Graz

Beiträge zum Thema Graz

Seit nunmehr 20 Jahren versammelt Meinhard Holler alljährlich den europäischen Musiknachwuchs in Schloss Hornegg.  | Foto: Julian Murillo
Video 4

20 Jahre "Colluvio"
Talenteschmiede für Kammermusik lädt zum Konzert auf Gut Hornegg

Sommer für Sommer lädt die "Colluvio Chamber Music Academy" den europäischen musikalischen Nachwuchs nach Schloss Hornegg in Preding ein. Vor 20 Jahren als Friedensprojekt entstanden, präsentiert sich die "Colluvio Chamber Music Academy" heute als internationale Talenteschmiede für Kammermusik. Der Intensivwerkstatt in Preding folgt eine Konzerttournee durch ganz Europa.  PREDING. Elf ausgewählte Nachwuchsmusiker aus den verschiedensten Ländern Europas sind es auch in diesem Jahr wieder, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Mächtig stolz auf seinen Lehrling Florian ist natürlich Firmenchef Markus Grassauer, der den Betrieb seit 2012 führt.
5

Mechaniker-Lehrling Florian Grassauer
Mit der Lizenz für den Bundesbewerb

Florian Grassauer wurde beim Steirischen Lehrlingswettbewerb Zweiter, jetzt gehts zum Bundesbewerb. Eigentlich hatte sich Florian ja schon anders entschieden: Weil er den landwirtschaftlichen Betrieb der Eltern in Parschlug übernehmen wird, besuchte er die Landwirtschaftliche Fachschule in Hafendorf. Da ihn aber die Technik immer schon faszinierte und er unbedingt noch einen Lehrberuf angehen wollte, entschied er sich danach noch für eine Lehre in der Autowerkstatt Grassauer in Kapfenberg – und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Im August startet "feel again" wieder durch – wie gewohnt in angenehmer Atmosphäre mit Make up-Kurs und anschließendem Fotoshooting. | Foto: feel again/Birgit Machtinger
12

Wohlfühlvormittag
"feel again" startet im August mit neuen Kursen

Catharina Flieger und Birgit Machtinger veranstalten kostenlose Make-Up Kurse mit anschließendem Fotoshooting für an Krebs erkrankte Frauen und Mädchen. Im August starten die neuen Kurse. BEZIRK EISENSTADT. Mit ihrem Herzensprojekt "feel again" organisieren Catharina Flieger und Birgit Machtinger Wohlfühlvormittage für Frauen und Mädchen, die an Krebs erkrankt sind. Am 10. August starten die Kurse nach längerer Corona-Pause wieder in Eisenstadt. Bis Ende des Jahres folgen weitere "feel...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Davon träumt der Burger-Fan: In Graz kann er das in 79 Burger-Lokalen. | Foto: Pixabay
2

Große Untersuchung
Graz ist eine der Hauptstädte für "Veggie-Burger"

Graz. In einer europaweiten Umfrage über Burger-Lokale liegt Graz auf Platz 26 - unsere Burger sind billiger als die in Wien, außerdem haben wir überdurchschnittlich viele "Veggie Burger" im Angebot. Die heimische Gastronomie hat uns wieder, Lokalbesuche sind, wenn auch mit Einschränkungen, sind erlaubt. Und damit haben auch die Burger-Hochburgen wieder Hochbetrieb. Genau der richtige Zeitpunkt, um sich einmal anzuschauen, wie Graz da im internationalen Vergleich liegt. "HelloFresh" hat dazu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Adler aus Kitzbühel treten wieder in der AHL an. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
17 Teams in der neuen AHL-Saison 2021/22

Kitzbüheler Adler wieder in der Alps Hockey League; Zeller Eisbären kehren zurück in die Liga. KITZBÜHEL. Die Alps Hockey League (AHL) wird mit 17 Teams aus drei Ländern (Ö, ITA, SLO) in die sechste Saison starten. Mit dem amtierenden Meister HK SZ Olimpija Ljubljana und dem Finalisten der Saison 2018/19, dem HC Pustertal Wölfe, verließen zwei Mannschaften die AHL in Richtung bet-at-home ICE Hockey League. Die übrigen 14 Vereine – darunter der EC Die Adler Kitzbühel – nannten für die kommende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martina und Christoph Kopp leben mit ihren Töchtern Johanna (12), Katharina (9) und Isabella (6) in Matschenbloch. | Foto: Privat
2

Martina Kopp/St. Georgen
"Zusammenhalt in der Familie hat Priorität"

Eine große Familie, zwei Landwirtschaften und viel Engagement: Martina Kopp ist eine wahre Power-Mutter. ST. GEORGEN. Am Sonntag, 9. Mai 2021, ist Muttertag. Anlässlich dieses Ehrentages holen wir Martina Kopp aus Matschenbloch vor den Vorhang. Gemeinsam mit ihrem Mann Christoph Kopp werden zwei Bauernhöfe bewirtschaftet. Ihre drei Töchter Johanna, Katharina und Isabella bereichern den Alltag, vor allem die Beeinträchtigung von Tochter Katharina schweißte die Familie noch weiter zusammen. Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Amstettner Bahnhof ...

AGES informiert Reisende
Corona-Kranker fuhr mit Zug von Amstetten über Wien nach Graz

AGES: "Bei Symptomen sollte umgehend die Gesundheitsnummer 1450 kontaktiert werden." AMSTETTEN/WIEN/GRAZ. Wie die AGES nun informiert, fuhr am vergangenen Donnerstag eine positiv auf Corona getestete Person mit dem Zug von Amstetten über Wien-Meidling nach Graz. Personen die ebenfalls zur selben Zeit in den Verkehrsmitteln unterwegs waren, "werden ersucht, ihren Gesundheitszustand selbst zu überwachen. Bei Symptomen sollte umgehend die Gesundheitsnummer 1450 und die zuständige...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Seit Juli 2020 steht der 60 Meter lange Personensteg, der das Aufnahmegebäude und den zweiten Zugang mit den Bahnsteigen verbindet. | Foto: Michl
1 15

Bahnhof Weststeiermark: Halbzeit am größten neuen Koralmbahnhof

Vier Jahre nach Baustart liegt der Bahnhof Weststeiermark in der Halbzeit: 2025 soll er in Betrieb gehen. Demnächst startet die finale Bauphase. GROSS ST. FLORIAN. Momentan ragt noch ein langer Tunnel, der im Vergleich zum zwei Kilometer daneben beginnenden Koralmtunnel minimalistisch ist, über die Baustelle am Rande Groß St. Florians. Hier entsteht seit 2017 der Bahnhof Weststeiermark, 2025 soll er – zeitgleich mit der Koralmbahn – in Betrieb gehen. Beim Spatenstich war noch 2022 geplant. Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Rundgang durch den zukünftigen Bahnhof Weststeiermark | Foto: Michl
Video

Video
Nächster Halt: Bahnhof Weststeiermark

Die baulichen Fortschritte am Bahnhof Weststeiermark sind in Groß St. Florian nicht zu übersehen. Wie sieht der zukünftige Koralmbahnhof von innen aus? Und was soll er ab 2025 können? Wir haben uns genauer umgesehen: ein erster Einblick in den Bahnhof Weststeiermark, den größten Bahnhof, der für die Koralmbahn neu gebaut wird. Mehr über den zukünftigen Koralmbahnhof in Groß St. Florian: Bahnhof Weststeiermark: Halbzeit am größten neuen Koralmbahnhof Rund um die Koralmbahn: Potenziale ausreizen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Martin Kosch und Gerhard Blaboll beim Radiointerview
1

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Martin Kosch (#321)

Mit Wortwitz, schnellen Wuchteln und Magie verzaubert der Grazer Kabarettist Martin Kosch seit Jahren sein Publikum. Was sollte er auch sonst machen? Das kann er schließlich. Einen Plan B fürs Leben hat er nicht. Wie er selbst sagt, nicht einmal einen Plan A. Aber den lebt der glühende Sturm Graz Fan dafür sehr gekonnt. Wie er das tut, darüber erzählt er mit Humor und Selbstironie im Gespräch mit Gerhard Blaboll. Die Musik ist eine Auswahl aus der Lieblingsmusik von Martin Kosch....

  • Stmk
  • Graz
  • Gerhard Blaboll
Feiert heuer 15-jähriges Firmenjubiläum: Die Grazer Desginerin Lena Hoschek | Foto: Lupi Spuma
1

Was für eine Auszeichnung: Königin Maxima trägt Rock von Grazer Designerin

Es gibt Promotion, die ist unbezahlbar. So wie in diesem Fall für Lena Hoschek: Königin Maxima der Niederlande trägt einen Rock aus der neuen Kollektion der Grazer Designerin. "Wow", so kommentierte Lena Hoschek selbst das Foto der niederländischen Königin Maxima in einem Bänderrock aus ihrer neuesten Kollektion auf Facebook. Die Königin wählte den Ribbon Skirt Ikat im Wert von 790 Euro zur Verleihung des Prins Bernhard Cultuurfonds Prize in Amsterdam.  Der Bänderrock, oder Ribbon Skirt, ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Außen hui, innen hui! Der Gira Senic Smart Home Schalter. Der innovative Schalter „Friends of Hue Outdoor Switch” kommt vollständig ohne Kabel oder Batterien aus. Er ist zudem wetterbeständig nach IP44 und kann deshalb im Außenbereich eingesetzt werden. | Foto: (C) Senic
2

First Mover Gira & Senic: Erster Friends of Hue-Schalter für draußen
Außen hui, innen hui!

Seit kurzem ist der „Friends of Hue Outdoor Switch“ am Markt. Friends of Hue Schalter gibt es mittlerweile ja viele – eine wetterfeste Lösung für draußen gab es bisher allerdings noch nicht. Senic und Gira haben als First Mover diese Herausforderung gelöst. Damit einmal mehr Innovationskraft als auch Themenführerschaft bewiesen und dazu einen echten Problemlöser entwickelt. Die Technik Kein Kabel, kein Aufladen, keine Batterie – dank seiner Energy-Harvesting-Technologie erzeugt der Schalter bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Weiß
Brunchen in Eggenberg: Yvonne Sedlar (l.) vom "Das Eggenberg" mit Martina Maros-Goller (WOCHE, M.) und Nora Tödtling-Musenbichler | Foto: Foto Jörgler
3

30 Jahre Werke der Mitmenschlichkeit – Business Lunch mit "VinziWerke Österreich"

VinziWerke Österreich-Koordinatorin Nora Tödtling-Musenbichler im WOCHE-Gespräch über 30 Jahre VinziWerke, Armut, Hilfe und Ehrenamt. Das VinziDorf, der VinziBus, der VinziShop, das VinziTel – das sind nur einige der Institutionen, die zu den VinziWerken gehören, die der Grazer Pfarrer Wolfgang Pucher 1990 gründete. Zum 30. Jubiläum erzählt VinziWerke Österreich-Koordinatorin Nora Tödtling-Musenbichler im WOCHE-Interview, wie sich das Gesicht der Armut verändert hat, welchen Beitrag die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2 3

CORONAVIRUS ,
CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH NUR NOCH 1500 ZUSCHAUER bei FUßBALLSPIELEN 19.10.2020

Corona-Maßnahmen Nur noch 1500 Zuschauer bei Fußballspielen 19.10.2020 Die konkrete Verordnung: Ab Freitag dürften professionellen Sportveranstaltungen, also vor allem Fußball-Bundesliga-Spielen, im Freien nur noch maximal 1500 Zuschauer beiwohnen. Für die Europacup-Heimspiele der österreichischen Klubs in dieser Woche sind noch 3000 Zuschauer erlaubt. Professionelle Veranstaltungen werden demnach ab Freitag weiter beschränkt, das betrifft unter anderem die Fußball-Bundesliga oder die...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Rieger
vlnr: Gerhard Blaboll und Osijecki Slawiener (Krunoslav Ringsmuth & Miso Bijuklic)
3 4

Wiener Tschuschenkabarett in Frohnleiten - 24.10.2020 12:30
Gerhard Blaboll und Osijecki Slawiener im Rintpark!

Die Bücherei Frohnleiten veranstaltet am 24. Oktober ihre jährliche Literaturwanderung. Am Ende der Wanderung bieten die Organisatoren einen ganz besonderen Höhepunkt: Gerhard Blaboll, der Wiener Schriftsteller mit Grazer Wurzeln, der regelmäßig mit der Wiener Tschuschenkapelle unterwegs ist, kommt mit einem Tschuschenkapelle-Teil nach Frohnleiten. Miso Bijuklic und Krunoslav Ringsmuth stammen beide aus Osijek und leben in Wien. Daraus leitet sich ihr Künstlername ab: Osijecki Slawiener....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Zoran Djukic
Grund für Wiens ersten Platz sind der kostengünstige und gut ausgebaute öffentliche Verkehr, ein umfassendes Car- und Bike-Sharing Angebot, sowie eine klimafreundliche Parkraumbewirtschaftung. Letztere zeichnet aus, dass große Teile der Parkflächen gebührenpflichtig sind, während Einzeltickets für öffentliche Verkehrsmittel vergleichsmäßig günstig sind.  | Foto: Greenpeace
12

Bundesländer-Ranking
Das sind Österreichs klimafreundlichste Städte

Welche Landeshauptstadt ist in Österreich die umweltfreundlichste in Sachen Verkehr und Luftqualität? Die Umweltschutzorganisation Greenpeace präsentierte das Landeshauptstädte-Ranking 2020 für Österreich. Alle neun Landeshauptstädte wurden in sieben verkehrs- und umweltrelevanten Kategorien, darunter öffentlicher Verkehr und Luftqualität, miteinander verglichen. Soviel vorweg: Wien landet dabei auf dem ersten Platz. ÖSTERREICH. Wien führt also das Bundesländer-Ränking und ist der klare Sieger,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Franz Einwallner, Geschäftsführer von Gira Austria, rät, sich gerade jetzt vor der Urlaubszeit mit dem Thema "Sicherheit rund ums Eigenheim" von Fachleuten beraten zu lassen. | Foto: Gira Austria
4

Sicher in den Urlaub
Gira Experte: Alarmsysteme auf Urlaubs-Checkliste

Salzburg/Kufstein Auch wenn es im Sommer 2020 vielleicht gar nicht in die Ferne geht, es urlaubt sich in jedem Fall mit einem besseren Gefühl, wenn die eigenen vier Wände bestmöglich geschützt sind. In der Haupturlaubszeit haben Einbrecher Saison. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den jährlichen Check bestehender Sicherheitssysteme, ein Update oder um nachzurüsten, raten die Experten von Gira Austria in Salzburg. Laut „Polizeilicher Kriminalstatistik 2019“ des BMI wurde im Vorjahr in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Weiß
Der Schwimmverein FK Spittal hat das Vereinstraining nach der Corona-Pause im Erlebnisbad in Möllbrücke wieder aufgenommen. Sportler und Trainer Alex Deblaise sind begeistert wieder im Wasser trainieren zu dürfen...  | Foto: SV FK Spittal
2

Sport/Schwimmen
Freibad Möllbrücke als Trainingsstätte

Schwimmverein Spittal überbrückt Corona-bedingte Sperre der Trainingsstätte Drautalperle im Freibad Möllbrücke. MÖLLBRÜCKE. Die Gemeinde Lurnfeld und Bürgermeister Gerald Preimel unterstützen den Schwimmverein Spittal. Bis zur Öffnung der Drautalperle (10. Juli) hat das Team im Freibad Möllbrücke eine Trainingsstätte gefunden. Hier haben jene 15 Athleten, die für die österreichische Meisterschaft auf der 50-Meter-Bahn im August in Graz qualifiziert sind beziehungsweise am 11. Juli an den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Am Dach der Demokratie: Robert Wendl managt rund 500 Arbeiter auf der Parlamentsbaustelle. | Foto: Marija Kanizaj
5

Das Hohe Haus in Grazer Hand: Robert Wendl leitet die Sanierung des Parlaments

Der Grazer Robert Wendl hat die Bauaufsicht bei der Sanierung des Zentrums der Demokratie inne. "Es macht mich nicht nur stolz, sondern auch ehrfürchtig", sagt der Grazer Robert Wendl, der gemeinsam mit seinem 25-köpfigen Team die berühmteste Baustelle des Landes managt. Er leitet die Sanierung des Parlamentsgebäudes in Wien und sorgt dafür, dass alles nach Plan läuft. Der WOCHE hat er verraten, welche Herausforderungen es zu überwinden gilt und wo man auch in Graz seine Handschrift finden...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Video 2

Der größte Geldgeber der WHO steigt aus
Trump beendet Zusammenarbeit mit der WHO - China als Vorwand

Ist die World Health Organization (WHO) eine gefährliche Organisation? Ist die WHO korrupt? Ist die WHO eine nicht mehr reformierbare Organisation? Ist die WHO durch  Pharmafirmen unterwandert? Sicher ist aber nun, dass die WHO vor einer für sie historischen Existenzkrise steht. Nach längerer und mehrfacher Ankündigung des Amerikanischen Präsidenten Donald Trump - inklusiv dem Stellen eines 30 Tages Ultimatums an die WHO - ist es nun so weit. Die USA, der größte Geldgeber der WHO steigt aus der...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Anzeige

WAS IST HYPNOSE UND WIE KANN DIR DIESE HELFEN?
Kostenloses Online Event mit Europas bekanntestem TV-Hypnotiseur Pharo Martin Bolze

Kostenloses Online Event mit Europas bekanntestem TV-Hypnotiseur Pharo Martin Bolze DATUM: Samstag, 09. Mai 2020 BEGINN: 19:00 UHR Stellen Sie sich einfach einen lockeren und mit einer enormen Energie ausgestatteten Mann vor, der seit mehr als 30 Jahren sein Handwerk aus dem „FF“ beherscht. Er ist Deutschlands erfolgreichster und bekanntester Hypnotiseur, ganz gleich ob als helfende Hand oder als Unterhaltungsmoment auf den Bühnen Europas. Er gilt als Vertrauter Ansprechpartner vieler...

  • Salzburg
  • Leben Event
Ein Wunsch ging für Anna und Karl Lechner in Erfüllung. | Foto: (2) ASBÖ-Wunschfahrt
2

Wunschfahrt Graz, Salzburg
"Noch einmal die Mutter daheim besuchen"

Wunschfahrt "Noch einmal die Mutter daheim besuchen". RABENSTEIN/GRAZ/SALZBURG. Obmann des ASBÖ (Arbeiter Samariterbund) Rabenstein, Willi Vorlaufer, absolvierte seine fünfte Wunschfahrt. Wunschfahrt von Graz nach Bad Hofgastein Herr Karl aus Graz ist an Krebs erkrankt. Der Fortschritt seiner Krankheit ging sehr schnell. Er wollte noch einmal in seinem Heimatort Bad Hofgastein seine 88jährige Mutter besuchen, die selbst aufgrund ihres Alters nicht mehr transportfähig war. Im Kreise seiner...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ausgezeichnet: Florian Weitzer ist Gastronom des Jahres. | Foto: Weitzer Hotels

Falstaff
Florian Weitzer ist "Gastronom des Jahres"

Der Falstaff-Restaurantguide 2020 kürte den Grazer Hotelier Florian Weitzer zum "Gastronomen des Jahres". Ihm sei es gelungen, mit Innovationsgeist und weltoffenem Blick ein beispielloses Gastro- und Hotelimperium zu schaffen, heißt es in der Begründung. Durch seine Grazer Hotels, den Salon Marie, das Grand Ferdinand in Wien sowie das dazugehörige Restaurant Meissl & Schadn und durch die anstehende Eröffnung des zweiten Meissl & Schadn-Standortes in Salzburg sorgt er für Gesprächsstoff. Weitzer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Für eine Eigentumswohnung zahlt man im Bezirk Deutschlandsberg fast so viel wie für ein Haus. | Foto: Michl

Marktanalyse
Eigentumswohnungen in Deutschlandsberg wurden teurer

So viel bezahlt man im Bezirk Deutschlandsberg durchschnittlich für eine Eigentumswohnung. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Angebotspreise von Eigentumswohnungen in Österreich sind 2019 wieder gestiegen. Das ergibt die jährliche Marktübersicht der Onlinebörse "Willhaben", die 130.000 Anzeigen mit dem Vorjahr verglich: In drei Viertel aller Bezirke ist der durchschnittliche Quadratmeterpreis gestiegen. Deutschlandsberg liegt sogar deutlich über dem Landesschnitt von sechs Prozent. Mit einem Plus von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.