Grins

Beiträge zum Thema Grins

Die Gemeinde Ischgl (im Bild) und die Gemeinde Zams haben aktuell noch fünf Corona-Erkrankte. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
22 Gemeinden im Bezirk Landeck frei von Corona

BEZIRK LANDECK (otko). In 22 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. In Ischgl sind derzeit nur mehr fünf Personen infiziert. Über zwei Drittel der Gemeinde "virusfrei" Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 5. Mai, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 20 Erkrankte – am 30. April waren es noch 45. Inzwischen sind 22 von 30 Gemeinden "virusfrei". Der Trend im ehemaligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bild 01: Mitte März ein Böschungsbrand auf der Sonnenseite unterhalb von Grins. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
45 13 11

Klimawandel - Gefahr für den Wald
Der Klimawandel bringt den Wald in Lebensgefahr

Schnee- und Windbruch bedroht den Wald im Winter und danach folgt die Trockenheit und in der Folge bedrohen die Schädlinge (am bekanntesten ist der Borkenkäfer) den noch stehenden aber geschwächten Wald. Wenn der Wald das alles noch überstanden haben sollte, so wird durch unsere Unachtsamkeit und in der Folge durch die Trockenheit infolge des Klimawandels große Waldflächen durch einen Brand auf einen Schlag endgültig vernichtet! Wenn der Wald weg ist, gibt es eine zusätzliche exponentielle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bischof Hermann Glettler las aus seinem Buch und verkauft seine Collagen für einen guten Zweck.
44

Grafiken und Collagen
Bischof Hermann Gletter stellt in Landeck aus

LANDECK-GRAF (jota). Bischof Hermann Glettler stellt derzeit im Atelier im Karrnerwaldele von Gerald Kurdoglu Nitsche aus. Unter dem Titel "Die fremde Gestalt" werden Grafiken und Collagen gezeigt, der Bischof las Texte aus seinem gleichnamigen Buch.  Hermann Glettler studierte nach seinem Theologiestudium ua Kunstgeschichte und besuchte zwei Jahre lang die Kunstakademie in Stuttgart. Bei der Vernissage, zu der ua LA Anton Mattle, Pfarrer Herbert Traxl oder Walter Schieferer von der Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die fleißigen Helferinnen rund um Brigitte Lechthaler (li.) hatten alle Schöpfer voll zu tun. | Foto: Siegele
3

Aschermittwoch
Fastensuppe für den guten Zweck

ZAMS/LANDECK/GRINS (sica). Das Angebot des traditionellen Suppentages im Talkessel am Aschermittwoch  wurde auch heuer wieder sehr gut angenommen. Großer AndrangIm Widumkeller herrschte großer Andrang, als die Katholische Frauenbewegung unter der Leitung von Brigitte Lechthaler am Aschermittwoch zum traditionellen Fastensuppentag lud. Gegen eine freiwillige Spende hatte man die Qual der Wahl - Eine große Palette an verschiedenen fleischlosen Suppen, die von den Helferinnen ausgegeben wurden und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bild 01: Blick nach Osten. Die Mieminger Kette ist bereits von der aufgehenden Sonne beleuchtet. Fernsicht bis zu den Bergen von Telfs (ca. 50 km). Links unten ist die Kronburg noch im tiefen Schatten. Auch der Tschirgant (2.370 m) liegt noch im tiefen Schatten. Rechts sieht man die N-O- Flanke des Krahbergs (Schigebiet Venet) mit Abschnitten der "Rifenalabfahrt".   | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
31 20 10

WINTERLICHER TALKESSEL LANDECK - ZAMS
Wunderschöner Wintermorgen im Talkessel LANDECK – ZAMS

Heute den 30.01.2020 ging die Sonne bei fast strahlend blauen Himmel auf, nachdem es am Tag zuvor den ganzen Tag schneite. Der Tag begann mit erfrischend weißer Landschaft und mit stimmigen Morgenrot auf den Bergspitzen. Diese Landschaft präsentierte sich uns heute Morgen im Laufe der Zeit von 3 Stunden vor unseren Fenstern von Osten über Norden bis Westen. Das Bild 05 und 09 zeigen Stanz und den Nachbarort Grins. Sie sind bekannt als Ort der Schnapsbrennereien. Das heimische Obst wird allein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bildhauer/Plastiker Christian Moschen aus Grins (Bezirk Landeck, Tiroler Oberland) mit dem Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, dem Kitzbüheler ART-Agenten Klaus Wendling (Foto: Patrice Bruvier) | Foto: Foto: Patrice Bruvier (das Foto darf kostenlos verwendet werden)
3 7

Bildhauer/Plastiker Christian Moschen begeisterte mit "Mahnfred", "Miwa", "born to be wild" und "vom morgenden Rot"
Starker Auftritt vom Künstler Christian Moschen auf der 24. ART Innsbruck, der Internationalen Kunstmesse

„Kunst spricht von Seele zu Seele“, philosophierte Kulturlandesrätin Dr. Beate Palfrader anlässlich der Eröffnung der 24. ART Innsbruck, der internationalen Messe für unter anderem zeitgenössische Kunst, Pop Art und Klassische Moderne des 19. bis 21. Jahrhunderts. Die rund 80 internationalen Aussteller, fast zur Gänze nur ganz prominente Galerien, präsentierten weit mehr als 500 Künstler. Als einziger zugelassener Nicht-Galerist präsentierte der Kitzbüheler Klaus Wendling, der sich inzwischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Maria Schuhberger
Im Atelier des Künstlers Christian Moschen konnten die Schüler/innen Wissen und erste Erfahrungen in Tonmodellierung, Schweißen und Bronzeguss sammeln. | Foto: Prof. Birgit Schneitter
2

Gymnasium Landeck
Besuch beim Bildhauer Christian Moschen

LANDECK/GRINS. Dass sich die Schüler/innen im Schwerpunkt „Bildnerisches Gestalten und Werken“ längst nicht nur auf das weiße Blatt Papier beschränken lassen, hat sich wohl schon herumgesprochen. Genau das Gegenteil ist auch im heurigen Schuljahr der Fall: Die Schüler/innen der 8. Klassen beschäftigen sich mit dreidimensionalem Gestalten und widmen sich dem Thema „Bildhauerei“. Erste Erfahrungen sammeln Als Einstieg dafür besuchten sie Mitte September den Künstler Christian Moschen in Grins,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Anzeige
Bargeldbehebung beim Dorfwirt Stanz im Dorfladen.  | Foto: RBO

Raiffeisenbank Oberland
Bargeld ohne Bank(-omaten)

BEZIRK. Durch die Raiffeisenbank Oberland initiierte Bargeldversorgung in Grins und Stanz bleibt erhalten! Abwanderung und Budgetmangel stellen vor allem kleinere Gemeinden vor große infrastrukturelle und gesellschaftliche Herausforderungen. Ähnlichen Herausforderungen unterliegen auch Raiffeisenbanken, die noch verhältnismäßig viele Bankstellen in Österreich unterhalten, welche natürlich auch kostenintensiv sind. „Nicht alle Bankstellen und Bankomaten werden beibehalten werden können, vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Sieger von Zwetschken- und Spänlingkristall: Wolfgang Ganahl (3.v.l.) und Helmut Pfeifer (2.v.re.) mit Tochter Romana. Obmann Markus Auer, Toni Prantauer, Obmannstv. Josef Schimpfößl und Toni  Mattle (v.l.) gratulierten. | Foto: Willi Siegele

Brenn.kunst.stanz 2019
Schnapsbrenner kürten ihre Meister

STANZ. Bei der Edelbrandverkostung „brenn.kunst.stanz“ wurden die besten Zwetschken- und Spänling Edelbrände der Region prämiert. Strenges Verfahren Bereits zum 7. Mal veranstaltete der Verein „Brennereidorf Stanz“ die Edelbrandverkostung „brenn.kunst.stanz“ bei der die besten Zwetschken- und Spänling-Edelbrände der Region gesucht werden. Topbrenner aus Stanz, Grins, Pians, Landeck und Tobadill haben ihre Edelbrände eingereicht. Verkostet wurde nach einem sehr strengen Verfahren, natürlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die HelferInnen rund um Brigitte Lechthaler (2.v.l.) bei der Ausgabe der Fastensuppe in Zams.
3

Aschermittwoch
Fastensuppentag für den guten Zweck

ZAMS/LANDECK/GRINS (otko). Auch heuer wurde im Landecker Talkessel wieder zum traditionellen Suppentag am Aschermittwoch geladen. Unterstützung für Projekt in Tansania Die Katholische Frauenbewegung Zams unter der Leitung von Brigitte Lechthaler lud am Aschermittwoch zum traditionellen Fastensuppentag in den Widumkeller. Die Katholische Frauenbewegung feiert 2019 ihr 60-jähriges Bestehen. Heuer steht die "Aktion Familienfasttag" unter dem Motto „Gemeinsam für eine Zukunft aus eigener Kraft"....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nächster Kabarett-Streich: Gabriel Castañeda, erfolgreicher Entertainer aus Grins, feiert mit seinem neuen Stück Premiere.

Prermiere des neuen Stücks "Der Prinz der Provinz"
Gabriel Castañeda schlägt wieder zu

Neues Cabaret-Stück feiert im Oktober Premiere GRINS. Im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN verrät der Entertainer aus Grins seinen nächsten Streich. An dieser Stelle ein kurzer Rückblick über die umfangreichen Aktivitäten der letzten Monate. Angefangen mit den erfolgreichen Stücken wie "EverGrins" mit den Tyrol Inn Stones, "Wie jetzt?" für Elke Winkens, Fernsehproduktionen wie z.B. "Universum" mit Hermann Maier reicht das Repertoire von Gabriel Castañeda bis zu Heimatleuchten für Servus TV....

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
EMPFEHLE VOLLBILDMODUS! Unser Talkessel Landeck – Zams während der „blauen Stunde“. Unten wird es schon Nacht und oben auf über 2.000 Höhenmeter sieht man noch das Restlicht der untergegangenen Sonne und gleichzeitig einige wenige Sterne welche besonders hell leuchten.  | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
21

Lechtaler Alpen
Blick in den westlichen Talkessel Landeck - Zams # 6774

Zur sogenannten "Blauen Stunde": Talkessel von Landeck in Richtung Westen mit den Lechtaler Alpen auf der rechten Seite (nördlich). Von hinten nach vorne auf mittlerer Höhe ist von links nach rechts zu sehen: Tobadill, Grins und darüber die hell erleuchtete Augsburger Hütte. Vor Grins liegt Stanz und östlich davon sieht man die erleuchtete Burg Schrofenstein. Von hinten nach vorne am Talboden sieht man: Pians, Landeck und Zams (im rechten unteren Eck) Die Berge sind von links nach rechts mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bild 01: Herz Jesu Feuer im Talkessel von Landeck in Richtung Westen © Günter Kramarcsik
24 22 10

Herz Jesu Feuer
Landesbund mit dem Herzen Jesu

Im 16. bis hinein in das 18. Jahrhundert gab es nicht viele Möglichkeiten mit entfernten Landsleuten zu kommunizieren. Aus diesem Grund wurden an bestimmten Gipfeln Signalfeuer entzündet, um damit den Landsturm einzuberufen. Darauf zurück zu führen sind in Verbindung mit nachfolgenden historischen Hintergrund die Herz Jesu Feuer in Nord-, Ost-, Süd- und Welschtirol bzw. Tirolo trentino.    Tirol blieb während der Jahre, als der Kaiser gegen die Franzosen in Belgien und Norditalien kämpfte von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
01: Palmkätzchen im frühmorgendlichen leichten Schneefall, welcher sich mit Tagesanbruch verstärkte. © Ing. Günter Kramarcsik
14 23 15

Der April tut was er will!

Das ist kein Aprilscherz, sondern sind metrologische Fakten! Heuer fiel der Ostersonntag auf den 1. April. Ein Blick aus dem Fenster am Morgen des Ostersonntags ließ den Eindruck zu, dass das Wetter sich mit uns einen Aprilscherz erlaubte. Der Ostermorgen präsentierte sich tief winterlich (siehe Fotos). Wogegen sich der darauf folgende Ostermontag traumhaft schön aber auch stark windig präsentierte. Hier einige Wetterdaten am 01.04. vom Talboden: Wind in der 8. Stunde: mind. 5 km/h bis max. 19...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Elisabeth (2.v.l.) und Magdalena (3.v.l) hatten schöne Begegnungen bei Spaß und Spiel in der Lebenshilfe Landeck Perjen. | Foto: FWZ Landeck
3

Ein Tag im Zeichen des Ehrenamts

Das Interesse der Oberländer am Freiwilligentag war groß. Koordinatorin Waltraud Handle zeigt sich zufrieden. BEZIRK LANDECK. Anlässlich des 8. tirolweiten Freiwilligentages konnten interessierte Menschen an diesen Tagen in die Freiwilligenarbeit schnuppern und unverbindlich bei den Einrichtungen mithelfen. Viele Freiwillige nahmen sich wieder Zeit, um nette Stunden zu gestalten, zu helfen und zu organisieren. "Danke an alle die beim Freiwilligentag 2018 dabei waren", so Koordinatorin Waltraud...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die HelferInnen rund um Brigitte Lechthaler (3.v.l.) bei der Ausgabe der Fastensuppe in Zams.
1 2

Fastensuppe für den guten Zweck

Im Landecker Talkessel wurde zum traditionellen Suppentag am Aschermittwoch geladen. ZAMS/LANDECK/GRINS (otko). Am Aschermittwoch lud die Katholische Frauenbewegung Zams unter der Leitung von Brigitte Lechthaler zum traditionellen Fastensuppentag in den Widumkeller. Die „Aktion Familienfasttag“ feiert 2018 ihr 60-jähriges Bestehen und steht heuer unter dem Motto „Gemeinsam für eine Zukunft ohne Gewalt. Gegen eine freiwillige Spende konnte man aus einer großen Palette von verschiedenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Suppentag am Aschermittwoch

LANDECK/PERJEN/GRINS. Der Aschermittwoch ist der Anfang der Fastenzeit, aus diesem Grund laden die Franziskaner Schwestern am 14. Februar ins Altersheim der Stadt Landeck, ins Kapuziner Kloster Perjen und ins Pflegeheim St. Josef in Grins  zum Suppentag, jeweils von 11:00- 14:00 Uhr ein. Die Suppe kann auch mitgenommen werden! Freiwillige Spenden Der Reinerlös ergeht an unsere Missionschwestern in Kolumbien! Vergelt's Gott! Wann: 14.02.2018 11:00:00 bis 14.02.2018, 14:00:00 Wo: Altersheim ,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Dieses Plakat zog unsere Aufmerksamkeit auf sich. | Foto: Venet Bergbahnen AG
17 18 28

Silvester 2017 am Venet – 1. Teil

VORABENDLICHE IMPRESSIONEN Heuer hatten wir uns entschlossen, das Angebot für ein Gala Menü im Panorama Restaurant der Venet- Bergbahnen anzunehmen. Angesichts des Ausblicks auf die atemberaubende Bergkulisse würde selbst ein kleiner Imbiss bereits zum Festmahl geraten können. Deshalb war ein Hochgenuss in doppeltem Sinne angesichts des 5- gängigen Menüs zu erwarten. Ich genoss schon einige Stunden früher die Aussicht auf die Bergwelt im Licht der untergehenden Sonne. Der Venet mit seinem 360°-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.