zaubern. Fakt ist: Die derzeitigen Ausgangsbeschränkungen führen in Familien zu Konflikten. Um...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Aufeinander zugehen: Resonanz fördert das Miteinander. | Foto: Pixabay
2

Glückliche Beziehungen
Dr. Philip Streit zu gelingendem Miteinander: Resonanz statt Machtkampf

Familienflüsterer Dr. Streit über das Geheimnis gelingender Beziehungen. Eine Diskussion, die abwertender und kränkender wird: Wenn man in einen Streit gerät, scheint es, als hätte die Abwärtsspirale kein Ende. Man versucht, den anderen zu ändern, muss aber feststellen, dass das nicht möglich ist. Veränderungen kann nur die betreffende Person selbst vornehmen. Das Phänomen der Resonanz ermöglicht jedoch, dass man im Positiven schwingt und die Person so nimmt, wie sie ist. Dadurch entsteht eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Aktiv: Lisa Rücker lädt ein, sich zu beteiligen. | Foto: Grüne Steiermark

Bündnis 0803
Call: Beiträge für Frauentag gesucht

Der Internationale Frauentag am 8. März rückt näher und auch heuer ist wieder ein vielfältiges Programm geplant. Im Zeichen der Partizipation sucht das Bündnis 0803 feministisch-bewegte Beiträge, die zu diesem Thema passen. Am 7. März ist wieder ein Event mit dem Schauspielhaus Graz geplant, am 8. März wird es eine große, familienfreundliche Demo geben und vieles mehr. "Wir laden alle ein, sich aktiv am Programm zu beteiligen und freuen uns auf Einsendungen bis zum 7. Februar", lädt Lisa Rücker...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Familienfest: Zu Weihnachten wird der Tisch festlich dekoriert. Neben den traditionellen Rot- und Grüntönen ist derzeit Gold beliebt. | Foto: WMF
2

Trends bei Klammerth: Zu Weihnachten lebt Tradition wieder auf

Gemeinsames Kochen und Backen: Diese Trends, die Jung und Alt verbinden, dominieren in der kalten Jahreszeit. Draußen wird es kalt und ungemütlich und auch Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. Damit es diesmal mit den guten Vorsätzen für mehr gemeinsame Familienzeit bleibt und so auch alte Traditionen hochgehalten werden, hat die WOCHE nachgefragt, was derzeit im Trend liegt. Martina Weinhandl von der Firma Klammerth, dem Spezialisten für die Küche und den gedeckten Tisch, erklärt, an...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kleine ganz groß: Stadtrat Kurt Hohensinner setzt sich ein. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
2

Antrag: Stadt Graz soll zertifiziert kinderfreundlich sein

Graz ist "familienfreundliche Gemeinde". Unicef-Zertifikat zur Kinderfreundlichkeit soll folgen. "Graz ist eine junge und dynamische Stadt. Damit das auch in Zukunft so bleibt, müssen wir jeden Tag daran arbeiten. Es bedarf zahlreicher Maßnahmen, um das Wort 'Familienfreundlichkeit' im urbanen Raum mit Leben zu erfüllen", sagt Jugend- und Familienstadtrat Kurt Hohensinner. Seit 2012 hat die Stadt Graz das vom Bundesministerium für Frauen, Familien und Jugend initiierte Zertifikat...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Strahlend: Bianca Di Meo ist verheiratet, zweifache Mutter und arbeitet bei Martin Auer. Zufrieden und glücklich wird man laut ihr durch Dankbarkeit, mehr Gelassenheit und weniger Perfektionismus. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Familie vor Business – Bianca Di Meo in "Gefragte Frauen"

Eine Frau wie du und ich: Bianca Di Meo erzählt, worauf es in ihrem Leben ankommt und was wirklich zählt. Am Freitag ist Weltfrauentag: Anlässlich dessen gibt es Interviews mit Feministinnen, Frauenrechtlerinnen und anderen Frauen, die sich intensiv mit der Stellung der Frau in der Gesellschaft beschäftigen. Die WOCHE-Redaktion möchte aber wissen, wie es einer von vielen Frauen geht, die im Unbekannten werken und täglich Großartiges leisten und unsere Stadt maßgeblich mitgestalten. Eine dieser...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Lebt und arbeitet in Brüssel: Die 26-jährige Anna Gaugeler | Foto: KK

"Grüße nach Graz" von Anna Gaugeler aus Brüssel: Kernöl triumphiert über Pralinen

Grazerinnen und Grazer schicken uns Grüße aus ihrer neuen Heimat. Die WOCHE Graz reist wieder um den Globus und stellt Grazerinnen und Grazer vor, die es in die weite Welt verschlagen hat. Diesmal kommen die "Grüße nach Graz" von Anna Gaugeler aus Brüssel. Name: Anna Gaugeler Alter: 26 Jahre Wo: Brüssel, Belgien Was? Ich habe von Februar bis Juli 2017 ein Praktikum beim Rat der Europäischen Union gemacht. Danach blieb ich der Liebe wegen. Meine aktuelle Arbeit ist ... als Projekt Manager bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Glücklich mit Ehemann und Söhnen in Amerika: Sabine Kas | Foto: KK

Grüße nach Graz: Ein Stück Steiermark in Utah

Grazerinnen und Grazer schicken uns Grüße aus ihrer neuen Heimat. Von Graz aus in die weite Welt in der ganzen Welt – Auslandsgrazer schicken Grüße in ihre Heimat. Name: Sabine Kas Alter: 31 Jahre Wohnort: Farr West in der Nähe von Salt Lake City, Utah, USA Ich bin hergezogen, weil ... mein Ehemann, als wir uns kennengelernt haben, bei der US Air Force gearbeitet hat und nur drei Jahre in Europa bleiben konnte. Mittlerweile haben wir eine Familie mit zwei wunderbaren Söhnen gegründet und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige

HAPPY BIRTHDAY!

Mit seiner eigenen Musical-Version des Kinderbuchklassikers „Alice hinter den Spiegeln“ feiert das Mariagrüner Kindertheater am 04. November im Next Liberty sein 30-jähriges Bestehen. Alice ohne Wunderland? Unmöglich! Sieben Jahre sind vergangen, seit Alice ihr geliebtes Wunderland verlassen musste, weil die Herzkönigin ihr nach dem Leben trachtete. Wie gut, dass inzwischen der verrückte Hutmacher, das weiße Kaninchen und die kleine Maus fieberhaft nach einem Weg gesucht haben, „ihre“ Alice...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Anzeige
17

AFRIKA ZU GAST

Musik kann viel bewegen: Körper. Gedanken. Aktionen. Musik kann auch viel überwinden: Vorurteile. Verbote. Grenzen. Und für all das steht RADIO FREEDOM. „Durch Musik kannst du dich mit Menschen verständigen, auch wenn du ihre Sprache nicht verstehst.“ Inspiriert vom gleichnamigen Hörfunksender, der sich ab den 1960er Jahren als medialer Wegbereiter afrikanischer Freiheitsbewegungen und Stimme der Anti-Apartheidsbewegung verstand, bringen das Next Liberty und das Wiener Theaterkollektiv ANSICHT...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
3 60

Augartenfest 2018 Graz

Augartenfest 2018 Das Augartenfest im Grazer Augarten hat mehrere Bühnen wo unterschiedliches und vielfältiges Programm geboten wird. Musiker, Tänzer, Sportler und vieles mehr... Eine kleine Fotoserie vom Fest.

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Konfliktsituationen gibt es in jeder Familie. | Foto: WavebreakMediaMicro/Fotolia

Dr. Streit: Versöhnung statt harter Strafen

Der Psychologe erklärt die Konfliktregelung zwischen Eltern und Kindern. Konflikte gibt es in jedem auch noch so guten Elternhaus. Das ist mehr oder minder ein Gesetz der Entwicklung. Es braucht Widerspruch, damit sich etwas entwickelt. Zugleich machen wir auch die Erfahrung, dass Jammern und Herumnörgeln nichts nützen. Wenn Kinder nicht tun, was wir wollen, hilft kein Druck und auch keine Strafe. Dies führt über kurz oder lang zu Machtkämpfen und zu Ohnmacht und Hilflosigkeit der Eltern, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Anzeige
Das City Adventure Center lädt am Samstag den 14. April zum großen Familientag. | Foto: WIKI
1 5

Familientag im City Adventure Center

Am Samstag den 14. April steht die Familie im Mittelpunkt des City Adventure Centers. Alle Familien haben an diesem Tag zwischen 09.00 und 16.00 Uhr bei Vorlage des steirischen Familienpasses „Zwei und mehr“ freien Eintritt. Highlights des Familientages sind der CAC-7-Kampf für die jungen SportlerInnen, der Skywalk am Hallendach und das WIKI Spielzelt im Außenbereich. Die Veranstaltung ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Zudem gibt es viele tolle Preise des City Adventure Centers und der...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Bei Wind und Wetter: Die Männer sind sich für keinen Job zu schade, wollen sich ihr Geld ehrlich erarbeiten und suchen täglich nach Arbeit. | Foto: KK
1

WOCHE-Lokalaugenschein am "Arbeiterstrich": "Bevor ich nichts tue, stehe ich hier"

Die WOCHE machte sich ein Bild vom sogenannten "Arbeiterstrich" in der Friedhofgasse. Es ist ein kalter Februartag in Graz. Schneeregen lässt die Menschen frieren, nur wenige stehen freiwillig im Freien. Ein Dutzend Männer hält sich jedoch seit sieben Uhr morgens in der Friedhofgasse in Bahnhofsnähe auf und wartet auf Arbeit. Die WOCHE sprach mit ihnen über ihre Beweggründe, Herkunft und Lebensumstände. Die einzige Möglichkeit "Hier verdiene ich immer mehr als in Rumänien, wo das Monatsgehalt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Glasblumen als Geschenk zum Einstand: Ingrid Krammer leitet das Amt für Jugend und Familie seit 2002 mit viel Freude und Gestaltungswillen. Ihr Motto ist: "Die einzige Konstante ist die Veränderung." | Foto: Jorj Konstantinov

Zum Wohle der Kinder: Jugendamt-Leiterin Ingrid Krammer im Gespräch

Das Amt für Jugend und Familie feiert sein 100-jähriges Bestehen. Ingrid Krammer leitet dieses seit 15 Jahren. 100 Jahre miteinander: Am 6. November findet im Meerscheinschlössl die Gala zum 100-jährigen Bestehen des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Graz statt. Wir sprachen mit der Leiterin Ingrid Krammer über die große Bandbreite der Tätigkeiten und besondere Errungenschaften. WOCHE: Welche Wirkungskreise umfasst das Amt für Jugend und Familie? Ingrid Krammer: Unsere 180 Mitarbeiterinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Willkommen in Graz-Team: Irene Loy, Stadtrat Kurt Hohensinner, Nicole Putzenbacher, Werner Sauseng und Sabine Pammer (v. l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

"Willkommen in Graz": In zwei Jahren 4.978 besuchte Familien

85 Prozent der Neugeborenen wurden vom Amt für Jugend und Familie besucht, beglückwunscht und beraten. "Willkommen in Graz": Die Aktion, bei der Eltern eines neugeborenen Kindes auf den Grazer Geburtenstationen von Mitarbeiterinnen des Ärztlichen Dienstes des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Graz besucht werden, feierte den zweiten Geburtstag. So wurden in dieser Zeit in Summe 4.978 Familien aufgesucht, beglückwünscht und beraten, was 85 Prozent aller Neugeborenen entspricht. "Im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Maros-Goller
Freuen sich schon auf den gemeinsamen Tag: Johannes Steiner mit seinem 15 Monate jungen Sohn Fabian | Foto: KK
1 4

Einfach mal 'Danke' sagen: Familienfest zum Vatertag

"Vatertag" bedeutet für Grazer Väter vor allem eines: gemeinsame Zeit mit der Familie in gemütlicher Atmosphäre. Es ist wieder so weit: Der Vatertag steht vor der Tür! Am kommenden Sonntag, dem 11. Juni ist es wieder an der Zeit, Vätern eine kleine Freude zu bereiten und sich für all jenes zu bedanken, was sie im Laufe eines Jahres für uns leisten. Ein Feiertag mit Geschichte So aktuell dieser Tag in dieser Woche auch ist, der Vatertag kann schon auf eine lange Geschichte zurückblicken:...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Jerkovic
2

Kostenlose Gesprächsrunde am 20.10.2017 Kommunikation mit Kindern/ Hilfestellungen zum Schulstart

Geeignet für Eltern, ErzieherInnen (Schule, Kindergarten) und alle, welche mit Kindern arbeiten. Wie verstehen mich Kinder besser bzw. wie versteht mein Kind mich besser? Inhalt: "Wie kommuniziere ich richtig mit Kindern, welche Haltung nehme ich ein, was erwartet das Kind von mir und wie vermittle ich ihm richtig, was ich von ihm möchte. Was tun, wenn es sich anders verhält. Was will das Kind mir sagen. Kinder verstehen lernen.“ Nach dem Seminar sind noch persönliche Gespräche möglich. Leitung...

  • Stmk
  • Graz
  • Rene Zenz
2

Kostenlose Gesprächsrunde am 29.09.2017 Kommunikation mit Kindern/ Hilfestellungen zum Schulanfang

Geeignet für Eltern, ErzieherInnen (Schule, Kindergarten) und alle, welche mit Kindern arbeiten. Wie verstehen mich Kinder besser bzw. wie versteht mein Kind mich besser? Inhalt: "Wie kommuniziere ich richtig mit Kindern, welche Haltung nehme ich ein, was erwartet das Kind von mir und wie vermittle ich ihm richtig, was ich von ihm möchte. Was tun, wenn es sich anders verhält. Was will das Kind mir sagen. Kinder verstehen lernen.“ Nach dem Seminar sind noch persönliche Gespräche möglich. Leitung...

  • Stmk
  • Graz
  • Rene Zenz
Spaß auf Brettern: Gemeinsam voranzukommen ist hier die Aufgabe, die Elena und Kathi bravourös meistern. | Foto: Jorj Konstantinov
1 7

Das war ein echter Zirkus – Das Kindermuseum im Test

Das Kindermuseum im großen WOCHE-Test. Jurorinnen Elena (7) und Kathi (3) meinen: "Wir kommen wieder!" Treffpunkt: Kindermuseum Frida&Fred, 14 Uhr. Die Eingangstüre fällt im Minutentakt ins Schloss. Eltern betreten eilends mit ihren Kindern die Spielhallen. Doch bevor es in eine der beiden Ausstellungen geht, zieht die bunte Wellenrutsche im Eingangsbereich die kleinen Besucher an. Action mit der Familie Auch unsere Jurorinnen Elena und Kathi sind bereits auf dem rutschigen Weg nach unten. Dort...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Graz hat einige lustige Spiel-Alternativen parat, wenn’s draußen wieder ungemütlich wird. | Foto: geopho.com
1 3

Hier wird gespielt – wenn’s draußen stürmt

Wir suchten nach den besten Spielgelegenheiten bei Schlechtwetter. "Mir ist langweilig." Gerade zur kalten Jahreszeit und bei Schlechtwetter bekommen Eltern diesen Satz häufig von ihren Sprösslingen zu hören. Wir haben die besten Orte ausfindig gemacht, um dieser Langeweile kurzerhand Abhilfe zu verschaffen – auch ohne allzu tief ins Geldbörserl greifen zu müssen. Ellas Kinderzimmer Der Ganzjahres-Indoor-Bewegungsspielplatz in der Alten Poststraße 461 bietet auf 1.800 Quadratmetern alles, was...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Tipp an die Studis: Christa Neuper legt ihren Studierenden ans Herz, über den Uni-Tellerrand zu blicken. | Foto: geopho.com
1

„Studieren und Chancen nutzen“

Christa Neuper über die Funktionen als Rektorin und das Männer-Frauen-Ungleichgewicht an der Universität Graz. WOCHE: Seit 2011 sind Sie Rektorin der Uni Graz, davor waren Sie Leiterin des Instituts für Psychologie. Fehlt Ihnen das Forschen und Lehren? Christa Neuper: Ich muss zugeben, die Forschung und vor allem das Lehren geht mir durchaus ab. Es war für mich immer spannend und schön, mich mit jungen Menschen in Vorlesungen oder Seminaren auszutauschen. Aber der Gestaltungsraum als Rektorin...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.