Graz

Beiträge zum Thema Graz

Im Durchschnitt liegt der Quadratmeter-Preis im Pongau bei 4.820 Euro. | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
2

4.820 Euro
Quadratmeter im Pongau um 1.000 Euro teurer als in Graz

Mit 4.820 Euro pro Quadratmeter lässt der Pongau die Immobilien-Preise in einigen der österreichischen Landeshauptstädte billig erscheinen. Graz, Linz, Klagenfurt oder St. Pölten sind laut einer aktuellen Analyse der Angebotspreise billiger. PONGAU. Wer im Pongau eine Immobilie erwerben will, muss tief in die Tasche greifen. Eine aktuelle Analyse der Angebotspreise führte immowelt.at durch ganz Österreich und auch im Vergleich fällt auf: Der Pongau ist zum teuren Pflaster geworden. Mit 4.820...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die verpflichtende Quarantäne für an Covid-19 erkrankte Personen könnte trotz Sommerwelle bald Geschichte sein. Die Reaktionen darauf sind in den Bundesländern durchaus gemischt. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 5

Ende der Quarantänepflicht
Wien dagegen, Graz ortet Behördenmüdigkeit

Die kolportierte Aufhebung der Quarantänepflicht für Corona-Erkrankte, sorgt in der Wiener Stadtregierung für Unmut. In Graz betont man, gegen Bundesgesetze ohnehin nichts tun zu können – der Sommer sei aber "nicht wie erhofft" verlaufen. WIEN/GRAZ. Die Meldung, dass man im Gesundheitsministerium plane, die Quarantänepflicht für Covid-Infizierte österreichweit aufzuheben, schlug erwartungsgemäß hohe Wellen. Wenig erfreut davon zeigte sich Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ), der im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mit seiner Produkteinführung rockte NEcharge das Wiener E-Mobility-Festival "Rock den Ring". | Foto: NEcharge
6

NEcharge One
Grazer Neuheit mischt die Welt der E-Mobilität auf

Eines für alle (Starkstrom-) Stecker: Das Grazer Unternehmen NEcharge brachte nur ein Jahr nach seiner Gründung das E-Auto-Ladekabel "One" auf den Markt. GRAZ/WIEN. Über eine erfolgreiche Produkteinführung darf sich der Grazer Christian Kranz freuen. Mit seinem Unternehmen NEcharge präsentierte er beim Wiener E-Mobility-Festival "Rock den Ring" mit dem Modell "One", ein Ladekabel für Elektro-Autos. Dieses ist mobil, mit jeder Starkstromdose kompatibel und ersetzt damit die Installation einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Bim-Linie 5 kann am Sonntag nicht über den Hauptplatz nach Andritz fahren. Grund ist der Ironman. Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. | Foto: Jorj Konstantinov
Aktion 4

Transparenz-Ranking
Graz auf Platz 3 aller österreichischen Gemeinden

Die Nichtregierungsorganisation Transparency International (TI) Austria präsentierte ihre Rangliste der transparentesten Gemeinden in Österreich. Im Vergleich zu 2019 verlor Graz 0,02 Prozentpunkte und rutschte vom zweiten auf den dritten Platz. ÖSTERREICH. Gewinner des Index der transparentesten Städte und Gemeinden Österreichs ist 2022 Wien mit einem Erfüllungsgrad von 87,45 Prozent. Auf Rang zwei folgt als „Newcomer am Podium“ die Stadt Wels, die sich mit 78,61 Prozent im Vergleich zum Index...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Günther Ziesel verstarb in der Nacht auf heute im Alter von 80 Jahren. | Foto: ORF/Milenko Badzic
2

Fünf Jahrzehnte für ORF tätig
Ehemaliger ORF-Intendant Günther Ziesel verstorben

Der langjährige ORF-Journalist Günther Ziesel ist gestern im Alter von 80 Jahren gestorben. ORF-Generaldirektor Roland Weißmann würdigte ihn als "ORF-Urgestein". STEIERMARK. Der langjährige steirische ORF-Journalist Günther Ziesel ist tot. Er verstarb gestern (11. Mai 2022) im Alter von 80 Jahren. Mit großer Betroffenheit über seinen Tod reagiert nicht nur der ORF, sondern auch die steirische Landesspitze. "Ich bin tief betroffen vom Ableben des früheren Intendanten des ORF Steiermark, Günther...

  • Steiermark
  • Alois Lipp
Juan Jose del Rio und Kelvin Gomez. | Foto: Kelvin Gomez
3

Starmania in Floridsdorf
Kommt der neue Sommerhit aus dem 21. Bezirk?

Juan Jose del Rio hat sich als Musikproduzent schon einen Namen machen können. Nun hat der in Floridsdorf lebende Tonkünstler einen neuen Sommerhit am Start. Dafür hat er sich die Unterstützung eines besonderen Gesangkünstlers gesichert. WIEN/FLORIDSDORF. Es wird allmählich Sommer - wenngleich die immer wiederkehrenden Regentage manchmal ein anderes Bild zeichnen mögen. Mit der wärmeren Jahreszeit kehren auch die heißen Rhythmen und Klänge zurück. Und es stellt sich die Frage: Wer landet den...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Die Preise auf den Flixbus-Routen sind für Frühbucher:innen in der Regel günstiger.  | Foto: Dr. Richard Gruppe
2

Ab 20. Mai
Flixbus fährt neunmal täglich von Graz zum Flughafen Wien

Nach zwei Jahren wiederholt verordneter Corona-Pausen wird ab Freitag, 20. Mai 2022, der Flixbus-Betrieb für die Strecke von Graz zum Flughafen Schwechat wieder aufgenommen. Nach Abfahrt in der Girardigasse wird am Murpark und in Pinggau (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) Station gemacht. GRAZ/HARTBERG-FÜRSTENFELD. In rund zwei Wochen, genauer gesagt ab 20. Mai, gibt es wieder die Möglichkeit direkt von der Grazer Innenstadt oder aus Liebenau mit dem Bus nach Wien-Schwechat zu gelangen. Mit einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Geselligkeit wird beim MCCL großgeschrieben. | Foto: Privat
3

Mercedes Cabrio Club Lavanttal
Zahlreiche Ausfahrten stehen bevor

Der Mercedes Cabrio Club Lavanttal (MCCL) rüstet sich für seine Sommerfahrten und heißt neue Mitglieder willkommen. LAVANTTAL. Seit 20 Jahren bietet der MCCL allen Besitzern eines Mercedes Cabrios eine Plattform, um Gleichgesinnte zu treffen, Freundschaften zu knüpfen und zu pflegen sowie gemeinsame Ausflüge zu unternehmen. Aktuell zählt der Club unter der Präsidentschaft von Walter Richter und seinem Stellvertreter Rudi Wölkart 22 Mitglieder mit 13 Cabrios. Nicht alle kommen aus dem Lavanttal,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Hans Georg Hagleitner hat 1988 die Firma von seinem Vater übernommen und ist seither Unternehmensinhaber und Geschäftsführer. | Foto: Hagleitner/Krug
Aktion 3

Hagleitner
Pinzgauer Unternehmen gliedert Facility-Ausstatter ein

Das Unternehmen Hagleitner hat den Tiroler Facility-Ausstatter Buls übernommen. Alle Beschäftigten bleiben erhalten und wechseln zu den Vertriebsstätten von Hagleitner. Als Marke für Reinigungsmaschinen bleibt aber Buls innerhalb von Hagleitner bestehen. ZELL AM SEE. Das Hygieneunternehmen Hagleitner hat den Facility-Ausstatter Buls in sich eingegliedert. Bereits seit 2020 gehört die Firma Buls zu Hagleitner – allerdings als eigenständiges Unternehmen. Ausbildung von Objekt-InnenreinigernIn den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Preisverleihung : Wr.Stadthallenflügel 2016 | Foto: Stella Witt
3

Österreichtournee
Wolfgang Ambros 50 jähriges Bühnenjubiläum!

Am 19. März 2022 feierte Wolfgang Ambros seinen 70. Geburtstag und alle Fans dürfen dieses Jahr wieder mit "Wolferl" bei seinem 50jährigen Jubiläum auf Tournee mitfeiern! Ab 14. März würdigte der ORF 2 und ORF III den runden Geburtstag : Mit  „kulturMontag“, „Vera“, „Stöckl“, dreitägigem Austropop-Schwerpunkt mit neuer Doku, A3-Konzert, Soloauftritten und zahlreichen weitern Programmpunkten. Wolfgang Ambros , der 2016 den Watzmann zum vermeintlich letzten Mal in Wien aufführte - bekam den...

  • stella witt
Das Team der Arche Noah und des Tierheims Adamhof in Straß hat in der Ukraine (tierische) Leben gerettet und Menschen geholfen. | Foto: Aktiver Tierschutz/Arche Noah
1 4

Aktiver Tierschutz Steiermark
Katzen und 92 Hunde aus Ukraine gerettet

Steirische Tierschützerinnen und Tierschützer brachten Sachspenden in die Ukraine. Heim kehrten sie mit 92 Hunden und einigen Katzen, die ihnen die Besitzer:innen übergeben hatten. UKRAINE/GRAZ. Mitarbeiter:innen der Tierschutzeinrichtungen Arche Noah Graz und Tierheim Adamhof in Straß haben in den vergangenen Tagen Flüchtenden in der Ukraine und an der Grenze bei der Weiterreise geholfen. MeinBezirk.at berichtete vom Start der Aktion. Geliefert wurden mit Hilfstransportern Verpflegung für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Oskar Stocker und Gerhard Blaboll bei der Radioaufnahme für "Mit Künstlern auf du und du"

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Oskar Stocker (#346)

Ab sofort ist der Maler Oskar Stocker bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. (gesamte einstündige Sendung ab 04.04.2022) https://www.youtube.com/watch?v=R6Khq3byt5A https://soundcloud.com/radio-wienerwald/sets https://blaboll.at/ Oskar Stocker kennen die meisten Österreicher durch seine Porträts, die er für die ORF-Sendung erLesen anfertigt. Tatsächlich hat der Tiroler, der seit langen Jahren in Graz lebt, als Straßenzeichner begonnen, um sich seinen...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Montagfrüh wurde ein 26-jähriger Grazer zum Opfer von Telefonbetrügern. | Foto: StockSnap/Pixabay

Telefonbetrug
Opfer überweist vierstelligen Betrag auf thailändisches Konto

Montagfrüh, am 7. Februar 2022, nötigten "falsche Polizisten" einen Grazer am Telefon, bis dieser einen vierstelligen Geldbetrag auf ein thailändisches Konto überwies. GRAZ/St. LEONHARD. Gestern, Montag gegen 8.30 Uhr, erhielt ein 26-jähriger Mann aus Graz einen Anruf von einer ihm unbekannten Nummer. Der Anrufer gab sich auf Englisch mit indischem Akzent als James Wagnor, Polizist aus Wien, aus. Darauf wurde das Opfer mit dessen "Vorgesetzten" verbunden, der ebenfalls in englischer Sprache mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Foto: Karl Heinz Ferk
2 3

GKB-Zug wartete auf Weststeirerin in Graz
15 Minuten spätere Abfahrt, damit die gebürtige Stainzerin noch nach Hause kommt

Letzte Woche fuhr die Weststeirerin Doris R. mit dem Zug der ÖBB von Wien nach Graz, um danach auch noch den letzten Zug der GKB nach Wies-Eibiswald zu erreichen. Leider musste sie am Wiener Hauptbahnhof feststellen, dass sich die Abfahrt in Wien um 40 bis 50 Minuten verspätete und der Anschluss nach Wies-Eibiswald knapp wird! Grund für die Verspätung war eine Verzögerung in Tschechien. In der Station Bruck a.d. Mur, circa eine halbe Stunde vor Graz, war es dann klar: Den GKB-Zug weiter in die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Doris Reinbacher
Alfred Maier aus Gratwein und ehemaliger Direktor des BG/BRG Seebacher wurde mit den Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet.  | Foto: Foto Frankl

Gratwein-Straßengel
Goldenes Ehrenzeichen für Alfred Maier

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer konnte wieder einmal verdiente Persönlichkeiten ehren. Auch ein Gratwein-Straßengler war dabei. In der Aula der Alten Universität Graz wurden 13 steirische Persönlichkeiten das Goldene Ehrenzeichen des Landes überreicht. Neben Familienmitgliedern und Begleitern der Ausgezeichneten begrüßte LH Schützenhöfer auch die ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener und den ehemaligen Landtagspräsidenten Siegfried Schrittwieser beim Festakt. Außergewöhnliche Initiative...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Copyright 2021 Günter Huber
1 Video 3

Neue Buch UAUFGEFORDERT
Günter Huber und sein Buch UNAUFGEFORDERT

Ein neuer Autor ist mit seinem 1. Buch fertig und hat es vor kurzem veröffentlicht. Es ist ein Agenten/Science-Fiction-Welt Roman mit gesellschaftskritischen Themen. Die Manipulationen durch div. Medien, neue Weltanschauung und das bedingungslose Grundeinkommen. Das Ziel war es diese Themen wohldurchdacht in die Geschichten einfließen zu lassen und den Leser unbewusst zum Nachdenken anzuregen. Man könnte meinen, dass der Autor die Pandemie voraussah. Unbeabsichtigt wurden Themen verarbeitet,...

  • Wien
  • Günter Huber
Anzeige
3

Fenster und Türen individuell konfigurieren
FENSTERMAXX24, deutschlandweit einer der größten Onlineshops für Fenster und Türen, liefert für seine Kunden auch in ganz Österreich

Ob Einfamilienhaus oder Gewerbeimmobilie – auf fenstermaxx24.com können Sie hochwertige Fenster, Balkontüren und Haustüren bequem mobil oder am Rechner individuell nach Ihren Wünschen konfigurieren. Wählen Sie zwischen verschiedenen Ausführungen, Formen und Größen: Ob klassisch oder modern, Kunststoff, Holz oder Aluminium - wir haben die passenden Designs in den passenden Maßen für Sie. Geben Sie einfach in unserem Online-Konfigurator auf https://www.fenstermaxx24.com/konfigurator Ihre...

  • Wien
  • Fenstermaxx24 GmbH
Sorgt auf Instagram für Furore: VP-Mandatarin Laura Sachslehner | Foto: Lisa Schandl/Junge ÖVP
Aktion

Polit-Wirbel auf Social Media
"Wien darf nicht Graz werden"

Nach der Grazer Gemeinderatswahl mit herben Verlusten für die Volkspartei meldet sich die Wiener Parteikollegin Laura Sachlehner auf Social Media zu Wort: "Wien darf nicht Graz werden", postet sie und spielt dabei auf den türkis-schwarzen Ideologiegraben zum Kommunismus an.  Wiens VP-Landtagsabgeordnete und designierte VP-Landesgeschäftsführerin Laura Sachslehner postet heute auf Instagram: "Wien darf nicht Graz werden": Feindbild KommunismusDas Posting kommentiert sie einleitend mit: "Eines...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Innsbruck in Tirol landet auf Platz 8 und die steirische Landeshauptstadt Graz auf Platz 10. Die Bundeshauptstadt Wien (am Foto) folgt auf Platz 13 im Stressranking. | Foto: Wiener Riesenrad
Aktion 3

Städte-Ranking
Österreichs Städte unter den stressfreisten der Welt

Drei österreichische Städte haben es unter die lebenswertesten der Welt geschafft: Gereiht nach den stressfreisten Metropolen schaffen es Innsbruck, Graz und Wien unter die ersten dreizehn. ÖSTERREICH. Was sind die stressigsten und was sie stressfreisten Städte der Welt? Eine aktuelles Ranking gib darüber Aufschluss, und siehe da, Österreich schneidet besonders gut ab, so gut, wie kein anderes Land der Welt. Innsbruck Platz 8, Graz auf 10, Wien auf 13Mit gleich drei Städten darf sich Österreich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das "Times Higher Education Ranking"kürt jährlich die besten Unis der Welt. Die Med-Uni Graz schafft es heuer erstmals unter die Top 200. 
 | Foto: MedUni Graz
2

Uni-Ranking
Gleich zwei heimische Unis in den „Times“-Top 200

Im jährlichen Uni-Ranking "Times Higher Education Ranking" sind erstmals zwei österreichische Hochschulen in den Top 200 platziert. Neben der Uni Wien schaffte es auch die Med-Uni Graz unter die Top 200.  ÖSTERREICH. Im der am Donnerstag erschienenen, neuen Rangliste verbessert sich die Universität gleich um 27 Plätze und kletterte auf Rang 137 kletterte. Auch die Medizinische Universität Graz schaffte es in diese Gruppe. Sie kletterte von den Rangplätzen 201 bis 250 (ab 201 wird in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Robert Fröwein, Musikjournalist, ist eingestiegen – und berichtet den Lesern über zufällige Begegnungen. | Foto: Manfred Weis
2 1 2

Musikjournalist fährt Uber: Von Abzweigungen und der Integration

"Ein Leben voller Abzweigungen" lautet der Titel des ersten Buches von Robert Fröwein. Darin befasst sich der 36-jährige Musikjournalist mit anonymen, kurzweiligen und doch erinnerungswürdigen Begegnungen der etwas anderen Art. Im Gespräch mit CampinoFröwein, der aus Gratwein-Straßengel kommt, hat schon in frühen Jahren Erfahrungen bei unterschiedlichen Medien sammeln können, darunter auch bei der WOCHE Graz oder dem ORF Steiermark. Sein Steckenpferd heute ist der Musikbereich. Und zwar...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kulturverein Markt Sankt Martin war wieder erfolgreich: Obmann Gerhard Blaboll, Kabarettist Martin Kosch und Obmann-Stv, Britt Lang nach der gelungenen Vorpremiere im Kulturstadl Markt Sankt Martin
5

Kulturverein Markt Sankt Martin - Kulturvereinsnachmittag
Der Kabarettist und Magier Martin Kosch im Kulturstadl! Vorpremiere!

Der Grazer Kabarettist und Magier Martin Kosch war in Markt Sankt Martin zu Gast und verzauberte bei der Vorpremiere seines neuen Programms "Keine Ahnung, aber trotzdem!" das Publikum. Das darf bei ihm wörtlich genommen werden, denn eingebaut in bewährte und neue Nummern brachte er magische Tricks, die das Publikum staunen ließen. Das köstlich witzige Programm wird im Herbst auf den großen Wiener Kabarettbühnen zu sehen sein. Dem Kulturverein Markt Sankt Martin ist zu gratulieren, dass dieser...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner
Coole Moves zu heißer Musik soll für das Quartett Couvreur, Brozek, Kadrnoska und Rabinovic den Erfolg im Hip Hop Tanz bringen. | Foto: Ich bin o.k.
3

Wiener bei den "Special Olympics"
Medaillenjagd am Tanzparkett

Tanz als Leidenschaft: Wiener treten bei den Weltmeisterschaften im Rahmen der Special Olympics an.   WIEN. 100 Athleten aus 15 Ländern und fünf Kontinenten werden vom 18. bis 21. August bei der ersten Tanzsport-WM für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in Graz an den Start gehen. Unter ihnen ist auch eine Delegation aus Wien mit einem Team und einem Duo: Raphael Kadrnoska, Simon Couvreur und Michael Pawel Brozek treten mit der Choreografin Naïma Stella Rabinowich in der Disziplin...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Lieferservice "Alfies" aus Wien will jetzt auch Graz erobern. | Foto: Foto Fischer

Wiener Lieferservice will Graz erobern
"Alfies" bringt Lebensmittel nach Hause

Graz hat jetzt ein neues Supermarkt-Lieferservice. Der Supermarkt-Lieferservice kommt nach Graz: Alfies hat 2015 mit 30 Produkten gestartet. Ein alter VW-Bus diente als fahrendes Lager. Im Pandemie-Jahr 2020 wuchsen die Bestellungen rasant. Heute beliefert Alfies den Raum Wien mit Hilfe von mehr als 600 Fahrern. Seit Mitte Juli gibt es das Service auch in Graz. Lebensmittel vor die TürGeschäftsführer Gunther Michl erklärt das Konzept: „Unsere Mission ist es, unseren Kunden so viel Zeit wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.