Gumpoldskirchen

Beiträge zum Thema Gumpoldskirchen

Bürgermeister Ferdinand Köck, Gastronomin Haya Molcho, Johanna Gebeshuber, Weltenwanderer Gregor Sieböck, GGR Dagmar Händler und Georg Dygruber (v.l.).  | Foto: Baden Media

Gumpoldskirchen
Ein nachhaltiges Erntedankfest

BEZIRK MÖDLING. Zum gemeinsamen Erntefest lud Johanna Gebeshuber ihre Mitglieder der Initiative zum Anbau und zur Kultivierung nachhaltiger Lebensmittel in ihren „heurigen spaetrot“, wo sie neben zahlreichen Gumpoldskirchnern und weiteren Interessierten auch Bürgermeister Ferdinand Köck willkommen heißen durfte. „Die Initiative entstand aus dem Bedürfnis des Eigenanbaus saisonaler Lebensmittel, die damit einen besonderen Stellenwert in der Küche einnehmen“, weiß die Initiatorin. Im Laufe der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Schauspieler Cornelius Obonya unterzeichnet das Manifest der Ökonomie der Menschlichkeit | Foto: ÖDM

Erntedank in Gumpoldskirchen
Ein Manifest der Menschlichkeit

Das von Cornelius Obonya gesprochene "Manifest der Menschlichkeit" wird am 26. Oktober im Zuge des Gumpoldskirchner Erntedankfests veröffentlicht. BEZIRK MÖDLING.  „Wir sind verantwortlich für das, was wir tun, und für das, was wir nicht tun“, sagt Schauspieler Cornelius Obonya mit sonorer Stimme, „wir haben es in der Hand. Jetzt ist der Anfang einer freundlichen, sinnvollen, humanen Art des Wirtschaftens.“ Was der ehemalige „Jedermann“ hier rezitiert, ist nicht etwa der Text zu einer neuen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: C. Reisinger

Geschätzter Schinken, wohltätig verputzt

BEZIRK MÖDLING. Was bei Martina Krug-Weningers Oktoberfest vor einigen Wochen wohltätig begonnen hat, fand beim Charity-Schinkenfleckerlessen eine gelungene Fortsetzung. Während beim „Wiesenfest“ ein lustiges Schinkenschätzspiel für zahlreiche Spender und Spenden sorgte, wurde der 10 Kilo Schinken nun vom Gewinner und Schätzmeister, Gaspar Hajdaraj, für weitere wohltätige Zwecke, nämlich, für ein Charity-Schinkenfleckerlessen am Hochkräutl zur Verfügung gestellt. Das ließen sich Freunde und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Andreas Kolm, Sarah und Reinhard Levonyak, Patrick Grasser, Vizebürgermeister Jörgen Vöhringer und GGR Dagmar Händler. | Foto: Baden Media

Gumpoldskirchen
Oktoberfest der Sportvereinigung

BEZIRK MÖDLING. Mit Fassbieranstich, Weißwurst und Brezen, Fotobox und vielem anderen mehr lud die 1. SVg Gumpoldskirchen zum traditionellen Oktoberfest auf die Sportanlage. Obmann Andreas Kolm und sein Team durften sich über viele sport- und oktoberfestbegeisterte Gäste freuen, die das generationsübergreifende Miteinander genossen. Mit dabei waren auch Vizebürgermeister Jörgen Vöhringer und GGR Dagmar Händler, die dem Team zum Erfolg der Veranstaltung herzlich gratulierten.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Gemütlichkeit kommt am 16. und 17. Oktober sicher nicht zu kurz, wie die  Gumpoldskirchner Weinhauer – Harald Zierer, Bürgermeister Ferdinand Köck, Gustav Krug, Hannes Hofer, Dagmar Händler, Weinbauvereinsobmann Robert Grill, und Othmar Biegler, garantieren. | Foto: C. Reisinger
2

Gumpoldskirchen
Weinherbst-Finale mit Tag der offenen Kellertür

BEZIRK MÖDLING. Kultur und Wein brachten die Menschen beim diesjährigen Weinherbst in Gumpoldskirchen wieder zusammen. Beim krönenden Abschluss am 16. und 17. Oktober am Tag der offenen Kellertür haben Weinfreunde wieder die Möglichkeit edle und prämierte Tröpferl gleich in der Produktionsstätte kennenzulernen. Viele Auszeichnungen Das hohe Qualitätsbewusstsein der Gumpoldskirchner Winzer wurde durch den Goldmedaillenregen bei der Prämierungsweinkost und anderen Bewerben wie die Landesweimesse...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
GGR Dagmar Händler, Musikschuldirektor Andreas Tieber und LH Johanna Mikl-Leitner anlässlich der Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens im Landhaus.   | Foto: NLK

Gumpoldskirchen
Silbernes Ehrenzeichen für Musikschuldirektor Andres Tieber

BEZIRK MÖDLING. Für seine besonderen Verdienste um das Land NÖ zeichnete LH Johanna Mikl-Leitner Gumpoldskirchens Musikschuldirektor Andreas Tieber im Rahmen einer Festveranstaltung im Landhaus mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes NÖ aus. Glückwünsche gab es dafür auch von GGR Dagmar Händler, die als Kulturverantwortliche der Marktgemeinde Gumpoldskirchen stolz darauf ist, einen so kompetenten und empathischen Direktor an der Spitze der Joe Zawinul Musikschule zu wissen, und das schon seit...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
GGR Hans Holzer und GGR Dagmar Händler mit dem Team vom Impfbus.  | Foto: Franz Nebuda

Gumpoldskirchen
Großer Zulauf bei Impfbus

BEZIRK MÖDLING. 2.818 Menschen haben mit Stand 18.9. in Gumpoldskirchen eine COVID19-Teilimpfung (71,87%) erhalten, davon sind 2.721 (69,40%) vollimmunisiert. 58 fanden zuletzt den Weg zum Impfbus, der am Bahnhof Station machte. „Weil jeder Stich zählt“, sind sich der Zivilschutzbeauftragte GGR Hans Holzer und GGR Dagmar Händler sicher. Niederschwellige Angebote wirken Dass der Impfbus so starken Zulauf erhielt, überrascht dennoch. „Es zeigt allerdings, dass niederschwellige Angebote, wie das...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Elisabeth van Oostrum und Joop Burk, Bürgermeister Ferdinand Köck, Rosemarie und Horst Biegler, Michi und Hans Holzer mit ihren Töchtern Barbara und Andrea sowie mit Eric und Nicole Harff.  | Foto: Baden Media
2

Gumpoldskirchen
Treue Gäste seit 35 Jahren

BEZIRK MÖDLING. Seit sage und schreibe 35 Jahren kommen Elisabeth van Oostrum und Joop Burk, von „ihren“ Gumpoldskirchnern liebevoll Elly und Joop genannt in den Weinort. Für diese besondere Treue sagte Bürgermeister Ferdinand Köck nun im Rahmen eines Empfangs im Rathaus herzlich „Danke!“. Viele Freunde gewonnen Die beiden Holländer zieht es seit 1986 immer wieder nach Gumpoldskirchen. Anfänglich wegen verwandtschaftlicher Bande: Henk Westers (ein passionierter Heurigengeher–Anningerhof), der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Beim "Luegmayer" bei Gumpoldskirchen
30

Sonnenschein und mehr am "1. Wiener Wasserleitungsweg"
Genussherbst in den Weinbergen - viel ist los "unter" dem Anninger

Genussherbst in der Thermenregion Wienerwald - ein Bericht vom ersten Tag in den Weinbergen bei Gumpoldskirchen und Guntramsdorf Heuer darf man sich wieder auf Schmankerln, ausgezeichnete Weine, guten Sturm, schöne Weinstandln in den Weinbergen, Live Musik und viel mehr freuen - und das Wetter meint es momentan ab dem 4.9. auch sehr gut mit uns. Der "Genussherbst" hat wieder gestartet, heuer beim Heurigen, und zwar vom 4.-5. & 11.-12. September 2021. Der Auftakt zum Weinherbst in der Region...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
GGR Dagmar Händler, Bürgermeister Ferdinand Köck, Hans Tröber, Susanne Patutsch, Andrea Geyer und Gundi Szihn.  | Foto: Baden Media

Gumpoldskirchen
Ein Platzl für ein gutes Miteinander

BEZIRK MÖDLING. Der Radweg entlang des Wr. Neustädter Kanals ist bei Radfahrern ebenso beliebt, wie er Einstieg für Spaziergänge und den Besuch der Weingärtnerei von Susanne Patutsch ist, die hier mit viel Liebe zum Detail zum Verweilen und Besonderes genießen einlädt. „Der Ort ist damit perfekt für unsere LANDe Platzl geeignet, mit dem wir darauf aufmerksam machen wollen, Jausenverpackungen und Getränkedosen nicht achtlos liegenzulassen“, klären Bezirksbäuerin Marianne Schrank und Ortsbäuerin...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Baden Media
2

Gumpoldskirchen
Kicker-Feriencamp feierte Abschluss mit Geburtstagsparty

GUMPOLDSKIRCHEN. Über 50 Kinder und Jugendliche wurden eine Woche lang von 7 ehrenamtlichen Trainern betreut, die ihnen nicht nur Tipps und Tricks am Rasen vermittelten, sondern vor allem eines schenkten: Eine gute Zeit mit Freunden! Genau aus diesem Grund wurde das Abschlussfest mit Verleihung der Spielerurkunden zur Geburtstagsparty für Matteo, der just am 27. August seinen 13. Geburtstag feierte. „Für die Kinder und Jugendlichen ist dieses Angebot heuer ganz besonders wichtig – daher sage...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Landesrat Dr. Martin Eichtinger, Bürgermeister Ferdinand Köck und Lehrlingsausbildner Christian Haasz mit Enes Celik, Lea Stassler, Harbil Marati und Oliver Hinterberger.  | Foto: zvg
2

Klinger Holding
Großes Comeback für die Lehrwerkstatt

Klinger schreibt in Gumpoldskirchen nicht nur seit 1886 Unternehmensgeschichte, der weltumspannende Konzert mit alleine 300 Mitarbeitern am Standort bildet seine Fachkräfte auch in der eigenen Lehrwerkstätte aus. GUMPOLDSKIRCHEN. „2019 wurde sie nach 10-jähriger Unterbrechung wieder aufgenommen und ist seither Garant für eine erfolgreiche Zukunft“, weiß Lehrherr Christian Haasz, der zur Vorstellung seiner Schützlinge auch Landesrat Dr. Martin Eichtinger und Bürgermeister Ferdinand Köck...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Stadträtin für Tourismus und Weinbau Manuela Rommer-Sauerzapf, Vizebürgermeister Franz Gartner, Clemens Zinnbauer, Bürgermeister Andreas Babler (alle Traiskirchen), Susi Eder, Robert Bouchal, Bürgermeister Ferdinand Köck und Christian Eder.  | Foto: Baden Media

Bäckerei Eder eröffnete Filiale in Traiskirchen

BEZIRK MÖDLING. Zur Eröffnung ihres Filialbetriebs in Traiskirchen, genauer gesagt am Bahnhof der Lokalbahn Wien-Baden, lud Susi und Christian Eder von der gleichnamigen Gumpoldskirchner Bäckerei ein. „Es ist unser zweiter Betriebstag und ich kann sagen, wir sind überwältig, wie gut unsere Bäckerei-Geschäft angenommen wird“, freut sich die Firmenchefin. Mit zahlreichen Glückwünschen und Willkommensgeschenken wird auch das Eröffnungsfest ein Riesenerfolg – Traiskirchens Bürgermeister Andreas...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Ferdinand Köck, Weinkönigin Simone I, Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck, MBA, GGR Dagmar Händler, Martina Krug-Weninger und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka. | Foto: Baden Media

Gumpoldskirchen
Eröffnung des Weinsommers

BEZIRK MÖDLING. Nun ist er eröffnet und lädt bis einschließlich 22. August zu Genuss und gediegener Unterhaltung: Die Rede ist vom Gumpoldskirchner Weinsommer 2021, zu dessen Auftakt die Organisatorinnen GGR Dagmar Händler, Johanna Gebeshuber und Martina Krug gemeinsam mit Bürgermeister Ferdinand Köck und Weinkönigin Simone I auch zahlreiche Fest- und Ehrengäste willkommen heißen durften. Mit dabei waren Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck, die Bürgermeister...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Ferdinand Köck freut sich über seine beiden Staatsmeister – Jennifer Henning und Patrick Riener, die sich über Blumen, Königswein und jeweils einem 850 Jahrbuch von Gumpoldskirchen freuen durften. 
 | Foto: Marktgemeinde Gumpoldskirchen

Gumpoldskirchen
Empfang für zwei Staatsmeister

BEZIRK MÖDLING. Seit kurzem darf sich Gumpoldskirchen auch über eine U15 Staatsmeisterin im Tischtennis und einen Staatsmeister im Bahnengolf freuen. Ortsoberhaupt Ferdinand Köck gratulierte den beiden Sport-Assen Jennifer Henning und Patrick Riener für ihre außergewöhnlichen Leistungen. Blumen und Königswein sowie das 850 Jahrbuch von Gumpoldskirchen gabs für U15-Staatsmeisterin Jennifer Henning und Bahnengolf-Staatsmeister Patrick Riener. Bürgermeister Ferdinand Köck ließ es sich nicht...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Imker Peter Jelinek bei seinen Bienenstöcken.
13

Biene, Imkerei, Bienensterben
Unsichere Zukunft für die Biene

Der Imker Peter Jelinek erzählt über seine Arbeit, die vielfältigen Feinde der Biene und was er sich von den Menschen wünscht. BEZIRK MÖDLING. Imker Peter Jelinek ist dem "Charme der Biene" erlegen: Derzeit ist er für etwa 60 Bienenvölker zuständig, welche auf 9 Standorten verteilt sind. Die meisten davon liegen am Waldrand des Anningers. Wie bei den meisten Imkern gibt es auch für ihn gewisse Herausforderungen. Vor allem hat sich der Klimawandel auffällig bemerkbar gemacht. „Die klimatischen...

  • Mödling
  • Thomas Lentz
Die erste Gratulantin: Tochter Lola. | Foto: Martin Rauscher

Michi Weiss gewinnt Traismauer Triathlon

BEZIRK MÖDLING. Zum dritten Male startete Michi Weiss vom Schuller Pro TriTeam in Traismauer, zum dritten Male holte er sich den Sieg. Nach sechs Wochen extrem hartem Training startete der Gumpoldskirchner Athlet müde in den Bewerb und stieg als Dritter aus dem Wasser (1,5km). In der Abfahrt nach Krustetten ging er auf dem Rad (40km) in Führung und gab diese bis ins Ziel nicht mehr her. Die Laufstrecke (10km) verlief an die 70 % im Gelände und zur Hälfte auf grobem Schotter. Ein Streckenrekord...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der diesjährige Weinsommer in Gumpoldskirchen ist ein Festival für alle Sinne, wie Organisatorin Dagmar Händler, Weinbauvereinsobmann Robert Grill, Johanna Gebeshuber, Katharina Graner,  Martina Krug-Weninger, Max Nitsch von „tanzenanders“, Alexandra und Wolfgang Freudorfer, Thomas Kaufmann-Bruckberger und Roland Müller, zu bestätigen wissen. 
 | Foto: Claudia Reisinger

Gumpoldskirchen
Ein Weinsommer wie damals

BEZIRK MÖDLING. Südländisches Flair rund um das historische Rathaus. Bereits zum sechsten Mal aktiviert der Weinsommer Gumpoldskirchen mit regionalen Spezialitäten und Musik die Sinne. Neun Konzerte sind heuer bei freiem Eintritt im Traditionsheurigenort zu erleben. Um den Weinsommer unbeschwert genießen zu können, gilt auch hier die 3 G Regel, die Besucheranzahl wird auf 500 Personen begrenzt. „Wir freuen uns, dass wir mit unserer Veranstaltung wieder ein Stück Normalität zurückbekommen haben...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
1 9

Archiv ...
Damals & Heute - GUMPOLDSKIRCHEN: Firma Klinger Group 1893 bis 2021

Seit mehr als 130 Jahren ist KLINGER der weltweit führende Hersteller und Anbieter von industriellen Dichtungen, Flüssigkeitsregelungs- und Flüssigkeitsüberwachungssystemen. 1986 bis 1928 1886: Der junge Ingenieur Richard Klinger eröffnet eine kleine Produktionsstätte in Wien. Nur vier Jahre später erfindet er den Füllstandsanzeiger. 1893: Beginn der Produktion in Gumpoldskirchen. 1898: Entwicklung von Klingerit, der revolutionären, kalandergefertigten, faserverstärkten Dichtung. 1922: KLINGER...

  • Mödling
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.