Grillen

Beiträge zum Thema Grillen

Bernhard Kössler (Alpe Verwall Tanun), Hans Plattner (Metzgerei HÖRTNAGL) und DI Wendelin Juen (Agrarmarketing Tirol) präsentieren das schmackhafte Fleisch des Almschweins
1 11

244 Almschweine für höchste Ansprüche

Von der Alm auf den Grill – mit Grillrezept für Almschweinskarree. TIROL (cia). Mit dem Ende der Almsaison beginnt auch die kurze Saison für das "Tiroler Almschwein". Nur wenige Wochen ist das Fleisch der ca. 244 Tiere, die zu Sommerbeginn als Ferkel auf 13 ausgewählte Almen getrieben worden sind, in 14 Filialen der Firma Hörtnagl erhältlich. „Das Tiroler Almschwein hat sich in den letzten Jahren äußerst positiv entwickelt“, freut sich Wendelin Juen, Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
1 13 8

BEZIRKSBLÄTTER-Grillsets zu gewinnen

BEZIRK. Im August gewann der Schönberger Gebhard Auer das eigens zusammengestellte BEZIRKSBLÄTTER-Grillset. Es besteht aus Schürze, Sonnenbrille, Spießen, Anzündern, Gewürzen und vielen weiteren praktischen Dingen. Auch noch im September soll der beste Grillbeitrag prämiert werden. Zum Mitmachen senden Sie uns Ihren Grill-Beitrag mit Bild an amgrill@bezirksblaetter.com oder landen ihn gleich selbst mit dem Schlagwort "Am Grill" als Regionaut auf meinbezirk.at. Der beste Artikel des Monats...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Der Monat Juli stand unter dem Motto "Grillen".
2

GewinnerInnen des AMT Kochrezepte Gewinnspiels im Monat Juli

Der Monat Juli stand unter dem Motto "Grillen". Viele sehr gute Rezepte sind bei uns eingelangt und jetzt dürfen wir euch endlich die Gewinner präsentieren. Endlich ist es so weit: Mit großer Freude dürfen wir euch die Gewinner des AMT Kochrezepte Gewinnspiels im Monat Juli präsentieren. Zur Erinnerung vorab noch einmal die Preise, die sie erhalten werden: Preise - 1. Preis: 50€ Warengutschein (von SPAR oder MPREIS) - 2. Preis: 30€ Warengutschein (von SPAR oder MPREIS) - 3.Preis: 10€...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Gewinnspiel amt

Cevapcici Zutaten 4 Knoblauchzehen 400g Faschiertes vom Rind 200g Faschiertes vom Lamm 1 TL Petersilie,gehackt 1 TL Paprikapulver 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 1.Knoblauch schälen und sehr fein hacken oder pressen.mitden weiteren Zutaten gut vermischen und aus der Masse ca. 8 cm lange Würste formen. 2.Besonders würzig schmecken die Cevapcici, wenn sie vor dem Grillen einige Stunden, am besten über Nacht, gut gekühlt ziehen können. 3.Bei direkter, hoher Hitze auf dem Grill rundherum ca. 8 bis 10m...

  • Tirol
  • Reutte
  • elisabet strigl
13

Jakobsmuscheln auf der Salzfliese gegrillt

Eine eher ungewöhnliche Art, Speisen am Grill zuzubereiten ist das Braten auf der Salzfliese. Solche Fliesen sind aus einem massiven Salzstein geschnitten, im vorliegenden Fall aus Himalayasalz. Die Platte kann man mehrmals benutzen. Wichtig ist es, die Salzplatte vorsichtig zu erwärmen, ein zu schnelles Erhitzen könnte sie zerspringen lassen. wenn sie Heiß genug ist, kann man die eingeölten Zutaten direkt darauf braten. Das Salzen übernimmt die Platte. Rezept für Jakobsmuscheln Mehrere...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Pfeffermarmelade

1 kg rote Paprika (wenn möglich spitze, die sind etwas pikanter) klein schneiden und 1/2 l Zitronensaft (0, 3l Zitronensaft und 0,2 l Wasser) und 1/2 l Apfelessig (ev. auch etwas verdünnt) weich kochen. Paprika gut durchcuttern, dann die Masse mit mindestens 2 KL Cayennepfeffer und 1 EL Saft abschmecken. Zuletzt mit 1 kg Gelierzucker noch 3 min. kochen und in Gläser füllen. Schmeckt vorzüglich zu Gegrilltem!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Waltraud Prackwieser

Kochrezept

Veggieburger: Also bei diesem Rezept kann man im Grunde genommen Gemüse nach Belieben verwenden. Im diesem Fall habe ich 2 Kartoffeln, 1 Zucchini, 3 Karotten, 1 Dose Mais und eine Dose Erbsen verwendet. Kartoffeln Zucchini und Karotten zu kleinen Streifen mit dem Reibeisen und die Flüssigkeit rauspressen. Dann mit einem Ei und ein wenig Mehl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und zu Burger formen. Die Laibchen danach in Semmelbrösel wälzen. Bei hoher Temperatur beidseitig angrillen und dann...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christopher Riedler
1 1

hähnchen fast natur :-)

hähnchen putzen und dann NUR in der innenseite mit groben SALZ und wenn man will mit kräuter würzen.. dann auf einen grillspieß geben und durch-garen die haut wird lecker und knusprig ohne die üblichen gewürze einfach probieren :-)

  • Tirol
  • Innsbruck
  • petra horndasch
2 2

karreebraten mit speck/pestofüllung

karrebraten (auch mit schwarte wunderbar) 2x quer einschneiden (zick zack) damit es breiter wird, auflegen mit speck belegen und pesto füllen, wieder zusammenrollen und mit metzgergarn befestigen, auf einen drehspiess am grill garen (innentemperatur ca 70 grad--leicht rosa) kartoffelknödel und sauce dazu mahlzeit

  • Tirol
  • Innsbruck
  • petra horndasch
Das fertige Heilbuttfilet mit Käse im Speckmantel. Dazu Papas arrugadas und Mojo Verde.
7

Heilbuttfilet mit Käse im Speckmantel geräuchert – dazu Papas arrugadas und Mojo Verde.

Inspiriert vom "Am Grill"-Gewinnerbeitrag des Monats Juni, hier eine Variante: Zutaten für 4 Personen: ca. 1 kg. Heilbuttfilets 4 Scheiben Toastkäse Rauchsalz, Zitronenpfeffer 2 Packungen Bauchspeck Die einzelnen Arbeitsschritte finden Sie in den Bildbeschreibungen Beilage: Papas Arrugadas kleine Kartoffeln, in mit Meersalz extrem stark gesalzenem Wasser kochen, dann Wasser abgießen und im heißen Topf rütteln, bis sich Salzkristalle auf der Schale bilden. Mojo verde: 1 Knolle Knoblauch 1 TL...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 10

Andere sagen einfach Salz dazu

Ohne schmeckt das Essen einfach fad. In fast allen Speisen kommt es zum Einsatz. Es ist ohne Zweifel das wichtigste unter den Gewürzen. Fünf Gramm davon sollte laut jeder Mensch laut WHO täglich zu sich nehmen – die Rede ist vom Salz. Aber Salz ist nicht gleich Salz. Die Abbau- oder Herstellungsweise, wie grob die Körner sind und ob zusätzliche Aromen zu finden sind, machen einen riesigen Unterschied beim Ergebnis. Deshalb geht Helmut Krösbacher in seinen Grillkursen auch detailliert auf das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
3 25

Ein komplettes Grillmenü für zwei Dutzend Gäste

"Am Grill"-Mai-Gewinner Gerhard Rainer hat erneut einen Beitrag eingesandt. Gegrillt wurde für ca. 24 Personen, die Gesamtfleischmenge lag bei rund 10kg. Die Rezepte: Amerikanisch: Schopf Schulter oder Nacken, flach aufgeschnitten, füllen mit: Chilli Cheddar Cheese Bacon Magic Dust BBQ Sauce Eingerollt Und in Bacon gerollt Karibisch Zutaten der Adobo – zum einlegen über Nacht für 2 Braten à 2–2,5 kg: 1 Knoblauchknolle, in Zehen zerlegt und geschält 2 EL grobes Meersalz 1 EL getrockneter Oregano...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Vegetarisches - Gegrillte Zucchini

Vegetarisches - Gegrillte Zucchini Einfach Zucchini halbieren, wie ein Boot innen leicht ausschneiden und mit Schmelzkäse belegen. Dazu noch leicht Salzen und Pfeffern, ev. etwas Chilipulver bestreuen und mit frischen Kartenkräutern bestreuen. und dann auf den Grill während die Kartoffeln schon in der Warmen Grillkohle liegen. Vorher bereits mittelgroße Kartoffeln sauber waschen mit Olivenöl übergießen, mit Salz Pfeffer und mehreren frischen Kräutern bestreuen, in Alufolie einpacken und in die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • manfred waltl

Pizzaburger vom Grill

Für 4 Personen 800g Rinderfaschiertes 2 Eier Salz Pfeffer 1 Tomate in Scheiben geschnitten 4-8 Scheiben Gouda Käse Pizzagewürz 4 Hamburgerweckerl Zubereitung: Die Haburgerweckerl in Alufolie wickeln und auf den Grill geben. Ab und zu wenden bis die Weckerl knusprig sind. Warm halten. Das Faschierte, mit dem Eiern ,dem Salz und dem Pfeffer gut vermischen . 4große Laibchen a 200g formen und diese je 1 min.am Grill anbraten. nach dem Wenden mit Tomatenscheiben und Goudakäse belegen. Mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Silvia Jensen

Pizzaburger vom Grill

Zutaten für 4 Personen 800g Rinderfaschiertes 2 Eier Salz Pfeffer 1 frische Tomate in Scheiben geschnitten 4 -8 Scheiben Gouda Pizzagewürz 4 große Hamburgerweckerl Zubereitung : Die Hamburger Weckerl in Alufolie geben und auf den Grill legen. Ab und zu wenden. warm halten. Das Faschierte mit den Eiern, dem Salz und dem Pfeffer gut vermischen. 4 große dünne Laibchen (a 200g gramm) daraus formen. Von jeder Seite ca.1 min anbraten .Nach dem beide Seiten angebraten sind, die Oberseite mit Tomate...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Silvia Jensen
3 4 2

AM GRILL

Mozartkugel-Soufflé Zutaten für 4 Personen: 250 ml Milch 30 g Butter 2 TL Vanillezucker 45 g Hartweizengries 2 Eier Salz 50 g Zucker 4 Mozartkugeln Zubereitung: 1. 4 Tassen bzw. Souffléformen mit Butter ausstreichen, sorgfältig mit Zucker ausstreuen und kalt stellen. Den Grill für indirektes Grill vorbereiten, auf ca. 210 Grad vorheizen und eine Auflaufform mit Wasser gefüllt hineinstellen. 2. Milch, Butter und Vanillezucker aufkochen. Den Grieß einrieseln lassen und alles unter ständigem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Gebhard Auer
Foto: Tanzberger

Heilbuttfilet im Speckmantel mit Zitronenscheiben und ein Gedicht

Eingesandt von Leopoldine Tanzberger Grillen hin und grillen her – so ein Napoleon-Griller, der muss her! Das Grillen im Garten ganz fein und famos – mit so einem "Napoleon", das wäre großartig, echt grandios! Verfeinert wird der Hochgenuss mit Grillgemüse und Käse zum Schluss! So einen großartigen Napoleon-Griller würde ich mit großer Freude begrüßen – und die Grillerei mit diesem "Napoleon" dann bestimmt sehr genießen! Mein Rezept: 4 Stück Heilbuttfilet 1 Becher Marinade aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

GrillRippalen

Für die Marinade- Rapsöl (4EL) kein Olivenöl!!), Paprikapulver (1EL), viel frischer Rosmarin, etwas Kümmel nach belieben, Senf (2EL), Tomatenmark (6-7EL), Salz, Pfeffer, Schuss Tabasco und viel Honig ( gleich viel wie Öl) und ausgedrückter Knobkauch (1-2 Zehen) in eine Schüssel geben, umrühen und abschmecken. Die EL Angaben sind nur gefühlsmäßig. Am Besten kosten! Rippalen damit bstreichen und ab auf den Grill ca 90 Minuten. Wichtig ist die Riperlen nicht direkt über den Kohlehaufen legen. Je...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Lisa H

Gegrillte Schweinekoteletts mit Tomatensalat

Zutaten (für 4 Personen) Gemischter Tomatensalat: 600 g rote, grüne und schwarze Tomaten, in ca. 1 cm dicken Scheiben 400 g Cocktailtomaten am Zweig 11/2 Esslöffel Zitronensaft 1/2 Teelöffel Fleur de Sel wenig Pfeffer aus der Mühle je 1/2 Bund Basilikum und Pfefferminze, fein geschnitten 3 Esslöffel Olivenöl 1 Knoblauchzehe gepresst Schweinekoteletts: 1 Esslöffel grobkörniger Senf 2 Esslöffel Aceto balsamico 2 Esslöffel Olivenöl 1 Knoblauchzehe, gepresst 1 Esslöffel Zitronenpfeffer 4...

  • Tirol
  • Landeck
  • Franz Maaß

Spiesse nach ungarischer Art

Spiesse nach ungarischer Art ½ kg Faschiertes gemischt 1 Zwiebel 4 Knoblauchzehen 2 TL Paprikapulver edelsüss 1 TL Majoran, getrockneter 1 TL Kümmelpulver 1TL Pfeffer schwarz 2 TL Salz Sauerrahmsauce ca. 8 Spiesse Fleisch, Zwiebel gwürfelt, Knoblauch gewürfelt, Paprika, Majoran, Kümmel, Pfeffer und Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen. Dann so lange mit dem Stabmixer verarbeiten, bis alles gut verbunden ist. Die Mischung in 8 gleich grosse Portionen teilen. Jeweils mit nassen Händen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Robert Trapp

Spanische Spieße

Spanische Spieße 250 ml Olivenöl oder Sonnenblumenöl 4 Knoblauchzehen 1 Zwiebel 1 orange Paprika ½ TL Pfeffer 1 TL Salz 4 TL Chilipulver 2 TL Paprikapulver 3 EL Zucker 4 Hähnchenbrustfilets Die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika klein schneiden. Mit den übrigen Zutaten außer dem Fleisch in einen Rührbecher geben und mit einem Stabmixer gut vermengen. Die Hähnchenbrustfilets in dünne Streifen schneiden und auf die Holzspieße aufziehen. Tipp: Die Holzspieße vor dem Aufziehen in Öl tauchen....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Robert Trapp

Steckerlbrot Variationen

Zutaten: 500 g Mehl (glatt/universal) 250 g Milch 125 g Butter 30 g Germwürfel 1/2 TL Salz 1 Prise Zucker Olivenöl Holzspieße Nach Wahl, Walnüsse, Oliven, getrocknete Tomaten, Speckwürfel, Kerne, Fleichstücke, Käse.... Zubereitung: Aus der Hälfte der Milch, dem zerbröselten Germ (zimmerwarm) und etwas Mehl einen Teig kneten. Die Butter in der restlichen Milch auflösen (Mikrowelle, am Grill im Gefäß kurz erwärmen). Sobald der Teig Sprünge zeigt, mit den übrigen Teigzutaten zu einem glatten Teig...

  • Mistelbach
  • Jasmin Fresser

Raffinierte Kartoffeln

Kartoffel kochen, schälen, in der Mitte teilen. Mit einer Scheibe Käse (beliebig) und einem Rosmarinzweig füllen und mit (Bauch) Speck umwickeln und langsam grillen

  • Wels & Wels Land
  • Martina Schneider
Anzeige
3

Thema Grillen: Agrarmarketing Tirol Gewinnspiel Juli 2014

Wenn Sie das Rezept zum besten Kartoffelsalat, himmlischer Grillmarinade, leckere Fleisch- und Gemüsespiesse oder andere kulinarische Leckerbissen am Grill kennen, stellen Sie dieses HIER online und gewinnen Sie wertvolle Gutscheine und Kochbücher. Jeden Monat wird ein kulinarisches Thema festgelegt und zu diesem Thema erwarten wir die tollsten Rezepte. Eine Jury wird die elf besten Einsendungen auswählen und Gutscheine und Kochbücher verlosen. So funktioniert's 1. Grillrezept veröffentlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.