Gumpendorfer Straße

Beiträge zum Thema Gumpendorfer Straße

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) verrät, wie es mit der Schulsanierung in der Spalowskygasse/Mittelgasse weitergeht.  | Foto: BV6
1 2

Interview mit Markus Rumelhart
2024 geht's unter Mariahilfs Erde

Was erwartet die Mariahilferinnen und Mariahilfer im neuen Jahr? Und wie geht es mit der Gumpendorfer Straße und dem Naschmarkt Parkplatz weiter? Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) verrät im Gespräch mit der BezirksZeitung, was für 2024 alles geplant ist.  WIEN/MARIAHILF. Für 2024 sind einige Projekte in Mariahilf geplant. Die BezirksZeitung hat bei Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) nachgefragt, was alles geplant ist.  2023 begann die Bürgerbeteiligung für die Gumpendorfer Straße....

Am 13. Jänner feiert das Theaterstück "Alles Normal" im Theater am Werk Premiere.  | Foto: Gerhard Breitwieser
13

Mariahilfer Aktionstheater Ensemble
"Alles Normal" im Theater am Werk

Das Mariahilfer "Aktionstheater Ensemble" gibt es seit 35 Jahren. Das feiern sie mit der Uraufführung ihres neuen Stücks "Alles Normal" im Theater am Werk.  WIEN/MARIAHILF/MEIDLING. Seit 35 Jahren tritt das Aktionstheater Ensemble in der Gumpendorfer Straße 63b auf. Dieses Jubiläum gehört gefeiert, und zwar mit der Uraufführung des neuesten Werks von Martin Gruber und dem Ensemble: "Alles normal". Wie der Name bereits verrät, nimmt sich das Aktionstheater hier des Konzepts der Normalität an,...

So soll der Innenhof im neuen Gemeindebau aussehen: Grünrau Sitzgelegenheiten und ein Spielplatz. | Foto: Neumayer Projektmanagement
3

Von Gemeindebau bis Naschmarkt
Was Mariahilf 2023 bewegt hat

Was hat sich 2023 alles in Mariahilf getan? Die BezirksZeitung blickt mit Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) zurück.  WIEN/MARIAHILF. Im 6.Bezirk gibt es viele Projekte, die schon seit Jahren vorbereitet und diskutiert werden. 2023 war das Jahr, in dem mit der Umsetzung einiger davon begonnen wurde. Welche das sind, haben wir auf einem Blick zusammengefasst: Die große SchulsanierungEigentlich begann die umfassende Modernisierung des Schulzentrums in der Mittelgasse/Spalowskygasse bereits...

Javier Mancilla ist Eigentümer von "Wolfgang Brutal". | Foto: Anna Rauchecker
10

"Wolfgang Brutal"
Das Beste aus zwei Welten in der Gumpendorfer Straße

Mitte Oktober öffnete "Wolfgang Brutal" seine Türen. Mit einem „out of the box“-Gedanken will das Kaffeehaus verschiedene Communitys aus der Gastronomie und darüber hinaus zusammenbringen und kulinarische Experimente wagen. WIEN/MARIAHILF. In einem lichtdurchfluteten Raum mit hohen Decken und großen Kunstwerken an den Wänden steigt einem sogleich ein leichter Kaffeegeruch in die Nase. Hinter dem Tresen locken frische Croissants, verschiedene Kuchen oder auch ein veganes „Pistacchio Bread“. Das...

Anzeige
Foto: Fotos Erhart
9

Galerie gezwanzig contemporary Art Wien
Christian Stock cube painting

Christian Stock: Cube Painting 8. 11.2023 – 14. 1.2024 Mit der Ausstellung Christian Stock: Cube Painting eröffnet die Contemporary Showcase Gallery gezwanzig ihre zweite Ausstellung in ihren neu adaptierten Gallerieräumen in der Gumpendorfer Straße 20, 1060 Wien. Bekannt ist Christian Stock für seine „Würfelbilder“, sie waren unter anderem 2010 in der von Edelbert Köb kuratierten Ausstellung „Malerei Prozess und Expansion“ im Museum moderner Kunst in Wien zu sehen. (Christian Stock malt seit...

Jürgen Hinke (zweiter von rechts) ist Geschäftsführer bei "Team 7". | Foto: Walter Hofmann-Köllner
3

"Team 7"
Mariahilfer Einrichtungsgeschäft feiert drei Jahrzehnte

Seit 30 Jahren findet man im "Team 7 Spezialstudio" auf der Gumpendorfer Straße 120 besondere Naturmöbel. Das wurde kürzlich groß gefeiert.  WIEN/MARIAHILF. Am 1. November 1993 öffnete das "Team 7 Spezialstudio" auf der Gumpendorfer Straße 120 zum ersten Mal seine Türen. Das ist mittlerweile 30 Jahre her. Dieses besondere Jubiläum feierte der Hersteller für Naturmöbel mit einem Fest in seinem neugestalteten Showroom. 30 Jahre feiernMit seinen Gästen schaute das "Team 7" auf die vergangenen drei...

Raphael Nicholas spielt die titelgebende Hauptfigur in der Neuadaptierung von Heinrich 5.  | Foto: Anna Stöcher
12

Theater an der Gumpendorfer Straße
"Heinrich 5" landet in der Gegenwart

Das Theater an der Gumpendorfer Straße beleuchtet in einer Neufassung von "Heinrich V." wie Kriege starten. Dabei darf der dunkle Humor natürlich nicht fehlen.  WIEN/MARIAHILF. Seit jeher wirft Krieg als ständiger Wegbegleiter menschlicher Zivilisationen die immer gleichen Fragen auf: Was treibt jemanden dazu, ein anderes Land zu überfallen und dessen Bewohnerinnen und Bewohner abzuschlachten? Wie hätte das verhindert werden können? Wie schafft man dauerhaft Frieden? Diese Fragen trieben schon...

Im Jugendtreff auf der Gumpendorfer Straße gibt es einen Raum für Kinder und Jugendliche.  | Foto: Votava/PID
2

Jugendtreffs
Ort für Kinder und Jugendliche auf der Gumpendorfer Straße

Auch wenn die Temperaturen langsam fallen, stellen die Parkbetreuerinnen und -betreuer ihre Arbeit im 6. Bezirk nicht ein. Sie laden stattdessen in den Jugendtreff Juvivo.06.  WIEN/MARIAHILF. Während man die Parkbetreuerinnen und -betreuer von Juvivo.06 im Frühling und Sommer meistens im Freien antreffen kann, verlagern sie ihren Schwerpunkt im Herbst und Winter in den Jugendtreff in der Gumpendorfer Straße 62. Dieser ist von Montag bis Freitag für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21...

Der erste Planentwurf soll Anfang Jänner 2024 den Bewohnerinnen und Bewohnern der Mariahilfer Straße präsentiert werden.  | Foto: Daniel Dutkowski
3

Gumpendorfer Straße
Sieben Kreuzungen könnten grüne Oasen werden

In den vergangenen Wochen tourte das sogenannte Gumpi-Standl durch den sechsten Bezirk, um die Ideen für die Umgestaltung der Gumpendorfer Straße zu sammeln. Der darauf basierende Erstentwurf soll Anfang 2024 präsentiert werden. WIEN/MARIAHILF. Das Gumpi-Standl tourte im Frühherbst durch den Bezirk, um den Mariahilferinnen und Mariahilfern den vorläufigen Entwurf für die neue Gumpendorfer Straße zu präsentieren. Dieser entstand auf Basis einer Bürgerbefragung, die im ersten Halbjahr 2023...

Im "Apa-To" gibt es guten Kaffee und schöne Dekoobjekte wie bunte Kerzen oder kreative Vasen.  | Foto: Vilma Pflaum
3

"Apa-To"
In Mariahilf trifft Design auf Kaffee und Wohnzimmerflair

"Apa-To" nennt sich das kleine, aber feine Lokal in der Hofmühlgasse 25/Gumpendorfer Straße 106. Hier verkaufen die beiden Geschäftspartnerinnen köstlichen Kaffee und stilvolle Designobjekte von nachhaltigen Labels. WIEN/MARIAHILF. Zuerst kamen die bunten und stilvollen Dekoobjekte, dann folgte der Kaffee. So erzählt Jennifer Mory die Entstehungsgeschichte von "Apa-To", einem einzigartigen Hybrid aus Café und Designgeschäft, den sie mit ihrer Geschäftspartnerin Nedra Chachoua im Oktober 2021...

Zwischen 25. September und 2. Oktober ist das Gumpi-Standl wieder unterwegs und informiert die Bürger und Bürgerinnen über den aktuellen Planungsstand.  | Foto: BV Daniel Dutkowski
2

„Zukunftsfitte Gumpendorfer Straße“
Gumpi Standl ist wieder unterwegs

Ab 25. September ist das Gumpi Standl wieder unterwegs und präsentiert den Mariahilfern und Mariahilferinnen die ersten Entwürfe für eine „zukunftsfitte Gumpendorfer Straße“. WIEN/MARIAHILF. Seit Jahresbeginn werden bei einem intensiven Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern Ideen für eine „zukunftsfitte Gumpendorfer Straße“ gesammelt. Möglichst viele Perspektiven flossen ein, ganz besonders in den Workshops mit den Mariahilferinnen und Mariahilfern. Aber auch die Mitarbeiter sozialer...

Mariahilferinnen und Mariahilfer hatten die Möglichkeit, die gefährlichsten Stellen im Bezirk einzuzeichnen.  | Foto: Symbolfoto: Mobilitätsagentur/Christian Fürthner
1 9

Verkehrsclub Österreich
An diesen 32 Orten ist es in Mariahilf gefährlich

Wo kann man ungehindert die Straße überqueren und an welchen Orten muss man sich als Radfahrerin beziehungsweise Radfahrer Sorgen machen? In einer interaktiven Karte vom Verkehrsclub Österreich konnten Mariahilferinnen und Mariahilfer unsichere Wege einzeichnen.  WIEN/MARIAHILF. Welche Straßen im sechsten Bezirk sind unsicher und wo braucht es eine Verkehrsberuhigung? Diesen Fragen ging der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) gemeinsam mit der Bevölkerung nach. Denn die Bürgerinnen und Bürger hatten...

Auf der Gumpendorfer Straße werden derzeit Rohre verlegt.  | Foto: BV6
2

Gumpendorfer Straße
Rohrverlegungen unter Straße führen zu Bauarbeiten

Aufgrund Verlegung von Wasserrohren finden auf der Gumpendorferstraße zeit- und abschnittsweise Bauarbeiten statt. Die Straße wird zeitweise gesperrt.  WIEN/MARIAHILF. Bis zum 30. September werden in der Gumpendorfer Straße 10-52 Gasrohre verlegt. Die Arbeiten erfolgen üblicherweise bei Tag und, wenn erforderlich, auch in der Nacht zwischen 20 und fünf Uhr in der Früh. Die Rohrverlegung findet abschnittsweise bei ständiger Freihaltung einer mindestens 6,50 Meter breiten Restfahrbahn statt. In...

Shailesh BR und Daniela Brill Estrada stellen ihre Kunstwerke ab 13. Juli im f6 - The open factory aus.  | Foto: Ritika Sharma
11

Mariahilf
Im "f6 - The open factory" wird Wissenschaft zur Kunst

Zwei Künstler am Institute of Science and Technology Austria übersetzten wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschung in verschiedene Kunstwerke. Was dabei herauskam, kann man ab 13. Juli im "f6 - The open factory" sehen.  WIEN/MARIAHILF. In der "f6 – The open factory" in der Esterházygasse 3 trifft Kunst auf Wissenschaft. Denn von 14. bis 21. Juli stellt die Künstlerin Daniela Brill Estrada und der Künstler Shailesh BR deren Werke unter dem Titel "Roots and Trajectories" aus. "Wissenschaft ist...

Menschen über 60 finden im Pensionistenklub Zuflucht vor der Hitze.  | Foto: Sarah Bruckner/ PensionistInnenklubs für die Stadt Wien
3

Coole Pensionistenklubs
Was Mariahilfer Pensionisten unternehmen können

Der Sommer wird heiß. Für die perfekte Abkühlung wird im Pensionistenklub in der Gumpendorfer Straße gesorgt. Dort hat man sich auch das perfekte Programm für langweilige Tage überlegt. WIEN/MARIAHILF. Auch im Sommer bietet der Pensionistenklub in der Gumpendorfer Straße 117 Senioren Zuflucht vor der Hitze und der Langeweile. Der Standort ist durchgehend während der Öffnungszeiten im Juli und August – Montag bis Freitag zwischen 12 und 17 Uhr – klimatisiert. Ausflüge ab fünf EuroZusätzlich gibt...

Die Wünsche und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler standen im Vordergrund eines neuen Forschungsprojektes zur Gumpendorfer Straße.  | Foto: BV 6
2

Gumpendorfer Straße
Das wünschen sich Jugendliche in Mariahilf

Was wünschen sich die Jugendlichen in Mariahilf für die "zukunftsfitte Gumpendorfer Straße"? Das fragten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TU Wien im Rahmen eines Forschungsprojektes ab. Die Ergebnisse sollen auch in den offiziellen Beteiligungsprozesses des Bezirks einfließen. WIEN/MARIAHILF. Im Zuge des Bürgerbeteiligungsprozesses für die neue Gumpendorfer Straße sollen Anrainerinnen und Anrainer ebenso wie Wirtschaftstreibende an der längsten Straße des Bezirks zu ihren Bedürfnissen...

Ein Ausschnitt aus dem neuesten Videobericht von ÖVP Wien-Chef Karl Mahrer. Zu sehen: Der Bereich um die U6-Station Gumpendorfer Straße. | Foto: Screenshot Karl Mahrer/Twitter
5

Video über Jedmayer
Faktencheck-Hickhack zwischen Mahrer und Stadt Wien

Der Chef der Wiener ÖVP, Karl Mahrer, war erneut in einem der "Brennpunkte" Wiens unterwegs. Dieses Mal war die Gegend rund um die U6-Station Gumpendorfer Straße dran. Das Video dazu sorgte wie die Vorgänger wieder für hitzige Debatten. Die Stadt Wien bemängelte einige darin dargelegte Zahlen und konterte mit einem Faktencheck, der prompt von einem "Gegen"-Faktencheck der ÖVP retourniert wurde. WIEN. Karl Mahrer hat es wieder getan. Der ÖVP Wien-Chef veröffentlichte erneut ein Video aus der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Hochwertige Mode trifft günstige Preise im Ausstellungsraum auf der Gumpendorfer Straße. | Foto: unsplash.com/darlingarias
3

Sale im Ausstellungsraum
Günstig hochwertige Mode shoppen in Mariahilf

Anfang Juli findet ein großer Sale im Ausstellungsraum auf der Gumpendorfer Straße statt. Designerinnen und Designer räumen nämlich ihre Sommerkollektion aus.  WIEN/MARIAHILF. Kleidung kauft man bekanntlich immer für die kommende Saison. Dementsprechend bereitet sich ein Team von Designerinnen und Designer gerade auf den Herbst vor.  Um Platz für ihre neuen Kollektionen zu schaffen, räumen sie ihr Lager auf. Das, was sie dort finden, wird von 3. bis 9. Juli im Ausstellungsraum in der...

Das Zentrum hilft beim Kinderwunsch.  | Foto: Kinderwunschzentrum an der Wien
2

Gumpendorfer Straße
Regenbogenzentrum hilft Paaren mit Kinderwunsch

Im Kinderwunschzentrum in Mariahilf versucht man, Paaren den Wunsch nach der eigenen Familie zu erfüllen. WIEN/MARIAHILF. Das Kinderwunschzentrum an der Wien unterstützt seit 2015 Frauen in gleichgeschlechtlichen Beziehungen auf ihrem Weg, Eltern zu werden. So konnten sie in den vergangenen acht Jahren um die 700 weibliche Paare in ihrem Standort in der Gumpendorfer Straße 11 betreuen. Besonders die sogenannte ROPA-Methode, also die Partnerinnenspende bei der beide Elternteile zur...

Durch den Taser-Einsatz konnte der flüchtige mutmaßliche Täter gefasst werden. | Foto: LPD Wien
2

Festnahme in Wien
Polizisten setzten Taser gegen mutmaßliche Dealer ein

"Kommissar Zufall" kam Polizisten zur Hilfe: Die Beamten konnten drei Personen festnehmen. Dabei kam es auch zu einer Verfolgung samt Taser-Einsatz mitten am Gürtel. WIEN/MARIAHILF. Polizisten, die auf Straßenkriminalität spezialisiert sind, wurden am Mittwoch, 20. Juni, auf mehrere Personen in der Gumpendorfer Straße aufmerksam. Die Beamten beobachteten weiter und vermuteten, dass hier gedealt werde. Dabei schritten die Beamten zur Tat und griffen zu. Der Käufer bestätigte, dass er Suchtgift...

Zirka 30 Personen nahmen an der ersten Raddemo von Links Mariahilf teil. Die nächste soll am 24. Mai folgen.  | Foto: Links Mariahilf
1 Aktion 2

Mariahilf
Links demonstriert für Radweg entlang der Gumpendorfer Straße

Links Mariahilf verlangen baulich getrennte Radwege entlang der Gumpendorfer Straße. Darüber hinaus fordern sie - wie viele Mariahilferinnen und Mariahilfer - mehr Begrünung und weniger Durchzugsverkehr auf der 2,4 Kilometer langen Straße vom Gürtel zum Getreidemarkt.  WIEN/MARIAHILF. Mehr als 1.775 Mariahilferinnen und Mariahilfer haben konkrete Vorstellungen, wie die Gumpendorfer Straße in Zukunft aussehen soll. Zumindest so viele nahmen an der Online- und Vor-Ort-Befragung teil. Auch von...

Paul Stein (Grüne) wurde vor weniger als einem Monat mehrheitlich zum neuen Bezirksvorsteher-Stellvertreter gewählt.  | Foto: Grüne Mariahilf
2

Neuer Bezirksvize
Paul Stein über seine Leidenschaft zur Bezirkspolitik

Paul Stein ist der neue Bezirksvorsteher-Stellvertreter Mariahilfs. Er folgt Michi Reichelt nach, der seit 2017 in diesem Amt tätig war. Die BezirksZeitung hat mit ihm gesprochen. WIEN/MARIAHILF. Mit Ende April verließ der ehemalige Bezirksvorsteher-Stellvertreter Michi Reichelt (Grüne) die Bezirkspolitik. Sein Nachfolger Paul Stein (Grüne) wurde in einer Sondersitzung mehrheitlich gewählt. Welche Visionen er für den 6. Bezirk hat und was er sich für die Umgestaltung der Gumpendorfer Straße...

Athina Zoi (r.) mit ihrem Team im 3. Bezirk. | Foto: Hannah Maier
8

Wiener Gastro
Im "Brass Monkey" treffen sich echte Kaffee-Liebhaber

Das "Brass Monkey" bringt hochqualitativen Kaffee und auch kreative Backkunst nach Erdberg und in die Gumpendorfer Straße. WIEN/LANDSTRASSE/MARIAHILF. Das "Brass Monkey" in der Gumpendorfer Straße ist bereits seit zehn Jahren ein Geheimtipp für Cupcake- und Kaffee-Liebhaber. Mit der Expansion in den 3. Bezirk verfolgte die Betreiberin Athina Zoi aber größere Ziele. In der Erdberger Lände hält das hippe Lokal Backwaren, Frühstück, Snacks und Kaffee bereit. "Unser Fokus liegt vor allem auf...

Wegen Sanierungsarbeiten kann die U6 von 2. Mai bis 7. Juni zwischen den Stationen Gumpendorfer Straße und Westbahnhof an den Werktagen von Montag bis Donnerstag von ca. 22.30 Uhr bis Betriebsschluss nur eingleisig fahren.  | Foto: Anja Gaugl
2

U6-Bauarbeiten
Gumpendorfer Straße-Westbahnhof nur im eingleisigen Betrieb

Wegen Sanierungsarbeiten kann die U6 von 2. Mai bis 6. Juni zwischen den Stationen Gumpendorfer Straße und Westbahnhof von Montag bis Donnerstag von ca. 22.30 Uhr bis Betriebsschluss nur eingleisig fahren.  WIEN. Ab 2. Mai fährt die U6 zwischen den beiden Stationen Gumpendorfer Straße und Westbahnhof nur auf einem Gleis. Laut den Wiener Linien müssen notwendige Arbeiten an den Säulen der Station Gumpendorfer Straße durchgeführt werden. Im Zuge der Sanierung werden Säulen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.