großarl

Beiträge zum Thema großarl

Nicht überall im Pongau ist die Lage gleich angespannt. Manche Orte haben noch Platz in ihren Kindergärten. | Foto: pixabay
4

Lage an Pongauer Kindergärten
Nicht überall sind die Kindergärten überfüllt

Während Landesrätin Andrea Klambauer weiß, dass in Sachen Elementar-Pädagogik noch viel zu tun ist, freuen sich einige Pongauer Gemeinden über eine etwas entspanntere Situation an ihren örtlichen Kindergärten – darunter Bischofshofen, St. Veit und Großarl. PONGAU. „Bildung beginnt nicht erst in der Schule, sondern bereits bei Kleinkindern", weiß die Landesrätin für elementare Bildung, Andrea Klambauer. "In der elementaren Bildung wurde der Betreuungsschlüssel auf sieben Kinder pro Fachkraft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Paul Ganitzer kämpft sich mit Hilfe von Avos-Logopädin Irmgard Wimmer zurück ins Leben. | Foto: Avos
4

Extremsportler
Paul Ganitzer kämpft sich nach Gehirnblutung zurück

Paul Ganitzer hat es der Extremsport angetan. Klettern, Paragleiten und Skitouren – der Großarler war bis zu seinem Schicksalsschlag 2021 immer unterwegs. Seit seiner Gehirnblutung sitzt der Pongauer im Rollstuhl und befindet sich in Therapie. An Kampfgeist hat der 50-Jährige aber nicht verloren. GROSSARL. "Das Leben muss im Jetzt sein", weiß Paul Ganitzer. Der 50-jährige Großarler war Extremsportler aus Leidenschaft. Kein Berg zu hoch, keine Abfahrt zu steil. Doch seit einer Gehirnblutung im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Daniel Hauer war viermal erfolgreich. | Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
12

Pongauer Unterhaus
Mühlbachs Daniel Hauer trifft gegen Altenmarkt viermal

Die Pongauer Vertreter in der 1. Klasse Süd liegen mit Respektabstand auf die Führenden im Tabellenmittelfeld. Am Wochenende konnte Radstadt souverän gegen St. Martin bei Lofer gewinnen, Flachau holt durch ein Eigentor glücklich drei Punkte und Großarl geht im Pinzgau unter. In der 2. Klasse feierte Mühlbach – allen voran Daniel Hauer – ein wahres Torfestival. PONGAU. Die Pongauer Teams in der ersten und zweiten Klasse Süd zeigten sich am Wochenende in Torlaune: 34 Tore in sieben Partien mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die 980. Rinderversteigerung in Maishofen überzeugte mit einer sehr guten Qualität an versteigerten Kühen . | Foto: Rinderzucht Salzburg

Rinderversteigerung in Maishofen
Pongauer Züchter erzielen Höchstpreise

Bei der Rinderversteigerung in Maishofen wechselten wieder zahlreiche Tiere ihre Besitzer. Zwei Pongauer Kühe erzielten bei der 980. Ausgabe der Versteigerung den Tageshöchstpreis in ihrer Kategorie. MAISHOFEN. Am 21. April fand in Maishofen die 980. Zuchtrinder-Versteigerung statt. Dabei verzeichnete man einen Auftrieb von 23 Fleckvieh Zuchttieren, 191 Kühen der Rassen Fleckvieh (147), Pinzgauer (14), Holstein (27) und Brown Swiss (3) sowie 43 Zuchtkälbern. Gegenüber der letzten Versteigerung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Bürgermeister Johann Rohrmoser, Hans Toferer, Rotkreuz Bezirksgeschäftsführer Daniel Kofler, Axel Ellmer, Bürgermeister von Wagrain und Wolfgang Viehhauser, Bürgermeister von Kleinarl, bei der Übergabe des neuen Wagens. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Neuer Krankentransportwagen
Vier Gemeinden unterstützen das Rote Kreuz

Wagrain. Hüttschlag, Großarl und Kleinarl investierten zusammen fast 100.000 Euro in einen neuen Krankentransportwagen, der vor Kurzem der Roten Kreuz Bezirksstelle St. Johann übergeben wurde. ST. JOHANN. Die Gemeinden Wagrain, Hüttschlag, Großarl und Kleinarl bündelten ihre finanziellen Kräfte und schafften für die Rotkreuz-Bezirksstelle in St. Johann einen neuen Krankentransportwagen an. Die Gemeinden übernahmen für das neue Fahrzeug, das rund 1.500 Einsätze pro Jahr fahren wird, fast 100.000...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Kuh Andex vom Betrieb Anton Ganitzer aus Großarl erzielte den Tageshöchstpreis bei den Fleckvieh-Jungkühen. | Foto: Rinderzucht Salzburg
2

979. Zuchtrinder-Versteigerung
Pongauer Rinder erzielen Höchstpreise

Bei der Rinderversammlung in Maishofen wechselten wieder einige Tiere den Besitzer. Darunter auch zahlreiche Tiere aus dem Pongau, die einigen Landwirten aus dem Bezirk die Höchstpreise in ihren Kategorien einbrachten. MAISHOFEN. Am 24. März ging in Maishofen die 979. Zuchtrinder-Versteigerung über die Bühne. Dabei kamen 20 Pinzgauer Stiere, 198 Kühe der Rassen Fleckvieh, Pinzgauer, Holstein und Jersey sowie 40 Zuchtkälber unter den Hammer. "Die Qualität der angebotenen Tiere war wieder sehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der 16-jährige Skifahrer wird bei der zuständigen Staatsanwaltschaft angezeigt. | Foto: pixabay (Symbolbild)

Polizeimeldung
16-Jähriger verletzt Mutter nach Sprung über Kuppe

Ein 16-jähriger Skifahrer sprang in Großarl über eine unübersichtliche Pistenkuppe. Er prallte frontal in eine darunter stehende 46-jährige Mutter und ihre zehnjährige Tochter. Die Mutter wurde schwer verletzt nach Schwarzach geflogen, die Tochter wurde leicht verletzt und der Jugendliche blieb unverletzt. Der 16-jährige wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. GROSSARL. Am Morgen des 28. Februars kam es im Skigebiet von Großarl zu einer heftigen Kollision zwischen einer 46-jährigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der "Bierwirt des Jahres" Hannes Brandstätter (Mitte) freute sich zusammen mit Markus Kreuzer-Rainer (li) und Hannes Eder von Stiegl über die Auszeichnung. | Foto: Neumayr/Leopold
2

Salzburger Gewinner
Großarler Gasthof ist der "Salzburger Bierwirt des Jahres"

Der Großarler "Gasthof Rohrerwirt" und seine Betreiber Margit und Hannes Brandstätter bestachen mit Service, kulinarischem Know-how und Qualität und dürfen sich somit über die prestigeträchtige Auszeichnung zum "Salzburger Bierwirt des Jahres" freuen. GROSSARL. Seit mehr als zwei Jahrzehnten kürt der "Wirtshausführer" gemeinsam mit der Stieglbrauerei die Bierwirten des Landes in jedem Bundesland Österreichs. Für Heinrich Dieter Kiener gerade in diesen Zeiten ein wichtiges Zeichen: „Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Sanitäterinnen Birgitt und Hannah Oberhuber retteten zusammen mit First Responder Günther Pritz ihrer Nachbarin das Leben. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Schnelle Reaktion
Birgit und Hannah Oberhuber retten Nachbarin in Großarl

Die Sanitäter des Roten Kreuzes schlafen nie. Als in Großarl Nachbarn an der Haustür von Birgit und Hannah Oberhuber läuten und Hilfe brauchten, zögerten die ehrenamtlichen Sanitäterinnen nicht und eilten zur Hilfe. Kurz darauf traf First Responder Günther Pritz ein und konnte die Nachbarin retten. Der Zwischenfall unterstreicht die Wichtigkeit von Erste-Hilfe Maßnahmen. GROSSARL. Nicht nur im Einsatz beweisen Rettungssanitäter, dass ihr Dienst für die Gesellschaft unumgänglich ist. „Wir waren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Anna und Josef Kreuzer fanden mit den Schafen ihre Marktlücke. | Foto: Mitterhub
3

Mit Schafen zum Erfolg
Der Mitterhub-Hof besticht durch besondere Produkte

Anna und Josef Kreuzer vom Großarler Mitterhub-Hof suchten sich nach ihrer Hofübernahme 2014 eine Marktlücke, um aus der gut gefüllten Bio-Landschaft herauszustechen. Im Zuge ihrer Suche landeten sie bei Schafen. Nun – rund 7 Jahre später steht der Großarler Hof für herausragende Qualität und besondere Schafsmilch-Produkte. GROSSARL. 2014 Übernahmen Anna und Josef Kreuzer den Mitterhub-Hof in Großarl. Seither hat sich viel getan. Schon zu Beginn zeichnete sich eine neue Struktur ab, als die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
2

Ama Genussregion
"Geht nicht, gibt‘s bei uns ganz einfach nicht"

Der Großarler Landwirt und seine Loosbühelalm bestechen mit ihren selbst produzierten Produkten. GROSSARL. "Wir stellen sämtliche unserer Produkte selbst her", sagt Johannes Rohrmoser vom Klausbauer in Großarl stolz. Und in der Tat hat sich das Engagement der Großarler Landwirts-Familie ausgezahlt. Ihre Produkte, die von Käse, Butter, Milch, Speck, Würsten bis hin zum Schnaps reichen, sind heiß begehrt. "Unsere Loosbühelalm erfreut sich bei Wanderern und Radfahrern höchster Beliebtheit. Wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
2017 rückten in Großarl für Pistenarbeiten bereits einmal die Bagger an.  | Foto: Großarler Bergbahnen
1 1 8

Mega-Investition
Seilbahnprojekt in Großarl soll Wintersaison sichern

Das Seilbahnprojekt, das das Großarltal mit Dorfgastein verbinden soll, hat schon einiges an Kritik eingesteckt. Nun geben die Geschäftsführer der Großarler Bergbahnen genauere Einblicke in das Projekt. Auch die Alpenverein-Sektionen beider Täler sprechen sich für das Projekt aus – mahnen aber zur Vorsicht. GROSSARL. Das "Tal der Almen" sollte schon bald um eine Skischaukel reicher werden. Die Skigebiete Großarltal und Dorfgastein sollten mit einer Skischaukel über das Kieserl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Notärzte zeigten den Schülern, was bei der Reanimation zu beachten ist. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Kids save Lives
Pongauer Schüler werden zu wahren Lebensrettern

Mit "Kids Save Lives" sollte die Bereitschaft zu helfen gesteigert werden. Die Initiative vom Roten Kreuz, dem Jugendrotkreuz und dem Uniklinikum Salzburg ist gerade an elf Schulen zu Gange und zeigt den Schülern die Basics in Sachen Reanimation. PONGAU. Mit der Initiative „Kids Save Lives“ von Rotem Kreuz, Jugendrotkreuz und Uniklinikum Salzburg lernen Schüler aus elf Salzburger Schulen über wichtige Maßnahmen im Falle eines Herz-Kreislaufstillstandes. Unter die Teilnehmer mischten sich auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Wer hat die beste Pizza im Pongau? | Foto: pixabay
Aktion

Gourmetmagazin-Umfrage
Wo findet man die beste Pizza im Pongau?

Jeder hat eine absolute Lieblingspizza. Das Magazin "Falstaff" macht sich auf die Suche nach der besten Pizzeria Österreichs und hat dabei auch zwei Pongauer Restaurants mit in die Auswahl genommen.  PONGAU. Das österreichische Gourmetmagazin "Falstaff" sucht in einer Online-Umfrage die beste Pizza Österreichs. Mit dabei: zwei Pizzerien aus dem Pongau. Die "Pizzarei" aus Großarl und "Da Sebastiano" aus Radstadt gehen mit acht anderen Bewerbern für Salzburg ins Rennen und hoffen sich gegen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Josef Prommegger bleibt weitere fünf Jahre Ortsfeuerwehrkommandant. | Foto: FF Großarl

Ortsfeuerwehrkommandant Großarl
Prommegger weitere fünf Jahre im Amt

Ortsfeuerwehrkommandant Josef Prommegger wurde zu einer dritten Funktionsperiode gewählt. GROßARL. Josef Prommegger wurde am 24. September zum dritten Mal zum Ortsfeuerwehrkommandanten gewählt. Somit bleibt Prommegger weitere fünf Jahre im Amt. Bürgermeister Johann Rohrmoser, Bezirksfeuerwehrkommandant Robert Lottermoser, Abschnittsfeuerwehrkommandant Roman Spiegel und Vize-Bürgermeister Johann Ganitzer gratulierten Prommegger zur erneuten Wahl. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Walter Mooslechner spricht im Video über sein Leben, seine Werke und sein jüngstes Buch "Spurensuche". | Foto: Weiss
Video 3

Buchtipp
Autor Walter Mooslechner präsentiert sein "letztes" Werk

Im Buchtipp der Woche präsentiert Walter Mooslechner aus Großarl sein zwölftes Buch "Spurensuche: Kultur, Natur und Umwelt"  GROSSARL. Der Großarler Walter Mooslechner sagt, er hätte sich im Leben nicht vorstellen können einmal ein Buch zu schreiben. Nun publizierte der 1944 geborene Natur-Liebhaber sein zwölftes Werk. Unter dem Namen "Spurensuche: Kultur, Natur und Umwelt" widmet sich Mooslechner einer abwechslungsreichen Reise durch die Heimat und erzählt dabei von seiner Kindheit bis hin zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Pinzgau weist laut Landesstatistik am Donnerstag um 6.30 Uhr eine 7-Tage-Inzidenz von 187,1 und der Pongau von 125,3 auf. Mit großem Abstand folgen die Bezirke Stadt Salzburg (45,7), Hallein (41), Salzburg-Umgebung (28,5) und Tamsweg (24,9). | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Corona in Salzburg
Ampel auf "Gelbgrün" gestellt – geringes Risiko in Salzburg

Die Corona-Ampel für Salzburg und seine Bezirke wurde von der Ampel-Kommission auf „Gelbgrün“ (geringes Risiko) um zwei Stufen heruntergesetzt. Trotzdem hat Salzburg die zweithöchste Sieben-Tages-Inzidenz in Österreich. Update: 6. August, 17 Uhr: Die Sieben-Tages-Inzidenz im Land Salzburg liegt derzeit bei 48 (Stand 5. August, 8.30 Uhr) und damit seit einigen Tagen unter 50. Die Corona-Ampel für das Land und seine Bezirke wurde daher von der bundesweiten Kommission auf „Gelbgrün“ (geringes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
400 Feuerwehrleute waren Samstag Abend und in der Nacht auf Sonntag im Pongau und Pinzgau im Einsatz | Foto: Symbolfoto: Peter Michael Röck
1 1 Aktion 3

Unwetter
Feuerwehren rückten zu Unwettern im Pongau und Pinzgau aus

Überschwemmungen, Hagel und kleinere Murenabgänge forderten die Feuerwehren in der Nacht auf Sonntag. Betroffen waren vor allem Pinzgauer und Pongauer Gemeinden.  SALZBURG. Rund 400 Feuerwehrleute waren Samstag Abend und in der Nacht auf Sonntag im Pongau und Pinzgau im Einsatz. Keller standen unter Wasser und die Pinzgauer Gemeinden Wald, Mittersill und Saalbach meldeten Hagel. Die Feuerwehr Mittersill spricht von einem Durchmesser der Hagelkörner von bis zu vier Zentimetern. In Maishofen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Wir sagen: "Danke Mama." | Foto: Pixabay
19

Muttertag 2021
Unsere Bürgermeister und Bürgermeisterinnen wünschen...

"Einen Engel ohne Flügel nennt man Mama". Wir alle sind froh um unsere Mamas, Muttis, Mams' und Mums' und feiern am Sonntag, 9. Mai, gemeinsam den Muttertag. Auch unsere Bürgermeister und Bürgermeisterin aus dem Pongau haben es sich nicht nehmen lassen, die Pongauerinnen zu grüßen. PONGAU. Diese Bürgermeister und Bürgermeisterin wünschen den Pongauerinnen heuer zum Muttertag alles Gute und sagen "Danke für alles". Gemeinde Mühlbach: Gemeinde Wagrain: Gemeinde Dorfgastein: Gemeinde Filzmoos:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Walter Mooslechner hat ein umfassendes Wissen über das alte Mauthaus. | Foto: Marchgraber
Video 11

(Geheim-)tipp Sehenswürdigkeit
Die "Alte Wacht" schützte das Großarltal

VIDEO :::: Im Video stellen wir heute die "Alte Wacht" vor. Das Ehemalige Mauthaus an der Grenze zwischen St. Johann und Großarl blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. GROSSARL. Fährt man heute nach Großarl geht es über die Stegbachbrücke in das Pongauer Tal hinein, vor etwa 40 Jahren war das noch nicht möglich. Früher fuhr der gesamte Verkehr entlang der steilen Felswände an den Seiten des Bachs und passierte das Mauthaus "Alte Wacht". Jetzt muss man gut aufpassen um nicht an dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Regen und Nässe konnten den einjährigen Tester Lukas nicht vom Spielen und Toben abhalten. | Foto: Daniela Pirnbacher
7

Test
Pongaus Spielplätze unter der Lupe

Der einjährige Lukas hat sechs Pongauer Spielplätze für die Bezirksblätter genauer unter die Lupe genommen. PONGAU. Lukas schaukelte, rutschte und spielte was das Zeug hält. Neben den Spielangeboten wurde die Parksituation getestet sowie die Entfernung zu Toiletten bzw. Jausenstationen. Vielseitige Angebote Als erstes galt zu klären, ob es für jede Altersgruppe entsprechende Angebote gibt, ob die Spielgeräte gut gewartet und die Spielplätze sauber sind. Dabei haben alle getesteten Plätze...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Pongauer gingen 2019 brav zur EU Wahl, die Wahlbeteiligung stieg um 7,7 Prozent. | Foto: LMZ
2

Wahlergebnisse
Der Pongau und die EU

Die Parlamentswahlen der Europäischen Union 2019 sind geschlagen. Im Pongau ist das Interesse daran gegenüber 2014 gestiegen. PONGAU. Am Sonntag, 26. Mai, wählten die Österreicher ihre Vertreter für das EU-Parlament in Brüssel. Gegenüber den letzten Wahlen 2014 gingen dieses Jahr mehr Pongauer (+7,7 Prozent) zur Wahl. Auch wurden dieses Mal weniger ungültige Stimmen abgegeben, bei der letzen Wahl waren es noch 3,1 Prozent letzen Sonntag nur noch 1,8 Prozent. Pongau liegt im Trend Wie in ganz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Am Montag wurde die Hauptschule in Großarl evakuiert. Grund dafür war ein über Geruch.  | Foto: BBL
2

Übler Geruch
Hauptschule Großarl evakuiert

Am Montagvormittag wurde die Hauptschule Großarl evakuiert, verletzt wurde niemand.  GROßARL. Am 18. März klagten Schüler der Hauptschule Großarl über einen beißenden Geruch, der Kopfschmerzen und Übelkeit verursachte. Auch das Personal, die Polizei und die Feuerwehr nahmen den unangenehmen Geruch wahr. Bitumen als Auslöser 24 Schüler und das Personal wurden deshalb vorsorglich evakuiert, der Bürgermeister sperrte das Gebäude für den gesamten Tag. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Geruch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Am Montag wurde ein 66-jähriger Mann in seinem Haus in Großarl überfallen und verletzt. Die Täter - eine Frau und zwei Männer - sind auf der Flucht. Es gibt eine Personenbeschreibung. | Foto: BRS/Huber

Täter flüchtig
Mann zuhause in Großarl überfallen

In Großarl im Pongau überfielen heute Nachmittag drei Personen einen 66-Jährigen in seinem Haus. Der Mann wurde dabei verletzt, die Fahndung läuft.  GROßARL. Am 28. Jänner 2019 kam es gegen 14 Uhr zu einem Überfall auf einen Einheimischen. Zwei Männer und eine Frau sollen den Mann überfallen haben, das Haus durchsucht und danach geflüchtet sein. Die Fahndung verlief bis dato erfolglos. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades im Krankenhaus Schwarzach behandelt. Ermittlungen laufen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.