Innenstadt-Anrainer Johann Zotter fordert: Die Innenstadt braucht Parkplätze für Anrainer!

Eigens für Anrainer und Zusteller reservierte Parkplätze in der Grazer Innenstadt: Das fordert Johann Zotter | Foto: Prontolux
  • Eigens für Anrainer und Zusteller reservierte Parkplätze in der Grazer Innenstadt: Das fordert Johann Zotter
  • Foto: Prontolux
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

Die Parkplatzsituation in Graz ist keine einfache, in der Innenstadt ist sie aber besonders prekär. Viele Menschen fahren mit dem Auto in die Stadt und vereinnahmen die Parkplätze. Für die dortigen Bewohner bleibt nach langer Suche oftmals nur ein Stellplatz, der weit entfernt ist. Daher fordert Johann Zotter, der selbst in der Innenstadt lebt, eigene für Anrainer und Lieferanten gekennzeichnete und reservierte Parkplätze.

Hoffnungslose Suche

"Wenn man berufstätig ist, ist die Chance, nach Dienstschluss noch einen Parkplatz zu bekommen, gleich null. Auch am Nachmittag ist die Situation indiskutabel", erklärt Johann Zotter. "Es geht nicht darum, einen garantierten Parkplatz direkt vor der Haustür zu haben, aber zumindest eine realistische Chance auf eine freie Fläche in der Nähe würde die Situation ungemein verbessern", meint Zotter. Denn tagsüber sind die Parkplätze ausgelastet, und am Abend kommen Restaurant-Besucher und parken den ganzen Abend. "Eigentlich dürfte man das Auto nicht bewegen, damit der Parkplatz gesichert bleibt." Dies aber ist für Johann Zotter keine Option, genauso wenig wie das Anmieten eines Garagenparkplatzes. "Diese sind weiter weg, und außerdem sollte die Stadt Graz Anrainern entgegenkommen. Denn die Innenstadt besteht nicht nur aus Gewerbeflächen und Unternehmen", stellt Zotter klar. Auch die Ausnahmeregelungen für Bewohner in der "Blauen Zone" sind laut Zotter keine Erleichterung (siehe rechts).

Recht auf eigenes Auto

Dass diese Vorstellung nicht aus der Luft gegriffen ist, verrät ein Blick zurück. Bis 2012 gab es nämlich solche Anrainer- und Zustellzonen in der Kaiserfeld-, Hamerling- und Schmiedgasse sowie am Tummel- und Bischofsplatz.
"Auch Innenstadt-Anrainer haben das Recht auf ein eigenes Auto und können nicht alles mit der Straßenbahn erledigen", schließt sich ÖVP-Gemeinderat Harry Pogner der Forderung an. Er hat diesbezüglich einige Anfragen und Anträge im Gemeinderat eingebracht. "Leider wurde bis dato nichts umgesetzt, aber wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass zukünftig gewisse Bereiche für Anrainer und Zusteller reserviert werden", sagt Pogner.
Beide Herren fühlen sich in ihrer Meinung bestärkt, zumal dieses System in Wien bereits Realität ist. "Wenn dies irgendwo im Bereich von der Mur bis zum Burgring realisiert würde, wäre uns schon sehr geholfen", hofft Zotter auf ein Umdenken.

WOCHE-WISSEN

In Graz kann man in den Parkzonen als Bewohner eine Ausnahmeregelung (168 Euro für 24 Monate) bekommen. Voraussetzung ist die Meldung als Hauptwohnsitz in der Zone. Auch muss man Zulassungsbesitzer sein und ein persönliches Interesse haben.
In Wien werden für Anrainer Parkplätze zur Verfügung gestellt. Diese Zonen werden durch Halte- und Parkverbotsschilder mit Zusatztafeln ausgewiesen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.