Griffen

Beiträge zum Thema Griffen

Die Szenerie am Unfallort. | Foto: FF Griffen

In Griffen
Drei Kinder waren in einen Verkehrsunfall verwickelt

Großes Glück bei einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen in Griffen am Sonntag. Es gab keine Verletzten. GRIFFEN. Ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land fuhr am Sonntag kurz nach 15 Uhr mit seinem Pk auf dem Wölfnitzbachweg in Griffenund wollte im Bereich einer Kreuzung auf die B70 abbiegen. Dabei kam es aus unbekannter Ursache zu einer Kollision mit dem Fahrzeug einer 47-jährigen Frau aus dem Bezirk Völkermarkt, die sich auf der B70 im Kreuzungsbereich befand. Mehrere BeteiligteDer...

Die Einsatzkräfte beim verunfallten Fahrzeug. | Foto: FF Griffen
2

Griffen
Auto von junger Frau überschlug sich auf A2 - Alkotest positiv

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Sonntagmorgen auf der Südautobahn auf Höhe Griffen. GRIFFEN. Eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit fuhr mit ihrem Pkw am 22. Mai 2022 gegen 2:30 Uhr auf der A2 Südautobahn in Richtung Wien. Unmittelbar vor der Autobahnabfahrt Griffen verlor die Frau aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit einem dortigen Aufpralldämpfer. Der PKW kam nach dem Anprall am Dach liegend zu Stillstand. Die Frau erlitt...

Foto: ÖAMTC

Griffen
Mann stürzte und blieb verletzt liegen - Hubschraubereinsatz

Hubschraubereinsatz am Karsamstag in Griffen. Ein 62-jähriger Mann stürzte unterhalb des Schlossberges. GRIFFEN. Am Karsamstag kam ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt in einem steil abschüssigen Waldstück aus unbekannter Ursache unter dem Schlossberg in Griffen zu Sturz. Er stürzte das abschüssige Waldstück hinunter und blieb am unteren Ende verletzt liegen. Ein 41-jähriger Bewohner eines nahegelegenen Mehrparteienhauses hörte die Hilfeschreie des verletzten und setzte die...

Von links: die drei Erstplatzierten, Café Emmi-Betreiber Johann Petek und Juror Wolfi Müllak. | Foto: Privat

Kult-Café schließt Ende 2022
Letztes Preisschnapsen im Café Emi

Das Kult-Café in Griffen schließt Ende 2022 und mit dem letzten Preisschnapsen möchte sich Betreiber Johann Petek verabschieden. GRIFFEN. Im Café Emi in Griffen fand vor kurzem das letzte Preisschnapsen statt. Das beliebte Café schließt nämlich Ende 2022 für immer seine Pforten. Buntes ProgrammAls Erstes möchte Inhaber Johann Petek Herrn Bürgermeister Josef Müller für den Geschenkskorb für das Schätzspiel danken, den er gesponsert hat. Auch dem Schiedsrichter Wolfi Müllak spricht Petek seinen...

Die Ehrengäste mit der Kommandantschaft  | Foto: FF Pustritz
2

FF Pustritz
Die Florianis luden zur Jahreshauptversammlung ein

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pustritz konnte Kommandant Johann Zwantschko die Mitglieder und Ehrengäste wieder im Rüsthaus Pustritz begrüßen. GRIFFEN. Im Jahr 2021 wurden die Kammeraden der freiwilligen Feuerwehr Pustritz zu zwölf Einsätzen gerufen: ein Brand und elf technische Einsätze. Mit den Einsätzen, Übungen, Fort- und Weiterbildungskurse wurden insgesamt 1.152 ehrenamtliche Stunden aufgewendet. Die anwesenden Ehrengäste, darunter Bürgermeister Josef Müller,...

Der Völkermarkter wurde ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: Archivfoto/WOCHE

Von Metallteil am Arm getroffen
Schwerer Arbeitsunfall in Griffen

Ein Völkermarkter wurde schwer verletzt ins UKH Klagenfurt eingeliefert. GRIFFEN. Heute Nachmittag gegen 17.40 Uhr war ein 35-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Völkermarkt in einer Firma in Griffen alleine mit Arbeiten an einer Rohr-Profilierungsmaschine beschäftigt. Während der Arbeitstätigkeit verspannte sich ein Rohr in der Maschine, welches vom 35-jährigen mittels Trennschleifer abgeschnitten wurde. Dadurch schnellte das verspannte (scharfkantige) Formrohr gegen den linken Unterarm des...

Foto: Wellnsdorfer Designs - stock.adobe.com

Polizei schoss auf Fahrzeug
Wilde Fahrerflucht nach Treibstoffdiebstahl

Ein 17-Jähriger tankte in Preitenegg ohne zu bezahlen und ließ sich von der Polizei nicht anhalten. PREITENEGG, GRIFFEN. Am 14. März 2022 gegen 13.50 Uhr betankte ein 17-jähriger Jugendlicher aus Niederösterreich einen nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw auf einer Autobahn-Tankstelle auf Höhe der Gemeinde Preitenegg, Bezirk Wolfsberg, mit 32 Liter Treibstoff und setzte seine Fahrt auf der A 2 (Südautobahn), in Richtung Klagenfurt, ohne den Treibstoff zu bezahlen, fort. Auf dem Pkw waren...

Foto: FF Griffen
3

Im Wald
79-jähriger Mann überschlägt sich mit Traktor – verletzt

Gestern Nachmittag kam ein 79-jähriger Mann im Wald in St. Kollmann bei Forstarbeiten mit seinem Traktor zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt GRIFFEN. Gestern, Donnerstag, gegen 16.20 Uhr war 79-jähriger Mann aus der Gemeinde Maria Rain mit seiner Gattin im eigenen Wald in St. Kollmann mit Forstarbeiten beschäftigt. Er fuhr mit seinem Traktor im steilen Waldstück und kam dabei aus bisher unbekannter Ursache vom Waldweg ab, wobei sich das Fahrzeug mehrmals überschlug und erst zwischen...

Freuten sich gemeinsam über die Auszeichnung (v. li.): Michaela Maria Aichwalder, "Kärntner Bierwirt" Andreas Morolz, Martin Morolz und Peter Zach (Stiegl) | Foto: Florian Mori

Auszeichnung
Bierkultur im Gasthof Kropf

Der Gasthof Kropf in Griffen wurde als "Wirtshausführer Bierwirt des Jahres" ausgezeichnet. GRIFFEN. Die Zapf- und Glaskultur, das Service und das kulinarische Know-how rund ums Bier sowie die Kriterien, wie gut das jeweilige Speisenangebot zu den Bierspezialitäten passt und „Kochen mit Bier” – das sind die Beurteilungsgrundlagen der Jury für die Auszeichnung „Wirtshausführer Bierwirt/Bierwirtin des Jahres”. Kärnten-SiegerZum Kärntner "Bierwirt des Jahres" wurde der Gasthof Kropf in Griffen...

Die Feuerwehr und der Rettungshubschrauber im Einsatz | Foto: FF Griffen
3

Bei Griffen
Ein Mann wurde am Nachmittag von einem Traktor überrollt

Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich in der Gemeinde Griffen. Eine Person wurde geborgen. Der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. GRIFFEN. Am Freitag gegen 13:20 Uhr war ein 27-jähriger Mann aus Griffen allein im eigenen Wald mit Forstarbeiten beschäftigt. Dazu fuhr er mit seinem Traktor auf einem mit Schnee bedeckten Hohlweg in das abschüssige Waldstück ein. Dabei verkeilte sich ein stärkerer Ast in den Rädern des Traktors. Der Lenker stieg aus dem Traktor, um den verkeilten Ast zu...

Geschäftsführer Wilhelm Bretis (ganz rechts) mit seinem Team und Nachfolger Alfred Kinz (6. von links) | Foto: Privat
3

Wilhelm Bretis
Der St. Andräer Matratzen-König

Ob an Land oder zur See – Produkte der MM Matratzen Manufaktur in St. Andrä haben Fans auf der ganzen Welt. ST. ANDRÄ. Vor 17 Jahren startete der Griffner Wilhelm Bretis gemeinsam mit einer Näherin seine MM Matratzen Manufaktur. Der Unternehmer und gebürtige Gurktaler, der zuvor als Steuerberater selbstständig war, hatte eine zündende Idee, die bis heute das Kerngeschäft der Matratzen Manufaktur ausmacht: Pflegeleichte Federkernmatratzen für Segelboote, die nicht schimmeln, pflegeleicht sind...

Der Schwerverletzte musste mit dem Rettungshubschrauber geborgen werden | Foto: Feuerwehr Greutschach-Kaunz
2

In Griffen
Mann bei Forstarbeiten von umstürzenden Baum getroffen

Ein schwerer Unfall ereignete sich heute mittags in Griffen. Als ein Forstarbeiter gerade mit dem Fällen eines Baumes beschäftigt war, fiel ein anderer auf ihn und verletzte ihn schwer - der Mann wurde ins UKH Klagenfurt geflogen. GRIFFEN. Ein 38-jähriger Forstarbeiter aus Bosnien war heute um 11.15 Uhr allein damit beschäftigt, eine ca. 30 Meter hohe Fichte im steilen Gelände im Wöflnitzgraben (Gemeinde Griffen) zu fällen. Vermutlich infolge des Aufschlagens des gefällten Baumes am gefrorenen...

Auf unserem Archivbild war das Schulzentrum noch unbeschädigt
4

In Griffen
Täter verwüsten Schulzentrum

Es muss eine böse Überraschung gewesen sein, die Schülerinnen und Schüler, sowie insbesondere das Personal des Schulkomplexes in Griffen heute betrachten mussten. Durch einen Vandalenakt entstand großer Schaden.  GRIFFEN. Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von 23. Dezember vergangenen Jahres bis 10. Jänner diesen Jahres die Gebäude des Schulkomplexes in Griffen (Bezirk Völkermarkt), in dem die NMS und die Volksschule etabliert sind. Groß angelegter VandalenaktDie Täter schlugen...

Zwei Männer wurden bei dem Auffahrunfall verletzt. | Foto: FF Griffen
3

A2 Südautobahn
Schwerer Auffahrunfall bei Griffen

Der Lenker eines Klein-Lkw übersah nach einem Überholmanöver ein Fahrzeug und fuhr diesem hinten auf.  GRIFFEN. Am 23. November gegen 19.50 Uhr wollte sich ein 36-jähriger Mann aus Klagenfurt mit seinem Klein-Lkw nach einem Überholvorgang auf der Südautbahn im Gemeindebereich von Griffen auf die erste Fahrspur einordnen, übersah dabei einen PKW, gelenkt von einem 60-jährigen Mann aus Polen und fuhr diesen hinten auf. Durch die Wucht des Anpralles überschlug sich der PKW und kam auf dem Dach...

Foto: FF Griffen

Griffen
Schwerer Verkehrsunfall auf A2 - Totalschaden bei Pkw

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagabend auf der Südautobahn im Gemeindegebiet von Griffen. GRIFFEN. Am Dienstag gegen 19:50 Uhr wollte sich ein 36-jähriger Mann aus Klagenfurt mit seinem Klein-Lkw nach einem Überholvorgang auf der Südautbahn im Gemeindebereich von Griffen, Bezirk Völkermarkt auf die erste Fahrspur einordnen, übersah dabei einen Pkw, gelenkt von einem 60-jährigen Mann aus Polen und fuhr diesen hinten auf. Durch die Wucht des Anpralles überschlug sich der Pkw...

Die Bauarbeiten in Griffen sollen bei planmäßigem Verlauf Ende November beendet werden. | Foto: RMK
2

Bauarbeiten in Griffen verlaufen planmäßig
Positive Bilanz

GRIFFEN. Griffens Bürgermeister Josef Müller sprach mit uns über die derzeitige Baustelle an der Ortsdurchfahrt der Gemeinde. Wie geht es voran?"Wir liegen mit den Bauarbeiten perfekt im Zeitplan und rechnen damit, die Arbeiten Ende November abschließen zu können. Das hängt natürlich auch vom Wetter ab, aber derzeit läuft alles nach Plan", erzählt Müller. Im Frühjahr sollen laut ihm noch abschließende Arbeiten durchgeführt werden, die aufgrund des feuchten Herbstwetters jetzt wenig Sinn hätten....

Der Vorstand des Kärntner Jagdaufseher-Verandes mit den Ehrengästen.  | Foto: fredy-b
2

Jagdaufseher
Landesvollversammlung des Kärntner Jagdaufseher-Verbandes

KÄRNTEN. Die 47. Landesvollversammlung vom Kärntner Jagdaufseher-Verband (KJAV), unter Obmann Bernhard Wadl und seinem Team, fand im Kultursaal der Gemeinde Griffen statt. Von 146 stimmberechtigten Delegierten waren 124 anwesend. Nach der üblichen Tagesordnung, erfolgten die Ehrungen von Kurt Buschenreiter und Rupert Moser, durch den Obmann. Bürgermeister Josef Müller freute sich, dass die Jäger diesmal den Weg in die Gemeinde Griffen gefunden haben. Unter den zahlreichen Ehrengäste waren unter...

Anzeige
Lassen Sie sich am Wochenende knusprig saftige Stelzen bei der Mostschenke Tamerl schmecken. | Foto: KK
2

Griffen
Weinschenke Tamerl lädt zu den Stelzentagen ein

In der Most und Weinschenke Tamerl wird es wieder besonders gschmackig: Kommendes Wochenende finden die traditionellen Stelzentage statt. GRIFFEN. Die beliebte Mostschenke Tamerl in Kaunz/Griffen besteht bereits seit 1968. Am kommenden Wochenende, vom 8. bis 10. Oktober ab 12:00 Uhr, finden wieder die traditionellen Stelzentage nach Schweizerhausmuster statt. Passend dazu gibt es natürlich den pikanten Krautsalat nach Art des Hauses. Aufgrund der hohen Nachfrage wird um telefonische Anmeldung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Insgesamt 54 Nachwuchs-Mountainbiker nahmen am diesjährigen ARBÖ Kärnten-Nachwuchs-Cuprennen teil. | Foto: Arbö Radclub Griffen
2

In Griffen wurde geradelt
Nachwuchs-Mountainbiker zeigten ihr Können

GRIFFEN. Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 26. September das Arbö Nachwuchs-Cuprennen in Untergreutschach veranstaltet. AustragungsortDie Kärntner Nachwuchs-Mountainbiker haben heuer ihre Runden in Untergreutschach gedreht und lieferten sich auf der Rennstrecke spannende Wettkämpfe. 54 Teilnehmer waren es gesamt, die beim Arbö Kärnten Sport MTB Nachwuchscup 2021 in ihren Altersklassen gegeneinander antraten. Franz Truschner, Obmann des Radclubs Griffen, hat mit seinem Team für den...

Der Arbeiter musste aufgrund seiner Verletzungen ins LKH Wolfsberg gebracht werden. | Foto: stock.adobe.com

Maria Rojach
Junger Mann bei Maurerarbeiten schwer verletzt

Ein 20-jähriger Arbeiter fiel aus großer Höhe auf einen Betonboden.  MARIA ROJACH. Am 22. September 2021 gegen 10.30 Uhr war ein 20-jähriger Arbeiter aus der Gemeinde Griffen im Auftrag seiner Baufirma auf einer Baustelle in Maria Rojach mit Maurerarbeiten beschäftigt. Hierzu stand er auf einem Holzpfosten in einer Höhe von 3,70 Meter, als der Pfosten brach und der Arbeiter auf den darunter liegenden Betonboden stürzte. Dabei erlitt er schwere Verletzungen und musste nach notärztlicher...

Das neue Koralpen-Schutzhaus ist in dieser Dimension das am höchsten gelegene Fertighaus Österreichs und der Alpen. | Foto: Griffner
3

Schutzhaus auf der Koralpe
Schlüssel wurden an Alpenverein übergeben

Kürzlich erfolgte die Schlüsselübergabe von der Firma "Griffner" an den Alpenverein Wolfsberg. KORALPE. Nun wurden die Schlüssel für das neue Schutzhaus auf der Koralpe an den Alpenverein Wolfsberg übergeben und am ersten Oktoberwochenende steht endlich die offizielle Eröffnung an. Am 2. und 3. Oktober 2021 wird beim Koralpen-Schutzhaus, das von Pächter Robert Graimann bewirtschaftet wird, zum Tag der offenen Tür geladen. Kluge AufteilungMit einer Fläche von etwa 400 Quadratmetern auf zwei...

Am Montag beginnen die Arbeiten: Die Sanierung erfolgt unter halbseitiger Sperre mit Wartepflicht für den Gegenverkehr. An den Tagen der Asphaltierung des Kreisverkehrs ist dann eine Totalsperre geplant. | Foto: RMK

Ortsdurchfahrt
Straßensanierung in Griffen ab Montag

310.000 Euro werden in den zweiten Bauabschnitt zur Neugestaltung der Griffner Ortsdurchfahrt investiert, Arbeiten bis November geplant. GRIFFEN. Am kommenden Montag, 6. September, beginnen Straßensanierungsarbeiten auf der B70 Packer Straße im Ortskern von Griffen. Mit der Fahrbahnsanierung im Rahmen der Straßenbauoffensive startet der zweite Bauabschnitt zur Neugestaltung der Ortsdurchfahrt. Im ersten Bauabschnitt wurde im Zuge der Kirchplatz-Neugestaltung bereits 2019 ein Teilbereich der...

Ein erfolgreicher Familienbetrieb in Wolfsberg: Sabrina Broman, Andreas, Josef und Annemarie Kos (von links)  | Foto: Foto Polsinger

Als einziger in Kärnten
Kos ist "Qualitätsbestatter"

Als erster Betrieb Kärntens erhält die Bestattung Kos das Gütesiegel der Qualitätsbestatter Österreichs. WOLFSBERG, GRIFFEN. Die Bestattung Kos beschäftigt in den Standorten Bad St. Leonhard, Wolfsberg, St. Andrä und Griffen aktuell 23 Mitarbeiter. Nun wurde dem Betrieb das Gütesiegel „Österreichische Qualitätsbestatter“ verliehen. Es handelt sich dabei um eine Zertifizierung, die österreichweit derzeit nur 13 Betriebe führen dürfen. In Kärnten nimmt Kos die Vorreiterrolle ein. „Mit dieser...

37

1. Klasse D 2021/2022
Maria Rojach bezwingt auch Griffen

MARIA ROJACH - Heute stand das nächste Meisterschaftsspiel der 1. Klasse D an. Der SV Maria Rojach empfing den SV Griffen vor heimischen Publikum. Die Rojacher konnten das Spiel über 90 Minuten beherrschen und gewannen mit 3-1! Hier die besten Fotos von Manuel Gosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.