Graz

Beiträge zum Thema Graz

Ihr Auftritt bitte: Christian Muthspiel und Orjazztra Vienna werden am kommenden Freitag im Orpheum ihr Können zum Besten geben. | Foto: Lukas Beck

Orpheum: Feine Jazzklänge von Christian Muthspiel und Orjazztra Vienna

Am 24. Jänner kommen Jazzfreunde bei Christian Muthspiel und Orjazztra Vienna voll auf ihre Kosten. "Mit dem 18-köpfigen Orjazztra Vienna erfülle ich mir nun – den Zug der Zeit ignorierend – den Traum eines eigenen Jazzorchesters, den ich seit meinem Weggang vom Vienna Art Orchestra im Jahr 2004 träume", sagt Christian Muthspiel. Komponist, Dirigent und Instrumentalist Muthspiel wird genau mit diesem Orchester die Herzen von Jazzfans am kommenden Freitag, 24. Jänner um 20 Uhr im Orpheum...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ein Bild aus der Vergangenheit: In der Schnee-Erlebniswelt Aspern konnten Kinder auf Matten das Skifahren ausprobieren. | Foto: meinbezirk.at

Ganz ohne Schnee: Skifahren in Städten

Mit Kunststoffmatten kann in urbanen Gegenden gewedelt werden – auch in Wien und Kopenhagen. Skifahren in Großstädten? Mit Ausnahme von Innsbruck ist das eigentlich so gut wie nirgendwo möglich. Die letzten Jahre zeigen aber: Wenn die urbane Bevölkerung nicht mehr in großen Scharen auf den Berg fährt, dann kommt der Berg eben zu den Leuten in die Städte. Gefahren wird dann aber nicht auf Schnee, sondern beispielsweise auf speziellen Kunststoffplatten oder Matten. In Wien gab es beispielsweise...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Stolz: Designer Manuel Essl auf der Vienna Fashion Week. | Foto: Thomas Lerch
5

Manuel Essl auf der Vienna Fashion Week

Und wieder einmal ist es dem jungen Modedesigner Manuel Essl gelungen, einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere zu legen. Erstmalig präsentierte der Hausmannstättner am 14.9. seine neuen Kreationen im Rahmen der 11. MQ Vienna Fashion Week vor begeistertem Publikum. Die Modenschau stand dabei ganz im Zeichen der brandneuen Kollektion „When Flowers Bloom“ und zeigte knallige Kreationen in pink und petrol sowie dezentere in beige und schwarz aus Baumwoll-Cord und-jersey, veganem Leder sowie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Mayer
Tanz als Leidenschaft: Christiana und Willi Gabalier sind Profitänzer, dürfen aber keine Tanzschule eröffnen. | Foto: Joel Kernasenko
1 2

Diskussion um Tanzlehrerausbildung: Heißer Tanz ums Tanzschulgesetz

418 Theorie- und 1.200 Praxisstunden: Die Tanzlehrerausbildung in der Steiermark erhitzt die Gemüter. Tanzen verbindet, die Tanzlehrerausbildung scheidet: Das steirische Tanzschulgesetz und die steiermärkische Tanzlehrverordnung sehen eine umfangreiche Ausbildung von künftigen Tanzlehrern vor. Im Rahmen des Projektes "Goldener Reißwolf" hat sich die Stadt Graz vorgenommen, überregulierte Gesetze zu vereinfachen und absurde Vorschriften zu entstauben (die WOCHE berichtete). Den Beamten fiel...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Zum Wohl: Edith Hornig, Sebastian Kurz, Rudi Roth (v.l.) | Foto: Jakob Glaser

Steirer-Sauvignon für den Bundeskanzler

Ein besonderes Tröpfchen hat das steirische Konsularische Corps an Bundeskanzler Sebastian Kurz übergeben. Im Rahmen ihres Besuches im Bundeskanzleramt überreichten Edith Hornig, Konsulin von Sri Lanka, und Ungarn-Konsul Rudi Roth dem Regierungschef den Weltmeister-Sauvignon-Blanc von Hannes Dreisiebner, der sich sichtlich darüber freute.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Mit Genuss durch Österreich" | Foto: Neureiter
2

Junior Journalisten
Blinder Austronaut

Mein Name ist Tobias Neureiter - ich bereite mich gerade an der Allgemeinen Sonderschule St. Johann auf meinen Abschluss der Neuen Mittelschule vor. Ich bin jemand, der durch Österreich fährt, also ein "Austronaut"! ST. JOHANN. Ich bin hochgradig sehbehindert, daher arbeite ich mit einem Computer, der an die Bedürfnisse eines Blinden angepasst ist. Ich kann die Brailleschrift lesen und bin mittlerweile so etwas, wie ein Computerexperte geworden. Also ich lese mit der Brailleschrift und schreibe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Junior Journalisten
Johann Lampl (Leibnitz), Andrea Krauß (Deutschlandsberg), Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Michael Hohl (Graz-Umgebung), Werner Jost (Voitsberg) und Viktor Larissegger (Graz) (v.l.) läuteten die Startglocke.
10

Topf sucht Deckel
Wirtschaftskammer läutete erneut die Glocke

„Wenn die Leute schon eine Stunde vorher da sind, muss die Veranstaltung beliebt sein“: WKO-Regionalstellenleiterin Maria Deix staunte nicht schlecht, als einige Unternehmer schon am frühen Abend in der Steinhalle waren. Dort lud die Wirtschaftskammer am Mittwoch schon zum zweiten Mal Mitgliedsbetriebe aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, Graz und Graz-Umgebung zu „Topf sucht Deckel“. Eine Geschäftskontaktemesse, bei der sich Firmen untereinander kennenlernen können. „Informationen kriegt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Babyglück: Viele Mütter nehmen die Leistungen der Hebammen in Anspruch, wünschen sich aber auch Hausbesuche.  | Foto: Luna/Fotolia
2

Vorbild Wien: Graz prüft Gratis-Hausbesuch von Hebammen

Gratis-Hausbesuche von Hebammen gibt es in Wien. Auch Graz zeigt Interesse und prüft den Vorschlag. Eine Schwangerschaft verändert das ganze Leben: Viele Neuerungen treten ein und neben regelmäßigen medizinischen Checks spielt die Geburtsvorbereitung eine wichtige Rolle. Die Hebammen bieten hier viel Service und Beratung für werdende Mütter und nehmen sich Zeit für ihre Fragen. In Wien gibt es Hausbesuche der Hebammen, die für Schwangere kostenlos sind. Die WOCHE fragt nach, ob dieses Service...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Zuschauer erhalten per Livestream einen Einblick in die Tiefen des Koralmtunnels. | Foto: ÖBB/Wolfgang Werner

"Koralmbahn TV" feiert am Freitag den längsten Tunnel Österreichs

Die ÖBB feiern am Freitag den Durchschlag im Koralmtunnel mit einem Livestream im Internet und in Wien, Graz und Klagenfurt. Vor vier Wochen gelang den rund 800 ÖBB-Bauarbeitern der historische erste Durchschlag im Koralmtunnel. Diese Verbindung zwischen der Steiermark und Kärnten rund 1.200 Meter unter der Erdoberfläche wird nun gebührend gefeiert: Am Freitag, dem 14. September laden die ÖBB zum Koralmtunnel-Durchschlagsfest. Übertragung an den Bahnhöfen Wer am Freitag auf den Hauptbahnhöfen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Arbeitsgespräch: E. Streicher, S. Nagl, R. Ascherov (v. l.) | Foto: werbelechner

Immmobilienfirma Aira auf Graz-Kurs

Nach Wien soll nun auch der Grazer Immobilienmarkt erobert werden. Das in Wien bereits etablierte Immobilienentwicklungsunternehmen Aira Development Group erobert nun auch den Grazer Immobilienmarkt. Die Geschäftsführer Roman Ascherov und Ewald Streicher, der für den Aufbau des Grazer Markts zuständig ist, trafen sich zu einem Arbeitsgespräch mit Bürgermeister Siegfried Nagl. Besprochen wurden die geplanten Projekte, die Positionierung von Aira, der Grazer Markt sowie die Entwicklung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Carina Hackl aus St. Stefan ob Stainz ist seit mehreren Jahren im internationalen Steuerrecht tätig. | Foto: KK

Steuerberaterin mit Sitz mitten im Schilcher

In der Schilchergemeinde St. Stefan ob Stainz ist die internationale Steuerberaterin Carina Hackl zuhause. Einmal in Wien und einmal inmitten des weststeirischen Schilchers: Seit ihrer erfolgreichen Steuerberaterprüfung vor drei Jahren ist Carina Hackl an zwei Standorten selbstständig tätig. Ein Büro hat sie in in ihrer Heimat St. Stefan ob Stainz. Von Langegg aus betreut Hackl ihre österreichweiten Klienten. Nach Studien in Graz und Frankfurt war Hackl u.a. in London tätig und hat trotz ihres...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das steirische Team machte beim Speedskating Masters in Graz Boden gut. | Foto: KK
1

Deutschlandsberger stark bei Speedskating-Heimspiel

In Graz holten die steirischen Speedskater mit fünf Deutschlandsbergern im Team auf. In Graz fand die zweite Station des Speedskating-Hallencups 2017/18 statt. Das steirische Team versuchte mit 14 Athleten Boden auf die Mannschaft aus Wien gutzumachen, das nach dem Start in Mattersburg vorne lag. Mit gleich fünf Deutschlandsbergern im Team jubelten die Steirer über starke Ergebnisse: Markus Hollerer, Georg Ulz sowie Andreas, Fabian und Valentina Wutte verbesserten sich mit ihren Teamkollegen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anna Maria Tauser-Fürpaß (re.) mit "Kuddelmuddel"-Puppenspielerin Elfriede Scharf, die kürzlich ein Bild der Künstlerin erstanden hat.
2

Thannhausner Künstlerin aktiv

Die in Thannhausen lebende Malerin Anna Maria Tauser-Fürpaß beginnt das laufende Jahr aktiv mit zwei Ausstellungen. Nachdem ihre Werke in der Wiener „Galerie am Park“ ausgestellt waren, lud die Künstlerin kürzlich zu einer Vernissage in das "Feel Free“-Yoga-Studio in der Grazer Albrechtgasse, wo Tauser-Fürpaß´ Bilder bis Ende März zu sehen sein werden.

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Eigens für Anrainer und Zusteller reservierte Parkplätze in der Grazer Innenstadt: Das fordert Johann Zotter | Foto: Prontolux

Innenstadt-Anrainer Johann Zotter fordert: Die Innenstadt braucht Parkplätze für Anrainer!

Im Grazer Zentrum ist die Parkplatzsuche oft schwierig. Johann Zotter fordert eigene Anrainer-Stellplätze. Die Parkplatzsituation in Graz ist keine einfache, in der Innenstadt ist sie aber besonders prekär. Viele Menschen fahren mit dem Auto in die Stadt und vereinnahmen die Parkplätze. Für die dortigen Bewohner bleibt nach langer Suche oftmals nur ein Stellplatz, der weit entfernt ist. Daher fordert Johann Zotter, der selbst in der Innenstadt lebt, eigene für Anrainer und Lieferanten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Noble Adresse: Richard Peer logiert mit seinem Unternehmen auch in der Wiener Innenstadt. | Foto: Foto Fischer

Ein echter Grazer geht nicht unter

Richard Peer eröffnet Wien-Dependance seiner Agentur "peerpr". 2009 gründete Richard Peer sein Unternehmen, als eine der ersten Agenturen Österreichs setzte er neben den klassischen PR-Disziplinen auf Social-Media-Relations und Online-PR. Knapp acht Jahre später betreut das Unternehmen neben vielen steirischen Kunden auch Klienten außerhalb der grünen Mark. Genau diesem Umstand ist es zu verdanken, dass die Grazer PR-Agentur nun auch einen Standort in Wien bezieht. Kunden wie die "Genussregion...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Auf der Draisine Karl mit Kerstin am Sozius.
5 11

Content Management national - Auf geht's nach Wien

Neue Stadt - neue Aufgaben Liebe Regionauten und Leser!  Manche kennen mich ja schon als Content Managerin der WOCHE Steiermark, manche sind schon mal irgendwie über mein Profil gestolpert und manche kennen mich eben noch gar nicht.  Als neue Content Managerin national, und somit Nachfolgerin von Sabine Miesgang,  möchte ich mich natürlich auch gerne bei all denjenigen vorstellen, die mich noch nicht kennen: Steckbrief:  Name: Kerstin Wutti aus: ursprünglich Kärnten Alter: derzeit 29 Hobbies:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kerstin Wutti
"Oscar & Filu" in der Goldschmiedgasse: Chef Philipp Stoimaier begrüßte bei der Eröffnung u. a. Johanna Setzer (l.) und Carmen Knor. | Foto: Bogumila Zytka

"Oscar & Filu": Schmuck aus Graz erstrahlt jetzt auch in Wien

Gratkorner eröffnete Schmuckgeschäft in Wiener Goldschmiedgasse. Bei dieser Adresse kann man nichts falsch machen: In der Goldschmiedgasse in Wien hat der Gratkorner Philipp Stoimaier mit seinem Schmucklabel "Oscar & Filu" seinen ersten Shop eröffnet. Der von Stoimaier kreierte Silberschmuck wird zudem bei 25 Juwelieren österreichweit verkauft. "Wir sind sehr stolz, dass wir schon ein Jahr nach der Gründung diesen Schritt machen können", freut sich der 32-jährige Chef und Designer. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Rechte Hand": Die 31-jährige Lisa Maria Wieser koordiniert die Agenden von Sebastian Kurz und managt das Büro des Ministers. | Foto: Arno Melicharek
1 1 4

Im Interview
Lisa Maria Wieser: Grazerin hält Sebastian Kurz den Rücken frei

Lisa Maria Wieser, die persönliche Assistentin von Sebastian Kurz, gibt Einblicke in ihr Leben mit dem Polit-Rockstar. "Persönliche Assistentin des Bundesministers" oder "Personal Assistant to the Federal Minister": Das steht auf der Visitenkarte von Lisa Maria Wieser. Im Interview gibt die Grazerin uns Einblick in ihren Berufsalltag als persönliche Assistentin von Sebastian Kurz.  ÖSTERREICH/GRAZ. Ganz Österreich spricht derzeit über Sebastian Kurz und er gilt als der Rockstar der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
1 8

Eine Geschichte zum Staunen und Gruseln...

Gruseln geht in GRAZ wie am Broadway Wenn man zurzeit gerade einen Broadway- Thriller sehen will, bei dem man sich wirklich gut gruseln kann, der aber nicht an einer guten Geschichte spart, dann sollte man es sich im Theater gemütlich machen. -Ja genau dort... denn, mitten in Graz in einem kleinen, feinen Theater, sind noch 4 Aufführungen des großartigen Film-Remakes aus der Feder des Welt-Autoren Stephen King zu sehen. Der gleichnamige Film: "Misery" wurde 1990 gedreht, und die Schauspielerin...

  • Stmk
  • Graz
  • Emi Gal
Markus Hartinger nahm einen Siegerpokal vom Wiener "Laufen hilft" mit. | Foto: KK
1

Erfolg für Wettmannstättner vor Sorger Halbmarathon

Bei der zehnten Auflage von "Laufen hilft" am Wiener Prater, das für einen guten Zweck Spenden sammelt, nahm auch Markus Hartinger aus Wettmannstätten teil. Der 5-km-Lauf war für Hartinger ein Vorbereitungsrennen für den Sorger Halbmarathon präsentiert von der WOCHE in Graz am 26. März, bei dem auch Österreichische Staatsmeisterschaften ausgetragen werden. Daher nahm er den Lauf aus vollem Training heraus und konnte mit einer Zeit von 15:47 Minuten vor Lukas Gstaltner (Wien) und Andreas Potocar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
5

Karriere mit Lehre bei ÖSTU STETTIN

LEOBEN. Die ÖSTU-STETTIN Hoch- u. Tiefbau GmbH ist ein Traditionsunternehmen mit einer 100-jährigen Firmengeschichte. Unsere 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten an den Standorten Leoben – Wien – Graz sowie auf Baustellen im In- und Ausland täglich Außergewöhnliches. Als Teil der HABAU Gruppe gehören wir zu den größten Baukonzernen Österreichs. Karriere mit Lehre Bei uns startest Du eine Karriere mit Tradition und Zukunft! Nach der Lehre stehen Dir zahlreiche Möglichkeiten in unserem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
Die perfekte Robe für den Kaffeesiederball: Anna Karnitscher und Designerin Lena Hoschek (r.) in ihren Ballkleidern. | Foto: Madzigon
1 3

Stardesignerin Lena Hoschek gibt Tipps fürs perfekte Ballvergnügen

Wie lange muss ein Kleid sein? Welche Farben sind gerade total im Trend? WIEN. Die Ballkleider für die Organisatoren des 60. Kaffeesiederballs am 17.2. in der Hofburg kommen von keiner Geringeren als Stardesignerin Lena Hoschek. Die gebürtige Grazerin, die jetzt im Wiener Nobelbezirk Hietzing wohnt, ist mit ihren Kreationen auf der ganzen Welt erfolgreich. "Ein Ballkleid muss unbedingt bodenlang sein. Mit Schwarz, Silber, Rot oder Gold liegt man nie daneben", sagt Hoschek. "Aber auch die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Freut sich auf das neue Fernbusangebot: Ludwig Richard, Geschäftsführer der Dr. Richard Firmengruppe. | Foto: Dr. Richard

Fernbus-Verbindung Graz – Wien boomt

Dr. Richard verstärkt jetzt Linie 096 von Graz nach Wien Westbahnhof. Busfahren ist in. Das belegt schon die Tatsache, dass Dr. Richard im September rund 8.000 Fahrgäste von Graz nach Wien kutschiert hat – pro Woche! Nun reagiert man seitens des Busunternehmens auf die steigende Nachfrage. Mit 6. Oktober werden nun weitere zusätzliche Verbindungen auf der Linie 096 zwischen Graz (Haltestellen Girardigasse, Hauptbahnhof, Murpark) und Wien Westbahnhof eingeführt. Vier neue Busse Durch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: Suitcon
7

Anzug-Knigge für Gentlemen im Büro

Der Wolfsberger Jungunternehmer Markus Brunner über den perfekten Business-Look für Männer. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Der Gründer der mobilen Schneiderei "Suitcon - Your mobile Tailor", der 28-jährige Wolfsberger Markus Brunner, - die WOCHE hat berichtet - möchte den Anzug nicht nur in punkto Produktion und Einkauf verändern. "Ich möchte den Anzug extravaganter, aber gleichzeitig auch alltagstauglich und bunter machen. Das Einsatzgebiet des Anzugs ist keineswegs aufs Geschäftsleben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.